Über JFG Homepageteam

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat JFG Homepageteam, 739 Blog Beiträge geschrieben.

U17 Trainingslager in Regen vom 22.04.-25.04.2025

U17 Trainingslager in Regen vom 22.04.-25.04.2025

4 Ereignisreiche Tage für die U17 Mannschaft
Bogenschießen, Klettern, Lagerfeuer, Schlaflager und ein wenig Fußball um nur die wichtigsten Aktivitäten zu nennen.
Von Dienstag bis Freitag machten sich insgesamt 19 Jugendliche in Begleitung der 2 Teambetreuer auf ins Trainingslager nach Regen.
Aufgeteilt auf zwei Blockhütten verbrachte die Mannschaft 3 tolle Nächte und 4 anstrengende Tage im Sportcamp Regen.
Tägliches morgendliches Anschwitzen, Leistungsdiagnostik und fußballspezifische Trainingseinheiten wurden begleitet durch Teambuilding, erste Hilfe Kurs und geselliges Beisammensein.
Das Bogenschießen sorgte dafür, dass „Hoch und Weit bringt Sicherheit“ auch nach dem Essen noch gut zu tun hatte.
Trainingseinheiten auf Kunstrasen im Sportcamp wurden ergänzt durch Naturraseneinheiten im Stadion Regen.
Klettertalente schafften persönliche Bestleistungen im Überhang.
Zusammenfassend: Ein sehr gelungener Ausflug in den bayerischen Wald, der dringend einer Wiederholung bedarf!

Von |2025-06-05T09:23:06+02:0027. Mai 2025|Allgemein 2024-2025, B-Aktuell-2024-2025|Kommentare deaktiviert für U17 Trainingslager in Regen vom 22.04.-25.04.2025

Trainingslager C-Junioren in Bischofsgrün

Trainingslager C-Junioren in Bischofsgrün

In der Woche nach Ostern brachen 20 Jungs aus den aktuellen C-Jugend-Mannschaften ergänzt um vier B-Junioren zum 4-tägigen Trainingslager nach Bischofsgrün im Fichtelgebirge auf.

Während ein Teil der Gruppe das Deutschland-Ticket nutzend per Bahn nach Marktredwitz anreiste, begleitete das Marktmobil und zwei Privat-PKWs den Rest.
Unmittelbar im top-modernen BLSV-Camp Bayern-Nord angekommen, stand die erste Trainingseinheit auf dem Kunstrasen an. Bei noch herrlichem Frühlingswetter konnten erste Übungen abgehalten werden, ehe es gegen 13 Uhr ans Buffet zum Mittagessen ging.

Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Freizeitaktivitäten: nach kurzer Wanderung erreichten die Jungs begleitet von den Trainern Martin Ostermeier, Oliver Fehrer und Sebastian Kliemt sowie Betreuer Michael Fehrer den Kletterpark am Fuße des Ochsenkopfs. Nach intensiver Einweisung meisterten alle die angebotenen Herausforderungen im Hochseilgarten. Im Anschluss übte man sich im Bogenschießen und Axtwerfen, ein Teil der Gruppe nutzte die Sommerrodelbahn. Nach einem reichhaltigen Abendessen standen den Jungs alle Möglichkeiten des Camps offen: während ein Teil erneut den Kunstrasen zum Kicken aufsuchte, nutzten andere das Beachvolleyball-Gelände oder wichen in die Halle zum Kicken aus.

Der zweite Tag begann mit einer geteilten Theorie- und Praxis-Einheit. Da sich die C1 gezielt auf die noch anstehenden sechs Ligaspiele gezielt vorbereiten wollte, widmete sich diese Gruppe dem Video-Studium des letzten absolvierten Heimspiels. Offensichtlich erkennbare Stellungsfehler wurden genauso analysiert wie das durchaus ansehnliche Abwehrverhalten in manch brenzliger Situation.

Parallel betätigte sich der andere Teil der Gruppe unter der Anleitung von Sebastian und Oliver sportlich in der gebuchten Halle.
Am Nachmittag stand erneut eine gemeinsame Trainingseinheit auf dem Kunstrasen an, anschließend verfolgte man ein Testspiel der Nordbayern-Auswahl gegen die Auswahl des Landes Thüringen.

Den Abend ließ man eher gemütlich ausklingen, jedoch absolvierten die 6 Viererteams den Start der Zimmer-Challenge: Die Disziplin 1 bestand aus einem 32-Fragen-Quiz rund um nationalen, regionalen und internationalen Fußball sowie einige allgemeine Sportfragen. Parallel sammelten die übrigen Teams Punkte beim Dart.

Am Tag 3 vertiefte die C1 erneut das Videostudium, während parallel im Spiegelsaal Yoga- und Kräftigungsübungen angeleitet von Oliver durchgeführt wurden. Anschließend wechselten die Teams ihre Betreuer und führten das Programm fort: die C2/B analysierte, was jeder persönlich vom Fußball-Training erwartet und was Fair-Play für sie bedeutet. Die C1 absolvierte währenddessen die Yoga-Einheit.

Wie schon am vorherigen Tag startete die gesamte Gruppe auf dem Kunstrasenfeld in den Nachmittag. Nach intensiven 90 Minuten an der frischen Luft bei mittlerweile mäßig schönem Wetter und deutlich kühleren Temperaturen folgte zwei weitere Aufgaben der Zimmer-Challenge: angesagt war der Bau eines möglichst hohen Turms mit einem Marshmallow an der Spitze nur mit rohen Spaghetti und Tesafilm sowie einer möglichst hoch belastbaren Papierbrücke mit einer Spannweite von mindestens 40cm. Beide Aufgaben wurden euphorisch begonnen, es zeigte sich jedoch, dass die Aufgaben nicht ganz so einfach zu bewerkstelligen war, als gedacht. Nach zwischenzeitlichen Misserfolgen und kurzen Frustphasen lieferten aber alle Teams ordentliche Ergebnisse ab.
Der vierte Tag war geprägt von strömendem Regen, der uns kurzfristig in die Halle verbannte (die Kunstraseneinheit musste entfallen, allerdings waren die Jungs auch so bereits an ihren Grenzen, auf Freiluft-Training verzichtete man gerne).

So wurden drei weitere Spiele der Zimmer-Challenge in der Halle durchgeführt. Ein Geschicklichkeitsspiel „Gletscherbergung“, sowie Tischtennisball-Transport und ein Latten-Schießen auf Hallentore brachte weitere Punkte auf die Scorer-Cards.
Das zwischenzeitliche Ergebnis der Challenge konnte jedoch durch das seit drei Tagen parallel jederzeit individuell zu absolvierende Logik-Rätsel nochmals aufgewertet oder in Frage gestellt werden. Und so war es denn auch: die Ergebnisse des Logikrätsels warfen die Platzierungen um die begehrten drei Top-Plätze nochmals komplett durcheinander. Final muss nun ein Stechen stattfinden, um einen eindeutigen Platz 1 auszuweisen.
Ziemlich erschöpft trat die Truppe am Freitag nach dem Mittagessen die Heimreise an. Teils per Bahn, teils wieder im PKW erreichten alle Teilnehmer eine Stunde früher als geplant die Heimat.

Fazit: Die Stimmung war sehr gut, das Camp ist für weitere Trainingslager sehr zu empfehlen. Eine intensive Vorbereitung allerdings ist unabdingbar, um ein ansprechendes Programm absolvieren zu können (Danke an die Trainer und Betreuer!). Dem Feedback der Jungs zufolge war es eine rundum gelungene Veranstaltung.

Von |2025-05-27T12:53:21+02:0013. Mai 2025|Allgemein 2024-2025, C1-Aktuell-2024-2025, C2-Aktuell-2024-2025|Kommentare deaktiviert für Trainingslager C-Junioren in Bischofsgrün

Adventskranzaktion des Asklepios Klinikums Bad Abbach

Wir danken dem Asklepios Klinikum Bad Abbach für die Einladung zum „Glücksrad“. Wir durften das Glücksrad drehen und einen Gewinn von 200,00 € für die Jugendarbeit unserer JFG Donautal Bad Abbach erzielen. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich und werden die Summe sinnvoll für unsere Spielerinnen und Spieler einsetzen.
Von |2025-01-22T20:41:19+01:0022. Januar 2025|Allgemein 2024-2025|Kommentare deaktiviert für Adventskranzaktion des Asklepios Klinikums Bad Abbach

Mannschaften und Ligen 2024/2025

In die Saison 2024/2025 startet die JFG-Donautal Bad Abbach mit insgesamt 8 Mannschaften in folgenden Ligen:

A-Junioren: Kreisliga West Regensburg

B-Junioren: Kreisliga Regensburg

C1-Junioren: Kreisklasse West Regensburg
C2-Junioren: Jugendgruppe West Regensburg

D1-Junioren: Kreisliga Regensburg
D2-Junioren: Kreisklasse West Regensburg
D3-Junioren: Jugendgruppe 3 Regensburg

Die Grafik zeigt die Mannschaften und Ligen der JFG seit der Saison 2004/2005.

Von |2024-09-25T17:45:49+02:0025. September 2024|Allgemein 2024-2025|Kommentare deaktiviert für Mannschaften und Ligen 2024/2025

D3-2024-2025

D-Junioren (U13) – Alter: 10 bis 12 Jahre – Jahrgang 2012/2013

Mannschaftsfoto D3-Junioren – Frühjahr 2025

H.v.l.n.r.: Trainer: Stefan Prasch, Johannes Dietl, Maximilian Meier, Nele Meissner, Maximilian Wagner, Trainer Bastian Englbrecht.
V.v.l.n.r.: Paul Gassner, Anton Friedrich, Benedikt Goss, Sebastian Ibler, Omar Adnan Hussein

Trainer / Betreuer:

Stefan Prasch
Stefan PraschD3-Jugend (U13) Trainer
Telefon: 0151/67484646
E-Mail: stefan.prasch1102@gmail.com
Bastian Englbrecht
Bastian EnglbrechtD3-Jugend (U13) Co-Trainer
Telefon: 0160/8557102
E-Mail: bastian.englbrecht@gmail.com

Trainings- und Spielort:

Training:

Dienstag und Donnerstag
Kapfelberg

Heimspiele:

Kapfelberg, Sonntag um 11:00 Uhr

Spielklasse:

Jugendgruppe Regensburg

Bayerischer Fußballverband – BFV: Jugendgruppe 5 Regensburg – Frühjahr 2025

Laden...

Mannschaftsfoto D3-Junioren – Herbst 2024

3. Reihe v. links: Trainer: Bastian Englbrecht, Trainer: Stefan Prasch
2. Reihe v. links: Theodor Kahl, Sebastian Ibler, Johannes Dietl, Nele Meißner, Maximilian Wagner, Maximilian Meier, Hannes Herrmann
1. Reihe v. links: Omer, Adnan Hussein, Benedikt Goß, Anton Friedrich, Paul Gaßner, Heonjun Choo, Lukas Stark
Es fehlen auf dem Bild: Joshua Grabwoski, Elyas Berisha, Valentin Sedlmayer

Bayerischer Fußballverband – BFV: Jugendgruppe 3 Regensburg – Herbst 2024

Laden...

Fupa.Net

Leider sind die Ligen unserer D3-Junioren nicht in Fupa hinterlegt und können daher nicht hier eingebunden werden.

D3 – Spielberichte – Aktuelles 2024-2025

B-/D-Trainingslager BLSV-Camp Regen 2025

Die D- und B-Jugend befindet sich seit Dienstag im Trainingslager im BLSV-Camp in Regen. Neben Trainingseinheiten stehen auch Teambildende Maßnahmen auf dem Programm.

 

Von |23. April 2025|Kategorien: Allgemein 2024-2025, B-Aktuell-2024-2025, D1-Aktuell-2024-2025, D2-Aktuell-2024-2025, D3-Aktuell-2024-2025|Kommentare deaktiviert für B-/D-Trainingslager BLSV-Camp Regen 2025

Von |2025-06-01T17:46:47+02:007. Juli 2024|D3-2024-2025|Kommentare deaktiviert für D3-2024-2025

D2-2024-2025

D-Junioren (U13) – Alter: 10 bis 12 Jahre – Jahrgang 2012/2013

Mannschaftsfoto D2-Junioren

h.v.l.: Jan de Swart und Christian Franke
m.v.l.: Simon Karl, Kiran Wagner, Felix Eichhammer, Emil Betz, Mayar Alkazout, Ben-Noah Wegner, Alexander Franke
v.v.l.: Sarah Hensel, Jannik de Swart, Paul Weigt, Michael Schmidl, Yousef Khaddo, Paul Ederer

Trainer / Betreuer:

Jan de Swart
Jan de SwartD2-Jugend (U13) Trainer
Telefon: 0170/3270179
Email: ja.deswart@tsv-bad-abbach.de
Christian Franke
Christian FrankeD2-Jugend (U13) Co-Trainer
Telefon: 0175/2304534
E-Mail: chrifra@gmx.de

Trainings- und Spielort:

Training:

Montag und Mittwoch um 18:00 Uhr
Bad Abbach

Heimspiele:

Bad Abbach, Samstag um 11:30 Uhr

Spielklasse:

Kreisklasse Regensburg

Bayerischer Fußballverband – BFV: Kreisklasse West Regensburg – Frühjahr 2025

Laden...

Bayerischer Fußballverband – BFV: Kreisklasse West Regensburg – Herbst 2024

Laden...

D2 – Spielberichte – Aktuelles 2024-2025

B-/D-Trainingslager BLSV-Camp Regen 2025

Die D- und B-Jugend befindet sich seit Dienstag im Trainingslager im BLSV-Camp in Regen. Neben Trainingseinheiten stehen auch Teambildende Maßnahmen auf dem Programm.

 

Von |23. April 2025|Kategorien: Allgemein 2024-2025, B-Aktuell-2024-2025, D1-Aktuell-2024-2025, D2-Aktuell-2024-2025, D3-Aktuell-2024-2025|Kommentare deaktiviert für B-/D-Trainingslager BLSV-Camp Regen 2025

D2 gewinnt Wintercup Regensburg

Hallenturniersieg beim Wintercup 2025 der JFG Donautal D2.
Mit einer überragenden Teamleistung konnte unsere Mannschaft den Wintercup 2025 in Regensburg gewinnen. Ohne Gegentor setzten wir uns gegen neun Mannschaften durch. Wir haben alle Spiele gewonnen und wurden verdient Turniersieger. Ein gelungener Start 2025!!!

Von |13. Januar 2025|Kategorien: Allgemein 2024-2025, D2-Aktuell-2024-2025|Kommentare deaktiviert für D2 gewinnt Wintercup Regensburg

Von |2025-02-05T06:03:14+01:007. Juli 2024|D2-2024-2025|Kommentare deaktiviert für D2-2024-2025

D1-2024-2025

D-Junioren (U13) – Alter: 10 bis 12 Jahre – Jahrgang 2012/2013

Mannschaftsfoto D1-Junioren

obere Reihe von links nach rechts: Leo Weissgerber, Philipp Freund, Yousef Khadoo, Sebastian Bierek, Niklas Kroiss, Leopold Alliger
mittlere Reihe von links nach rechts: Konstantin Birzer, Lukas Horsch, Stefan Weissgerber, Thomas Strauss, Iannis Agkntziev
untere Reihe von links nach rechts: Jakob Strauss, Kiran Wagner, Tobias Diermeier, Leonard Hahn, Bastian Borchert

Trainer / Betreuer:

Thomas Strauß
Thomas StraußD1-Jugend (U13) Trainer
Telefon: 0171/5229758
Email: strauss-tom@web.de
Lukas Horsch
Lukas HorschD1-Jugend (U13) Co-Trainer
Telefon: 0151/21256273
E-Mail: L.horsch@hotmail.de
Stefan Weißgerber
Stefan WeißgerberD1-Jugend (U13) Co-Trainer
Telefon: 0160/1408219
E-Mail: weissgerber007@hotmail.com

Trainings- und Spielort:

Training:

Dienstag und Donnerstag um 17:30 Uhr
Lengfeld

Heimspiele:

Lengfeld, Samstag um 10:30 Uhr

Spielklasse:

Kreisliga Regensburg

Bayerischer Fußballverband – BFV: Kreisliga Regensburg – Frühjahr 2025

Laden...

Bayerischer Fußballverband – BFV: Kreisliga Regensburg – Herbst 2024

Laden...

D1 – Spielberichte – Aktuelles 2024/2025

B-/D-Trainingslager BLSV-Camp Regen 2025

Die D- und B-Jugend befindet sich seit Dienstag im Trainingslager im BLSV-Camp in Regen. Neben Trainingseinheiten stehen auch Teambildende Maßnahmen auf dem Programm.

 

Von |23. April 2025|Kategorien: Allgemein 2024-2025, B-Aktuell-2024-2025, D1-Aktuell-2024-2025, D2-Aktuell-2024-2025, D3-Aktuell-2024-2025|Kommentare deaktiviert für B-/D-Trainingslager BLSV-Camp Regen 2025

D1 empfängt die U12 des SSV Jahn Regensburg

Diesen Freitag, 28.02.2025, spielt unsere D1 gegen die U12 des SSV Jahn Regensburg.

Das Spiel findet am Sportplatz des SV Lengfeld statt. Anpfiff ist um 17:00 Uhr.

Die U12 des SSV Jahn Regensburg belegt aktuell den 2. Platz der NLZ-Förderliga Süd – somit ein sehr guter Test für unsere Jungs!

 

Von |24. Februar 2025|Kategorien: Allgemein 2023-2024, D1-Aktuell-2024-2025|Kommentare deaktiviert für D1 empfängt die U12 des SSV Jahn Regensburg

Etwas andere „Trainingstag“ der D1

Um 10:00 spielt man gegen den SV Wenzenbach auf deren ihren neuen Kunstrasenplatz. Das Spiel konnte man ziemlich deutlich mit 0:7 gewinnen. Für den ersten Test in der neuen Freiluftsaison sehr, sehr ordentlich.

Im Anschluss ging es ins eigene Sportheim – dort gab es zum Mittagessen Spaghetti Bolognese.

Gestärkt fuhr man nachmittags nun in die RT Halle nach Regensburg. Dort wartet ein gut besetztes Hallenturnier. Nach Vorrunden Platz 1 und souveränem Halbfinale, das man mit 6:0 gewinnen konnte, zogen wir verdient ins Finale ein. Dort wartete der Gastgeber RT Regensburg auf uns. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte das Spiel mit 3:0 für die JFG Donautal entschieden werden. Der Turniersieg war eine erfolgreicher Abschluss der Hallensaison.

Von |23. Februar 2025|Kategorien: Allgemein 2024-2025, D1-Aktuell-2024-2025|Kommentare deaktiviert für Etwas andere „Trainingstag“ der D1

Von |2025-02-05T05:20:26+01:007. Juli 2024|D1-2024-2025|Kommentare deaktiviert für D1-2024-2025

C2-2024-2025

C-Junioren (U15) – Alter: 12 bis 14 Jahre – Jahrgang 2010/2011

Mannschaftsfoto C2-Junioren – Frühjahr 2025

H.v.l.n.r.: Trainer Georg Brunner, Tim Hallier, Fabian Schmitz, Leo Creutzenberg, Nico Pöppl, Sebastian Hanwalter
V.v.l.n.r.: Leonie Rappl, Andiryas Edo Hasan, Daris Statovci, Hussein Khaled, Tom Svoboda, Dilsher Edo Hasan
nicht auf dem Bild: Moritz Antesberger, Anton Fröhlich, Paul Hermann, Ben Kronpaß, Ben Polat, Co-Trainer Raphael Schäfer

Trainer / Betreuer:

Georg Brunner - ab 03/2025
Georg Brunner - ab 03/2025C2-Jugend (U15) Trainer
Telefon: 0151/72892750
Dennis Polat bis 02/2025
Dennis Polat bis 02/2025C2-Jugend (U15) Trainer
Telefon: 0176/23616158
Sebastian Kliemt bis 02/2025
Sebastian Kliemt bis 02/2025C2-Jugend (U15) Co-Trainer
Telefon: 0160/96601753

Trainings- und Spielort:

Training:

Montag und Mittwoch um 18:00 Uhr
Peising

Heimspiele:

Peising, Samstag Vormittag

Spielklasse:

Jugendgruppe Regensburg (Frühjahr 2025)

Jugendgruppe Regensburg (Herbst 2024)

Bayerischer Fußballverband – BFV: Jugendgruppe West Regensburg – Frühjahr 2025

Laden...

Mannschaftsfoto C2-Junioren Herbst 2024

h. v. l.: Dennis Polat, Tim Hallier, Moritz Antesberger,Christian Kaufmann, Nicolas Pöppl, Sebastian Hanwalter, Eva Strauß, Emma Alliger, Sebastian Kliemt
v. v. l.: Omar Almaiouf, Fabian Schmitz, Hussein Khaled, Ben Polat, Leopold Creutzenberg
Es fehlen: Bulut Alniak, Ben Kronpaß, Tom Svoboda, Leonie Rappl, Paul Herrmann

Bayerischer Fußballverband – BFV: Jugendgruppe West Regensburg – Herbst 2024

Laden...

C2 – Spielberichte – Aktuelles 2024-2025

Trainingslager C-Junioren in Bischofsgrün

Trainingslager C-Junioren in Bischofsgrün

In der Woche nach Ostern brachen 20 Jungs aus den aktuellen C-Jugend-Mannschaften ergänzt um vier B-Junioren zum 4-tägigen Trainingslager nach Bischofsgrün im Fichtelgebirge auf.

Während ein Teil der Gruppe das Deutschland-Ticket nutzend per Bahn nach Marktredwitz anreiste, begleitete das Marktmobil und zwei Privat-PKWs den Rest.
Unmittelbar im top-modernen BLSV-Camp Bayern-Nord angekommen, stand die erste Trainingseinheit auf dem Kunstrasen an. Bei noch herrlichem Frühlingswetter konnten erste Übungen abgehalten werden, ehe es gegen 13 Uhr ans Buffet zum Mittagessen ging.

Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Freizeitaktivitäten: nach kurzer Wanderung erreichten die Jungs begleitet von den Trainern Martin Ostermeier, Oliver Fehrer und Sebastian Kliemt sowie Betreuer Michael Fehrer den Kletterpark am Fuße des Ochsenkopfs. Nach intensiver Einweisung meisterten alle die angebotenen Herausforderungen im Hochseilgarten. Im Anschluss übte man sich im Bogenschießen und Axtwerfen, ein Teil der Gruppe nutzte die Sommerrodelbahn. Nach einem reichhaltigen Abendessen standen den Jungs alle Möglichkeiten des Camps offen: während ein Teil erneut den Kunstrasen zum Kicken aufsuchte, nutzten andere das Beachvolleyball-Gelände oder wichen in die Halle zum Kicken aus.

Der zweite Tag begann mit einer geteilten Theorie- und Praxis-Einheit. Da sich die C1 gezielt auf die noch anstehenden sechs Ligaspiele gezielt vorbereiten wollte, widmete sich diese Gruppe dem Video-Studium des letzten absolvierten Heimspiels. Offensichtlich erkennbare Stellungsfehler wurden genauso analysiert wie das durchaus ansehnliche Abwehrverhalten in manch brenzliger Situation.

Parallel betätigte sich der andere Teil der Gruppe unter der Anleitung von Sebastian und Oliver sportlich in der gebuchten Halle.
Am Nachmittag stand erneut eine gemeinsame Trainingseinheit auf dem Kunstrasen an, anschließend verfolgte man ein Testspiel der Nordbayern-Auswahl gegen die Auswahl des Landes Thüringen.

Den Abend ließ man eher gemütlich ausklingen, jedoch absolvierten die 6 Viererteams den Start der Zimmer-Challenge: Die Disziplin 1 bestand aus einem 32-Fragen-Quiz rund um nationalen, regionalen und internationalen Fußball sowie einige allgemeine Sportfragen. Parallel sammelten die übrigen Teams Punkte beim Dart.

Am Tag 3 vertiefte die C1 erneut das Videostudium, während parallel im Spiegelsaal Yoga- und Kräftigungsübungen angeleitet von Oliver durchgeführt wurden. Anschließend wechselten die Teams ihre Betreuer und führten das Programm fort: die C2/B analysierte, was jeder persönlich vom Fußball-Training erwartet und was Fair-Play für sie bedeutet. Die C1 absolvierte währenddessen die Yoga-Einheit.

Wie schon am vorherigen Tag startete die gesamte Gruppe auf dem Kunstrasenfeld in den Nachmittag. Nach intensiven 90 Minuten an der frischen Luft bei mittlerweile mäßig schönem Wetter und deutlich kühleren Temperaturen folgte zwei weitere Aufgaben der Zimmer-Challenge: angesagt war der Bau eines möglichst hohen Turms mit einem Marshmallow an der Spitze nur mit rohen Spaghetti und Tesafilm sowie einer möglichst hoch belastbaren Papierbrücke mit einer Spannweite von mindestens 40cm. Beide Aufgaben wurden euphorisch begonnen, es zeigte sich jedoch, dass die Aufgaben nicht ganz so einfach zu bewerkstelligen war, als gedacht. Nach zwischenzeitlichen Misserfolgen und kurzen Frustphasen lieferten aber alle Teams ordentliche Ergebnisse ab.
Der vierte Tag war geprägt von strömendem Regen, der uns kurzfristig in die Halle verbannte (die Kunstraseneinheit musste entfallen, allerdings waren die Jungs auch so bereits an ihren Grenzen, auf Freiluft-Training verzichtete man gerne).

So wurden drei weitere Spiele der Zimmer-Challenge in der Halle durchgeführt. Ein Geschicklichkeitsspiel „Gletscherbergung“, sowie Tischtennisball-Transport und ein Latten-Schießen auf Hallentore brachte weitere Punkte auf die Scorer-Cards.
Das zwischenzeitliche Ergebnis der Challenge konnte jedoch durch das seit drei Tagen parallel jederzeit individuell zu absolvierende Logik-Rätsel nochmals aufgewertet oder in Frage gestellt werden. Und so war es denn auch: die Ergebnisse des Logikrätsels warfen die Platzierungen um die begehrten drei Top-Plätze nochmals komplett durcheinander. Final muss nun ein Stechen stattfinden, um einen eindeutigen Platz 1 auszuweisen.
Ziemlich erschöpft trat die Truppe am Freitag nach dem Mittagessen die Heimreise an. Teils per Bahn, teils wieder im PKW erreichten alle Teilnehmer eine Stunde früher als geplant die Heimat.

Fazit: Die Stimmung war sehr gut, das Camp ist für weitere Trainingslager sehr zu empfehlen. Eine intensive Vorbereitung allerdings ist unabdingbar, um ein ansprechendes Programm absolvieren zu können (Danke an die Trainer und Betreuer!). Dem Feedback der Jungs zufolge war es eine rundum gelungene Veranstaltung.

Von |13. Mai 2025|Kategorien: Allgemein 2024-2025, C1-Aktuell-2024-2025, C2-Aktuell-2024-2025|Kommentare deaktiviert für Trainingslager C-Junioren in Bischofsgrün

Von |2025-06-01T17:48:51+02:007. Juli 2024|C2-2024-2025|Kommentare deaktiviert für C2-2024-2025

C1-2024-2025

C-Junioren (U15) – Alter: 12 bis 14 Jahre – Jahrgang 2010/2011

Mannschaftsfoto C1-Junioren – Frühjahr 2025

Hinten von links: Trainer Oliver Fehrer, Omar Almaiouf, Csanad Varga, Bastian Hüttinger, Marlon Wagner, Fabian Schmitz, Leon Pöppl, Trainer Martin Ostermeier, Nils Leim, Trainer Yannik Wittmann
Vorne von links: Benedikt Müller, Kilian Birzer, Paul Schaffelhuber, Milad Joshani, Max Ulrich, Severin Krammel
Es fehlen: Trainer Daniel Hilsendeger, Moritz Weißflach, Jan Saric, Jaron Doweijko

Trainer / Betreuer:

Oliver Fehrer
Oliver FehrerC1-Jugend (U15) Trainer
Tel.: 0151/51062420
Yannik Wittmann
Yannik WittmannC1-Jugend (U15) Co-Trainer
Telefon: 0151/68411284
E-Mail: yannik.wittmann@gmail.com
Daniel Hilsendeger
Daniel HilsendegerC1-Jugend (U15) Co-Trainer
Telefon: 0160/8137849
E-Mail: daniel.hilsendeger07@gmail.com

Trainings- und Spielort:

Training:

Montag & Mittwoch um 18:00 Uhr
Peising

Heimspiele:

Peising, Samstag, 13:00 Uhr

Spielklasse:

Kreisklasse Regensburg

Bayerischer Fußballverband – BFV: Kreisklasse Regensburg West – Frühjahr 2025

Laden...

Mannschaftsfoto C1-Junioren – Herbst 2024

hinten von links: Oliver Fehrer (Trainer), Marlon Wagner, Benedikt Müller, Milad Joshani, Severin Krammel, Maximilian Rötzer, Paul Schaffelhuber, Yannik Wittmann (Trainer)
vorne von links: Nils Leim, Jaron Dowejko, Kilian Birzer, Leon Pöppl, Bastian Hüttinger, Csanad Varga, Jan Saric, Max Ulrich
Es fehlen: Moritz Weißflach, Trainer Daniel Hilsendeger

Bayerischer Fußballverband – BFV: Kreisklasse Regensburg West – Herbst 2024

Laden...

C1 – Spielberichte – Aktuelles 2024-2025

Trainingslager C-Junioren in Bischofsgrün

Trainingslager C-Junioren in Bischofsgrün

In der Woche nach Ostern brachen 20 Jungs aus den aktuellen C-Jugend-Mannschaften ergänzt um vier B-Junioren zum 4-tägigen Trainingslager nach Bischofsgrün im Fichtelgebirge auf.

Während ein Teil der Gruppe das Deutschland-Ticket nutzend per Bahn nach Marktredwitz anreiste, begleitete das Marktmobil und zwei Privat-PKWs den Rest.
Unmittelbar im top-modernen BLSV-Camp Bayern-Nord angekommen, stand die erste Trainingseinheit auf dem Kunstrasen an. Bei noch herrlichem Frühlingswetter konnten erste Übungen abgehalten werden, ehe es gegen 13 Uhr ans Buffet zum Mittagessen ging.

Der Nachmittag stand dann ganz im Zeichen der Freizeitaktivitäten: nach kurzer Wanderung erreichten die Jungs begleitet von den Trainern Martin Ostermeier, Oliver Fehrer und Sebastian Kliemt sowie Betreuer Michael Fehrer den Kletterpark am Fuße des Ochsenkopfs. Nach intensiver Einweisung meisterten alle die angebotenen Herausforderungen im Hochseilgarten. Im Anschluss übte man sich im Bogenschießen und Axtwerfen, ein Teil der Gruppe nutzte die Sommerrodelbahn. Nach einem reichhaltigen Abendessen standen den Jungs alle Möglichkeiten des Camps offen: während ein Teil erneut den Kunstrasen zum Kicken aufsuchte, nutzten andere das Beachvolleyball-Gelände oder wichen in die Halle zum Kicken aus.

Der zweite Tag begann mit einer geteilten Theorie- und Praxis-Einheit. Da sich die C1 gezielt auf die noch anstehenden sechs Ligaspiele gezielt vorbereiten wollte, widmete sich diese Gruppe dem Video-Studium des letzten absolvierten Heimspiels. Offensichtlich erkennbare Stellungsfehler wurden genauso analysiert wie das durchaus ansehnliche Abwehrverhalten in manch brenzliger Situation.

Parallel betätigte sich der andere Teil der Gruppe unter der Anleitung von Sebastian und Oliver sportlich in der gebuchten Halle.
Am Nachmittag stand erneut eine gemeinsame Trainingseinheit auf dem Kunstrasen an, anschließend verfolgte man ein Testspiel der Nordbayern-Auswahl gegen die Auswahl des Landes Thüringen.

Den Abend ließ man eher gemütlich ausklingen, jedoch absolvierten die 6 Viererteams den Start der Zimmer-Challenge: Die Disziplin 1 bestand aus einem 32-Fragen-Quiz rund um nationalen, regionalen und internationalen Fußball sowie einige allgemeine Sportfragen. Parallel sammelten die übrigen Teams Punkte beim Dart.

Am Tag 3 vertiefte die C1 erneut das Videostudium, während parallel im Spiegelsaal Yoga- und Kräftigungsübungen angeleitet von Oliver durchgeführt wurden. Anschließend wechselten die Teams ihre Betreuer und führten das Programm fort: die C2/B analysierte, was jeder persönlich vom Fußball-Training erwartet und was Fair-Play für sie bedeutet. Die C1 absolvierte währenddessen die Yoga-Einheit.

Wie schon am vorherigen Tag startete die gesamte Gruppe auf dem Kunstrasenfeld in den Nachmittag. Nach intensiven 90 Minuten an der frischen Luft bei mittlerweile mäßig schönem Wetter und deutlich kühleren Temperaturen folgte zwei weitere Aufgaben der Zimmer-Challenge: angesagt war der Bau eines möglichst hohen Turms mit einem Marshmallow an der Spitze nur mit rohen Spaghetti und Tesafilm sowie einer möglichst hoch belastbaren Papierbrücke mit einer Spannweite von mindestens 40cm. Beide Aufgaben wurden euphorisch begonnen, es zeigte sich jedoch, dass die Aufgaben nicht ganz so einfach zu bewerkstelligen war, als gedacht. Nach zwischenzeitlichen Misserfolgen und kurzen Frustphasen lieferten aber alle Teams ordentliche Ergebnisse ab.
Der vierte Tag war geprägt von strömendem Regen, der uns kurzfristig in die Halle verbannte (die Kunstraseneinheit musste entfallen, allerdings waren die Jungs auch so bereits an ihren Grenzen, auf Freiluft-Training verzichtete man gerne).

So wurden drei weitere Spiele der Zimmer-Challenge in der Halle durchgeführt. Ein Geschicklichkeitsspiel „Gletscherbergung“, sowie Tischtennisball-Transport und ein Latten-Schießen auf Hallentore brachte weitere Punkte auf die Scorer-Cards.
Das zwischenzeitliche Ergebnis der Challenge konnte jedoch durch das seit drei Tagen parallel jederzeit individuell zu absolvierende Logik-Rätsel nochmals aufgewertet oder in Frage gestellt werden. Und so war es denn auch: die Ergebnisse des Logikrätsels warfen die Platzierungen um die begehrten drei Top-Plätze nochmals komplett durcheinander. Final muss nun ein Stechen stattfinden, um einen eindeutigen Platz 1 auszuweisen.
Ziemlich erschöpft trat die Truppe am Freitag nach dem Mittagessen die Heimreise an. Teils per Bahn, teils wieder im PKW erreichten alle Teilnehmer eine Stunde früher als geplant die Heimat.

Fazit: Die Stimmung war sehr gut, das Camp ist für weitere Trainingslager sehr zu empfehlen. Eine intensive Vorbereitung allerdings ist unabdingbar, um ein ansprechendes Programm absolvieren zu können (Danke an die Trainer und Betreuer!). Dem Feedback der Jungs zufolge war es eine rundum gelungene Veranstaltung.

Von |13. Mai 2025|Kategorien: Allgemein 2024-2025, C1-Aktuell-2024-2025, C2-Aktuell-2024-2025|Kommentare deaktiviert für Trainingslager C-Junioren in Bischofsgrün

Von |2025-06-01T17:52:36+02:007. Juli 2024|C1-2024-2025|Kommentare deaktiviert für C1-2024-2025
Nach oben