B1- Junioren: 11:0 gegen JFG Amberg-Sulzbach West 08

Am 3. Spieltag mussten wir zum Tabellenletzten JFG Amberg-Sulzbach West 08 nach Ammerthal reisen. Der Spielbericht – wegen der äußerst einseitigen Partie – in der gebotenen Kürze:

Gefühlte 50 Torchancen, 11 Tore, eine konzentrierte erste Hälfte mit 9 Treffern, eine zweite Halbzeit, die deutlich werden lässt, wie schlecht man Fußball spielen kann, wenn man überhaupt nicht gefordert wird!

Die Tore: 0:1 (6.), Feyyaz Balaban (FE), 0:2 (11.) Patrick Lang (auf Zuspiel Dennis Hemmerich), 0:3 (20.) Patrick Lang (nach Einwurf Mario Trübswetter), 0:4 (21.) Feyyaz Balaban (nach Zuspiel Dennis Hemmerich), 0:5 (23.) Lukas Braun (nach gegnerischem Abwehrfehler), 0:6 (30.) Patrick Lang (auf Zuspiel Stefan Engl), 0:7 (33.) Lukas Braun, 0:8 (34.) Stefan Engl (auf Zuspiel Patrick Lang), 0:9 (36.) Patrick Lang (nach Zuspiel Stefan Engl), 0:10 (45.) Dennis Hemmerich (nach Zuspiel Stefan Engl), 0:11 (70.) Maxi Weiß (auf Zuspiel von Patrick Lang)

Fazit: Ab Montag geht es weiter … der Alltag sollte uns möglichst schnell wieder einholen!

Von |2010-09-20T12:50:29+02:0020. September 2010|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1- Junioren: 11:0 gegen JFG Amberg-Sulzbach West 08

D1 1:0 Auswärtsniederlage in Schwarzenfeld

2. PS am 18.09.2010 SV Schwarzenfeld – JFG Donautal 1:0 (0:0)

Im ersten Auswärtsspiel der neuen Saison waren wir zu Gast in Schwarzenfeld. Schwarzenfeld konnte das erste Punktspiel gegen Amberg mit 4:2 gewinnen. Beide Abwehrreihen waren von Beginn an gut sortiert und liesen dem Gegner nur wenige Torchancen zu. Donautal hatte in der ersten Hälfte eine Möglichkeit durch einen Weitschuss zur Führung, Schwarzenfeld in der zweiten Hälfte bei einem Lattenschuss. Leider scheiterten wir bei unseren Angriffsbemühung immer wieder am sehr gut stehenden Libero von Schwarzenfeld. Beide Mannschaften hatten sich eigentlich schon mit einer Punkteteilung zufrieden gegeben, da bekam der Gegner 10 Minuten vor Spielende einen wohl unberechtigten Freistoß, welcher zur 1:0 Führung führte. Donautal warf nun alles nach vorne, der Ausgleich wollte jedoch nicht mehr gelingen. Schade, eine Punkteteilung wäre absolut verdient gewesen, aber vielleicht klappts ja beim nächsten oder übernächsten Spiel mit den ersten Punkten. Kopf hoch Jungs, weiter so! Dank an die Eltern für die tolle Unterstützung, welche wir noch öfter brauchen werden.

Von |2010-09-19T13:45:30+02:0019. September 2010|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 1:0 Auswärtsniederlage in Schwarzenfeld

AS bei JFG Drei Schlösser Eck

Eine durchaus sehenswerte Leistung brachte unser 95er Jg. und ließ uns mit gutem Kombinationsspiel und einem völlig verdienten 6:1 Sieg die Auftaktpleite schnell abhaken. Nachdem wir durch unsere erste Drangphase schnell mit einem Glückstreffer 1:0 in Rückstand gerieten konnte jeder Spieler unseres Teams mit sehr viel Einsatzbereitschaft und Ehrgeiz den Ausgleich durch Knittl Luca praktisch erzwingen.Unermüdlich gingen wir zu Werke und setzten den Gegner immer wieder gekonnt über die Aussen (Kundler+Landmann) unter Druck. Das 2:1 erzielte ebenfalls Luca Knittl mit strammen 20 Meter Freistoß unter die Latte. Das 3 :1 markierte Fabian Schmid (spielte erstmals sehr engagiert auf der 6) mit Schlenzer aus ca. 16m ins rechte Eck . Das 4 :1 Anfangs der 2ten Hälfte resultierte aus einem sehenswerten Dribbling von Robert Gardner mit sehr abgeklärtem Torabschluß. Der 5te Treffer fiel nach überlegten 30 Meter Schuß wiederum von Luca nachdem der Torhüter den Ball etwas unterlief. Den Schlusspunkt zum 6 : 1 Endstand setzte wiederum Robert Gardner mit 20 Meter Schuß in den Winkel . Eine über weite Strecken gekonnte Abwehrleistung unter Regie von Krolo Tomi und Sass Alex trugen zum Erfolg bei . In Hälfte 2 konnten sich die Spieler Rödig,Özbey und Schnagl nahtlos ins Team einfügen und Ihren Teil zum Sieg beitragen. Weiter so Jungs ! Diese Leistung war sehr ansehnlich !

Von |2010-09-18T22:24:02+02:0018. September 2010|B2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für AS bei JFG Drei Schlösser Eck

2. Punktspiel: JFG Höllohe – JFG Donautal 0:1 (0:0)

Das zweite Punktspiel führte die C1 nach Katzdorf zur JFG Höllohe. Wenn die Trainer oder Zuschauer auf Donautaler Seite gewusst hätten, was sie während der 70 Minuten erwarten würde, hätte man wohl ein paar Kilogramm Beruhigungstabletten eingepackt. Wie schon im ersten Spiel mauerte sich der Gegner mit zehn Feldspielern in der eigenen Hälfte ein und beteiligte sich an der Spielgestaltung so gut wie gar nicht. In der Hölloher Hälfte ging es also sehr eng zu. Die Mannschaft war jederzeit sehr bemüht, den Ball laufen zu lassen. Leider schlichen sich zahlreiche Fehler im Passspiel ein, so dass man vor allem in der ersten Halbzeit zu wenig Druck entwickeln konnte. Die Gastgeber konnten fußballerisch überhaupt nicht mithalten, waren der C1 aber in puncto Aggressivität überlegen. Zu viele unnötige geführte Zweikämpfe wären aber mit einigen Doppelpässen leicht zu vermeiden gewesen. Trotz eines sicher nicht optimalen Spiels kam man zu zahlreichen Chancen. Vor der Pause ließ man sechs Großchancen aus, davon wieder drei Mal frei vor dem Tor. Zudem fanden mehrere Flanken aufgrund der aggresiveren Hölloher keinen Abnehmer. Hierbei muss man aber auch erwähnen, dass man wirklich überhaupt kein Glück hatte, denn absolut jeder Abpraller landete beim Heimverein. In der 29. Minute hatte Höllohe seine einzige Chance: Nach einem verunglückten Torwartschuss kam der Ball postwendend über den Torwart hinweg zurück, ging aber um zwei Meter am Tor vorbei. Dies war aber auch die einzige Aktion, in der man kein Pech hatte. Nach dem Wechsel ging es weitere zehn Minuten ähnlich weiter, dann konnte man den Druck noch mal erhöhen. In der 49. Minute beförderte ein Hölloher in Bedrängnis den Ball an die eigene Latte, eine Minute später vergab man völlig überhastet freistehend aus zehn Metern (im Umkreis von zehn Metern war kein einziger Gegenspieler). Der Siegtreffer fiel wiederum 60 Sekunden später – bezeichnenderweise nach einer Ecke – per Kopf, denn der Ball wollte an diesem Tag aus diesem Spiel heraus einfach nicht über die Linie. Auch danach sollte keine Entspannung aufkommen. Das erlösende 2:0 wollte einfach nicht fallen. Ein Freistoß an den Pfosten sowie drei Einschussmöglichkeiten aus kürzester Distanz frei vor dem Torwart konnten wieder nicht verwertet werden. So war die Erleichterung riesengroß als der sehr gute Schiri das Spiel endlich abpfiff. Sicherlich gab es noch Einiges zu verbessern, doch am Ende stand ein hochverdienter Sieg zu Buche und damit die Optimalpunktzahl nach zwei Spielen. Am Mittwoch erwartet die C1 im Nachholspiel des 1. Spieltages den SV Burgweinting – einen Gegner, der klar stärker einzuschätzen ist als die beiden bisherigen und der hoffentlich auch mehr machen wird als nur hinten drin zu stehen. Nichtsdestotrotz wollen wir unsere kleine Siegesserie ausbauen. Wenn wir mit mehr Entschlossenheit und Aggressivität ins Spiel gehen, stehen die Vorzeichen dafür schon mal nicht schlecht.
Tor: Preußner

Von |2010-09-18T19:44:19+02:0018. September 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 2. Punktspiel: JFG Höllohe – JFG Donautal 0:1 (0:0)

JFG Donautal – SV Sünching 1:3

Zu Gast bei uns war der SV Sünching. Von Anfang an waren die Gäste die stärkere Mannschaft. Kaum waren wir in Ballbesitz, schnappten diese uns den Ball weg. Zwar zeigten die Spieler der JFG sich kämpferisch, jedoch konnten wir kaum in den Torraum der Gäste vordringen. In der ersten Hälfte hatten wir nur eine wirkliche Torchance, doch leider schoss Michael Geier am Tor vorbei. Wir konnten mit dem Halbzeitstand von 0:0 echt zufrieden sein.

Auch in der zweiten Spielhälfte setzten sich unsere Kids tapfer zur Wehr. Jetzt klappte es auch ein wenig besser mit dem Spielaufbau. Doch der Gegner war einfach zu überlegen, wie das 0:1 in der 54. Minute zeigte. Tor zwei folgte dann auch schon in der 60. Minute. Die JFG hatte jetzt eindeutig mehrere Torchancen, jedoch klappte es erst in der 61. Minute, als Michael Geier den Treffer zum 2:1 erzielte. Nun war der Siegeswille geweckt. Wir probierten Alles. Doch ein Ausgleich war uns nicht vergönnt. Das Siegestor zum 3:1 Endstand für die Gäste aus Sünching wurde dann in der 67. Minute erzielt.
Kids, es liegt an der BALLANNAHME! Da müsst ihr echt noch dran arbeiten!  
Ein "Herzlich Willkommen zurück im Fußball" geht an Christian Auschner! – Ein "herzliches Dankeschön" geht an die "Aushilfen" aus der C2.
Von |2010-09-18T16:22:31+02:0018. September 2010|C3-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – SV Sünching 1:3

JFG Hohe Linie – JFG Donautal Bad Abbach C2 6 : 0

Die C2 hatte heute Ihr 3. Punkspiel gegen die JFG Hohe Linie. Die Mannschaft der Hohen Linie war in der Anfangsformation bis auf einen Spieler Jahrgang 96. Also von Beginn an kein leichtes Unterfangen. Die Mannschaft ging sehr konzentriert in ein Spiel, in dem es eigentlich nur um die Höhe der Niederlage ging. Es war weder kräftemäßig noch spielerisch kein Dagegenhalten. Doch die Mannschaft versuchte Ihr Bestes und im defensiven Bereich stand man auch heute wieder sehr gut. Die pfeilschnellen Stürmer der Hohen Lini konnten immer wieder ins Abseits gestellt werden. Verzweiflung machte sich in den Augen der Stürmer breit. Tja, Mut zur Lücke muss man eben haben. Bastian hatte das Abwehrgeschehen mit seinen Jungs wieder sehr gut im Griff. Das man gegen einen so Überlegenen Gegner nicht immer gut aussieht, ist ja wohl klar. So kam die Hohe Linie in der 5 min. und in der 10 min. zweimal von rechts über lange Bälle gefährlich vor unser Tor und so stand es nach 10 Minuten 2:0. In der 14 min. war es dann eine Aktion im Fünfmeterraum. Zwei gegnerische Spieler stoßen Gutsi zu Boden und schieben zum 3:0 ein. Eigentlich ein ganz klares Vergehen zu Gunsten von Gutsi, aber der noch in jungen Jahren leitende Schiri war teilweise völlig überfordert. Auch das Foul an Gutsi in der 20 min. hätte mit Gelb geandet werden müssen. Ohne eine Chance an den Ball zu kommen, rutschte der Hohe Linie Stürmer mit gestreckten Fuß in Gutsis Gesicht. Hier hat er den foulenden Spieler nicht einmal richtig ermahnt. In der 30 min. war es dann eine Unachtsamkeit, die eine zu langsame Reaktion nach sich zog und die Hohe Linie so zum 4:0 erhöhen konnte. Dies war dann auch der Halbzeitstand. Wir hatten bis dahin keine wirkliche Chance zum Einschuss. Zu brav war man wieder in den einzelnen Aktionen und im Zweikampfverhalten. In der zweiten Hälfte lief dann das Spiel etwas besser, wobei auch hier Aktionen nach vorne nur sehr spärlich zu sehen waren. Doch im defensiven Bereich klappte es auch in der zweiten Hälfte sehr gut. In der 44 min. war es dann eine Unordnung in unserer Abwehr, die den Hohe Linien Stürmer das 5:0 ermöglichte. Ab der 60 min. konnten wir uns mehr befreien und hatten auch Möglichkeiten zum Torerfolg zu kommen (klitzekleine). In der 63 min. war es ein sehr hoher Ball im Strafraum, der fast senkrecht zu Boden kam. Gutsi musste in die Sonne schauen und konnte so leider den Ball nicht sicher halten. Der Hohe Linie Spieler schob den Ball zum 6:0 Endstand ein. Alles im allem hat man sich gut verkauft. Gegen einen körperlich so starken Gegner wid man es immer schwer haben. Die Hohe Linie war aber auch spielerisch die bessere Mannschaft. Hier lief der Ball und die Wege waren vorgegeben. Wir haben wieder ein Stück dazu gelernt. Noch näher am Gegner müssen wir stehen und noch aggresiver zu Werke gehen. Nach vorne müssen wir gefährlicher werden. Dann klappts auch mit dem ersten Sieg.

Eins muss man noch sagen…fair Play…mit Diesem haben die Hohe Linie Spieler nicht viel am Hut. Ständig wurden unsere Spieler mit beleidigenden Worten beworfen. Dies hat zur Folge, das der Schiri einen Bericht an den bfv schreibt. Alles müssen wir uns nicht gefallen lassen.

Ein herzliches DANKESCHÖN an alle mitgereisten Eltern. Ihr seit echt eine super Unterstützung. Wir hoffen, das wir uns in den nächsten Spielen noch steigern können, um uns dann bei Euch mit einem Sieg bedanken zu können. Nochmals vielen Dank für die tolle Unterstützung !!!

Von |2010-09-17T15:53:17+02:0017. September 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Hohe Linie – JFG Donautal Bad Abbach C2 6 : 0

1. Punktspiel: JFG Donautal – JFG Schwarze Laber 5:0 (3:0)

Im ersten Punktspiel hieß der Gegner der C1 JFG Schwarze Laber. Bereits nach 90 Sekunden stand man völlig frei vor dem Torwart, konnte den Ball aber aus sieben Metern nicht im Tor unterbringen. Von Beginn an gab es auf der Freizeitinsel nur Einbahnstraßenfußball zu sehen, die Gäste kamen nur sehr selten aus ihrer Hälfte heraus. Die Führung gelang dann in der 9. Minute durch einen Schlenzer aus zwölf Metern in den rechten Torwinkel. Zehn Minuten später erhöhte man durch einen weiteren Schlenzer vom Sechzehner auf 2:0. Acht Minuten vor der Pause landete ein Freistoß aus 22 Metern an der Unterkante der Latte, der Ball sprang aber leider vor der Torlinie auf. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Mustafa Sebetci im Nachschuss zwar auf 3:0, knickte dann aber – zunächst unbemerkt von den meisten Zuschauern (und den Trainern) – schwer um. Sein Knöchel schwoll sofort stark an, so dass er zur weiteren Untersuchung ins Asklepios-Klinikum gebracht wurde. Dort musste ein Gips angebracht werden, nach einer ersten Diagnose ist das Außenband angerissen. Der Arzt rechnet im Moment mit einer sechswöchigen Pause. Alles Gute, Musti! Hoffentlich stehst du bald wieder bei uns auf dem Fußballplatz! Das Spiel ging natürlich trotzdem weiter. In der 40. Minute wurde der C1 das vierte Tor wegen angeblichen Foulspiels aberkannt. Bis zur 58. Minute versiebte man fünf sehr gute Chancen – drei Mal davon frei vor dem Tor. Das 4:0 fiel dann aber in der 60. Minute nach schönem Direktspiel doch noch. Nach einem Pfostentreffer in der 67. Minute, gelang der C1 eine Minute später der 5:0-Endstand. Die Gäste hatten keine einzige nennenswerte Aktion Richtung Tor, nur ein Eckball flatterte etwas gefährlich in den Strafraum hinein. Dieser Sieg war sicherlich hochverdient, doch der Gegner war bei Weitem kein Maßstab für die Mannschaften, die noch kommen werden. Natürlich darf und soll sich auch jeder über die ersten drei Punkte freuen, aber immer im Bewusstsein, dass sich die Mannschaft noch deutlich steigern kann und auch muss, denn die JFG Schwarze Laber ist mit Sicherheit eine Mannschaft, die es sehr schwer haben wird, in der BOL zu bleiben. In gewisser Weise hat man sich auch heute dem nicht so starken Gegner angepasst. Im spielerischen Bereich (Passgenauigkeit, rechtzeitiges Abspielen), in der Spielverlagerung und auch wieder in der Chancenverwertung ist noch Steigerungsbedarf. Aber immerhin stehen schon mal drei Punkte auf dem Konto. Am Samstag steht mit der Partie bei der JFG Höllohe das erste Auswärtsspiel an, bei dem man die nächsten drei Punkte anpeilt.
Tore: Englbrecht (2), T. Wiedenhofer, Sebetci, Preußner

Von |2010-09-15T20:36:21+02:0015. September 2010|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 1. Punktspiel: JFG Donautal – JFG Schwarze Laber 5:0 (3:0)

SV Burgweinting – JFG Donautal 3:2

 Heute begann sie also, die neue Saison. Voller Vorfreude auf ein tolles Spiel waren wir zu Gast beim SV Burgweinting. Die Freude währte nicht lange, denn schnell zeigte sich, dass die Spieler der gegnerischen Mannschaft von Beginn an das Spiel dominierte. So stand es dann auch schon in der 8. Minute 1:0 für die Gastgeber. Wir kamen einfach nicht richtig ins Spiel. Der Ball wollte nicht so an den Fuß wie er sollte. In der ersten Spielhälfte kamen wir dem gegnerischen Tor nicht wirklich nahe. Es gab ein oder zwei Möglichkeiten, die jedoch nicht umgesetzt werden konnten.

Die zweite Spielhälfte brachte von unserer Seite kaum eine Änderung. Der Gegner war einfach zu stark, oder wie in der 42. Spielminute, sportlich total unfair, als unsere Torfrau Leni unsanft zu Fall gebracht wurde. Durch einen vorangegangenen Abwehrfehler erfolgte nun das 2:0. Leider sah der Schiedsrichter über die Tätlichkeiten an unseren Mädels hinweg.
In der 50. Minute hatten wir die Chance! Ein toller Schuss von Michael Meier landete leider nur am Pfosten. Aber dann in der 57. Spielminute erzielte Michael Meier das Tor zum 2:1 Spielstand. Jetzt wachten wir auf. Alle kämpften und zeigten Ausdauer und Einsatz. So gelang dann auch der Ausgleich zum 2:2 durch Dominik Dietl in der 63. Minute. Das gefiel den Gastgebern so gar nicht. Nach einem weiteren Abwehrfehler der JFG kam es zum unglücklichen Endstand von 3:2.
Fazit: Es ist eine neue Mannschaft, die sich noch im Zusammenspiel finden muss. Aber trotzdem muss an der Ballannahme, der Schusskraft und natürlich an der Ballabgabe noch hart gearbeitet werden.
Wir packen das! Am Freitag schaffen wir den Sieg.
Von |2010-09-15T19:37:55+02:0015. September 2010|C3-2010-2011|Kommentare deaktiviert für SV Burgweinting – JFG Donautal 3:2

JFG Donautal Bad Abbach C2 – Sportclub Regensburg 3 : 4

Im zweiten Punktspiel der C2 Junioren hieß der Gegner SC Regensburg. Die Mannschaft ging hoch motiviert in dieses Spiel und zeigte von Beginn an Mut zur Lücke. Der SC wurde sofort unter Druck gesetzt und die JFG erspielte sich die ersten Chancen. Die Defensive stand ebenfalls von Anfang an Konzentriert auf dem Platz. Bastian schob die Abwehr immer schnell von hinten raus und stellten die SC Stürmer so immer wieder im Abseits. Bereits in der 7 min. konnten wir durch Simon Knittl in Führung gehen. Aus ca. 11 m verwandelte er sicher zum 1:0. Weiter bestrebt spielte die JFG mutigen Fußball und nur zwei Minuten später war es Thomas Bauer, der alleine vor dem Torwart den Ball nicht im Netz unterbringen konnte. Das zweite Tor hätte uns in dieser Minute schon etwas mehr Sicherheit gegeben. Und genau diese Sicherheit fehlte in der nächsten Situation. Ein völlig harmloser Ball von der Seite Richtung unser Tor geschlagen, kullerte in das Netz (keine weiteren Ausführungen zum 1:1). Keineswegs geschockt spielte die Mannschaft weiter druckvoll nach vorne. Die Abwehr weiterhin auf dem Posten, konnte die SC Stürmer immer wieder ins Abseits stellen. Wie gesagt, Mut zur Lücke. Und diese nutzte dann ein SC Stürmer. Unser Torwart reagierte…und es stand 2:1. In der 30 min. war es wieder eine Abseitssituation. Zwei SC Spieler gehen Richtung Ball. Der eine steht im Abseits, der andere kommt seitlich hinzu. BEIDE gehen zum Ball, doch der Pfiff blieb aus und es steht 3:1. Doch auch nach diesem Tor steckte die Mannschaft nicht auf. Weiter bemüht erkämpften wir uns Chancen, die dann Christoph Strauß in der 32 min. mit einem beherzten Schuss aus dem Hinterhalt zum 3:2 Anschlusstreffer nutzte. So ging es dann auch in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte haben die JFG Jungs weiter versucht, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Das Spiel war bis zur 58 Minute völlig ausgeglichen. Beide Mannschaften konnten sich keine zwingenden Chancen erspielen. Die Abwehr stand weiterhin sehr gut. Doch einmal tauchte der SC gefährlich vor unserem Tor auf und es stand 2:4. Jonas Günbeck musste dann den Platz durch eine Verletzung verlassen. Christoph Strauß übernahm nun seine Position. Wieder einer dieser langen Bälle des SC auf den Stürmer. Gutsi reagierte schnell, aber der Stürmer ging, obwohl er keine Chance mehr auf den Ball hatte, mit gestreckten Fuß in Gutsi rein. Gutsi verletzte sich äußerst schmerzhaft im Genitalbereich und konnte nur unter Schmerzen weiterspielen. Von da an spielte nur noch die JFG. Jetzt war Chance um Chance zu sehen. Leider konnte keine verwertet werden. 3 Minuten vor Schluss bekamen wir einen Freistoß von der linken Seite. Thomas Bauer verwandelte aus ca.25 m direkt ins rechte lange Eck zum 3:4. Leider reichten die verbliebenen 3 Minuten nicht mehr aus um den Ausgleich zu erzielen.

 
Dieses Spiel hätte man nicht verlieren müssen. Wir waren keineswegs die schlechtere Mannschaft. Hätte man das zweite Tor gleich nachlegen können, hätte man diese eklatanten Fehler im Tor nicht gemacht, hätte….
Was sehr positiv aus dem Spiel hervorging, ist das eine klare Leistungssteigerung zu erkennen war. Die Abwehrarbeit hat zu 90% funktioniert. Das Mittelfeld stand ebenfalls gut, nur nach vorne müssen wir gefährlicher werden. Aber wenn man bedenkt, das einige Spieler auf neuen Positionen spielen und sich in diese erst einfinden müssen, lässt mich dieses Spiel heute sehr zuversichtlich in die Zukunft blicken. Die Mannschaft hat gezeigt, das Sie sich nicht verstecken muss. Noch etwas beherzter und mutiger, dann klappts auch mit dem ersten Sieg. Vielleicht ja schon am Samstag gegen die JFG Hohe Linie…

Tore: Simon Knittl 1, Christopf Strauß 1, Thomas Bauer 1

Von |2010-09-15T15:06:39+02:0015. September 2010|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – Sportclub Regensburg 3 : 4

D1: 3:0 Niederlage im 1.PS gegen Kareth

1. PS am 14.09.2010 JFG Donautal – TSV Kareth-Lappersdorf 0:3 (0:3)

Im ersten Punktspiel der neuen Saison empfingen wir Kareth. Von Beginn an machte Kareth mächtig Druck und setzte sich immer wieder bei uns am Sechzehner fest. In der Folgezeit ging Kareth (nur Jahrgang 1998) bis zur 25. Minute mit 3:0 in Führung, kurz vor der Halbzeit konnten wir leider 2 Torchancen zum Anschlußtreffer nicht nutzen. Nach dem Seitenwechsel konnten wir das Spiel offen gestalten und waren feldüberlegen, leider konnten wir den verdienten Ehrentreffer nicht mehr erzielen. Hut ab vor der Leistung unserer Truppe in der zweiten Halbzeit, genauso Respekt vor der starken Schiedsrichterleistung!!!

Von |2010-09-14T20:30:05+02:0014. September 2010|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1: 3:0 Niederlage im 1.PS gegen Kareth
Nach oben