7:0 Kantersieg gegen den Freien TuS Regensburg

Von Anfang an war klar, wer hier das Spiel gewinnen wollte. Es dauerte nur 3 Minuten da gingen unsere Jungs mit 1:0 in Führung.

Eine scharfe Hereingabe von Adrian B. vollstreckte Yanic C. gekonnt mit der Hacke durch die Hosenträger des Schlussmanns – ein sehenswerter Treffer. Danach folgte ein wenig Leerlauf bis zur 33ten Minute. Diesmal war es Simon B., der nach feinem Zuspiel von Yanic C. den Schlussmann zum 2:0 überwand. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

Yanic C. war es dann auch, der in der 46ten Minute das 3:0 draufsetzte. Ein Doppelschlag in Minute 47 und 48 schraubte das Ergebnis auf 5:0. Das 4:0 war ein Eigentor, beim 5:0 war Mo Kadrah aus kurzer Distanz zur Stelle. Die Treffer fielen alle über die rechte Seite, wo Simon B. heute ein bockstarkes Spiel zeigte und alle 3 Treffer mustergültig vorbereitete. In Minute 60 war dann das halbe Dutzend voll. Wieder war es ein Eigentor – 6:0. Den Schlusspunkt auf eine enorm einseitige Partie setzte dann Daniel K., als er den Keeper ins kurze Eck überwand – 7:0 in der 70ten Spielminute.

Fazit: Der Sieg für unsere Jungs geht völlig in Ordnung. Eigentlich das selbe Bild wie gegen Großberg. Mit effizienterer Chancenverwertung wäre hier auch ein zweistelliger Sieg im Bereich des möglichen gewesen, doch dies ist natürlich Jammern auf hohem Niveau. Die Jungs spielen bis jetzt eine hervorragende Saison, was man noch ein Spiel auf den Platz bringen muss.

Am kommenden Wochenende ist man spielfrei, doch es könnte sich an dem WE schon entscheiden, ob der Aufstieg in die Landesliga Realität wird. Die Konkurrenten Vilzing und 3 Schlösser Eck spielen gegeneinander. Sollte Vilzing einen Punkt holen, ist man der sportliche Aufsteiger in die Landesliga. Gewinnt 3 Schlösser Eck hat man am letzten Spieltag noch ein Endspiel gegen eben jenen Gegner. Für Spannung ist also in den nächsten beiden Wochen gesorgt. Bis dahin und eine schöne Woche.

Von |2021-10-20T20:36:06+02:0020. Oktober 2021|B1-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 7:0 Kantersieg gegen den Freien TuS Regensburg

B1: Auswärts-Sieg im Spitzenspiel der BOL Süd !

Auch im 4. Punktspiel gewinnt die B1 in Vilzing mit 1:2!

Von Beginn an übernahmen die Jungs auf den ungewohnten Platzverhältnissen (Kunstrasen) in Vilzing das Kommando. Der Gegner verteidigte in der eigenen Hälfte und verschob gut die Viererkette in der Abwehr.  Wir versuchten mit ruhigen und flüssigen Kombinationen zu Chancen zu kommen.  Nach schönem Pass in die Tiefe von Yanic Cebulla blieb David Wachter cool vor dem gegnerischen Torwart, umspielte diesen und schob zum 1:0 Führungstreffer ein. Trotz des Rückstands blieb der Gegner seiner defensiven Spielweise treu – war aber über schnelle Konter immer gefährlich. Die klaren Chancen hatten jedoch wir – versäumten es aber leider in der 1. Halbzeit die Führung auszubauen – Adrian scheiterte 2x knapp!

So kam es wie es im Fußball meistens kommt, wenn man die Chancen nicht nutzt: Nur 1 Minute nach Wiederanpfiff bekam Vilzing einen doch sehr zweifelhaften Elfmeter zugesprochen und erzielte den Ausgleich. Großes Kompliment aber an das Team: wir waren nur kurz geschockt und übernahmen anschließend wieder das Spiel. Mit großem Kampfgeist und gegenseitigen Anfeuern spornten sich die Jungs an. Der Glaube an den Sieg wurde belohnt! In der Nachspielzeit setzte Fabi im Strafraum nach und wurde im Zweikampf am Kopf getroffen: Strafstoß ! David Wachter übernahm Verantwortung und vollendete cool zum 2:1 Siegtreffer. Der Schiri setzte das Spiel erst gar nicht mehr fort.    Der Jubel kannte beim unmittelbaren Schlusspfiff keine Grenzen !!!

FAZIT: Ein über das gesamte Spiel gesehen verdienter Sieg, da wir sicher das aktivere Team waren.

Trotz der alleinigen Tabellenführung haben wir aber noch nichts erreicht und werden auch die letzten beiden Spiele mit voller Konzentration angehen.

Nächstes Heimspiel am So, 17.10.2021 10:30 Uhr in Kapfelberg

Von |2021-10-14T22:02:27+02:0014. Oktober 2021|B1-2021-2022|Kommentare deaktiviert für B1: Auswärts-Sieg im Spitzenspiel der BOL Süd !

6. PS: Spvgg Ruhmannsfelden – A1 0:1

Krank- und verletzungsbedingt mit nur 14 Spielern reisten wir gemeinsam nach Ruhmannsfelden. Der Tabellenvorletzte erwartete uns auf einer traumhaft gelegenen Anlage.

In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten wenig Torchancen. Viel spielte sich in den ersten Minuten im Mittelfeld ab. Spielerisch waren wir zwar ab der 20. Minute die bessere Mannschaft, aber Ruhmannsfelden war durch ihre Konter auch immer wieder gefährlich. Der letzte Ball wurde auch zu oft zu hastig gespielt. Wir spielten uns immer wieder ins gegnerische Drittel, jedoch war der letzte gefährliche Ball immer wieder zu ungenau. Mit guten Spielverlagerungen wurde das Pressing des Gegners immer wieder aufgelöst. Das Fazit der ersten Halbzeit war ganz einfach: Die 0 steht auf beiden Seiten, die Torhüter hatten nichts zu tun und somit geht das Unentschieden ohne Tore auch in Ordnung.

In der zweiten Hälfte kam der Heimverein anfangs besser ins Spiel. Eine große Chance der Ruhmannsfeldener vereitelte unser Verteidiger noch von der Linie. Von da an waren wir wieder am Drücker. Die ekligen 50:50 Zweikämpfe wurden im Mittelfeld gewonnen und der Druck auf das Tor der Hausherren wurde immer größer. Tim, Ivan und Besmir scheiterten noch mit Freistößen am Keeper. Ivans Kracher kratzte der Torhüter noch aus dem Winkel. 

In der 86. Minute war es dann endlich so weit: Luki mit einem Freistoß von der Mittellinie diagonal auf den langen Pfosten. Dort stand David goldrichtig und legte auf den in der Mitte stehenden Dennis ab. 1:0! Der Jubel war groß, die Erleichterung deutlich zu spüren. Irgendwann musste der Ball mal rein, egal wie! Was ich auch noch erwähnen möchte: Unser – eigentlich im Tor stehende – Alex wurde noch als Feldspieler eingewechselt und hat sein Ding vorne richtig gut gemacht.

Nach 6 Spielen und nun 12 Punkten steht die JFG auf dem zweiten Tabellenplatz der Landesliga Süd Ost. Morgen könnte uns zwar Holzkirchen noch überholen, jedoch ist das bisher Erreichte einfach sensationell. Die A Jugend präsentiert sich als absolutes Team, jeder kämpft für jeden und das macht uns Trainer einfach stolz. Weiter so!

4129156_Ruhmannsfeldens-Landesliga-A-verliert-knapp.html

Von |2024-01-15T19:37:51+01:009. Oktober 2021|A-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 6. PS: Spvgg Ruhmannsfelden – A1 0:1

6. PS: JFG Schwarze Laber – C2 4:0

An einem sonnigen Tag ging der Weg nach Lupburg zum ersten Rückrundenspiel. Da Spielfeld war vom Feinsten und so ging man mit viel Mut und Risiko in dieses Spiel. Wir wollten gleich von Beginn an druck machen und den Gegner zu Fehlern zwingen. Und das klappte ganz hervorragend. Die ersten 10 Minuten waren wir drückend Überlegen und erspielten uns Chance um Chance…aber leider saß uns wieder der Chancentod im Nacken. Das ist kaum zu glauben, aber eigentlich muss es nach 10 Minuten 2:0 für den Gast stehen. Dann ein hoher Ball, die Abwehr steht zu hoch, der Gegner ist durch und macht es besser. Und so steht es nach 11 Minuten 1:0. 2 Minuten später wieder die gleiche Situation. Hoher Ball, wir stehen zu hoch, der Gegner ist durch und der macht es halt besser und es steht 2:0. Tja, dann konnten wir unser Spiel wieder etwas stabilisieren, jedoch kippte das Spiel nun hin und her und es wurde etwas Rauer. Viele Foulspiele, leider oft nicht geahndet, taten uns in unserem Spiel nicht gut. Johannes musste dann in der 26 Minute angeschlagen das Spielfeld verlassen. Auch Yuri wurde hart gefoult und konnte nicht mehr weiter spielen. In der 35 Minute war es dann eine tolle Aktion des Gegners, die dann zum 3:0 Pausenstand führte. In der zweiten Hälfte hatten wir dann vermehrt Abwehrarbeit zu leisten. Offensiv konnten wir nur noch ein paar Akzente setzen, die aber leider zu harmlos waren. In der 68 Minuten war es dann nochmals der Gegner. Der Ball rollt ca.10 Meter in unseren Strafraum und keiner geht an den Ball und klärt. Dann hat ihn halt der Gegner genommen und recht unten zum 4:0 Entstand eingeschoben. 

Fazit: Die ersten 10 Minuten waren der Wahnsinn. Unglaublich druckvoll agierte die Mannschaft. Leider belohnten sie sich nicht dafür. Wieder zu unpräzise waren die Abschlüsse. 2 mal zu hoch in der Defensive und das Spiel ist entschieden. Sehr schade, denn heute wäre mehr drinnen gewesen. Aber viele Dinge waren sehr positiv. Das andere werden wir weiter verbessern.

Nächste Woche heißt es dann den SSV Jahn zu ärgern. Mal sehen, vielleicht gelingt uns ja da eine Überraschung…

Von |2021-10-09T19:38:53+02:009. Oktober 2021|C2-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 6. PS: JFG Schwarze Laber – C2 4:0

5. PS: C2 – FSV Prüfening 0:1

Im letzten Vorrundenspiel kam der FSV Prüfening an den Ziegenweg. Aufgrund der im letzten Spiel schweren Verletzung von Sebi, mussten wir im Sturm umstellen. Alles war wie vor jedem Spiel besprochen. Jedoch dauerte es eine Ewigkeit bis die Jungs im Spiel waren. Ja eigentlich die ganze erste Hälfte. Ein Kampf und ein Grampf spielte sich ab. Fehlpässe am laufenden Band und keine Kommunikation war zu sehen. So machte man den Gegner stark, doch auch dieser wusste nichts mit unserer Schwäche anzufangen. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte kamen die Jungs dann gleich richtig ins Spiel. Alles lief besser und die Kommunikation war hervorragend. Leider war es dann eine Unachtsamkeit die in der 41. Minute  zum Gegentor führte. Jedoch keineswegs geschockt spielte die Mannschaft weiter und zeigte richtig guten Fußball. Man war das klar bessere Team, jedoch was die Verwertung der Chancen betrifft waren wir wieder sowas von harmlos. So ging eine Partie, die man hätte gewinnen müssen, wieder mit 0:1 verloren.

Fazit: Hälfte zwei war wieder hervorragend. Die Jungs müssen versuchen schneller in das Spiel zu finden und dann sollte der erste Sieg nicht mehr lange auf sich warten. Die Abschlüsse noch effektiver und dann kommen auch die notwendigen Tore. Jedoch wird es beim nächsten Gegner, der Schwarzen Laber nicht einfach. Aber wir werden alles versuchen !!!

Von |2021-10-05T15:10:24+02:005. Oktober 2021|C2-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 5. PS: C2 – FSV Prüfening 0:1

3. PS: B1 – SV Burgweinting 7:0 (4:0)

Drittes Punktspiel – dritter Sieg

Der bisher sieglose SV Burgweinting war am Sonntag Gast im Stadion an der Donau. Da Vilzing im Spiel gegen TUS Regensburg vorlegte war ein Sieg heute mehr als Pflicht.

Die verletzungsbedingt leichte Team Umstellung zeigte von Anfang an wer heute Favorit ist. Der stark kämpfende Simon legte nach fünf Minuten mustergültig Adrian zum 1:0 auf. Fast in ähnlicher Position schob Adrian nach Vorlage von Daniel bzw. Pass von Mo zum 2:0 ein. Die Maschine lief im Turbomodus.

Spielerisch konnte man nicht immer zufrieden sein, jedoch ließen wir nichts anbrennen. Simon konnte in Minute 25 nur durch Foul gebremst werden. Adrian netzte den fälligen Strafstoß zum 3:0 ein. Und weil‘s so schön war erhöhte Adrian zum 4:0 (Handelfmeter, Min. 27). Ein lupenreiner Hattrick plus EINS. Ich fand im Internet keine Definition für vier Tore hintereinander ?.

Neun Minuten dauerte es in der zweiten Halbzeit bis Daniel nach Zuspiel von Basti bzw. Simon das fünfte Tor erzielte. Anschließend war leicht Sand im Spielfluss. Die Abschlüsse von Ben, Louis und Yannik W. verfehlten den gegnerischen Kasten knapp. Sein Comeback feierte Fabian – gleich nach Einwechslung traf er zum 6:0. Im Gegenzug verhinderte unser TW Stefan den Anschlusstreffer. Insgesamt eine sehr solide Abwehrleistung aller Beteiligten. Den Schlusspunkt setzte Robin mit einer sehenswerten Bogenlampe zum 7:0.

Die gesponserten Schnitzel verdiente sich das Team redlich. Vielen Dank an die Familie Ritzinger.

Fazit: Auch in dieser Höhe ein mehr als verdienter Sieg. Zurücklehnen is jedoch nicht angesagt. Da gibt es sehr wolhl spielerisches Aufwärtspotenzial. Nächste Woche geht es gegen die punktgleiche Vilzinger. Spannend.

Von |2021-10-05T14:39:27+02:005. Oktober 2021|B1-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 3. PS: B1 – SV Burgweinting 7:0 (4:0)

Ungefährdeter 11:0 Auswärtserfolg gg. TSV Großberg

 

Unsere Jungs ließen im ersten Auswärtsspiel nichts anbrennen und gewannen völlig verdient mit 11:0.

Die ersten 10 Minuten war noch ein wenig Abtasten angesagt, doch in Minute 12 war der Bann gebrochen. David Aigner überwand den Schlussmann aus spitzem Winkel zum 0:1. Yanick Cebulla erhöhte in Minute 15 auf 0:2. Es ging Schlag auf Schlag, In Minute 20 traf Daniel Kling, ehe Yanick Cebulla das 0:4 in Minute 23 mit einem sehenswerten Volleyschuss, markierte. 5 Minuten vor der Pause traf dann auch unsere „Maschine“ Adrian Bytyqi zum 0:5. Ein kurioses Eigentor kurz vor der Pause stellte dann den Halbzeitstand von 0:6 her.
Der Spieler von Großberg wollte anscheinend klären, bugsierte den Ball aber mit voller Wucht ins eigene Tor. Mit seinem dritten Tor am heutigen Tag stellte Yanick Cebulla in Minute 46 auf 0:7. Das 0:8 markierte wiederum Adrian Bytyqi in Minute 49. Nun trug sich auch noch ein Ex-Großberger in die Torschützenliste ein. David Wachter stellte auf 0:9 in Minute 61. Zweistellig wurde es dann in Minute 68 durch Daniel Kling, der auch seinen zweiten Treffer erzielte. Das Endergebnis von 0:11 stellte Adrian Bytyqi mit einem strammen Freistoßtreffer in Minute 78 her.

Fazit: Das Ergebnis hätte bei konsequenter Chancenverwertung noch höher ausfallen können. Großberg war völlig überfordert, demnach geht das Ergebnis auch in der Höhe völlig in Ordnung.

Nächstes Spiel ist kommenden Sonntag. Gegner ist dann der SV Burgweinting. Anpfiff ist um 10:30 in Kapfelberg.

Von |2021-10-01T21:35:11+02:001. Oktober 2021|B1-2021-2022|Kommentare deaktiviert für Ungefährdeter 11:0 Auswärtserfolg gg. TSV Großberg

2. PS: JFG Region Dietfurt – C3 0:6 (0:2)

Am frühen Dienstag Abend ist die Mannschaft mit einigen Eltern in Richtung Töging nähe Dietfurt zum Auswärtsspiel aufgebrochen. Ca 16:45 erreichte man das Gelände der JFG Region Dietfurt, ohne Zeit zu verlieren wurde sofort in die Kabine gegangen und sich für die Partie vorbereitet. danach wurde umgehend mit dem Warmspielen begonnen. 10 Minuten vor Anpfiff der um 17:30 ertönte wurde nochmals die Taktik in der Kabine besprochen.

Die JFG Donautal hat gut begonnen nach 5 Minuten aber das Fußballspielen eingestellt. Die Taktik sowie auch die Positionen wurden vergessen und die JFG Region Dietfurt fand immer besser in die Partie. Von draußen wurde versucht an die Taktik zu erinnern und das Spiel wieder in den Griff zu bekommen. in der 24. Minute dann der Knotenlöser durch Jakob Maulberger der sich den Mut nahm und aus 16 Meter ins Tor schoss 1:0 für die JFG Donautal. Nun wurden das Spiel wieder besser kontrolliert und man ging auf das 2-te Tor. Dies gelang noch kurz vor der Halbzeit in der 33. Minute durch Jakob Maulberger der somit den Doppelpack schnürte. Danach war Halbzeit.

In der Halbzeit wurden die Fehler angesprochen und es wurde versucht diese zu verbessern. Die Mannschaft schaffte es auch nach der Halbzeit das Spiel zu Kontrollieren und konnte nach 10. Minuten auf 3:0 durch Huber David erhöhen. Auch unser Stürmer Matteo Ebeling der bis dahin sehr unglücklich im Abschluss agierte konnte in der 49. Minute ein Tor erzielen und somit nachlegen. Danach beruhigte sich das Spiel etwas und plätscherte vor sich dahin. Immer wieder konnte man sich zwar in der Hälfte der Gegner festsetzen aber die Torgefahr ging etwas verloren. Nach einer Ecke stieg Tim Preußner am höchsten und konnte doch noch ein Tor erzielen und somit Stand es 5:0. Den Schlusspunkt setzte 3 Minuten später also in der 69. Minute Jakob Maulberger, der somit den Dreierpack erzielen konnte.

Im Großen und ganzen war es ein verdienter Sieg für die JFG Donautal. Doch auch bei solch deutlichen Ergebnissen konnten Schwachpunkte und Fehler ausgemacht werden, an denen weiter gearbeitet werden kann und auch gearbeitet werden muss.

Von |2021-09-30T18:07:09+02:0030. September 2021|C3-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 2. PS: JFG Region Dietfurt – C3 0:6 (0:2)

4. PS: JFG Brunnenlöwen – C2 2:2 (1:0)

Am Samstag ging der Weg nach Endorf zum 4. Punktspiel gegen die Brunnenlöwen. Hier sollte nach dem Spiel gegen Riedenburg ein anderes Gesicht gezeigt werden. Alles war besprochen und so gingen wir Selbstbewusst in die Partie. Von Beginn an waren wir die spielbestimmende Mannschaft und konnten uns Chance um Chance erspielen, die aber wieder zu unkonzentriert vergeben wurden. Nach 20.Minuten müsste es 2 oder 3:0 für die JFG stehen. Aber wie es dann so ist kommt der Gegner das erste Mal vor unser Tor und köpft den Ball zum 1:0 für die Löwen ein. Das war dann der Punkt wo wir uns dem Gegner von der Leistung her angepasst haben. Ja teilweise sogar noch schlechter gespielt haben als der Gegner. In der 28.Minute mussten wir dann Sebi schwer verletzt vom Platz nehmen. An dieser Stelle gute Besserung an unserem Sebi. So ging es mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeit.
Umgestellt und wachgerüttelt ging es dann in die zweite Hälfte. Wir haben uns immer mehr in das Spiel zurückgekämpft und konnten immer mehr Druck ausüben. In der 41. Minute war es dann Yuri der aus 12 m aus der Drehung ins rechte Eck zum Ausgleich einnetzte. Jetzt wollten Wir unbedingt das Spiel an uns reißen und es für uns entscheiden. In der 48 Minute war es dann Matteo, der aus linker Seite her in den Strafraum geht und einen wunderbar geschlagenen Pass zur 2:1 Führung vollendete. Nun wollten wir so schnell wie möglich noch das dritte nachlegen. Aber die Chancenverwertung war einfach zu haarsträubend. Tja, und dann war es ein hoher Ball, den wir einfach mit dem Kopf hätten klären können. Jedoch versucht man es irgendwie mit den Füßen. Der Ball geht durch und der Spieler in den Strafraum, legt zurück auf den mitlaufenden Spieler und es steht in der 57 Minute 2:2. Nun waren noch gute 15 Minuten zu spielen und wir versuchten unser Möglichstes. Der Gegner hat alles was er hatte hineingeworfen und so endete das Spiel 2:2 Unentschieden.

Fazit: Heute war es wieder die mangelnde Chancenverwertung und der ein oder andere haarsträubende Fehler der uns wieder um unseren Lohn brachte. Hier sind wir einfach noch zu unkonzentriert und erlauben uns noch zu viele Fehler. Jedoch war der Wille und die Einstellung da. Dies brauchen wir dann auch im nächsten Spiel gegen den FSV Prüfening um hier etwas zu holen.

Tore: Yuri 1, Matteo 1

Von |2021-09-27T11:32:24+02:0027. September 2021|C2-2021-2022|Kommentare deaktiviert für 4. PS: JFG Brunnenlöwen – C2 2:2 (1:0)
Nach oben