Extrem unglückliche Niederlage: JFG Region Dietfurt – D2 0:1 (0:0)

An diesem Freitag ging die Reise nach Köttingwörth, wo man auf die JFG Region Dietfurt traf.

In den Anfangsminuten war es ein langsames abtasten, sodass bis zur 10-ten Minute nichts nennenswertes passierte. Dann hatten aber die Dietfurter die erste Schussmöglichkeit, zielten jedoch knapp über das Gehäuse. In der 13-ten Spielminute dann eine Riesenmöglichkeit für unsere Jungs. Felix Decker stand auf der linken Seite völlig frei und lief alleine auf das Dietfurter Tor zu, schoss aber knapp am linken Pfosten vorbei. Nur 4 Minuten später wieder Glück für die Hausherren. Eine scharf getretene Ecke von Valerian E. hauten sich die Gastgeber fast selbst ins eigene Tor, doch dieses Mal rettete der Pfosten. Es ging mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte hatte es dann in sich. Torhüter Michi B. lenkte einen Fernschuss mit einer Glanzparade über die Latte – 37-te Minute. Nur 2 Minuten später lief Mohammed K. alleine aufs Tor, doch zum Schluss fehlte ihm ein bisschen die Kraft, den Ball mit Wucht und präziser zu verwerten. Zudem wurde er vom gegnerischen Verteidiger noch ein wenig abgedrängt, sodass der Winkel sehr spitz wurde. Es ging hin und her, doch die letzten 10-15 Minuten gehörten eindeutig den Gastgebern. Es wurde ein richtiges Kampfspiel und unsere Mannschaft kämpfte um jeden Zentimeter Rasen. Dann die entscheidende Szene in der letzten Minute: Valerian E. wollte einen Ball noch mit der Grätsche bekommen, zog aber dann zurück und der Ball rollte ins Aus. Ein eindeutiger Pfiff des Schiedsrichters war nicht zu hören und somit müsste es eigentlich mit Einwurf weitergehen. Stattdessen führten die Hausherren einen Freistoß aus, den man niemals hätte ausführen lassen dürfen. Und so kam es wie es kommen musste, der Siegtreffer zum 1:0 in der letzten Minute. Der Schiedsrichter pfiff danach das Spiel sofort ab.

Eine sehr, sehr bittere Auswärtsniederlage für unsere Mannschaft, der man nichts vorwerfen kann. Ein Unentschieden hätte man sich auf jeden Fall verdient, da wieder von allen bis zum Umfallen gekämpft wurde. Die Abwehr muss man wieder herausheben, besonders Dominik S., der jeden Zweikampf gewann. Man steht nach wie vor auf dem 4-ten Tabellenplatz, ist nun aber am nächsten Wochenende spielfrei. Für unser Team geht es am Dienstag, den 03.10 weiter. Spielbeginn ist dann um 11:00 Uhr gegen die JFG Tangrintel II in Kapfelberg. Bis dann und eine schöne Woche.

Von |2017-09-24T17:01:43+02:0024. September 2017|D2-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Extrem unglückliche Niederlage: JFG Region Dietfurt – D2 0:1 (0:0)

4. PS: D1 – TSV Kareth Lappersdorf II 3:3 (1:2)

Am Sportplatz der Römerbruchstraße empfing man am heutigen Sonntag die zweite Mannschaft von Kareth Lappersdorf II.

Das Ergebnis ist leider von unserer Seite viel zu wenig, da man am heutigen Tag Chancen im 2 Minuten Abschnitt hatte, doch die meisten leider kläglich vergab!

In der 12 Minute war es wiederum unsere Abwehr, die nicht in den Zweikampf fand und den Karether Spieler zum 1:0 einlud.

14 Minute – Eckball Basti. Kareth klärt den Ball aus den 16er- Philip schießt den Ball an die Latte und Fabi staubt zum 1:1 ab.

16 Minute: Konrad vergibt 1m vor dem Tor

18 Minute: Fabi alleine vor dem Keeper. Zirkelt den Ball rechts am Tor vorbei

21 Minute: Konrad läuft alleine auf den Karether Keeper zu – dieser pariert

22 Minute: Konrad schießt dem Keeper 8m vor dem Tor in die Arme

24 Minute: 2. Chance Kareth. Freistoß 2m. über das Tor

27 Minute: Linke Abwehrseite lässt sich durch eine Körperfinte veräppeln. Der Spieler von Kareth zirkelt den Ball ins rechte Eck. An einem guten Tag hat unser Keeper den Ball. Heute leider nicht. 1:2

In der Zweiten Halbzeit stand Kareth noch tiefer und schlug die Bälle nur noch nach vorne.

41 Minute: Eckball Konrad – Luca steigt am höchsten und köpft zum 2:2 ein.

55 Minute: Freistoß Kareth, Manndeckung Fehlanzeige 2:3!

60 Minute: Hoher Ball Basti auf Dani der den Karether Keeper noch das wichtige 3:3 einschob.

In allem leider viel zu wenig gegen einen spielerisch unterlegenen Gegner. Die D1 ließ den Ball phasenweiße super laufen, jedoch gibt es im Training noch einiges an der Abwehrarbeit und an der Chancenverwertung zu verbessern!

Von |2017-09-24T16:13:24+02:0024. September 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 4. PS: D1 – TSV Kareth Lappersdorf II 3:3 (1:2)

3. PS: SG Pfatter/Wörth/Wiesent – B 2:1 (1:0)

Unverdiente Niederlage

Aufstellung:

1 Florian D.
2 Adrian 41′, 59′
3 Moritz 65, 78′
4 Louis
5 Sebi (C) 59
6 Oliver 78′
7 Max 24′
8 Lukas F. 64′
9 Alexander 31′, 64′
10 Lukas Z.
11 Leon S.
12 Joshua 24′
13 Simon 64′
14 Kenneth 31′
15 Anton 41′

Statistik:

0:1 Gegner 8′
0:2 Gegner 54′
1:2 Leon S. 73′

Ticker:

1′ Pfatter ganz in schwarz steht gleich mal beim ersten Angriff im Abseits. Offensichtlich sind unsre Jungs wach und setzen die Vorgabe aus dem Training um. Hoffentlich klappt das auch die gesamte Spieldauer.
2′ Pfatter setzt Abbach gleich massiv unter Druck und kann bis zur Grundlinie durchgehen. Doch dort springt dem Gegner der Ball vom Fuß ins Aus.
4′ Das Abbacher Mittelfeld verliert den Ball, die Abwehr steht hoch. Somit kann Louis dem Gegner nicht mehr folgen, doch in der Hektik setzt der Gegner den Ball hoch übers Tor von Flo.
5′ Der Ball ist aus heiterem Himmel im Tor der Schwarzen, doch der Schiri will ein Foul am gegnerischen Torwart gesehen haben. Mit dieser Sichtweise ist er allerdings ziemlich allein. Es bleibt beim 0:0.
8′ Was ist das? ohne wirklichen Grund pfeift der Schiri Elfmeter! Das war ein ganz normales Abwehrverhalten der Donautaler ohne Foul. Beim 0:1 ist Florian machtlos. Unverdient!
11′ Leon zieht ab. Der Ball ist nass und rutscht dem Torwart duch die Hände. Doch er kann sich umdrehen und im nachfassen hat er die Kugel, die leider nicht über der Linie war.
15′ Schöne Kombination unserer in gewohntem Grün aufspielenden Jungs. Alex kommt zum Abschluss, doch der Schuss verunglückt und kommt kümmerlich auf den Torwart.
21′ Sebi räumt den Gegner am Strafraumeck ab. Der fällige Freistoß bleibt aber Gottseidank folgenlos.
26′ Luki Z. bekommt den Ball nicht unter Kontrolle, Schrecksekunde.
31′ Immer wieder kommen aber auch die Pfatterer in ihrer „Gruam“ zum Abschluss. Diesmal klatscht der Ball an die Latte und von dort zurück in den Strafraum. Dann endlich kann die Abwehr klären. Das hätte der zweite Treffer der Gegner sein können.
34′ Freistoß aus 30 Metern getreten durch Louis. Den Abpraller nehmen die Gastgeber auf und stürmen auf Flo. zu. Doch im letzten Moment klärt der zurückgeeilte Louis mit fairen Mitteln. Dennoch verletzt sich ein Gegenspieler, kann aber später weiter machen.
38′ Nach einer Pfatterer Ecke kommt Kenneth zum Konter. Leider kommt der Ball zu ungenau in den Strafraum, sodass die Chance verpufft.
40′ Jetzt wird es nickelig. Nacheinander werden Sebi und Moritz rabiat von den Beinen geholt. Allmählich wäre mal eine Karte nötig, doch der Schiri belässt es bei Ermahnungen.
Halbzeitpause
45′ Unser BOL-Flo entschärft eine 100%ige Chance der Gegner und lenkt über die Latte!
47′ Jetzt wird es ein offener Schlagabtausch. Diesmal ist es Joshi, der an der Strafraumkante den Abschluss sucht. Doch ohne Druck hinter dem Ball wird das nix.
49′ Quasi im Gegenzug muss wieder Louis ran und retten.
54′ Und dann ist es doch soweit: Diesmal kommt Louis nicht mehr hinterher beim Konter und so kann Pfatter auf 2:0 erhöhen.
58′ Die raue Spielweise der Gastgeber zeigt Wirkung. Nun muss der Kapität verletzt vom Platz.
68′ Man spürt den Frust der Spieler. Ein ums andere Mal werden die Angriffe im Strafraum vereitelt. Jetzt probiert es Leon aus der Distanz, aber weit drüber.
69′ Alex tritt aus aussichtsreicher Position zum Freistoß an. Aber auch der Ball geht drüber.
74′ Endlich!!! Leon kann sich rechts aufgrund seiner Schnelligkeit durchsetzen. Er schaut nach innen und sieht, dass Joshi nicht freisteht und probiert es selbst. Weise Entscheidung. 1:2
74′ Jetzt riskiert Donautal alles und stellt um auf Dreierkette. Entweder holen wir hier einen Punkt oder gehen mit zwei Toren Unterschied vom Platz. Reicht die Kraft und die Moral?
80′ Ecke Abbach, Louis kommt im Strafraum mit dem Kopf an den Ball, allerdings geht auch der Ball drüber. Der gegnerische Torwart reagiert schnell und leitet den Konter ein. Flo kann wieder einmal ein sicheres Tor verhindern.

Fazit:

Am „frühen“ Sonntag-Morgen waren wir zu Gast in Pfatter in der „Gruam“, wie der Sportplatz heißt. Gleich zu Beginn macht der Schiedsrichter den Donautaler Hoffnungen ein Ende und pfeift völlig ohne Grund Elfmeter (zumindest sehen das alle Abbacher so). Danach rennen unsere Jungs dem Rückstand hinterher und vergessen, ihr gepflegtes Kombinationsspiel aufzuziehen. Spielerisch hätte man den Gästen das Leben heute schwer machen können. Weitere Entscheidungen des Schiedsrichters (er hat lange Zeit nur geredet statt Karten zu zeigen) haben das Spiel unnötig hektisch und zerfahren gemacht. Der Anschlusstreffer war mehr als verdient allerdings zu spät.
So muss man erneut drei Punkte abhaken und den Blick nach vorne richten.

Von |2024-02-08T11:46:24+01:0024. September 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 3. PS: SG Pfatter/Wörth/Wiesent – B 2:1 (1:0)

4. PS: A – JFG Osser-Hoher-Bogen Lam 4:1 (2:1)

Im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison hatten wir heute, bei schönsten Spätsommerwetter, die U19 aus Lam (schon sechs Punkte auf ihrem Konto) in Lengfeld zu Gast. Wir wollten den Schwung aus dem Pokalsieg mitnehmen und endlich unsere ersten Punkte einfahren.
Uns gelang ein Start nach Maß. Petar wurde in der dritten Minute im Strafraum gefoult. Alex verwandelte seine dritten Elfer sicher. Danach wurde es etwas hitzig. Der Lamer Trainer wurde vom Schiedsrichter des Platzes verwiesen. Die Spieler der Gastmannschaft sammelten fleißig gelbe Karten. Doch leider konnten wir, trotz zwei Lattentreffern, nicht nachlegen. Und dann in der vierzigsten Minute der Ausgleich. Ein Gegentor ist immer blöd, aber kurz vor der Halbzeit besonders. Einige dachten bestimmt schon an einen Bruch im Spiel. Doch eine Minute vor dem Halbzeitpfiff gelang Donautal die abermalige Führung.
In der zweiten Halbzeit neutralisierten sich bei Mannschaften nahezu. Es gab Torchancen auf beiden Seiten. Nun gab es gelbe Karten auch auf der Seite des Gastgebers. Es dauerte bis zur 75. Minute, ehe die Heimzuschauer durch einen Doppelschlag unserer U19 erlöst worden. Der erste Dreier war eingetütet.
Stärkste Saisonleistung. Weiter so. Dienstag bereits die dritte Pokalrunde.

BFV

FuPa

Von |2024-02-08T11:32:37+01:0023. September 2017|A-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 4. PS: A – JFG Osser-Hoher-Bogen Lam 4:1 (2:1)

3. PS: SV Raigering – C1 2:1 (1:1)

Zum dritten Punktspiel in der BOL ging es für die C1 nach Raigering. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz startete man nach Maß. Nach 55 Sekunden führte Donautal mit 1:0 als man nach einem Freistoß und Kopfballabwehr der Raigeringer schneller schaltete. Im Nachhinein war dieses frühe Führungstor wahrscheinlich Gift. Vielleichte dachte man, dass nun schon alles irgendwie laufen würde. Ein unnötig verursachter Freistoß an der Eckfahne führte zum 1:1 der Raigeringer in der 10. Minute per Kopf. Raigering war in der Folge die spielerisch bessere Mannschaft. Von den Donautaler Offensivkräften arbeitete kein einziger nach hinten mit, im Mittelfeld bekam man keinen Zugriff auf den Gegner, so dass viele Bälle in die Schnittstellen der Abwehr gespielt werden konnte, die dann auch nicht gut verteidigt wurden. Die ganze Mannschaft konnte einfach nicht an die Leistung aus den ersten beiden Spielen anknüpfen. Raigering hatte in der 15. Minute eine Doppelchance frei vor dem Tor und per Volleyschuss aus acht Metern. Wenigstens die Torchancen waren vor der Pause relativ ausgeglichen: Donautal hatte einen Schuss vom Sechzehner, der knapp am Pfosten vorbeiging, einen Lattentreffer und einen glasklaren Elfmeter, den der Schiedsrichter nicht gab, bei dem die C1 im Anschluss an das Foul aber in Ballbesitz blieb und dann bedrängt von einem gegnerischen Spieler am leeren Tor vorbei schoss. Das Unentschieden zur Halbzeit war noch einigermaßen leistungsgerecht.
Nach dem Wechsel hatten definitiv die Gastgeber die besseren Chancen. In der 45. Minute schoss Raigering frei vor dem Tor vorbei, zehn Minuten später ging eine Direktabnahme aus kurzer Distanz über die Latte. Donautal wurde in der 59. Minute alleine auf das Tor zulaufend zurückgepfiffen, obwohl zwei oder drei Meter zum Abseits fehlten. Die Minuten 63 und 64 waren dann die entscheidenden. Nach einem der wenigen konstruktiven Donautaler Angriffe über links scheiterte man aus zehn Metern nach einem Pass in den Rückraum und zielte am Tor vorbei, dann kam Raigering nach einem Donautaler Abstoß an den Ball und erzielte das 2:1. In einer hektischen Schlussphase warf die C1 alles nach vorne. In der 69. Minute ging ein Schuss nach einer Ecke knapp am Pfosten vorbei und in der Nachspielzeit rettete Raigerings Torhüter seiner Mannschaft mit einem starken Reflex bei einem völlig verdeckten Schuss den Sieg. Am Ende hat an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft gewonnen. Die C1 steht mit sechs Punkten aus drei Spielen insgesamt immer noch mehr als ordentlich da. Isoliert betrachtet war das Spiel aber einfach nicht gut. Mit ein paar Prozent weniger kann die Mannschaft eben in der BOL ein Spiel nicht gewinnen. Wenn diese Erkenntnis bei allen ankommt und daraus die entsprechenden Lehren gezogen werden, dann kann daraus hoffentlich eine positive Reaktion entstehen.
Tor: Michael Opitz

Von |2017-09-23T15:03:18+02:0023. September 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 3. PS: SV Raigering – C1 2:1 (1:1)

A zieht in dritte Pokalrunde ein

Was für eine Analogie zur letzten Saison. Auch damals startete unsere U19 mit drei Punkspielniederlagen und einem 5:0 Pokalsieg, wie heute bei der JFG Tangrintel. Wenn auch das Saisonende ein gleiches Ende hat, wären alle zufrieden. Heute gibt es am Spiel nichts auszusetzen. Sehr gute Leistung in allen Mannschaftsteilen. Schöne Spielzüge und klasse Tore. Bitte weiter so am Samstag im Heimspiel gegen die JFG Osser-Hoher-Bogen Lam, die allerdings schon sechs Punkte auf ihrem Konto hat. Im Pokal geht es dann schon nächsten Mittwoch bei der JFG Brunnenlöwen 08 weiter.

FuPa

BFV

Von |2023-11-27T05:21:08+01:0020. September 2017|A-2017-2018|Kommentare deaktiviert für A zieht in dritte Pokalrunde ein

3. PS: JFG 3 Schlösser-Eck – D1 3:4 (2:1)

Am 3. Spieltag fuhren wir mit 11 Mann nach Ramspau zur JFG 3 Schlösser-Eck.

Nach der knappen Niederlage gegen den Jahn und der enttäuschenden Leistung gegen Tangrintel nahm sich die Mannschaft heute sehr viel vor.

In der dritten Minute verzeichnete man den ersten gefährlichen Schuss von Joni gegen den Innenpfosten. In Minute 5. schoss Dani den verdienten Führungstreffer. In den ersten zehn Minuten spielten wir aggressives Pressing gegen den Ball, und zwangen 3 Schlösser Eck immer wieder zum Ballverlust. Nach 12 Minuten gab man das Spiel aus der Hand, und es folgten chaotische Minuten. Nach 13. Minuten kam unsere linke Seite nicht in den Zweikampf und man ließ die erste Flanke des Gegenspielers zu. Unsere Abwehr übersah zwei völlig freie Spieler im Rückraum und einer davon schob unbedrängt in unser Tor ein. 1:1! Zwei Minuten später wurde gegen uns ein fragwürdiger Elfmeter gepfiffen! Jakob setzte seinen Körper im Strafraum ein, der Gegner fiel anhand seiner kleinen Größe bzw. sehr leichtem Gewicht sehr fragwürdig im Strafraum. Der Elfmeter wurde zum 1:2 verwandelt. Kurz vor der Halbzeit setzte David den Ball noch mit einen Fernschuss an die Latte.

In der zweiten Halbzeit gab die D1 von Anfang an Vollgas! In der 37. Minute steckte David den Ball auf der rechten Seite durch. Dani startete im richtigen Moment und schoss den hochumjubelten Ausgleich. Zwei Minuten später scheiterte Konrad alleine vor dem Tor am Keeper. Das Tor des Spiels für unsere JFG folgte nach einem gut getretenen Eckball von Konrad. Diesen nahm Dani mit der Hacke direkt und ließ dem Torwart keine Chance! 3:2!  Fünf Minuten vor dem Ende war es ein Lupfer über den Keeper nach einer feinen Vorarbeit von Basti. Torschütze war natürlich… Dani mit seinem 4. Tor des Spiels. Kurz vor Schluss vertändelte unsere Abwehr noch einen Ball im 16er, den der Stürmer der JFG 3 Schlösser Eck souverän einschob.

Auswärtssieg!

Tore: 4x Daniel Kling

 

Von |2017-09-20T21:31:54+02:0020. September 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 3. PS: JFG 3 Schlösser-Eck – D1 3:4 (2:1)

Gelungener Saisonstart: D2 – FC Jura 3:0 (2:0)

Mit 13 Spielern wurde das erste Saisonspiel in Angriff genommen. Es fehlten nur Felix Decker, der kurzfristig erkrankte und Benjamin Senft, da ja nur 13 Spieler auf dem Spielberichtsbogen geführt werden dürfen.

Das Spiel war gerade mal 3 Minuten alt, da schlug der Ball zum ersten Mal hinter dem Schlussmann vom FC Jura ein. Es war eine unübersichtliche Situation, mit vielen Spielern im Strafraum. Der Ball kam dann doch irgendwie zu Valerian E., der mit einem satten Flachsschuss, bei nassem Boden, die 1:0 Führung erzielte. In der 6ten Spielminute hatte dann auch Jura ihre erste kleinere Chance zu verzeichnen, doch das Spielgerät ging am rechten Torpfosten vorbei. Luis B. hatte dann in Minute 7 die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen, doch sein Fernschuss ging knapp über das Gehäuse. Die größte Einschussmöglichkeit für den FC Jura hatte dann deren Nummer 9 in Spielminute 13, doch auch er schoss knapp rechts am Tor vorbei. Dann kam die 25te Spielminute: Einen schönen Pass von Valerian E., in den freien Raum, nutzte Mohammed K. eiskalt aus und ließ dem Keeper der Gäste keine Abwehrmöglichkeit – 2:0 dann auch der Halbzeitstand.

In Hälfte zwei waren unsere Jungs deutlich besser und münzten diese Überlegenheit in das entscheidende 3:0 um.Der in der Halbzeit eingewechselte Noah S. zog aus 20 Metern ab und der Ball rutschte dem Torhüter unter dem Körper durch. Unsere Jungs hätten vielleicht noch 2, 3 weitere Tore nachlegen können, doch am Ende stand ein hochverdientes 3:0 auf der Anzeigetafel.

Eine geschlossene Mannschaftsleistung bringen unserer Mannschaft die ersten 3 Punkte der Saison. Man kann eigentlich keinen Mannschaftsteil besonders hervorheben, denn es waren alle 13 Spieler auf den Punkt sehr konzentriert und gingen mit enormen Kampfgeist in dieses erste Saisonspiel. Mit dieser Leistung kann die Kreisklasse auf jeden Fall gehalten werden. Das nächste Spiel findet schon am kommenden Freitag statt. Gegner sind die JFG Region Dietfurt. Spielbeginn ist um 17:45 in Köttingwörth. Bis dann…

Von |2017-09-20T17:16:41+02:0020. September 2017|D2-2017-2018|Kommentare deaktiviert für Gelungener Saisonstart: D2 – FC Jura 3:0 (2:0)

2. PS: D1 – JFG Tangrintel 0:3 (0:2)

Bei sehr guten Platzbedingungen in Kapfelberg empfing man unseren „Angstgegner“, die JFG Tangrintel.

Von Anfang an war unser Passspiel nicht genau genug, der ein oder andere vielleicht noch mit Gedanken im Tiefschlaf. In der ersten Halbzeit hatten wir nur einen Torschuss gezählt, den der gegnerische Keeper gut gehalten hatte.

In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel, das hin und her ging, Tangrintel aber mit einem Chancenplus.

Fazit vom Spiel: Das 3:0 für Tangrintel geht völlig in Ordnung, und für uns geht’s am Dienstag weiter gegen die JFG 3 Schlösser Eck. Da gilt es einiges zu verbessern und die ersten 3 Punkte zu holen.

Von |2017-09-17T20:36:55+02:0017. September 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 2. PS: D1 – JFG Tangrintel 0:3 (0:2)
Nach oben