Im drittletzten Heimspiel der Saison hatte die D1 den Tabellendritten SG Regenstauf/Zeitlarn/Laub/Regendorf zu Gast. Gegen körperlich deutlich überlegene Gäste entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel. Regenstauf hatte mit einem Schuss aus der Drehung in der 1. Minute und einem Freistoß in der 11. Minute die größten Möglichkeiten vor der Pause, Donautal vergab nach 21 Minuten die bis dahin größte Gelegenheit zur Führung nach einer starken Kombination durchs Zentrum. Nach dem Wechsel wurde das zuvor ohnehin schon intensive Spiel noch etwas intensiver. Donautal hielt aber heute gut dagegen und hatte viele gute spielerische Akzente. Leider kam nur eine wirklich gute Gelegenheit nach einem Schuss aus der Drehung heraus, den der Torwart aus dem Winkel fischte. Einige Standards blieben ungenutzt. In der Endphase hatte die JFG dann bei zwei Kontersituationen Glück, aber auch Können auf ihrer Seite, beide Situationen konnten letztendlich entschärft werden. Kämpferisch begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, was man der D1 nicht nur wegen der körperlichen Unterlegenheit äußerst positiv anrechnen musste. Auch trotz vieler äußerst unglücklicher Zweikampfbewertungen des Schiedsrichters ließ sich die Mannschaft nicht den Schneid abkaufen und konnte auch die teilweise dadurch entstehenden Kontersituationen meist gut klären. Spielerisch hatte Donautal klare Vorteile, dafür die Gäste die besseren Abschlusschancen. Letztendlich kann von einem gerechten Unentschieden gesprochen werden. Natürlich hätte man gerne gewonnen, aber wichtiger ist, dass die Mannschaften über weite Strecken ein gutes Spiel abgeliefert hat.