Im neunten Punktspiel wartete mit dem Tabellenvierten JFG 3 Schlössereck 07 ein harter Brocken auf die C1. Die Gäste agierten mit großem Kampfgeist und sehr hoher Laufbereitschaft. In den ersten 20 Minuten neutralisierten sich beide Teams weitestgehend im Mittelfeld. Donautal hielt dagegen, hatte aber beim zweiten Ball öfters das Nachsehen, so dass es optisch ein leichtes Übergewicht für 3 Schlössereck gab. Die erste Torgelegenheit hatte aber die JFG mit einer Großchance in der 25. Minute als eine Direktabnahme aus sechs Metern nach einem schönen Angriff über rechts knapp über die Latte ging. Schon einige Minuten davor war die C1 immer besser ins Spiel gekommen und der Gegner konnte das extreme Tempo so nicht aufrecht erhalten, so dass sich das Spiel immer mehr Richtung Gästetor verlagerte. In der 33. Minute konnte man den Torwart mit einem Heber aus 18 Metern in den Winkel zur 1:0-Führung überwinden. Die C1 wollte noch vor der Pause nachlegen, eroberte an der gegnerischen Eckfahne den Ball, zog nach einem Einwurf nach innen und schloss in der 35. Minute zum 2:0 ins kurze Eck ab. Nach einer Ecke gelang in der zweiten Minute der Nachspielzeit per Kopf sogar noch das 3:0. Nach dem Wechsel kontrollierte Donautal die Partie. Hinten stand man sehr sicher. Einige gute Gelegenheiten spielte die Mannschaft vorne dann nicht konsequent zu Ende, so dass es zunächst beim 3:0 blieb. Erst sieben Minuten vor dem Ende hatten die Gäste ihre erste Toraktion – der Schuss war aber leicht zu entschärfen. In der 65. Minute verursachte die C1 in einer harmlosen Situation unnötig einen Freistoß am Strafraum, der zum 1:3 im Netz landete. Auf Donautaler Seite kam aber keine Unruhe auf. Die Mannschaft spielte ruhig weiter und legte bereits zwei Minuten später per Flachschuss aus 22 Metern zum 4:1 nach. Nur 60 Sekunden darauf war der Ball nach einer Eroberung in der Abwehr und schnellem Umschaltspiel zum 5:1 im Netz. Alles in allem fiel der Sieg vielleicht um ein Tor zu hoch aus, aber am verdienten Sieger dieser Partie gab es keine Zweifel. Nach der Karether Niederlage fährt die C1 aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber Amberg damit sogar als Tabellenführer zum letzten Vorrundenspiel – dem direkten Duell. Diese Position zu halten wäre sicherlich das i-Tüpfelchen auf eine starke Vorrunde mit der so sicher niemand gerechnet hatte. Aber auch unabhängig davon kann man sich in sechs Tagen sehr zufrieden in die Halle verabschieden.
Tore: Lukas Zeitler (2), Rafael Morell, Michael Opitz, Dennis Kandsperger