10. PS: SG Hahnbach – A 1:1 (1:0)

Heute in Hahnbach sehr wichtiges Spiel gegen einen direkten Abstiegskonkurrenten.

Leider wieder frühes Gegentor am 11.11. um 11 Uhr 11. Kein wirklich guter Faschingsanfang für unsere Jungs. Danach 77 Minuten dem verdienten Ausgleich hinterhergelaufen. Bei unseren aktuellen Stürmermisere und der sehr übersichtlichen Ersatzbank, rettete uns wenigstens ein als Feldspieler eingewechselter Torwart den einen Punkt. Nun muss man abwarten ob die letzten beiden Spiele (Haidau und Chambtal) vor der Winterpause noch stattfinden können.

FuPa

BFV

Von |2023-11-27T05:21:30+01:0011. November 2017|A-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 10. PS: SG Hahnbach – A 1:1 (1:0)

9. PS: C1 – JFG 3 Schlössereck 07 5:1 (3:0)

Im neunten Punktspiel wartete mit dem Tabellenvierten JFG 3 Schlössereck 07 ein harter Brocken auf die C1. Die Gäste agierten mit großem Kampfgeist und sehr hoher Laufbereitschaft. In den ersten 20 Minuten neutralisierten sich beide Teams weitestgehend im Mittelfeld. Donautal hielt dagegen, hatte aber beim zweiten Ball öfters das Nachsehen, so dass es optisch ein leichtes Übergewicht für 3 Schlössereck gab. Die erste Torgelegenheit hatte aber die JFG mit einer Großchance in der 25. Minute als eine Direktabnahme aus sechs Metern nach einem schönen Angriff über rechts knapp über die Latte ging. Schon einige Minuten davor war die C1 immer besser ins Spiel gekommen und der Gegner konnte das extreme Tempo so nicht aufrecht erhalten, so dass sich das Spiel immer mehr Richtung Gästetor verlagerte. In der 33. Minute konnte man den Torwart mit einem Heber aus 18 Metern in den Winkel zur 1:0-Führung überwinden. Die C1 wollte noch vor der Pause nachlegen, eroberte an der gegnerischen Eckfahne den Ball, zog nach einem Einwurf nach innen und schloss in der 35. Minute zum 2:0 ins kurze Eck ab. Nach einer Ecke gelang in der zweiten Minute der Nachspielzeit per Kopf sogar noch das 3:0. Nach dem Wechsel kontrollierte Donautal die Partie. Hinten stand man sehr sicher. Einige gute Gelegenheiten spielte die Mannschaft vorne dann nicht konsequent zu Ende, so dass es zunächst beim 3:0 blieb. Erst sieben Minuten vor dem Ende hatten die Gäste ihre erste Toraktion – der Schuss war aber leicht zu entschärfen. In der 65. Minute verursachte die C1 in einer harmlosen Situation unnötig einen Freistoß am Strafraum, der zum 1:3 im Netz landete. Auf Donautaler Seite kam aber keine Unruhe auf. Die Mannschaft spielte ruhig weiter und legte bereits zwei Minuten später per Flachschuss aus 22 Metern zum 4:1 nach. Nur 60 Sekunden darauf war der Ball nach einer Eroberung in der Abwehr und schnellem Umschaltspiel zum 5:1 im Netz. Alles in allem fiel der Sieg vielleicht um ein Tor zu hoch aus, aber am verdienten Sieger dieser Partie gab es keine Zweifel. Nach der Karether Niederlage fährt die C1 aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Amberg damit sogar als Tabellenführer zum letzten Vorrundenspiel – dem direkten Duell. Diese Position zu halten wäre sicherlich das i-Tüpfelchen auf eine starke Vorrunde mit der so sicher niemand gerechnet hatte. Aber auch unabhängig davon kann man sich in sechs Tagen sehr zufrieden in die Halle verabschieden.
Tore: Lukas Zeitler (2), Rafael Morell, Michael Opitz, Dennis Kandsperger

Von |2017-11-11T14:29:36+01:0011. November 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 9. PS: C1 – JFG 3 Schlössereck 07 5:1 (3:0)

9. PS: JFG Haidau 08 – B 1:4 (0:1)

Mühsamer Auswärtssieg mit Hindernissen

Aufstellung:

1 Dorian  
2 Felix  
3 Paul 41′, 73′
4 Louis  
5 Sebastian (C) 73′
6 Oliver 65′
7 Nick 41′, 69′
8 Florian B. 41′, 65′
9 Kenneth 41′, 73′
10 Lukas 69′
11 Leon S. 73′ 
12 Max 41′
13 Alexander 41′
14 Adrian 41′
15 Joshua 41′

Statistik:

1:0 Leon 34′
2:0 Leon 48′
3:0 Leon 52′
4:0 Louis 57′
4:1 Gegner 62′

Ticker:

  Der Tag fängt schon mal gut an: Zwei Spieler erscheinen nicht am Treffpunkt. Während der eine noch vor Abfahrt kommt, muss der zweite aus dem Bett geklingelt werden.
  Am Spielort angekommen stellt man fest, dass die gewaschenen Trikots im Vereinsheim des TSV Bad Abbach stehen. Also stürmt Stephan los, um Ersatz zu besorgen. In der Zwischenzeit machen sich die Jungs im Trainingsanzug oder in Straßenklamotten warm. Manchmal wär es halt doch sinnvoll, im blauen JFG-Aufzug zu erscheinen…
0′ Bei schönem Wetter und noch angenehmen Temperaturen und in ungewohnt blauen Trikots gehts dann doch endlich los. Rechtzeitig!
2′ Und gleich guter Auftakt. Nick wird schön links freigespielt, steht aber im Abseits.
7′ Kenneth schickt Leon steil an der Außenbahn. Die scharfe Flanke kann Flo nicht verwerten, da er keinen Druck in den Schuss bekommt
11′ Faktisch 100%  Ballbesitz für die Jungs um Helmut und Michael, allerdings keine zwingenden Spielszenen. Eigentlich müsste man schon deutlich führen, denn der Gegner leistet faktisch keinen Widerstand. Und dieser Spielweise passen sich die Donautaler zunehmend an.
13′ Flo tritt einen Freistoß aus vielversprechender Distanz. Der Schuss kommt zwar platziert aufs Tor, doch der Haidauer Torwart ist auf dem Posten.
16′ Ein Angriff nach dem anderen rollt auf das Haidauer Tor, doch die Abschlüsse sind kläglich.
17′ Uiuiui… Dodo kann im letzten Moment einen Konter der Gegner entschärfen. Es scheint so, als ob unsere Truppe förmlich um das Gegentor bettelt, um endlich aufzuwachen.
26′ Erneut riesen Chance für Flo. Er stellt sich jedoch an wie eine Hädschern *)
28′ Wieder Freistoß, diesmal tritt Louis an. Sein Hammer landet aber etwas rechts neben dem Pfosten und ist somit ungefährlich.
34′ Muss es heute eine Standardsituation retten? Freistoß Paul, Flo segelt am Ball vorbei, doch Leon steht mal etwas weiter entfernt und jagt den Ball zum 1:0 in die Maschen. Endlich!
38′ Dicke Chance für die in weiß spielenden Haidauer. Doch die Donautaler haben Glück, denn der Ball streicht Zentimeter über die Latte.
39′ Der Konter über Leon setzt die Haidauer mächtig unter Druck. Kenneth flankt scharf von rechts nach innen. Sein Schuss gerät aber zu hoch und so kann niemand den Ball kontrollieren geschweige denn Richtung Tor bugsieren.
  Der Schiri bittet zum Habzeit-Wasser. Kein gutes Spiel von beiden Seiten. Obwohl spielerisch überlegen lassen sich die Abbacher auf das pomadige Spiel der Gegner ein und lösen die Situationen nicht spielerisch konsequent. Wieder einmal tun wir uns am „frühen“ Sonntag-Morgen sehr schwer.
Halbzeitpause
41′ Vierfach-Wechsel auf Abbacher Seite: Max, Alex, Joshua und Adrian sollen nun mehr Druck entwickeln.
41′ Und es sieht vielversprechend aus, denn Joshi kann richtig Wirbel machen auf rechts außen. Seine Flanke wird zu einem harmlosen Abschluss.
43′ Max als linker Mittelfeldspieler interpretiert seine Rolle etwas anders und spielt zentral. Er schickt Leon steil, der jedoch an der Abwehr hängen bleibt.
44′ Wer noch nicht wach ist, wird jetzt geweckt: Sebi gibt sehr optimistisch scharf zurück zu Dodo, der dem Ball nur noch nachschauen kann. Die Kugel geht wenige Zentimeter am Tor vorbei. Herzrasen an der Außenlinie.
48′ Max setzt erneut Leon super in Szene: Diesmal ist der Topstürmer der Liga auf dem Posten und netzt kompromisslos ein zum 2:0
49′ Phasenweise sieht das jetzt wie ein Fußballspiel aus. Aber leider nur kurz.
50′ Der Gegner tritt zum Freistoß an, ohne Gefahr.
52′ Torwartfehler auf Haidauer Seite. Leon schießt den Torwart an, der den Ball nicht festhalten kann. Den Nachschuss bringt Leon dann zum 3:0 im Tor unter.
57′ Elfmeter für Abbach. Leon wird im Strafraum in aussichtsreicher Position zu Fall gebracht. Kann man pfeifen. Louis tritt an und schiebt gewohnt souverän links unten in die Maschen. 4:0. Das sollte die Entscheidung gewesen sein.
59′ Alle versuchen nun, Alex endlich das erlösende Tor zu gönnen. Ein ums andere Mal kommt Alex zum Abschluss, leider ist das Glück heute nicht auf seiner Seite.
62′ Und dann ist es doch passiert. Sebi verschätzt sich bei einer Abwehraktion. Der gegnerische Kapitän ist schneller am Ball und kann zum Anschlusstreffer vollstrecken. Eigentlich unverdient, aber faktisch die Konsequenz aus der allgemein lätscherten **) Einstellung der gesamten Mannschaft.
66′ Joshi scheint noch nicht realisiert zu haben, auf welches Tor eigentlich gespielt wird. Als Rettungstat vor dem eigenen Tor hätte man gesagt: „Respekt“. Aber den nicht reinzumachen war schwierig.
70′ Leon setzt sich gut durch, sieht aber den besser postierten Alex nicht und schießt unter Bedrängnis knapp vorbei.
72′ Alex lässt die gesamte Abwehr schlecht aussehen, scheitert aber erneut am Torwart.
74′ Max bekommt den Ball. Die komplette Zuschauermannschaft schreit, er möge den Ball doch bitte die Linie entlang spielen. Er entscheidet sich aber zu einem Boateng-Diagonalpass und findet über 30 Meter sogar Joshi auf Kimmich-Position. Zentimeter rechts vorbei.
75′ Die Abbacher Abwehr pennt. Die Gegner kommen zum Abschluss, prüfen Dodo aber nicht.
78′ Letzte Chance des Spiels für Kenneth. Ebenfalls drüber.
Spielende

 

* ) Für alle Nicht-Eingeborenen: „Hädschern“ = bairischer Ausdruck für „Kröte“.
Der betroffene Spieler wird am Spielfeldrand von seinen Anhängern auch mit einer „oiden Kouh“ = „lahmes Rind“ verglichen…

**) „lätschert“ = bairisch für „schlapp, matt, kraftlos“

 

Fazit:

Das war trotz des Sieges heute nicht wirklich unser Tag. Erst verschlafen, dann ohne Trikots und schließlich ein Gegner, der die Donautaler mit seiner Spielweise einlullte. Es entwickelte sich ein müder Kick mit krasser Ballbesitzüberlegenheit für Abbach, ohne jedoch diese Situation auszunutzen. Es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis Leon endlich das erlösende Tor gelang.

Die zweite Halbzeit war trotz dreier Tore nicht wirklich besser.

Aber was soll’s: die drei Punkte sind auf der Haben-Seite des Kontos. Nächste Woche gegen Seubersdorf (auswärts) werden wir mehr gefordert. Aber das scheint den Jungs dann auch besser zu liegen.

Von |2017-11-05T15:12:42+01:005. November 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 9. PS: JFG Haidau 08 – B 1:4 (0:1)

8. PS: SG Kemnath/Kastl/Waldeck – C1 0:7 (0:1)

Als klarer Favorit reiste die C1 nach Kastl zum Tabellenletzten SG Kemnath/Kastl/Waldeck. Nachdem schon vor dem Spiel in Spielerkreisen breit über die Höhe des Sieges diskutiert wurde, war schon zu befürchten, dass die JFG das Spiel quasi schon gedanklich abgehakt hatte. Entsprechend präsentierte sich die C1 auch in der ersten Hälfte. Passiv in den Zweikämpfen, schläfrig im Kopf und läuferisch ganz schwach lud man die Gastgeber zum Mitspielen ein. Vier gute Chancen wurden vergeben, aber auch Kemnath hatte zwei gefährliche Aktionen. In der Nachspielzeit konnte der Torwart einen sehr harten Schuss aus kurzer Distanz noch abwehren, der Nachschuss landete dann zur Donautaler Führung im Netz. Angesichts einer trotzdem vorhandenen Überlegenheit mag dieser Treffer vielleicht irgendwo sogar noch verdient gewesen sein, doch letztlich waren beim Pausenpfiff aufgrund dieser ganz schlechten Vorstellung alle bedient. Nach dem Wechsel legte die Mannschaft zumindest etwas mehr Zielstrebigkeit an den Tag, aber von einer spielerisch ansprechenden Vorstellung war man immer noch meilenweit entfernt. In der 40. Minute legten sich die Gastgeber den Ball selbst zum 2:0 im Netz. Das 3:0 ließ nach ein paar vergebenen Chancen inkl. Lattentreffer bis zur 55. Minute auf sich warten als ein Steilpass in die Schnittstelle verwertet wurde. Damit war dann der Wille des Gegners gebrochen. Bereits zwei Minuten später folgte per Flachschuss das 4:0, in der 60. Minute per Kopf das 5:0. In der vorletzten Minute erzielte die C1 mit einem Abstauber das sechste Tor, bevor in der ersten Minute der Nachspielzeit durch einen Distanzschuss, der neben dem Pfosten einschlug, der 7:0-Endstand fiel. Am Ende siegte die JFG vom Ergebnis her standesgemäß. Insgesamt muss man mit der bisherigen Punkteausbeute und dem gesamten Saisonverlauf natürlich sehr zufrieden sein. Dieses Spiel isoliert betrachtet war aber über weite Strecken unterirdisch. Vom deutlichen Ergebnis sollte sich niemand täuschen lassen, denn die nächsten Spiele werden deutlich schwerer sein und erfordern eine deutliche Leistungssteigerung.
Tore: Lukas Zeitler (2), Alexander Heider (2), Dennis Kandsperger, Julian Leipert, Eigentor

Von |2017-11-04T20:57:27+01:004. November 2017|C1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 8. PS: SG Kemnath/Kastl/Waldeck – C1 0:7 (0:1)

10. PS: SV Donaustauf – D1 0:1 (0:0)

Mit schweren Personalsorgen trat man die Reise Freitag abends nach Donaustauf an. Sechs Spieler der D1 standen Ferien- und Krankheitsbedingt leider nicht zur Verfügung. Drei Stunden vor Spielbeginn holte man sich noch zwei Verstärkungen aus der D2 und D3.

In den ersten 10 Minuten war es ein Abtasten beider Mannschaften im Mittelfeld ohne nennenswerte Szenen. In der zwölften Minute war dann unser Keeper Stefan gefordert, und wie! Mit einer Klasse Parade lenkte Stefan den Ball noch rechts am Tor vorbei. Kurz darauf waren wir am Drücker. Adrian vernaschte 2 Donaustaufer, Querpass auf Dani und dieser scheitert leider an der Latte. Keine 2 Minuten später fast das selbe Szenario. Joni tankte sich auf der linken Seite durch, mit einer scharfen Hereingabe fand er Theo, doch leider hieß es zum wiederholten, und nicht zum letzten mal in diesem Spiel, Latte. Mitte der ersten Halbzeit merkte man dem Spiel immer mehr an, dass es ein richtiger Fight beider Teams werden sollte. Unsere beiden 6er Yannik und David waren immer mehr in den Zweikämpfen gefordert und machten eine richtig Klasse Partie. Eine unübersichtliche Szene gab es dann kurz vor der Halbzeit doch noch. Adrian mit einem Foul an der 16er Kante. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt und überlegte es sich kurz darauf dann doch anders und gab Freistoß. Da der 16er nur durch – fast nicht sichtbare – Plättchen an den Ecken  gekennzeichnet war, war es eine schwierige Entscheidung für den Schiri und Glück für uns!

In der zweiten Halbzeit zeigte die D1 richtig schönen offensiven Fussball, mit klasse Kombinationen. Donaustauf kam kaum in Tornähe auf der Donautaler Seite. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen. Nach einer Flanke von David nahm Dani den Ball direkt und knallte den Ball zum vierten mal im Spiel an die Latte… Die beiden Trainer verzweifelten dann doch schon ein wenig. Die Jungs gaben sich aber in keiner Sekunde auf und gaben weiter Vollgas. Irgendwann muss der Ball ja rein! In der 52. Minute war es dann endlich so weit! Antreiber und Kapitän David mit einem klasse Pass durch die Abwehr auf Dani, Joni zog über Links mit seinem Laufweg 2 Verteidiger auf sich und somit hatte Dani freie Schussbahn und endlich mit dem wichtigen 1:0.

Zu erwähnen sind auch die beiden Aushelfer Luis und Luca, die ihre Aufgaben in Hälfte Zwei einwandfrei erledigten. In der letzten Minute machte es Joni noch einmal spannend und hatte Erbarmen mit Donaustauf. Nach einer Hereingabe von rechts scheiterte er freistehend 2m vor dem Tor und schoss den Ball links vorbei.

Ein verdienter Sieg, der durchaus höher hätte ausgehen können. Nachdem die Personallage doch angespannt war, boten die Jungs einen klasse Fight und gaben das Spiel in keiner Sekunde auf.

Von |2017-11-04T20:04:38+01:004. November 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 10. PS: SV Donaustauf – D1 0:1 (0:0)

9. PS: A – ASV Cham 0:2 (0:1)

Von Anfang an hoher Druck der Gäste aus Cham, der auch in der 21. Minute zum Gegentor führte. Kurz vor der Halbzeit dann die große Chance zum Ausgleich. Leider brachte man den Foulelfmeter nicht im Tor unter. Die zweite Halbzeit war deutlich ausgeglichener. Doch leider gelang unseren Jungs kein Treffer. Als man dann kurz vor Schluss alles auf eine Karte setzte, kassierte man in der Nachspielzeit noch das 0:2.

Abermals gegen ein Spitzenteam am Punkt vorbeigeschrammt. Nächste Woche ein neuer Versuch in Hahnbach.

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:21:28+01:004. November 2017|A-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 9. PS: A – ASV Cham 0:2 (0:1)

6. PS: TSV Neutraubling III – D4 1:2 (0:0)

Dritter Sieg im Auswärtsspiel gegen den TSV Neutraubling 3

Trainer Peter Reil konnte mit Aushilfsspielern der weiteren D-Mannschaften wieder ein kämpferisches Team aufstellen. Nach anfänglichem Abtasten übernahm die JFG relativ schnell das Heft in die Hand und punktete im Ballbesitz und Angriffsfussball. Libero Jakob konnte sich auf seine Aussenverteidiger Karim und Enrico verlassen, da beide eng und hartknäckig ihre Gegenspieler bearbeiteten. Auf der Doppelsechs spielte die beiden Bastian E. Vorallem der jüngere Basti bot sich immer über rechts an und schickte die Außenläufer Jonas B. bzw. Nils. Auf der linke Seite dominierte Jonas T. durch starke Dribblings. Die Sturmspitze bildete der laufstarke Luis. Leider konnte die Überlegenheit (noch) nicht in Tore umgewandelt werden. Basti schoß an den Pfosten und weitere Möglichkeiten parierte der gegnerische Torwart. Unser Keeper Thomas musste sich lediglich bei zwei Bällen etwas anstrengen. Halbzeit 0:0

Bei Wiederanpfiff war die D4 wohl noch etwas abwesend, da der TSV in der 31. das 1:0 erzielte. Jetzt aber ging ein spürbarer Ruck durch unsere Mannschaft. Die nächste Chance schloss Jonas T. nach Zuspiel von Luis zum verdienten Ausgleich ab. In den nächsten zehn Minuten zündete die D4 ein wahres Feuerwerk großer Torchancen: Aber weder der Schuß von Luis (nach Zuspiel von Jonas T.), zweimal Jonas T. (jeweils nach Flankenlauf von Basti) oder der fulminaten Lauf von Jakob über fast das ganze Spielfeld mit anschließender Flanke auf den (jüngeren) Basti sollte mit Torjubel enden. Ein, zwei Gegenstöße der Neutraublinger wurden von unserer Hintermannschaft souverän geklärt. Den Abpraller des Fernschußes von Basti lies Jonas T. leider auch ungenutzt. In der 50. Minute vergaben auch die Neutraublinger aus nächster Nähe einen Hochkaräter. Im Gegenteil: Den weiten Abschlag von Jakob nutzte Jonas T. zum hoch verdienten 1:2. Luis hätte anschließend noch zum 1:3 nachlegen können, doch er hatte Erbarmen alleine vor dem Torwart. Die beiden Schlußminuten gehörten dann dem Gastgeber. Ein Freistoß wurde in der 59. Min.an die Latte gesetzt und mit überragender Parade hielt unser Torwart Thomas in der Schlußminute den Sieg fest.

Fazit: Ein geschloßene Mannschaftsleistung in der jeder Spieler seine Aufgabe sehr gut erledigte, der Ball rollte und viele Chancen sehr schön rausgespielt wurden.

Von |2017-10-31T20:37:18+01:0031. Oktober 2017|D4-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 6. PS: TSV Neutraubling III – D4 1:2 (0:0)

8. PS: FC Amberg – A 1:0 (0:0)

Ganz starke Leistung unserer Jungs. Abermals gegen eine Spitzenmannschaft mit nur einem Tor verloren.

Besonders bitter, dass der Elfer keiner war und sich sogar der Schiri nach dem Spiel bei uns in der Kabine entschuldigte. Eine faire Geste, die uns aber leider den verdienten Punkt nicht zurück bringt. Positiv stimmt das Torverhältnis unserer U19 im Vergleich der letzten fünf Mannschaften.

Weiter gehts am Samstag zu Hause gegen Cham. Wird eine ähnlich schwere Aufgabe.

FuPa

BFV

Von |2023-11-27T05:21:26+01:0031. Oktober 2017|A-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 8. PS: FC Amberg – A 1:0 (0:0)

9. PS: D1 – JFG Kickers-Labertal 5:0 (4:0)

Klarer Sieg gegen den Tabellennachbarn JFG Kickers-Labertal

Stürmisch wie das Wetter und hoch motiviert starteten wir in das Spiel gegen die Jungs aus Sinzing/Eilsbrunn/Viehausen. Taktisch probierten wir mit einer Dreierkette und der neuen Doppel-Sechs noch mehr Stabilität im Mittelfeld zu bekommen. Die Zuordnung funktionierte nach kleinen Anlaufschwierigkeiten und Luca dirigierte seine Vorderleute souverän. Nach elf Minuten lies es Fabi mit einem feinen Antritt erstmalig im gegnerischen Kasten klingen.  Unmittelbar danach nutze Daniel eine Vorlage von Joni und erhöhte auf ein beruhigendes 2:0. Die gegnerischen Angriffe fanden in der ersten Halbzeit praktisch nicht statt. Zu konsequent gingen Bastian und Philip bzw. später auch Felix dazwischen. Yannik und David kümmerten sich abwechselnd um die gegnerische „10“ und um unseren Spielaufbau. Packende Duelle lieferte sich Fabian mit seinem Verteidiger (-in?), der ihm auch nach Positionswechsel treu blieb. Einen weiteren schnellen Ball über Joni versteckte Daniel gekonnt zum 3:0 in der 19. Minute. Nun gaben Theo und Adrian über Außen Gas. Einen Rückpass von der Grundlinie staubte Fabi zum 4:0 Halbzeitstand ab.

Sonnenschein begrüßte die Spieler in der zweiten Halbzeit. Wir wollten nichts anbrennen lassen, leider konnte der Druck aber nicht immer so hochgehalten werden. So hatten die Kickers aus Labertal Ihre ersten beiden gefährlichen Angriffe Mitte der zweiten Halbzeit. Stefan entschärfte beide Situation mit gekonnter Fußabwehr bzw. eindrucksvollem Reflex. In der 57. Minute setzte Adrian mit seinem ersten Saisontor den Schlusspunkt zum 5:0.

Insgesamt eine sehr gute Mannschaftsleistung. Der Sieg war auch in dieser Höhe voll verdient. Nun gilt es beim nächsten Tabellennachbarn Donaustauf dranzubleiben und den Tabellenplatz nach oben weiter auszubauen.

Tore: Fabian (2), Daniel (2) und Adrian

Von |2017-10-30T18:49:48+01:0030. Oktober 2017|D1-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 9. PS: D1 – JFG Kickers-Labertal 5:0 (4:0)

8. PS: JFG Tangrintel – B 1:7 (1:4)

Windiger Auswärtssieg

Aufstellung:

1 Florian D.  
2 Christian 41′, 78′
3 Anton  
4 Louis  
5 Moritz  
6 Oliver (C) 11′, 41′
7 Lukas 60′
8 Florian B. 41′, 78′
9 Felix 41′, 75′
10 Alexander 75′
11 Leon S. 78′ 
12 Kenneth 41′
13 Dario 11′, 78′
14 Joshua 60′
15 Max 41′
16 Sebastian  

Statistik:

1:0 Leon 4′
2:0 Alexander 17′
3:0 Felix 25′
3:1 Gegner 29′
4:1 Florian B. 33′
5:1 Leon 50′
6:1 Louis 65′
7:1 Joshua 77′

Ticker:

4′ Chris erkämpft den Ball an der rechten Außenbahn und kann zu Leon flanken. Der geht in den Strafraum und zieht trocken ab. Die gegnerische Abwehr ist ein erstes mal überrumpelt. 1:0
5′ Quasi im Gegenzug schlafen unsere Jungs in der Hintermannschaft und ermöglichen Tangrintel, die stark ersatzgeschwächt antraten, eine dicke Chance. Doch unsere Aushilfe im Tor ist wie immer auf dem Posten.
11′ Nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler muss Oli benommen vom Platz. Das war von den Gewichtsverhältnissen kein faires Duell, aber vollkommen ohne Absicht.
13′ Die Hemauer bekommen Leon nicht in den Griff. Doch Leon bekommt auch den Ball nicht in den Griff.
16′ Alex kann eine Hereingabe von Felix super annehmen und zum 2:0 einschieben.
18′ Anton gewinnt den 1. Ball beim gegnerischen Abschlag und setzt erneut Leon in Szene. Im vollen Lauf kann er den Ball aber nicht kontrollieren.
25′ So einfach kann eine Standardsituation sein: Moritz tritt die Ecke an den langen Pfosten, Felix mit edler Technik nimmt den Ball volley und setzt ihn zum 3:0 in die Maschen.
29′ Aus heiterem Himmel fällt der Anschlusstreffer. Die Hintermannschaft, in dieser Formation neu zusammengesteltl, ist etwas schlafmützig und lässt den 11er der Tangrinteler zum Abschluss kommen. Drin!
Das hätte es jetzt nicht gebraucht.
33′ Leon nimmt den Ball mit der Hacke mit und sieht den besser stehenden Flo B. Ein trockener Schuss fast von der Strafraumkante dreht sich leicht nach außen vom Torwart weg ins Tor zum 4:1.
34′ Die nächsten Minuten gehören Lukas: Er setzt sich links außen durch und zieht nach innen, scheitert aber am Torwart
35′ Und wieder scheitert Luki am Torwart
40′ Und zum Dritten! Luki bekommt die letzte Chance der ersten Halbzeit, das Tor bleibt ihm heute verwehrt.
  Verdiente Führung zur Halbzeit. Bei starkem Wind und gefühltem Frost steht es den Spielanteilen entsprechend 4:1. Dem Gegner merkt man deutlich an, dass sie nicht in der beten Verfassung sind. Aber sie bleiben kämpferisch und fair.
Halbzeitpause
41′ Dreifach -Wechsel auf Abbacher Seite, Oli, Kenneth und Max greifen ins Geschehen ein.
41′ Die Donautaler müssen sich noch sortieren und schon hat Tangrintel die dicke Gelegenheit. Glück auf unserer Seite.
43′ Alex schließt einen Abbacher Angriff ab
48′ Der Wind wird stärker und so wird der Ball zunehmend schwerer zu kontrollieren. Ein ums andere Mal verschätzen sich die Spieler und springen weit am Ball vorbei.
Leon probiert es aus 18 Metern, doch der Ball geht weit drüber.
50′ Leon zum 5:1
58′ Ecke Donautal, Leon bringt den Ball an den kurzen Pfosten, fast geht das Leder rein.
65′

Max wird im Strafraum zu Fall gebracht. Kaum zu glauben, dass sowas gelingt. Es gibt den verdienten Elfmeter. Louis gewohnt kompromisslos zum 6:1

67′

Abstimmungsprobleme in unserer Abwehr, doch der Gegner ist mit dem Geschenk nicht einverstanden und lässt die Chance liegen.

76′

Kein Glück für tangrintel: Unser Flo im Tor ist schon aus dem Gefecht, der Ball fliegt über ihn hinweg Richtung Tor, doch der Gegenwind ist so stark, dass es Moritz ohne größere Probleme gelingt, den Ball noch abzufangen. Ärgerlich für die Gastgeber, denn bei normalen Bedingungen wäre das das zweite Tor gewesen.

78′

Joshi kann sich im Strafraum durchsetzen und zum 7:1 einschieben. Heute darf jeder mal.

79′

Kenneth hat die Chance zum 8:1, doch er rutscht im entscheidenden Moment aus. Schade.

Spielende

 

 

Fazit:

Spontaner Spielortwechsel von Peising nach Hohenschambach. Während die Spieler und Eltern dies offensichtlich alle mitbekommen haben, scheint der Schiri in Peising sein Spiel pfeifen zu wollen. Aber die Gastgeber stellten einen sehr fair und korrekten Ersatz, der die Partie jederzeit unter Kontrolle hatte.

Die drei Punkte und die sieben Tore waren das Erwärmende in diesem Spiel; das Wetter machte es den Zuschauern am Spielfeldrand nicht leicht. Krankheitsbedingt ohne Kapitän und etatmäßigem Außenverteidiger nutzten heute Dario und Christian ihre Chance und machten ihre Aufgabe ordentlich. Spielerisch wäre sicherlich noch mehr drin gewesen, aber alles in allem ist der deutliche Sieg verdient.

Danke an die C1 für das Entleihen des Torwarts und viel Erfolg morgen im Spitzenspiel in der BOL: Flo ist schon warmgeschossen.

Von |2017-10-28T18:30:49+02:0028. Oktober 2017|B-2017-2018|Kommentare deaktiviert für 8. PS: JFG Tangrintel – B 1:7 (1:4)
Nach oben