8. PS: D1 – JFG Brunnenlöwen 1:0 (0:0)

Sieg in allerletzter Sekunde – 1:0 Sieg gegen die JFG Brunnenlöwen 

Es war von Anfang an eine sehr zerfahrene Partie auf beiden Seiten. Ein richtiger Spielfluss kam in dieser Partie fast nicht zustande. Die Gäste aus Deuerling waren in den ersten 15 Minuten die bessere Mannschaft und musste froh sein, dass man hier nicht in Rückstand geriet. Dann wurde es besser und hatte auch 2-3 gute Einschussmöglichkeiten, die aber der starke Torhüter stark parierte. So ging es mit dem 0:0 in die Halbzeit. 

In Hälfte zwei war es eigentlich ein hin und her mit leichten Feldvorteilen für unsere Mannschaft. Die beste Gelegenheit zur Führung hatte Wahid R. als er aus spitzem Winkel den Ball nicht am Torhüter vorbeibrachte. Ein Querpass in die Mitte wäre in dieser Situation vielleicht die bessere Lösung gewesen. 5 Minuten vor Schluss dann die große Möglichkeit für die Gäste. Ein sehenswerter Schuss aus ungefähr 10 12 Meter wäre genau ins rechte obere Eck geflogen, doch unser Torhüter Thomas J. fischte diesen Ball mit einer sehenswerter Parade heraus. Als alle schon dachten das Spiel ist aus, fiel doch noch der viel umjubelte Führungstreffer. Der Keeper der Brunnenlöwen stand in dieser Situation weit vor seinem Tor, dies nutzte unser Kapitän Noah S. aus und schoss den Ball aus der eigenen Hälfte über den Torwart zum 1:0 Führungstreffer ins Tor. Der Jubel kannte keine Grenzen, denn der Sieg gegen einen direkten Konkurrenten war enorm wichtig. Der Schiedsrichter pfiff das Spiel gar nicht mehr an und somit stand ein etwas glücklicher 1:0 Sieg auf der Anzeigetafel. Einen Punkt hätte sich der Gegner jedenfalls verdient gehabt.

Fazit:

Man kann eigentlich sagen, dass es ein sehr schwaches Spiel unserer Mannschaft war aber solche Spiele müssen auch erstmal gewonnen werden. Was zählt sind 3 Punkte, egal wie hoch man gewinnt. Es war deshalb ein enorm wichtiger Sieg, da man die direkten Konkurrenten auf Abstand gehalten hat und momentan den 7-ten Platz belegt. Am nächsten Wochenende wieder eine sehr wichtige Partie für unsere Jungs gegen den SSV Jahn Futsal. Gewinnt man auch dieses Spiel, ist sogar der Sprung auf Platz 4 möglich. Den Gegner überholt man auf jeden Fall, da Punktgleichheit besteht. Spielbeginn ist nächsten Samstag um 11:00 Uhr in Regensburg (Fortunagelände). Bis dahin allen eine schöne Arbeitswoche …

Von |2018-10-15T18:50:00+02:0015. Oktober 2018|D1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 8. PS: D1 – JFG Brunnenlöwen 1:0 (0:0)

8. PS: D2 – JFG FR Seubersdorf 3:2 (2:2)

„Wer die Tore vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein.“

Dass diese mittlerweile in die Jahre gekommene Weisheit heute immer noch Gültigkeit hat, von dem konnten sich Trainer, Eltern und Zuschauer in unserem Heimspiel gegen die JFG Fußball-Region Seubersdorf vollends überzeugen.

Bereits nach 19 Minuten hätte das Spiel 0:7 für unseren heutigen Gegner stehen können, die uns mit steil gespielten Bällen permanent unter Druck setzten und vollkommen verdient in der 10 + 13 Minute das 0:1 und im Anschluss das 0:2 markieren konnten. In dieser Phase hat das Spiel ausschließlich in unserer eigenen Hälfte stattgefunden, wo auch dieser Gegner seine körperlichen Vorteile gegenüber unseren Jungs sehr gut ausspielen konnte. Ein Hochkaräter nach dem anderen sauste entweder über oder neben unser Tor. Unser stark aufspielende Keeper Jannik tat sein übriges dazu um einen höheren Rückstand zu vermeiden. In der 19 Minute fasste sich Paul endlich ein Herz und lief den letzten Verteidiger aus dem Mittelfeld kommend mit maximaler Geschwindigkeit an, der den Ball nur noch gegen ihn schießen konnte, der Abpraller landete direkt vor Paul, der mit der ersten nennenswerten Chance den Anschlusstreffer markierte. Die folgenden Minuten waren wir erneut massiv unter Druck, einen sehr gut platzierten Freistoss konnte Jannik wieder überragend aus der rechten oberen Ecke holen. In der 26 Minute dann eine nahezu identische Situation wie beim Anschlusstreffer. Paul erneut wieder 1:1 gegen den Torwart und auch dieses Mal blieb er ausgesprochen cool, umspielte den Torwart und schob lässig zum 2:2 Ausgleich ein. Kurz darauf konnten wir uns mit einer gefühlten Chancenverteilung von 5:30 in die Halbzeit retten.

In der Halbzeitpause beschlossen wir den Gegner früher und deutlich energischer unter Druck zu setzen, was uns in den folgenden Minuten der 2. Halbzeit auch deutlich besser gelang. Dennoch konnte die Seubersdorfer Kids sich auch in Halbzeit 2 wieder zahlreiche Abschlusssituationen erarbeiten, über einen erneuten Rückstand hätte sich keiner Beschweren können.
…wie es dann eben so ist konnten unsere bis dato überforderten Angreifer in der 49 Spielminute einmal den Ball festmachen und in Person von Julian einen Ball in die Spitze durchstecken, worauf erneut Paul reaktionsschnell in einer eins gegen eins Situation die Oberhand behielt und perfekt platziert das 3:2 für uns erzielte. In den letzten 11 Spielminuten erwarteten wir wütende Angriffe, diese blieben aber durch ein geschicktes und diszipliniertes Abwehrverhalten größtenteils aus. Der Sieg war äußert schmeichelhaft und so bleibt nur noch unser.

Fazit: Wenn du glaubst es geht nicht mehr kommt von irgendwo der Paul her und macht es dem Gegner im Alleingang schwer. cool

Von |2024-02-05T23:41:25+01:0014. Oktober 2018|D2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 8. PS: D2 – JFG FR Seubersdorf 3:2 (2:2)

4. PS: C2 – SG Regenstauf 2:2 (0:0)

Leider wurde es wieder nichts mit dem ersten Heimsieg!

Mit der SG Regenstauf kam der Zweitplatzierte in die Arena nach Peising. Das Spiel wurde mit leichter Verspätung von Aushilfsschiedsrichter Emir Terakaj gepfiffen, der seine Aufgaben fehlerfrei sehr gut machte. Vielen Dank! Das erste Ausrufezeichen setzte Konrad in der vierten Minute knapp neben den Pfosten des Gegners. Anschließend versuchten wir wie gewohnt spielerisch die Lösung zu finden. Leider blieb es oftmals nur bei Versuchen, da die Laufbereitschaft durch die Bank nicht wie zuletzt vorhanden war und unsere Pässe ebenso nicht zielsicher gespielt wurden. Der Gegner kam mit weiten, hohen Bällen immer wieder in die Nähe unseres Strafraums, jedoch waren diese in der ersten Halbzeit nie wirklich gefährlich für uns. Die Abwehr stand und räumte ab. In der 22. Minute war es wiederholt Konrad, der nach Zuspiel über rechts per Flugkopfball das Tor knapp verfehlte. Halbzeit 0:0.

Kopf nach oben und raus aufs Spielfeld. Nun sah unser Spiel wieder mehr nach Fussball aus. Umso bitterer war dann das 0:1 in der 42. Minute per Freistoß unter die Latte.  Das Kombinationsspiel war wieder weg und teilweise wurden die Bälle beidseitig nur noch weit geschlagen. In der 55. Minute setzte sich die weder genesene Kim stark auf links durch. Ihr Zuspiel auf Konrad verwandelte dieser sicher zum 1:1 ins lange rechte Winkeleck. Die Körpersprache blieb positiv. Allen voran zeigte Besmir einmal mehr seine kämpferischen und technischen Fähigkeit und trieb das Team immer wieder an. Leider meinte es das Schicksal heute nicht gut mit uns. In der 62. Minute schlug der zweite Fernschuss wieder genau unter der Latte zum 1:2 ein. Das Team gab jedoch nicht auf erkämpfte sich ein voll verdientes 2:2 durch Konrad.

Fazit: Der Gegner machte aus zwei genau platzierten Schüßen seine Tore. Wir geizten mit genauen Paßspiel und Laufbereitschaft und verdienten uns dennoch durch Kampf und „immer weiter“ voll verdient einen Punkt. Kopf hoch – das Saisonziel ist immer noch in Griffweite.

Von |2018-10-14T15:28:56+02:0014. Oktober 2018|C2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 4. PS: C2 – SG Regenstauf 2:2 (0:0)

8. PS: A – SG Ettmannsdorf 1:3 (1:1)

Nach der 1:0 Führung und einigen weiteren 100%-tigen Torchancen das Fußballspielen eingestellt und am Ende gegen den Tabellenfünften mit 1:3 verloren. Zweite Niederlage in Folge. Aber mit Platz 3 noch voll im Soll.

Bilder

FuPa

BFV

Von |2023-11-27T05:23:04+01:0013. Oktober 2018|A-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 8. PS: A – SG Ettmannsdorf 1:3 (1:1)

6. PS: 1. FC Bad Kötzting – C1 0:0

Das dritte Auswärtsspiel der Saison führte die C1 nach Bad Kötzting. Man erwartete einen Gegner auf Augenhöhe und damit ein sehr knappes Spiel. So sollte es dann auch kommen. Donautal hatte in der 2. Minute die Riesenchance zur Führung, doch der Ball ging aus kurzer Distanz nicht über die Linie. Nach 25 Minuten brachte die JFG einen Kopfball frei aus vier Metern ebenfalls nicht im Tor unter. Die Gastgeber kam aus dem Spiel heraus nicht so oft durch, profitierten aber immer wieder von unklugen Donautaler Aktionen, die zu Freistößen oder Ecken führten, wodurch immer eine gewisse Gegentor-Gefahr vorhanden war. Nach dem Wechsel änderte sich nicht allzu viel. Donautal hatte in der 43. und 46. Minute noch zwei Riesenchancen zur Führung, aber auch die Heimmannschaft hätte die Möglichkeit gehabt ein Tor zu erzielen. Eine erneute Undiszipliniertheit in der 65. Minute brachte die fünfte fünfminütige Unterzahlsituation dieser Saison. Diese überstand man aber ohne nennenswerte Probleme. Am Ende blieb es bei einem leistungsgerechten Unentschieden. Die C1 konnte den angestrebten Punkt mit nach Hause nehmen und steht damit punktemäßig weiterhin völlig im Soll. Nächste Woche wartet dann mit einer weiteren Auswärtspartie in Weiden eine sehr schwierige Aufgabe.

Von |2018-10-13T14:32:09+02:0013. Oktober 2018|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 6. PS: 1. FC Bad Kötzting – C1 0:0

8. PS: FSV Prüfening – B1 1:6 (1:3)

Da das Spiel am 30.9. aufgrund Spielermangels des Gegners verschoben wurde, trat man Montag Abend die kurze Anreise nach Prüfening an.

Der erste Eindruck des Platzes war nicht der beste, eher ein Sandplatz als ein Fußballrasen. Die Jungs waren da schon ein wenig in der Kabine gefrustet. Leider kam auch noch dazu, dass sich unser Keeper Flo am Finger verletzte, und die Feldspieler Sebi und Michi sich jeweils eine Hälfte im Tor teilten. Vielen Dank dafür!

Auf dem sehr kleinen Platz wurde in den ersten Minuten versucht, den Ball laufen zu lassen. Der Gegner stand mit einer 5er-Kette und 2 6ern sehr tief in der eigenen Hälfte. Die ersten Chancen gehörten uns. Der Torwart der Prüfeninger parierte jedoch sehr stark. Wie es so kommt, wenn man vorne die Tore nicht macht, kassierten wir mit der ersten Chance des Gegners das 0:1. Unsere Jungs schüttelten sich kurz, und die Freude der Prüfeninger hielt nicht lange an. Thomas schoss 5 Minuten nach dem 0:1 den wichtigen Ausgleich. Leon schoss in der 28. und 34. Minute 2 Tore zum 3:1 Halbzeitstand.

Durchaus verzweifelt und von sich selber enttäuscht gingen die Jungs in die Halbzeitpause. Mit dem richtigen Matchplan eingestellt, folgte die bessere zweite Hälfte. In der zweiten Hälfte knipste Flo G. zum 4:1 in der 63. Minute. Es folgten einige gut herausgespielte Chancen, der Ball wollte jedoch noch nicht ins Tor. Es dauerte bis zur 70. Minute, bis Luki zum 5:1 vollstreckte. Kurz vor Schluss schoss Dennis das 6:1.

Ein schwieriges Spiel, bei dem der Gegner kämpfte bis zum Schluss. Unsere Jungs ließen einiges vermissen, jedoch ist der bisherige Saisonverlauf sehr stark zu bewerten. 8 Spiele – 8 Siege – 68:2 Tore und 24 Punkte.

Von |2018-10-08T22:13:59+02:008. Oktober 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 8. PS: FSV Prüfening – B1 1:6 (1:3)

5. PS: C1 – SG Rosenberg 3:1 (1:1)

Nach den beiden unglücklichen Niederlagen zuletzt stand für die C1 das Spiel gegen den noch punktlosen Tabellenletzten aus Rosenberg an. Die JFG kam nicht gut ins Spiel. So waren es auch die Gäste, die die ersten beiden Möglichkeiten hatten. In der 9. Minute vergab Donautal völlig frei aus fünf Metern die hunderttausendprozentige Chance und kullerte dem Torwart den Ball in die Arme. Nach 27 Minuten und viel Mittelfeldgeplänkel erzielte die C1 die 1:0-Führung per Schuss aus dem Getümmel aus 15 Metern. In der Nachspielzeit hätte man wieder ein Tor erzielen müssen, aber erneut wurde eine Großchance aus kurzer Distanz vergeben. In der vierten Minute der Nachspielzeit folgte dann noch die kalte Dusche: Rosenbergs Stürmer läuft mit dem Ball vom Tor weg, es besteht gar keine Torgefahr, er wird leicht getroffen und fällt zu Boden – der Schiri entschied auf Elfmeter, ein Kann-, aber sicher kein Muss-Pfiff. Da der Strafstoß verwandelt wurde ging es nach der schlechtesten Halbzeit der Saison nur mit einem Unentschieden in die Pause. Zwei Minuten nach dem Seitenwechsel kam es dann zum dritten Mal an diesem Tag zu einem Abschluss völlig frei vor dem Torwart – und wieder schoss man den Torwart an. Die Mannschaft konnte heute ihr spielerisches Potential nicht wirklich abrufen, dagegen waren die Einstellung und der Siegeswille nach der Pause deutlich vorhanden. Die Gäste kamen nicht wirklich vors JFG-Tor. Donautal war die überlegene Mannschaft, allzu viele klare Einschussmöglichkeiten folgten aber erst einmal nicht. Eine Viertelstunde vor dem Ende kam dann die erlösende und verdiente 2:1-Führung. In der 61. Minute kassierte man wieder eine 5-Minuten-Strafe: Der gegnerische Torwart war früher am Ball und konnte ihn klären, der JFG-Spieler kam zu spät und foulte ihn – eine harte Entscheidung, aber auch nicht völlig überzogen. Danach war die Partie für einige Minuten unterbrochen. Die anschließende Unterzahlsituation überstand die C1 ohne nennenswerte Probleme. Kurz nach dem Ende der regulären Spielzeit entschied die JFG die Partie mit dem Tor zum 3:1. Die fast zehnminütige Nachspielzeit änderte nichts mehr am Ergebnis. Mit der letzten Aktion des Spiels flog dann noch ein Spieler der Gäste mit Rot vom Platz (Tätlichkeit). Am Ende ging der Sieg für die C1 nach einer Steigerung in der zweiten Halbzeit völlig in Ordnung. Das wichtigste an diesem Tag war wieder etwas Zählbares zu holen. Spielerisch kann das Team sicher mehr.
Tore: Fabian Pfann (2), Christian Gruber

Von |2018-10-07T17:15:34+02:007. Oktober 2018|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 5. PS: C1 – SG Rosenberg 3:1 (1:1)

6. PS: JFG FR Seubersdorf – B1 0:9 (0:5)

Nachdem man in Kapfelberg am Freitag gegen die JFG Haidau mit 16:0 gewann, erwarteten wir mit dem Spiel gegen den Tabellendritten einen deutlich stärkeren Gegner. Das Wetter war schon einmal deutlich ausbaufähiger. Es regnete, und der Wind war nicht angenehm. Zumindest die Platzbedingungen waren Top, und einem guten Spiel unserer Jungs stand nichts im Wege.

Die ersten Minuten war ein Abtasten beider Teams angesagt. Unsere Jungs ließen den Ball laufen. Der letzte Pass vor dem Tor wurde aber zu unkonzentriert gespielt. Es dauerte bis zur 15. Minute bis das 1:0 für unsere B fiel. Julian mit einer Flanke von der rechten Seite auf den langen Pfosten. Michi O. stand richtig, und schob zum verdienten 1:0 ein. Man merkte deutlich, dass die Angriffe nun besser und konzentrierter ausgespielt wurden. In der 23. Minute setzte Oli Leon mit einem Pass auf die linke Seite in Szene. Leon legte sich den Ball auf die eigentlich falsche linke Seite vorbei, zog aber dann doch nach innen und schoss den Ball flach ins linke Eck. Zum 3:0 dauerte es nicht lange. Rafi passte den Ball schnell ins Zentrum, Simon dribbelte mit Tempo auf das Tor des Gegners und schloss kurz vor dem 16er unhaltbar für den Keeper rechts ab. Dennis stand beim nächsten Tor im Mittelpunkt. Er verwandelte einen Eckball direkt im Tor. Wahnsinns Tor! Kurz vor der Halbzeit noch das 5:0. Leons Schuss wurde vom Keeper des Gegners noch selbst ins Tor befördert.

Eine bärenstarke erste Hälfte. Unsere Jungs hielten den gut besetzten Angriff des Gegners von unserem Tor weg und Flo musste sich in der ersten Hälfte nicht einmal beweisen.

In der zweiten Hälfte wurde das Team mit drei neuen Kräften wieder aufgefrischt. Das 6:0 in der 48. Minute. Leon mit einem Pass auf den am 11er postierten Rafi. Der schob ins linke Eck ein. Keine 2 Minuten später war Leon zur Stelle und schob zum 7:0 ein. In der 55. Minute machte Simon sein zweites Tor des Spiels zum 8:0. Von der 60. Minute bis fast zum Schluss waren wir leider nicht mehr ganz bei der Sache. Unsere Verteidiger und das Mittelfeld standen zu hoch und man lief in einige Konter. Flo musste einmal klasse parieren, bei der anderen Chance des Gegners rettete die Latte. Es wurden zwar noch einige Chancen von unserer Seite vergeben, Rafi aber machte den Deckel in der 80. Minute zum verdienten 9:0 drauf.

Von |2018-10-03T19:37:15+02:003. Oktober 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 6. PS: JFG FR Seubersdorf – B1 0:9 (0:5)
Nach oben