Pokal: TSV Kareth-L. – C1 5:1 (3:1)

Im Bau-Pokal hatte die C1 kein Losglück und musste auswärts beim Pokalfavoriten Kareth-Lappersdorf antreten. Auf dem extrem kleinen, in die Jahre gekommenen Teppich-Kunstrasen entwickelte sich eine unschön anzusehende Partie, in der der Ball mangels Platz sehr viel geschlagen wurde. In der 9. Minute war man im Zentrum zu offen und kassierte per Kopf das 0:1. Durch einen schönen Drehschuss von der Sechzehnerlinie gelang weniger als zwei Minuten später der 1:1-Ausgleich. In der 19. Minute landete ein Karether Freistoß aus 30 Metern zum 2:1 im Winkel. Spätestens jetzt waren die Gastgeber klar überlegen. Aufgrund von Riesenlöchern kombinierte sich Kareth jetzt auch öfter durchs Donautaler Mittelfeld. Die JFG kam mit dem Platz nicht ansatzweise klar, hatte brutal hohe Fehlpassquoten und trottete nach Ballverlusten ohne Ordnung hinterher. Sechs Minuten vor dem Wechsel kassierte die C1 das 3:1. Kurz nach Wiederanpfiff folgte das 4:1, 13 Minuten vor dem Ende der hochverdiente 5:1-Endstand. Von Donautaler Seite war es mit ganz wenigen Ausnahmen eine blutleere Vorstellung zum Vergessen. Eigentlich ging alles schief was schief gehen konnte. Zudem mussten gleich drei Spieler angeschlagen raus, ein weiterer konnte gar nicht mitfahren. Das einzig positive wäre, wenn sich niemand ernsthaft verletzt hat. Jetzt gilt es das Spiel schnell abzuhaken und wieder an die letzten erfolgreichen Spiele anzuknüpfen.
Tor: Fabian Pfann

Von |2018-09-19T20:54:38+02:0019. September 2018|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für Pokal: TSV Kareth-L. – C1 5:1 (3:1)

3. PS: B1 – JFG Naab Regen 6:0 (3:0)

Am dritten Spieltag hieß der heutige Gegner JFG Naab Regen, die ebenfalls mit 6 Punkten aus 2 Spielen positiv in die Saison starteten.

Gleich zu Beginn waren unsere Jungs konzentriert. Der Ball lief gut durch die Reihen und so dauerte es bis zur 9. Minute bis zum ersten Tor. Simon startete ein Dribbling in der Mitte und spielte den Ball auf Flo. Flo schoss aufs Tor, traf den Ball perfekt, und der gegnerische Keeper hatte keine Chance. Der Ball schlug im rechten Winkel ein. Nach einer Ecke hatte Luki die nächste Chance per Kopf, setzte den Ball aber knapp rechts am Tor vorbei. Luki stand kurz darauf in der 22. Minute wieder im Mittelpunkt. Leon drang über die linke Seite in den 16er ein. Sein Schuss wurde noch vom Keeper pariert, Luki stand aber goldrichtig und köpfte den Ball über den Keeper ins Tor. Nach einer Schubserei unseres Stürmers mit dem gegnerischen Verteidiger folgten leider zwei Zeitstrafen für beide Spieler. In der 32. Minute folgte jedoch wieder ein positiver Moment. Felix setzte sich auf der rechten Seite gegen den Verteidiger durch, passte klasse ins Kreuz der Abwehr und Simon schlenzte den Ball unhaltbar ins Tor. 3:0! Rafi köpfte den Ball nach einer Ecke kurz vor der Halbzeit noch an die Latte.

Danach folgte der Halbzeitpfiff. Eine durchwegs positive Halbzeit!

Gleich nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit machten die Jungs der B1 wieder mächtig Druck. Nach einem Klärungsversuch des Gegners landete der Ball im gegnerischen Tor zum 4:0. In der 52. Minute flankte Maxi über die linke Seite auf den langen Pfosten. Dort lauerte Michi, der verwandelte technisch stark aus kurzer Distanz ins Tor. 5:0. 5 Minuten später war wieder Michi im Mittelpunkt. Am linken 16er Eck traf er leider aus der Drehung nur die Latte. Das 6:0 staubte Leon, nach einem Pfund von Felix auf das Tor ab. Der Keeper parierte den Schuss, Leon lauerte und schon zum Endstand ein.

Eine starke erste Halbzeit. In der zweiten Hälfte war in den ersten 20 Minuten der Dreh ein bisschen raus, danach wurden sich durch klasse Kombinationen noch einige Torchancen herausgespielt. Positiv ist auch zu vermerken, dass die 0 in der Abwehr heute wieder steht, und Flo im Tor heute einen ruhigen Tag hatte.

Tore: Leon Schönberger 2x, Simon Hilsendeger, Michael Opitz, Lukas Zeitler und ein Eigentor.

Von |2018-09-16T21:58:27+02:0016. September 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 3. PS: B1 – JFG Naab Regen 6:0 (3:0)

2. PS: SG Pfatter – B1 0:2 (0:0)

Mit einer breiten Brust fuhren unsere Jungs nach Pfatter. Man wusste, der Gegner ist deutlich stärker als Sünching, und man durfte das Team nicht unterschätzen.

Unsere B1 war 90 Minuten am Drücker. Die Pfatterer konzentrierten sich ausschließlich auf ihre Defensive, und lauerten auf Konter. Es folgte 90 Minuten Chancenwucher der B1, der kurz vor Schluss von Simon (74. Minute) und Leon (78. Minute) doch noch belohnt wurde. Ein sehr von Emotionen geprägtes Spiel, das jeden alles abverlangt hat. Manko bleibt einfach die Chancenverwertung, die sich einfach bessern MUSS. Positiv zu vermelden ist die Moral der Jungs, die nicht aufgaben und den Sieg einfach zu 100% wollten. Wiederum steht die 0 auch in der Defensive.

Weiter geht’s!

Von |2018-09-16T21:25:10+02:0016. September 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 2. PS: SG Pfatter – B1 0:2 (0:0)

1. PS: Fortuna Regensburg – C2 0:16 (0:6)

16:0 gegen acht Spieler der Fortuna Regensburg

Mit Spannung und auch Vorfreude aufs erste Punktspiel fuhren wir zur Fortuna an die Isarstraße. Leider konnte der Gegner nur acht Spieler inklusive Torwart stellen. Unsere Jungs gingen trotzdem voll konzentriert ans Werk. Ball laufen lassen, keine unnötigen Dribblings und Auge für den Mitspieler – das waren die Vorgaben. Respekt vor den Boys aus Regensburg, die sich mutig und tapfer gegen unsere Mehrheit stellten. Für die 6:0 Halbzeitführung sorgten Dariel, Adrian (2), Mohammed (2) und Theo.

In der zweiten Halbzeit machten wir das Spiel noch breiter und versuchten die Gegner noch mehr laufen zu lassen. Nach schnellen weiteren Treffern durch Konrad und Christopher zum 7:0 bzw. 8:0 schwanden die Kräfte der Regensburger zusehends. Weitere acht Tore fielen in der Schlußviertelstunde durch Basti, Konrad (3), Yannik, Christopher, Besmir und Adrian per Elfmeter.

Fazit: Der erste Härtetest wartet nun im ersten Heimspiel mit Kareth III auf uns. Vielen Dank an Moritz fürs Aushelfen.

Von |2018-09-16T20:08:23+02:0016. September 2018|C2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 1. PS: Fortuna Regensburg – C2 0:16 (0:6)

1. PS: ASV Cham II – C1 2:3 (0:2)

Nach genau zwei Monaten Vorbereitung stand für die C1 das erste Punktspiel an – auswärts auf Kunstrasen beim ASV Cham 2. So wartete ein unangenehmer und abgezockter Gegner zum Auftakt auf die C1, die ihre letzten sehr deutlichen Testspielerfolge gegen Kreisligisten nicht wirklich einzuordnen wusste. Nach kurzem Abtasten war Cham leicht überlegen und kam zu ein paar kleineren Möglichkeiten. Nach und nach legte Donautal aber die leichte Unsicherheit und Nervosität ab. Es entwickelte sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe. Cham agierte überraschend mit vielen weiten Bällen, die die C1 dann aber relativ gut im Griff hatte. Ab Mitte der ersten Hälfte bekam die C1 ein leichtes Übergewicht. Nach einem schnellen Seitenwechsel gelang in der 23. Minute frei aus 15 Metern am herauslaufenden Torwart vorbei die Donautaler 1:0-Führung. Acht Minuten später führte die C1 einen Einwurf schnell aus. Per Volleyschuss von halblinks aus zwölf Metern fiel dann direkt das 2:0, was auch der Halbzeitstand war. Durch eine kämpferisch tadellose Vorstellung war die Führung verdient, wenn auch um ein Tor zu hoch. Nach dem Wechsel entwickelte sich dann ein Nervenkrimi wie man ihn wohl selten erlebt. In der 43. Minute beging man etwas mehr als 30 Meter zentral vor dem Tor ein Foul – unnötig, da sich der Gegner vom Tor weg orientierte. Stefan Prasch konnte den direkt getretenen Freistoß noch an den Pfosten lenken, von dort ging er aber zum 1:2 ins Tor. In Minute 46 bekam man vom Schiri zwar einen Freistoß zugesprochen, aber aufgrund eines Revanchefouls auch völlig zurecht eine 5-Minuten-Strafe. In Unterzahl konnte die JFG die Gastgeber vom Tor weghalten und überstand diese Phase ohne weiteren zählbaren Schaden. Richtig getroffen war die Mannschaft von diesen Szenen zwar nicht, aber fortan war das Spiel extrem hektisch und sehr umkämpft. Nach der 58. Minute war die Mannschaft dann einer Niederlage deutlich näher als einem Sieg: Der Ball wurde von Stefan Prasch im Sechzehner knapp vor zwei Chamern geklärt, die ihn dabei klar foulten. Der ansonsten ordentlich pfeifende Schiedsrichter übersah dies komplett, Donautal stellte den Spielbetrieb ein und diskutierte mit dem Schiri. Cham spielte einfach weiter und vier Sekunden später kullerte der Ball zum 2:2-Ausgleich ins Tor. Direkt im Anschluss gab es aufgrund massiver Beschwerden zuerst gelb und dann eine zweite 5-Minuten-Strafe – leider völlig zurecht und noch dazu für den Torwart. Nach zweiminütiger Unterbrechung ging es für die C1 mit Luis Wickert im Tor in die zweite Unterzahlsituation, der Donautal in der 61. Minute dann auch mit einer guten Parade vor dem Rückstand bewahrte. Zwei Minuten später stand der Rücktausch im Tor an und so blieb es dann auch für die letzten sechs Minuten plus vier Minuten Nachspielzeit beim 11-gegen-11. Donautal war nach der insgesamt zehnminütigen Unterzahl bei warmem Spätsommerwetter konditionell am Limit. Eine starke Parade verhinderte das dritte Chamer Tor, aber auch auf der anderen Seite verpasste die C1 nach schnellem Umschalten die Riesenchance zum 3:2. In der zweiten Minute der Nachspielzeit lief noch ein Donautaler Angriff über die linke Seite, bei dem man gefoult wurde. Im Anschluss an den Freistoß ging der Nachschuss aus zwei Metern zum vielumjubelten 3:2 für die C1 ins Netz. Die Mannschaft überstand auch noch die letzte Minute und feierte bei der BOL-Premiere für viele Spieler einen knappen Sieg. Mit dem Tor kurz vor dem Ende hatte man sicher etwas Glück – vielleicht auch ein Ausgleich für die Situation um das 2:2. Noch wichtiger als die drei Punkte für die Tabelle war dieses Spiel für die Moral sowie generell die Erkenntnis, dass man in der BOL mithalten kann. Die Liga ist heuer in der Breite definitiv stärker einzuordnen, so dass wohl in fast jedem Spiel die Tagesform entscheiden wird. Kritisch muss auf die Undiszipliniertheiten geblickt werden, die deutlich die Balance aus dem Donautaler Spiel genommen haben. So etwas darf man sich nicht mehr leisten.
Tore: Thimo Leipert, Fabian Pfann, Daniel Kling

Von |2018-09-15T15:00:20+02:0015. September 2018|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 1. PS: ASV Cham II – C1 2:3 (0:2)

1. PS: SV Burgweinting II – D1 3:3 (2:2)

VERDIENTES UNENTSCHIEDEN BEIM SV BURGWEINTING – 3:3 NACH KÄMPFERISCH ÜBERRAGENDER LEISTUNG

Erstes Spiel erster Punkt – 3:3 Unentschieden beim SV Burgweinting II

Was ein Anfang in einem kampfbetonten ersten Punktspiel. Nach nur 40 Sekunden zappelte der Ball zum ersten Mal im Netz der Burgweintinger. Wahid R. überlief fast die gesamte Abwehr auf der rechten Seite, passte dann in die Mitte, wo Felix D. mit einem strammen Rechtsschuss ins linkere untere Eck, die 1:0 Führung markierte. Der Vorsprung hielt allerdings gerade mal eine Minute und schon stand es 1:1. Ein Weitschuss der Nummer 3 passte genau ins linkere Toreck. Nur 2 Minuten später, in der vierten Spielminute, erhöhten die Hausherren auf 2:1. Unsere Jungs brachten den Ball nicht aus der Gefahrenzone und irgendwie fand die Kugel den Weg ins Tor – ein sehr unglücklicher Gegentreffer, den man hätte vermeiden können. Es wurde ein richtig gutes Kreisligaspiel mit hohem Tempo, indem es rauf und runter ging. 5 Minuten vor der Halbzeit dann der wichtige Ausgleich zum 2:2. Es war wieder Felix D, der mit einem hohen Schuss aus etwa 20 Meter, den Torhüter überwinden konnte. Es ging mit dem 2:2 in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit ging es genauso weiter wie in Halbzeit eins. Keiner wusste wer hier als Sieger vom Platz ging. Dann die 45-zigste Spielminute. Einen eigentlich harmlosen Schuss unserer Nr. 7 ließ der Torwart durch und es hieß nun 3:2 für unsere Elf. Gleichzeitig war es der dritte Streich von Felix D. – Dreierpack!!!

Die Überraschung war zum Greifen nahe, doch in der 50ten Spielminute bekam der SV Burgweinting einen Handelfmeter zugesprochen. Valerian E. ging mit der Hand zum Ball – klare Sache Elfmeter. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Gastgeber sicher zum 3:3. Nun war es ein Kampf auf Biegen und Brechen diesen einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Die Jungs fighteten bis zum Schluss und verdienten sich dieses 3:3 redlich.

Fazit: Ein verdientes 3:3 in einem, mit hohem Tempo, geführten Kreisligapartie. Mit diesem Punkt hätte wahrscheinlich vor der Begegnung keiner gerechnet, zumal Burgweinting letztes Jahr den zweiten Platz belegte. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der alle 14 Spieler eine ganz starke Leistung abgerufen haben. Es geht nun am kommenden Dienstag weiter – man ist zu Gast bei der JFG Haidau. Spielbeginn ist um 18:00 in Sanding. Bis dahin allen noch eine schöne Woche.

Von |2023-11-27T05:43:16+01:0012. September 2018|D1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 1. PS: SV Burgweinting II – D1 3:3 (2:2)

C2 – Testspiele – Drei Derbysiege

DERBYTIME

JFG – SV Ihrlerstein 4:2 (3:0)

Mit vier Aushilfsspielern starteten wir die Derbyreihe gegen den SV Ihrlerstein. Von Beginn an zeigten wir spielerische Momente mit Druck zum Tor. In der 5. Minute schickte Besmir den Ball weit auf Chrisi, dessen Schuss prallte zu Adrian, der ruhig zum 1:0 einschob. Fortan versuchten wir über unsere Außenspieler den Druck hochzuhalten. Souverän stand die Viererkette in der ersten Halbzeit, lediglich einmal musste Torwart Tobi in der 10. Minute eingreifen. Mitte der ersten Hälfte schnappte sich Tobias S. den Ball auf links und vollendete sein Dribbling mit sattem Schuss aus spitzen Winkel zum 2:0.  Einen weiteren Scorerpunkt holte sich Besmir nach Vorlage auf Mohammed, der in der 33. Minute zum 3:0 einschob. Halbzeit.

Nach Wiederanpfiff spielte erstmal der SVI. Nach dem Motto „nimm du den Ball, ich hab ihn sicher“ verunsicherten wir uns leider selber etwas. So konnte Ludwig in der 37. Minute gerade noch klären und Tobi musste in der 40. Minute im Eins-gegen-Eins sein ganzes Können zeigen. Selbstbewusst blieben die „Brandler“ dran. Mit herrlichem Freistoßtor ins lange Eck kam es zum Anschlusstreffer für den SVI. Unsere Gegenangriffe wurden leider teilweise sehr eigensinnig erfolglos beendet. Ein weiteres Missverständnis in der Defensive machte es nochmals sehr spannend. Ihrlerstein gelingt in der 59. Minute das 3:2 und mit ein wenig Glück wäre in der 60. Minute sogar der Ausgleich für den Gegner drin gewesen. Nun wurde seitens der JFG wieder konzentrierter und ruhiger gespielt. Die körperliche Überlegenheit und Kraftreserven waren nun unsere Vorteile. Mohammed wurde in der 65. im Dribbling gefoult und verwandelte zum beruhigenden Endstand 4:2.

FAZIT: Ein verdienter Sieg, welchen wir durch Nachlässigkeiten fast aus der Hand gaben.

Danke an die Aushelfer Luca-Joel, Omar, Matze und Ludwig.

JFG – Donaukickers Saal II

Der nächste Derbygegner waren die Jungs aus Saal und Umgebung. Körperliche Vorteile lagen diesmal beim Gegner. Die ersten zehn Minuten gehörten jedoch ausschließlich uns. Aggressiv gingen unsere Außenspieler wie Theo, Philip und Tobi auf die Gegner und erwirkten mehrere Eckstöße für uns, die wir jedoch nicht nutzen konnten. Die erste Großchance hatte Mohammed nach feinem Tackling von Theo in der 9. Minute. Erste spielerische Glanzpunkte zeigte Saal in Minute zehn mit Abschluss knapp neben das Tor aus abseitsverdächtiger Position. Besser machte es der Gegner dann eine Minute später. Ein Freistoß aus 20 Meter landete im langen Eck unhaltbar für Tobi zum 0:1. Wir hielten dagegen mit feinen Passspiel von Dariel auf Adrian bzw. wenig später auf Theo. Jedoch erfolglos. Leider wurde anschließend das Fussball SPIELEN von ein paar Spielern vergessen. In durch die Bank erfolglosen egoistischen Dribblings wurde nicht nur der Zorn der Trainer gesteigert. Dass es auch anders geht, zeigte die linke Spielerreihe angetrieben von Jakob, Basti und Tobi mit schnellen Kombinationen über mehrere Stationen zu Theo, der das Zuspiel von Dariel knapp neben das Tor setzte. Wir waren nun wieder hellwach und setzen mit Chancen durch Chrisi und Dariel weitere Zeichen. Halbzeit 0:1.

Eine Kabinenpredigt war es nicht, jedoch fielen schon ein paar kritische Worte, die die Spieler wach rüttelten. Mit Wiederanpfiff versuchten alle Spieler den Ball laufen zu lassen. So steckte Yannik in der 37. Minute fein zu Adrian, der souverän den Ausgleich erzielte. Kurz danach folgte das verdiente 2:1 von Besmir nach Zuckerpass von Adrian. Saal gab nicht auf und erzielte den Ausgleich – jedoch Abseits ?. Wir wollten nichts mehr anbrennen lassen und machten Druck bzw. spielten auch mal sichere Bälle hintenrum. Aussichtsreiche Freistöße wurden jedoch kläglich vergeben. So war es ein eifriges Nachsetzen von Mo, welches Chrisi zum 3:1 Endstand ausnutzte.

FAZIT: Sicher keine Meisterleistung, aber unterm Strich ein verdienter Sieg. Einen weiteren Höhepunkt setzte dann das Geburtstagskind Tobias S., der das Team zu leckeren Hotdogs nach dem Spiel einlud. Vielen Dank, Tobi!

Vielen Dank auch an Luca-Joel, der mit starken Flanken wieder mal seine Stärke zeigte.

JFG – JFG Befreiungshalle II

Der letzte Derbygegner am 10. September waren die Kelheimer Kids mit vielen bekannten Gesichtern aus gemeinsamen E-Jugendzeiten. Druckvolles Pressing aller Mannschaftsteile zerstörte das gegnerische Aufbauspiel immer wieder sehr früh. Die Viererkette stand das ganze Spiel sehr geordnet und diszipliniert. Beide Innenverteidiger Jakob und Felix konnten hohe Bälle beim Erstkontakt stets für sich gewinnen. Genauso kam Dampf von allen Außenpositionen – über links von Basti, Tobi oder Joni, bzw. über rechts von Philip und Theo. Die Köpfe gingen nach oben, Mitspieler wurden gesucht. Etwas bemängeln könnte man die Effektivität von Standards wie Eckbälle und Freistöße. Im Mittelfeld suchten Dariel, Chrisi, Yannik, Kim und Besmir die Mitspieler, aber auch eigene Abschlüsse. Übertriebene Dribblings waren heute Gott sei Dank die Ausnahme…Die Chancenverwertung wäre auch noch ein Manko, was man aber bei acht Toren nicht zu ausführlich bemängeln muss. Unsere Stürmer Adrian und Konrad konnten sich beide in die Torschützen einreihen. Zu guter Letzt hatten beide Torhüter Luca und Tobi sehr ruhige Minuten. Für echte Prüfungen war der Gegner heute leider etwas schwach.

Torschützen: Konrad (2), Adrian (3) , Besmir, Chrisi, Joni

Von |2018-09-12T14:00:25+02:0012. September 2018|C2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für C2 – Testspiele – Drei Derbysiege

1. PS: B1 – SG Sünching 15:0 (6:0)

Mit Spannung wurde das erste Saisonspiel erwartet. Das Hauptaugenmerk war auf die Defensive gerichtet. In der Vorbereitung fielen viele Tore, die durch Unkonzentriertheiten zustande kamen. Die 0 sollte heute stehen.

Gleich von Anfang an presste man die Sünchinger in deren Hälfte. Das 1:0 köpfte Luki in der 3. Minute nach einem Eckball von Dennis. 5 Minuten später setzte sich Leon auf der rechten Seite durch und spielte den Ball scharf auf Felix, der zum 2:0 verwandelte. In der 11. Minute flankte Julian auf Leon, der den Ball direkt ins linke Toreck hämmerte. Schönes Tor! Unser Torjäger vom Dienst Leon nutze einen Abwehrfehler der Sünchinger eiskalt aus und markierte das 4:0. Thomas, Luki und Felix trafen im Dauerfeuer auf das Tor des Gegners jeweils die Latte und den Pfosten. Nach einer halben Stunde drehte sich Rafi um den Verteidiger und verwandelte mit einem strammen Schuss unter die Latte. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Leon mit einer Einzelleistung zum 6:0.

Durchaus zufrieden ging es in die Kabine. 

In der zweiten Hälfte ging es diszipliniert weiter! Die JFG ließ den Gegner zur keiner Sekunde ruhen. Durch spielerische Klasse überspielte man das Mittelfeld und erarbeitete sich Chancen um Chancen. Der Gegner allerdings war total überfordert, und hatte nichts zum entgegensetzen. Unser Keeper Flo hatte einen ruhigen Sonntag Vormittag. In der 43. (Rafi), 46. (Felix), 48. (Luki), 57. (Michi O.),  63. und 66. (Flo G.), 73. und 75. (Leon) und 78. Minute durch Flo G. folgten die nächsten Tore zum 15:0

Tore: 5x Leon Schönberger, 3x Florian Gierstorfer, 2x Lukas Zeitler, 2x Felix Fuss, 2x Rafael Morell und 1x Michael Opitz

Ein Einstand nach Maß. Jedoch werden sicherlich noch andere Kaliber auf uns zukommen, wo die Jungs deutlich mehr gefordert werden.

Von |2018-09-09T22:26:32+02:009. September 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 1. PS: B1 – SG Sünching 15:0 (6:0)
Nach oben