Schwarze Laber – JFG Donautal 1:0

Heute waren wir zu Gast bei Schwarze Laber in Beratzhausen. Von Anfang an machte der Gastgeber ordentlich Druck. Die Spieler der JFG Donautal zeigten sich jedoch sehr kampfstark und hielten die Schwarze Laber in Schach. In der 6. Spielminute jedoch konnte unsere Torfrau Leni einen „kleinen“ Kopfballfehler von Michael Meier nicht halten und so gelang dem Gastgeber die 1:0 Führung.

In beiden Halbzeiten hielten unsere Spieler dem Tempo der Gastgeber stand und ließen fast keine Torchancen zu. Leider gelang es uns aber nicht, ordentliche Chancen herauszuspielen. Und so blieb es beim Endstand von 1:0. Nichtdestotrotz sahen wir heute ein tolles Spiel mit dem der Gastgeber so wohl nicht gerechnet hatte.

Außerdem freuen wir uns auch sehr, Dominik Dietl wieder auf dem Platz zu sehen!

Von |2010-04-24T17:51:33+02:0024. April 2010|D2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Schwarze Laber – JFG Donautal 1:0

D3-Junioren 1. Rückrundenspiel

Nach einer langen Winterpause und nur einen Vorbereitungsspiel, ging endlich die Rückrunde für die D3 – Junioren gegen den TSV Großberg II los.

Nach kurzem Abtasten, wären wir beinahe nach 4 Minuten in Führung gegangen, aber die Flanke von Simon Fischer landete nur auf der Latte und von da ins Tor aus. In der 7. Minute ein schönes Zuspiel von Simon Fischer  auf Lukas Kurzbeck der dann freistehend sicher zum 1:0 verwandelte. Trotz zahlreicher Torchancen die nicht genutzt wurden, gingen wir mit einem 1:0 Halbzeitstand in die Pause. Die 2. Halbzeit begann wie die erste aufgehört hat, mit vergeben der Chancen. Wir waren zwar Feldüberlegen aber die Gäste kamen immer wieder zu Torchancen die von unsereren gut stehenden Abwehrspieler immer wieder entschärft wurden. So dauerte  es bis zur 40. Minute als Lukas Kurzbeck aus 16m abzog und der Ball den weg ins Tor fand. Tim Poschenrieder gelang in der 53. min. eine tolle Einzelaktion die er dann zum 3:0 nutzen konnte. Endstand 3:0

Fazit: Der Sieg ging für unsere Mannschaft vollends in Ordnung und hätte bei besserer Chancen Verwertung höher ausfallen können.  Die Abwehr stand an diesen Tag sehr sicher und das wünsche ich mir in den nächsten Spielen auch. Bei den Torchancen müssen wir noch ruhiger und cleverer handeln, aber das wird sich sicher noch einstellen. Bin aber mit der Leistung der Mannschaft zufrieden, denn man hat auch gesehen, dass sie sich ihre Torchancen immer wieder schön rausgespielt haben.

Torschützen: Lukas Kurzbeck 2, Tim Poschenrieder 1

Von |2010-04-18T18:51:07+02:0018. April 2010|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für D3-Junioren 1. Rückrundenspiel

HS gegen Grafenwöhr

Der Tabellenachte war zu Gast bei uns und ging in einem sehr zerfahrenen Spiel umstritten kurz nach der Halbzeit in Führung . Unser Torwart hatte den Ball bereits in Händen doch ein Stürmer spitzelte den Ball raus , der Schiri ließ die Partie weiterlaufen und so kamen wir aus einem nachlässigen Abwehrverhalten in Rückstand . Ein zielstrebiger Einsatz unseres Torwarts hätte das Tor verhindern müssen!!! Im Gegenzug überbrückten wir das Mittelfeld mit teilweise gutem Kombinationsspiel und hätten auf Grund von klaren Chancen in Führung gehen müssen. Einen sehenswerten Spielzug  vollendete Robert Gardner zum Ausgleich. Grafenwöhr hätte auch gut 2 mal die Führung übernehmen können jedoch hielt uns der Torwart Julian Meier sehr gekonnt im Spiel. Erwähnenswert wieder die Wiedenhofer Brüder die beide Spielmacher von Grafenwöhr sehr gut im Griff hatten . Danke an unseren Joungster Lukas Wittmann aus der D1 der sich nahtlos ins Team einfügte . Im nächsten Spiel geht es gegen Spizenreiter Cham und da wäre ein  Punktgewinn zwar überraschend jedoch nicht unmöglich . Es ist weiterhin ein Aufwärtstrend erkennbar der sich leider immer nur in 1 Punkt niederschlägt . Drei Spiele ohne Niederlage lassen uns die Hoffnung noch offen.

Von |2010-04-18T14:57:10+02:0018. April 2010|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für HS gegen Grafenwöhr

Spitzenspiel TSV Großberg – JFG Donautal C2 1 : 5

Am heutigen Samstag stand das Spiel gegen den TSV Großberg auf dem Plan. Ein besonders wichtiges Spiel, was die Ambitionen auf Platz 2 betrifft. Nachdem bereits beim Spiel am Dienstag gegen Blau Weiß eine kleine Delegation aus Großberg vor Ort war, wussten wir, wie ernst Sie dieses Spiel nehmen. Doch auch wir hatten uns gut darauf vorbereitet. Im Vorrundenspiel gegen die Großberger gingen wir mir 5:3 als Sieger vom Platz. Wobei wir schon mit 3:1 im Hintertreffen lagen. Nur eine Glanzleistung ließ uns damals noch den Sieg erringen. Wir waren also gewarnt, die Großberger von Anfang an nicht ins Spiel kommen zu lassen. Sie gleich im Spielaufbau zu stören. Ihnen unser Spiel aufzudrücken. Pünktlich hat der im ganzen Spiel souveräne Schiri das Spiel angepfiffen. Und gleich von Anfang an setzen die Großberger uns unter Druck. Mächtig unter Druck. So das in der 6 min. ein langer Pass auf den linken Großberger Stürmer zum 1:0 führte. Aber die Mannschaft blieb ruhig. Auf so einen Beginn hatten wir uns eingestellt. Doch kurz nach dem Anpfiff, die gleiche Situation. Wieder von links kommend, setzte sich der Großberger durch, zog an Alexander vorbei und konnte nur durch ein Foul im Strafraum gebremst werden. Elfmeter ! klar. Doch was für eine Farbe hatte die nun folgende Karte? Doch der Schiri war gnädig und beließ es bei Gelb für Alex. Nun musste Alex vorsichtiger agieren um nicht doch noch vom Platz zu fliegen. Doch was Alexander nun zeigte, war Abwehrarbeit vom feinsten. Der Strafstoß kommt zur Ausführung. Dominik im Tor zeigte sich wie ein Profi. Mit links rechts Bewegungen machte er den Schützen so nervös, das dieser fast mittig auf das Tor schoss und Dominik parieren konnte. Doch die Gefahr war noch nicht gebannt. Der Ball sprang in den Fünfmeterraum, Dominik reagierte sofort und hinderte den Großberger am Einschuss. Der Ball ging knapp über das Tor. Jetzt ging ein Euphorieschub durch die ganze Mannschaft. Ab diesem Zeitpunkt spielte die Mannschaft Fußball vom feinsten. Die Großberger wurden nun schon an der eigenen Strafraumgrenze unter Druck gesetzt. Sie konnten keinen kontrollierten Spielaufbau machen. Und diese Unsicherheit zog sich nun über das gesamte Spiel hin. Die Jungs hatten jetzt das Spiel an sich gerissen und erspielten sich immer wieder sehr gute Chancen zum Ausgleich. Doch auch im Tor der Großberger stand ein sehr guter Keeper, der diese Chancen vereitelte. Nun kam es zu einem Freistoß. Aus ca.20 Meter schoss Simon Rödig knallhart auf das Tor. Der Keeper konnte den Ball nicht festhalten. Jan reagierte als schnellster und konnte den Ball über die Linie drücken. Dieser Ausgleichstreffer war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient. Mit 1:1 ging man dann auch in die Halbzeitpause. Mit frischem Mut und hochkonzentriert ging es in die zweite Halbzeit. Und diese zweite Halbzeit war spielerisch und kämpferisch eine Augenweide. Die Großberger wurden nun regelrecht zerlegt. Sie konnten sich kaum noch eine Chance erspielen. Und wenn Sie einmal durch das Mittelfeld hindurch kamen, stand unsere Abwehr felsenfest. Auch Dominik im Tor war voll im Spiel dabei und konnte einige dieser langen Bälle ablaufen, so dass keine Gefahr mehr davon ausging. Und nun kam der Showdown von Felix Preußner. Heute zeigte er uns wieder seine Tigeraugen und seine Tigerkrallen. Zusammen mit Jan ließ er der Großberger Abwehr keine Chance und setzte sich immer wieder gekonnt in Szene. Ein ums andere mal wurde er aus unserem Mittelfeld steil angespielt. Er setzte sich wild und entschlossen durch und donnerte den Ball ein ums andere mal in das Großberger Tor. Nun merkte man, das die Großberger kurz vorm Kollaps standen. Die Fouls wurden immer schmerzhafter, so das der Schiri 3 mal zur gelben Karte greifen musste. Murat, der leicht angeschlagen ins Spiel ging, wurde ebenfalls 10 min. vor Schluss hart gefoult und musste verletzt vom Platz getragen werden. 2 min. vor Ende zeigten die Jungs dann noch mal einen Angriff wie aus dem Lehrbuch. Simon Ossig und Jan spielten in einer Leichtigkeit die Großberger aus, flanke nach innen und hier stand wieder der VOLLSTRECKER Felix. Knallhart schoss er zum 5:1 Endstand ein.

 
Es war ein Spiel der SUPERLATIVE. Wer es gesehen hat, kann es nur bezeugen. Liebe Eltern, danke für die tolle Unterstützung. Eine so tolle Mannschaftsleistung haben wir selten gesehen. Alle, wie Sie auf dem Platz standen, haben hervorragendes geleistet. Sie haben das, was wir uns vor dem Spiel zu Herzen genommen haben, die Taktik die wir uns zurecht gelegt haben, voll und ganz umgesetzt. Jungs, ich kann Euch allen nur zu dieser tollen Leistung gratulieren. Nun sind wir unserem Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Lasst uns weiter so konzentriert arbeiten. Dann können wir auch dieses Ziel erreichen. Humba, humba, humba täterä …….

Tore: Jan Nabo 1; Felix Preußner 4

Von |2010-04-18T13:12:48+02:0018. April 2010|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spitzenspiel TSV Großberg – JFG Donautal C2 1 : 5

14. Punktspiel gegen ASV Burglengenfeld am 17.04.2010

Kader:

Wittmann – Knittl, Meier, Ziegler, Schürmann (70. Lang P.) – Balaban, Schmidbauer (60. Hercher), Moßhamer (51. Braun), Hemmerich, Engl ( 41. Peter ) – Corakcioglu

 

In der fair geführten Partie konnte der Gast aus Burglengenfeld einen verdienten Punkt aus Bad Abbach entführen. In der ersten Halbzeit begannen wir sehr druckvoll, waren konzentriert und erspielten uns ein deutliches Chancenübergewicht. Das Spielgeschehen fand ausschließlich in der gegnerischen Hälfte statt. Die frühe 1 : 0 Führung in der 10. Minute durch Ercan war die logische Konsequenz der drückenden Überlegenheit. Nach einem langen Pass in die Tiefe, passte Dennis innerhalb des Strafraumes nach aussen auf Dominik, dessen schöne Direktflanke der stets anspielbare und fleißige Ercan per Kopf vollendete. Hätte Stefan Engl wenig später alleine vorm Tor seine hunderprozentige Chance genützt, wäre die Partie wohl gelaufen gewesen. Bei einem schönen Freistoß von Feyyaz wäre der Gastekeeper ebenfalls geschlagen gewesen, allerdings ging die Kugel knapp über den Kasten und blieb auf dem Tornetz liegen. So gingen wir mit dieser knappen Führung in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff hatten wir zwar weiterhin mehr Ballbesitz,  waren aber nicht mehr so sicher und konzentriert, so dass der Gegner immer wieder zu gefährlichen Kontern kam. Dennoch hätten wir durch Lukas Moßhamer, der den Ball unbedrängt vorm Tor verstolperte, die Führung erneut ausbauen müssen.  Mit zunehmender Spieldauer erspielte sich der Gast aus Burglengenfeld immer wieder Tormöglichkeiten. Das 1 : 1 ( 67. Spielminute ) durch einen unnötigen Foulelfmeter brachte den Gästen einen letztendlich verdienten Punkt. Glück hatten wir in der vorletzten Spielminute, als Tobias den Ball unbedrängt seinen Gegenspieler an der Mittellinie auflegte und dieser allein auf unser Tor zulief, den Ball allerdings nicht im Tor unterbrachte.

Insgesamt können wir vorallem aufgrund der ersten Halbzeit durchaus zufrieden sein. Die läuferische und kämpferische Einstellung hat über die gesamte Spielzeit gestimmt. Nachdem wir bereits in den ersten 40 Minuten sowohl läuferisch als auch spielerisch sehr gut unterwegs waren, merkte man uns in der zweiten Halbzeit den Kräfteverschleiß deutlich an, was aber bei den ungewohnt warmen Temperaturen durchaus verständlich ist.

Von |2010-04-18T12:01:54+02:0018. April 2010|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 14. Punktspiel gegen ASV Burglengenfeld am 17.04.2010

Fc Jura 05 – JFG A1 0:4

Glanzloser Sieg gegen den Tabellenletzten

Die Pflichtaufgabe eines Dreiers wurde souverän erledigt. Zwar konnten wir in der ersten Halbzeit nur einen Treffer erzielen (Patrick Sztander), nach der Pause aber dann deren drei. Christian Siller (2x) und Florian Grundler schraubten das Ergebnis in die Höhe. Auf Grund eines Ballbesitzanteils von geschätzten 75%, hatten wir zwangsläufig weitere Chancen, die aber allesamt entweder vom gegnerischen Torwart zunichte gemacht wurden oder wie ein Schuss von Simon Sigl am Pfosten endten. Gegen einen Gegner, der nur darauf bedacht war, wenig Gegentore zu kassieren und wenn möglich mal einen Konter zu fahren, muss man auch mal mit der geringeren Torausbeute zufrieden sein.

Von |2010-04-17T16:47:33+02:0017. April 2010|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Fc Jura 05 – JFG A1 0:4

JFG Donautal – JFG Kickers Labertal 3:0

Die Partie begann mit einem sehr guten Start der JFG Donautal. Gleich zu Beginn fand das Spiel überwiegend in der Hälfte des Gegners statt. Auch wurden einige Chancen herausgespielt, jedoch fiel erst in der 16. Minute das 1:0 durch Tobias Fuchs. Eindeutig waren wir den Kickers aus Labertal überlegen. Zum Ende der ersten Halbzeit ließen sich die Kids der JFG Donautal leider wieder ein bisschen in Bedrängnis bringen. Zum Glück gelang dem Gegner jedoch kein Treffer.

In der zweiten Halbzeit starteten die JFG Kickers Labertal besser ins Spiel. Wir hatten schon Mühe, einen Anschlusstreffer zu verhindern. Dazu gehörte auch Glück, wie. z.B. ein vergebener Elfmeter für die Labertaler. Nach einigen misslungenen Torchancen erzielte dann Tobias Fuchs dank einer Vorlage von Alexander Lang das 2:0 in der 41. Minute. Jetzt wollten wir natürlich mal wieder einen Sieg nach Hause bringen. Das gelang dann auch nach einem Eigentor des Gegners, wobei Alexander Lang den Ball glücklich auf dem Fuß des Gegenspielers platzierte und uns so zum 3:0 Sieg brachte.

Endlich haben wir Zuschauer wieder gesehen, dass Fußballschauen auch Spaß machen kann. Wir hoffen, dass der Knoten endlich geplatzt ist und wir erneut so schöne Spiele wie in der Hinrunde sehen können.

Es geht hoffentlich aufwärts! Weiter so! Und schon sind wir (vorübergehend) wieder Tabellendritter!

Von |2010-04-17T16:45:37+02:0017. April 2010|D2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – JFG Kickers Labertal 3:0

Pokalfinale: JFG Hohe Line : A1 5:4 n.E.

Niederlage im Elfmeterschießen

Mittwoch Abend mussten die A-Junioren bei der JFG Hohe Linie antreten. Auf dem schlecht bespielbaren Trainingsplatz der Fortuna Regensburg verpennten die Jungs den Start vollkommen, als wir nach 3min das 0:1 kassierten. Erst nach dem 0:2 in der 25min konnten erste Chancen unsererseits herausgespielt werden, von denen eine zum Anschlusstreffer führte. Christian Siller wurde kurz vor der Halbzeitpause im Strafraum gefoult und verwandelte sicher zum 2:1.

In der 60min konnte Simon Sigl mit einer starken Aktion den Ausgleich Herstellen. Mit links wuchtete er den Ball unhaltbar aus 13m ins Tor. Trotz weiterer guter Chancen gelang uns kein Treffer mehr, so dass die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen musste, wo wir trotz zweier von Fabi Fuchs gehaltener Elfmeter den kürzeren zogen.

 

Von |2010-04-17T16:36:40+02:0017. April 2010|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Pokalfinale: JFG Hohe Line : A1 5:4 n.E.

JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Blau Weiß Oberpfalz Süd 2 4 : 1

Am heutigen Nachmittag fand das Nachholspiel gegen die JFG Blau Weiß statt. Die Mannschaft war durch das letzte Unentschieden gewarnt, den Gegner nicht zu unterschätzen. Auch Blau Weiß hatte eine sehr gute Vorrunde hinter sich gebracht. Aber die Mannschaft ging sehr konzentriert ins Spiel. Auch gleich in der 5 min. erspielten wir uns die erste 100 % Chance durch Felix Preußner, der alleine auf den gegnerischen Torwart zulief, aber zu spät den Abschluss suchte und am Keeper scheiterte. Nur 2 min. später hatte Felix wieder die Chance auf das 1:0, musste sich aber wieder dem Gästekeeper geschlagen geben.. Wieder nur eine Minute später, Felix wieder alleine vorm Torwart und wieder verschlief er es, rechtzeitig abzuschließen. Wieder wurden die erspielten Chancen sträflich versemmelt. Aber in der 14 min. war es dann mit dem Führungstreffer soweit. Murat traf von der rechten Seite ins linke lange Ecke. Ein tolles Tor und das längst fällige 1:0. Und nur 1 min. später zeigte auch Simon Rödig seine Klasse und erzielte in spietzen Winkel das 2:0. Jetzt lief die Partie genau so, wie wir es geplant hatten. Der Druck auf das gegnerische Tor wurde immer größe und nur durch ein Foul konnte Dominik Stecher im Strafraum vom Ball getrennt werden. Der überzeugende Schiri, der die ganze Zeit das teilweise nicht einfache Spiel gut im Griff hatte, Pfiff zum Elfmeter. Hierfür sind zwei Auserkoren. Simon Rödig und Alexander Schnagl sind die Elfmeterschützen. Alexander verwandelte sicher zum 3:0. Doch jetzt passierte wieder das so unverständliche passive Spiel. Jetzt stand man viel zu weit weg vom Gegner. Der hatte alle Zeit der Welt den Ball anzunehmen und druckvoll auf unser Tor zu stürmen. Diese beiden Stürmer der Blau Weißen hatten eine Möglichkeit nach der anderen, um bei uns den Ball im Tor unterzubringen. Das Mittelfeld rückte fast nicht mehr ins Abwehrzentrum zurück. Völlig belanglos standen die Spieler auf dem Platz und schauten zu, wie der 3:1 Anschlusstreffer viel. Die Balu Weißen machten nun immer mehr Druck. Mit hohen Bällen in unsere Hälfte hinein konnten sie uns immer wieder mächtig unter Druck setzen. Die Defensive hatte alle Hände voll zu tun. Endlich ertönte der langersehnte Halbzeitpfiff. Nach kurzer Besprechung ging man in die zweite Hälfte. Jetzt wurde das Spiel immer hektischer. Viele Fouls kamen durch zu wenig Spiel zustande. Fast ausschließlich Einzelaktionen wurden durchgeführt. Doch die Donautaler hatten in dieser Phase etwas mehr Spielanteile als die Blau Weißen. So konnte man sich die ein oder andere Chance erspielen. Doch gerade in dieser Situation wurden sie wieder mehr als leichtsinnig vergeben. Und da kommt dem Trainer schon mal die Galle hoch…Dann bekam auch noch der bis dahin herrvoragende Ediz einen Wadenkrampf und viel für die letzten 10 min. aus. Doch dann konnte endlich Felix Preußner seine Chance nutzen und 5 kmin. vor Schluss zum 4:1 erhöhen. Dies war dann doch die Entscheidung in diesem Spiel. Das Spiel gegen die Blau Weißen war sicherlich nicht das schönste. Spielerisch war es größtenteils chaotisch, doch kämperisch eine Augenweide. Danke an Nico, der trotzt seiner schmerzen fast bis zum Schluss durchgehalten hat. Danke auch an Stefan, der nach langer Abstinenz sehr schnell wieder in sein bewärtes Spiel gefunden hat. Danke an die ganze Mannschaft für diese Sieg. Vor allem unserem Keeper möchte ich zu seiner Glanzleistung gratulieren. Tolle Paraden und endlich hat er richtig mitgespielt !!! Weiter so Dominik. Jungs, jetzt geht´s nach Großberg. Mit dieser kämpferischen Leistung brauchen wir uns nicht verstecken. Jetzt wenns auch noch spielerisch besser wird…..wer soll uns dann schlagen 😉

Von |2010-04-13T21:15:14+02:0013. April 2010|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Blau Weiß Oberpfalz Süd 2 4 : 1

Erste Niederlage in der Aufstiegsrunde

JFG Donautal Bad Abbach 2   :   Spvgg Ziegetsdorf             1 : 3

Leider mußten wir an diesem Spieltag auf 4 komplett und einen Spieler bis zur Halbzeit ersetzen, was sich natürlich auf unser Spiel niederschlug. Unser Spiel war von Beginn an durch viele Fehlpässe und Unstimmigkeiten vor allem beim Spielaufbau geprägt. Wir begannen aus personellen Gründen nur mit einem Stürmer- Kopp Christian – und wollten dadurch ein Übergewicht im Mittelfeld herstellen, aber durch viele fehlpässe und technische Schwächen bei der Ball an- und Mitnahme mußten wir in vielen Situationen hinterherlaufen und unser Spiel war sehr zerfahren. vor allem in der Abwehr waren Haarsträubende Fehler in der Innenverteidigung zu sehen die der Gegner aber Gott sei dank nicht nutzen konnte. Trotz all dieser Probleme hatten wir die größeren Spielanteile. Der Führungstreffer entstand dann durch einen der wenigen spielerisch herausgespielten Möglichkeiten des Gegners durch einen Paß in die Nahtstelle unserer Viererkette die sich dann der Stürmer der Spvgg Ziegetsdorf alleine vor dem Tor nicht nehmen ließ und eiskalt zum 0:1 Abschloß. In der Folge bis zur Halbzeit hatten wir einige gute Möglichkeiten die von Christian vergeben wurden. Christian rackerte und brachte viel Unruhe in des gegners Abwehr wo sie sich schließlich 2 Minuten vor der Halbzeit nur mehr  mit einem Foul im Strafraum helfen konnten.Drama Teil von drei Akten: Den fälligen Strafstoß setzte dann Felix Rosenhagen an die Latte was aber so richtig zur ersten Hälfte paßte, gleich nach dem fehlschuß gingen wir in die Pause

 In der Halbzeit stellten wir auf unser altes System mit 2 Spitzen um da Martin Heimler in der Zweiten Hälfte dazu gekommen war und in der Abwehr kam auch durch die Einwechslung von Sebastian lang mehr Sicherheit herein. Aber all die Ansprache in der Pause half beim ersten angriff der Spvgg nicht, eigentlich hatte Florian den Ball am Elfer sicher unter Kontrolle aber statt in abzuspielen,wegzuschlagen oder oder oder drehte er sich um und lief mit dem Gener zum Fünfer Eck gab ihn dann den Ball deiser legte zurück und ein aufgerückter Spieler schloß Problemlos zum 0:2 ab. gut zehn Minuten später kamen wir durch ein erneutes Foul an Christian im Strafraum zu unserem 2 strafstoß in diesem Spiel. Drama Teil 2. diesmal nahm sich Martin Heimler den Ball und und und verschoß. Kurz darauf kamen wir aber doch noch zum längst verdienten Anschlußtreffer durch Alexander Knittl der eine hereingabe mit dem Kopf einnetzte. Von nun an spielten wir eigentlich auf ein Tor und hatten durch Heimler, Schmidbauer, Knittl, Kopp einige hochkarätige Einschußmöglichkeiten aber dann kam sie des Dramas dritter Teil, nach einem Schwächeanfall im Strafraum von Christian gab der Schiri uns erneut einen Strafstoß, den legte sich Michael an den Punkt und verschoß auch diesen kurz danach legten die Gäste uns mit dem Schlußpfiff das 1:3 ins Netz .

Fazit.  Ich kann mich nicht erinnern schon mal ein Spiel mit drei verschossenen Elfmetern erlebt zu haben und aus diesem Grund kann ich den Jungs der Spvgg nur gratulieren denn so viel Unvermögen gehört bestraft und darum hatten wir an diesem Tag, auch wenn wir personell stark ersatzgeschwächt angetreten sind, den Sieg auch nicht verdient.

Danken möchte ich den 4 Jungs aus den B-Junioren, Knittl, Schmidbauer, Schwarz und Lang die uns ausgeholfen haben.

Aufstellung: Stuhlfelder, Keil, Weiß, Kastaun, Potempa ( 45 Lang ), Rosenhagen, Schmidbauer, Knittl, Schwarz ( 45 Heimler ), Starawojtow, Kopp.

Von |2010-04-12T13:05:54+02:0012. April 2010|A2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Erste Niederlage in der Aufstiegsrunde
Nach oben