JFG Donautal B2 – SG Sarch/Bach/Illk/Ros/ 0 : 11

Auch im zweiten Heimspiel stand die B2 wieder auf dem Prüfstand. Mit der SG I/D/B/R/S/S kam wieder ein sehr starker Gegner nach Kapfelberg. Auf 3 Positionen umgestellt, gingen wir mutig in das Spiel (zumindest hatten wir uns das so vorgenommen). Doch schon nach 2 Minuten klingelte es in unserem Kasten. Ein Freistoß, den Sepp zu spät sah, konnte er nicht festhalten. Der Gegenspieler war flinker als unsere Abwehrspieler und netzte so ein. Wiederum nur eine Minute später einer dieser vielen Fehlpässe im Spielaufbau brachte uns das 0:2 ein. Jetzt wohl wach gerüttelt spielten die Jungs mit und konnten sich befreien. Doch von Beginn an sah man, das der Gegner eine Klasse besser war. Läuferisch wie spielerisch weitaus Überlegen. Die Zweikämpfe äusserst hart geführt und die Fouls immer am Rande einer gelben Karte brachten uns schnell ans Ende unserer Kräfte. Doch immer wieder wurde unser Spielaufbau durch uns selbst zunichte gemacht. Schnelle, hektische Abspiele landeten fast ausschließlich beim Gegner. Der wiederum machte sofort das Spiel schnell und wurde so immer wieder gefährlich. Es kostete sehr viel Kraft, diese Bälle wieder zurück zu erkämpfen. In der 37 Minute war es dann eine Ecke, die zum 0:3 führte. Absolut keine Gegenwehr im Strafraum ermöglichte einen Torerfolg des Gegners. Mit einem 0:3 Rückstand ging es dann in die Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt waren schon einige Spieler gezeichnet, von dieser sehr hart geführten Partie des Gegners. In der zweiten Hälfte wollten wir nun mehr tun. Aggressiver die Zweikämpfe gestalten um zu zeigen, das auch wir kämpfen können. Doch leider haben dies nicht alle so verstanden. In der 47 Minute war es wieder so ein harmloses Zweikampverhalten, das zum 0:4 führte. Und als ob wir nicht schon genug mit unserem Spiel zu kämpfen haben, holen wir uns durch blödsinniges Meckern die gelbe Karte. Doch die Mannschaft gab sich noch nicht auf. Jetzt konnten wir uns wieder befreien und spielten schnelles Kurzpassspiel. So fanden wir den Weg schnell und unkompliziert in die gegnerische Hälfte und konnten auch gefährlich zum Abschluss kommen. Leider blieb ein Schuss von Nico am rechten Pfosten hängen. Leider konnten wir die auch viele Situationen vor dem Tor nicht positiv abschließen. Zu kläglich und zu unentschlossen wurde hier aggiert. Dann legte der Gegner aber wieder an Fahrt zu und wollte die klare Entscheidung. Wir gezeichnet durch die vielen Zweikämpfe konnten nicht mehr richtig dagegenhalten und so spielte uns der gegner an die Wand. Gerade die Nr.7 war ein Garant für den Erfolg der SG. Nach Treffer 6 und 7, die durch den Spieler mit der Nr.7 erzielt wurden, war auch der Kopf nun leer. Es wurden dann fatale Fehler gemacht, dir die SG eiskalt nutzte. Mit 0:11 hatte man den Rucksack voller Gegentore. Sicherlich ein bischen zu viel, aber doch war es ein hochverdienter Sieg der SG. Wir müssen uns nun wieder auf die Beine stellen und den gesenkten Kopf erheben. Es wird weiter sehr schwer sein in dieser Klasse zu bestehen. Letztlich muss unser Ziel sein, das sich die Mannschaft als Team findet und sich jeder einzelne individuell verbessert. Nur so können wir in dieser Klasse mithalten. Gute Besserung an die verletzten im Team 😉

Von |2011-09-24T10:33:12+02:0024. September 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal B2 – SG Sarch/Bach/Illk/Ros/ 0 : 11

D1 11:0 Kantersieg im Derby gegen Großberg

3. PS am 21.09.2011 JFG Donautal – TSV Großberg 11:0 (7:0)

Im Derby gegen den TSV Großberg konnten wir einen 11:0 Kantersieg erzielen. In der ersten Halbzeit schnürten wir Großberg in deren Hälfte ein, und konnten durch teilweise sehenswert herausgespielte Tore deutlich in Führung gehen. Nach der Pause nahmen wir einige Umstellungen vor und siegten am Ende auch in dieser Höhe verdient.

Tore: Tobias Fuchs 5, Jonas Riedel 3, Tim Poschenrieder 2, Luca Wiedemann;

Von |2011-09-21T20:30:28+02:0021. September 2011|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 11:0 Kantersieg im Derby gegen Großberg

A1 – 0:3 Schlappe gegen SV Planegg-Krailling

Die Reise führte uns in den Münchener Südwesten, zum Auswärtsspiel gegen den SV Planegg-Krailling. Wir wollten an die Leistung der Vorwoche gegen Kareth-Lappersdorf (insb. die 1. Spielhälfte) anknüpfen, dies sollte der Schlüssel zu einem erfolgreichen Spiel werden. Leider haben wir an die Leistung im 1. Auswärtsspiel gegen Waldkirchen angeknüpft. Diese war genauso indiskutabel wie die am Wochenende in Planegg.

Unsicher, ja fast ängstlich agierend, kamen wir vom Start weg überhaupt nicht ins Spiel. Das druckvolle Spiel der Oberbayern behagte uns nicht. Im Aufbauspiel leisteten wir uns wie gegen Waldkirchen viel zu viele leichte Fehler, unsere Defensive stand zwar noch ganz ordentlich, die Gastgeber hatten im Mittelfeld jedoch ein deutliches spielerisches Übergewicht. Nur dabei, aber nicht mittendrin im Spiel geht in dieser Liga nicht.

Als trotzdem alles bereits nach einem 0:0 zur Pause aussah, erzielte Planegg nach einem Freistoß von der Seite mit dem Pausenpfiff per Kopfball das 1:0 (45.+1). Unmittelbar nach der Pause fiel nach einem der vielen Abspielfehler im Aufbauspiel und einem schnellen Konter das 2:0 für die Oberbayern (46.). Damit war das Spiel gelaufen. Dies umso mehr, als wir weitere drei Minuten später den Ball am eigenen 16er vertändelten und ein Planegger Spieler trocken aus 20 Metern den Ball zum 3:0 in die Maschen setzte.

Offensiv brachten wir wenig bis gar nichts zustande, lediglich Patrick Lang hatte in Halbzeit eins nach Zuspiel von Aris Akgün eine gute Einschussmöglichkeit, die jedoch (kläglichst) vergeben wurde. Demgegenüber verzeichneten die Gastgeber aus Planegg noch die eine oder andere Einschussmöglichkeit, die Torhüter Andreas Mühlbauer jedoch in bewährter Manier zunichte machen konnte.

Fazit: ein auch in dieser Höhe verdienter Erfolg für die Hausherren! Wenn wir nicht auch auswärts deutlich aggressiver und sicherer zu Werke gehen, holen wir in der Fremde keinen Punkt!

 

Von |2011-09-21T11:08:26+02:0021. September 2011|A1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für A1 – 0:3 Schlappe gegen SV Planegg-Krailling

JFG Donautal – JFG Laabertal

JFG Donautal 2 – JFG Laabertal                          2:10

Aufstellung:                                                                     Wagner Florian

                                 Wagner Philipp            Meckel Jakob              Lang Alexander               Karl Markus

                                 Kurzbeck Lukas        Kröninger Philipp           Geier Michael                 Heinrich Kevin

                                                                 Fischer Simon               Bauer Johannes        

Auswechslungen: Greindl Andreas (2)Karl Markus,Steiner BeneBauer Johannes,Höchbauer J.Geier Michael,Mengel NiklasKröninger Ph.,Schöberl Matthias

Spielverlauf:

1:5 Greindl Andreas

Halbzeitstand 1:5

2:5 Greindl Andreas

Die schnellen Gegentore zu Beginn des Spieles brachte die Mannschaft aus ihrem Konzept. Erst kurz vor der Halbzeit fanden wir zu unserem Spiel zurück, hierbei erzielte Andreas Greindl das 1:5 . Nach Wiederanpfiff stand unsere Defensive kompakt und auch nach vorne waren wir bemüht. So erzielt wiederum Andreas Greindl das 2:5 . Nachdem der Gegner das 6:2 eher unerwartet erzielte, verloren wir unsere Ordnung und kamen nicht mehr ins Spiel zurück. Der Gegner war vorallem körperlich überlegen und setzte dies gut ein. Die Niederlage war verdient, nur in der Höhe etwas zu deutlich.

Von |2011-09-20T22:12:34+02:0020. September 2011|C2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – JFG Laabertal

D1 1:1 Unentschieden im PS gegen SSV Jahn 2

16.09.2011 2.PS JFG Donautal – SSV Jahn Regensburg 1:1 (1:1)

Im zweiten Punktspiel empfingen wir den 2001-er Jahrgang des SSV Jahn Regensburg. Bereit in der ersten Minute hatte Donautal Glück, als ein Schuß den Außenpfosten streifte. Jahn konnte nach einem unnötigen Abspielfehler in der 10. Minute die Führung erzielen. Tim Poschenrieder konnte mit einem Weitschuß kurz darauf den Ausgleichstreffer erzielen. Donautal hatte noch vor der Pause die Möglichkeit, den Führungstreffer zu erzielen. Im zweiten Spielabschnitt vergaben wir leider zwei Konterchancen völlig freistehend vorm gegnerischen Torwart. Die körperliche Überlegenheit von Donautal konnte Regensburg durch geschicktes Paßspiel kompensieren. Leider verweigerte uns der Schiedsrichter zehn Minuten vor Schluß einen Foulelfmeter und darüberhinaus mussten wir noch eine völlig überzogene 5 Minuten Zeitstrafe hinnehmen. In Unterzahl (mit etwas Glück bei einem Pfostenschuß) verteidigten wir das letztlich für beide Mannschaften gerechte Unentschieden.

Von |2011-09-18T10:37:39+02:0018. September 2011|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 1:1 Unentschieden im PS gegen SSV Jahn 2

2. Punktspiel: JFG C1 – SV Burgweinting 1:3 (1:0)

Im ersten Heimspiel traf die C1 auf den mit zwei Siegen gestarteten SV Burgweinting. Nach zwei Monaten Vorbereitung fast ohne Verletzungsprobleme hat sich pünktlich zum Punktspielstart eine größere Verletztenmisere in der C1 breit gemacht. Calvin Zethmeier, der mit seiner aufgrund einer Überbelastung erlittenen Schambeinentzündung noch mindestens bis Anfang Oktober Sportverbot hat, fehlte ebenso wie Michael Seidler (Sehnenentzündung) und Michael Meier (Rückenprobleme). Thomas Bauer hatte Fischerprüfung, folglich konnte man aus dem großen Kader gerade einmal noch 14 Spieler zusammenkratzen. Die C1 begann dennoch stark und hatte Burgweinting in der ersten Hälfte völlig im Griff. In der 3. Minute gab es bereits die erste Großchance, doch der Schuss aus halblinker Position ging knapp am rechten Pfosten vorbei. Neun Minuten später ging die JFG dann aber durch einen trockenen Flachschuss aus 12 Metern mit 1:0 in Führung. Burgweintings pfeilschneller Regionalauswahl-Stürmer Treitinger hatte in der 17. Minute die einzige Gäste-Chance im ersten Durchgang, eine Glanzparade sicherte aber die Führung. Fast im Gegenzug hätte man das zweite Tor nachlegen müssen, doch in 3:1-Überzahl spielte man dem Torwart den Ball in die Hände. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ging zudem noch ein Schuss aus halbrechter Position knapp am Tor vorbei. Mit einer hochverdienten Führung ging es in die Pause. Einziges Manko war, dass es nur 1:0 stand. Und da ja "noch nicht genug" verletzte Spieler vorhanden waren, gesellten sich zu den oben genannten noch Tim Englbrecht und Timo Fröschl, die vor bzw. in der Halbzeit ausgewechselt werden mussten; zudem kämpfte Peter Auchter mit Knieproblemen. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel dann zerfahrener. Die C1 war angesichts der vielen Ausfälle doch etwas verunsichert und die Ordnung litt darunter. Die Gäste fanden trotzdem kaum spielerische Mittel und machten immer wieder nur dasselbe: Weite Bälle in den Lauf von Treitinger. In der 43. Minute fiel dann auch auf diese Weise der Ausgleich. Eine Minute später ging ein Freistoß der C1 nur um Zentimeter über die Latte. In der 55. Minute stand man nach schöner Drehung um den Gegenspieler 13 Meter zentral vor dem Tor, der Schuss ging dann aber leider über das Tor. Die 58. Minute brachte das 2:1 für Burgweinting erneut durch Treitinger, der in der 64. Minute auch das 3:1 erzielte, nachdem er zuvor einen JFGler in Ringermanier umgelegt hatte, was dem Schiedsrichter aber entgangen war. Außerdem bekam die JFG noch eine 5-Minuten-Strafe, die sich niemand erklären konnte. Burgweintings Sieg darf man durchaus als schmeichelhaft bezeichnen. Aber leider entschied ein einzelner Spieler und dessen Kaltschnäuzigkeit die Partie, die deutlich geschlossenere Mannschaft der JFG konnte den mindestens verdienten Punkt nicht einfahren. Wie erwähnt hätte das Spiel im ersten Durchgang ergebnistechnisch klarer gestaltet werden können/müssen, dennoch hat sich die Mannschaft nicht viel vorzuwerfen. In der Offensive konnten die zahlreichen Ausfälle nicht ersetzt werden, aber im Kader ist eben kein Überangebot an offensiven Spielern vorhanden. Es bleibt zu hoffen, dass die Verletzten bald zurückkehren.
Tor: Peter Auchter
Gelbe Karten: Lukas Wittmann (50. Minute / Meckern), Peter Auchter (57. Minute / Foulspiel)
5-Minuten-Strafe: Niklas Bauer (66. Minute / Grund nicht bekannt)

Von |2011-09-17T16:29:10+02:0017. September 2011|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 2. Punktspiel: JFG C1 – SV Burgweinting 1:3 (1:0)

Sportclub Regensburg – JFG Donautal Bad Abbach B2 3:1

Heute waren wir zu Gast in der Alfons Auer Straße beim Sportclub Regensburg. Der SC sollte für uns als Maßstab dienen, was wir in der Saison zu erwarten haben. Ein Unentschieden und eine Niederlage waren auf dem Konto des SC. Wir wollten heute dagegenhalten und uns einen Sieg erspielen. Leider mussten wir auf diesen ungeliebten Kunstrasenplatz spielen. Staubtrocken ließ er keine Grätschen zu. Jede Bodenberührung hinterließ schrammen am Körper. Traurig das nicht einmal aufgespritzt wurde. Von Beginn an hatten wir ein großes Problem. Eine Vielzahl an Fehlpässen ließ keinen Spielaufbau zu. Dies lag aber sicherlich auch an diesem Kunstrasen. Der Ball wurde nicht wie auf unseren Rasen kontinuierlich langsamer, sondern behielt seine hohe Geschwindigkeit. Dies war für uns ein großes Problem, denn wir waren in unserer Bewegung zu langsam um diese Bälle zu erreichen. Diese hohe Anzahl an Fehlpässen ließ uns arg in Bedrängnis kommen. Sepp konnte mit einer Menge an Glanzparraden überzeugen und hielt uns so im Spiel. So war es in der 17 Minute, als die Nummer 9 des SC auf ihn alleine zuging und er parrieren konnte. Diese Nummer 9 war uns noch aus der letzten Saison bekannt. Wir wollten unser Augenmerk gerade auf ihn legen, denn wir wussten um sein können. In de 20 Minute konnten wir uns dann von der rechten Seite her durchsetzen und Nico schoß von ca.16 m gekonnt auf die lange Ecke. Der Ball ging leider an den Innenpfosten und von da aus wieder ins Spiel zurück. Leider ist hier niemand mit aufgerückt um diesen Ball zu verwerten. In der 23 Minute hatte der SC einen Freistoß aus 16 m. Dieser ging aber weit über das Tor. Weiter bemüht, aber irgendwie verkrampft, lief unser Spiel zu sehr über die Mitte. Immer wieder rannte man sich fest, der die Pässe gingen ins leere. Bis zur Halbzeit hin hatten wir große Mühe das Unentschieden zu halten. In der zweiten Hälfte wollten wir das Spiel nun an uns reissen. Doch leider ging es so wie in der ersten Hälfte weiter. Nur war der SC nun etwas schlauer und nütze seine Chancen. Vor allem die Nr.9 war kaum zu bremsen. Teilweise war man selbst wohl erstaunt, was diese Nr.9 alles mit dem Ball zu tun vermag. Wie ein Wirbelwind fegte er durch unsere Abwehr und spielte alle schwindlig. Innerhalb von Minuten erhöhte der SC auf eine 3:0 Führung. Wir waren halt einfach zu brav. Da muss man halt dann auch mal auf Kosten einer gelben Karte ein Tor verhindern. Nun war die Mannschaft doch ein wenig wach gerüttelt. Jetzt konnten wir plötzlich Druck aufbauen. Chance um Chance erspielte sich nun die Mannschaft, jedoch wurden sie kläglich vergeben. Freistoß von der rechten Seite, lang und hoch auf die linke Seite, doch 3 JFG Spieler konnten den Ball nicht verwerten. Wieder Freistoß aif der rechten Seite. Der Ball kommt wieder wunderbar lang auf die linke Seite, doch anstatt mit den Kopf einzunetzen wurde sich der Fuß ausgerissen. Zwischendurch wurde Lukas übelst gefoult und musste verletzt von Platz getragen werden. Dann alleine vor dem Torwart war man wieder nicht in der Lage einzunetzen. Nico konnte dann über eine verunglückte Flanke und durch einen Torwartfehler auf 1:3 verkürzen. Jetzt waren noch ca.12 Minuten Zeit das Spiel zu drehen. Die Viererkette aufgelöst mit einem Stürmer mehr konnten wir noch mehr Druck aufbauen, doch wurden die Möglichkeiten einfach zu unentschlossen vergeben.

Eine völlig unnötige Niederlage mussten wir heute verzeichnen. Viel Nervosität und dieser Kunstrasen taten Ihres noch mit dazu. Doch war bei einigen Spielern eine klare Leistungssteigerung zu sehen. Vor allem Matze in der Innenverteidigung hatte heute eine gute Leistung gebracht. Im Angriff müssen wir noch einiges tun um erfolgreicher zu werden. Es war erst das zweite Spiel und wir werden uns steigern…hoffe ich. Nächsten Freitag werden wir unsere Leistung steigern, und dann kommt der erste Sieg 😉

Tore: Nico Kraus 1

Von |2011-09-16T22:29:24+02:0016. September 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Sportclub Regensburg – JFG Donautal Bad Abbach B2 3:1

D1 2:0 Auswärtssieg in Dietfurt

1. PS am 14.09.2011 JFG Region Dietfurt – JFG Donautal 0:2 (0:0)

Einen gelungenen Saisonauftakt feierte die D1 der JFG Donautal in Dietfurt. Bereits in der ersten Halbzeit entwickelte sich ein flottes Spiel beider Mannschaften. Donautal zögerte anfangs noch  zu lange beim Torabschluß, Standards konnten nicht verwertet werden. Dietfurt hatte zweimal die Möglichkeit in Führung zu gehen, scheiterten jedoch einmal am Torwart und das andere Mal verfehlte ein Schuß unser Tor. Nach dem Seitenwechsel spielte fast nur noch Donautal auf das gegnerische Tor, scheiterte jedoch zweimal am glänzend reagierenden Dietfurter Torwart. Maxi Heininger konnte nach einer Ecke die verdiente Führung erzielen. Eine uns bietende Konterchance nutze Jonas Riedel zwei Minuten vor dem Abpfiff zum viel umjubelten 2:0 Endstand. Der Siegeswille unserer Jungs wurde zurecht mit drei Punkten belohnt.

Von |2011-09-14T21:14:29+02:0014. September 2011|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 2:0 Auswärtssieg in Dietfurt

A1 – Heimpremiere endet torlos!

Das Derby gegen den TSV Kareth-Lappersdorf endete 0:0. Es war ein 0:0 der eher besseren Sorte. Leider blieb uns der Torerfolg verwehrt, der gerade in der 1. Spielhälfte mehr als verdient gewesen wäre. Vom Start weg top konzentriert und motiviert nahm man das Heft sofort in die Hand. In der 3. Spielminute tauchte Patrick Lang nach tollem Zuspiel alleine vor dem Gästetorwart auf, brauchte etwas lange mit dem Abschluß, konnte letztlich aber nur noch auf Kosten eines Elfmeters gebremst werden. Leider konnten wir diesen nicht verwerten. Kapitän Andreas Schweiger schob den Ball neben das Tor. Aber es ging weiter in Richtung Karether Gehäuse, ohne dass wir allerdings den entscheidenden Abschluß hätten setzen können. Mitte der 1. Halbzeit kratzte der Karether Torwart noch einen Kopfball von Andreas Schweiger von der Linie, die Führung wollte einfach nicht gelingen. Der Gegner in der 1. Hälfte: gar nicht so schlecht, aber ohne Torchance.

Die 2. Hälfte war insgesamt offener, große Chancen blieben zunächst Mangelware. Die letzten 20 Minuten nahm der Gast das Spiel in die Hand und hatte in den letzten 10 Spielminuten zweimal gute Gelegenheiten, ein Tor zu erzielen. Torwart Andreas Mühlbauer war beide Male glänzend zur Stelle. Auf unserer Seite wären noch zwei (sehr) gute Konterchancen durch Dennis Hemmerich zu erwähnen. Wie schon in Halbzeit eins, der Torerfolg wollte heute aber einfach nicht gelingen.

Fazit: Insgesamt war es eine recht ordentliche Partie, auf der es sich weiter aufbauen lässt. Können wir diese Leistung stabilisieren und gelingt dann auch mal der eine oder andere Treffer, wird der 1. Dreier der Saison bald gelingen.
 

Von |2011-09-14T10:15:59+02:0014. September 2011|A1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für A1 – Heimpremiere endet torlos!
Nach oben