C1-Turnier des TSV Kareth-Lappersdorf: 7. Platz

C1 – TSV Kareth-Lappersdorf 0:1
C1 – JFG Wendelstein 1:3
C1 – FC Ergolding 1:1
Spiel um Platz 7: C1 – 1. FC Schwarzenfeld 4:1 n. 7m-Schießen

Im hervorragend besetzten Turnier des TSV Kareth-Lappersdorf war die JFG gemeinsam mit dem 1. FC Schwarzenfeld auf dem Papier doch Außenseiter gegen zwei Bayernligamannschaften und vier BOL-Topteams. Gleich im ersten Spiel wartete mit den Gastgebern der Tabellensechste der Bayernliga. In einem völlig ausgeglichenen Spiel hatte die JFG zwei Topchancen, konnte aber nicht in Führung gehen. Die eigentlich unverdiente Niederlage kam dann auch äußerst unglücklich zustande. Zum Einen, weil das Tor erst 19 Sekunden vor Spielende fiel, zum Anderen, weil der Karether Spieler nur deswegen als Erster an den Ball kam, weil der Ball an einer Kante in der Bande versprang. Ein Remis wäre völlig verdient gewesen. Im zweiten Spiel ging es gegen den Tabellenführer der BOL Mittelfranken, die JFG Wendelstein. Die doch unkonventionelle Spielweise des Gegners bekam man am Anfang nicht in den Griff und lag so durch schlechtes Stellungsspiel schnell mit 0:1 hinten. Die Mannschaft kämpfte sich durch den Ausgleich zum 1:1 aber zurück ins Spiel. Durch zwei haarsträubende Querpässe machte sich die C1 dann aber das Ergebnis selbst kaputt und unterlag unnötig mit 1:3. Auch hier wäre ein Unentschieden leistungsgerecht gewesen. Im letzten Spiel gegen den niederbayerischen BOL-Dritten aus Ergolding ging die JFG früh mit 1:0 in Führung. Im Anschluss übernahm Ergolding das Kommando und hatte bei zwei Pfostentreffern Pech. Den Ausgleich für Ergolding legte man wieder mustergültig auf, denn statt den Ball vernünftig zu klären, landete er zentral vor dem Tor. Vier Sekunden vor Schluss verpasste Donautal nach einem schönen Spielzug frei vor dem Tor noch den Siegtreffer. So landete man auf dem vierten Platz in der Gruppe B. Im Spiel um Platz sieben ging es gegen Schwarzenfeld. Dort führte ein toller Angriff schnell zur 1:0-Führung. Danach ließ man etwas schleifen, kam aber trotzdem zu einigen Chancen. Aber selbst eine Dreifachchance wurde nicht zum 2:0 genutzt (innerhalb von fünf Sekunden schoss man drei Mal frei vor dem Tor den Keeper an). So kam Schwarzenfeld zum nicht wirklich verdienten Ausgleich, wobei der Schiri das Tor wegen Foulspiels eigentlich hätte abpfeifen können/müssen. Im 7m-Schießen hielt Simon Gutsmiedl die ersten drei Schüsse der Gegner und da Donautal drei Mal verwandelte, stand die C1 als Sieger fest.
Fazit: Gegen Spitzenteams aus Bayernliga und BOL erzielte die C1 sehr knappe Resultate. Spielerisch wurde man aber von Spiel zu Spiel schwächer. Den guten Auftakt gegen Kareth konnte die Mannschaft leider nicht fortsetzen. Die Platzierung ist aber völlig unwichtig. Um solche Mannschaften zu schlagen, fehlt aber zum Einen die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss vor dem Tor  und zum Anderen die Handlungsschnelligkeit im Kopf in den entscheidenen Aktionen.
Nächste Woche wird die Hallensaison in Sinzing mit einem fast genauso stark besetzten Turnier abgeschlossen!

Tore: Michael Seidler (2), Tim Englbrecht

Von |2012-02-04T17:02:15+01:004. Februar 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für C1-Turnier des TSV Kareth-Lappersdorf: 7. Platz

D1 Zwischenrunde HKM Rgbg. ausgeschieden

HKM Regensburg am 22.01.2012 in Obertraubling

Mit einer schwachen Leistung sind wir in der Zwischenrunde der Regensburger HKM ausgeschieden.

SV Obertraubling – JFG Donautal 3:0

JFG Blau Weiß Opf. – JFG Donautal 4:0

SV Sünching – JFG Donautal 0:4

Torschützen: Alexander Legler, Marius Rudingsdorfer, Thomas Ipfelkofer, Tobias Fuchs;

TSV Neutraubling – JFG Donautal 1:0

Von |2012-01-22T20:03:56+01:0022. Januar 2012|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 Zwischenrunde HKM Rgbg. ausgeschieden

B1 Bezirks Quali. in Teublitz

Spieler des Turniers :

1 Meier 2 Knittl  3 Reichl  4 Horsch  5 Stecher  6 Beck  7 Wiedenhofer S.  8 Wiedenhofer T. 

Ergebnisse :

JFG – Grafenwöhr 1 : 4                Nach 2 Min. Tiefschlaf lagen wir 3 : 0 in Rückstand !

JFG – Donauebene 2 : 2              Ein verdienter Sieg bis 10 Sek. vor Abpfiff !

JFG – Höllohe 1 : 3                        Körperloses und ängstliches Spiel gegen einen höchst agressiven Gastgeber !

JFG – Burgweinting 2 : 3              Gut dagegen gehalten und knapp verloren !

JFG – Amberg 1 : 5                       Schlecht gespielt – Verdiente Klatsche !

JFG – Weiden 2 : 1                        Klasse gekämpft und glücklich gesiegt gegen Turniersieger (Warum erst im 6.Spiel ?)

JFG – Schwarzenfeld 1 : 3            Wiederum lustlos und ohne Spannung verdient verloren

Fazit : Mit den Spielern Knittl und Reichl waren nur zwei 95er Jg. am Start und der Rest Jg. 96 .

Unter diesen Voraussetzungen sollte man das positive aus dem Turnier ziehen

gegen durchwegs körperlich überlegene Gegner. Überraschend erfreulich war der 2 : 1 Sieg

gegen die bis dahin ungeschlagene und überragend spielende Spvgg Weiden (Bayernliga).

 

Von |2012-01-07T20:52:05+01:007. Januar 2012|B1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für B1 Bezirks Quali. in Teublitz

C1-Turnier der JFG Haidau: 4. Platz

C1 – JFG Kleine Laber 6:0
C1 – SC Regensburg 6:1
C1 – JFG Labertal 2005 2:1
"Halbfinale": C1 – SV Obertraubling 1:3
"Spiel um Platz 3": C1 – JFG Labertal 2005 1:2

Gleich am Tag nach der Bezirks-Quali stand das private Turnier der JFG Haidau an. Die Vorrunde absolvierte die C1 sehr sicher. Im ersten Spiel lief der Ball ordentlich, beim zweiten Sieg war dann Einiges Stückwerk, aber beide Spiele gestaltete man sehr souverän und in der Höhe mehr als verdient. Im dritten Spiel geriet die C1 durch ein selbst verschuldetes Gegentor völlig unnötig in Rückstand, drehte die Partie dann aber noch zum verdienten Sieg gegen die körperlich hoch überlegene JFG Labertal 2005. So landete Donautal zurecht an der Spitze der Gruppe B. So weit, so gut, denn was dann folgte, war eine Farce und an Frechheit kaum zu überbieten – von sportlicher Fairness ganz zu schweigen. Vorab: Diese Kritik bezieht sich ausdrücklich nur auf die Schiris, NICHT auf Verantwortliche oder Spieler der JFG Haidau. Die beiden sogenannten Unparteiischen aus Thalmassing aber machten sich neben ihrem arroganten Auftreten im direkten "Gespräch" gar nicht erst die Mühe, ihren Neid und ihre Missgunst bzgl. der sportlichen Erfolge der JFG Donautal und des TSV Bad Abbach in den letzten Jahren zu verbergen. Sowohl im Halbfinale als auch Spiel um Platz drei wurde man nach allen Regeln der Kunst verpfiffen. Die Beiden unternahmen Vieles, um für Donautaler Niederlagen zu sorgen. Im Halbfinale wurde ein hundertprozentig reguläres Tor zum 2:1 für Donautal aus fadenscheinigen Gründen natürlich nicht gegeben. Wenig später wurde Lukas Wittmann auf dem Weg zum Tor von drei Leuten umgerissen, was dem Schiri egal war, denn Obertraubling hatte die Kontermöglichkeit und konnte seinerseits zum 2:1 einnetzen. Nachdem Lukas Wittmann nach einem erneuten Foul auf dem Kopf landete und liegen blieb, unterbrach der Schiri erst nach mehrmaliger Aufforderung gnädigerweise die Partie. Inzwischen waren mindestens 15 Sekunden vergangen, obwohl der Schiri schon viel früher bemerkt hatte, dass er am Boden lag. Im Spiel um Platz drei kam dann der andere Schiri zu seiner Show und setzte fast noch einen oben drauf. Es begann mit einem höchst brutalen Body-Check gegen Christoph Strauß, der an einer massiven Holztür endete – mindestens eine 2-Minuten-Strafe und eigentlich schon eine rote Karte. Gab es eine Strafe oder wurde der Spieler ermahnt? Natürlich nicht, denn es kam ja nicht einmal ein Freistoßpfiff. Kurz darauf entschied der Schiri auf Ecke für Donautal. Als dann Lukas Wittmann knapp zehn Sekunden später frei vor dem Torwart auftauchte, pfiff er und zeigte auf Abstoß für Labertal. Nachdem Felix Farahmand umgegrätscht wurde, bekam selbstverständlich der Gegner einen Freistoß – was auch sonst. Dazu bekam Lukas Wittmann in einer anderen Situation für die Frage, wo denn da ein Foul gewesen wäre, selbstverständlich direkt eine zwei Minuten-Strafe. Glücklicherweise hatte dieses unsägliche Schauspiel dann ein Ende als die Uhr endlich abgelaufen war. Und dass diese Mogeleien keine Einbildung waren, kann eindrucksvoll untermauert werden: Insgesamt kamen mindestens zehn Zuschauer oder Trainer der anderen Mannschaften vorbei, um ausdrücklich zuzustimmen, dass die Schiris Donautal massiv benachteiligten – darunter auch der im Halbfinale siegreiche Obertraublinger Betreuer. Traurig, aber wahr. Dass die spielerische Leistung in den letzten beiden Spielen auch nicht die beste war, soll nicht ganz unerwähnt bleiben, ist aber angesichts dieser unglaublichen Vorkommnisse völlig nachvollziehbar und daher so was von vollkommen egal. Denn wenn man nicht gewinnen darf, dann ist man machtlos. Auch nach fast elf Jahren erlebt man als Trainer anscheinend immer noch etwas Neues…
Tore: Lukas Wittmann (4), Christoph Strauß (4), Dominik Dietl (3), Jonas Grünbeck (3), Niklas Bauer, Felix Farahmand

Kann ich Euch nur recht geben. Genau diese Erfahrung habe ich in den letzten Jahren mit diesen beiden arroganten Schiris auch gemacht. Völlig willkürlich und parteiisch wird hier gepfiffen. Tuniere der JFG Haidau sollte man meiden !!! Brandl H.

Von |2012-01-06T21:57:12+01:006. Januar 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für C1-Turnier der JFG Haidau: 4. Platz

Quali zur Bezirksmeisterschaft C1: 3. Platz

C1 – JFG Drei Wappen Oberpfalz 09 5:2
C1 – SpVgg Weiden 3:0
C1 – ASV Cham 1:4
C1 – SV TuS/DJK Grafenwöhr 0:2
C1 – FC Amberg 2:1
C1 – JFG Höllohe 4:1

Im Quali-Turnier zur Bezirksmeisterschaft hatte man die deutlich schwerere der zwei Gruppen erwischt. In den ersten beiden Spielen bot die C1 eine ordentlich Vorstellung und siegte zwei Mal völlig ungefährdet. Von diesen Ergebnissen ließ sich die Mannschaft dann anscheinend blenden, denn von hier an lief nicht mehr viel zusammen. Die deutliche Niederlage gegen Cham hatte man durch katastrophale Fehler vor drei der vier Toren selbst stark begünstigt. Gegen die im Turnier stark aufspielenden Grafenwöhrer war die C1 in den ersten sechs Minuten leicht feldüberlegen. Zwei Mal versagten frei vor dem Tor die Nerven, während Grafenwöhr in den letzten vier Minuten seine einzigen beiden Chancen zu Toren nutzte, die wie schon gegen Cham durch große eigene Fehler zustande kamen. Danach war die Luft völlig raus. Die Mannschaft kam trotzdem noch zu zwei weiteren und letztlich auch verdienten Siegen. So wurde es am Ende mit zwölf Punkten der dritte Platz unter sieben Mannschaften mit deutlichem Abstand vor dem Vierten. Dies ist sicherlich kein Ergebnis mit dem man sich verstecken muss, doch die Quali für die Bezirksmeisterschaft wäre möglich gewesen, wenn jeder seine hundertprozentige Form abgerufen hätte. "Wäre" und "hätte" zählt aber im Fußball eben nicht. Cham und Grafenwöhr qualifizierten sich verdient. Sicherlich war auch der ungewohnte und träge Futsal-Ball am Entstehen der vielen eigenen Fehler maßgeblich beteiligt, da dessen Spielverhalten doch erheblich vom normalen Fußball abweicht. Dennoch hätte man Einiges besser machen können: Die Mannschaft raubte sich selbst ihre Kräfte, indem sie nicht wie in den letzten Turnieren den Ball laufen ließ, sondern sich viel zu oft in kraftraubende Einzelaktionen verzettelte. Die Rückwärtsbewegung aller Spieler war in Folge dessen bei weitem nicht gut genug, weil hierfür dann eben die Kraft fehlte. Dazu kam ein sehr mäßiges Stellungsspiel. Spielerisch war das Turnier nach dem zweiten Spiel ein Rückfall in eigentlich vergessen geglaubte Zeiten. Überbewerten sollte man dies aber auch nicht.
Tore: Lukas Wittmann (6), Niklas Bauer (3), Calvin Zethmeier (2), Christoph Strauß (2), Michael Seidler, Andreas Wallner

Von |2012-01-06T13:31:10+01:006. Januar 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Quali zur Bezirksmeisterschaft C1: 3. Platz

D1 Sonnenlandcup in Passau

05.01.2012 Sonnenlandcup in Passau

…ohne Worte… 🙁

SC Fürstenfeldbruck – JFG Donautal 3:0

1. FC Passau – JFG Donautal 5:0

SV Mattersburg – JFG Donautal 7:0

Von |2012-01-05T17:47:03+01:005. Januar 2012|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 Sonnenlandcup in Passau

A Jugend Skifahrt

Hallo Skifahrer,

am Samstag den 07.01-2011 fahren wir zum Skigebiet Wilder Kaiser nach Ellmau. Treffpunkt ist um 05:30 Uhr am Ardeleanparkplatz. Rückkehr offen. Gefahren wird mit dem Gemeindebus. Weitere kurzfristige Anmeldungen bitte dierekt an Knittl S. 0171/6743083 da dafür dann noch ein Bus besorgt werden muss.

Teilnehmer bisher: Wittmann P,. Knittl A,  Steiner H., Hemmerich D., Schweiger A., Kornprobst W., Mooshamer L., Lang P.,

Gruss Sepp

 

Von |2024-01-15T05:58:03+01:003. Januar 2012|A1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für A Jugend Skifahrt

B1 Junioren Endrunde in Vilsbiburg

Aufgefüllt mit Spielern aus der B2 fuhren die Daheimgebliebenen B1 Spieler zur Endrunde der HKM Landshut nach Vilsbiburg.

Mit den Gegnern SpVgg Landshut (Landesliga), JFG Gäubodenkicker (Kreisklasse), SG Bruckberg / Gündlkofen (Kreisklasse) hatte man zwar sehr starke Gegner, jedoch sollte ein Einzug ins Halbfinale machbar sein.

Im ersten Spiel stand uns auch gleich der Landesligist SpVgg Landshut gegenüber. Hier musste schon eine klasse Leistung her, um diesen Gegner zu besiegen. Aus der klasse Leistung entstand eine überragende Leistung. Die Jungs spielten schnellen und präzisen Fußball und konnten so die Landshuter stark unter Druck setzen. Immer wieder kamen wir zu guten Möglichkeiten, jedoch ohne positiven Abschluss. Im laufe der Partie (14 Minuten) steigerte sich der Gegner nun und konnte ein paar mal gefährlich zum Abschluss kommen. Julian im Tor hatte einiges zu tun um seine Kasten sauber zu halten. Sichtlich entnervt über die vergebenen Torchancen konnten wir die Unachtsamkeit des Gegners in der 6 Minute des Spiels zum 1:0 durch Luca nutzen. Nun entwickelte sich ein rasantes und hochkarätiges Spiel, dessen Szenen durch großen Applaus der Zuschauer gewürdigt wurden. Landshut versuchte mit allen Mitteln den Ausgleich zu erzielen. Teilweise wurden wir regelrecht bombardiert, doch immer wieder brachten wir einen Fuß dazwischen oder Julian parierte prächtig. Wieder einen Angriff des Gegners entschärft konnten wir sofort einen Konter setzen, den Luca zum in der 10 Minute zum 2:0 abschloss. Nun hatten wir wieder die Kontrolle über dieses Spiel und hielten hinten die Null. Ein toller Auftaktsieg in diesem Turnier, der jedoch sehr viel Kraft gekostet hat.

Im zweiten Spiel gegen die Gäubodenkickers wollte man an die vorherige Leistung anknüpfen, jedoch kam die Mannschaft von Beginn an nicht ins Spiel. Sehr schnell fiel man in Rückstand und die Jungs fanden kein Mittel hier dagegen zu halten. Bei so manchen ließ nun die Laufbereitschaft nach und so war es schwer, den Gegner vom Tor fernzuhalten. Luca gelang dann in der 11 Minute der 6:1 Anschlusstreffer.

Im dritten Spiel gegen Bruckberg / Gündlkofen musste nun ein Sieg her, um noch eine Chance aufs Halbfinale zu haben. Dementsprechend druckvoll begann die Mannschaft und erspielte sich anfangs klare Vorteile. In der 4 Minute war es dann wieder Luca, den nach einrollen von Dominik ins Netz einschoss. Doch leider kannte der Schiri dieses Tor ab. Die Begründung war, der Ball wurde geworfen und nicht gerollt. Was rollen und werfen betrifft gehen hier die Meinungen doch weit auseinander. Wir sind ja hier nicht beim Kegeln !Bruckberg legte nun zu und erspielte sich sehr aussichtreiche Chancen. Ein Schuss aus ca.10m wurde von einem Spieler unglücklich abgefälscht und schlug zum 1:0 in unser Tor ein. Wir jedoch weiter bemüht konnten nur 2 Minuten später durch Luca den Ausgleich erzielen. Auf beiden Seiten entstand nun ein Schlagabtausch. Eine scharfe Hereingabe landete an Dominiks linken Bein und der Ball schlug wieder in unserem Netz ein. Wieder mussten wir einem Rückstand nachlaufen, der uns hinten natürlich auch offener werden ließ. Wir konnten unsere erspielen Möglichkeiten nicht mehr nutzen und der Gegner erhöhte nach einem schnellen Konter auf den 3:1 entstand. Schade, diese Niederlage wäre nicht nötig gewesen, jedoch hatten wir auch großes Pech dabei.

Nachdem im Anschluss Landshut gegen Gäubodenkickers klar gewinnen konnte, wären wir auch mit einem Sieg ausgeschieden.

Letztendlich war es unserem Team vorbehalten als einziger in der Gruppenphase die Endspielgegner Spvgg Landshut (Sieger) mit 2: 0 und den FC Ergolding mit 4 : 0 zu besiegen ! 

Tore: Luca Knittl 4

Von |2011-12-19T09:30:53+01:0019. Dezember 2011|B1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für B1 Junioren Endrunde in Vilsbiburg

HKM Rgb. /MAZDA-Schmidb.-Cup der B 2: 8. Platz

Die B2 trat am 18.12.2011 in Thalmassing zur HKM der B2-Junioren (Endrunde) und gleichzeitig als Titelverteidiger des MAZDA-Schmidbauer-Cup`s an. Den Cup hatte allerdings die letztjährige B2 nach Hause gebracht und die Chance auf eine Wiederholung war angesichts unserer bisherigen Ergebnisse eher gering.

10 Teilnehmer waren für zwei Gruppen gemeldet. Kurzfristig erschien die JFG Donauebene nicht und wir durften in einer 5-er Gruppe starten, während die zweite Gruppe mit nur vier Mannschaften besetzt war. Die Spielzeit betrug jeweils nur 10 Minuten.

1. Gegner : JFG Schwarze Laber ( 2 : 0 gewonnen)

Im ersten Spiel traf man auf die JFG Schwarze Laber. Unsere Taktik hieß defensiv stehen und mit Kontern die Tore erzielen. Tatsächlich brachte diese Orientierung Ruhe und Selbstsicherheit in unser Spiel. Sven Fordermaier konnte in der 2. Spielminute das 1:0 erzielen. Zum Ende wurde es noch etwas hektisch, da es uns nicht gelang, den Vorsprung auszubauen. Erst 6 Sekunden vor Spielende erzielte Alexander Schnagl mit einem Befreiungsschlag aus dem eigenen 16-er überraschend das 2:0. Der hohe Ball flog und flog und flog in Richtung des gegnerischen Tores. Irgendwie konnte der TW den Ball nicht kontrollieren und dieser landete im Netz. Mit strahlenden Gesichtern und den ersten drei Punkten konnten wir den Platz verlassen.

2. Gegner: SV Burgweinting II ( 1 : 3 verloren)

Der mit zwei Mannschaften angetretene SV Burgweinting ließ mit seiner Mannschaft Nr. 2 nicht lange auf sich warten. Noch etwas blauäugig aus dem vorangegangenen Sieg lagen wir bereits in der 3. Spielminute mit 0: 2 in Rückstand. Matthias Hermann gelang noch das 1 : 2. Jedoch konnten wir das Ergebnis nicht weiter verbessern, sonder fingen uns zum Abschluss noch das dritte Tor des Gegners ein. Schade, das Spiel entschied sich leider bereits in der Anfangsphase und wir liefen ständig einem besseren Ergebnis hinterher.

3. Gegner: TSV Kareth-Lappersdorf (0 : 4 verloren)

Die Mannschaft aus Kareth-Lappersdorf (KL) dominierte nicht nur dieses Spiel sondern das ganze Turnier.Sie gewannen alle Spiele. Kein Wunder, spielen doch deren erste B-Mannschaft in der Landesliga und die zweite steht aktuell am 3. Tabellenplatz der BOL. So richtig gelungen erscheint es nicht, das Kareth-Lappersdorf für dieses B2-Turnier meldete…..

Wir hielten uns tapfer und standen gut defensiv. Die Tore für den Gegner fielen erst ab der 5. Spielminute, dann aber Schlag auf Schlag und wir gingen mit 4 : 0 vom Platz. Einziger Trost war, dass die vorhergehenden Gegner der KL-Mannschaft mit 4:1 und 5:2 ähnlich hoch verloren.

4. Gegner: JFG Labertal 05 (0 : 0)

Vor dem letzten Gruppenspiel rechneten wir bereits hin und her. Mit einem Sieg wären wir auf Platz 3 gelandet, hätte doch bei einem Gleichstand der Punkte der unmittelbare Vergleich zwischen uns gezählt. Ja, hätte. Weder uns noch dem Gegner gelang ein Tor und wir konnten nicht mit Labertal gleichziehen. Und wieder begann kurz darauf die Rechnerei. Burgweinting II hatte bisher nur gegen uns gewonnen und gegen JFG Labertal 05 mit 2:1 verloren. Dies hieß für uns: Gewinnt im letzten Gruppenspiel die JFG Schwarze Laber gegen Burgweinting II, dann genügt uns der eine Punkt aus diesem Spiel für den 3. Platz in der Gruppe…….doch die JFG Schwarze Laber verlor alle Spiele und somit auch dieses. Blieb für uns letztlich nur der 4. Platz in der Gruppe und damit das Spiel um Platz 7.

Spiel um Platz 7 gegen JFG Naab-Regen ( 6:7 verl.)

Im Spiel um Platz 7 trafen wir auf die JFG Naab – Regen . Aus den Beobachtungen der vorangegangenen Spiele ein vermeintlich leicht zu schlagender Gegner. Souverän begannen wir das Spiel und gingen überzeugen mit 2 : 0 in Führung. Leider gelang der JFG Naab-Regen das 2:1 und kurz vor Schluss auch noch das 2:2, weil wir die vorher vereinbarten Positionen auflösten und viel zu offensiv spielten.

Im anschließenden 8-Meter-Schießen verloren wir knapp mit einem Tor weniger und mussten uns mit Platz 8 zufrieden geben.

 

Von |2011-12-18T20:19:43+01:0018. Dezember 2011|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für HKM Rgb. /MAZDA-Schmidb.-Cup der B 2: 8. Platz
Nach oben