2. PS B1 – TSV Kareth-Lappersdorf 0:3

Wiederum eine verdiente Niederlage. Nach anfänglich guten 15-20 Minuten mussten wir das 0:1 hinnehmen. Viel zu schnell gehen die Bälle in der Vorwärtsbewegung verloren, sodass wir zu oft wieder hinterher laufen müssen. Einsatzwille und Kampfgeist sind zum Großteil vorhanden. Nach vorne sind unsere techn. Fähigkeiten momentan leider zu wenig. Das 0:2 und auch das 0:3 nach einem Konter waren die logische Folge. Leider haben wir auch noch einen Spieler mit „Rot“ wegen Nachtretens verloren.

Es gibt noch viel zu tun.

Von |2014-09-20T01:00:00+02:0020. September 2014|B1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 2. PS B1 – TSV Kareth-Lappersdorf 0:3

SV Donaustauf – JFG Donautal Bad Abbach B2 9:0

Im unserem ersten Punktspiel stand uns der SV Donaustauf gegenüber. Auf die klare Ansage hin, dass wir es hier mit einem sehr starken Gegner zu tun haben, der von uns alles abverlangen wird, war der Beginn des Spiels alles andere als konzentriert und aggressiv. Der Gegner machte von der ersten Minute an das Spiel und wir schauten mehr oder weniger erstaunt zu, was die Donaustaufer so alles drauf haben. Sicherlich war uns der Gegner körperlich klar überlegen. Auch in seiner Schnelligkeit war er nur schwer zu bändigen. Wenn man jedoch meilenweit vom Gegner weg steht, erschwert das natürlich die ganze Sache. Das der Gegner bereits nach 13 Minuten 2:0 in Führung war, lag einzig und allein an unserem schlechten Abwehrverhalten. Beide Tore wurden regelrecht aufgelegt. Tor Nr.3 war ein Elfmeter, der keiner war ?!. In Hälfte 2 wollten wir wieder aktiver werden und näher am Mann stehen. Das gelang uns dann auch bis in die 59. Minute. Durch schnelles Zuspiel in die Spitze war unsere Abwehr überlaufen und es stand 4:0. Dann haben wir das Spiel in die Hand genommen und haben dem Gegner herzlichst zum Tore schießen eingeladen. Und wenn der Gegner es nicht schaffte, haben wir noch ein wenig nachgeholfen…..Mit 9.0 ging dieses Spiel verloren. 2 fragwürdige Elfmeter, ein Eigentor und 4 Torvorlagen haben den Unterschied gemacht. Bei konsequenterer und aktiver Spielweise hätte man zwar auch verloren, jedoch bei weitem nicht in dieser Höhe. Der Gegner wollte dieses Spiel gewinnen…und wir haben uns nicht dagegen gewehrt. Haben wir einmal unser Spiel gespielt und Druck gemacht, so haben auch wir unsere Chancen gehabt. Schöner Freistoß von rechts und toller Kopfball von Christian…leider an den Pfosten.

Spiel abhacken und gegen Barbing neu beginnen. Aber da braucht es eine 100% Leistungssteigerung. Auch in einer Gruppe gibt es Mannschaften, die sehr guten Fußball spielen !!!

 

Anpfiff : 18:30 Uhr

Julian Sommerer (9)
 
12. min
 
Dorentin Krasnici (7)
 
13. min
 
Fabian Hetzer (14)
für Maximilian Schmid (6)
 
16. min
 
Henri Nitzsche (15)
für Dennis Lehfeld (10)
 
26. min
 
Jonas Seidl (8)
 
27. min
 
Marc Flöter (12)
für Mert Bozatli (4)
 
30. min
 
Michael Gruber (13)
für Julian Sommerer (9)
 
31. min
 
 
37. min
 
Michael Brandl (12)
für Luca Widemann (9)
 
41. min
 
Justin Cebulla (15)
für Alexander Linthaler (5)
 
41. min
 
Valentin Brem (13)
für Maximilian Angele (6)
 
41. min
 
Michael Schmalzl (14)
für Jonas Riedel (8)
Julian Sommerer (9)
 
59. min
 
 
65. min
 
Christian Judemann (4)
Julian Sommerer (9)
 
69. min
 
Maximilian Schmid (6)
 
73. min
 
Mert Bozatli (4)
 
74. min
 
Julian Sommerer (9)
 
77. min
 
Julian Sommerer (9)
 
80. min

 

Von |2014-09-19T08:59:31+02:0019. September 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für SV Donaustauf – JFG Donautal Bad Abbach B2 9:0

1. Spieltag: JFG Donautal D4 – SG Wörth/Wiesent 3:2 Sieg !!!

1. Spieltag: D4 – SG Wörth/Wiesent 3:2 Sieg !!!

Überraschung gelungen!

Im ersten Pflichtspiel der Saison 2014/2015 gelang der neuformierten D4 mit einem 3:2 Heimspielerfolg eine gehörige Überraschung. Gegen die nominell favorisierte D1 aus Wörth/Wiesent  hatte das D4 – Team um den heutigen Kapitän Simon Kellner zunächst gehörige Probleme gegen die Offensive des Gastteams, die schussgewaltig wiederholt das Tor der Heimmannschaft unter Druck setzten. In der Folge stand es auch bald 0:2 für die Gäste und nur ihrem Torwart Justin war es zu verdanken, dass sich der Rückstand für die JFG'ler in Grenzen hielt. Als dann der Anschluss durch Lukas gelang und der in der Pause gerettete, knappe Rückstand mit dem baldigen Ausgleich – wieder durch Lukas nach Vorbereitung durch Philipp  – egalisiert werden konnte, bekamen die Donautaler Oberwasser. Mit einem immer besser werdenden Defensivspiel mit Simon, Maxi, Philipp, Johannes und Bernhard konnte der Wörther Offensive Paroli geboten werden. Gleichzeitig konnte wiederholt mit von Justin eingeleiteten Kontern über Stefan und Oliver Druck auf das Wörther Tor aufgebaut werden. Nachdem Lukas gar noch nach überlegenem Zuspiel von Stefan sein drittes Tor erzielte, gelang es dem Team mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, zu der auch Kenneth, Clemens und David beitrugen, den Vorsprung bis zum Schlusspfiff zu halten.

Kader: Justin, David, Philipp, Stefan, Simon, Oliver, Maxi, Lukas, Clemens, Kenneth, Johannes P., Bernhard

Von |2014-09-19T01:00:00+02:0019. September 2014|D4-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 1. Spieltag: JFG Donautal D4 – SG Wörth/Wiesent 3:2 Sieg !!!

1. PS SV Burgweinting – C1 5:1 (2:0)

Nach einer intensiven Vorbereitung (vier Vorbereitungsspiele + Pokalspiel) traten wir heute im ersten BOL-Punktspiel beim Vorjahresfünften SV Burgweinting an. Dass dies kein leichter Gegner sein wird, war klar. Doch wir wollten den Schwung vom hohen Pokalsieg am Mittwoch mitnehmen und unsere Außenseiterchange nutzen.

Anfangs konnten wir die leichte Überlegenheit des Gegners noch mit Kampfgeist und Paul's super Paraden ausgleichen. Doch dann brachten uns unglückliche Schiedsrichter Entscheidungen aus dem Konzept. In der 14. Minute erzielte Burgweinting mit einem direkten Freistoß das 1:0. Später erhöhten sie durch einen Elfer auf 2:0. So ging es in die Halbzeit.

Wie in der ersten Halbzeit konnten wir anfangs wieder gut mithalten. In der 50 Minute lies uns Marvin mit dem Anschlusstreffer -nach Freistoß von Fabi- wieder hoffen. Doch leider kassierten wir fast im Gegenzug das 3:1. Nun glaubte die Mannschaft wohl nicht mehr an einen möglichen Punktgewinn. Wir waren zu weit weg von den Gegenspielern und liesen Burgweinting kombinieren. So konnte der Gegner noch durch zwei Tore den 5:1 Endstand herstellen.

Kopf hoch, nächste Woche im Heimspiel gegen den Aufsteiger Naab-Regen und in voller Besetzung ist sicher mehr möglich.

Von |2014-09-13T20:51:48+02:0013. September 2014|C1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 1. PS SV Burgweinting – C1 5:1 (2:0)

1. PS FC Weiden-Ost – B1 2:0

Nicht unverdient haben wir in Weiden Ost 0:2 verloren. Zuviele Zweikämpfe verloren, zu wenig spielerisch nach Vorne gebracht und damit zu wenig Torchancen generiert. Der Gegner war nicht unbedingt technisch überlegen aber sicherer im Passspiel und im Zweikampf stärker. Unser Ballbesitz ging leider immer wieder  viel zu Früh verloren. Keinerlei Ballstaffetten über mehr als 2-3 Stationen.

Fazit: Mund abwischen, Kopf hoch, Nervosität ablegen und weiter. Es gibt noch viel zu trainieren.

Von |2014-09-13T01:00:00+02:0013. September 2014|B1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 1. PS FC Weiden-Ost – B1 2:0

4. Vorbereitungsspiel JFG Schwarze Laber – JFG Donautal B2 2:4

In einem etwas ungleichen Spiel konnten wir uns von Beginn an klar die Feldüberlegenheit erspielen. Jedoch erschlafte unser Spiel zunehmens und der Gegner konnte mit nur einer Gelegenheit mit 1:0 in Führung gehen. Leider haben wir hier gehörig geschlafen und zwei hochspringende Bälle unterlaufen. Um das Spiel wieder attraktiver zu machen, haben wir 3 Spieler vom Platz genommen, und siehe da, das Spiel lief nun wesentlich besser. Zur Halbzeit hin konnten wir noch den Ausgleich erzielen. Lukas lief hervorragend in die Lücke und das Zuspiel von Jonas war glänzend in den Lauf. In Hälfte zwei waren wir wieder klar spielbestimmend und konnten sich so sehr gute Chancen erspielen. Maxi Heininger erzielte mit einem sagenhaften Heber das 2:1. Doch leider mussten wir dann auch wieder den Ausgleich hinnehmen. Viel zu inkonsequent war das Abwehrverhalten. Dann ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft. Die Laufbereitschaft wurde nun nochmals erhöht. Somit erspielten wir uns Chancen am laufenden Band. 2 Lattentreffer durch Jonas und Maxi Heininger und etwas zaghafte Abschlüsse liesen das Torekonto nicht in die Höhe gehen. Erst Maxi Heininger konnte nach Vorarbeit durch Zettl mit einem tollen Schuss ins rechte Eck zum 3:2 erhöhen. Zettl setzte mit dem 4:2 den Deckel drauf.

Fazit: Anfangs mit erheblichen Problemen in der Laufbereitschaft und inaktiver Spielweise konnten wir nicht genügend Druck aufbauen. In der zweiten Hälfte lief das Spiel deutlich besser. Die aktive Spielweise lies uns und die notwendigen Chancen zum Torabschluss erspielen. Nur so werden wir im Punkltspielbetrieb erfolgreich sein…

Tore: Zettl 1, Heininger 2, Hofmeister 1

Von |2014-09-11T10:01:27+02:0011. September 2014|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 4. Vorbereitungsspiel JFG Schwarze Laber – JFG Donautal B2 2:4

3. Vorbereitungsspiel D1 – JFG Kickers Labertal 06 5:1 (2:1)

Sieg im Vorbereitungsspiel gegen JFG Kickers Labertal 06

Aufstellung:

1 Dorian (im Tor)
2 Lukas, 30′ , 46′
3 Michael, 20′
4 Louis
5 Oliver, 20′ , 30′ , 46′
6 Maxim, 49′, 56′
7 Felix (C), 28′,49′
8 Nick, 20′ , 58′
9 Noel, 46′ , 58′
10 Florian, 28′ , 37′ , 56′
11 Moritz, 20′ , 46′
13 Anton, 28′ , 37′ , 49′
14 Sebastian, 28′ , 49′

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Statistik:

0:1 Gegner 18′
1:1 Maxim 23′
2:1 Maxim 25′
3:1 Noel 38′
4:1 Nick 40′
5:1 Moritz 56′

 

 

 

 

 

 Ticker:

10′ Erste gute Aktion der Donautaler: Moritz kommt aus zentraler Position zum Schuss, der Torwart pariert jedoch
13′ Ein Distanzschuss der Labertaler landet an der Latte
16′ Freistoß von Felix: Der Ball segelt an Freund, Feind und Tor vorbei
18′ 0:1 Nach einem Freistoß verschätzt sich die Donautal-Abwehr und der frei gespielte Labertal-Angreifer kann an Dorian vorbei einschieben
20′ Noel zirkelt einen Freistoß unter der Mauer durch, aber auch am Tor vorbei
23′ Dorian verhindert mit einer Glanztat das 0:2
23′ 1:1 Maxim trickst sich durch die gegnerische Abwehr und schießt den Ball unten links ein
25′ 2:1 Wieder ist Maxim der Torschütze: Er lässt einen Abwehrspieler aussteigen und netzt ein. Zwei klasse Sololäufe innerhalb drei Minuten!
28′ Nick sprintet auf der linken Seite entlang und legt ab auf Noel, der aus spitzem Winkel den Torwart anschießt
Halbzeitpause
38′ 3:1 Maxim passt genau im richtigen Augenblick auf Noel, der ins lange Eck einschiebt
40′ 4:1 Wieder bedient Maxim diesmal Nick wunderschön, der am Torwart vorbeilegt. Dieser kann den Ball nur noch berühren, aber nicht halten
47′ Moritz versucht einen Steilpass, der zur Ecke abgewehrt wird. Bei dieser kommt Lukas im Strafraum zum Fallrückzieher – daneben
55′ Felix scheitert mit einem Schuss von der Strafraumkante am Torwart
57′ 5:1 Klasse Ballkontrolle von Nick, der erst dem Gegner den Ball wegnimmt, dann auf den Fuß von Moritz flankt, der den Ball in die Maschen hämmert
58′ Moritz ist wieder durch, trifft aber nur die Latte
60′ Noch einmal segelt eine Flanke von Maxim in den Strafraum, die Felix knapp verpasst
Spielende

 

Fazit:
Nach den souveränen Auftritten bei den letzten zwei Spielen begannen die Donautaler gegen einen in der 1. Halbzeit ebenbürtigen Gegner die Partie sehr nervös und zeigten offensiv wie defensiv einige Fehler. In der zweiten Halbzeit spielte man konsequenter, allerdings oft mit „Ballgestochere“ im Mittelfeld, letztlich jedoch mit Erfolg und fünf Toren. Es wird sich herausstellen, ob in den Pflichtspielen diese Unstimmigkeiten behoben werden können.

 

Von |2014-09-10T22:01:03+02:0010. September 2014|D1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 3. Vorbereitungsspiel D1 – JFG Kickers Labertal 06 5:1 (2:1)

2. Vorbereitungsspiel D1 – SV Obertraubling 7:0 (3:0)

Sieg im Vorbereitungsspiel gegen SV Obertraubling

Aufstellung:

1 Lukas (1. HZ im Tor)
3 Michael (2. HZ im Tor)
4 Louis, 43′
5 Oliver
6 Maxim, 44′
7 Felix, 17′
8 Nick, 14′
9 Noel, 17′ , 25′ , 30′ , 44′
10 Florian (C), 25′ , 30′
11 Moritz, 14′ , 50′
12 Anton, 14′ , 50′
13 Sebastian, 14′ , 43′

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Statistik:

1:0 Louis (FE) 16′
2:0 Maxim 20′
3:0 Michael 26′
4:0 Florian 32′
5:0 Felix 36′
6:0 Moritz 37′
7:0 Nick 38′

 

 

 

 

 

 

Ticker:

5′ Flanke von Sebastian, doch im Strafraum behindern sich die Donautaler gegenseitig
8′ Ein Eckball von Maxim wird von der SVO-Abwehr geklärt
12′ Schnell ausgeführter Freistoß, Noel flankt scharf aufs Tor, Florian rutscht jedoch am Ball vorbei
15′ Riesenchance des SVO: Glück für die Donautaler, dass der Ball an die Latte springt
16′ Elfmeter für die JFG: Florian wurde im Strafraum gefoult
16′ 1:0 Standardelfmeterschütze Louis lässt dem Torwart keine Chance zum Halten
20′ 2:0 Klasse Sololauf von Maxim von der Mittellinie, nach einer Körpertäuschung schließt er von halblinks ab – der Ball landet im Tor
23′ Bei einer Kontersituation der JFG kommt Nick zum Schuss, aber der SVO-Torwart pariert
26′ 3:0 Eine Ecke von Nick wird vorerst aus dem Strafraum befördert, doch Michael trifft mit sehenswertem Distanzschuss in den Winkel
30′ Oliver kann gerade noch vor dem heranlaufenden SVO-Stürmer zur Ecke klären
Halbzeitpause
31′ Wie beim letzten Spiel geht Lukas nach der Halbzeit in die Abwehr und Michael ins Tor
32′ 4:0 Eckball Felix, Florian hält den Fuß hin – so einfach kann Fußball sein
36′ 5:0 Freistoß von Louis, Kopfball Lukas, den Abpraller staubt Felix ab
37′ 6:0 Eine Flanke von Felix wird zunächst abgewehrt, Moritz verwandelt anschließend mit einem klasse Distanzschuss
38′ 7:0 Der nächste Pass durch die Abwehr kommt zum goldrichtig stehenden Nick, der überlegt am Torwart vorbei einschiebt
40′ Michael bekommt im JFG-Tor bei einem Distanzschuss etwas zu tun
53′ Wieder kommt Lukas nach einem Eckball von Nick zum Kopfball, der diesmal auf dem Tornetz landet
57′ Noel zieht von der Strafraumgrenze ab – der Torwart hält per Flugparade
Spielende

 

Fazit:
Auch im zweiten Vorbereitungsspiel konnten die Jungs gewinnen. Nach anfänglicher Nervosität fanden sie ab der 20. Spielminute besser ins Spiel und zeigten ansehnliches Kombinationsspiel. Auch die Abwehr zeigte sich souverän und ließ kein Gegentor zu, auch wenn es ein paar mal knapp wurde. Im letzten Vorbereitungsspiel können die Trainer nun noch am Feinschliff und Einzelheiten arbeiten.

Von |2014-09-09T18:33:53+02:009. September 2014|D1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 2. Vorbereitungsspiel D1 – SV Obertraubling 7:0 (3:0)
Nach oben