8. PS D2 – SpVgg Illkofen 2:2 (1:2)

Samstag, 26.10.2013     D2 – SpVgg Illkofen     2:2 (1:2)

Unser Heimspiel gegen die SpVgg Illkofen kann man wie folgt zusammen fassen:

Erste Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel mit zwei gravierenden Abwehrfehlern auf unserer Seite wordurch wir zur Pause mit 1:2 in Rückstand lagen.

Zweite Halbzeit ein Spiel auf ein Tor – das der SpVgg Illkofen – bei dem wir leider viele unsere 100%igen Torchancen ausgelassen haben, so daß es nur zum Unentschieden gereicht hat.

Spielerisch und von der Einstellung her ein super Spiel (speziell in der zweiten Halbzeit) unserer D2 welches leider nicht durch das (eigentlich verdiente) Siegtor belohnt wurde!

TORSCHÜTZEN: Moritz, Sebastian

Von |2013-11-05T13:34:33+01:005. November 2013|D2-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 8. PS D2 – SpVgg Illkofen 2:2 (1:2)

B1 10. PS 0:0 gegen Kareth Lappersdorf

10. PS am 02.11.2013 JFG Donautal – TSV Kareth Lappersdorf 0:0

Ein packendes Bezirksoberliga-Spiel sahen die zahlreichen Zuschauer am Samstag in Kapfelberg. Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel beider Mannschaften. Kareth war feldüberlegen und hatte in der zweiten Hälfte die klareren Torchancen. Donautal war an diesem Nachmittag enorm kampfstark und konterte gefährlich. Ein verdientes Unentschieden im 10. Saisonspiel.

Von |2013-11-03T18:04:40+01:003. November 2013|B1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für B1 10. PS 0:0 gegen Kareth Lappersdorf

8. PS D1 – JFG Haidau 2:4 (2:2)

Heute war in Kapfelberg die bisher einzig ungeschlagene Mannschaft zu Gast. Davon wollten wir uns nicht beeinflussen lassen und an die sehr gute Leistung vom Jahn-Spiel anknüpfen.

Das gelang uns auch von Beginn an sehr gut. Wir waren überlegen und erspielten uns eine Menge guter Torchancen. In der 9. Minute war es dann auch soweit. Max konnte mit einem schönen Solo das 1:0 erzielen. Doch leider konnte die D1, trotz weiterer guter Gelegenheiten, die Führung nicht ausbauen. Und so konnte Haidau, wie aus dem Nichts, durch einen Doppelschlag mit 1:2 in Führung gehen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit flankte Fabi auf Lukas, der den Ausgleich herstellen konnte.

Die zweite Halbzeit begannen wir ebenso gut wie die Erste. Doch abermals nutzten wir unsere Torchancen nicht. So bauten wir den Gegner unnötig auf. Zu allem Unglück konnte Haidau auch noch, durch zwei Glückstreffer (absolute Bogenlampen), davon ziehen. Uns verließ der Glaube an mögliche Punkte und so blieb es bei dem 2:4.

Sehr gute Leistung und unverdient verloren. Vergessen und auf die letzten zwei Spiele in der Hinrunde konzentrieren.

Von |2013-11-02T22:14:54+01:002. November 2013|D1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 8. PS D1 – JFG Haidau 2:4 (2:2)

C2 Quali-Runde – Platz 6 mit 8 Punkten erreicht

Vorbereitung:

JFG Donautal Bad Abbach – JFG Hohe Linie 0:13

JFG Befreiungshalle Kelheim – JFG Donautal Bad Abbach 8:0

Punkterunde:

JFG Donautal Bad Abbach – Freier TuS Regensburg 1:5 – durch 2 Eigentore und vielen vergebenen Torchancen hat man sich selber auf die Verliererstraße gebracht. Diese Niederlage hätte so nicht sein müssen. Doch in vielen Situationen ist man noch zu überhastet und es fehlt der nötige Überblick und die Ruhe im Spiel. Die Niederlage wurde dann doch noch zum Sieg, da der Freie TuS unberechtigt Spieler zum Einsatz gebracht hat. 2:0 für JFG gewertet.

SpVgg Ziegetsdorf C1 – JFG Donautal Bad Abbach 9:0 – gegen einen perfekt spielenden jüngeren Jahrgang hatte man keine Chance. Nur wenige Spieler konnten hier Paroli bieten und mithalten. Jedoch waren wir sehr Ersatzgeschwächt und ohne Torwart. Niklas hat hier zwischen den Pfosten sein Bestes gegeben. Es gibt noch viel zu tun, gerade das Zweikampfverhalten muss anders werden !!!

JFG Donautal Bad Abbach – FSV Prüfening 0:6 – gegen eine sehr starke C1 des FSV Prüfening konnte man die gesamte 1. Halbzeit sehr gut mithalten. Nur durch einen Abspielfehler in der Vorwärstbewegung kamen wir in Rückstand. Auch wir hatten sehr gute Möglichkeiten zum Torerfolg zu kommen. In der 2 Hälfte mussten die ersten Wechsel vollzogen werden. Leider kann hier noch nicht gleichwertig ersetzt werden. Die Prüfeninger waren dann in allen belangen überlegen und erhöhten folglich auf 6:0. Aber es war eine klare Leistungssteigerungen zu sehen, die für die nächsten Spiele hoffen lässt…

JFG Donautal Bad Abbach – ESV 1927 Regensburg 3:3 Gegen den Tabellen Ersten konnten wir unsere Beste Saisonleistung abrufen. Leider jedoch haben wir die ersten 2 Minuten in diesem Spiel verschlafen und es stand 2:0 für den ESV. Nachdem dann ein heftiges Donnerwetter über den Platz gezogen ist war auch der letzte Spieler wach. In der 4 Minute konnte Zettl von rechter Seite her den Anschlusstreffer erzielen. Ab da konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten. In der 11 Minute war man dann aber wieder zu brav und schaute nur zu was der Gegner mit dem Ball machte und es stand 1:3. Wir aber weiter bemüht konnten in der 20. Minute durch Zettl den 2:3 Anschlusstreffer erzielen. In der zweiten Hälfte zeigte dann die Mannschaft ein überragendes Spiel und hatte klar die besseren Möglichkeiten. In der 57 Minute konnte Leonhard nach Ecke per Kopf zum verdienten Ausgleich einnetzen. In der letzten Minute hatte Frederick sogar noch die Möglichkeit zum 4:3 einzuschieben, doch der Torwart war einen Tick schneller. Tolle Leistung, toller Kampfgeist, tolles Spiel…abgesehen von den ersten 2 Minuten. Also weiter so Jungs…

JFG Kickers Labertal 06 – JFG Donautal Bad Abbach 4:0 Auf sehr schwierigen Platz konnte man nicht an die Leistung des vergangenen Wochenendes anknüpfen. Der Gegner war uns in seiner Spielfreude weit überlegen. Man sah klar, das Sie das Spiel gewinnen wollten. Bei uns waren es nur ein paar die das wollten. Von den 3 Toren in der ersten Hälfte waren 2 ein Geschenk. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Verletzungen machten das ganze Vorhaben noch schwieriger. Erst in den letzten 10 Minuten konnte man sich Chancen erspielen, die jedoch kläglich vergeben wurden. Der Gegner erhöhte nach einer vergebenen Chance unsererseits zum 4:0. Nach Foul im Strafraum gab es noch einen Elfmeter für die Gastgeber, den jedoch Paul halten konnte. Wer sich nicht plagen kann, kann nicht gewinnen…und hat es auch nicht verdient. Schade nur für die paar, die gekämpft haben !!!

JFG Donautal Bad Abbach – JFG Naab-Regen 3:1 Gegen eine sehr starke Mannschaft aus Naab Regen musste schon sehr viel Einsatzwille gezeigt werden, um am Schluss als Sieger vom Platz zu gehen. Ganz anders als am vergangenen Wochenende zeigte die Mannschaft Biss und Leidenschaft. Von Beginn an konnten wir Druck ausüben und kamen immer wieder gefährlich vor das gegnersiche Tor. In der 17.Minute war es Leonhard, der in den Strafraum eindrang und nur durch ein Foul gebremst werden konnte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Lindi zur 1:0 Führung. Auch den in der 29.Minute fälligen Freistoß verwandelte Lindi zur 2:0 Halbzeitführung. In der zweiten Hälfte wollten wir schnell auf 3:0 erhöhen, jedoch kam man nicht mehr zwingend vors Tor. Naab Regen machte es nun bessser und konnte in der 40.Minute durch einen fulminanten Schuss aus 25m zum 2:1 verkürzen. Nun wieder wachgerüttelt, spielten wir wieder mit in der Partie. Doch leider vergaben wir sehr viele aussichtsreiche Möglichkeiten. Erst in der 70.Minute erlöste uns Leonhard und netze von linker Seite her ins lange Eck zum 3:1 ein und krönte seine tolle Leistung. Sehr gutes Spiel, was Kampf und Leidenschaft betrifft. Noch etwas mehr Taktik und das ganze ist Perfekt 🙂

SC Matting – JFG Donautal Bad Abbach 0:0 Leider kamen wir nicht um ein Unentschieden herum. Ein aufopferungsvoll kämpfender Gegner der bis zum Schluss alles gegeben hat, lies uns nicht zum Torerfolg kommen. Man hatte zwar fast über die ganze Zeit die Partie im Griff, doch war man einfach zu harmlos im Abschluss. Wieder und wieder kam man an den Strafraum heran, doch leider wurde der Ball stets vertändelt. Die beste Chance hatte Christian in der ersten Hälfte. Über einen wunderbar gespielten Doppelpass drang er in den Strafraum hinein, doch leider parrierte der Torwart den Abschluss. Phasenweise wurde sehr gut kombiniert, der Ball schnell gespielt, doch leider dann oft zu viel klein klein an der Strafraumgrenze…am Schluss ging dann noch ein Freistoß des SC an die Latte, so das wir mit dem Untentschieden zufrieden sein können. 

Von |2013-10-28T08:48:32+01:0028. Oktober 2013|C2-2013-2014|Kommentare deaktiviert für C2 Quali-Runde – Platz 6 mit 8 Punkten erreicht

B1 9.PS 1:0 Sieg beim FC Weiden Ost

9. PS am 26.10.2013 FC Weiden Ost – JFG Donautal 0:1 (0:0)

Wichtige drei Punkte konnten wir aus Weiden mit nach Hause nehmen. Den ersten vierzig Minuten fehlten auf beiden Seiten jegliche Strafraumszenen. Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte beider Teams kam Donautal entschlossener aus der Halbzeitpause. Die erste Chance hatte jedoch  Weiden,  Gutsi konnte gut parieren. Drei Großchancen (davon 2 Lattentreffer) konnten wir während einer gegen uns ausgesprochenen fünf Minuten-Zeitstrafe leider nicht zum Führungstreffer nutzen. Tolle Moral und Kampfgeist zeigten unsere Jungs in den letzten 10 Minuten des Spiels. Ein "Kalle"-Freistoß landete fünf Minuten vor dem Ende durch Mithilfe von Weiden Ost im gegnerischen Tor. Wir verteidigten geschickt und beherzt trotz Nachspielzeit unsere Führung. Aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung und der klareren Torchancen ein verdienter Auswärtssieg für die JFG.

Von |2013-10-27T19:42:17+01:0027. Oktober 2013|B1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für B1 9.PS 1:0 Sieg beim FC Weiden Ost

7. PS SSV Jahn Regensburg II – D1 2:3 (2:1)

Heute waren wir beim SSV Jahn Regensburg zu Gast.

Gegen diesen spielstarken Gegner wollten wir aus einer gesicherten Abwehr agieren und auf unsere Chancen warten. Doch unsere Strategie wurde bereits in der 4. Minute durch das 1:0 durchkreuzt. Zum Glück konnte Lukas postwendend auf Vorlage von Tommi den Ausgleich erzielen. Aber auch dieser gab uns keine Sicherheit, wir hatten weiterhin zu viel Respekt vor dem Jahn. In der 16. Minute konnte der SSV abermals in Führung gehen. Mit diesem knappen Rückstand gingen wir in die Pause.

In der zweiten Halbzeit traten wir ganz anders auf. Wir setzten unsere körperliche Überlegenheit jetzt besser ein und gewannen die entscheidenden Zweikämpfe. In der 36. Minute zwangen wir den gegnerischen TW zu einem Fehler, welchen Lukas mit einem Heber zum 2:2 nutzte. Nun schien der Knoten geplatzt zu sein und wir erspielten uns viele weitere gute Torchancen. Zweimal war der Ball sogar im Tor, aber vom Schiedsrichter nicht anerkannt. In der 50. Minute erlöste uns Max im Nachschuss mit seinem ersten Punktspieltor in dieser Saison. Diese Führung verteidigten wir geschickt bis zum Schlusspfiff.

Gratulation zu diesem Sieg, beste Saisonleistung, weiter so …

Von |2013-10-27T00:24:39+02:0027. Oktober 2013|D1-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 7. PS SSV Jahn Regensburg II – D1 2:3 (2:1)

7. PS FC Labertal 05 – D2 0:10 (0:4)

Dienstag, 22.10.2013     FC Labertal 05 – D2     0:10 (0:4)

Heute waren wir zu Gast in Riekofen beim FC Labertal 05 – unser erstes Flutlichtspiel.

Von Anfang an war es ein Spiel auf ein Tor. Wir haben Ball und Geger laufen lassen und die daraus resultierenden Tormöglichkeiten recht gut genutzt. Speziell in der zweiten Halbzeit konnte man beim FC Labertal konditionelle Probleme fest stellen, so dass sie nur noch mit langen Bällen versucht haben in unsere Hälfte zu kommen.

Trotz des etwas schwächeren Gegners haben die Jungs ihr tolles Kombinationsspiel durchgezogen und sind nicht einfach blind zum Toreschießen auf das gegnerische Tor zu gelaufen.

Eine erneut super Mannschaftsleistung welche uns sehr optimistisch ins kommende Wochenendspiel (Top-Spiel gegen die SpVgg Illkofen) gehen läßt.

TORSCHÜTZEN: Felix, Moritz (3x), Nick, Michael M. (2x), Maximilian, Lukas (2x)

Von |2013-10-24T09:26:58+02:0024. Oktober 2013|D2-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 7. PS FC Labertal 05 – D2 0:10 (0:4)

6. PS D2 – SV Burgweinting 3 3:1 (1:0)

Samstag, 19.10.2013     D2 – SV Burgweinting 3     3:1 (1:0)

Am 6. Spieltag hatten wir den SV Burgweinting 3 zu Gast – der nächste ernstzunehmende Konkurrent. Wie erwartet hing das Spiel hauptsächlich von einem Spieler ab, auf was wir uns im Vorhinein bereits eingestellt hatten. Nachdem die Kids hervorragend versucht haben unsere "taktische" Marschroute umzusetzten konnten wir auch dieses Spiel mit 3:1 gewinnen. Die erste Halbzeit gestaltete sich generell recht ausgeglichen, wobei wir die besseren Möglichkeiten hatten und durch ein Eigentor in Führung gingen. Es wurde dann nur einmal kurz spannend nachdem der SV kurz nach der Halbzeit eine Unaufmerksamkeit auf unserer Seite zum 1:1 nutzen konnte. Danach hatten wir das Spiel wieder im Griff und konnten durch zwei sehenswerte Fernschüsse von Louis zwei weitere Tore zum verdienten Sieg erzielen.

Super Mannschaftsleistung – tolle Einstellung & Kampfgeist – Ein tolles Team!

TORSCHÜTZEN: Louis (2x), ET

Von |2013-10-24T09:08:11+02:0024. Oktober 2013|D2-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 6. PS D2 – SV Burgweinting 3 3:1 (1:0)

5. PS TSV Großberg – D2 2:2 (1:1)

Samstag, 12.10.2013     TSV Großberg – D2     2:2 (1:1)

Diesmal mußten wir bei unserem Nachbarverein dem TSV Großberg antreten, der bisher auch noch kein Spiel verloren hatte…also der erste richtige Härtetest.

Wie erwartet entwickelte sich ein hart (aber nicht unfair) umkäpftes Spiel in dem wir zu Beginn die besseren Möglichkeiten hatten, diese aber leider nicht konsequent ausnutzten. So konnten wir den Ball leider nur ein Mal in der ersten Halbzeit im gegnerischen Tor durch Felix unterbringen und kassierten kurz danach, nach einer unglückliche Aktion unseres Torwarts, den Ausgleich nach einem direkten Freistoß.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam der TSV Großberg deutlich besser ins Spiel und wir hatten große Mühe den Ansturm abzuwehren – leider kassierten wir in dieser Phase dann auch noch den zweiten Gegentreffer. Danach ging ein deutlicher Ruck durch die Mannschaft und es wurde versucht den Ball und Gegner wieder laufen zu lassen wodurch man erneut zu zahlreichen Tormöglichkeit gekommen ist. Ab Mitte der zweiten Halbzeit war es dann nur noch ein Spiel in eine Richtung (mit einzelnen Kontern vom TSV) und der Ausgleich war eigentlich nur eine Frage der Zeit …. aber wie es immer so ist, der Ball wollte irgendwie nicht ins Eckige. Trotzdem wollten die Jungs nicht aufgegeben und haben weiter gekämpft und wurden fünf Minuten vor Schluß mit dem Ausgleich durch Sebastian belohnt.

Obwohl man in den letzten Minuten noch hochkarätige Möglichkeiten hatte kann man mit dem 2:2 Unentschieden absolut zufrieden sein. Eine echt tolle Leistung auf die wir total stolz sind!

TORSCHÜTZEN: Felix, Sebastian

Von |2013-10-24T08:22:15+02:0024. Oktober 2013|D2-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 5. PS TSV Großberg – D2 2:2 (1:1)

4. PS D2 – JFG Blau-Weiß Oberpfalz Süd 7:0 (4:0)

Samstag, 05.10.2013     D2 – JFG Blau-Weiß Oberpfalz Süd     7:0 (4:0)

Im vierten Punktspiel waren wir unseren Gegnern spielerisch deutlich überlegen und nutzten diesmal auch die herausgespielten Torchancen viel besser aus, so daß wir mit einer deutlichen 4:0 Führung in die Halbzeit gehen konnten.

Auch in der zweiten Hälfte ein identisches Bild. Nachdem wir hinten den Gegner sehr gut im Griff hatten und weiterhin versucht haben mit schönen Spielzügen vor das gegnerische Tor zu kommen konnten wir drei weitere Tore zum 7:0 Endstand erzielen.

TORSCHÜTZEN: Louis, Florian (3x), Moritz (2x), Joshua  

Von |2013-10-24T07:54:24+02:0024. Oktober 2013|D2-2013-2014|Kommentare deaktiviert für 4. PS D2 – JFG Blau-Weiß Oberpfalz Süd 7:0 (4:0)
Nach oben