Über Martin Birnbeck

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Martin Birnbeck, 307 Blog Beiträge geschrieben.

17. PS: D1 – SG Regenstaub/Zeitlarn/Laub/Regendorf 0:0

Im drittletzten Heimspiel der Saison hatte die D1 den Tabellendritten SG Regenstauf/Zeitlarn/Laub/Regendorf zu Gast. Gegen körperlich deutlich überlegene Gäste entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel. Regenstauf hatte mit einem Schuss aus der Drehung in der 1. Minute und einem Freistoß in der 11. Minute die größten Möglichkeiten vor der Pause, Donautal vergab nach 21 Minuten die bis dahin größte Gelegenheit zur Führung nach einer starken Kombination durchs Zentrum. Nach dem Wechsel wurde das zuvor ohnehin schon intensive Spiel noch etwas intensiver. Donautal hielt aber heute gut dagegen und hatte viele gute spielerische Akzente. Leider kam nur eine wirklich gute Gelegenheit nach einem Schuss aus der Drehung heraus, den der Torwart aus dem Winkel fischte. Einige Standards blieben ungenutzt. In der Endphase hatte die JFG dann bei zwei Kontersituationen Glück, aber auch Können auf ihrer Seite, beide Situationen konnten letztendlich entschärft werden. Kämpferisch begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, was man der D1 nicht nur wegen der körperlichen Unterlegenheit äußerst positiv anrechnen musste. Auch trotz vieler äußerst unglücklicher Zweikampfbewertungen des Schiedsrichters ließ sich die Mannschaft nicht den Schneid abkaufen und konnte auch die teilweise dadurch entstehenden Kontersituationen meist gut klären. Spielerisch hatte Donautal klare Vorteile, dafür die Gäste die besseren Abschlusschancen. Letztendlich kann von einem gerechten Unentschieden gesprochen werden. Natürlich hätte man gerne gewonnen, aber wichtiger ist, dass die Mannschaften über weite Strecken ein gutes Spiel abgeliefert hat.

Von |2017-05-06T15:22:58+02:006. Mai 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 17. PS: D1 – SG Regenstaub/Zeitlarn/Laub/Regendorf 0:0

15. PS: SV Burgweinting II – D1 1:2 (0:0)

Nach der völlig indiskutablen Vorstellung in der Vorwoche stand die D1 beim SV Burgweinting II schon ziemlich unter Druck. Nach eher zögerlichen ersten drei Minuten übernahm die JFG dann aber schnell das Kommando. Bereits in der 5. Minute hätte man in Führung gehen müssen: Den ersten Versuch klärte ein Feldspieler für den schon geschlagenen Torwart einen Meter vor der Linie, der zweite Versuch landete volley am Innenpfosten, sprang von dort an den Rücken eines Burgweintinger Spielers und dann wieder Richtung Torlinie – laut Schiedsrichter war der Ball aber beim Klärungsversuch keine ganze Umdrehung hinter dieser. Die nächste Großchance vergab die D1 in der 9. Minute völlig frei vor dem Torwart per Außenrist. In der 13. Minute musste eigentlich stark über Neunmeter für Donautal nachgedacht werden als Burgweintings Torwart einen Donautaler beim Vorbeigehen am Fuß erwischte, doch der Pfiff blieb aus. Hundertprozentige Chancen gab es dann bis zur Pause nicht mehr. Zwei Distanzschüsse und ein paar Standards brachten nichts Zählbares ein. Angesichts der doch deutlichen Donautaler Feldüberlegenheit fühlte man sich schnell wieder ans Hinspiel erinnert in dem ein noch deutlicheres Chancenplus in einer Niederlage mündete. Auch heute hätte es zur Halbzeit mindestens 2:0 stehen müssen, doch es ging torlos in die Pause. Die Mannschaft war aber spielerisch und kämpferisch zwei Klassen besser als letzte Woche und ließ sich an diesem Tag auch nicht vom noch fehlenden Torerfolg beirren. So fiel der hochverdiente Führungstreffer dann auch in der 38. Minute als ein Angriff über den rechten Flügel ins kurze Eck vollendet wurde. Nur sieben Minuten später landete der Ball nach einer Freistoßflanke per Kopf zum 0:2 im Netz. Danach verpasste es die D1 endgültig den Sack zuzumachen. Mehrere schön heraus gespielte Angriffe fanden nicht den Weg ins Tor. Ab der 55. Minute schlichen sich dann leichte Konzentrationsfehler ein. In der zweiten Minute der Nachspielzeit war es dann Burgweintings einziger wirklicher Schuss aufs Tor, der nach einem völlig unnötigen Ballverlust kombiniert mit schlechter Zuordnung das 1:2 brachte. Nach weiteren 90 Sekunden pfiff der Schiedsrichter endlich ab. Auch wenn man am Ende noch leicht zittern musste, ist das Spiel positiv zu bewerten. Letztendlich war die Überlegenheit deutlicher als es das Ergebnis aussagt.
Tore: Moritz Voglmaier, Alexander Heider

Von |2017-04-29T15:52:35+02:0029. April 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 15. PS: SV Burgweinting II – D1 1:2 (0:0)

14. PS: D1 – JFG Schwarze Laber 1:2 (0:2)

Das 14. Punktspiel mit dem Heimspiel gegen die JFG Schwarze Laber sollte ein Spiel werden, dessen Ablauf sich eigentlich nicht erklären lässt. Nach zwei guten bis sehr guten Trainingswochen brachte die Mannschaft nicht ansatzweise das auf den Platz was sie zu leisten im Stande ist. In den ersten zehn Minuten hatte die D1 das Spiel noch im Griff ohne zu wirklichen Chancen zu kommen. Danach ging es steil bergab. Der Spielaufbau der Gäste funktionierte nur über hohe Bälle in die Tiefe, hinten wurde kompromisslos zum Einwurf geklärt. Und das sollte leider reichen. In der 15. Minute eroberte man in der Defensive auf Höhe der Mittellinie den Ball und verpasste es schnell weiterzuspielen. Die Gäste gingen dazwischen und nahmen das Geschenk alleine auf den Torwart zulaufend dankend zum 0:1 an. Die einzige klare Donautaler Chance der ersten Hälfte nach 27 Minuten war schön herausgespielt wurde aber vom gegnerischen Torwart gerade noch geklärt. Sekunden vor dem Pausenpfiff war in mehrfacher Überzahl von kompromisslosem Zweikampfverhalten keine Spur, so dass Schwarze Laber den Ball vors Tor bringen und zum 0:2 abstauben konnte. Die ersten fünf Minuten nach dem Wechsel ließen einige gute spielerische Ansätze erkennen, aber auch jetzt kam die D1 kaum vors Tor der Gäste. An das Aufholen des Rückstandes schienen viele nicht zu glauben und so kam es auch gar nicht erst zu einer Donautaler Angriffswelle. Der Anschlusstreffer in der 59. Minute per Abstauber nach einem Freistoß kam dann auch zu spät. Die Gäste hatten sich den Sieg aufgrund ihrer kämpferischen Leistung verdient, die D1 enttäuschte leider fast auf ganzer Linie – wie erwähnt angesichts des Trainings nicht zu fassen …
Tor: Alexander Heider

Von |2017-04-22T14:18:01+02:0022. April 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 14. PS: D1 – JFG Schwarze Laber 1:2 (0:2)

13. PS: D1 – SG Painten 8:1 (2:0)

Zum Start der Osterferien stand für die D1 das Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten SG Painten an – angesichts des Starts in die Rückrunde musste unbedingt ein Sieg her. Ohne die beiden etatmäßigen Torhüter und zwei Feldspieler ging es ins Spiel, aber auch Painten war nicht ganz komplett. Es entwickelte sich ein mittelmäßiges Spiel in dem Donautal klar den Ton angab. Bereits nach sechs Minuten erzielte die D1 aus spitzem Winkel das 1:0. Danach verpasste es die Mannschaft das zweite Tor nachzulegen. In der 10. Minute landete der Ball am Pfosten, eine Minute später schoss man den Ball nach einer Ecke völlig frei neben das Tor. Acht Minuten später wurden innerhalb von 60 Sekunden zwei weitere Hundertprozentige vergeben. Nach einer Ecke in der 21. Minute gelang endlich per Abstauber das 2:0. Painten kam spielerisch überhaupt nicht durch und schlug viele Bälle einfach weit nach vorne. Zwei unnötige Freistöße, die weit am Tor vorbei gingen, sowie ein Alleingang aufs Tor, den Stefan Prasch sicher parierte (Danke fürs Aushelfen!) waren die Folge. So stand es zur Pause (nur) 2:0. In der 36. und 37. Minute entschied Donautal mit drei Toren innerhalb von 100 Sekunden das Spiel. Das sechste und siebte Tor folgten in den Minuten 48 und 55, bevor man in der Schlussphase arg nachlässig wurde und Painten ein paar Möglichkeiten genehmigte. Ein Weitschuss aus 25 Metern landete in der 56. Minute dann auch zum 1:7 im Netz. Nach einem Abpraller von der Latte setzte die JFG zwei Minuten vor Schluss den Schlusspunkt zum 8:1. Dieser Sieg war wichtig für das Selbstvertrauen – auch, dass endlich einmal viele Tore erzielt wurden. Auch spielerisch zeigte man sich verbessert. Auf der anderen Seite muss aber auch festgehalten werden, dass der Gegner nicht besonders stark war, die Zweikampfführung phasenweise nicht wirklich gut war und letztendlich immer noch viele gute Chancen ungenutzt blieben oder nicht konsequent der Abschluss gesucht wurde. Zusammenfassen lässt sich dieses komische Spiel wie folgt: Wichtige drei Punkte eingefahren, Leistung in Ordnung, aber noch klar steigerungsfähig.
Tore: Alexander Heider (4), Ivan Dakovic (2), Christian Gruber, Daniel Kling

Fotogalerie: http://www.fupa.net/galerie/1-jfg-donautal-bad-abbach-sg-painten-212432/foto1.html

Von |2017-04-08T17:13:38+02:008. April 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 13. PS: D1 – SG Painten 8:1 (2:0)

12. PS: JFG Kickers Labertal – D1 2:1 (2:0)

Das dritte Auswärtsspiel in Folge nach der Winterpause führte die D1 zum souveränen Tabellenzweiten Kickers Labertal nach Eilsbrunn. Wie schon gegen Großberg erwischte man einen zögerlichen Start, die Gastgeber waren aggressiver. In der 9. Minute geriet die D1 mit 0:1 in Rückstand: Zuerst verlor man im Mittelfeld den Ball und lief in einen Konter, dann öffneten sich den Kickers nach falschen Entscheidungen im Zentrum die Passwege. Nachdem der Ball nur an der Latte landete, konnte ein Kickers-Stürmer trotz doppelter Donautaler Überzahl den Abpraller per Kopf verwerten. Nach einer kurzen Phase konnte sich die Mannschaft aber fangen. In der 23. Minute kam es fast zum Ausgleich. Donautal reklamierte auf Tor, der Schiedsrichter gab es nicht, letztendlich ließ sich schwer sagen, ob der Ball eine komplette Umdrehung hinter der Torlinie war oder nicht. Der zweite Genickschlag des Tages fiel zwei (!) Sekunden vor dem Halbzeitpfiff. Labertal hatte Freistoß knapp in der eigenen Hälfte und Donautal verhinderte weder die schnelle Ausführung noch war man an den Gegenspielern dran. Am Ende konnte Labertal den einfach hoch nach vorne geschossenen Ball aus der Drehung vom Neunmeterpunkt zum 2:0 ins lange Eck vollenden – und das bei unglaublicher 5:1-Überzahlsituation für Donautal. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein relativ ausgeglichenes Spiel. In der 52. Minute gelang der D1 per Freistoß aus 20 Metern, der noch leicht abgefälscht war, der 1:2-Anschlusstreffer. Auch vorher schon hielt die Mannschaft besser dagegen, das Tor setzte noch ein paar Kräfte frei. Der Ausgleich sollte aber nicht mehr gelingen. Ärgerlich war, dass der Schiedsrichter bei Donautaler Ballbesitz und trotz mehrerer Spielunterbrechungen bereits 15 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit abpfiff. Insgesamt gelang der Mannschaft mit diesem Spiel ein kleiner Schritt nach vorne. Beide Gegentore waren aber komplett vermeidbar, so dass die Niederlage doch ärgerlich war. Mit nur einem Punkt aus drei Spielen ist der Start sicherlich nicht besonders gut gelungen. Angesichts des Hammer-Auftaktprogrammes war dies aber auch nicht auszuschließen. Nächste Woche im Heimspiel gegen Painten sollen auf jeden Fall drei Punkte her.
Tor: Vincent Heininger

Von |2017-04-01T17:59:37+02:001. April 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 12. PS: JFG Kickers Labertal – D1 2:1 (2:0)

11. PS: TSV Großberg – D1 0:0 (0:0)

Im Nachholspiel aus dem November ging es für die D1 zum Derby nach Großberg. Auf einem extrem schlechten Platz, auf dem die Bälle überhaupt nicht sauber kontrollierbar waren, entwickelte sich ein emotionales Spiel. Fußballerisch war es aufgrund des Untergrundes alles andere als ein Leckerbissen. Beide Mannschaften hatten immer mal wieder leichte Drangphasen. Alles in allem war das Spiel recht ausgeglichen, die Chancen waren auch einigermaßen gleich verteilt, so dass das torlose Unentschieden in Ordnung ging. Eine wirkliche Bewertung des Spiels erscheint kaum möglich.

Von |2017-03-30T23:01:21+02:0030. März 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 11. PS: TSV Großberg – D1 0:0 (0:0)

10. PS: SSV Jahn Rgbg. II – D1 4:0 (1:0)

Im ersten Punktspiel des Jahres 2017 traf die D1 gleich auf den klaren Tabellenführer der Kreisliga, den SSV Jahn II. Die Rolle des Favoriten fiel damit trotz des Hinspielsieges der JFG dem Gastgeber zu. Deutlich erschwerend hinzu kamen zwei kurzfristige Ausfälle in der zentralen Defensive, was zur Folge hatte, dass man in Abwehr und defensivem Mittelfeld gewaltig umstellen musste. Die teils ungewohnten und ungeplanten Positionen waren der JFG dann auch im Spiel anzumerken – das Zentrum war nicht so stabil wie gewohnt. Dennoch war die erste Hälfte weitestgehend in Ordnung. Der Jahn zog sein Ballbesitzspiel auf, kam aber nicht allzu oft in Tornähe. Bei einer Konteraktion hätte man bei konsequenterem Durchziehen in Führung gehen können, so kassierte man nach einer Kette an Zuordnungsfehlern im Zentrum nach elf Minuten das 0:1. Bei diesem Spielstand blieb es auch bis zur Pause. In Halbzeit zwei zeigte der Jahn immer deutlicher seine Überlegenheit und eine für dieses Alter beeindruckende Spielanlage. Einige Chancen ließ der Jahn ungenutzt bevor in der 47. Minute äußerst unglücklich, aber verdient nach einer abgefälschten Flanke per Abstauber das 0:2 fiel. In der 53. Minute hatte die JFG noch eine große Chance zum Anschlusstreffer, doch der überhastete Abschluss ging am Tor vorbei. In den Schlussminuten verlor die Mannschaft dann den Glauben an die Wende. Die Folge war ein Doppelschlag in der 58. Minute mit den Toren zum 3:0 und 4:0 – die Defensive hatte sich komplett aufgelöst. Dass Punkte heute schwer zu holen sein würden war klar, daher ist die Niederlage auch kein Beinbruch. Auf die letzten fünf Minuten hätte man aber gerne verzichten können. In der englischen Woche mit Spielen bei Großberg und Kickers Labertal warten nun weitere schwere Spiele, jedoch mit dem Ziel in die Erfolgsspur zurückzukehren.

Von |2017-03-26T18:00:32+02:0026. März 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 10. PS: SSV Jahn Rgbg. II – D1 4:0 (1:0)

Vorbereitungsspiel: JFG Donau Kickers Saal – D1 0:1 (0:0)

Im dritten und letzten Vorbereitungsspiel ging es für die D1 gegen den Kreisligisten aus Saal. Von einer Generalprobe konnte man leider nicht wirklich sprechen, denn die D1 musste nach einem weiteren Ausfall beim Aufwärmen gleich auf sechs von 13 Spielern verzichten und von den verbliebenen sieben waren auch noch zwei angeschlagen. Danke an Luca und Theo von der D2 fürs aushelfen. Die letzten Minuten musste die JFG wegen einer weiteren Verletzung sogar in Unterzahl bestreiten. Trotz dieser schlechten Vorzeichen wollte man zumindest körperlich dagegen halten. Nach den Regenfällen der letzten Tage war der eher kleine Platz ziemlich tief, so dass sich ein Spiel fast ohne jeglichen Spielfluss entwickelte. Von beiden Seiten kam viel Stückwerk. Insgesamt hatte die JFG ein Chancenübergewicht – neben einem Lattentreffer stand die D1 noch drei Mal frei vor dem Tor, so dass der 1:0-Sieg nach einem Treffer in der 49. Minute nicht unverdient war. Nach zwei großenteils wirklich guten bis sehr guten Spielen muss man aber auch festhalten, dass die Mannschaft heute von dem, was sie sich vorgenommen hatte, kaum etwas umsetzen konnte. Im Normalfall sollte sich die Personallage bis nächste Woche wieder entspannt haben. Angesichts der beiden ersten Spiele und guter Trainingsansätze darf trotzdem mit einem positiven Gefühl in Richtung des ersten Punktspiels geblickt werden.
Tor: Theo Artelt

Von |2017-03-10T20:00:15+01:0010. März 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: JFG Donau Kickers Saal – D1 0:1 (0:0)

Vorbereitungsspiel: SV Burgweinting I – D1 2:0 (0:0)

Im zweiten Vorbereitungsspiel ging es für die D1 gegen die BOL-Mannschaft des SV Burgweinting. Die erste Hälfte der JFG war richtig gut. Insgesamt hatte man sowohl ein Übergewicht im Spiel als auch an Torchancen. In der 25. Minute wurde man alleine auf den Torwart zulaufend wegen Abseits zurückgepfiffen, ein Burgweintinger Abwehrspieler stand aber noch deutlich tiefer. So ging es torlos in die Pause. Auch der Auftakt in die zweite Hälfte war gut. Donautal hätte in der 36. Minute nach einem Konter in Führung gehen müssen, doch Burgweintings Torwart rettete gut per Fußabwehr. Nach einigen größeren Umstellungen in der Defensive erlang Burgweinting nach der 40. Minute ein Übergewicht. Nach einigen nicht optimal gelösten Zweikampfsituationen gelang dem Gastgeber in der 46. Minute mit einem Schuss aus spitzem Winkel, der vom Innenpfosten ins Tor prallte, die 1:0-Führung. Dieser Treffer machte dann wohl auch den Glauben zunichte das Spiel noch drehen zu können. Fortan verzettelte man sich zu oft, spielte nicht mehr konsequent über die Flügel und gab einfach die Bälle wieder zu schnell her. Auch in den Zweikämpfen fehlte etwas die Entschlossenheit. Am Ende gelang Burgweinting in der 55. Minute aus leichter Abseitsposition nach einem weiten Ball noch der Treffer zum 2:0. Mit den ersten 40 Minuten sollte man sehr zufrieden sein, das war eine wirklich mehr als ordentliche Vorstellung. Das einzige was in dieser Phase gefehlt hat war das Führungstor. Dieses Tor wäre auch völlig verdient gewesen, wollte aber nicht fallen. Über 60 Minuten gesehen geht der Sieg für Burgweinting in Ordnung, fiel aber um ein Tor zu hoch aus. Weit wichtiger als das Ergebnis war aber die Erkenntnis, dass die D1 mit einer BOL-Mannschaft über weite Strecken gut mithalten und auch selbst viele Akzente setzen konnte.

FuPa

Von |2023-11-27T05:17:20+01:005. März 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: SV Burgweinting I – D1 2:0 (0:0)
Nach oben