1. Punktspiel: ASV Cham – JFG C1 0:0 (0:0)

Nach der Verlegung des ersten Punktspiels wartet mit den Spielen in Cham, gegen Burgweinting und in Amberg ein knüppelhartes Auftaktprogramm in der Bezirksoberliga auf die C1. Nach dem Ausfall von Calvin Zethmeier, der leider noch nicht einsatzfähig war, konnte auch Michael Seidler bereits nach acht Minuten nicht mehr weiterspielen. Insgesamt ging man auf dem Papier als klarer Außenseiter in eines der schwersten Saisonspiele beim Bayernliga-Absteiger, der sich den direkten Wiederaufstieg in die Bayernliga als Saisonziel gesetzt hat. Körperlich war die C1 chancenlos, also musste die Mannschaft mit taktischen, läuferischen und kämpferischen Mitteln dagegen halten. Und dies sollte dann auch über weite Strecken sehr gut gelingen. In den ersten 15 Minuten verlief das Spiel völlig ausgeglichen, die Hausherren waren sichtlich überrascht von der Gegenwehr. Danach konnte sich Cham schon Vorteile erspielen, kam aber aus dem Spiel heraus kaum zu Möglichkeiten. Sämtliche Steilpässe wurden entweder von der sicheren JFG-Innenverteidigung abgelaufen oder vom Torwart sicher abgefangen. Erst in der 27. Minute spielten sich die Hausherren ihre erste Chance selbst heraus, doch eine Glanzparade verhinderte den Rückstand für die C1. Zuvor landete in der 16. Minute ein gefährlicher 25-Meter-Freistoß der Chamer an der Unterkante der Latte. Donautal hatte zwei gute Möglichkeiten, doch in beiden Fällen bediente man aus aussichtsreicher Position den schlechter postierten Nebenmann anstatt selbst den fälligen Abschluss zu suchen. Drei Minuten nach der Pause hatte die C1 die Riesenchance zur Führung: Ein Schuss aus 16 Metern strich nur um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Cham fand in den ersten 20, 25 Minuten der zweiten Hälfte überhaupt keine Mittel, um für Torgefahr zu sorgen. In der 57. Minute stand die C1 nach einem blitzsauberen Konter frei vor dem Tor, konnte diese Chance aber leider nicht zum 1:0 nützen. In den letzten zehn Minuten gewannen die Gastgeber dann deutlich die Oberhand und waren drückend überlegen. Die Kräfte bei der C1 ließen langsam nach, zudem schalteten sich nun Chams Defensiv-Riesen pausenlos nach vorne mit ein und nützten die entstehenden Lücken mit kaum zu bremsenden Soli. Zwei Riesenchancen aus dem Spiel heraus sowie ein Freistoß an die Querlatte hatten jedoch keinen Torerfolg für den ASV zur Folge. Die Partie blieb bei am Ende aufgrund der immer größeren Dunkelheit fast irregulären Bedingungen torlos. Von den Chancen und den Spielanteilen her hatte Cham sicher Vorteile, aber die JFG lieferte eine kämpferisch und läuferisch hervorragende Partie mit einer fast fehlerlosen taktischen Leistung im Defensivbereich ab und hatte sich den Punkt somit auch verdient. Mit dieser Vorstellung darf man auf JFG-Seite sehr zufrieden sein, einzig die Anzahl an Ballverlusten im Spielaufbau muss noch deutlich verringert werden.
Tore: —
Gelbe Karte: Niklas Bauer (65. Minute / Ballsperre)

Von |2011-09-13T22:49:45+02:0013. September 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 1. Punktspiel: ASV Cham – JFG C1 0:0 (0:0)

Spielbericht: Oberhinkofen – JFG Donautal 2

Oberhinkofen – JFG Donautal                              0:4

Aufstellung:                                                                     Wagner Florian

                                 Wagner Philipp            Meckel Jakob                  Lang Alexander               Kurzbeck Lukas

                                 Kröninger Philipp         Höchbauer Julius            Fischer Simon                 Heinrich Kevin (2)

                                                                   Greindl Andreas (1)        Bauer Johannes        

Auswechslungen: Geier MichaelHöchbauer Ju., Karl MarkusWagner Ph., Schöberl MatthiasKröninger Ph., Mengel Niklas(1)-Bauer Johannes, Steiner Bene

Spielverlauf:

0:1 Greindl Andreas, 0:2 Heinrich Kevin

Halbzeitstand 0:2

0:3 Heinrich Kevin, 0:4 Mengel Niklas,

Tolle Parade von Wagner Florian

Die ganze Mannschaft zeigte großen Kampfgeist und Siegeswillen, weiter so Jungs!!!

 

 

 

Von |2011-09-13T20:50:41+02:0013. September 2011|C2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Spielbericht: Oberhinkofen – JFG Donautal 2

HS gegen TUS/DJK Grafenwöhr 5 : 0

Zum Saisonauftakt konnten wir einen 5 : 0 Heimsieg verbuchen.Da wir zum erstenmal in kompletter Mannschaftsstärke auflaufen konnten, verlief die 1. erste Halbzeit dementsprechend holprig.Abstimmungsprobleme in der Viererkette , viel zu viele Fehlpässe und leichte Ballverluste kennzeichneten unser Spiel in der ersten Halbzeit.Trotzdem konnten wir durch zwei schöne Einzelleistungen von Schmid F. und Reichl Ch. 2:0 in Führung gehen.Die Gäste kamen aber durch einfach weitgeschlagene Bälle über unsere Abwehr hinweg zu mehreren guten Einschußmöglichkeiten .Kurz vor Ende der 1. Halbzeit konnten wir durch Knittl L. auf 3:0 erhöhen und so etwas Ruhe in unser Spiel bringen.In der zweiten Halbzeit kam langsam etwas mehr Sicherheit in unser Spiel und so konnten wir durch einen Elfmeter von Trübswetter M. und nach einer schönen Kombination den Endstand von 5 : 0 durch Horsch L. sicherstellen.

Sicherlich war es ein verdienter Auftaktsieg.Aber es werden stärkere Gegner kommen die unsere Abstimmungsprobleme in der Abwehr kosequenter nutzen werden.Daran, und an den vielen Ballverlusten im Mittelfeld gilt es zu arbeiten um eine erfolgreiche Saison zu spielen.

Trotzdem war es ein gelungener Saisonauftakt und wenn wir an unseren Fehlern weiter arbeiten werden wir sicher eine gute Rolle in der BOL spielen.

 

Tore : Schmid F.,Reichl Ch.,Knittl L.,Trübswetter M.,Horsch L.

 

Von |2011-09-12T21:41:59+02:0012. September 2011|B1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für HS gegen TUS/DJK Grafenwöhr 5 : 0

JFG Donautal Bad Abbach B2 – JFG Schwarze Laber 1 : 8

Im 1. Punktspiel der neuen Saison kam mit der schwarzen Laber der erwartet starke Gegner. Auch in der vergangenen Saison war der Gegner bereits ein Aufstiegsaspirant. In dieser Saison wird es ebenfalls so sein, das die JFG Schwarze Laber um den Aufstieg mitspielt. Wir wollten uns von Beginn an dagegen stemmen. Jedoch was folgte war eine kleine Lehrstunde über Ballsicherheit, Schnelligkeit und eiskalter Chancenverwertung. Wir waren ein bischen blauäugig und verstanden es nicht, die sehr schnellen Spitzen der schwarzen Laber auszuschalten. Über lange Pässe setzten sie immer wieder gekonnt Ihre Stürmer in Scene. In der 10 Minute war es ebenso ein langer Pass in unsere Hälfte, die eiskalt zum 1:0 verwertet wurde. Wir standen hier ein bischen zu hoch. Doch auf Abseits zu spielen war nicht die richtige Wahl. Die Stürmer warteten geschickt bis zum Pass und dann nahmen sie Geschwindigkeit auf. Das 2:0 folgte 10 Minuten später durch einen Fehler in der Abwehr. Nur 10 Minuten später wieder ein langer Pass in die Spitze und es folgte das 3:0. Und nur 2 Minuten später das gleiche Spiel zum 4:0. Zwischendrinn spielten wir recht ordentlich mit, konnten aber keine zwingende Chance erspielen. Erst in der 37 Minute konnte Nico nach einer verunglückten Flanke zum 1:4 verkürzen. So ging es dann auch in die Halbzeit. Im großen und ganzen war die Leistung in der ersten Hälfte nicht schlecht. Doch was diese Spielsituationen betrifft, die zu den Gegentoren führten, waren wir zu weit weg von Gegner und standen viel zu hoch. In der zweiten Hälfte musste dann Matthias verletzt ausscheiden. Auch Ediz war angeschlagen und musste ersetzt werden. Teilweise war das Spiel sehr hart. Manchmal wurde doch ein wenig zu viel laufen gelassen. Doch der Schiri hat das Spiel hervorragend geleitet. Sven wurde in die Viererkette berufen. Ossig übernahm seine Position im Mittelfeld. Jetzt spielten wir recht gut mit und das Spiel war eigentlich sehr ausgeglichen. Auf beiden Seiten entstanden Chancen, doch nur die schwarze Laber machte Tore daraus. Vielleicht ein bischen zu viel, aber letztendlich ist es dann egal wie hoch die Niedrlage ausfällt.

Wir müssen unsere Lehren daraus ziehen. Sicherlich war die schwarze Laber kein Maßstab für uns. Jedoch müssen wir erkennen, das doch einige Fehler abzustellen sind. Abwehr und Mittelfeld standen beim Spielaufbau des Gegners viel zu hoch. Dadurch waren diese langen Bälle in unsere Hälfte so einfach zu spielen und so gefährlich. Nächste Woche trifft der Rest aus dem Urlaub ein. Gegen den SC Regensburg müssen wir dann wieder ein bischen zulegen, um zum Erfolg zu kommen.

Tore: Nico Kraus 1

Von |2011-09-09T22:26:55+02:009. September 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach B2 – JFG Schwarze Laber 1 : 8

A1: Lokalduell in der Landesliga gegen Kareth

Nach der Auftaktpleite gegen Waldkirchen steht die U19 morgen gegen Kareth schon unter Druck.

Der Start in die A-Junioren-Landesliga Süd ist der JFG Donautal Bad Abbach mit dem 1:2 beim TSV Waldkirchen missglückt. Deshalb stehen die Donautaler am Samstag, 14Uhr (Freizeitinsel), im Derby gegen den TSV Kareth-Lappersdorf schon ein wenig unter Zugzwang. JFG-Coach Martin Ostermeier spricht von einem "richtungsweisenden Spiel".

Zur Heimpremiere der Saison erwarten die Bach Abbacher "einen sicher besseren Gegner als den TSV Waldkirchen". "Ich sehe aber auch bei meiner Mannschaft noch einiges an Steigerungspotenzial", sagt Ostermeier. Vor allem die Gegentore im ersten Spiel gehörten der Marke "Völlig unnötig" an. Zwei schwere Patzer nutzten die Gastgeber dankbar aus.

"Es wird morgen sicher eine schwierige Partie, aber mit hoffentlich vielen Fans im Rücken und der nötigen Motivation haben wir doch gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Ausgang", befindet der Betreuer der U19-Junioren. Die junge Mannschaft sollte aus der Auftaktpleite die richtigen Lehren gezogen haben. "Wir müssen aggressiver zu Werke gehen, sicherer im Aufbauspiel werden und – ab und an – erfolgreich den Torabschluss suchen."

Von |2011-09-09T07:03:10+02:009. September 2011|A1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für A1: Lokalduell in der Landesliga gegen Kareth

D1 6:0 Sieg im FS gegen TSV Abensberg

FS am 07.09.2011 TSV Abensberg – JFG Donautal 0:6 (0:2)

Deutlicher Sieg im letzten Vorbereitungsspiel gegen den Kreisligisten aus Abensberg, Sieg darf jedoch nicht überbewertet werden.

Tore: Thomas Ipfelkofer 2x, Maxi Heininger 2x, Jonas Riedel, Tobias Fuchs;

Von |2011-09-08T20:20:29+02:008. September 2011|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 6:0 Sieg im FS gegen TSV Abensberg

4.Vorbereitungsspiel B2 – FC Mainburg 6 : 4

Im letzten Vorbereitungsspiel ging der Weg zum FC Mainburg. Ebenso wie Ergoldsbach spielt der FC Mainburg in der Kreisliga Niederbayern. Wieder eine gute Möglichkeit zu sehen, was die Mannschaft kann. Gegen Ergolsbach konnte man gut 2/3 mithalten, doch dann ließ die Konzentration nach. Gleich zu Beginn war es ein sehr schnelles Spiel. Früh ging die B2 durch Sven Fordermaier mit 1:0 in Führung. Doch gleich im Anschluss musste man den Ausgleichstreffer hinnehmen. Ohne Gegenwehr ließ man den Gegner aus ca. 18m schießen. Bis zur Halbzeit hin war dann das Spiel sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten mutig nach vorne und hatten Ihre Chancen. Sepp im Tor der JFG war wieder glänzend in Form und hat ein paar dicke Chancen des FC Mainburg vereitelt. In der zweiten Halbzeit legte die B2 zu. Innerhalb von 5 Minuten erhöhte Sven und Niko auf 3:1. Doch dann war man wieder zu brav, zu schläfrig und ließ den Gegner wieder ins Spiel kommen. Der setzte in nur kurzer Zeit 2 Treffer zum 3:3 Ausgleich. Wieder wach gerüttelt spielte nun wieder die B2 druckvoll nach vorne und ließ so die Treffer 4, 5 und 6 folgen. 2 mal setze sich Nico nach Pass von Rödig und Preußner im Strafraum durch. Einmal schoss Ediz aus ca.18 Meter einen strammen Schuß auf das Mainburger Tor zum 6:3. Dann wieder nachlässig fing man sich noch das 6:4 ein.

Im großen und ganze war eine große Leistungssteigerung zu sehen. Wenn alle konzentriert zu Werke gehen und Ihre Positionen halten ist die Mannschaft eine richtige starke Einheit. Die nur schwer zu überwinden und nach vorne druckvoll und gefährlich. Doch die Nachlässigkeiten müssen abgestellt werden. In der Rückwärtsbewegung muss sich für Freitag noch was tun. Nach Ballverlust müssen schneller die Positionen eingenommen werden. Dann sind wir hinten nicht so anfällig. Ansonsten eine tolle Leistung die für Freitag hoffen lässt…jedoch ist die schwarze Laber ein starker Gegner und keinesfalls zu unterschätzen.

Tore: Ertürk 1, Fordermaier Sven 2, Kraus Nico 3

Von |2011-09-08T09:38:55+02:008. September 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 4.Vorbereitungsspiel B2 – FC Mainburg 6 : 4

2. Runde Bau-Pokal: JFG Hohe Linie – JFG C1 0:1 (0:0)

Nach fast zwei Monaten Vorbereitung stand für die C1 endlich das erste Pflichtspiel an. Dem Losglück in der 1. Runde des Bau-Pokals (Freilos) folgte in der 2. Runde ein relativ harter Gegner – der Kreisligist JFG Hohe Linie war sicher einer der fünf schwersten Gegner im Wettbewerb. Zudem hatte man mit erheblichen Personalproblemen zu kämpfen. Kurzfristig fehlten nämlich sechs Spieler aus verschiedenen Gründen. Die dadurch auflaufende Abwehrformation – gefühlt leider die hundertste Viererkette in der Vorbereitung – machte sich in puncto Balleroberung größtenteils gut, konnte aber zum Aufbauspiel nicht ganz wie gewohnt beitragen. Spielerisch war die C1 den Gastgebern in der ersten Hälfte klar überlegen. Neben zwei Distanzschüssen konnte die Mannschaft aber trotz ordentlicher Kombinationen nur noch eine Kopfballchance und eine Großchance frei vor dem Torwart herausspielen. Dafür spielte man dann doch etwas zu langsam in die Spitze. Hohe Linie, das offensiv kaum durchkam, hatte aber die größte Möglichkeit vor der Pause: Eine Ecke titschte auf dem nassen Rasen auf und ging ungehindert in den Fünfmeterraum, wo ein Spieler der Heimmannschaft den Ball an die Latte beförderte. Nach dem Wechsel wurde das Spiel immer zerfahrener. Im Donautaler Spiel fehlten zu oft die kreativen Momente, mehrmals verzettelten sich Spieler in unnötigen Dribblings mit anschließenden Ballverlusten, denen leider auch nicht mehr konsequent nachgegangen wurde. Hohe Linie konnte das Spiel nun relativ ausgeglichen gestalten. Die JFG-Abwehr war bei hohen Bällen einige Male nicht wirklich sattelfest und das Zweikampfverhalten ließ jetzt generell zu wünschen übrig. In der 54. Minute erzielte man den dennoch verdienten Siegtreffer zum 1:0 – nach einem Steilpass in die Spitze. Hohe Linie hatte zwar keine Großchance mehr, steckte aber nie auf und hatte doch einige gute Aktionen. Leicht seitlich, aber frei vor dem Tor, verpasste die C1 in der 62. Minute das vorentscheidende 2:0. Die Mannschaft brachte die Führung dann ohne Zittern über die Zeit, die zweite Hälfte war aber definitiv nicht zufrieden stellend. Trotzdem ist hiermit der Einzug ins Viertelfinale des Bau-Pokals geglückt. Nur ein weiterer Sieg fehlt also zur Teilnahme am Finalturnier am 1. Mai, was das absolute Mindestziel in diesem Wettbewerb ist. Der Gegner im Viertelfinale ist mit dem SV Wenzenbach ein weiterer Kreisligist. Vorher startet mit dem Auswärtsspiel am kommenden Dienstag beim ASV Cham die BOL-Saison.
Tor: Seidler

Von |2011-09-07T22:31:56+02:007. September 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 2. Runde Bau-Pokal: JFG Hohe Linie – JFG C1 0:1 (0:0)

A1 – 2:1 Auftaktpleite in Waldkirchen

Am Wochenende, 03.09.2011 stand beim TSV Waldkirchen der Punktspielstart zur neuen Landesligasaison auf dem Programm. Bei hochsommerlichen Temperaturen durften wir in einer landschaftlich sehr schönen Gegend Fußball spielen. Damit ist das Positive des Tages aber auch schon erzählt.

Wir trafen mit Waldkirchen auf einen Gegner, der für uns absolut machbar gewesen wäre. Wir schafften es jedoch vom Start weg nicht, druckvoll und präzise nach vorne zu spielen. In der ersten Halbzeit brachten wir einen halben (!) Torschuss zustande, eine Chance durch Stefan Engl, der sich über links schön durchsetzen konnte, verpuffte durch einen unkontrollierten Pass zur Mitte. Der Gegner verlegte sich auf Konterfußball und versuchte primär mit langen Flugbällen auf die schnellen Spitzen zum Torerfolg zu kommen. Viel gelang ihm dabei aber auch nicht, unsere Hintermannschaft brachte sich jedoch durch den einen oder anderen Stellungsfehler immer wieder selbst in Bedrängnis. So nach ca. einer halben Stunde das 1:0 für den TSV Waldkirchen. Nach einem dieser langen Flugbälle hatte unser Innenverteidiger am rechten Spielfeldrand die Situation eigentlich schon geklärt und den Ball unbedrängt am Fuß. Anstelle eines ruhigen Passes z. B. zum Torwart schoss er den Waldkirchener Stürmer so unglücklich an, dass dieser den Ball sofort in den 16er mitnehmen und mit einem Solo das 1:0 markieren konnte. Bis zur Pause keine weiteren Aktivitäten (von unserer Seite).

Nach dem Wechsel wollte man aggressiver und insbesondere konzentrierter zu Werke gehen. Zunächst jedoch das gleiche Bild. Optisch zwar überlegen, jedoch ohne Zug zum Tor, konnten wir weiterhin offensiv keine Akzente setzen. Defensiv leisteten wir uns immer wieder unnötige Ballverluste, die den Gegner zum Kontern einluden. In der 69. Spielminute fiel dann plötzlich und nicht wirklich erwartet der Ausgleich. Alex Knittl spielte einen weiten, aber an sich harmlosen Flugball in Richtung gegnerisches Tor, der Torwart hätte in locker aufnehmen können, wenn nicht bereits vorher ein gegnerischer Verteidiger den Ball in bester Stürmermanier über den Torwart hinweg ins eigene Tor geköpft hätte. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich eine andere Partie. Plötzlich kam der bis dahin völlig vermisste (Offensiv)Druck in unser Spiel. In der 72. Spielminute tauchte Andreas Schweiger frei vor dem gegnerischen Torwart auf, brachte den Ball aber nicht an diesem vorbei, in der 75. Spielminute strich ein Schuss von Wolfgang Kornprobst aus ca. 18m zentraler Position hauchdünn links am gegnerischen Tor vorbei. Nur eine Minute später kam Patrick Lang einen halben Schritt zu spät nach schöner Hereingabe von Dennis Hemmerich. Als man sich dann auf beiden Seiten mit dem 1:1 abgefunden hatte, aus heiterem Himmel das 1:2. Auf unserer rechten Defensivseite vertändelten wir leichtfertig den Ball, der schnelle gegnerische Stürmer startete auf unser Tor zu, wurde am 5er-Eck jedoch von unserem Innenverteidiger korrekt gestoppt, beide kamen zu Fall, die Spieler und auch unser Torwart suchten den Ball. Dieser kullerte dann irgendwie aus dem Knäuel heraus und einem heranrückenden gegnerischen Spieler vor die Füße. Ca. 7m Distanz und ein leeres Tor waren kein Problem, 90. Spielminute und das erste Landesligaspiel der Saison 2011/2012 war verloren.

Fazit: Gegen einen schwachen Gegner kräftig Lehrgeld bezahlt. Wichtig wird es sein, aus diesem Match die richtigen Schlüsse zu ziehen, um Spielverlauf und Ergebnis in Zukunft positiver gestalten zu können. Gegen vermutlich eher stärkere Gegner wird dies jedoch zu keinem Selbstläufer.

Von |2011-09-05T09:58:33+02:005. September 2011|A1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für A1 – 2:1 Auftaktpleite in Waldkirchen

D1 2:2 Unentschieden gegen JFG Kickers Labertal

FS am 03.09.2011 JFG Donautal – JFG Kickers Labertal 2:2 (1:1)

Leistungsgerechtes Unentschieden gegen den Bezirksoberligisten aus Sinzing. Unnötiger Strafstoß für Labertal kurz vor Schluß verhindert einen möglichen Sieg.

Tore: Thomas Ipfelkofer, Andreas Seidl;

Von |2011-09-03T14:42:45+02:003. September 2011|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 2:2 Unentschieden gegen JFG Kickers Labertal
Nach oben