JFG Donautal Bad Abbach C2 – TSV Neutraubling C2 6 : 0

Nachdem Spiel am letzten Wochenende gegen den TSV Großberg, konnte man in der heutigen Begegnung gegen den TSV Neutraubling einiges erwarten. Vorgabe war auch, dass wir von Anfang an genauso konzentiert und aggresiv zu Werke gehen, um an der Platzherrschaft überhaupt keine Zweifel aufkommen zu lassen. 10:59 Uhr Anpfiff durch den leider völlig überforderten Schiri. In den letzten Spielen hatten sich unsere Stürmer immer wieder nah am letzten Mann gestellt um beim langen Pass schnell gefährlich zu werden. Eigentlich heisst es ja beim Abseits, im Zweifel für den Angreifer. Hier hieß es, im geringsten Zweifel für den TSV Neutraubling. Ich glaube, wir hatten in der ganzen Vorrunde nicht so viele Abseitsstellungen, wie in diesem Spiel. Erste Minute, die Mannschaft legte sich von Beginn an voll ins Zeug. Rödig Simon setzt sich von links durch und schießt aus spitzen Winkel an den Pfosten. 2 Minute, Murat aus ca.20 m ein beherzter Schuss wunderbar ins rechte Eck zum 1:0. 3 Minute, Felix fängt einen Abschlag an der Strafraumgrenze ab und donnert den Ball zum 2:0 ins Tor. In der 7 Minute kamen die Neutraublinger das erste mal in unsere Tornähe und bekamen einen Eckball und einen darauf folgenden Freistoß. Beides Verpuffte in unserer Abwehr. 10 Minute, Felix kämpft sich in den Strafraum, wird gefoult, bleibt aber weiter am Ball und wie er durch die Abwehr hindurch war, pfiff der Schiri den Vorteil ab ( siehe Satz 3 ). 13 Minute Felix schießt aus dem Lauf an den rechten Pfosten. 14 Minute, Murat schlenzt den Ball aus ca.15 m wunderbar von der linken Seite ins rechte Eck zum 3:0. 15 Minute, wieder im Strafraum der Neutraublinger, drückt Simon Ossig in einem durcheinander vor dem Torwart den Ball zum 4:0 über die Linie. 22 Minute, Felix erhöht nach Pass von Jan zum 5:0. 29 Minute, Murat aus ca.16 m ein Knaller auf das Neutraublinger Tor. Der Torwart konnte garnicht mehr reagieren und der Ball schlug zum 6:0 Pausenstand ins Netz ein. Eine überzeugende erste Halbzeit, was spielerisches und kämpferisches Verhalten anbelangt. Die Neutraublinger hatten keine wirklich echte Torchance. Sicher auch wieder, weil Dominik Landmann der vierte Abwehrspieler in unserer Abwehr war. Die Devise hieß also weitermachen. Tore erzielen um das Torekonto noch positiver zu gestalten. Aber was nun in der zweiten Halbzeit gespielt wurde, ist mehr als unverständlich. Ich denke, zum einen war es wohl die nun fehlende Motivation, sich gegen diesen harmlosen Gegner noch einmal klar zu stellen. Zum anderen lag es sicherlich auch daran, das die Neutraublinger mit elf Mann in der eigenen Hälfte standen. Wir es spielerisch nich mehr drauf hatten, uns Räume zu machen, in denen wir dann gefährlich werden konnten. Darüber werden / müssen wir in der nächsten Woche sprechen. Die erste Halbzeit war wieder das, was die Mannschaft kann. Ich betone…KANN !!! Tollen Fußball zu spielen. Am Feld zu überzeugen. Spielerisch, wie kämpferisch. Nur wenn wir über 70 min. konzentriert an die Sache ran gehen, haben wir gegen den TV Barbing eine Chance. Also Jungs, auch Barbing können wir bezwingen !!!

Von |2010-04-25T20:58:54+02:0025. April 2010|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – TSV Neutraubling C2 6 : 0

D3-Junioren gegen Naab Regen 06

Gegen die JFG Naab Regen ging unsere Mannschaft als verdienter Sieger vom Platz.

Bereits nach 4 Minuten landete ein flacher Schuss von Philipp Kröninger aus 16m am linken Torpfosten vorbei zur 1:0 Führung. Den Gegner ließen wir nicht viele Torchancen zu und wenn, dann wurden sie von der gut stehenden Abwehr verhindert. Um so bedauerlicher war wieder mal unsere Chancenauswertung die durch zuviel Unkonzentriertheit vergeben wurde. In den 60 Minuten sind wir mindestens 4 bis 5 mal mit einer 5 zu 3-Überzahlsituation ins gegnerische Spielfeld gestürmt und konnten dabei nicht mal eine gute Torchance heraus spielen. In der 42. Minute bekamen wir nach einem Foulspiel an Kevin Heinrich (der leider verletzungsbedingt ausscheiden mußte) einen Freistoß an der linken 16 m Ecke. Der gut geschossene Freistoß von Simon Fischer führte dann zum längst verdienten 2:0 unserer Mannschaft. Für alle Zuschauer unverständlich, ließ der Schiedsrichter 6 Minuten nachspielen, als die Gastgeber dann das 2:1 erzielten, wurde abgepfiffen. 

Kevin wir wünschen Dir gute Besserung!!!!!!!!!

P.S. Gut das sie nach 6 Minuten ein Tor geschossen haben, wer weiß wie lange wir sonst gespielt hätten.?????

Fazit: Kompliment für die Laufbereitschaft der Mannschaft und Ab-und zu war doch auch ein gutes Kombinationsspiel zu sehen. Weiter so Jungs!!!!!!!!!!!!!

Von |2010-04-25T09:43:30+02:0025. April 2010|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für D3-Junioren gegen Naab Regen 06

15. Punktspiel gegen TSV Kareth Lappersdorf am 24.04.2010

Kader:

Wittmann – Ziegler, Schürmann, Knittl, Meier – Balaban, Hemmerich, Peter (71. Krolo), Engl, Ziegler – Corakcioglu, Moßhamer

 

Neben den Langzeitverletzten Schlagbauer, Wallner, Lengger, Ipfelkofer, mussten wir in dieser Partie auch noch Dauerbrenner Thomas Schmidbauer und den erst kürzlich wiedergenesenen Simon Hercher ersetzen. Kurzfristig verletzungsbedingt absagen mussten dann mit Deyerling und Lang auch noch die Unterstützung aus der B2. So traten wir letztendlich mit 12 Mann gegen den Gast aus Kareth an.

In einer beidseitig fair geführten Partie egalisierten sich beide Teams in der ersten Hälfte. Beide Defensivreihen agierten hoch konzentriert und ließen nur selten Chancen zu.  Die größte Chance in der ersten Halbzeit hatte der Gast aus Kareth mit einem Kopfball freistehend aus drei Meter. Dies hätte eigentlich das 0 : 1 sein müssen.

In der zweiten Hälfte waren wir nicht nur die tonangebende Mannschaft sondern konnten uns auch einige sehr gute Torchancen herausspielen. So scheiterte Dennis mit einem schönen Flachschuss am Gästekeeper, ebenso wie Erkan mit einen Kopfball aus Nahdistanz. Mit zwei weiteren Großtaten retterte Kareths Torhüter bei Möglichkeiten durch Erkan und Stefan einen Punkt für die Gäste.  Bei einigen weiteren sehr guten Möglichkeiten ( unter anderem Lukas aus kurzer Entfernung ) fehlte uns im Abschluss die letzte Konzentration oder vielleicht auch etwas die Kraft. Schade – ein Sieg für uns wäre sicherlich nicht unverdient gewesen.

Kompliment an das Team. Hohe Laufbereitschaft in allen Mannschaftsteilen. Ein Kollektiv, dass funktioniert und die richtige Einstellung mitbringt.  Danke an Daniel und Tomislav, die an diesem Wochenende extrem gefordert waren.

 

Von |2010-04-24T20:51:15+02:0024. April 2010|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 15. Punktspiel gegen TSV Kareth Lappersdorf am 24.04.2010

A1 – SV Raigering 4:1

Starke erste Halbzeit legt den Grundstein für Erfolg gegen Raigering

 

Mit dem SV Raigering kam ein Gegner nach Lengfeld, mit dem die A1 noch eine Rechnung zu begleichen hatte, da sie gegen diesen Gegner in der Hinrunde die einzige Auswärtsniederlage hinnehmen musste.

Nach anfänglichen Unkonzentriertheiten konnten wir das Heft in die Hand nehmen und die beste Halbzeit der Rückrunde spielen. Eingeläutet wurde diese Phase durch einen 23m-Schuss von Manuel Schneider. Der Raigeringer Schlussmann konnte den Ball mit einer starken Parade über die Latte lenken. Im 5min-Takt erspielten wir uns anschließend Chancen, die aber allesamt ohne den gewünschten Torerfolg blieben. Ein Schuss von Simon Sigl nach schöner Ablage von Christian Siller strich knapp am rechten Pfosten vorbei, ein Kopfball von Johannes Gerl konnte von den Raigeringern auf der Linie geklärt werden und bei einem Freistoß von Hannes war wiederum der starke Raigeringer Torwart Endstation. Besser machte es Simon Sigl in der 30min, als er sich nach einem Freistoß gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte und per Kopf das 1:0 markierte. Wiederum war es in der 39min Simon, als er im Strafraum an den Ball kam und überlegt zum 2:0 vollstreckte.

Einziges Manko in der ersten Halbzeit  waren die Anfangsminuten und die magere Torausbeute. Auch die zweiten 45 Minuten begannen mit Unachtsamkeiten unsererseits, die uns prompt das 2:1 einbrachten. Danach kontrollierten wir wieder das Spiel, ohne aber zu hochkarätigen Chancen zu kommen. In der 78min machte dann Christian Siller alles klar, als er im Strafraum einen Gegenspieler aussteigen ließ und eiskalt zum vorentscheidenden 3:1 einschob. In der 84min reihte sich auch Maxi Karl in die Torschützenliste ein, der sich für seine starke Leistung selbst belohnte.

Auf Grund einiger Unachtsamkeiten, die von unserem Torhüter Fabian Fuchs aber immer vereitelt wurden, kann man mit der Leistung nicht zu hundert Prozent zufrieden sein. Dennoch war es ein hochverdienter Sieg, der auf Grund der spielerischen Überlegenheit auch mehr als verdient war.

Von |2010-04-24T19:59:41+02:0024. April 2010|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für A1 – SV Raigering 4:1

Schwarze Laber – JFG Donautal 1:0

Heute waren wir zu Gast bei Schwarze Laber in Beratzhausen. Von Anfang an machte der Gastgeber ordentlich Druck. Die Spieler der JFG Donautal zeigten sich jedoch sehr kampfstark und hielten die Schwarze Laber in Schach. In der 6. Spielminute jedoch konnte unsere Torfrau Leni einen „kleinen“ Kopfballfehler von Michael Meier nicht halten und so gelang dem Gastgeber die 1:0 Führung.

In beiden Halbzeiten hielten unsere Spieler dem Tempo der Gastgeber stand und ließen fast keine Torchancen zu. Leider gelang es uns aber nicht, ordentliche Chancen herauszuspielen. Und so blieb es beim Endstand von 1:0. Nichtdestotrotz sahen wir heute ein tolles Spiel mit dem der Gastgeber so wohl nicht gerechnet hatte.

Außerdem freuen wir uns auch sehr, Dominik Dietl wieder auf dem Platz zu sehen!

Von |2010-04-24T17:51:33+02:0024. April 2010|D2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Schwarze Laber – JFG Donautal 1:0

D3-Junioren 1. Rückrundenspiel

Nach einer langen Winterpause und nur einen Vorbereitungsspiel, ging endlich die Rückrunde für die D3 – Junioren gegen den TSV Großberg II los.

Nach kurzem Abtasten, wären wir beinahe nach 4 Minuten in Führung gegangen, aber die Flanke von Simon Fischer landete nur auf der Latte und von da ins Tor aus. In der 7. Minute ein schönes Zuspiel von Simon Fischer  auf Lukas Kurzbeck der dann freistehend sicher zum 1:0 verwandelte. Trotz zahlreicher Torchancen die nicht genutzt wurden, gingen wir mit einem 1:0 Halbzeitstand in die Pause. Die 2. Halbzeit begann wie die erste aufgehört hat, mit vergeben der Chancen. Wir waren zwar Feldüberlegen aber die Gäste kamen immer wieder zu Torchancen die von unsereren gut stehenden Abwehrspieler immer wieder entschärft wurden. So dauerte  es bis zur 40. Minute als Lukas Kurzbeck aus 16m abzog und der Ball den weg ins Tor fand. Tim Poschenrieder gelang in der 53. min. eine tolle Einzelaktion die er dann zum 3:0 nutzen konnte. Endstand 3:0

Fazit: Der Sieg ging für unsere Mannschaft vollends in Ordnung und hätte bei besserer Chancen Verwertung höher ausfallen können.  Die Abwehr stand an diesen Tag sehr sicher und das wünsche ich mir in den nächsten Spielen auch. Bei den Torchancen müssen wir noch ruhiger und cleverer handeln, aber das wird sich sicher noch einstellen. Bin aber mit der Leistung der Mannschaft zufrieden, denn man hat auch gesehen, dass sie sich ihre Torchancen immer wieder schön rausgespielt haben.

Torschützen: Lukas Kurzbeck 2, Tim Poschenrieder 1

Von |2010-04-18T18:51:07+02:0018. April 2010|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für D3-Junioren 1. Rückrundenspiel

HS gegen Grafenwöhr

Der Tabellenachte war zu Gast bei uns und ging in einem sehr zerfahrenen Spiel umstritten kurz nach der Halbzeit in Führung . Unser Torwart hatte den Ball bereits in Händen doch ein Stürmer spitzelte den Ball raus , der Schiri ließ die Partie weiterlaufen und so kamen wir aus einem nachlässigen Abwehrverhalten in Rückstand . Ein zielstrebiger Einsatz unseres Torwarts hätte das Tor verhindern müssen!!! Im Gegenzug überbrückten wir das Mittelfeld mit teilweise gutem Kombinationsspiel und hätten auf Grund von klaren Chancen in Führung gehen müssen. Einen sehenswerten Spielzug  vollendete Robert Gardner zum Ausgleich. Grafenwöhr hätte auch gut 2 mal die Führung übernehmen können jedoch hielt uns der Torwart Julian Meier sehr gekonnt im Spiel. Erwähnenswert wieder die Wiedenhofer Brüder die beide Spielmacher von Grafenwöhr sehr gut im Griff hatten . Danke an unseren Joungster Lukas Wittmann aus der D1 der sich nahtlos ins Team einfügte . Im nächsten Spiel geht es gegen Spizenreiter Cham und da wäre ein  Punktgewinn zwar überraschend jedoch nicht unmöglich . Es ist weiterhin ein Aufwärtstrend erkennbar der sich leider immer nur in 1 Punkt niederschlägt . Drei Spiele ohne Niederlage lassen uns die Hoffnung noch offen.

Von |2010-04-18T14:57:10+02:0018. April 2010|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für HS gegen Grafenwöhr

Spitzenspiel TSV Großberg – JFG Donautal C2 1 : 5

Am heutigen Samstag stand das Spiel gegen den TSV Großberg auf dem Plan. Ein besonders wichtiges Spiel, was die Ambitionen auf Platz 2 betrifft. Nachdem bereits beim Spiel am Dienstag gegen Blau Weiß eine kleine Delegation aus Großberg vor Ort war, wussten wir, wie ernst Sie dieses Spiel nehmen. Doch auch wir hatten uns gut darauf vorbereitet. Im Vorrundenspiel gegen die Großberger gingen wir mir 5:3 als Sieger vom Platz. Wobei wir schon mit 3:1 im Hintertreffen lagen. Nur eine Glanzleistung ließ uns damals noch den Sieg erringen. Wir waren also gewarnt, die Großberger von Anfang an nicht ins Spiel kommen zu lassen. Sie gleich im Spielaufbau zu stören. Ihnen unser Spiel aufzudrücken. Pünktlich hat der im ganzen Spiel souveräne Schiri das Spiel angepfiffen. Und gleich von Anfang an setzen die Großberger uns unter Druck. Mächtig unter Druck. So das in der 6 min. ein langer Pass auf den linken Großberger Stürmer zum 1:0 führte. Aber die Mannschaft blieb ruhig. Auf so einen Beginn hatten wir uns eingestellt. Doch kurz nach dem Anpfiff, die gleiche Situation. Wieder von links kommend, setzte sich der Großberger durch, zog an Alexander vorbei und konnte nur durch ein Foul im Strafraum gebremst werden. Elfmeter ! klar. Doch was für eine Farbe hatte die nun folgende Karte? Doch der Schiri war gnädig und beließ es bei Gelb für Alex. Nun musste Alex vorsichtiger agieren um nicht doch noch vom Platz zu fliegen. Doch was Alexander nun zeigte, war Abwehrarbeit vom feinsten. Der Strafstoß kommt zur Ausführung. Dominik im Tor zeigte sich wie ein Profi. Mit links rechts Bewegungen machte er den Schützen so nervös, das dieser fast mittig auf das Tor schoss und Dominik parieren konnte. Doch die Gefahr war noch nicht gebannt. Der Ball sprang in den Fünfmeterraum, Dominik reagierte sofort und hinderte den Großberger am Einschuss. Der Ball ging knapp über das Tor. Jetzt ging ein Euphorieschub durch die ganze Mannschaft. Ab diesem Zeitpunkt spielte die Mannschaft Fußball vom feinsten. Die Großberger wurden nun schon an der eigenen Strafraumgrenze unter Druck gesetzt. Sie konnten keinen kontrollierten Spielaufbau machen. Und diese Unsicherheit zog sich nun über das gesamte Spiel hin. Die Jungs hatten jetzt das Spiel an sich gerissen und erspielten sich immer wieder sehr gute Chancen zum Ausgleich. Doch auch im Tor der Großberger stand ein sehr guter Keeper, der diese Chancen vereitelte. Nun kam es zu einem Freistoß. Aus ca.20 Meter schoss Simon Rödig knallhart auf das Tor. Der Keeper konnte den Ball nicht festhalten. Jan reagierte als schnellster und konnte den Ball über die Linie drücken. Dieser Ausgleichstreffer war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient. Mit 1:1 ging man dann auch in die Halbzeitpause. Mit frischem Mut und hochkonzentriert ging es in die zweite Halbzeit. Und diese zweite Halbzeit war spielerisch und kämpferisch eine Augenweide. Die Großberger wurden nun regelrecht zerlegt. Sie konnten sich kaum noch eine Chance erspielen. Und wenn Sie einmal durch das Mittelfeld hindurch kamen, stand unsere Abwehr felsenfest. Auch Dominik im Tor war voll im Spiel dabei und konnte einige dieser langen Bälle ablaufen, so dass keine Gefahr mehr davon ausging. Und nun kam der Showdown von Felix Preußner. Heute zeigte er uns wieder seine Tigeraugen und seine Tigerkrallen. Zusammen mit Jan ließ er der Großberger Abwehr keine Chance und setzte sich immer wieder gekonnt in Szene. Ein ums andere mal wurde er aus unserem Mittelfeld steil angespielt. Er setzte sich wild und entschlossen durch und donnerte den Ball ein ums andere mal in das Großberger Tor. Nun merkte man, das die Großberger kurz vorm Kollaps standen. Die Fouls wurden immer schmerzhafter, so das der Schiri 3 mal zur gelben Karte greifen musste. Murat, der leicht angeschlagen ins Spiel ging, wurde ebenfalls 10 min. vor Schluss hart gefoult und musste verletzt vom Platz getragen werden. 2 min. vor Ende zeigten die Jungs dann noch mal einen Angriff wie aus dem Lehrbuch. Simon Ossig und Jan spielten in einer Leichtigkeit die Großberger aus, flanke nach innen und hier stand wieder der VOLLSTRECKER Felix. Knallhart schoss er zum 5:1 Endstand ein.

 
Es war ein Spiel der SUPERLATIVE. Wer es gesehen hat, kann es nur bezeugen. Liebe Eltern, danke für die tolle Unterstützung. Eine so tolle Mannschaftsleistung haben wir selten gesehen. Alle, wie Sie auf dem Platz standen, haben hervorragendes geleistet. Sie haben das, was wir uns vor dem Spiel zu Herzen genommen haben, die Taktik die wir uns zurecht gelegt haben, voll und ganz umgesetzt. Jungs, ich kann Euch allen nur zu dieser tollen Leistung gratulieren. Nun sind wir unserem Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Lasst uns weiter so konzentriert arbeiten. Dann können wir auch dieses Ziel erreichen. Humba, humba, humba täterä …….

Tore: Jan Nabo 1; Felix Preußner 4

Von |2010-04-18T13:12:48+02:0018. April 2010|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spitzenspiel TSV Großberg – JFG Donautal C2 1 : 5

14. Punktspiel gegen ASV Burglengenfeld am 17.04.2010

Kader:

Wittmann – Knittl, Meier, Ziegler, Schürmann (70. Lang P.) – Balaban, Schmidbauer (60. Hercher), Moßhamer (51. Braun), Hemmerich, Engl ( 41. Peter ) – Corakcioglu

 

In der fair geführten Partie konnte der Gast aus Burglengenfeld einen verdienten Punkt aus Bad Abbach entführen. In der ersten Halbzeit begannen wir sehr druckvoll, waren konzentriert und erspielten uns ein deutliches Chancenübergewicht. Das Spielgeschehen fand ausschließlich in der gegnerischen Hälfte statt. Die frühe 1 : 0 Führung in der 10. Minute durch Ercan war die logische Konsequenz der drückenden Überlegenheit. Nach einem langen Pass in die Tiefe, passte Dennis innerhalb des Strafraumes nach aussen auf Dominik, dessen schöne Direktflanke der stets anspielbare und fleißige Ercan per Kopf vollendete. Hätte Stefan Engl wenig später alleine vorm Tor seine hunderprozentige Chance genützt, wäre die Partie wohl gelaufen gewesen. Bei einem schönen Freistoß von Feyyaz wäre der Gastekeeper ebenfalls geschlagen gewesen, allerdings ging die Kugel knapp über den Kasten und blieb auf dem Tornetz liegen. So gingen wir mit dieser knappen Führung in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff hatten wir zwar weiterhin mehr Ballbesitz,  waren aber nicht mehr so sicher und konzentriert, so dass der Gegner immer wieder zu gefährlichen Kontern kam. Dennoch hätten wir durch Lukas Moßhamer, der den Ball unbedrängt vorm Tor verstolperte, die Führung erneut ausbauen müssen.  Mit zunehmender Spieldauer erspielte sich der Gast aus Burglengenfeld immer wieder Tormöglichkeiten. Das 1 : 1 ( 67. Spielminute ) durch einen unnötigen Foulelfmeter brachte den Gästen einen letztendlich verdienten Punkt. Glück hatten wir in der vorletzten Spielminute, als Tobias den Ball unbedrängt seinen Gegenspieler an der Mittellinie auflegte und dieser allein auf unser Tor zulief, den Ball allerdings nicht im Tor unterbrachte.

Insgesamt können wir vorallem aufgrund der ersten Halbzeit durchaus zufrieden sein. Die läuferische und kämpferische Einstellung hat über die gesamte Spielzeit gestimmt. Nachdem wir bereits in den ersten 40 Minuten sowohl läuferisch als auch spielerisch sehr gut unterwegs waren, merkte man uns in der zweiten Halbzeit den Kräfteverschleiß deutlich an, was aber bei den ungewohnt warmen Temperaturen durchaus verständlich ist.

Von |2010-04-18T12:01:54+02:0018. April 2010|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 14. Punktspiel gegen ASV Burglengenfeld am 17.04.2010

Fc Jura 05 – JFG A1 0:4

Glanzloser Sieg gegen den Tabellenletzten

Die Pflichtaufgabe eines Dreiers wurde souverän erledigt. Zwar konnten wir in der ersten Halbzeit nur einen Treffer erzielen (Patrick Sztander), nach der Pause aber dann deren drei. Christian Siller (2x) und Florian Grundler schraubten das Ergebnis in die Höhe. Auf Grund eines Ballbesitzanteils von geschätzten 75%, hatten wir zwangsläufig weitere Chancen, die aber allesamt entweder vom gegnerischen Torwart zunichte gemacht wurden oder wie ein Schuss von Simon Sigl am Pfosten endten. Gegen einen Gegner, der nur darauf bedacht war, wenig Gegentore zu kassieren und wenn möglich mal einen Konter zu fahren, muss man auch mal mit der geringeren Torausbeute zufrieden sein.

Von |2010-04-17T16:47:33+02:0017. April 2010|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Fc Jura 05 – JFG A1 0:4
Nach oben