16. Punktspiel: D1 – (SV Obertraubling) n.an.
Der SV Obertraubling ist nicht angetreten.
Der SV Obertraubling ist nicht angetreten.
… der Tabellenführer fiel zwar nicht, aber er wankte gehörig!
Am Donnerstag Abend traf die D3 im Nachholspiel auf den bis dahin noch ungeschlagenen Tabellenführer der Gruppe, die D1 des TSV Oberisling.

Mit zwei für die Gruppe sehr guten Außenstürmern ausgestattet, begann der TSV auch seiner Favoritenstellung entsprechend und ging schon alsbald nach Beginn mit 1:0 in Führung (3. Spielminute), als eine Flanke unglücklich von der Donautaler Innenverteidigung ins eigene Tor an Stefan vorbei abgelenkt wurde. Doch die D3 hatte die richtige Antwort parat, als über einen raffinierten Konter Konrad in der 9. Minute zum 1:1 ausgleichen konnte. Der TSV blieb offensiv gefährlich und ging in der 16. Minute wieder mit 2:1 in Führung. Mit zwei Umstellungen in der Abbacher Defensive gewann die Mannschaft Sicherheit und schaffte es dann auch, das Spiel offen zu gestalten. Mit dem 2:1 ging es in die zweite Halbzeit. Der TSV erspielt sich dabei immer wieder gute Chancen, die aber entweder in der Defensive um Michi oder bei Stefan bzw. im Toraus ihr Ende fanden. Gleichzeitig aber kam auch die D3 über Fabi, Niki, und Konrad wiederholt zu Chancen und auch Selina verlangte dem gegnerischen Torwart mit einem nach einer Ecke ausgeführten Kopfball alles Können ab. So ging es hin und her, die Donautaler steckten zu keiner Zeit auf und das Spiel blieb bis zur letzten Minute spannend. Am Ende konnte der TSV aber seine knappe Führung behaupten und die D3 musste – trotz klasse Leistung – ohne Punkte wieder den Heimweg antreten.
Wegen dem TSV-Spitzenspiel in der Senioren-Landesliga gegen Donaustauf, mussten wir nach Lengfeld ausweichen. Unsere U19 zeigte heute eine sehr gute Leistung im Nachholspiel gegen den Spitzenreiter und Meisterfavoriten TSV Kareth-Lappersdorf. Leider hat es am Ende nicht ganz zu einer Überraschung gereicht. Wenn die Donautaler in den letzten vier Punktspielen (davon drei Heimspiele) der Saison 2016/17 auch so auftreten, sollte der Klassenerhalt erreicht werden.

Kader: Florian D., Sebi, Louis, Lukas, Moritz, Anton, Max, Oliver, Florian B., Florian G., Nick, Michael O., Felix, Michael G., Josuha, Leon
![]() |
|
Die C1 bei der Siegerehrung in Köfering |

Leider kommen wir auch gegen den TV Riedenburg nicht vom Fleck weg. Nach zehn minütigem Abtasten und beidseitig nervösen Spielzügen vollendete der TV Riedenburg die erste gefährliche Chance zum 1:0 in unser Tor. Ein lang gezogener Freistoß wurde vom Gegner ohne große Widerwehr problemlos eingenetzt. Aushilfstorwart Jannik Stank war chancenlos. Die erste Halbzeit plätscherte ausgeglichen weiter dahin. Kurz vor Halbzeitpause konnte unser Mittelfeld zwei, drei schöne Kombinationen vors Tor bringen aber ohne allzu große Gefahr zu erzeugen.

Da noch drei weitere Spieler unseres Teams fehlten, verstärkte uns Hamid, der nach der Pause seine Stärken zeigte. Das von den Trainern geforderte Aufbäumen gegen die Niederlage begann leider erst ab der 40. Minute. Im Mittelfeld steckte Kapitain Dariel auf Christopher, der Hamid wunderbar zum 1:1 schickte. Die nächsten Minuten spielten wir fast powerplayartig auf den Kasten der Riedenburger. Hamid setzte Körper und Technik ein und konnte einige gefährliche Chancen rausholen, welche wir aber leider nicht zur Führung umsetzten. Die Chancenverwertung bleibt unser großes Manko. Und so kam der TV nach Freistoß der JFG sehr schnell zum Gegenangriff. Eine kleine Unachtsamkeit in der Abwehr führte zum 2:1. Kurz danach war dann Schluß und wir zogen (wieder mal) enttäuscht nach Hause. Unterm Strich wäre ein Unentschieden sehr gerecht gewesen, jedoch muss die kämpferische Einstellung viel besser werden.
Vielen Dank an die Aushelfer Jannik und Hamid!
Nach dem zum zweiten Mal witterungsbedingten Ausfall von unserem Heimspiel gegen Drei Wappen am Mittwoch, mussten wir nun doch erst auswärts antreten. Ein Spiel auf Messers Schneide gegen einen ebenbürtigen Gegner mit zwei brandgefährlichen Stürmern (jeweils schon 14 Tore). Trotz 1:0 Rückstand kamen wir zurück und gewannen am Ende nur knapp durch ein Joker-Tor in der 81. Minute (nur kurz nach der Einwechslung). Ein Sieg kann so schön sein.
Mit dem vierten Sieg hat man jetzt 17 Punkte nach 17 Spielen und die Abstiegsplätze mit Rang 9 wieder verlassen!

Nach der völlig indiskutablen Vorstellung in der Vorwoche stand die D1 beim SV Burgweinting II schon ziemlich unter Druck. Nach eher zögerlichen ersten drei Minuten übernahm die JFG dann aber schnell das Kommando. Bereits in der 5. Minute hätte man in Führung gehen müssen: Den ersten Versuch klärte ein Feldspieler für den schon geschlagenen Torwart einen Meter vor der Linie, der zweite Versuch landete volley am Innenpfosten, sprang von dort an den Rücken eines Burgweintinger Spielers und dann wieder Richtung Torlinie – laut Schiedsrichter war der Ball aber beim Klärungsversuch keine ganze Umdrehung hinter dieser. Die nächste Großchance vergab die D1 in der 9. Minute völlig frei vor dem Torwart per Außenrist. In der 13. Minute musste eigentlich stark über Neunmeter für Donautal nachgedacht werden als Burgweintings Torwart einen Donautaler beim Vorbeigehen am Fuß erwischte, doch der Pfiff blieb aus. Hundertprozentige Chancen gab es dann bis zur Pause nicht mehr. Zwei Distanzschüsse und ein paar Standards brachten nichts Zählbares ein. Angesichts der doch deutlichen Donautaler Feldüberlegenheit fühlte man sich schnell wieder ans Hinspiel erinnert in dem ein noch deutlicheres Chancenplus in einer Niederlage mündete. Auch heute hätte es zur Halbzeit mindestens 2:0 stehen müssen, doch es ging torlos in die Pause. Die Mannschaft war aber spielerisch und kämpferisch zwei Klassen besser als letzte Woche und ließ sich an diesem Tag auch nicht vom noch fehlenden Torerfolg beirren. So fiel der hochverdiente Führungstreffer dann auch in der 38. Minute als ein Angriff über den rechten Flügel ins kurze Eck vollendet wurde. Nur sieben Minuten später landete der Ball nach einer Freistoßflanke per Kopf zum 0:2 im Netz. Danach verpasste es die D1 endgültig den Sack zuzumachen. Mehrere schön heraus gespielte Angriffe fanden nicht den Weg ins Tor. Ab der 55. Minute schlichen sich dann leichte Konzentrationsfehler ein. In der zweiten Minute der Nachspielzeit war es dann Burgweintings einziger wirklicher Schuss aufs Tor, der nach einem völlig unnötigen Ballverlust kombiniert mit schlechter Zuordnung das 1:2 brachte. Nach weiteren 90 Sekunden pfiff der Schiedsrichter endlich ab. Auch wenn man am Ende noch leicht zittern musste, ist das Spiel positiv zu bewerten. Letztendlich war die Überlegenheit deutlicher als es das Ergebnis aussagt.
Tore: Moritz Voglmaier, Alexander Heider
| 1 | Florian D. | |
| 2 | Moritz | 56′↓ |
| 3 | Lukas | |
| 5 | Sebi (C) | |
| 6 | Oliver | |
| 7 | Michael O. | 43‚↓ |
| 8 | Felix | 43′↑ |
| 9 | Max | 25′↓ |
| 10 | Florian B. | |
| 11 | Leon | |
| 12 | Joshua | 44′↑ |
| 13 | Florian G. | 43′↓ |
| 14 | Michael G. | 43′↓, 56′↑ |
| 16 | Nick | 25′↑ |
| 1:0 | Leon | 11′ |
| 2:0 | Nick | 29′ |
| 3:0 | Oliver | 32′ |
| 3:1 | Gegner | 33′ |
| 4:1 | Leon | 39′ |
| 5:1 | Leon | 44′ |
| 6:1 | Florian B. | 52′ |
| 7:1 | Leon | 56′ |
| 8:1 | Lukas | 67′ |
![]() |
| Florian B. (nicht im Bild) mit einem Freistoß zum 6:1 |
| 3′ | Erste Ecke von links. Max verpasst das Tor knapp. Druckvoller Beginn. |
| 5′ | Toller Spielzug über rechts: Michi G. legt den Ball sauber nach innen zu Leon, doch der muss noch seine Zielvorrichtung justieren. Drüber |
| 6′ | Leon wird zentral eingesetzt, muss sich den Ball nochmal auf den anderen Fuß legen. Doch dadurch kommt die generische Abwehr in Stellung und damit ist die Chance dahin. |
| 11′ | Es klingelt! Moritz bringt die Ecke von links flach herein, Leon kann mit einem trockenen Schuss abziehen zum 1:0 |
| 15′ | Nach einer viertel Stunde schafft es auch der Gegner erstmalig in den Strafraum, doch unsere Abwehr lässt bis dato nichts zu. |
| 17′ | Freistoß Donautal, habrechte Position, außerhalb des Strafraums. Michi O. versucht es mit einem angezwirbelten Schuss, doch der ist nicht scharf genug, um den Torwart in Schwierigkeiten zu bringen. |
| 25′ | Nach einer Schwächephase der Jungs legt Leon ab zu Florian B., der von der Strafraumkante abzieht. Drüber! |
| 28′ | Riesen Chance für Leon, doch der Ball trudelt links am Tor vorbei. |
| 29′ | Nächste dicke Chance. Im Mittefeld erkämpfen sich die Donautaler den Ball, Oli steckt durch auf Leon, doch auch dieser Ball geht knapp am Tor vorbei. |
| 29′ | Michi G. sieht den gut postierten, eben eingewechselten Nick (Danke Trainer!), der zum 2:0 einnetzen kann. |
| 31′ | Oli von der Strafraumkante: 3:0 |
| 32′ | Nicht aufgepasst und schon steht es 3:1. Wie aus dem Nichts der Anschlusstreffer. Wie im Hinspiel aufgrund des Torjubels nicht aufgepasst. |
| 33′ | Nick spielt scharf vors Tor und übersieht den besser stehenden Michi O. nicht. Chance vertan. |
| Halbzeitpause | |
| 35’+ | Wo bleibt der Schiri??? Alle sind auf dem Platz, doch der Schiedsrichter fehlt. Haben die Gastgeber nur eine Halbzeit bezahlt? |
| 39′ | Leon bekommt den Ball an der linken Außenlinie und geht nach innen. Der Towart ist machtlos beim 4:1. |
| 44′ | Der Ball wird aus der Abwehr nach vorne gedroschen, Florian B. verlängert zu Leon. Dieser ist aufgrund seiner Schnelligkeit am gegenspieler vorbei und schon steht es 5:1. |
| 52′ | Florian B. verwandelt einen Freistoß direkt zum 6:1. |
| 53′ | Auch der andere Florian setzt sich durch und kommt zum Abschluss: Latte! |
| 56′ | Mit seinem 42. (!) Saisontor stellt Leon zum 7:1. |
| 65′ | Und wieder eine dicke Chance, doch der Torwart ist auf dem Posten. |
| 67′ | Wieder identische Freistoßposition, diesmal darf jedoch Lukas schießen. Der Towart lässt den Ball durch die Finger zum 8:1. |
| 69′ | Joshi hätte das 100. Saisontor auf dem Fuß, doch er hat Mitleid mit dem Gegner und lässt die Chance verstreichen. |
| Spielende | |
Anders als im Hinspiel sind die Jungs heute sehr konzentriert zu Werke gegangen und haben von Beginn an den Gegner mächtig unter Druck gesetzt. Es bestand zu keiner Zeit Gefahr um einen Donautaler Sieg.
Kampfbetontes, spannendes Spiel bei Fritz Walter Wetter.
Jede Menge Torchancen auf beiden Seiten. 0:1 Führung nach schönem Weitschuss für unsere U17. Dann der Ausgleich. Eine Minute vor der Halbzeit die abermalige Führung für uns durch einen Hammer in den linken Torwinkel. Nach der Halbzeit Ausbau der Führung auf 1:3. Schade das der Gegner trotzdem noch den Ausgleich schaffte. Richtig hitzig wurde es erst nach dem Schlusspfiff, als wir eine völlig unnötig rote Karte kassierten. Damit dürfte und der letzte Platz in der Fairnesstabelle nicht mehr zu nehmen sein. 🙁
Super Leistung beim Tabellenzweiten und damit Verbesserung auf Platz 6.

| 1 | Florian D. | |
| 2 | Moritz | |
| 3 | Lukas | 58′↓ |
| 4 | Anton | 41′↑ |
| 5 | Sebi (C) | |
| 6 | Oliver | 58′↓ |
| 7 | Michael O. | 44‚↑ |
| 8 | Felix | 44′↓, 66′↑ |
| 9 | Max | 36′↓, 58′↑ |
| 10 | Florian B. | 49′↓, 58′↑ |
| 11 | Leon | 64′↓ |
| 12 | Joshua | 36′↑ |
| 13 | Florian G. | 66′↓ |
| 14 | Michael G. | 41′↓, 64′↑ |
| 16 | Nick | 49′↑ |
| 1:0 | Felix | 6′ |
| 2:0 | Leon | 8′ |
| 3:0 | Felix | 15′ |
| 4:0 | Florian G. | 23′ |
| 5:0 | Leon | 24′ |
| 6:0 | Leon | 34′ |
| 7:0 | Leon | 35′ |
| 8:0 | Leon | 46′ |
| 9:0 | Leon | 52′ |
| 10:0 | Nick | 55′ |
| 11:0 | Lukas | 56′ |
| 12:0 | Florian G. | 60′ |
| 13:0 | Florian D. | 62′ |
| 14:0 | Leon | 64′ |
| 1′ | Ecke Donautal: Luki vergibt aus nächster Nähe freistehend vor dem Tor. Guter Beginn. |
| 3′ | Nächste Ecke, Max versucht eine Volleyabnahme, der Ball streicht nur Zentimeter über die Querlatte. |
| 6′ | Felix, heute von Anfang an in der Partie, versucht es bei einsetzendem Regen aus der Distanz und ist erfolgreich. 1:0 für die in grün gekleideten JFGler. |
| 8′ | Leon setzt sich halbrechts durch und schiebt überlegt in die linke Ecke. Neuer Spielstand: 2:0 |
| 14′ | Nach Einwurf kommt der Ball hoch in den Strafraum. Felix setzt zum Kopfball an und kann den Ball in die richtige Richtung drehen, doch leider geht der Ball nur an die Latte. |
| 15′ | Leon wird steil geschickt und kann dank seiner Schnelligkeit frei flanken. Ein wunderschöner Spielzug ohne gegnerische Gegenwehr wird von Felix zum 3:0 abgeschlossen. |
| 16′ | Aber nicht alles gelingt: Eine ans Strafraumeck platzierte Ecke kann Max nur neben das Tor setzen. |
| 21′ | Felix flankt von links scharf vors Tor. Dort will Michael G. den Ball ins Tor bugsieren, scheitert aber am Torwart. Zusätzlich entscheidet der Schiri auf Abseits. |
| 23′ | Diesmal schickt Oli aus dem defensiven Mittelfeld zentral Florian G.. Dieser zieht ebenfalls an der Strafraumkante ab und versenkt die Pille zum 4:0. |
| 24′ | Krasser Abwehrfehler. Der Ball landet bei Leon, der sich nicht zweimal bitten lässt. 5:0 |
| 27′ | Eine Ecke nach der anderen, doch alle bringen nichts ein |
| 33′ | Kopie des 4:0, nur mit Florian B. als Vorlagengeber und Distanzschuss Leon zum 6:0 |
| 34′ | Und wieder ist es Leon, der den Torwart zum 7:0 überlupft |
| Halbzeitpause | |
| 37′ | Florian G. bringt nicht genug Wumms in den Schuss und so kann der Neutraublinger Torwart den Ball ohne Probleme aufnehmen. |
| 41′ | Oli schickt links auf der Außenbahn den sonst beschäftigungslosen Luki, der an Freund und Gegner vorbei, aber leider auch am Tor vorbei schießt. |
| 46′ | Wieder ein heftiger Abwehrfehler, wieder Leon. 8:0 |
| 50′ | Nächste dicke Chance. Nach mehreren Abprallern bekommt Florian G. den Ball und versucht ebenfalls einen Lupfer. Leider ohne Erfolg |
| 51′ | Fieser Aufsetzer auf nassem Rasen. Leon schickt den Ball aus 16 Metern auf die Reise und der Torwart kriegt die Kugel nicht unter Kontrolle: 9:0 |
| 55′ | Leon kann sich erneut durchstzen und in den Strafraum eindringen. Doch statt selbst zu schießen, sucht er den besser postierten Nick, der den Torwart schön verlädt und gegen die Laufrichtung auf „zweistellig“ erhöht. |
| 56′ | Nun fallen die Tor im Minutentakt. Das Mittelfeld erkämpft den Ball und schickt die „Außen“ steil. Luki macht das 11:0 |
| 60′ | 12:0 quasi identisch. Torschütze: Florian G. |
| 61′ |
Und auch das noch: Elfmeter! Unstrittige Entscheidung. Max wird vom noch robusteren Abwehspieler der Neutraublinger im Strafraum zu Fall gebracht. Chance für unseren Torwart, auch zu einem Tor zu kommen. Kompromisslos zappelt der Ball im Netz. Klasse Florian D. |
| 64′ |
Nach Vorarbeit von Joshua kann Leon mit dem 14:0 den Endstand herstellen. |
| Spielende | |
Erwartungsgemäß hoch ging die Partie am heutigen Abend für die Donautaler aus. Bei permanent leichtem Regen wurde den Zuschauern durch sehr schöne Spielzüge warm gemacht. Tor um Tor viel nahezu ohne, dass der Gegner sich groß gewehrt hätte.
Neutraubling war heute sicher kein Maßstab, aber so konnte die Partie für Spielpraxis und einen Ausbau der Tordifferenz genutzt werden.
Am kommenden Wochenende wartet mit der JFG Naab-Regen ein schwerer Gegner. Da brauchen wir wieder Louis!