18. PS: C1 – SpVgg SV Weiden 0:1 (0:1)

Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Weiden präsentierte sich die C1 in der ersten Hälfte komplett auf Augenhöhe und bot eine wirklich gute bis sehr gute Leistung. Nach ungefähr einer Viertelstunde hatte auch Donautal die erste Riesenchance als ein Kopfball aus fünf Metern nach einer Flanke von der rechten Seite nur ganz knapp über die Latte ging. Die Weidener Führung in der 24. Minute fiel dann eher unglücklich: Nach einer Donautaler Ecke kassierte man einen Konter, verhielt sich beim Zurücklaufen taktisch nicht gut und musste so das Gegentor hinnehmen – tragisch auch, dass die Weidener während des Konters ein taktisches Foul begingen welches nicht geahndet wurde. Nach dem Wechsel änderte sich zunächst nicht viel was die Ausgeglichenheit des Spiels betraf. Im zweiten Drittel des zweiten Durchgangs kamen die Gäste dann aber drei Mal durchs Zentrum relativ frei zum Torabschluss, vergaben diese guten Chancen jedoch und scheiterten jeweils am Torwart. Die C1-Spieler forderten zwischendrin nach einer Ecke in einer relativ unübersichtlichen Situation vergeblich Foulelfmeter. Bei einer Donautaler Großchance etwa zehn Minuten vor dem Ende brachte Weidens Keeper die Fingerspitzen gerade noch an den Ball und lenkte diesen ganz knapp neben den Pfosten. Durch eine völlig berechtigte aber auch genauso unnötige Zeitstrafe geriet die C1 dann noch fünf Minuten in Unterzahl. Weiden brachte den knappen Sieg über die Zeit. Alles in Allem ging das Ergebnis auch so in Ordnung. Auf Donautaler Seite konnte man mit dem Spiel absolut zufrieden sein. Einstellung, Lauf- und Kampfbereitschaft stimmten und auch spielerisch zeigte die Mannschaft eine ordentliche Vorstellung. Schade, dass es nicht für einen Punktgewinn gereicht hat.

Von |2019-05-05T15:23:10+02:005. Mai 2019|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 18. PS: C1 – SpVgg SV Weiden 0:1 (0:1)

4. PS: B2 – (SG) TSV Wörth 6:2 (3:1)

Am 01. Mai spielte die JFG donautal U17-2 gegen den TSV aus Wörth a.D. Das Spiel endete 6:2 und beschert unserer B2 mit 12:0 Punkten die momentane Tabellenführung.
Unser Team ging von der ersten Minute mit Herz und Leidenschaft in das Spiel was uns die Spielhoheit und eine Vielzahl von klaren Chancen bescherte, leider nichts zählbares. Dem Gegner gelang nach individuellen Fehlern im Mittelfeld und schlechter Zuordnung in der Abwehr das total überraschende 0:1 durch einen gekonnten Heber in der 20. Spielminute. Nach Umstellung und Neuordnung in Sturm und Mittelfeld konnten wir nach Einwechselung von Florian Gierstorfer (23. Minute)die schnelle Wende einläuten. 25. Minute ein kontervorstoss über rechts von Felix Fuss auf Florian Gierstorfer, gekonnte Eingabe an Joshua Solleder zum 1:1 Ausgleich. Zwei Minuten später Freistoß von 18m halblinks durch Simon Hilsendeger (bei Mithilfe des gegnerischen Torwarts) zum 2:1. Kurz vor der Halbzeit dann das 3:1 durch einen Kopfballtreffer von Kenneth Sturm.
In der zweiten Halbzeit konnten wir schließlich unsere Überlegenheit in Tore umsetzen. Das 4:1 durch Florian Gierstorfer, das 5:1 nach Foulelfmeter an Kenneth und Verwandlung von Simon Hilsendeger. Nach einigen Umstellungen haben wir den Druck aus dem Spiel genommen und Anton Lasow, nach ausgezeichneter Leistung in der Innenverteidigung, als zusätzlichen Angriffspieker eingesetzt. Einerseits führte das zu etwas mehr Unsicherheiten in der Abwehr (nach ungerechtfertigtem Foul 29 m vor unserem Tor) zum sehenswerten Freistoß zum 5:2. Zuletzt war es Anton Lasow dem kurz vor Schluss der Abschluss zum 6:2 gelang. Ein Wermutstropfen war die ungerechtfertigte, rote Karte an Simon Hilsendeger in der letzten Spielminute.
Generell begeistert die Mannschaft, trotz unterschiedlichen Einsatz von unseren Spielern aus dem gesamten B Kader, durch Teamgeist, Einsatz und Siegeswillen. Freude macht die Unterstützung außerhalb des Spielfeldes durch die Eltern und unsere Fans, die mittlerweile schon nach Autogrammkarten anfragen. 🙂

Von |2019-05-02T22:18:09+02:002. Mai 2019|B2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 4. PS: B2 – (SG) TSV Wörth 6:2 (3:1)

2. PS: JFG Naab Regen – B1 0:2 (0:0)

In Pettendorf traf heute die JFG Donautal Bad Abbach auf die JFG Naab Regen. Das Spiel begann wie gewohnt mit hohem Druck der Donautal-Elf. Bereits nach 8 Minuten hatten die Jungs sieben Ecken und ein paar starke Chancen. Aber kleinere Fehler führten des Öfteren dazu, dass Naab Regen immer wieder nah vor das Tor kam. Die Viererkette um Louis Bauer und Kapitän Sebastian Pfann hatte alle Hände voll zu tun. In der 1. Halbzeit konnte kein Tor erzielt werden trotz unzähliger Chancen.

Nach der Halbzeit erhöhte genau wie vermutet die Heimmannschaft den Druck enorm, doch unsere Jungs trotzten dem und so schlug Florian Dauerer einen sehr weiten Ball zu Leon Schönberger, der sein Tempo geschickt nutzte und das 1:0 (43. min.) erzielte. Naab Regen blieb trotzdem sehr verbissen und kämpfte gegen die Donautaler sehr stark. Eine Freistoß rechts vom Sechzehner sollte dann aber alles besiegeln. Nach schön ausgeführter Flanke von Leon Schönberger markierte Maximilian Wieninger mit dem Kopf das 2:0 (61. min.).

Kurz und knapp ein verdienter Sieg der JFG Donautal, aber auch ein starker Einsatz von Naab Regen. Das nächste Spiel in dieser englischen Woche steht bereits freitags gegen die JFG Kickers Labertal an.

Von |2019-05-01T21:18:13+02:001. Mai 2019|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 2. PS: JFG Naab Regen – B1 0:2 (0:0)

3. PS: C2 – TSV Oberisling 3:4 (2:2)

Dem Spitzenreiter tapfer Paroli geboten!

Team- und Kampfgeist – so lautete die heutige Devise! Konzentriert und hellwach ging die C2 an die Aufgabe ran. Kapitano Dariel setzte den ersten Warnschuss in Minute eins knapp vorbei. Gefährlich wurde es über den schnellen 11er der Oberislinger. Die beiden ersten Soli wurden von Joni – heute mit Sonderaufgabe – souverän gestoppt. Oberisling nutzte dennoch früh die Chance zum 0:1 in der fünften Minute. Wir liesen uns keine Enttäuschung anmerken. Das Mittelfeld mit Yannik, Dariel und Besmir ging immer forsch in die Zweikämpfe und suchte spielerisch die Lösung. Kein Ball wurde aufgegeben. Einen langen Ball von Basti setzte Moritz per Kopf in die Hände des Torwarts.  In der 16. Minute verhinderte der Pfosten das 0:2 für Oberisling. Wir drückten weiter und Felix‘ Kopfball nach guter Ecke landete leider im Toraus. Nun kamen die großen Minuten unser Nummer 16. Nach geschicktem Lupfer konnte Adrian nur noch per Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfer verwandelte er souverän zum 1:1. Jetzt war Feuer drin. Sonderlob an die nun ganz souverän agierende Abwehrtürme Jakob und Felix. In Minute 27. schnappte sich dann Basti den Ball zum Freistoß, der abgefälscht die 2:1 Führung brachte. Ein weiteres Ausrufezeichen setzte unser 4er mit langen Abschlag auf Adrian, der technisch perfekt den Ball an die Latte lenkte. Doch anstatt des 3:1 zeigte uns der 11er mit langen Sprint zum 2:2 warum er Stützpunktspieler ist. Ein kleines Tackling, so wie Jakob es in einer späteren Szene geschickt zeigte, wäre auch hier angebracht gewesen 😉 Moritz wäre nach feinen Spielzug beinahe noch die Pausenführung gelungen, aber der gegnerische Torwart hatte etwas dagegen. Halbzeit 2:2.

Der Pausentee mundete den Oberislinger etwas besser. So wurde in Minute 38 die Nummer 11 wiederum lang geschickt. Die Hereingabe nutzte Oberisling zur erneuten Führung (2:3). Jetzt erst recht, dachte sich die bärig in Defensive und Offensive aufspielende Kim. Sie nutzte die Lücke und kam zum Abschluß. Adrian stand wieder goldrichtig und konnte den Abpraller zum verdienten 3:3 nutzen. Anschließende Freistoßsituationen klärte unser Torwart Tobi gewohnt sicher. Das Spiel wurde nun beidseitig etwas ruppiger. Leider entschied der ansonsten sehr gute Schiri in Minute 55 zum diskutablen Elfmeter für den Gegner (3:4). Trotz Kampfgeist glückte uns kein neuerlicher Lucky Punch.

FAZIT: Natürlich waren wir bei Spielende sehr enttäuscht. Aber auf diese Leistung kann das Team sehr stolz sein. Auch ein großes Lob an die Ersatzspieler – im nächsten Spiel gibt es auch wieder mehr Spielzeit für Euch. WIR SIND EIN TEAM.

Danke fürs Aushelfen an Jonas und Omar!

Von |2019-04-28T19:13:29+02:0028. April 2019|C2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 3. PS: C2 – TSV Oberisling 3:4 (2:2)

17. PS: C1 – FC Bad Kötzing 1:3 (0:2)

Nach zwei Wochen Spielpause mit viertägiger Fahrt nach Wagrain/Österreich traf die C1 zuhause auf Bad Kötzting. Donautal war in der ersten Hälfte nicht gut im Spiel. Die Gäste gingen in der 18. Minute etwas glücklich in Führung als ein Schuss aus 30 Metern von der Latte an den Rücken des Torwarts prallte und von dort ins Tor ging. Fünf Minuten später gab es wieder eine dieser völlig unerklärlichen Schiedsrichterentscheidungen, denn Donautal wurde ein „glasklarer Elfmeter“ (Aussage des Kötztinger Trainers) verwehrt – mit fast auf Kopfhöhe angehobenem Bein wurde ein Donautaler an der Schulter und auch leicht an der Wange vom Gegner mit dem Schuh getroffen und der Schiri stand knapp daneben. Wieder nur ein paar Minuten später pennte die JFG trotz vierfacher Überzahl in Ballnähe bei einer Ecke. Den Kopfball konnte man zwar noch abblocken, danach war man aber nur im Zuschauermodus als Kötztings aufgerückter Spieler den Ball volley ins Tor zimmerte. Mit neuem Schwung ging es dann in die zweite Hälfte, bei den beiden sich ergebenden Chancen gelang der Anschlusstreffer aber leider nicht. Und so brachte ein katastrophaler Abspielfehler im Spielaufbau in der 45. Minute direkt in die Füße eines Kötztingers das 0:3. Wenigstens gab sich die Mannschaft nun nicht auf. Ein Großchance in der 49. Minute völlig alleine vor dem Tor beförderte man deutlich drüber, acht Minuten später landete ein Schuss vom Sechzehner aber zum 1:3 im langen Eck. Vielleicht wäre noch etwas drin gewesen, wenn Kötzing den Ball in der 64. Minute nach einer Ecke nicht noch mit letzter Kraft auf der Linie geklärt hätte, aber so blieb es beim insgesamt verdienten Sieg der Gäste. Mit der Einstellung und Laufbereitschaft der zweiten Hälfte über die gesamten 70 Minuten wäre mehr drin gewesen.
Tor: Mohammed Kadrah

Von |2019-04-28T13:50:06+02:0028. April 2019|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 17. PS: C1 – FC Bad Kötzing 1:3 (0:2)

Ausführlicher Bericht Istria-Cup 2019

Nach vielen positiven Erfahrungen und Erlebnissen ist auch dieses Jahr klar: die JFG nimmt mit zwei Mannschaften über das Osterwochenende am internationalen Fußballturnier in Kroatien teil. Und so reisten wir mit einer B-Auswahl und der nahezu kompletten C2 am Mittwoch Abend in einem modernen Reisebus Richtung Kroatien. Ziel war die Südspitze der Halbinsel Istrien mit dem Ferienort Medulin. Dort trafen im Laufe des Gründonnerstag 97 Mannschaften, vorwiegend aus Italien und Deutschland, aber auch aus Kroatien und Slowenien, ein.

Untergebracht waren wir in Zwei- und Dreibett-Zimmern des Hotels Sensimar, ein Viersterne-Hotel mit eigenem Pool und Strandabschnitt. Mit diesem Hotel hatte die JFG bereits im vergangenen Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht, und so bot es sich an, auch heuer hier die Basis aufzuschlagen. Dreimal pro Tag Buffet und herrliches Frühlingswetter haben die Laune die vier Tage hoch gehalten.

Am Karfreitag war dann zunächst ein Abstecher nach Pula in das ehrwürdige Amphitheater auf der Tagesordnung. Es erfolgte der Einmarsch aller anwesenden Mannschaften und die feierliche Eröffnung der Veranstaltung mit Abpielen der vier Nationalhymnen, sowie der Europahymne. Auch unsere Jungs marschierten mit wehenden, neu bschafften Fahnen zusammen mit Trainern und Betreuern und unter dem Jubel der mitgereisten Fans ins Stadion ein.

Im Anschluss stand dann auch der Spielplan für unsere Mannschaften fest. Im Folgenden sind die Ergebnisse gelistet:

Datum   Uhrzeit   Begegnung Platz Ergebnis
19.04.   15:30   C2 – DJK Ingolstadt (BOL) 4 0:7
20.04.   9:00   A.S.D. Corridonia FC – C2 7 0:3
20.04.   10:40   C2 – A.S.D. Sasso Marconi 1 8a 0:2
         
19.04.   18:00   A.S.D. Corridonia FC – B 5 2:2
19.04.   20:30   B – JSG Florstadt (KK) 5 2:0
20.04.   9:50   TuS Brietlingen (KL) – B 3 0:3
20.04.   11:30   B – TSV Friedberg 1 (KL) 3 0:1
         
Achtelfinale:
20.04. 18:10   B – A.S.D. Cartigliano 6  0:0
3:4 i.E.

Abschlusstabelle C2

Team Spiele  g  u  v TD Punkte
DJK Ingolstadt 1 3 3 0 0  32:0 9
A.S.D. Sasso Marconi 3 2 0 1  6:9 6
C2 3 1 0 2  3:9 3
A.S.D. Corridonia FC 3 0 0 3  0:23 0

Abschlusstabelle B

Team Spiele  g  u  v  TD Punkte
TSV Friedberg 1 4 4 0 0  12:0  12
B 4 2 1 1  7:3 7
TuS Brietlingen 4 1 1 2  4:6 4
A.S.D. Corridonia FC 4 0 3 1  4:8 3
JSG Florstadt 4 0 1 3  1:11 1

Nach torlosem Unentschieden nach 40 Minuten im Elfmeterschießen im Achtelfinale ausgeschieden.

Zum Abschluss des Turniers ging es am Sonntag Abend ins Uljanik-Stadion nach Pula.

Wir verfolgten das Finale der U17-Mädels des MSV Duisburg gegen den slowenischen Vertreter ND Primorje, welches die deutschen Mädels mit 1:0 für sich entschieden. Im Anschluss erfolgte die Pokalübergabe an alle Erst- bis Drittplatzierten, sowie die Auszeichnung der besten Torschützen und Torhüter.

Mit frischen Eindrücken und reichlicher Stärkung am Frühstücksbuffet machten sich die Teams und Betreuer wieder auf die lange Busreise nach Hause. Bereits vor Ort allerdings liefen die ersten Überlegungen für das nächste Jahr: Vielleicht gelingt es uns 2020, mit mindestens einer Mannschaft pro Altersklasse anzutreten. Denn wie es uns andere Mannschaften gezeigt haben: mit Teamgeist und Anfeuerung aus vielen Kehlen erreicht man auch bei spielerischer Unterlegenheit etwas.

Von |2024-02-06T01:14:41+01:0028. April 2019|Kroatien 2019|Kommentare deaktiviert für Ausführlicher Bericht Istria-Cup 2019

U17-Finalrunde

Am Samstag ging es in die Finalrunde, in der wir im Turnier von dem späteren Istriacup Gewinner 2019, der A.S.D. Cartigliano gestoppt wurden. 0:0 stand es nach Ende der regulären Spielzeit und 3:4 nach einem spannenden Elfmeterschießen. Mit enormer Kampfkraft und überzeugenden taktischen Spielverhalten hatten wir die spielstarken Italiener gut im Griff. Eine gute Einschussmöglichkeit konnte Joshi Solleder leider nicht verwerten.  Im Elfmeterschießen waren wir nicht selbstsicher genug, um das Nervenspiel für uns zu entscheiden.

Die Italiener besiegten im Endspiel die SG Erft (Bezirksliga erster Nähe Köln) in einem sehr intensiven, ausgeglichenen Spiel mit etwas Glück 2:1.

Am Montag ging ein ereignisreiches Osterwochenende zu Ende. Ganz wichtig ist, das alle gesund und zufrieden nach Hause gekommen sind. Danke an alle Trainer und Betreuer. Besonderer Dank an die Hauptorganisation von Markus Kandsperger und Familie, sowie den Betreuern im Bus, Karl-Heinz Dietl, Stefan Englbrecht und unseren Fotografen und Fahnenbeauftragten Michael Fehrer.

Von |2019-04-22T20:56:59+02:0022. April 2019|Kroatien 2019|Kommentare deaktiviert für U17-Finalrunde

U17-Gruppenspiele 3&4 Kroatien

Heute am Karsamstag durften wir gegen die U17 der TuS Brietlingen (Nähe Hamburg) antreten. 3:0 war der Endstand nach 40 Minuten. Von Anfang an waren die Niedersachsen dem Dauerdruck der JFG ausgesetzt. Nach mehreren Chancen in der Frühphase des Spiels konnten wir bereits nach 10 Minuten mit 1:0 in Führung gehen. Luki Zeitler legt auf Dennis Kandsperger ab, der flankt präzise von links auf unseren Mittelstürmer Florian Brandl, der aus kurzer Distanz einschiebt. In der 17. Minute spielt sich Oliver Fehrer auf rechts frei. Die genau getimte Flanke nimmt Kevin Kandsperger im Halbvolley und knallt ihn aus 10 Metern in den rechten Winkel zum 2:0. In der 20. Minute führt ein genialer Spielzug (doppelter Doppelpass) der Gebrüder Kandsperger über links zum 3:0. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann wieder einmal versäumt unsere Großchancen zu nutzen. Alleine Joshua Solleder vergab 3 x in aussichtsreicher Position. Mit den drei Toren war die Niedersachsen mehr als gut bedient.

Das letzte Spiel der Gruppenphase war nur noch ein Schaulaufen, was trotz klarer Überlegenheit gegen den TSV Friedberg (Kreisliga Erster im Raum Augsburg) zur 0:1 Niederlage führte. Selbst die Trainer des Gegners sprachen von einem mehr als glücklichen Sieg.

Jetzt freuen wir uns auf das Achtelfinale um 18:10 Uhr (Gegner steht aktuell noch nicht fest)

Von |2024-02-06T01:12:03+01:0020. April 2019|Kroatien 2019|Kommentare deaktiviert für U17-Gruppenspiele 3&4 Kroatien

U17-Gruppenspiele 1&2 Kroatien

Das erste Spiel der U17 am Karfreitag bestritten wir gegen einen italienischen Gegner aus Corridonia (Nähe Ancona). Das Spiel endete 2:2. Bereits in der ersten Minute hatte Kevin Kandsperger, nach einem gelungenen Dribbling auf der linken Angriffsseite, eine Großchance vertan. In der zweiten Minute dann Angriff über das Zentrum in den 16ner, mit einem Kopfball an die Querlatte von Max Wieninger, der danach festgehalten wurde was folglich zum Strafstoß führte. Souveräne Ausführung zum 1:0 durch Lukas Zeitler. Im Anschluss haben wir es versäumt unsere Chancen zu verwerten, um den Vorsprung auszubauen. Die unbequemen und unfair attackierenden Italiener machten das Spiel zu einem Krampf- und Kampfspiel mit grenzwertigen Aktionen, die vom Schiedsrichter nicht oder nur unzureichend geahndet wurden. Mit einem Konter über die rechte Seite konnten die Italiener in der 12. Minute ausgleichen. In der zweiten Halbzeit konnten wir mit einigen Umstellungen für mehr Druck im Offensivspiel sorgen. Gleich in der 22. Minute nach einem Foul der Italiener im 16er gingen wir durch den verwandelten Strafstoß von Kevin Kandsperger mit 2:1 in Führung. Unsere Offensivbemühungen wurden in der Folge leider nicht belohnt. Joshua Solleder hatte mit einem Pfostentreffer in der 30. Minute die beste Möglichkeit. Eine strittige Aktion in unserem Strafraum nach einem Konter über die rechte Verteidigungsseite führte zum Strafstoß für die Italiener, die dadurch zum 2:2 in der 32. Minute ausgleichen konnten. Einen sehr bitteren Nachgeschmack erhielt das Spiel in der letzten Spielminute, nachdem ein regulärer Treffer von unserem Team (deutlich hinter der Linie geklärt) nicht gegeben wurde. Einem Einspruch bei der Turnierleitung wurde nicht stattgegeben, allerdings konnte dadurch die schwache Leistung des Schiedsrichters angezeigt und vermerkt werden.

Im zweiten Spiel um 20:30 Uhr durften wir gegen die Hessen – JSG Florstadt (20 km vom Frankfurt entfernt) antreten. Von Anfang an hat sich das Team um seinen Kapitän Sebastian Pfann komplett auf ihr Spiel konzentriert und dem Gegner aus Hessen kaum eine Chance gegeben. Nur einmal musste unser Torhüter Florian Dauerer eingreifen, nachdem ein Stürmer der JSG alleine auf unser Tor zulief. Bereits nach 6 Minuten konnte Joshi, nach gutem Zuspiel von Oliver Fehrer auf Felix Fuss und der mit präziser Flanke über die rechte Angriff-Seite, zum 1:0 abschließen. Sehenswert auch der eingeleitete Konter durch Maximilian Wieninger mit einem präzisen Pass über 40 m auf Denis Kandsperger, der freistehend vor dem Tor nicht verwerten konnte. Kurz darauf wieder ein Angriff über Denis Kandsperger, der durch ein Zuspiel über die linke Angriff-Seite zum 2:0 durch Julian Leipert führte. In der zweiten Halbzeit haben wir es dann versäumt aus unserer Vielzahl an Chancen weitere Treffer zu erzielen. Insgesamt war das Ziel, ohne Gegentreffer zu gewinnen, dadurch aber erreicht.

Aktuell stehen wir von 5 Mannschaften mit 4 Punkten auf dem zweiten Platz und halten uns somit die Chancen zum Einzug ins Achtelfinale offen.

Von |2024-02-06T01:12:48+01:0020. April 2019|Kroatien 2019|Kommentare deaktiviert für U17-Gruppenspiele 1&2 Kroatien
Nach oben