Im 1. Punktspiel der neuen Saison kam mit der schwarzen Laber der erwartet starke Gegner. Auch in der vergangenen Saison war der Gegner bereits ein Aufstiegsaspirant. In dieser Saison wird es ebenfalls so sein, das die JFG Schwarze Laber um den Aufstieg mitspielt. Wir wollten uns von Beginn an dagegen stemmen. Jedoch was folgte war eine kleine Lehrstunde über Ballsicherheit, Schnelligkeit und eiskalter Chancenverwertung. Wir waren ein bischen blauäugig und verstanden es nicht, die sehr schnellen Spitzen der schwarzen Laber auszuschalten. Über lange Pässe setzten sie immer wieder gekonnt Ihre Stürmer in Scene. In der 10 Minute war es ebenso ein langer Pass in unsere Hälfte, die eiskalt zum 1:0 verwertet wurde. Wir standen hier ein bischen zu hoch. Doch auf Abseits zu spielen war nicht die richtige Wahl. Die Stürmer warteten geschickt bis zum Pass und dann nahmen sie Geschwindigkeit auf. Das 2:0 folgte 10 Minuten später durch einen Fehler in der Abwehr. Nur 10 Minuten später wieder ein langer Pass in die Spitze und es folgte das 3:0. Und nur 2 Minuten später das gleiche Spiel zum 4:0. Zwischendrinn spielten wir recht ordentlich mit, konnten aber keine zwingende Chance erspielen. Erst in der 37 Minute konnte Nico nach einer verunglückten Flanke zum 1:4 verkürzen. So ging es dann auch in die Halbzeit. Im großen und ganzen war die Leistung in der ersten Hälfte nicht schlecht. Doch was diese Spielsituationen betrifft, die zu den Gegentoren führten, waren wir zu weit weg von Gegner und standen viel zu hoch. In der zweiten Hälfte musste dann Matthias verletzt ausscheiden. Auch Ediz war angeschlagen und musste ersetzt werden. Teilweise war das Spiel sehr hart. Manchmal wurde doch ein wenig zu viel laufen gelassen. Doch der Schiri hat das Spiel hervorragend geleitet. Sven wurde in die Viererkette berufen. Ossig übernahm seine Position im Mittelfeld. Jetzt spielten wir recht gut mit und das Spiel war eigentlich sehr ausgeglichen. Auf beiden Seiten entstanden Chancen, doch nur die schwarze Laber machte Tore daraus. Vielleicht ein bischen zu viel, aber letztendlich ist es dann egal wie hoch die Niedrlage ausfällt.
Wir müssen unsere Lehren daraus ziehen. Sicherlich war die schwarze Laber kein Maßstab für uns. Jedoch müssen wir erkennen, das doch einige Fehler abzustellen sind. Abwehr und Mittelfeld standen beim Spielaufbau des Gegners viel zu hoch. Dadurch waren diese langen Bälle in unsere Hälfte so einfach zu spielen und so gefährlich. Nächste Woche trifft der Rest aus dem Urlaub ein. Gegen den SC Regensburg müssen wir dann wieder ein bischen zulegen, um zum Erfolg zu kommen.
Tore: Nico Kraus 1