8. PS: B1 – TSV Kareth-Lappersdorf II 4:1 (0:1)

Gegen den jüngeren Jahrgang der Karether B Jugend hatten wir in der ersten Hälfte Schwierigkeiten!

Gleich in den ersten Minuten presste uns der Gegner im Mittelfeld. Unser Passspiel war zu ungenau. Damit machten wir uns das Spiel selbst schwer und es schlich sich immer mehr der Fehlerteufel ein. Immer wieder spielte der Gegner über die Außenbahn Bälle in die Tiefe. Unsere Verteidiger hatten Probleme im Stellungsspiel und es wurde in den ersten 25 Minuten immer wieder gefährlich vor unserem Tor, wo unser Keeper Flo wiederum zeigte, warum er einer der besten U17 Keeper im Landkreis ist. Beim 0:1 war er dann allerdings machtlos. Die B1 kämpfte sich trotz der schwachen Vorstellung immer mehr ins Spiel! Und warum? Weil man endlich als Team agierte! 10 Minuten vor der Halbzeit hatten wir einige richtig gute Chancen, die die Karether aber noch von der Torlinie kratzten.

In der Halbzeitpause wurden unsere Fehler analysiert, und die Minuten vor der zweiten Halbzeit machten uns Mut.

Ein komplett anderes Gesicht wurde in der zweiten Hälfte gezeigt! Nach nur 3 Minuten Spielzeit im zweiten Durchgang fiel der Ausgleich zum 1:1 durch Rafi. Aber auch danach hatte Kareth noch die Möglichkeit zu erhöhen, jedoch erging es den Karethern ähnlich wie uns im ersten Durchgang. Trotz der Druckphase rückte man sich den Gegner immer mehr zurecht. So war es in der 64. Minute nochmals Rafi, der zum 2:1 erhöhte. Keine zwei Minuten später in der 66. Minute erhöhte Edi zum 3:1 nach einer Ecke von Dennis. Nachdem der Karether Verteidiger in der 68. Minute zur Ecke klärte, konnte Luki den Eckball per Kopf zum 4:1 einköpfen. Innerhalb von 5 Minuten belohnten wir uns verdient mit 3 Toren, die aber den kompletten Spielverlauf nicht wiederspiegelt haben. 

Eine gute zweite Hälfte bringt den Sieg. Was zeigt uns dieses Spiel? Nur als Team gewinnt man!

Von |2019-10-27T22:13:47+01:0027. Oktober 2019|B1-2019-2020|Kommentare deaktiviert für 8. PS: B1 – TSV Kareth-Lappersdorf II 4:1 (0:1)

7. PS: A2 – TSV Großberg 2:3 (0:2)

Donautal-A2 verpasst Aufstieg

Im vorentscheidenden Spiel um den Aufstieg kassierte die A2 gegen den Lokalrivalen Großberg eine 2:3-Heimniederlage.

Donautal begann leicht besser, zwei Freistöße brachten aber noch keine Gefahr (Kopfball und Schuss über den Kasten). Dann blockte Leon einen Befreiungsschlag ab, der sich gefährlich aufs Großberger Tor senkte – der Keeper war allerdings rechtzeitig zur Stelle. Aus dem Nichts schlugen die Gäste zu: Ein Angreifer trickste sich durch die Abwehrkette und schloss traumhaft ins obere Eck ab. Keine Chance für Jannik im Tor.
Donautal wirkte geschockt, so konnten die Gäste das zweite Tor nachlegen. Nach einer Freistoßhereingabe stand die Abwehr nicht nahe genug am gegnerischen Stürmer, der fast ungehindert einköpfen konnte.

Mit dieser 0:2-Hypothek ging es in die Kabine. Großberg nicht unbedingt besser, aber in den entscheidenden Momenten eiskalt. Donautal fiel offensiv nicht viel ein. Das besserte sich in der zweiten Halbzeit ein wenig. Thomas konnte sich durchsetzen und den Ball ins Zentrum spielen, Peter ihn allerdings nur am Tor vorbeilegen. Besser machte er es kurz darauf. Leon hatte Geschwindigkeitsvorteile auf der linken Außenbahn und gab nach innen, Peter grätschte den Ball ins Tor.
Durch den Anschlusstreffer beflügelt, rannten die Blau-Weißen nun an. Moritz‘ Hereingabe konnte Leon nicht aufs Tor bringen, danach zwang Thomas von der Strafraumkante den Großberger Keeper zu einer guten Parade.
Dann allerdings die kalte Dusche. Großberg konterte, ein Stürmer grätschte mit gestreckten Beinen in Louis hinein und blieb liegen. Der Schiedsrichter pfiff Freistoß gegen Donautal. Den direkt auf das Tor gezogenen Ball ließ Jannik abklatschen, der Nachschuss saß. Alle Proteste halfen nichts, der Treffer zählte. Donautal kam nochmal zum Anschluss durch Tobi nach guten Zusammenspiel mit Leon und Flo, doch der Treffer kam zu spät, direkt im Anschluss war das Spiel zu Ende.

Mit 4 Punkten Rückstand auf Eichlberg und Großberg bei noch einem ausstehenden Spiel muss man leider die Aufstiegshoffnungen begraben. Schade!

Von |2019-10-26T17:05:54+02:0026. Oktober 2019|A2-2019-2020|Kommentare deaktiviert für 7. PS: A2 – TSV Großberg 2:3 (0:2)

7. PS: JFG Kickers Labertal – B1 0:2 (0:2)

Die positive Serie geht weiter!

Gleich von Anfang an war man sehr gut im Spiel! In der ersten Hälfte hatten wir schon Chancen, die für zwei Spiele gereicht hätten. Unsere Jungs waren gut in den Zweikämpfen, spielten schnell nach vorne und waren in der ersten Hälfte klar überlegen. Die Kickers kamen bis dato noch nicht gefährlich auf unser Tor. Tor Nummer 1 erzielte in der 12. Minute Flo nach einem Zuspiel über die linke Seite von Michi. Tor Nummer 2 erzielte in der 22. Dennis, der den Keeper tunnelte. Das Zuspiel kam von Luki.

Eine klasse erste Hälfte!

In der zweiten Hälfte ein komplett anderes Spiel. Beide Teams schenkten sich nichts. Die B1 hatte zwar noch Chancen, aber etwas Zwingendes sprang dabei nicht mehr heraus. Der Gegner hatte sogar noch 2x die Möglichkeit auf den Anschlusstreffer, der jedoch nicht mehr fallen sollte.

Ein verdienter Sieg aufgrund der ersten starken Hälfte. Die zweite Hälfte war ausbaufähig. In der Aufstiegsrunde sollten wir so definitiv nicht auftreten!

Von |2019-10-20T19:08:05+02:0020. Oktober 2019|B1-2019-2020|Kommentare deaktiviert für 7. PS: JFG Kickers Labertal – B1 0:2 (0:2)

6. PS: JFG Region Dietfurt – A2 2:1 (2:0)

War es das mit der Meisterschaft?

Der Abend vorher hat offensichtlich Spuren hinterlassen. Im Auswärtsspiel gegen den Tabellen-Vierten war eigentlich ein Sieg eingeplant. Doch von Anfang an war man den aggressiv spielenden Gegnern unterlegen. Bereits nach wenigen Minuten hätte es 1:0 für Dietfurt stehen können, als ein eigentlich harmloser Schuss durch die Hintermannschaft geht und am Außenpfosten landet.

Der Schiedsrichter leistete maßgeblichen Anteil zu einem zunehmend ruppiger werdenden Spiel, da er selten auf Ballhöhe war und kaum Fouls erkannte. Stattdessen ließ er nahezu jede Freistoß- oder Einwurfposition korrigieren. Die Dietfurter kamen damit eindeutig besser zurecht. Das 1:0 fiel durch einen Freistoß von links außen, das so hätte nie fallen dürfen: niemand will den Ball klären und auch der Torwart schaut zu, wie die Kugel am langen Pfosten im Netz landet. Ebenfalls völlig überflüssig dann das 2:0. Im Strafraum den Gegner offensichtlich weg schubsen und das, obwohl der Schiedsrichter unmittelbar zuschaut, geht gar nicht. Der folgerichtige Elfmeter war dann platziert geschossen und nicht haltbar.

Die zweite Halbzeit war dann nicht wirklich besser. Mit hohen und weiten Bällen versuchten es die Jungs zwar immer wieder, aber die Dietfurter Abwehr war einfach sattelfest. Und wenn die Abwehr es nicht schaffte zu klären, war da noch ein Torhüter, der glänzend parierte. Dennoch gelang im letzten Spieldrittel noch der Anschlusstreffer, als Leon den finalen Pass im Strafraum annehmen möchte und zu Fall gebracht wird. Sebi tritt den Elfmeter relativ zentral, sodass der Torwart noch die Finger an den Ball bekommt, allerdings nicht ausreichend. Doch leider war dann in der Folge kein wirkliches Aufbäumen zu verzeichnen, stattdessen haderte man ein ums andere Mal mit der Schiedsrichterleistung. Die Folge waren zwei Zeitstrafen auf Abbacher Seite. Und da der Schiedsrichter möglicherweise noch einen anderen Termin hatte, wurden die zahllosen Spielunterbrechungen auch nicht nachgespielt.

Mit dieser mangelhaften Einstellung und Neigung zur Disziplinlosigkeit werden die letzten zwei Spiele nicht einfach. Noch hätte man es in der eigenen Hand, aber jetzt braucht es zwei Siege. Ein Unentschieden könnte bereits ausreichen, um den Aufstieg erneut zu verpassen!

Von |2019-10-19T18:36:34+02:0019. Oktober 2019|A2-2019-2020|Kommentare deaktiviert für 6. PS: JFG Region Dietfurt – A2 2:1 (2:0)

6. PS: B1 – SG Vorwald 9:2 (6:0)

Mit nur 13 Mann im Kader der B1 durften wir unseren Gegner SG Vorwald in Kapfelberg begrüßen.

In den ersten 15 Minuten spielten wir uns im Minutentakt Großchancen heraus. Immer wieder scheiterten wir am Keeper des Gegners, der der Mann des Spiels aus Sicht von der SG Vorwald war. In der 17. Minute schepperte es dann doch endlich zum 1:0. Eine Ecke von Dennis wurde von Luis auf das Tor geköpft. Der Keeper konnte den Ball noch abwehren, doch Luis netzte den Abpraller ins Tor ein. In der 19. Minute wurde Rafi im 16er nach einem klasse Zuspiel von Flo gelegt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Rafi selbst souverän zum 2:0. Das 3:0 ließ nicht lange auf sich warten. Luki versenkte den Ball unhaltbar aus 25m! Nach 25 Minuten mussten wir verletzungsbedingt das erste mal wechseln. Juli raus – Edi rein. Kurz darauf wurde Flo im 16er ebenfalls gefoult! Den fälligen Elfmeter verwandelte die Ruhe selbst vom Punkt – Edi – zum 4:0. Nach einer halben Stunde schickte Rafi mit einem klasse Ball Dennis in die Tiefe, der eiskalt vor dem Tor blieb und zum 5:0 verwandelte. Kurz darauf mussten wir wiederum verletzungsbedingt wechseln. Luis knickte um, und Marius ersetzte ihn. Damit waren beide Wechsel schon in der ersten Halbzeit ausgeschöpft. Damit mussten die restlichen Jungs das volle Spiel über durchhalten. Das 6:0 in der 37. Minute schoss wiederum Edi. Den zweiten Assist im Spiel sicherte sich Flo. 

Eine bärenstarke Halbzeit der Jungs!

Im zweiten Durchgang dauerte es 7 Minuten bis zum 7:0. Rafi flankte über die rechte Seite auf Edi, der den Ball im Netz versenkte. Danach folgten 5 Minuten, in denen unsere Innenverteidigung nicht gut stand, und komplett die Ordnung hinten fehlte. Innerhalb dieser 5 Minuten fing man sich 2 Gegentore ein, die beide samt unnötig waren. Kurz vor Schluss schlug dann nochmals Rafi zweimal zu. Endstand in Kapfelberg 9:2.

Von |2019-10-13T18:52:27+02:0013. Oktober 2019|B1-2019-2020|Kommentare deaktiviert für 6. PS: B1 – SG Vorwald 9:2 (6:0)

5. PS: SG Painten – B1 0:5 (0:1)

 

Nachdem die Turnerschaft aus Regensburg ihre Mannschaft leider zurückgezogen hat, wurde das Spiel am Montag abgesagt. So ging die Reise am Samstag nach Painten. Da unser Platz in Abbach durch das Wetter nicht bespielbar war, tauschten wir kurzfristig das Heimrecht.

Bei besten Platzbedingungen trotz teilweise heftigen Schauern am Vormittag und am Tag zuvor (Lob an der Stelle an den Platzwart aus Boin – Painten), starteten die Jungs der B1 mit Druck in die Partie. Painten wurde gleich in ihre eigene Hälfte eingeschnürt. Die letzte Aktion vor dem Tor war das Manko,da wir unsere Angriffe zu schlampig ausspielten. Eine gute halbe Stunde taten wir uns extrem schwer. Die Chancen, die wir hatten, wurden im letzten Moment noch abgeblockt oder vergeben. Nach einer halben Stunde setzte sich Flo über die linke Seite gegen zwei Gegenspieler durch und spielte den Ball auf den kurzen Pfosten, wo Juli zum 1:0 einschob. Painten lauerte auf Konter, einen richtig guten hatten sie auch! Flo musste sich im 1-1 beweisen und hielt den Ball bärenstark. 

Die zweite Hälfte begann wie die erste. Donautal sehr druckvoll, Painten konzentrierte sich auf das Verteidigen. Nach 51 Minuten versenkte Rafi den Ball zum psychologisch wichtigen 2:0 ins Paintner Tor. Nach einem Eckball von Dennis in der 60. Minute traf der Paintner Spieler den Ball nicht richtig, und der Ball flog unhaltbar ins eigene Tor des Gegners zum 0:3. Neun Minuten später ein ähnliches Tor wie das erste. Dennis setzte sich über die linke Seite durch, passte den Ball auf den langen Pfosten auf Juli, der seinen Doppelpack am Nachmittag zum 4:0 perfekt machte. Den Schlusspunkt setzte zwei Minuten später Luis zum 5:0 in der 71. Minute.

 

Eine gute zweite Hälfte bringt die nächsten drei Punkte auf das Konto der Donautaler. Nächsten Samstag heißt der Gegner in Kapfelberg um 13:30 SG Vorwald.

Von |2019-10-06T21:20:34+02:006. Oktober 2019|B1-2019-2020|Kommentare deaktiviert für 5. PS: SG Painten – B1 0:5 (0:1)
Nach oben