Von Steffen Kreidemeier|2023-11-27T05:23:52+01:0023. Februar 2019|A-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 3. VS: (SG) SV Motzing – A 2:2 (1:1)
2. VS: FC Ergolding – C1 1:0 (0:0, 1:0)
Für das zweite Vorbereitungsspiel ging es für die C1 zum FC Ergolding – punktgleich mit dem Tabellenzweiten in der BOL Niederbayern auf Rang vier. Es wartete also ein starker Gegner, der sich am Ende auch als etwas stärker als der FC Amberg in der Vorwoche herausstellte. Die C1 musste angesichts von fünf vorwiegend offensiven Ausfällen mit einem Rumpfaufgebot von nur 12 Spielern antreten. Trotzdem wollte man die Partie über 3×25 Minuten auf dem sehr großen Kunstrasenplatz zum Testen für ein paar Varianten bei gegnerischem Ballbesitz nutzen. Die Gastgeber waren sowohl körperlich als auch athletisch überlegen. Die JFG verschob aber diszipliniert, ließ wenig Ergoldinger Ballbesitz in den gefährlichen Räumen zu und so gelangen auch mehrere gute Balleroberungen. Bei eigenem Ballbesitz wollte man zu einem strukturierteren und sichereren Spielaufbau als in der Hinrunde kommen. Im ersten und meistens auch im zweiten Drittel des Feldes gelang dies ordentlich – auch bei größerem Gegnerdruck. Im letzten Drittel vor dem Tor wollte die Mannschaft dann oft zu schnell zu viel – was gegen Ergoldings kantige Defensive nicht ganz so oft erfolgreich war. Ergolding hatte am Ende definitiv ein Chancenplus, weshalb dieser knappe Sieg durch einen Schuss vom Sechzehner in der 44. Minute am Ende auch völlig in Ordnung ging. Im Vergleich zur Vorwoche hatte die C1 sowohl mit als auch gegen den Ball einen Schritt nach vorne gemacht. Gegen einen wirklich guten Gegner konnte man jedoch auch sehen, dass es der Mannschaft vielleicht noch etwas an Abgezocktheit fehlt. Die Mannschaft leistete sich immer noch einige vermeidbare Ballverluste zu viel, aber hier war trotzdem eine Verbesserung erkennbar. Mit der Vorstellung der Mannschaft konnte man am Ende ziemlich zufrieden sein.
1. VS: C1 – FC Amberg 1:2 (1:1, 1:2)
Eine Woche nach dem letzten Hallenauftritt stand für die C1 das erste Vorbereitungsspiel im Freien an – auf dem Oberhinkofener Kunstrasenplatz wartete der Bayernligist FC Amberg. In diesem Spiel über 3×30 Minuten war beiden Teams erwartungsgemäß anzumerken, dass ohne Rasentraining und nach der Hallensaison etwas das Raumgefühl fehlte. Die C1 legte dennoch einen Blitzstart hin und ging in der 2. Minute nach einem Angriff über links mit 1:0 in Führung. Amberg hatte im ersten Drittel mehr Ballbesitz, insgesamt war es aber ein sehr chancenarmes Spiel in dem der Ball meistens zwischen den Strafräumen war. In der 22. Minute führte ein für Amberg schmeichelhafter Elfmeter zum 1:1-Ausgleich. Im zweiten und dritten Drittel war das Spiel ausgeglichen. Amberg kam zu Beginn des dritten Drittels zum 2:1-Siegtreffer per Kopf nach einer Ecke als bei Donautal gar nichts passte. Bis zum ersten Punktspiel in vier Wochen bleibt noch Zeit, es gibt aber auch noch Einiges zu verbessern. Für das erste Spiel im Freien war es trotzdem ein durchaus ordentlicher Auftritt.
Tor: Daniel Kling
1. VS: A – TSV Großberg 4:2 (2:1)
Nach der kurzfristigen Neumarkter Absage erreicht unsere U19 im ersten Test auf dem Kunstrasen von Oberhinkofen gegen einen mit Senioren verstärkten Gegner ein 4:2.
B2 holt zweiten Platz in der Endrunde der HKM LA
Mit nur einer Niederlage Zweiter

Zur Endrunde der B2-Junioren ging es am heutigen Sonntag nach Landshut in die Halle des ETSV 09. Mit neun Jungs um Trainer Mario Schmitz trat man gegen Mannschaften aus dem Fusßballkreis Landshut-Laaber-Kelheim an.
Im ersten Spiel taten sich beide Mannschaften etwas schwer, die Partie gegen TSV Vilsbiburg II war geprägt von gegenseitigem Abtasten. Sie endete mit einem leistungsgerechten 1:1.
In der Partie gegen die SpVgg Landshut II gelang ebenfalls ein Treffer, das 1:0 war gleichzeitig der Endstand.
Danach folgten zwei Partien gegen den TSV Ergoldsbach II, sowie das Donauderby gegen die zweite Mannschaft der JFG Befreiungshalle Kelheim, die beide mit 4:0 für uns entschieden werden konnten.
Mit 10 Punkten im Rücken traf man im fünften Spiel auf den bis zu diesem Zeitpunkt punktverlustfreien FC Ergolding II. In einer kampfbetonten Partie konnten die Jung zweimal in Führung gehen, kassierten jedoch jedes Mal den Ausgleich. In den Schlussminuten trugen die beiden Scheidsrichter leider nicht dazu bei, die Emotionen im Griff zu behalten. So kam es aufgrund der kumulierten Fouls zu zwei Siebenmetern, wobei einer zum Siegtreffer der Ergoldinger genutzt wurde, der zweite jedoch von Beni im Tor souverän entschärft wurde.
Im letzten Spiel der Endrunde konnte das Ziel dann nur noch lauten: Platz 2 sichern. Ziemlich ungefährdet spielten die Jungs einen 2:0-Sieg gegen den TSV-Abensberg II heraus und gewannen somit den Vizetitel dieser Hallenkreismeisterschaft.
Torschützen: Leon 9x, Joshua 2x, Max 2x, Nico 1x
C-Bezirksmeisterschaft: 4. Platz
C1 – FC Weiden-Ost 2:0
C1 – SG Schorndorf 4:1
C1 – TSV Kareth-Lappersdorf 0:0
Halbfinale: C1 – Freier TuS Regensburg 0:1
Spiel um Platz 3: C1 – FC Amberg 0:2
Tore: Fabian Pfann (3), Ivan Dakovic, Luis Wickert, Eigentor
Nach der doch etwas überraschenden Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft konnte die C1 die Form auch mit in die Gruppenphase der Bezirksmeisterschaft mitnehmen. Gegen den FC Weiden-Ost (Kreismeister Amberg/Weiden) siegte die JFG verdient und sicher mit 2:0. Auch gegen Schorndorf (Kreismeister Cham/Schwandorf) gelang nach kurzer Anlaufphase ein völlig ungefährdeter 4:1-Erfolg. Nun drohte ein Szenario, in dem drei Mannschaften mit sechs Punkten dastehen hätten können. Aufgrund der Vorergebnisse hätte man sich gegen BOL-Tabellenführer Kareth-Lappersdorf aber selbst ein Niederlage mit zwei Toren leisten können, um das Halbfinale zu erreichen. Die Mannschaft lieferte eine konzentrierte Vorstellung, hatte die beste Chance des Spiels und ließ hinten keine zwingende Torchance zu, so dass Donautal nach dem 0:0 sogar als Gruppensieger ins Halbfinale einzog. In der Vorrunde hatte die C1 die stärkste Gesamtleistung aller Mannschaften gezeigt. Nach einer ewig langen Pause ging es im Halbfinale gegen den Freien TuS Regensburg (Kreismeister Regensburg). Nach acht richtig guten Spielen in Quali und Vorrunde folgte die mit Abstand schlechteste Partie und auch das Glück war auf Seiten des Gegners. Donautal vergab völlig frei vor dem Torwart eine der wenigen hochkarätigen Chancen dieses Spiels. Der Freie TuS war enorm aggressiv und lauffreudig und hatte insgesamt ein Übergewicht. In der vierten Spielminute fiel das spielentscheidende Tor zum 0:1: Drei JFG-Spieler gingen nicht konsequent in den Zweikampf, keiner klärte frühzeitig. Am Ende schoss ein Donautaler den Ball an der Seitenlinie entlang, ein TuS-Spieler hielt den Fuß rein, der Ball ging Richtung Donautaler Tor vom einen an den anderen Innenpfosten und dann über die Linie. Danach verzettelte sich die Mannschaft in Einzelaktionen und verlor völlig den Faden, so dass man am Ende auch verdient verlor. Im Spiel um Platz 3 gegen Bayernligist Amberg vergab die C1 zu Beginn wieder zwei Hundertprozentige, pennte bei einer Ecke zum 0:1 und kassierte wenige Sekunden vor Schluss das 0:2. So nahm eine eigentlich überragende Bezirksmeisterschaft samt Quali ein extrem bitteres Ende. Statt einer großen Chance aus eigener Kraft den Titel zu holen stellt man sich im Halbfinale selbst ein Bein.
U17 erreicht 2. Platz beim Wolfsteiner Pokalturnier
Am 2.2. hat die B1/B2 Mannschaft im Wolfsteiner Pokalturnier der RT in Regensburg das Endspiel erreicht. Vorher haben die Jungs in einem hochkarätig besetzten Hallenturnier den amtierenden bayerischen Meister Amberg bezwungen. Erst im Endspiel war man den Gastgebern mit 3:1 unterlegen. Tolle Leistung Jungs und Danke an Stefan Schwarz für die Unterstützung.
Das nächste Hallenturnier ist die Endrunde der Kreismeisterschaft in Landshut am 10.2. in Landshut. Details folgen.
Sportliche von Tom Kastner
C2: Vierter in der Hallenkreismeisterschaft Landshut

Starke Turnierleistung unserer Jungs!
Durch den zweiten Platz vor zwei Wochen in Rottenburg qualifizierte sich die C2 unter die letzten acht Teams der Kreismeisterschaft Landshut.
Im ersten Gruppenspiel gg Ohu-Ahrain begnügte man sich mit einem leistungsgerechten 0:0. Da ein Team witterungsbedingt nicht antrat musste im zweiten Spiel ein Sieg für den Halbfinaleinzug folgen. Gesagt – getan. Die anfangs sehr drückenden Landshut-Auloher konnten gegen Tobi und den Abwehrblock um Kapitano Dariel bzw. Jakob nichts ausrichten. Spielerisch lösten wir unsere Aufgabe und siegten verdient mit Tore von Felix und Konrad 2:1. Unser starker Torwart Tobi und die Mittelfeldwirbler Besmir und Basti taten das Übrige dazu.
Im Halbfinale heißt der Gegner Kreisligist FC Ergolding II. Nach einer Unachtsamkeit erzielte der Gegner das 0:1. Völlig cool kombinierten sich Adrian, Konrad durch, so dass Theo zum verdienten 1:1 einnetzte. Elfmeterschießen. Drei Treffer und viermal knapp gescheitert plus drei Paraden von Tobi macht unterm Strich zusammengefaßt 4:5 für Ergolding. Entsprechend traurig waren wir kurzfristig.
Im Spiel um Platz 3 ging es nun gegen das BOL-Team der SpVgg Landshut II. Defensiv nichts anbrennen lassen, dann steigt die Nervösität des Gegners – so die Devise. Den 0:1 Rückstand in der 5. Minute drehten wir über eine schönes Zuspiel von Felix auf Theo. Leider sorgten zwei Unachtsamkeiten für die weiteren Tore der Landshuter. Den verdienten Anschlusstreffern hatten wir mehrmals auf dem Fuß aber leider blieb es beim 1:3 und somit vierten Platz.
Fazit: Schöne Turnierleistung gegen höherklassierte Topmannschaften. Wir freuen uns auf die Playoff-Spiele 🙂
Quali zur C-Bezirksmeisterschaft: 1. Platz
C1 – FC Amberg 0:0
C1 – SG Obertraubling/Oberhinkofen 1:2
C1 – SpVgg SV Weiden 1:0
C1 – SV Raigering 1:0
C1 – SG Rosenhof 1:0
Tore: Jonah Eckert (3), Fabian Pfann
Bei katastrophalen Straßenverhältnissen machte sich die C1 auf den Weg zur Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft in Nittenau. Zum Auftakt ging es gegen Bayernligist Amberg. In einem ausgeglichenen Spiel trennten sich beide Teams torlos. Gegen Obertraubling spielte die C1 richtig gut und ging auch in Führung, verpasste es dann aber das zweite Tor nachzulegen. Der Gegner kam spielerisch nicht durch und erzielte durch einen unglücklich abgefälschten Schuss aus weiter Ferne den Ausgleich sowie wenige Sekunden vor dem Ende ähnlich das 2:1. Zwischendrin vergab Donautal erneut zwei Riesenchancen. Nach zwei Spielen stand man also trotz sehr ordentlicher Leistung mit dem Rücken zur Wand. Gegen den BOL-Zweiten Weiden legte die Mannschaft dann aber noch mal einen Gang zu und gewann völlig verdient mit 1:0. Auch gegen Raigering gelang ein ziemlich gutes Spiel und ein leistungsgerechter 1:0-Erfolg. Aufgrund der Vorergebnisse hätte gegen Rosenberg bereits ein Unentschieden für den zweiten Platz und damit die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft gereicht. In diesem Spiel ging die JFG bereits in der 3. Minute in Führung, konnte aber trotz Chancen kein zweites Tor nachlegen. Bis auf einen Freistoß geriet die Mannschaft defensiv aber gar nicht in Gefahr, so dass es beim Sieg blieb. Am Ende war man dann punkt- und torgleich gemeinsam mit Amberg auf Platz eins – relativ unerwartet in der stärker besetzten der beiden Quali-Gruppen. Abgesehen von zwei Unachtsamkeiten stand die Mannschaft hinten sehr sicher und auch nach vorne wusste man heute spielerisch zu überzeugen. Mit dieser richtig starken Vorstellung hatte sich die Mannschaft das Weiterkommen auch vollauf verdient.
