10. PS: D3 – FSV Prüfening 0:6 (0:3)

Mit 0:6 kassierte die D3 am 10. Spieltag eine deutliche Heimniederlage gegen den Viertplatzierten der Gruppe 3, der D1 des FSV Prüfening. Dabei begann der Gast aus Prüfening ein wenig unsortiert, so dass das Spiel in der ersten Viertelstunde zunächst offen schien und sich die D3 einige gute Chancen erspielte, die auch zu dieser Zeit eine Führung gerechtfertigt hätten.

Nach den vergebenen Chancen der Donautaler spielte der Gast mit einem schnellen und direkten Angriff die Donautaler Abwehr aus und ging mit einem gelungenen Abschluss mit 1:0 in der 16. Spielminute in Führung. Vier Minuten später ahndete der ruhig und umsichtig agierende Schiedsrichter T. Kreidemeier ein Foul im 12-Meter-Raum der Donautaler, was Prüfening mit einem verwandelten Neunmeter zum 2:0 ausnutzte. Spätestens damit brach die D3 ein, während gleichzeitig Prüfening Oberwasser gewonnen hatte und sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen ließ. Prüfening erhöhte noch vor der Halbzeit zum 0:3. In der 2. Halbzeit lies der Gast – dem die D3, von einem Lattentreffer abgesehen, nichts mehr entgegenzusetzen hatte – weitere drei Tore folgen, so dass das Spiel mit 0:6 endete.

Nachdem die D3 in den letzten Spielen gute Ansätze zeigte, bot die Mannschaft in der Gesamtschau des ganzen Spiels fast ausnahmslos durch alle Mannschaftsteile eine wenig ansehnliche Leistung, die die heftige Niederlage ohne Wenn und Aber auch rechtfertigt.

Von |2024-02-09T18:30:04+01:0013. Mai 2017|D3-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 10. PS: D3 – FSV Prüfening 0:6 (0:3)

21. PS: JFG Haidau – A 7:1 (3:0)

JFG Haidau (Tabellendritter) einfach nicht unser Gegner.

Nach der 2:6 Pokalschlappe (September) und der 0:4 Punktspielniederlage (April), heute ein 7:1 in Thalmassing.

Damit die Entscheidung über den Klassenerhalt mindestens bis morgen vertagt.

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:18:03+01:0013. Mai 2017|A-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 21. PS: JFG Haidau – A 7:1 (3:0)

18. PS: FSV Prüfening – C1 1:2 (0:0)

Wichtige drei Punkte geholt

Aufstellung:

1 Florian D.  
2 Moritz  
3 Lukas  
4 Louis  
5 Sebi (C)  
6 Oliver 63′↓  
7 Michael O. 58
8 Felix 30′
9 Max 30′
10 Florian B.  
11 Leon  
12 Joshua 58′
13 Florian G. 46′
14 Michael G. 46′, 63′
17 Anton  

Statistik:

1:0 Opitz 42′
2:0 Leon 44′
2:1 Gegner 50′

Ticker:

5′ Nach einem Eckball kommt Louis zum Kopfball, den Aufsetzer klärt ein gegnerischer Abwehrspieler auf der Linie.
10′ Florian B. verlängert per Kopf im Strafraum, aber Lukas steht im Abseits
24′ Moritz schickt Michael G. auf rechts, dessen scharfen Pass nimmt Florian B. direkt – abgefälscht
34′ Felix schießt bedrängt drüber
Halbzeitpause
40′ Florian B. zieht von links in den Strafraum, doch der finale Pass kommt nicht an.
41′ Michael O. legt sich den Ball auf links und schießt aus der Drehung – knapp links vorbei.
42′ 1:0 Na endlich! Nach schnellem Einwurf legt Michael G. auf Michael O., der den Torwart der Prüfeninger verlädt und rechts unten einnetzt.
44′ 2:0 Florian B. bedient Michael O., dessen Distanzkracher landet an der Latte, den Abpraller köpft Leon aus dem Getümmel ins Tor.
49′ Donautal macht das jetzt gut. Felix scheitert per Distanzschuss am starken FSV-Keeper, danach schießt Michael O. nach Pass von Florian B. drüber.
50′ 2:1 Die Hausherren verkürzen durch einen Foulelfmeter; keine Chance für JFG-Torwart Florian
52′ Leon sieht Florian B., dessen platzierten Schuss hält der gegnerische Torwart glänzend, Felix‘ Nachschuss streicht ebenfalls vorbei.
62′ Fast die Vorentscheidung: Leon schickt Florian G., dessen Schlenzer klatscht an den Pfosten.
69′ Nochmal eine Glanzparade des FSV-Torwart, der eine höhere Niederlage am Schluss verhinderte.
Spielende

 

Fazit:

Ein bis zum Schluss spannendes Topspiel findet mit der JFG einen verdienten, aber knappen Sieger. Defensiv bis auf ein, zwei Wackler fehlerfrei, scheiterte die Offensivreihe ein ums andere Mal am starken FSV-Torwart. Nach einer mauen ersten Hälfte sorgte ein Doppelschlag zu Beginn der zweiten Halbzeit für wichtige drei Punkte im Fernduell mit Kareth-Lappersdorf um Platz 1.

Von |2017-05-13T16:43:37+02:0013. Mai 2017|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 18. PS: FSV Prüfening – C1 1:2 (0:0)

18. PS: TSV Kareth-Lappersdorf II – D1 0:3 (0:2)

Am 18. Spieltag gastierte die D1 beim TSV Kareth-Lappersdorf II. Auf dem extrem großen D9-Kunstrasenfeld entwickelte sich eine einseitige Partie, die die JFG klar dominierte. Donautal hatte bereits in der 4. Minute nach einem schönen Angriff über rechts die Möglichkeit zur Führung, doch die Direktabnahme ging am Tor vorbei. Nach und nach bekam die Mannschaft das richtige Gefühl für die Spielfeldgröße und streute immer mehr Seitenwechsel ein. Die Zielstrebigkeit im Strafraum war noch nicht gegeben. In der 19. Minute sollte sich dies aber ändern. Nach einer Ablage kam man aus ca. 18 Metern in zentraler Position zum Abschluss, der Ball ging unhaltbar zum 0:1 ins rechte untere Eck. Direkt nach dem Anstoß eroberte die JFG den Ball wieder, eröffnete den Angriff über rechts und konnte eine Flanke aus dem Halbfeld per Kopf zum 0:2 verwerten. Nach diesem Doppelschlag innerhalb von 40 Sekunden verpasste es die JFG leider den Sack endgültig zuzumachen. Alleine drei Hochkaräter blieben bis zum Pausenpfiff ungenutzt. Nach dem Wechsel verflachte das Spiel zunächst. Die D1 war zu weit weg von den Gegnern und überließ den Gastgebern erstmal völlig unnötigerweise das Spiel. Selbst in dieser Phase kam jedoch keine Torgefahr auf. Eine nicht beim Mitspieler angekommene Ecke und ein völlig harmloser Schuss aus über 30 Metern blieben die einzigen Toraktionen der Karether im gesamten Spiel. In der 38. Minute verfehlte ein Schuss der JFG aus der zweiten Reihe das Tor knapp. Danach nahm man die Spielkontrolle wieder deutlich an sich, war aber etwas ungenauer in den Aktionen. Einige gelungene Aktionen sollte es trotzdem noch geben: Ein Angriff über rechts samt verwerteter Flanke brachte in der 43. Minute das entscheidende 3:0, zwei Mal ging der Abschluss nach gut herausgespielten Chancen in die Hose und in der 60. Minute versäumte die D1 bei einem Alleingang auf den Torwart dann den Schlusspunkt. Am Ende lässt sich sagen, dass der Sieg hochverdient und nie gefährdet war und deutlicher ausfallen hätte können/müssen. Insgesamt war es eine ordentliche Vorstellung – zumal es aufgrund mehrerer Blessuren kaum Wechselmöglichkeiten gab.
Tore: Jonah Eckert, Alexander Heider, Ivan Dakovic

Von |2017-05-13T14:53:14+02:0013. Mai 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 18. PS: TSV Kareth-Lappersdorf II – D1 0:3 (0:2)

14. PS: JFG FR Seubersdorf – B 1:0 (0:0)

Nach der knappen (nur ein Tor) Niederlage im Hinspiel, wollten wir heute beim Tabellendritten etwas Zählbares aus Freihausen mitnehmen.

Wir hatten in den gesamten 80 Minuten auch ein leichtes Chancenplus. Doch leider sollte uns heute kein Tor gelingen. Und dann auch noch vier Minuten vor Schluss das Gegentor. Damit stand die abermalige Niederlage mit nur einem Tor gegen Seubersdorf fest.

Am Mittwoch geht’s in Lengfeld gegen Naab-Regen weiter.

FuPa

BFV

Von |2024-02-09T17:38:20+01:0012. Mai 2017|B-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 14. PS: JFG FR Seubersdorf – B 1:0 (0:0)

20. PS: A – JFG Drei Wappen Oberpfalz 5:0 (5:0)

Nach dem 2:3 Hinspiel Sieg bei Drei Wappen waren sie -nur elf Tage später- heute bei uns auf der Insel zu Gast.

Der Gast trat stark ersatzgeschwächt mit nur elf Spielern an. Mit dem Selbstvertrauen vom letzten Heimspiel, machte die U19 dort weiter wo sie in der ersten Halbzeit gegen Hahnbach aufgehört hatte. Mit fünf Toren in den ersten 35 Minuten war das Spiel schnell entschieden. Die zweite Halbzeit war dann zum vergessen.

Mit dem sechsten Sieg haben wir jetzt 23 Punkte und Platz 8 erreicht. Ein weiterer Sieg aus den letzten beiden Spielen sollte zum endgültigen Klassenerhalt reichen.

FuPa

BFV

Von |2023-11-27T05:17:59+01:0010. Mai 2017|A-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 20. PS: A – JFG Drei Wappen Oberpfalz 5:0 (5:0)

17. PS: C1 – JFG Kickers Labertal 6:4 (3:2)

Sieg in einem kuriosen Spiel

Aufstellung:

1 Florian D.  
3 Lukas  
4 Louis 60
6 Oliver  
7 Michael O. 68
8 Felix 15′
9 Max 15′, 60′
10 Florian B. (C)  
11 Leon  
12 Joshua 59′
13 Florian G. 68′
14 Michael G.  
16 Nick 59′

Statistik:

0:1 Gegner 13′
0:2 Gegner 15′
1:2 Nick 24′
2:2 Felix 30′
3:2 Louis 32′
4:2 Lukas 44′
4:3 Eigentor 47′
4:4 Gegner 58′
5:4 Michael O. 64′
6:4 Joshua 69′

Fazit:

Ein kurioses Spiel mit vielen Toren. Den Anfang verschlafen, aber dann zurückgekommen. Durch den zwischenzeitlichen Ausgleich wurde es nochmals sehr spannend. Am Schluss stehen aber wieder drei Punkte auf der Haben-Seite.

Danke an Bertwin fürs Protokollieren.
Von |2017-05-07T16:34:55+02:007. Mai 2017|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 17. PS: C1 – JFG Kickers Labertal 6:4 (3:2)

19. PS: A – SV Hahnbach 2:0 (2:0)

Nach dem 0:0 im Hinspiel haben wir uns gegen den Tabellenfünften heute schon was ausgerechnet.

Unsere U19 erwischte einen optimalen Start und ging bereits in der siebten Minute in Führung. Nach einer scharfen Flanke von Matze nahe der Grundlinie brauchte Tim nur noch den Fuß im richtigen Zeitpunkt rein zu halten. In der 25. Minute konnten wir nach Freistoß von Chrissi durch Tim auf 2:0 erhöhen. Mit dieser erfreulichen Führung ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit ließen wir etwas nach. Obwohl es noch gute Torgelegenheiten für uns gab, blieb es bis zum Ende bei dem 2:0.

Wichtiger Heimdreier! Wieder Platz 9! Noch 3 Spiele! Mittwoch geht’s schon mit dem Rückspiel gegen Drei Wappen weiter.

BFV

FuPa

FuPa

Von |2023-11-27T05:17:58+01:007. Mai 2017|A-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 19. PS: A – SV Hahnbach 2:0 (2:0)

9. PS: D3 – FC Jura 1:3 (1:1)

Am heutigen Spieltag traf die D3 auf den zweitplatzierten FC Jura 05 mit seiner D1 in Oberndorf.

Nachdem Jura die Donautaler im Hinspiel noch deutlich beherrschte und die D3 gleichzeitig noch den Ausfall von Stammtorwart Stefan, für den Simon dankenswerter Weise einsprang, und von Fabi zu egalisieren hatte, war die Rollenverteilung von der Papierform zunächst einmal klar.  Doch die Donautaler machten ein gutes Spiel. Sie standen in der Abwehr verhältnismäßig stabil, das Mittelfeld war u.a. mit Basti, Lucas und Joey bemüht, trotz der warmen Wetterverhältnisse, mit Laufarbeit unseren Angriff unterstützten. Dabei schafften es Niki und der heutige Kapitän Konrad auch, sich ein ums andere Mal gut durch und gegen die gegnerischen Reihen durchzusetzen. 

In der 16. Minute ging der FC Jura durch seinen „Torschützen vom Dienst“ mit 1:0 in Führung. 2 Minuten später glich die D3 aus, als der gegnerische Torwart einen von Jakob geschossenen Freistoß nicht unter Kontrolle bekam und Niki hellwach nachsetzte und zum 1:1 ausglich. In der Folgezeit wechselten sich hüben wie drüben die Gelegenheiten ab. Doch während Jura in der 40. Minute zum 2:1 erhöhen konnte, gingen mehrere Chancen der D3 knapp am Tor des Gegners vorbei oder an die Latte. In der 50. Minute erhöhte Jura dann zum 1:3. Dies stellte auch gleichzeitig den Endstand dar.

Am heutigen Spieltag standen sich in dem souverän von Schiedsrichter J. Höchbauer geleiteten fairen Spiel zwei ebenbürtige Mannschaften gegenüber, in dem dann am Ende der Topscorer der Gruppe 3 von Jura den Unterschied ausmachte.

Von |2017-05-06T20:21:04+02:006. Mai 2017|D3-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 9. PS: D3 – FC Jura 1:3 (1:1)

17. PS: D1 – SG Regenstaub/Zeitlarn/Laub/Regendorf 0:0

Im drittletzten Heimspiel der Saison hatte die D1 den Tabellendritten SG Regenstauf/Zeitlarn/Laub/Regendorf zu Gast. Gegen körperlich deutlich überlegene Gäste entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel. Regenstauf hatte mit einem Schuss aus der Drehung in der 1. Minute und einem Freistoß in der 11. Minute die größten Möglichkeiten vor der Pause, Donautal vergab nach 21 Minuten die bis dahin größte Gelegenheit zur Führung nach einer starken Kombination durchs Zentrum. Nach dem Wechsel wurde das zuvor ohnehin schon intensive Spiel noch etwas intensiver. Donautal hielt aber heute gut dagegen und hatte viele gute spielerische Akzente. Leider kam nur eine wirklich gute Gelegenheit nach einem Schuss aus der Drehung heraus, den der Torwart aus dem Winkel fischte. Einige Standards blieben ungenutzt. In der Endphase hatte die JFG dann bei zwei Kontersituationen Glück, aber auch Können auf ihrer Seite, beide Situationen konnten letztendlich entschärft werden. Kämpferisch begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, was man der D1 nicht nur wegen der körperlichen Unterlegenheit äußerst positiv anrechnen musste. Auch trotz vieler äußerst unglücklicher Zweikampfbewertungen des Schiedsrichters ließ sich die Mannschaft nicht den Schneid abkaufen und konnte auch die teilweise dadurch entstehenden Kontersituationen meist gut klären. Spielerisch hatte Donautal klare Vorteile, dafür die Gäste die besseren Abschlusschancen. Letztendlich kann von einem gerechten Unentschieden gesprochen werden. Natürlich hätte man gerne gewonnen, aber wichtiger ist, dass die Mannschaften über weite Strecken ein gutes Spiel abgeliefert hat.

Von |2017-05-06T15:22:58+02:006. Mai 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 17. PS: D1 – SG Regenstaub/Zeitlarn/Laub/Regendorf 0:0
Nach oben