4. PS: SG Undorf/Jura 05 – D2 2:2 (2:2)

Zum zweiten Auswärtsspiel ging es für die D2 zur SG Undorf/Jura. Bereits in der 3. Minute ging die JFG unterstützt durch einen Torwartfehler mit 1:0 in Führung. Auf einem extrem holprigen Platz entwickelte sich eine aufgrund des Untergrundes spielerisch eher niveauarme Partie, die über den Kampf entschieden wurde. In der 11. Minute kassierte man nach einer unnötigen Ecke aus dem allgemeinen Gestocher den Ausgleich. Die erneute Führung in der 27. Minute konnte die Mannschaft leider nicht in die Pause retten, so dass es mit einem 2:2 in die Halbzeit ging. In der zweiten Hälfte rückte der Kampf noch mehr in den Vordergrund. Leichte Vorteile für die D2 mündeten aber leider zu selten in klaren Torchancen, da man entweder direkt nach Balleroberung zu hektisch agierte oder kurz vor dem Sechzehner suboptimale Entscheidungen traf. Drei Minuten vor dem Ende vergab Donautal die Riesenchance aus vier Metern, Undorf/Jura konnte auch kein Tor mehr erzielen, so dass es am Ende beim Unentschieden blieb. Leider wurde inmitten einer Kontersituation für Donautal abgepfiffen. Am Ende sollte eher der erste gewonnene Punkt Anlass zur Freude geben, aber letztendlich wäre eben auch der Dreier drin gewesen. Der Kampf wurde gegen einen körperlich deutlich überlegenen Gegner angenommen, was definitiv eine wichtige Erkenntnis aus dem Spiel ist. Nächste Woche auf ein Neues …
Tore: Fabian Pfann (2)

Von |2015-10-02T19:51:35+02:002. Oktober 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 4. PS: SG Undorf/Jura 05 – D2 2:2 (2:2)

3. PS: D1 – ASV Cham 2:3 (0:2)

Zum 3. Punktspiel der JFG Donautal in der BOL war der ASV Cham zu Gast bei der D1. Bei schönstem Kaiserwetter fand das Spiel vor 50 Zuschauern im Inselstadion statt. Schon nach 4 Minuten hatte die JFG durch eine Ecke von M. Opitz und anschließendem Kopfball J. Eckert eine tolle Chance. Leider ging dieser an die Latte. In der 12. Minute ist ein schlecht verteidigter Ball in das eigene Tor gelangt. Doch die Heimmannschaft steckte nicht auf und kam immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor. Das 2:0 entstand durch ein nicht Fairplay des Gegners, nachdem ein Spieler der JFG verletzt am Boden lag.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Schlag ins Gesicht: 3:0 Cham! Doch daraufhin wendete sich das Spiel. Die JFG fing an zu kämpfen. In der 48.Spielminute fiel endlich das erste BOL-Tor. Die JFG hackte das Spiel als noch nicht verloren ab. Ein weiterer Anschlusstreffer gelang in der 55. Minute zum 2:3. In einer spannenden Endphase des Spieles konnte der Torwart der JFG noch mit einer Glanzparade ein weiteres Tor der Chamer verhindern.

Tore: Lukas Zeitler, Michael Opitz

Insgesamt war der Trainer Rene Opitz mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.

 

Autor: Ann-Kathrin Drieschmanns

 

FuPa

Chamer

Von |2023-11-27T05:12:51+01:0027. September 2015|D1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 3. PS: D1 – ASV Cham 2:3 (0:2)

4. PS: C1 – JFG Schwarze Laber 4:3 (1:2)

Heute hatten wir den Tabellendritten JFG Schwarze Laber in Peising zu Gast.

Wir waren, wie im letzten Spiel schon, von Beginn an feldüberlegen. Donautal ging aber erst in der 21. Minute durch ein Eigentor, nach einer Ecke, in Führung. Im Anschluss bekamen wir zwei blöde Gegentore, ein Freistoß und ein Foul-Elfmeter. Also gingen wir mit 1:2 in die Kabine.

Kurz nach Wiederanpfiff konnte Duki, nach Vorlage von Emir, den Ausgleich erzielen. In der 60. Minute konnte der Gast abermals in Führung gehen. Nun glaubten nur noch wenige an einen Heimsieg. Einige Zuschauer wollten schon gehen, da glich Kevin durch einen Abstauber-Tor aus. Nur kurze Zeit später fiel das zweite Eigentor. Damit war der dritte Sieg im vierten Spiel geschafft.

Mittwoch geht’s mit dem Pokalspiel weiter und das Wochenende ist spielfrei.

FuPa

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:12:50+01:0026. September 2015|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 4. PS: C1 – JFG Schwarze Laber 4:3 (1:2)

3. PS: D2 – JFG Tangrintel 1:7 (0:2)

Zum dritten Punktspiel der D2 war die JFG Tangrintel zu Gast. Die Kranken waren wieder zurück, aber natürlich noch nicht voll belastbar. Gegen eine der wahrscheinlich besten Mannschaften der Liga verkaufte man sich in der ersten Hälfte ordentlich und geriet durch zwei unglückliche Tore nach Standardsituationen per Eigentor und Abstauber in der 20. und 27. Minute mit 0:2 in Rückstand. Im Zweikampf ging die Mannschaft deutlich engagierter zu Werke als noch unter der Woche in Kareth, nach vorne lief allerdings nicht allzu viel zusammen. Nach dem Wechsel folgte schnell das 0:3 sowie der Treffer zum 1:3, ehe dann einige wieder sehr passive Minuten die Gegentreffer vier bis sechs brachten. Danach sammelte sich die Mannschaft und hielt wieder dagegen. In der Nachspielzeit landete dann ein Schuss von der Strafraumkante zum 1:7-Endstand im Winkel. Es waren heute definitiv einige positive Ansätze zu sehen, aber Fehler oder Nachlässigkeiten werden in der Kreisklasse eben eiskalt bestraft. Diese Dinge zu beheben kann und wird nicht von heute auf morgen funktionieren. Es gilt einfach weiter im Training gut zu arbeiten, sich so Schritt für Schritt zu verbessern und dann wird auch mal ein Erfolgserlebnis kommen.
Tor: Clemens Fohrer

Von |2015-09-26T15:19:35+02:0026. September 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 3. PS: D2 – JFG Tangrintel 1:7 (0:2)

2. PS: TSV Kareth-Lappersdorf 3 – D2 4:0 (2:0)

Mit dem allerletzten Aufgebot ging es für die D2 zum Auswärtsspiel beim TSV Kareth-Lappersdorf 3. Kurzfristig fielen vier Spieler krank bzw. verletzt aus, fast der komplette Offensivbereich fehlte. Ersatz aus anderen Mannschaften ließ sich in der Kürze der Zeit nicht mehr organisieren, so dass ein Torwart als Feldspieler die einzige Wechseloption war. Das 85×60-Meter-Spielfeld auf dem Karether Kunstrasen hatte mit einem D9-Feld überhaupt nichts mehr zu tun. Die Umstände waren damit sicher alles andere als günstig, waren aber trotzdem keine richtige Erklärung für das dann folgende Spiel. Viele Spieler trabten nur neben ihrem Gegner her, kaum einer ging in die Zweikämpfe. Zudem war man heute auch im Kopf nicht schnell genug. So war das Spiel leider recht schnell gelaufen. Nach dem 0:1 in der 2. Minute hätte man vielleicht noch zurück kommen können, jedoch gab der Schiedsrichter nach einem glasklaren Rückpass einen fälligen indirekten Freistoß nicht und etwas später rettete Kareths Torwart bei der einzigen großen Donautaler Chance im ganzen Spiel. Nach dem 0:2 in der 19. Minute folgte in der 40. Minute das 0:3. In der Nachspielzeit führte ein Elfmeter zum 0:4-Endstand, der auch in der Höhe in Ordnung ging. Es war einfach nicht zu erklären, warum die Mannschaft auf einmal so brav agierte. Kopf hoch und am Samstag wieder Vollgas geben …

Von |2015-09-23T21:57:31+02:0023. September 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 2. PS: TSV Kareth-Lappersdorf 3 – D2 4:0 (2:0)

Gelaterita Trikotspende C1-Junioren

Die C1-Junioren der JFG Donautal wurden Dank einer großzügigen Spende der „neuen Abbacher Eisdiele“ mit einem nagelneuen Satz Trikots ausgestattet.

Die Spieler, der Trainer und die Vorstandschaft der JFG Donautal bedanken sich auf diesem Wege recht herzlich für die Spende der Gelaterita.

Von |2024-02-04T16:54:52+01:0021. September 2015|Allgemein 2015-2016, Sponsoren|Kommentare deaktiviert für Gelaterita Trikotspende C1-Junioren

3. PS: TSV Kareth-Lappersdorf – A 4:0 (2:0)

Im dritten Ligaspiel stand der JFG Donautal einer der Teams gegenüber, das in der Regel unter den ersten fünf der Tabelle anzusiedeln ist, derzeit führen sie die Bezirksoberliga ungeschlagen an. Bereits in den ersten Minuten der Partie zeigte sich die spielerische und technisch-taktische Stärke des Gegners, doch die hochkarätigen Chancen wurde von der JFG Donautal kreiert. So hätte man durch einen Freistoß von Calvin Zethmeier, der frei durch den 16er segelte und schließlich seitlich am Pfosten ins aus prallte, früh mit 1:0 in Führung gehen können. Beide Mannschaften versuchten im weiteren Verlauf der ersten Hälfte in den Gefahrenbereich 16-Meterraum zu gelangen. Eine dieser Aktionen führte zu einem Freistoß für die Gastgeber, der prompt zum Torerfolg führte. Nach einer weiteren gelungenen Aktion mit Torabschluss stand es 2:0 für den TSV.
Neu eingestellt und mit klareren Aktionen startete die JFG Donautal in die zweite Hälfte, welche erneut von vielen offensiven Szenen geprägt war. Man war dem Ausgleich mehrmals sehr nah, doch es waren erneut ein direkter Freistoß und ein verwandelter Elfmeter, der den Gästen eine insgesamt unglückliche Niederlage einbrachte. Endstand 4:0.

Von |2015-09-20T02:00:00+02:0020. September 2015|A1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 3. PS: TSV Kareth-Lappersdorf – A 4:0 (2:0)

3. PS: C1 – TSV Kareth-Lappersdorf II 5:2 (3:1)

Im ersten Heimspiel wollten wir heute vor allem unsere Chancenverwertung verbessern.

Als wir bereits in der zweiten Minute ein Gegentor erhielten, schien das Vorhaben zu scheitern. Doch die C1 ließ sich nicht verunsichern und schlug noch mit drei Toren in der ersten Halbzeit zurück. Zwei davon nach dem gleichen Muster, Freistoß von Marv und Kevin hielt nur den Fuß hin. Das dritte erzielte Duki.

Auch in der zweiten Halbzeit lies Donautal diesmal nichts anbrennen und erhöhte noch durch Duki und Alex auf 5:1. Zwei Minuten vor Schluss fiel noch das 5:2.

Weiter so Jungs.

FuPa

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:12:49+01:0019. September 2015|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 3. PS: C1 – TSV Kareth-Lappersdorf II 5:2 (3:1)

2. PS: JFG Schwarze Laber II – C2 0:9 (0:4)

Hoher Auswärtssieg lässt den ersten Spieltag vergessen

stehend: Sebi, Maxi, Joshua, Louis, Simon, Adrian, Moritz
knieend: Robert, Kenneth, Lukas, Oli, Felix, Anton

Aufstellung:

1 Robert  
2 Simon  
3 Maximilian 45′, 61′
4 Louis  
5 Oliver (C) 35′, 55′ 
6 Moritz  
7 Felix 24
8 Adrian  
9 Sebastian 61′ 
10 Joshua  
11 Lukas 24′, 45
12 Anton  
14 Kenneth 35, 55′

Statistik:

1:0 Moritz 1′
2:0 Moritz 8′
3:0 Oli 14′
4:0 Sebi 26′
5:0 Moritz 45′
6:0 Anton 51′
7:0 Oli 61′
8:0 Felix 62′
9:0 Adrian 65′

Ticker:

1′ Gleich der erste Angriff ist erfolgreich: nach Vorlage von Anton flankt Maxi schön in den Strafraum und Moritz vollstreckt zum 1:0
8′ Erneut ist es Moritz, der mit einem satten Fernschuss aus halblinker Position den etwas zu kleinen Torwart düpiert: 2:0
10′ Auf ungewohnter Position (Ballverteiler im Mittelfeld) setzt sich Oli durch, Maxi probiert es ebenfalls aus der Distanz, doch diesmal ist der Torhüter auf dem Posten.
11′ Jetzt wird aus allen Lagen geschossen: Adrian ist mutig und ziet 10 Meter hinter der Mittellinie ab, der Ball streicht aber gut zwei Meter rechts am Tor vorbei.
14′ Oli nimmt dem Gegner im Mittelfeld den Ball ab und geht durch die gegenerischen Reihen. Der Abschluss sitzt zum 3:0
18′ Maxi macht das Spiel breit, indem er auf die rechte Außenlinie ausweicht. Seine Flanke findet im Strafraum leider keinen Abnehmer.
20′ Erneut probiert es Oli, doch der Torwart hält.
23′ Anton setzt sich im Zentrum durch, verfehlt aber das Tor.
25′ Oli wird schön angespielt, aber er bringt den Ball nicht aufs Tor.
26′ Oli mit einer schönen Flanke auf Sebi, der versenkt eiskalt zentral zum 4:0
30′ Felix geht links durch bis zur Eckfahne und flankt scharf auf Anton. Das Tor wird leider wegen Abseits nicht anerkannt.
32′ Und wieder Anton, der sich schön durchsetzt.
Halbzeitpause
38′ Moritz steckt durch auf Anton, der Fahrt aufnimmt und wieder einen Schuss auspackt. Er nähert sich allmählich dem zählbaren Erfolg: Pfosten!
43′ Robert mit seinem zweiten Ballkontakt: Die Rückgabe wird sofort zum Spielaufbau genutzt. 
45′ Moritz setzt sich halblinks klasse durch und geht auf den Torwart zu. Mit einem Schlenzer erzielt er sein drittes Tor zum 5:0
51′ Felix setzt sich gut durch und kommt am Torwart nicht vorbei. Den Abpraller nutzt Anton und erhöht auf 6:0
55′ Anton ist erneut durch die gegnerische Abwehr. Er legt zurück auf Moritz, der nicht genügend Druck hinter den Ball bekommt.
58′ Und zum zweiten Mal scheitert Anton heute am Pfosten, den Abpraller kann Oli nicht gezielt nutzen und schießt den Torwart an.
60′  Oli versucht wieder den Abschluss
61′ Felix kann wieder direkt abziehen, Oli versenkt den Nachschuss zum 7:0.
62′ Eine Ecke von rechts kann Oli verlängern: Am langen Eck steht Felix, der souverän einnetzt zum 8:0
65′ Auch Adrian reiht sich nach Ecke in die Liste der Torschützen ein und stellt mit dem 9:0 den Endstand her.
Spielende

 

Fazit:

Das zweite Punktspiel war sehenswert. Gegen zugegeben unmotivierte und damit nicht besonders starke Gegner überraschte die C2 bereits mit der Aufstellung: Oli sollte diesmal vor der Abwehr die Bälle verteilen und für Druck nach vorne sorgen. Dies gelang hervorragend und so siegten die Jungs mit spielerischen Mitteln und Laufbereitschaft bis zum Schluss.

Von |2015-09-19T18:20:40+02:0019. September 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 2. PS: JFG Schwarze Laber II – C2 0:9 (0:4)

1. PS: D2 – JFG Naab-Regen 06 2 1:2 (0:0)

Zum ersten Punktspiel war die JFG Naab-Regen 06 2 bei der D2 zu Gast. Nach einer ebenbürtigen Abtastphase nahm die D2 nach und nach das Heft in die Hand. Ab Mitte der ersten Hälfte verlagerte sich das Spiel immer mehr in Richtung Gästetor. Einer ersten richtig guten Chance in der 16. Minute folge in der 21. Minute eine Vierfachchance inklusive Lattentreffer. Nachdem ein Schuss in der 23. Minute knapp am Tor vorbei ging, landete der Ball nur eine Minute später erneut an der Latte. Die Gäste retteten sich mit ganz viel Glück torlos in die Pause. Der Ball wollte einfach nicht über die Linie, die Führung wäre längst hochverdient gewesen. Und so kam es drei Minuten nach dem Wechsel wie es kommen musste – einmal nicht aufgepasst und schon lag man 0:1 hinten. Der Ausgleich folgte fast im Gegenzug nach einem berechtigten Elfmeter im zweiten Versuch. In der 48. Minute führte ein Befreiungsschlag von Naab-Regen an deren Strafraum über die Donautaler Abwehr hinweg zu einem Laufduell, das der sehr schnelle Gästestürmer knapp gewann und zum 1:2 einschob. Einige Minuten danach verpasste man bei einer Riesenchance den Ausgleich als zwei Spieler alleine vor dem Tor standen. Einige Schüsse von der Strafraumlinie strichen noch ganz knapp am Pfosten vorbei. Als die D2 am Ende volles Risiko ging hatte Naab-Regen noch drei gute Konterchancen, die aber keinen Torerfolg mehr brachten. So verlor die D2 am Ende äußerst unglücklich gegen einen sicherlich ordentlichen Gegner, dennoch war diese Niederlage völlig unnötig. Wenn Kritikpunkte gesucht werden müssen, dann war die Zweikampfführung einfach noch zu brav und das Spiel zu sehr durchs Zentrum angelegt, aber man muss der Mannschaft einfach etwas Zeit geben, um sich an das neue Feld zu gewöhnen. Am Mittwoch steht bei Kareth-Lappersdorf III das erste Auswärtsspiel an.
Tor: Alexander Heider

Von |2015-09-19T15:28:28+02:0019. September 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 1. PS: D2 – JFG Naab-Regen 06 2 1:2 (0:0)
Nach oben