Auch im zweiten Heimspiel stand die B2 wieder auf dem Prüfstand. Mit der SG I/D/B/R/S/S kam wieder ein sehr starker Gegner nach Kapfelberg. Auf 3 Positionen umgestellt, gingen wir mutig in das Spiel (zumindest hatten wir uns das so vorgenommen). Doch schon nach 2 Minuten klingelte es in unserem Kasten. Ein Freistoß, den Sepp zu spät sah, konnte er nicht festhalten. Der Gegenspieler war flinker als unsere Abwehrspieler und netzte so ein. Wiederum nur eine Minute später einer dieser vielen Fehlpässe im Spielaufbau brachte uns das 0:2 ein. Jetzt wohl wach gerüttelt spielten die Jungs mit und konnten sich befreien. Doch von Beginn an sah man, das der Gegner eine Klasse besser war. Läuferisch wie spielerisch weitaus Überlegen. Die Zweikämpfe äusserst hart geführt und die Fouls immer am Rande einer gelben Karte brachten uns schnell ans Ende unserer Kräfte. Doch immer wieder wurde unser Spielaufbau durch uns selbst zunichte gemacht. Schnelle, hektische Abspiele landeten fast ausschließlich beim Gegner. Der wiederum machte sofort das Spiel schnell und wurde so immer wieder gefährlich. Es kostete sehr viel Kraft, diese Bälle wieder zurück zu erkämpfen. In der 37 Minute war es dann eine Ecke, die zum 0:3 führte. Absolut keine Gegenwehr im Strafraum ermöglichte einen Torerfolg des Gegners. Mit einem 0:3 Rückstand ging es dann in die Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt waren schon einige Spieler gezeichnet, von dieser sehr hart geführten Partie des Gegners. In der zweiten Hälfte wollten wir nun mehr tun. Aggressiver die Zweikämpfe gestalten um zu zeigen, das auch wir kämpfen können. Doch leider haben dies nicht alle so verstanden. In der 47 Minute war es wieder so ein harmloses Zweikampverhalten, das zum 0:4 führte. Und als ob wir nicht schon genug mit unserem Spiel zu kämpfen haben, holen wir uns durch blödsinniges Meckern die gelbe Karte. Doch die Mannschaft gab sich noch nicht auf. Jetzt konnten wir uns wieder befreien und spielten schnelles Kurzpassspiel. So fanden wir den Weg schnell und unkompliziert in die gegnerische Hälfte und konnten auch gefährlich zum Abschluss kommen. Leider blieb ein Schuss von Nico am rechten Pfosten hängen. Leider konnten wir die auch viele Situationen vor dem Tor nicht positiv abschließen. Zu kläglich und zu unentschlossen wurde hier aggiert. Dann legte der Gegner aber wieder an Fahrt zu und wollte die klare Entscheidung. Wir gezeichnet durch die vielen Zweikämpfe konnten nicht mehr richtig dagegenhalten und so spielte uns der gegner an die Wand. Gerade die Nr.7 war ein Garant für den Erfolg der SG. Nach Treffer 6 und 7, die durch den Spieler mit der Nr.7 erzielt wurden, war auch der Kopf nun leer. Es wurden dann fatale Fehler gemacht, dir die SG eiskalt nutzte. Mit 0:11 hatte man den Rucksack voller Gegentore. Sicherlich ein bischen zu viel, aber doch war es ein hochverdienter Sieg der SG. Wir müssen uns nun wieder auf die Beine stellen und den gesenkten Kopf erheben. Es wird weiter sehr schwer sein in dieser Klasse zu bestehen. Letztlich muss unser Ziel sein, das sich die Mannschaft als Team findet und sich jeder einzelne individuell verbessert. Nur so können wir in dieser Klasse mithalten. Gute Besserung an die verletzten im Team 😉