Zum dritten Punktspiel in der BOL ging es für die C1 nach Raigering. Auf dem kleinen Kunstrasenplatz startete man nach Maß. Nach 55 Sekunden führte Donautal mit 1:0 als man nach einem Freistoß und Kopfballabwehr der Raigeringer schneller schaltete. Im Nachhinein war dieses frühe Führungstor wahrscheinlich Gift. Vielleichte dachte man, dass nun schon alles irgendwie laufen würde. Ein unnötig verursachter Freistoß an der Eckfahne führte zum 1:1 der Raigeringer in der 10. Minute per Kopf. Raigering war in der Folge die spielerisch bessere Mannschaft. Von den Donautaler Offensivkräften arbeitete kein einziger nach hinten mit, im Mittelfeld bekam man keinen Zugriff auf den Gegner, so dass viele Bälle in die Schnittstellen der Abwehr gespielt werden konnte, die dann auch nicht gut verteidigt wurden. Die ganze Mannschaft konnte einfach nicht an die Leistung aus den ersten beiden Spielen anknüpfen. Raigering hatte in der 15. Minute eine Doppelchance frei vor dem Tor und per Volleyschuss aus acht Metern. Wenigstens die Torchancen waren vor der Pause relativ ausgeglichen: Donautal hatte einen Schuss vom Sechzehner, der knapp am Pfosten vorbeiging, einen Lattentreffer und einen glasklaren Elfmeter, den der Schiedsrichter nicht gab, bei dem die C1 im Anschluss an das Foul aber in Ballbesitz blieb und dann bedrängt von einem gegnerischen Spieler am leeren Tor vorbei schoss. Das Unentschieden zur Halbzeit war noch einigermaßen leistungsgerecht.
Nach dem Wechsel hatten definitiv die Gastgeber die besseren Chancen. In der 45. Minute schoss Raigering frei vor dem Tor vorbei, zehn Minuten später ging eine Direktabnahme aus kurzer Distanz über die Latte. Donautal wurde in der 59. Minute alleine auf das Tor zulaufend zurückgepfiffen, obwohl zwei oder drei Meter zum Abseits fehlten. Die Minuten 63 und 64 waren dann die entscheidenden. Nach einem der wenigen konstruktiven Donautaler Angriffe über links scheiterte man aus zehn Metern nach einem Pass in den Rückraum und zielte am Tor vorbei, dann kam Raigering nach einem Donautaler Abstoß an den Ball und erzielte das 2:1. In einer hektischen Schlussphase warf die C1 alles nach vorne. In der 69. Minute ging ein Schuss nach einer Ecke knapp am Pfosten vorbei und in der Nachspielzeit rettete Raigerings Torhüter seiner Mannschaft mit einem starken Reflex bei einem völlig verdeckten Schuss den Sieg. Am Ende hat an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft gewonnen. Die C1 steht mit sechs Punkten aus drei Spielen insgesamt immer noch mehr als ordentlich da. Isoliert betrachtet war das Spiel aber einfach nicht gut. Mit ein paar Prozent weniger kann die Mannschaft eben in der BOL ein Spiel nicht gewinnen. Wenn diese Erkenntnis bei allen ankommt und daraus die entsprechenden Lehren gezogen werden, dann kann daraus hoffentlich eine positive Reaktion entstehen.
Tor: Michael Opitz