Über Administrator

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Administrator, 16 Blog Beiträge geschrieben.

7:0 Kantersieg gegen den Freien TuS Regensburg

Von Anfang an war klar, wer hier das Spiel gewinnen wollte. Es dauerte nur 3 Minuten da gingen unsere Jungs mit 1:0 in Führung.

Eine scharfe Hereingabe von Adrian B. vollstreckte Yanic C. gekonnt mit der Hacke durch die Hosenträger des Schlussmanns – ein sehenswerter Treffer. Danach folgte ein wenig Leerlauf bis zur 33ten Minute. Diesmal war es Simon B., der nach feinem Zuspiel von Yanic C. den Schlussmann zum 2:0 überwand. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

Yanic C. war es dann auch, der in der 46ten Minute das 3:0 draufsetzte. Ein Doppelschlag in Minute 47 und 48 schraubte das Ergebnis auf 5:0. Das 4:0 war ein Eigentor, beim 5:0 war Mo Kadrah aus kurzer Distanz zur Stelle. Die Treffer fielen alle über die rechte Seite, wo Simon B. heute ein bockstarkes Spiel zeigte und alle 3 Treffer mustergültig vorbereitete. In Minute 60 war dann das halbe Dutzend voll. Wieder war es ein Eigentor – 6:0. Den Schlusspunkt auf eine enorm einseitige Partie setzte dann Daniel K., als er den Keeper ins kurze Eck überwand – 7:0 in der 70ten Spielminute.

Fazit: Der Sieg für unsere Jungs geht völlig in Ordnung. Eigentlich das selbe Bild wie gegen Großberg. Mit effizienterer Chancenverwertung wäre hier auch ein zweistelliger Sieg im Bereich des möglichen gewesen, doch dies ist natürlich Jammern auf hohem Niveau. Die Jungs spielen bis jetzt eine hervorragende Saison, was man noch ein Spiel auf den Platz bringen muss.

Am kommenden Wochenende ist man spielfrei, doch es könnte sich an dem WE schon entscheiden, ob der Aufstieg in die Landesliga Realität wird. Die Konkurrenten Vilzing und 3 Schlösser Eck spielen gegeneinander. Sollte Vilzing einen Punkt holen, ist man der sportliche Aufsteiger in die Landesliga. Gewinnt 3 Schlösser Eck hat man am letzten Spieltag noch ein Endspiel gegen eben jenen Gegner. Für Spannung ist also in den nächsten beiden Wochen gesorgt. Bis dahin und eine schöne Woche.

Von |2021-10-20T20:36:06+02:0020. Oktober 2021|B1-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 7:0 Kantersieg gegen den Freien TuS Regensburg

Ungefährdeter 11:0 Auswärtserfolg gg. TSV Großberg

 

Unsere Jungs ließen im ersten Auswärtsspiel nichts anbrennen und gewannen völlig verdient mit 11:0.

Die ersten 10 Minuten war noch ein wenig Abtasten angesagt, doch in Minute 12 war der Bann gebrochen. David Aigner überwand den Schlussmann aus spitzem Winkel zum 0:1. Yanick Cebulla erhöhte in Minute 15 auf 0:2. Es ging Schlag auf Schlag, In Minute 20 traf Daniel Kling, ehe Yanick Cebulla das 0:4 in Minute 23 mit einem sehenswerten Volleyschuss, markierte. 5 Minuten vor der Pause traf dann auch unsere „Maschine“ Adrian Bytyqi zum 0:5. Ein kurioses Eigentor kurz vor der Pause stellte dann den Halbzeitstand von 0:6 her.
Der Spieler von Großberg wollte anscheinend klären, bugsierte den Ball aber mit voller Wucht ins eigene Tor. Mit seinem dritten Tor am heutigen Tag stellte Yanick Cebulla in Minute 46 auf 0:7. Das 0:8 markierte wiederum Adrian Bytyqi in Minute 49. Nun trug sich auch noch ein Ex-Großberger in die Torschützenliste ein. David Wachter stellte auf 0:9 in Minute 61. Zweistellig wurde es dann in Minute 68 durch Daniel Kling, der auch seinen zweiten Treffer erzielte. Das Endergebnis von 0:11 stellte Adrian Bytyqi mit einem strammen Freistoßtreffer in Minute 78 her.

Fazit: Das Ergebnis hätte bei konsequenter Chancenverwertung noch höher ausfallen können. Großberg war völlig überfordert, demnach geht das Ergebnis auch in der Höhe völlig in Ordnung.

Nächstes Spiel ist kommenden Sonntag. Gegner ist dann der SV Burgweinting. Anpfiff ist um 10:30 in Kapfelberg.

Von |2021-10-01T21:35:11+02:001. Oktober 2021|B1-2021-2022|Kommentare deaktiviert für Ungefährdeter 11:0 Auswärtserfolg gg. TSV Großberg

1. TS: B1 – TSV Rottenburg 3:0

Im ersten VB-Spiel der neuen Saison spielten unsere Jungs beim TSV Rottenburg.

Das Spiel war nicht gerade von vielen Höhepunkten geprägt. Die Jungs hatten allerdings das Spiel über die gesamte Spielzeit unter Kontrolle und fuhren einen sicheren 3:0 Sieg ein, auch wenn aus dem Spiel kein einziges Tor fiel. Das 0:1 resultierte aus einer Ecke, bei der Louis Junge am höchsten stieg und den Ball unhaltbar im rechten unteren Eck platzierte. Es waren schon ansehnliche Spielzüge vorhanden, doch der letzte Pass konnte nicht richtig verwertet werden. In der 62ten Minute bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen, den David Wachter sicher im rechten unteren Eck zum 0:2 verwerten konnte. Den Schlusspunkt unter den verdienten 0:3 Erfolg, setzte Emil Simon in der 80ten Minute, der von einem Torwartfehler nach einer Ecke profitierte und den Ball über die Linie drückte.

Fazit: Es ist noch viel Luft nach oben, aber man muss auch sagen es war das erste VB Spiel, da kann man auch noch nicht zu viel erwarten. Im nächsten Spiel gegen den ASV Neumarkt am Samstag um 11:00 in Kapfelberg muss man sich aber deutlich steigern. 

Von |2021-07-05T22:34:06+02:005. Juli 2021|B1-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 1. TS: B1 – TSV Rottenburg 3:0

Rückblick auf die Spiele gegen Cham, Abensberg und Landshut

Am 30.08.2020 ging die Reise nach Cham. Bei sehr schlechtem Wetter wurde auf Kunstrasen gespielt und unsere Jungs verloren mit 0:8, davon waren 5 Standardgegentore dabei. Cham ist nicht der Gradmesser für unsere Truppe, zumal sie in ihrer Bayernliga als Favorit gehandelt werden.

Besser lief es dann an diesem Freitag gegen den TSV Abensberg. In der 6ten Spielminute gingen wir mit 1:0 in Führung. Torschütze war Benni Wolf mit einem Fernschuss, allerdings unter Mithilfe des gegnerischen Keepers. Nur knapp 10 Minuten später erhöhten unsere Jungs auf 2:0. Simon Böck war, nach erfolgreichem Pressing, der Vollstrecker. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Kabinen. Man hätte hier höher führen müssen und dies rächte sich in Halbzeit 2. Abensberg glich innerhalb von 2 Minuten mit einem Doppelschlag zum 2:2 aus. In der letzten Spielminute bekamen wir aber dann noch einen Elfmeter zugesprochen. Jonas Brunner wurde gefoult und Sebastian R. übernahm die Verantwortung. Ein gut geschossener Elfer stellte dann den 3:2 Endstand, gegen eine sehr gute Kreisligamannschaft, her.

Zum Abschluss des Wochenendes war dann noch die U14 aus Landshut zu Gast. Diesen Gegner hatte man übers ganze Spiel voll im Griff und siegte am Ende auch in der Höhe verdient mit 3:0. Mit besserer Chancenverwertung hätte es vielleicht noch höher ausgehen können. Die Tore erzielten Simon Böck (1:0), Jonas Brunner (2:0) und Emil Simon (3:0 nach Ecke).

Fazit: Die Jungs spielen einen sehr ansehnlichen Fußball und hoffentlich geht es jetzt bald mit der Saison los. Wie es genau weitergeht weiß keiner. Es ist jetzt am kommenden Wochenende noch ein Spiel gegen Dingolfing geplant. Anstoß ist am Sonntag in Kapfelberg um 11:00. Wünsche allen noch eine schöne Woche. Bis dann…

 

 

 

 

Von |2020-09-07T20:00:44+02:007. September 2020|C1-2020-2021|Kommentare deaktiviert für Rückblick auf die Spiele gegen Cham, Abensberg und Landshut

8. PS: D1 – JFG Brunnenlöwen 1:0 (0:0)

Sieg in allerletzter Sekunde – 1:0 Sieg gegen die JFG Brunnenlöwen 

Es war von Anfang an eine sehr zerfahrene Partie auf beiden Seiten. Ein richtiger Spielfluss kam in dieser Partie fast nicht zustande. Die Gäste aus Deuerling waren in den ersten 15 Minuten die bessere Mannschaft und musste froh sein, dass man hier nicht in Rückstand geriet. Dann wurde es besser und hatte auch 2-3 gute Einschussmöglichkeiten, die aber der starke Torhüter stark parierte. So ging es mit dem 0:0 in die Halbzeit. 

In Hälfte zwei war es eigentlich ein hin und her mit leichten Feldvorteilen für unsere Mannschaft. Die beste Gelegenheit zur Führung hatte Wahid R. als er aus spitzem Winkel den Ball nicht am Torhüter vorbeibrachte. Ein Querpass in die Mitte wäre in dieser Situation vielleicht die bessere Lösung gewesen. 5 Minuten vor Schluss dann die große Möglichkeit für die Gäste. Ein sehenswerter Schuss aus ungefähr 10 12 Meter wäre genau ins rechte obere Eck geflogen, doch unser Torhüter Thomas J. fischte diesen Ball mit einer sehenswerter Parade heraus. Als alle schon dachten das Spiel ist aus, fiel doch noch der viel umjubelte Führungstreffer. Der Keeper der Brunnenlöwen stand in dieser Situation weit vor seinem Tor, dies nutzte unser Kapitän Noah S. aus und schoss den Ball aus der eigenen Hälfte über den Torwart zum 1:0 Führungstreffer ins Tor. Der Jubel kannte keine Grenzen, denn der Sieg gegen einen direkten Konkurrenten war enorm wichtig. Der Schiedsrichter pfiff das Spiel gar nicht mehr an und somit stand ein etwas glücklicher 1:0 Sieg auf der Anzeigetafel. Einen Punkt hätte sich der Gegner jedenfalls verdient gehabt.

Fazit:

Man kann eigentlich sagen, dass es ein sehr schwaches Spiel unserer Mannschaft war aber solche Spiele müssen auch erstmal gewonnen werden. Was zählt sind 3 Punkte, egal wie hoch man gewinnt. Es war deshalb ein enorm wichtiger Sieg, da man die direkten Konkurrenten auf Abstand gehalten hat und momentan den 7-ten Platz belegt. Am nächsten Wochenende wieder eine sehr wichtige Partie für unsere Jungs gegen den SSV Jahn Futsal. Gewinnt man auch dieses Spiel, ist sogar der Sprung auf Platz 4 möglich. Den Gegner überholt man auf jeden Fall, da Punktgleichheit besteht. Spielbeginn ist nächsten Samstag um 11:00 Uhr in Regensburg (Fortunagelände). Bis dahin allen eine schöne Arbeitswoche …

Von |2018-10-15T18:50:00+02:0015. Oktober 2018|D1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 8. PS: D1 – JFG Brunnenlöwen 1:0 (0:0)

3. PS: D1 – JFG Tangrintel 4:1 (2:0)

Ungefährdeter 4:1 Sieg im ersten Heimspiel gegen die JFG Tangrintel

Von Anfang an war es fast nur ein Spiel auf ein Tor. Man wusste gleich, dass es hier nur einen Sieger geben wird. Unsere Jungs schnürten die Tangrintler in der ersten Hälfte nahezu ein und es war nur eine Frage der Zeit wann hier das erste Tor fallen würde. Die Zuschauer mussten lange warten, doch in der 25ten Minute war es dann soweit. Ein schön vorgetragener Angriff über die linke Seite brachte dann das verdiente 1:0. Felix D. war auf der Außenbahn schneller als sein Gegenspieler, flankte präzise auf den zweiten Pfosten, wo Valerian E. lauerte und den Ball in die Maschen schoss. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Wahid R. aus spitzem Winkel zum 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.

Die Entscheidung folgte dann in Minute 45. Wieder war es Wahid R., der mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 erhöhte. Er ließ dem gegnerischen Keeper keine Chance und schob den Ball flach ins rechte untere Toreck. 5 Minuten vor dem Ende erzielte die JFG Tangrintel dann auch ihr Tor zum 3:1 – bedingt durch einen individuellen Fehler. Den alten 3 Tore Abstand stellte aber Felix D. kurz vor Schluss mit einem überlegten Flachsschuss ins kurze Eck wieder her. 4:1 hieß es am Ende völlig verdient für unsere Mannschaft.

Fazit:

Ein völlig verdienter 4:1 Sieg, der bei effektiverer Chancenauswertung noch deutlich höher ausfallen hätte können. Nun folgt ein Nachholspiel am Mittwoch, den 26.09.2018, gegen Kareth-Lappersdorf 2. Spielbeginn ist um 18:00 in Kapfelberg. Gewinnt man auch dieses Spiel, ist ein Sprung auf Platz 4 in der Tabelle möglich. Bis dahin noch eine schöne Zeit…

Von |2018-09-25T17:27:04+02:0025. September 2018|D1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 3. PS: D1 – JFG Tangrintel 4:1 (2:0)

2. PS: JFG Haidau – D1 6:0 (2:0)

Verdiente 6:0 Auswärtsniederlage bei der starken JFG Haidau

Das zweite Saisonspiel führte unsere Jungs nach Sanding zur JFG Haidau. Ein sehr starker Gegner, die momentan die Tabellenführung inne haben. Die ersten 10 Minuten war noch nicht viel los, doch dann gleich ein Doppelschlag in der 13-ten und 15-ten Spielminute. Zwei schöne Fernschüsse der Nummer 7 und Nummer 8 – keine Abwehrmöglichkeit für unseren Torhüter. Nach 20 Minuten dann eine gute Chance für Noah S., der nach einer Ecke einen satten Rechtsschuss auspackte, der gegnerische Keeper aber den Ball noch über die Latte lenkte. 2:0 hieß es dann auch zur Halbzeit.

In Halbzeit zwei schraubten dann die Kicker der JFG Haidau das Ergebnis, innerhalb von 8 Minuten, auf 6:0. Man hätte das Ergebnis in Grenzen halten können aber der Kampf und die Laufbereitschaft war an diesem Abend einfach nicht vorhanden und so stand am Ende eine völlig verdiente, auch in der Höhe, 6:0 Niederlage auf der Anzeigetafel.

Fazit: Verdiente Niederlage gegen einen wirklich fast schon übermächtigen Gegner, der zurecht auch an der Tabellenspitze der Kreisliga steht. Es müssen andere Gegner geschlagen werden, um in der Kreisliga zu verbleiben. Spiel abhaken und nach vorne schauen. Am kommenden Sonntag folgt nun das erste Heimspiel. Gegner ist die JFG Tangrintel, die wieder auf Augenhöhe sind. Anpfiff ist um 10:30 Uhr in Kapfelberg. Bis dahin allen noch eine schöne Restwoche.

Von |2018-09-19T20:54:56+02:0019. September 2018|D1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 2. PS: JFG Haidau – D1 6:0 (2:0)

1. PS: SV Burgweinting II – D1 3:3 (2:2)

VERDIENTES UNENTSCHIEDEN BEIM SV BURGWEINTING – 3:3 NACH KÄMPFERISCH ÜBERRAGENDER LEISTUNG

Erstes Spiel erster Punkt – 3:3 Unentschieden beim SV Burgweinting II

Was ein Anfang in einem kampfbetonten ersten Punktspiel. Nach nur 40 Sekunden zappelte der Ball zum ersten Mal im Netz der Burgweintinger. Wahid R. überlief fast die gesamte Abwehr auf der rechten Seite, passte dann in die Mitte, wo Felix D. mit einem strammen Rechtsschuss ins linkere untere Eck, die 1:0 Führung markierte. Der Vorsprung hielt allerdings gerade mal eine Minute und schon stand es 1:1. Ein Weitschuss der Nummer 3 passte genau ins linkere Toreck. Nur 2 Minuten später, in der vierten Spielminute, erhöhten die Hausherren auf 2:1. Unsere Jungs brachten den Ball nicht aus der Gefahrenzone und irgendwie fand die Kugel den Weg ins Tor – ein sehr unglücklicher Gegentreffer, den man hätte vermeiden können. Es wurde ein richtig gutes Kreisligaspiel mit hohem Tempo, indem es rauf und runter ging. 5 Minuten vor der Halbzeit dann der wichtige Ausgleich zum 2:2. Es war wieder Felix D, der mit einem hohen Schuss aus etwa 20 Meter, den Torhüter überwinden konnte. Es ging mit dem 2:2 in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit ging es genauso weiter wie in Halbzeit eins. Keiner wusste wer hier als Sieger vom Platz ging. Dann die 45-zigste Spielminute. Einen eigentlich harmlosen Schuss unserer Nr. 7 ließ der Torwart durch und es hieß nun 3:2 für unsere Elf. Gleichzeitig war es der dritte Streich von Felix D. – Dreierpack!!!

Die Überraschung war zum Greifen nahe, doch in der 50ten Spielminute bekam der SV Burgweinting einen Handelfmeter zugesprochen. Valerian E. ging mit der Hand zum Ball – klare Sache Elfmeter. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Gastgeber sicher zum 3:3. Nun war es ein Kampf auf Biegen und Brechen diesen einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Die Jungs fighteten bis zum Schluss und verdienten sich dieses 3:3 redlich.

Fazit: Ein verdientes 3:3 in einem, mit hohem Tempo, geführten Kreisligapartie. Mit diesem Punkt hätte wahrscheinlich vor der Begegnung keiner gerechnet, zumal Burgweinting letztes Jahr den zweiten Platz belegte. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der alle 14 Spieler eine ganz starke Leistung abgerufen haben. Es geht nun am kommenden Dienstag weiter – man ist zu Gast bei der JFG Haidau. Spielbeginn ist um 18:00 in Sanding. Bis dahin allen noch eine schöne Woche.

Von |2023-11-27T05:43:16+01:0012. September 2018|D1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 1. PS: SV Burgweinting II – D1 3:3 (2:2)

Ganz wichtiger 3er für den Klassenverbleib – D2 gewinnt beim TSV Oberisling mit 4:1

Ganz wichtiger 3er für den Klassenverbleib – D2 gewinnt beim TSV Oberisling mit 4:1

Im vorletzten Saisonspiel unserer Jungs musste unbedingt ein Sieg her, um die rote Laterne an die SG Painten abzugeben. Unsere Jungs begannen engagiert und spielten mutig nach vorne. Es war von der ersten Minute an klar, dass es hier nur eine Mannschaft geben wird, die als Sieger vom Platz geht. Die erste Riesenchance nach einer knappen viertel Stunde hatte Fabian Pfann, scheiterte aber aus kurzer Distanz am gegnerischen Torhüter. Nach 20 gespielten Minuten dann das verdiente 0:1 für unsere Jungs. Nach einer Ecke von Mohammed K. köpfte Noah S. den Ball wuchtig, aus kurzer Distanz, in die Maschen – keine Chance für den Torhüter. Kurz vor der Halbzeit erhöhte  Felix D. auf 0:2. Den Schuss von Jonas T. fischte der Goalie noch aus dem rechten oberen Toreck, doch gegen den Nachschuss hatte er dann nichts mehr auszurichten. Es ging mit dem verdienten 0:2 in die Halbzeitpause.

In Hälfte zwei dann das gleiche Bild wie in Halbzeit eins. Unsere Jungs spielten munter nach vorne und erhöhten in der 40ten Minute auf 0:3. Wieder war es Mohammed K., der eine Ecke scharf vors Tor brachte. Oberisling brachte den Ball nicht aus dem Strafraum und letztendlich war es wieder Noah. S, der den Ball im Netz unterbrachte. Die endgültige Entscheidung dann in der 47ten Minute. Theo A. und Fabian P. spielten einen wunderschönen Doppelpass, mit der sie die komplette Hintermannschaft des TVO aushebelten. Fabian P. blieb vor dem Tor cool und schob flach unten links zum 0:4 ein. 10 Minuten vor dem Ende dann noch der 1:4 Anschlusstreffer und somit auch der Endstand in diesem Spiel.

Ein sehr wichtiger Sieg für unsere Jungs, die somit vor dem letzten Saisonspiel den vorletzten Platz belegen. Dieser würde zum Klassenerhalt reichen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war der Grundstein für diesen Sieg und auch spielerisch vielleicht der beste Auftritt in dieser Saison. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn man noch auf den letzten Platz zurückfällt, zumal der direkte Konkurrent aus Painten noch 2 Spiele gegen die vorderen Mannschaften zu absolvieren hat. Das letzte Saisonspiel gegen die JFG Region Seubersdorf findet am kommenden Donnerstag um 18:30 Uhr in Kapfelberg statt. Bis dann und eine schöne Woche.

Von |2018-06-10T21:08:22+02:0010. Juni 2018|D2-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Ganz wichtiger 3er für den Klassenverbleib – D2 gewinnt beim TSV Oberisling mit 4:1

D2 Junioren gewinnen das Hallenturnier beim ATSV Kelheim

Das Hallenturnier beim ATSV Kelheim gewannen in diesem Jahr unsere Kicker der D2.

In der Vorrunde konnte man sich ziemlich souverän mit 3 Siegen aus 3 Spielen durchsetzen und wurde somit mit 9 Punkten Gruppensieger. Im ersten Spiel gewann man leicht und locker gegen die JFG Befreiungshalle Kelheim III mit 4:0. Das zweite Spiel konnte mit 2:0 für uns entschieden werden. Hier war der Gegner die JFG Kickers Labertal II. Im abschließenden Gruppenspiel behielt man gegen die JFG Donau Abens II mit 1:0 die Oberhand.

Somit zog man mit einem klaren 7:0 Torverhältnis ins Endspiel ein.

Hier waren die JFG Donau Kickers Saal II der Gegner, gegen die man sich in mehreren Hallenturnieren schon messen musste und es immer eng zuging. Zur Freude unserer Jungs besiegte man dieses Mal den „Konkurrenten“ verdient und souverän mit 3:1. Die Führung erzielte nach nicht einmal einer Minute Luis Böhnig. Mohammed Kadrah erhöhte dann Mitte des Spiels auf 2:0. Ein direkter Freistoß zum 2:1 ließ uns noch einmal kurze Zeit zittern, doch Felix Decker machte kurz vor Schluss mit dem 3:1 alles klar.

Ein verdienter Erfolg für unsere Jungs, die allgemein eine richtig geile Hallensaison spielen und sich diesen Titel redlich erarbeitet haben.

Es folgen nun noch 2 Hallenturniere, bevor man dann wieder in die Vorbereitung zur Rückrunde startet. Bis dahin allen eine schöne Zeit.

Von |2018-01-15T16:50:19+01:0015. Januar 2018|D2-2017-2018|Kommentare deaktiviert für D2 Junioren gewinnen das Hallenturnier beim ATSV Kelheim
Nach oben