9. PS: C1 – SG Haselbach 0:1 (0:0)

Im letzten Heimspiel des Jahres traf die C1 auf die SG Haselbach/Ettmannsdorf/Schwandorf. Es entwickelte sich ein Spiel auf mäßigem Niveau. Die JFG konnte nicht wie geplant Druck auf die Abwehr der Gäste machen. So ging es nach wenigen Torchancen auf beiden Seiten torlos in die Pause.
Nach dem Wechsel änderte sich nicht viel. Die JFG hatte in der 45. Minute die hunderttausendprozentige Chance auf die Führung, brachte den Ball aber aus fünf Metern nicht im komplett leeren Tor unter, denn ein Haselbacher kratzte den Kullerball noch von der Linie. So musste man in der 53. Minute per Kopf nach einer Ecke mit der einzigen wirklichen Tormöglichkeit der Gäste in der zweiten Hälfte die kalte Dusche zum 0:1 hinnehmen. Diese Ecke hätte allerdings nie gegeben werden dürfen. Der Schiedsrichter übersah ein offensichtliches, heftiges und zwingend gelbwürdiges Foul (Tritt in den Knöchel). In der 65. Minute scheiterte die C1 am Innenpfosten, in der letzten offiziellen Spielminute ging ein Ball um Millimeter am Pfosten vorbei.
So verlor die C1 dieses Spiel ohne große Not. Mit der gezeigten Leistung kann man überhaupt nicht zufrieden sein. Wenn man gegen die schwächste Abwehr der Liga kein Tor zustande bringt hat dies leider eine große Aussagekraft.

Von |2018-11-11T17:03:03+01:0011. November 2018|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 9. PS: C1 – SG Haselbach 0:1 (0:0)

11. PS: D2 – FSV Prüfening 1:0 (0:0)

„Schaun mer das wir punktetechnisch noch etwas aus den letzten beiden Saisonspielen 2018 mitnehmen …“

Mit der Devise sind wir heute gegen einen der Aufstiegsaspiranten dem FSV Prüfening ins Spiel gegangen. Unser Gegner konnte in den zuvor ausgetragenen 9 Spielen 7 Mal gewinnen und 1 Unentschieden holen. In den beiden vorausgegangenen Partien haben wir taktisch einige Umstellungen vorgenommen, wie sich herausstellte stand diese Grundausrichtung unserer Mannschaft auch gegen das sehr spielstarke Team von Prüfening deutlich besser zu Gesicht.

In der ersten Halbzeit war das Spiel komplett auf Augenhöhe, klare Torchancen konnten sich beide Mannschaften kaum herausspielen. Das Spielgeschehen fand in aller Regel zwischen den beiden Strafräumen statt, wo sich beide Teams neutralisierten. Die beste Chance hat sich Julian durch ein hohes und aggressives anlaufen gegen den Torwart erkämpft, der Torwart konnte den Ball nur noch gegen den Körper von Julian „klären“, der Ball ging um wenige cm am Tor vorbei.

Mit den Erkenntnissen heute was „reißen“ zu können haben sich die Kids in der Halbzeit selbst motivieren können, dennoch gehörten die ersten 15 Minuten ganz klar der Mannschaft aus Prüfening, die sich zugegebenermaßen ein deutliches Plus an klaren Torchancen erarbeiten konnte. In der 40 Minute knallte es laut, unserem Torpfosten sei Dank, der Abpraller hätte auch beinahe unserem Torhüter Jannik zum ersten Eigentor verholfen, glücklicherweise konnten wir die Situation entschärfen. Auch unser Team kam zu einigen Möglichkeiten, speziell dann wenn wir den Gegner in der eigenen Hälfte unter Druck setzten. Im weiteren Spielverlauf wurde es sehr hektisch, der Schiedsrichter war mehrfach einigen unnötigen Kommentaren des gegnerischen Trainergespanns und des Publikums ausgesetzt, behielt die Situation jedoch souverän im Griff und drohte mit Feldverweisen. In der 53 Minute wurde uns ein Freistoß nach Foulspiel an Maxi aus 20 Meter Entfernung zugesprochen, diesen führte Paul mit einem satten, flachen Schuss ins linke untere Toreck aus, was zu einem tollen Tor führte. In den noch verbliebenen Minuten konnte das Team das Ergebnis souverän über die Zeit bringen, was nach dem Abpfiff durch unsere Jubelschreie wohl halb Lengfeld hören konnte.

Fazit: Nach nunmehr komplett gespielter Hinrunde können wir mit einer Tordifferenz von 21:19 behaupten, dass wir uns vor gar niemandem verstecken müssen, trotz der körperlichen Überlegenheit vieler Gegner, haben wir uns kein einziges Mal „abschiessen“ lassen, was im Vorfeld in einer ausgewiesenen D1 Teamrunde so kaum einer erwarten konnte. Als Trainer ziehen wir unseren Hut von der Lern,- und Kampfbereitschaft der Kids und freuen uns auf die Rückrunde.

Von |2018-11-05T00:31:32+01:005. November 2018|D2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 11. PS: D2 – FSV Prüfening 1:0 (0:0)

7. PS: C2 – SG VfB Regensburg 2:9 (1:5)

Das tat schon ein wenig weh!

Mit einer desolaten Saisonleistung beendeten wir die Vorrunde. Gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter setzte es ein bitteres 2:9. Es fehlten die spielerische Leichtigkeit, Körpereinsatz, das gewohnt sichere Paßspiel und zuletzt vorallem auch der Siegeswille  gegen einen technisch sehr starken und immer aggressiv anstürmenden Gegner, der seine körperliche Überlegenheit geschickt einsetzte.

Der Start glückte noch perfekt. Der Ball lief über Adrian raus zu Theo der Kim am langen Eck zum 1:0 bediente. Ab Minute Vier nahm aber dann das Übel seinen Lauf. Die gegnerische 6 setzte sich stark über links durch und beim Versuch der Ballklärung landete der Ball im eigenen Tor. In der neunten Minute spazierte die Nummer 45 durchs Mittefeld bzw. Abwehr und schob zum 1:2 ein. In der 14. musste leider unser Torwart nach überharten Spiel verletzungsbedingt ausscheiden. Besmir übernahm die Torwartposition. In Minute 20 waren wir dann Zeuge einer kurz ausgeführten Eckballvariante mit Schuß Richtung langen Pfosten. Der völlig ungedeckt stehende Gegner schob aus 3m über die Linie. Vor der Pause fielen durch Leichtsinnigkeit der Innenverteidigung bzw. ungehinderten Fernschuss Treffer Vier und Fünf für den Gegner. Leider erfolgt vom ganzen Team keine großartige Gegenwehr. Die Bälle wurde durchwegs weit geschlagen und kehrten postwendend gefährlich in den 16er zurück.

Nach der Halbzeitpause zeigten wir zumindestens spielerische Ansätze und konnten den Gegner zehn Minuten lang neutralisieren. Die Regensburger wollten aber noch mehr und legten mit weiteren drei Toren zum zwischenzeitlichen 1:8 vor. Adrian betrieb mit dem 2:8 lediglich Bilanzkosmetik. Den Schlußpunkt setzten dann wiederum die Regensburger mit dem 2:9 per Schlenzer ins lange Eck.

FAZIT: JA – der Gegner war technisch bessser und JA  – der Gegner war körperlich überlegen, aber so eine Klatsche tut schon weh. Das können wir besser.

Von |2018-11-04T14:51:33+01:004. November 2018|C2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 7. PS: C2 – SG VfB Regensburg 2:9 (1:5)

8. PS: TSV Nittenau – C1 1:1 (1:1)

Nach einem wetterbedingt spielfreien Wochenende musste die C1 zum dritten Auswärtsspiel in Folge in Nittenau antreten. Die Mannschaft begann ordentlich und erspielte sich in den ersten zehn Minuten drei richtig gute Chancen, konnte diese aber nicht verwerten. Danach war ein deutlicher Bruch im Spiel, auch die 1:0-Führung per Schuss von der Strafraumgrenze in der 22. Minute änderte daran nicht viel. Drei Minuten vor der Pause eroberte die JFG klar und fair 35 Meter zentral vor dem eigenen Tor den Ball. Der Schiedsrichter entschied völlig zu unrecht auf Freistoß und dieser landete zentral unter der Latte zum 1:1-Ausgleich im Netz. Mit einem unbefriedigenden Unentschieden ging es in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte hatte Nittenau die etwas besseren Chancen. Am Ende sollte sich am Ergebnis jedoch nichts mehr ändern. Vielleicht war der Erfolg in Weiden Einigen zu Kopf gestiegen. Die Mannschaft war nicht wiederzuerkennen. Läuferisch ganz schwach kam man nicht in die Zweikämpfe und verlor viel zu viele erste und zweite Bälle. Dieses Spiel sollte jeder schnellstens abhaken. Wenigstens konnte sich die C1 noch einen Punkt sichern – mehr wäre auch nicht verdient gewesen. 
Tor: Michael Bonart

Von |2018-11-03T17:52:19+01:003. November 2018|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 8. PS: TSV Nittenau – C1 1:1 (1:1)

9. PS: A – JFG Osser-Hoher Bogen 6:0 (6:0)

Ersatzgeschwächt (mit zwei 2003er in der Startelf) kam der Tabellenneunte aus Lam zu uns nach Lengfeld. Donautal bei Fritz Walter mit perfekten Start und dem Führungstreffer in der vierten Minute. Danach wurden weitere Torchancen von unseren Jungs vergeben. Einige Zuschauer hofften sicher schon dass sich das nicht rächen würde. Doch ab der 32. Minute ging es dann fast im Minutentakt bis zum Halbzeitstand von 6:0.

Die zweite Halbzeit war dann leider kein gutes Spiel mehr. Wenig klare Torgelegenheiten und viel Gebolze. Hatte man Mitleid mit dem Gegner oder wollte man sich für die nächsten Spiele schonen? So war der Halbzeitstand auch gleichzeitig der Endstand.

Die U19 liegt weiterhin auf einem guten vierten Platz, wobei der nächste Gegner Schwarzhofen durch Nachholspiele noch vorbei ziehen kann.

FuPa

BFV

Von |2023-11-27T05:23:11+01:0027. Oktober 2018|A-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 9. PS: A – JFG Osser-Hoher Bogen 6:0 (6:0)

8. PS: JFG Brunnenlöwen II – B2 2:3 (0:3)

Nach der unglücklichen Niederlage gegen Großberg reisten wir heute nach Laaber zu der JFG Brunnenlöwen. Nachdem die beiden Coaches der B2 verhindert waren, übernahm das heutige Ruder der Co-Trainer der B1.

In der ersten Halbzeit wurde von unserer Seite sehr schöner Fußball gespielt. Der Ball lief schnell durch die Reihen und die Schnittstellen der gegnerischen Abwehr wurden schön durchspielt. Es dauerte bis zur 14. Minute bis Flo G. mit einem strammen Schuss ins linke Eck den Torhüter überwand. 3 Minuten später lag der Ball nochmal im gegnerischen Tor. Oli traf den Ball klasse, sodass sich der Ball wie eine Banane ins linke Kreuzeck drehte. Anton setzte mit einem richtigen Pfund ans Lattenkreuzeck das nächste Ausrufezeichen. Das 3:0 wurde schön über die rechte Seite herausgespielt. Der letzte Pass von Joshi fand den völlig freien Oli in der Mitte, der keine Mühe hatte zum 3:0 einzuschieben.

Eine gute Halbzeit, in der die Jungs klasse gespielt haben!

Mit der Forderung genau so weiterzumachen ging man in die zweite Hälfte. Wir waren zwar die spielbestimmende Mannschaft, jedoch nahm der ein oder andere das Spiel vielleicht zu locker. Nach einem Handspiel an der 16er-Linie kassierten wir durch einen Freistoß den 3:1 Anschlusstreffer. Nach einem Eckball folgte das 3:2 nach einem Abstauber. Zum Schluss musste man noch einmal unnötig zittern. Trotzdem fuhr man am Ende die 3 Punkte ein. Die erste Halbzeit machte viel Spaß anzusehen, die zweite Halbzeit war das genaue Gegenteil.

Im nächsten Spiel sollte jeder Spieler die Konzentration hochhalten, denn dann sind die Jungs in der Lage, jeden Gegner in ihrer Gruppe zu schlagen!

Von |2018-10-26T21:44:21+02:0026. Oktober 2018|B2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 8. PS: JFG Brunnenlöwen II – B2 2:3 (0:3)

6. PS: C2 – SG Pettenreuth 1:1 (0:0)

Mit einem weiteren Unentschieden den dritten Platz vorzeitig gesichert

Es sollte wieder nichts werden mit dem ersten Heimsieg werden. Nach dem Kantersieg mit 15:1 gegen den letztplatzierten SV Sallern wartete im Sonntagsspiel mit den Jungs aus Pettenreuth der direkte Tabellennachbar auf uns. Unsere Jungs gaben Gas und erspielten sich in den ersten zwanzig Minuten drei,vier Hochkaräter. Leider konnte Konrad seinen Abschlusserfolg nicht wie gewohnt umsetzen und so rettete der Pfosten oder der Ball ging leicht daneben vorbei. In der 16. Minute klärte Luca einen Freistoß der Pettenreuther mit Hilfe der Querlatte – die einzige Chance des Gegners vor der Pause. Zum Ende der ersten Halbzeit kämpften wir nach fünfminütiger Zeitstrafe wegen Schubsen ohne Unterschied mit zehn Mann weiter. Pausenstand 0:0.

Gleich wieder hellwach kam es zu nächsten Chancen. Theo setzte sich wiederholt geschickt über rechts durch, Mohammeds Nachschuss ging leicht daneben und Besmirs Kopfball knapp übers Tor. In der 40. Minute gelang dann dem Gegner nach feiner Einzelleistung das 0:1. Spielstand paradox. Wieder mal war es unser Kampfgeist und die technische Überlegenheit, die in der 60. Minute zum Auslgeich führte. Besmir setzte einem Schuß von Basti ernergisch nach und drückte den Ball zum verdienten Ausgleich über die Linie. Auch zollte uns der gegnerische Trainer hohes Lob und freute sich über seinen glücklichen Punkt. Unsere Boys haderten jedoch leicht frustriert über den Spielstand und die aus unserer Sicht manchmal sehr unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen.

Fazit: Sei es wie es ist. Im letzten Spiel geht es nun gegen den souveränen Tabellenführer SG VfB Regensburg, der ohne Punktverlust bereits als Aufsteiger in die Kreisklasse feststeht. Herzlichen Glückwunsch!

Torschütze Pettenreuth: Besmir

Torschützen Sallern: Adrian (2), Christopher (2), Yannik, Konrad (3), Dariel, Theo (3), Besmir, Kim, Mohammed

Von |2018-10-24T20:37:17+02:0024. Oktober 2018|C2-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 6. PS: C2 – SG Pettenreuth 1:1 (0:0)

7. PS: SpVgg SV Weiden – C1 2:4 (1:1)

Das zweite Auswärtsspiel in Serie führte die C1 nach Weiden. Beim Bayernliga-Absteiger mit dem Ziel Wiederaufstieg wartete das mit am schwersten einzuschätzende Saisonspiel auf die JFG. Dass es dann vor Spielbeginn hieß, dass die Partie nicht auf dem üblicherweise schwer zu bespielenden Nebenplatz, sondern auf dem langen und extrem breiten Platz im (leider nicht ganz ausverkauften) Sparda Bank-Stadion stattfinden würde, machte die Sorgenfalten nicht unbedingt kleiner. Doch von Beginn an lief das Spiel dann etwas anders als man realistischerweise erwarten konnte. Die JFG präsentierte sich mutig, lief immer wieder auch vorne an und war dem haushohen Favoriten ein unangenehmer Gegner. Donautal war absolut auf Augenhöhe, läuferisch extrem stark und auch in den Zweikämpfen drin. In der 15. Minute lief ein Donautaler Angriff über die rechte Seite und wieder einmal nützte man eine Riesenchance nicht zur Führung, sondern zielte volley aus vier Metern über das Tor. Erste Gedanken an ein Déjà-vu kamen auf und verfestigten sich als sich drei Minuten später nach einem der wenigen passiven Momente ein Weidener Schuss aus über 20 Metern zum 1:0 unter die Latte senkte. Die Mannschaft ließ sich an diesem Tag davon aber nicht beirren. Nur zwei Minuten später zappelte der Ball nach einem fast identischen Angriff wie zuvor zum 1:1-Ausgleich im Netz. Bis zur Pause ging es dann ohne Zählbares hin und her.

Die C1 konnte Einsatz und Laufbereitschaft auch nach dem Seitenwechsel aufrecht erhalten, hinzu kam ein sehr diszipliniertes Verschieben. Schon in der Kabine war zu merken, dass die Mannschaft langsam an die Überraschung glaubte. In der 50. Minute kam die JFG einem möglichen Sieg einen Schritt näher. Nach aggressivem Pressing wurde der Ball tief in der Weidener Hälfte erobert. Der anschließende Schlenzer vom Sechzehnereck landete zum 2:1-Führungstreffer im rechten oberen Kreuzeck. Drei Minuten danach drückte Donautal weiter und kam zu einer Flanke vom linken Flügel, die Weidens Verteidiger unter Druck zum 3:1 ins eigene Tor abfälschte. Weiden gab sich aber nicht geschlagen. Zunächst verhinderte eine Glanzparade den Anschlusstreffer, danach ging ein gefährlicher Abschluss aus kurzer Distanz knapp übers Tor. Trotz der weiten Wege, die bereits zurückgelegt waren, kämpften alle immer weiter und so kam die Mannschaft dem Sieg näher. In der 65. Minute sorgte der Schiedsrichter dann wieder für Spannung: Eine unglaubliche Fehlentscheidung schenkte den Gastgebern einen Elfmeter. Weiden flankte, ein Donautaler hatte beide Arme angelegt und drehte sich auch noch vom Ball weg – niemand im ganzen Stadion dachte auch nur daran ein Handspiel zu fordern und trotzdem zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt. Der sicher verwandelte Strafstoß brachte dann natürlich noch einmal Spannung. Doch auch darauf hatte man heute eine Antwort: Freistoß in der 70. Minute, Kopfball und das Tor zum 4:2. Nach knapp vier Minuten Nachspielzeit waren die drei (absolut nicht eingeplanten) Punkte unter Dach und Fach. Es ist absolut nicht untertrieben von einem Sensationserfolg zu sprechen, denn mit einem Punkt oder sogar Sieg konnte man im Vorfeld nicht einmal ansatzweise rechnen. Dass dieser Erfolg gegen eine „Einser-Mannschaft“ eines BFV-Nachwuchsleistungszentrums, die so auch schon letztes Jahr in der BOL gespielt hatte, als verdient einzustufen war unterstrich diese geschlossene hervorragende Mannschaftsleistung. Hoffentlich konnte heute jeder viel Selbstvertrauen tanken und den Erfolgshunger für die nächsten Spiele wecken.
Tore: Fabian Pfann (2), Jonah Eckert, Eigentor

Von |2018-10-21T15:58:25+02:0021. Oktober 2018|C1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 7. PS: SpVgg SV Weiden – C1 2:4 (1:1)

9. VS: SSV Jahn Regensburg – B1 0:1 (0:0)

Nach der eher mäßigen Leistung gegen die SG Painten letzte Woche gönnten wir unseren Jungs keine Pause am eigentlich spielfreien Wochenende.

Nachdem das Saisonspiel der U15 Regionalliga Mannschaft vom Jahn ausfiel, meldeten sich die Regensburger am Donnerstag bei uns, ob wir nicht spielen wollen. Wir sagten zu, und am heutigen Samstag war es schon so weit. Auf Wunsch des Jahns wurde 3 x 25 Minuten gespielt.

Mit einem Aufgebot von 11 Feldspielern und 5 Leuten auf der Bank begannen wir in den ersten 25 Minuten sehr selbstbewusst. Wir versuchten den Jahn früh zu pressen und ließen den technisch starken Jungs wenig Platz zu spielen. Chancen für die JFG Führung waren da, Luki scheiterte jedoch an der Latte, und Thomas schoss Zentimeter am Tor vorbei. Die erste Halbzeit war aus unserer Sicht sehr positiv! Man war gut in den Zweikämpfen, die Bälle wurden schnell gespielt und man ließ nur wenig bis garnichts in den ersten 25 Minuten zu.

Das zweite Drittel war spielerisch von unserer Seite schwächer. Das lag aber daran, dass der Jahn es deutlich besser löste als in den Minuten zuvor. Bei den Chancen des Jahns war immer ein Fuß von unseren Jungs dazwischen, oder auch einmal rettete das Aluminium.

In dem letzten und 3. Drittel waren wir die überlegene Mannschaft mit den besseren Chancen. Dennis schoss freistehend am Tor links vorbei und Felix scheiterte am Keeper, der glänzend parierte. Nach 60 Minuten das umjubelte 1:0 für uns. Simon dribbelte über die Mittellinie und passte auf die linke Seite zu Felix, der nach innen zog und dem Keeper mit einem klasse Schuss ins rechte Eck keine Chance ließ. Kurz vor Schluss erzielte der Jahn mit einem schön anzusehenden Schuss das 1:1. Aber der Linienrichter hob die Fahne. Abseits! Wo wir schon beim Linienrichter sind, muss man erwähnen, dass der Schiedsrichter mit seinen beiden Linienrichtern eine richtig gute Partie ablieferten.

Ein starker Auftritt unserer Jungs, wobei jeder einzelne Spieler stolz auf sich sein kann.

Schönes Restwochenende!

Von |2018-10-20T20:33:16+02:0020. Oktober 2018|B1-2018-2019|Kommentare deaktiviert für 9. VS: SSV Jahn Regensburg – B1 0:1 (0:0)
Nach oben