Von Steffen Kreidemeier|2017-05-20T23:50:00+02:0020. Mai 2017|A-2016-2017|Kommentare deaktiviert für U19 BOL Klassenerhalt 16/17 geschafft !
22. PS: A – JFG Osser-Hoher-Bogen Lam 2:0 (0:0)
Obwohl bereits zwei Stunden vor Anpfiff der BOL-Klassenerhalt (durch einen 4:0 Sieg der SpVgg Weiden in der Landesliga Süd) in trockenen Tüchern war, wollten wir die Saison mit einem gutem Spiel abschließen.
Wie bereits das Hinspiel (0:0) war auch letzte Punktspiel unserer U19 hart umkämpft und nahezu ausgeglichen. Die meisten Zweikämpfe spielten sich im Mittelfeld ab und es gab wenig zwingende Torchancen auf beiden Seiten. So mussten wir auch bis zur 70. Minute geduldig warten, ehe Donautal mit einem Strafstoß zur 1:0 Führung kam. In der 83. Minute konnten wir nach einer schönen Kombination den Deckel drauf machen.
Mit Platz 8 und 26 Punkten (7 Siege und 5 Remis, absolut identisch zur Saison 15/16) haben wir das Saisonziel erreicht!!! Im Anschluss begannen die Feierlichkeiten…
16. PS: D2 – JFG FR Seubersdorf 0:0
Im Nachholspiel gegen die JFG Region Seubersdorf I konnten wir unsere positive Serie mit einem weiteren Punktgewinn fortsetzen. In der ersten Minute scheiterte David W. am gegnerischen Torwart. Im Gegenzug klatsche der Ball nach Ecke Seubersdorf auf unserer Torlatte. Die körperlich sehr robusten Gegner wurde durch unsere umsichtige Abwehr mit den Verteidigern Luca W., Felix H. und Philip F. -angetrieben von Libero Luis W.- immer wieder gut gestellt. Lediglich Fernschüße kamen durch, bei denen sich unser Torwart hervorragend auszeichnen konnte. Im Mittelfeld hielten die defensiven Bastian E. im Wechsel mit Ludwig L. diszipliniert ihre Positionen und ließen sich vom Gegner nicht provozieren. Weitere Chancen vor der Halbzeit durch Kapitain Dariel D. bzw. Fernschuß Basti liesen wir leider links liegen. Halbzeit 0:0
Auch die zweite Halbzeit verlief ziemlich ausgeglichen. Dank des immer auf Augenhöhe mitspielenden Torwart wurden alle Abwehrsituation entschärft. Unsere Außenläufer Christopher L. und Kim S. verdienten sich Lob durch Kampf und Körpereinsatz bis zum Schluß. An den wirbelnden Theo A. und Yannik W. zeigte sich wieder mal wie wichtig es ist, dass man auch in den letzten Minuten konsequent auf den Gegner gehen muss – auch wenn dieser mindestens einen Kopf (oder gar zwei Köpfe ;-)) größer ist. Unterm Strich war es ein verdienter Punktgewinn, der weiterhin für Selbstvertrauen sorgt.
19. PS: JFG FR Seubersdorf – C1 2:6 (2:4)
Es ist einsam an der Spitze
Aufstellung:
1 | Florian D. | |
3 | Lukas | |
4 | Louis | |
5 | Sebi (C) | |
6 | Oliver | 65′↓ |
7 | Michael O. | 60‚↓ |
8 | Felix | 55′↓ |
9 | Max | 48′↓, 58′↑ |
10 | Florian B. | 54′↓, 65′↑ |
11 | Leon | |
12 | Joshua | 55′↑ |
13 | Florian G. | 54′↑ |
14 | Michael G. | |
15 | Anton | 60′↑ |
16 | Nick | 48′↑, 58′↓ |
Statistik:
1:0 | Michael O. | 8′ |
1:1 | Gegner | 9′ |
2:1 | Lukas | 17′ |
2:2 | Eigentor | 19′ |
3:2 | Louis | 25′ |
4:2 | Lukas | 35′ |
5:2 | Leon | 56′ |
6:2 | Nick | 57′ |
Ticker:
2′ | Die in gewohnt grün spielenden Donautaler sind zum ersten Mal im gegnerischen Strafraum, werden aber abgeblockt |
4′ | Felix bringt eine Ecke von rechts, allerdings ist die C1 noch nicht richtig im Spiel und verstolpert den Ball. |
8′ | Trotz lautem Kirchengebimmel sind die Jungs jetzt konzentrierter. Florian B. steckt wunderschön durch und Michi O. bedankt sich mit dem 1:0 |
9′ | Im Gegenzug fällt das 1:1. Das Tor wäre eigentlich irregulär, denn der Torschütze steht ganz klar im Abseits. |
11′ | Beide Abwehrreihen schwimmen. Immer wieder gibt es dicke Chance, so in dieser Minute durch Felix bzw. auf der Gegenseite, doch Flo D. ist auf dem Posten. |
12′ | Eckenphase: drei Ecken in Folge für die Abbacher, doch ohne Zählbares. |
13′ | Lukas köpft knapp am Tor vorbei |
17′ | Nächste Ecke Donautal durch Felix: Luki ist da und köpft zum 2:1 ein. |
19′ | Und wieder fällt der Ausgleich quasi im Gegenzug, Luki ist heute in Kopfball-Laune und versenkt auf beiden Seiten. |
25′ | Max legt schön auf für Michael O., der auch direkt abzieht, doch leider ist der gegnerische Torwart in Position. |
25′ | Foul im Strafraum: Felix wird abgeräumt. Elfmeter! Louis verlädt den Torwart und schickt den Ball links unten ins Netz: 3:2. |
27′ | Auch Oli probiert es, die Entfernung ist groß, der Ball geht deutlich links vorbei. |
29′ | Weiterhin ist auch unsere Abwehr nicht ganz sattelfest und lässt erneut eine Großchance für Blau zu. |
32′ | Zwei Ecken in Folge für Blau, doch auch hier ohne Erfolg |
35′ | Leon geht durch Mittelfeld und Abwehr wie ein warmes Messer durch Butter. Doch schlussendlich kommt der Gegner doch mit der Fußspitze an den Ball. Die anschließende Ecke verwandelt Luki dann aber wieder im richtigen Tor: 4:2 |
Halbzeitpause | |
36′ | Leon geht über rechts und flankt nach innen. Flo B. segelt am Ball vorbei. |
37′ | Ecke von links, komischerweise tritt Leon. Nicht nur die Trainer sind verwirrt, auch die Mannschaft weiß nichts mit Leons hohem Ball anzufangen. So geht der Ball auf der anderen Seite ins Toraus. |
40′ | Dicke Chance für Blau |
43′ | Freistoß aus zentraler Position für die Seubersdorfer. Florian D. positioniert die Abwehr aus seiner Sicht rechts, bewegt sich dann geschmeidig nach links und pflückt die Kugel sicher aus dem Winkel. |
49′ | Schöner Fernschuss Seubersdorf, der Ball streicht Zentimeter über die Latte. |
56′ | Leon überläuft Freund und Feind und schiebt am Torwart vorbei zum 5:2 |
57′ | Trotz Leisten- und Fußschmerzen muss Nick noch auf dem Platz bleiben, weil der Schiri die Partie nicht unterbricht. Dann schießt er halt einfach mal ein Tor: 6:2 |
67′ | Jetzt reiht sich ein Foul ans andere auf der blauen Seite; offensichtlich ist Seubersdorf frustriert. |
68′ | Letzte Aktion des Spiels: Flo B. bringt einen Freistoß in den Strafraum, doch Joshi bringt nicht genug Druck in den Kopfball. |
Spielende |
Fazit:
Das vermutlich letzte herausfordernde Spiel in dieser Saison, bevor es Anfang Juli vielleicht zum Showdown gegen Kareth kommt. Die Jungs um Stephan, Domi und Martin lassen nichts anbrennen und siegen in der Ferne bei Seubersorf weitestgehend ungefährdet. Leon schraubt sein Torkonto weiter nach oben. Nächstes Ziel ist nun eine Tordifferenz von >100.
19. PS: D1 – SG Walhalla/DJK Regensburg 06 3:0 (1:0)
Im vorletzten Heimspiel der Saison ging es für die D1 gegen den Tabellenletzten SG Walhalla/DJK Regensburg 06. Wie schon in der Vorwoche in Kareth riss die Mannschaft das Spiel sofort an sich. Die Gäste kamen in der ersten Hälfte nicht einmal in Tornähe. Die JFG dagegen kam auf viele Chancen. Die zweite Großchance führte bereits in der 3. Minute zur 1:0-Führung – nach einem Seitenwechsel wunderschön über den rechten Flügel herausgespielt. Statt einer deutlichen Führung mit drei bis fünf Toren, die hochverdient gewesen wäre, ging es aber mit diesem Ergebnis in die Pause. Die Mannschaft scheiterte reihenweise nach guten Kombinationen aus dem Spiel heraus oder nach Standards. Nach der Pause gelang dann aber schnell die Entscheidung. In der 34. Minute fiel im zweiten Nachsetzen nach einem Schuss an die Unterkante der Latte das 2:0, nur zwei Minuten später wurde eine Flanke von rechts zum 3:0 über die Linie gegrätscht. In der 39. Minute kam Walhalla aus extrem spitzem Winkel zum bis dato einzigen Torschuss, der aber sicher pariert wurde. In der darauf folgenden Viertelstunde dominierte die JFG das Spiel trotz einiger Positionswechsel weiter deutlich. Von der spielerischen Seite her war die Partie aus JFG-Sicht wirklich gut anzusehen, einzig die Chancenverwertung blieb ein Problem. In den letzten sechs Minuten nahm die Mannschaft dann mehrere Gänge raus und arbeitete fast gar nicht mehr nach hinten, so dass man sich fast noch einen Gegentreffer eingefangen hätte. Am Ende blieb es aber beim klaren 3:0-Erfolg. Das Ergebnis hätte deutlich höher ausfallen müssen, spielerisch fiel das Fazit aufgrund vieler ansehnlicher Kombinationen ziemlich positiv aus.
Tore: Alexander Heider (2), Michael Bonart
12. PS: SC Matting – D3 1:4 (0:4)
D3 legt mit Auswärtssieg nach
Im Lokalderby am Freitagabend gegen den SC Matting konnte die D3 mit einem 4:1 Sieg drei Auswärtspunkte mit nach Hause nehmen. Nachdem das Hinspiel deutlich zugunsten der Abbacher ausging, wartete – bei leichtem Regen – ein im Vergleich zur Vorrunde besser aufgestellter Gegner. Dennoch lies die D3 nach einem ersten Abtasten keinen Zweifel, wer das Spielfeld heute als Sieger verlassen würde. Aus einer verhältnismäßig sicheren Abwehr gelangen gute Spielzüge mit Abschlussmöglichkeiten für die D3 – so u.a. auch durch Joey und Luca – , die am Ende den Mattinger Torwart ein ums andere Mal auf die Probe stellten. Bis zur Halbzeit hatte Matting so aber 4 Mal gegenüber dem Donautaler Angriffsbemühungen das Nachsehen, als Fabi mit drei Treffern und Konrad mit einem Tor sukzessive zum 4:0 Pausenstand für Donautal vorlegten.
Der in der Halbzeitpause gefasste Vorsatz, nicht nachzulassen, gelang dann weitestgehend. Auch in den zweiten 30 Minuten erspielte sich die D3 eine gehörige Anzahl an Chancen, ohne selbst dabei defensiv größer in Gefahr zu kommen. Ein Tor wollte der guten D3-Offensive aber nicht mehr gelingen, wobei es vornehmlich dem guten Mattinger Torwart zu verdanken war, dass selbst beste Einsschussmöglichkeiten nicht ihr Ziel fanden. Der kurz vor Ende erzielte Anschlusstreffer der Mattinger zum 1:4 war Ergebniskosmetik.
Mit einer insgesamt durchaus passablen Leistung konnte sich die D3 wieder auf den 5. Tabellenplatz in ihrer Gruppe vorschieben.
15. PS: D2 – JFG 3 Schlösser Eck II 3:2 (1:1)
Welch furioser Start! Das 1:0 in der ersten Minute. Joni M. schnappte sich nach Torwartfehler des Gegners den Ball und schob quer zu David W., der keine Mühe mit dem Torschuß hatte. Im Minutentakt erspielten und -leider auch- vergaben wir teilweise hochkarätige Chancen. Beispiellhaft zu erwähnen ist noch der technisch feine Heber von Christopher L., welchen die gegnerische Abwehr noch vor der Torlinie abfangen konnte. In der 13. Minute erzielte „3 Schlößer“ mit der ersten Torchance das 1:1. Nun war Fußball eine Kopfsache. Übernervös und unkonzentriert agierten wir und gaben das Zepter fast aus der Hand. Kurz vor der Halbzeitpause nahm Kim S. allen Mut zusammen und verfehlte das Tor nur knapp. Halbzeit 1:1.
Voll motiviert und im Vertrauen auf unseren Siegeswillen zeigten wir nun wieder unseren Kampfgeist. Yannik W. setzte sich gekonnt durch und scheiterte in der 40. Minute am Torwart. Eine ähnliche Situation endete im Abseits. In der 48. Minute wollte der Jubelschrei schon raus, doch Joni M. zielte leider in die zweite Etage. Besser machte es David in der 52. Minute als er im Alleingang das 2:1 erzielte. Der Gast meldete sich zwei Minuten später zurück und dank einer tollen Kopfballabwehr von Christopher L. auf der Torlinie hielten wir den knappen Vorsprung. In der 58. Minute wiederholte David sein Kunsstück und erzielte nochmals mit Soloeinlage auf 3:1. Unmittelbar nach Anstoß verkürzte „3 Schlößer“ noch auf 3:2 und dank der aufmerksamen Abwehr retteten wir den Sieg über die Schlußminuten. Insgesamt war es wieder eine tolle Manschaftsleistung und ein verdienter Sieg.
Tore: 3 x David W.
11. PS: ESV 1927 – D3 2:5 (1:3)
D3 mal wieder mit 3 Punkten!
Am Dienstag Spätnachmittag reiste die D3 zum ESV 1927 nach Regensburg. Im Nachholspiel der Vorrunde behielt die D3 dabei mit 5:2 die Oberhand. Dabei konnte die D3 mit vollbesetztem Kader und – erst zum zweiten Mal in dieser Saison – mit seiner „Garde-Offensive“ auflaufen. Beide Mannschaft wirkten anfangs nervös und zerfahren, wobei die D3 schon bald mit ihrer Offensivreihe mit Fabi, Niki und Konrad gefährlich wurde. Nach einer hohen Flanke von Jakob konnte Konrad mit einem Kopfball den Bann brechen und die Donautaler in Führung bringen. Dem folgten auch immer wieder gute Offensivaktionen, was letztlich mit weiteren zwei Toren durch Fabi und Niki in der 1. Halbzeit belohnt wurde. Das kompensierte dafür dann immer wieder mal eine zittrige Defensive auf Abbacher Seite mit fahrigen und überhasteten Aktionen. Einer eher einer Slap-Stick-Komödie entsprungenen Aktion war dann auch der 1:3 Anschlusstreffer geschuldet. In der zweiten Halbzeit dasselbe Bild, wobei sich die D3 – u.a. mit einem engagierten Felix, Alex und Peter – in der Rückwärtsbewegung und im Aufbauspiel ein wenig sicherer agierte. Dafür erarbeitete sich eine überlegene Donautaler Offensive ein Feuerwerk an Chancen, an dessen Ende aber „nur“ zwei weitere Treffer durch Fabi und Niki auf der Habenseite zu verbuchen waren. Gleichzeitig aber erlaubte die D3 dem ESV noch mit einem weiteren großzügigen Gastgeschenk seinen zweiten Treffer.
Mit 5:2 konnte die D3 damit ihre kleine Ergebniskrise beenden, was der Mannschaft aufgrund ihrer in der Rückrunde im Wesentlichen gezeigten Leistungen mehr als zu vergönnen ist.
D2 bezwingt den Zweitplatzierten JFG Naab-Regen
Endlich…Nach langer siegloser Durststrecke gewann die JFG D2 das Spiel gegen den Tabellenzweiten JFG Naab-Regen 2:1. Der glückliche, aber durchaus verdiente Sieg basierte auf Kampfgeist und Siegeswillen. Nach nervösem Start mit viel Mittelfeldgekicke konnte sich unser Torwart mit gekonnten Paraden nach Eckball der Gäste in Szene setzen. Dass die Naab-Regener zurecht weit vorne spielen, zeigten sie durch präzises Paßspiel und gekonntem Freilaufen. So hatte die JFG nach 17 Minuten Glück, als nach schöner Flügelkombination der Ball zwar im Tor der Donautaler landete aber der umsichtige Schiri Abseits erkannte. Kurz vor Halbzeitpause zeigte unsere Offensive erste Ansätze ohne wirlich große Gefahr auszuüben. Halbzeit 0:0
Unser Paßspiel wurde präziser und das Mittelfeld um den wiederum agilen Kapitain Dariel D. setzte erste gefährliche Akzente. In der 35 Minute stecke Dariel einen Freistoß zu den immer kämpferisch agierenden Christopher L, der mit einem Heber aber am gegnerischen Torwart scheiterte. Fast im Gegenzug traf Naab-Regen unser Lattenkreuz ! Anschließend ging es hin und her. Unsere Außenverteidiger und das defensive Mittelfeld hatten ab und zu leichte Probleme mit den körperbetont spielenden Gegner. Jedoch hatten wir in Luis W. einen Fels in der Brandung, der als Libero rigoros hinten alles abräumte und so der Mannschaft zusammen mit unserem Keeper große Sicherheit signalisierte. In der 46. Minute zeigte uns Fabian P. seine Stärken. Nach kraftvollem Antritt setzte er seinen ersten Warnschuß knapp vorbei. Anscheinend dachte sich David W.: Das kann ich auch. Nach herrlichem Sololauf über das halbe Spielfeld netzte er zum 1:0 ein. Ab der 50. Minuten kam unsere große Zeit im Strafraum des Gegners. Ein in der zweiten Halbzeit aufwirbelnder Joni M. zielte nach Zuspiel von Fabian knapp daneben. Mehrere Eckbälle blieben leider ebenso erfolglos. Und so kam es, daß Naab-Regen in der 58. Minute den zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften Ausgleich erzielte.
Für das Happy end sorgte nach feiner Leistung von Joni unser Joker Fabian. Das Team wurde somit für die bärenstarken Leistungen der letzten Wochen belohnt. Wir danken an unsere Aushilfen und natürlich auch dem Trainer der D3!
Tore: David W. und Fabian P.