C-Turnier beim Gerner-Cup: 1. und 3. Platz

Nach souveränen Gruppensiegen vermeiden die Mannschaften das direkte Duell

Angetreten mit der C1 um Stephan und Martin sowie der C2 trainiert von Markus wollten beide Teams bei idealem Fußballwetter die Chance nutzen und beim jährlich wiederkehrenden Baustoff-Gerner-Cup brillieren. Die C2 hatte es in der Gruppe 1 mit der JFG Befreiungshalle (1:0), dem TV Riedenburg (1:0) und der SG Regensburg Nord (1:1) zu tun. Die Jungs holten damit 7 Punkte und Tabellenplatz 1. Ebenso Platz 1 der Gruppe 2 ging mit 9 Punkten an die C1, die sich mit dem TSV Wacker Neutraubling (3:0), mit dem TSV Abensberg (1:0) und dem Freien TuS Regensburg (2:0) maßen. In den beiden Halbfinals trennten sich dann die Wege: während die C1 gegen die JFG Befreiungshalle Kelheim mit 1:0 die Oberhand behielten, unterlag die C2 gegen den TSV Abensberg mit 0:4. Somit gab es leider kein Duell der Heimmannschaften um den Turniersieg. Die C2 verabschiedete sich nach einem Unentschieden gegen die JFG Befreiungshalle Kelheim, in dem sie das Elfmeterschießen durch einen von Max Schaffner gehaltenen Elfer für sich entschieden. Letztendlich ein hochverdienter Platz 3 im Turnier. Ebenfalls als Sieger ging im letzten Spiel die C1 vom Platz. Trotz kurzeitigem Rückstand drehte die Mannschaft das Spiel und siegte überlegen mit 3:1 und holte somit den Wanderpokal für ein Jahr zurück nach Bad Abbach. Damit geht für die C-Junioren eine erfolgreiche Saison endgültig zu Ende.

Von |2017-07-16T21:21:21+02:0016. Juli 2017|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für C-Turnier beim Gerner-Cup: 1. und 3. Platz

D1-Turnier beim Gerner-Cup: 1. Platz

Zum Saisonabschluss stand für die D1 noch der heimische Gerner-Cup auf dem Programm. Da Undorf nicht antrat wurde das „erste Spiel“ kampflos gewonnen. So standen nur vier Spiele zu je 15 Minuten auf dem Programm. Das Turnier begann dann mit einem spielerisch extrem holprigen, aber dennoch verdienten 2:0-Sieg gegen Dietfurt. Gegen Kelheim spielte die Mannschaft dann deutlich besser und siegte klar mit 4:0. Im dritten Spiel gegen den Liga-Konkurrenten aus Regenstauf vergab man vier Riesenchancen und ließ nach einer Ecke per Kopf die erste gegnerische Chance überhaupt zu. Richtig gut agierte man in diesem Spiel zwar nicht, dennoch war das torlose Remis am Ende bei diesem Übergewicht an Chancen zu wenig. Im letzten Spiel des Turniers wartete mit Ergolding der stärkste Gegner. Beide Teams waren punktgleich. Am Ende ging dieses relativ ausgeglichene Spiel ohne Tor zu Ende. Aufgrund des besseren Torverhältnisses reichte es für die JFG zum Turniersieg und damit zu einem erfolgreichen Abschluss der Saison – ohne ein Gegentor, dafür aber mit suboptimaler Vorstellung bei Ballbesitz.

An dieser Stelle danke an alle Eltern für die Unterstützung während der letzten 12 Monate!

D1 – ASV Undorf X:0
D1 – JFG Region Dietfurt 2:0
D1 – JFG Befreiungshalle Kelheim 4:0
D1 – SG Regenstauf/Laub/Regendorf/Zeitlarn 0:0
D1 – FC Ergolding 0:0

Tore: Moritz Voglmaier (3), Alexander Heider (2), Ivan Dakovic

Von |2017-07-15T17:51:54+02:0015. Juli 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für D1-Turnier beim Gerner-Cup: 1. Platz

22. PS: JFG Schwarze Laber – D1 3:5 (1:2)

Der letzte Spieltag der Saison 2016/2017 führte die D1 nach Lupburg. Obwohl vor dem Spiel die zu erreichenden Tabellenplätze für beide Mannschaften bereits feststanden, wollte die D1 die Saison mit einem Sieg abschließen. Da der etatmäßige Trainerstab verhindert war, stellte Marinko das Team auf das Spiel ein. Bereits während des Aufwärmens zeigte die Mannschaft ihre professionelle Einstellung. Das Spiel begann – auf dem grenzwertig kleinen Feld – mit klarer Überlegenheit für unsere D1. Die Mannschaft setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest. Bereits in der 8. Minute sollte sich diese Überlegenheit im 1:0 zeigen. Nach einem Eckball durch Daniel brachte Jonah mit einem Nachschuss den Ball im Tor unter. Drei Minuten später wiederholte sich das Ganze. Nach einem weiteren Eckball durch Daniel war dieses Mal Alex zur Stelle und netzte ein. Danach verflachte das Spiel ein wenig und die D1 verhalf durch erste Nachlässigkeiten dem Gegner zu größeren Spielanteilen. Ab der 18. Minuten kam das Team aus Lupburg zu ihren ersten Abschlüssen. In der 23. Minute war es dann soweit: Nach einem Freistoß aus ca. 16 Metern klingelte es im Kasten der D1. Mit diesem 2:1 ging es in die Pause. Die zweite Halbzeit zeigte sich als Kopie der ersten 30 Minuten. Die D1 übernahm wieder das Kommando, aber dieses Mal dauerte es bis zur 47. Minute bis sich etwas Zählbares ergab. Nach einem Pass in die Spitze durch David kullerte der Ball an Freund und Feind vorbei, bis sich aus dem Getümmel heraus der Ball plötzlich im Tor befand. Wer letztlich den Ball ins Tor beförderte – Alex, Daniel oder der Gegner – konnte nicht mehr eindeutig geklärt werden. Anstatt das Spiel ruhig zu Ende zu spielen, gab die D1 das Spiel wieder ein wenig aus der Hand. Bereits in der 49. Minute verkürzte die JFG Schwarze Laber nach einem Freistoß (wieder aus 16 Metern) den Rückstand. Zum Glück konnte die D1 quasi im Gegenzug durch Alex den alten Abstand wieder herstellen. In der 55. Minute war die D1 erneut zur Stelle und nach einer schönen Einzelleistung durch Alex auf dem Flügel hatte Daniel wenig Mühe, den Ball ins Tor zu bringen. Mit der Gewissheit, dieses Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben, ermöglichte man allerdings dem Gegner durch inkonsequentes Abwehrverhalten, das Ergebnis nochmals zu korrigieren. Alles in allem war es ein versöhnlicher Abschied nach einer wechselhaften Saison mit manchen Tiefen, aber vor allem auch vielen erfolgreichen, schönen Momenten. Das Team zeigte sich am letzten Spieltag als wirkliche Gemeinschaft. Nach der abschließenden Kür im Gerner Cup in zwei Wochen wünsche ich allen Spielern für die nächste Saison alles Gute und weitere schöne Momente mit ihren neuen Mannschaften.
Tore: Alexander Heider (2), Jonah Eckert, Daniel Kling, Eigentor

Von |2017-07-14T10:08:35+02:0014. Juli 2017|D1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 22. PS: JFG Schwarze Laber – D1 3:5 (1:2)

16. PS.: D3 – TSV Oberisling 0:3 (0:1)

Saison 2016/2017 mit Heimniederlage beendet!

Am letzten Spieltag der Saison 2016/2017 erwartete die D3 den TSV Oberisling zuhause in Oberndorf. Nachdem  der TSV Oberisling am vorletzten Spieltag durch einen Heimsieg gegen seinen hartnäckigsten Verfolger FC Jura bereits die Meisterschaft vorzeitig für sich entscheiden konnte, war der Ausgang des Spiels unbedeutend. Der TSV, der die komplette Saison ungeschlagen bestritt, setzte die D3, seiner Favoritenrolle gerecht werdend, unter Druck bzw. gewann alsbald Oberwasser. Dennoch konnte die D3 verhältnismäßig lange ein Unentschieden halten, wobei die Defensive u.a. mit Jonas, Michi und Selina einen schweren Stand gegen die gute Oberislinger Offensive hatte. In der 20. Minute ging der TSV mit 0:1 in Führung – was – nachdem die Möglichkeit zum Ausgleich durch Joey ungenutzt blieb, der sich in eine hervorragende Position gespielt hatte, aber in letzter Sekunde noch entscheidend am Einschuss gestört werden konnte – zugleich den Pausenstand bedeutete. Auch in der 2. Halbzeit versuchte die D3 der spielerischen Überlegenheit des Gegners mit Kampf und Laufbereitschaft Paroli zu bieten, wobei sich u.a. Hannes, Basti und Lucas aufrieben und wie sich auch an „verschleißbedingten“ Auswechslungen von Peter, Niki und zuguter Letzt noch Fabi zeigte. Dennoch gelang es dem TSV, in der 50. Minute auf 0:2 und in der Schlussminute noch auf 0:3 zu erhöhen, mit dem Schiedsrichter T. Kreidemeier dann das Spiel beendete.

Damit endete gleichzeitig die Saison 2016/2017 für die Donautaler mit einem 5. Tabellenplatz. Angesichts der Tatsache, dass die D3 neuformiert wurde und sich überwiegend mit zum Teil ambitionerten 1. Mannschaften zu messen hatte, ist das eine respektable Leistung einer Mannschaft, die eine Saison lang zu begleiten, für das Trainerteam eine Freude gewesen ist. Auf zu neuen Ufern ….!!

Von |2017-07-02T19:00:59+02:002. Juli 2017|D3-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 16. PS.: D3 – TSV Oberisling 0:3 (0:1)

22. PS: JFG Seubersdorf – D2 7:0 (3:0)

Im letzten Punktspiel konnten wir unsere zuletzt sehr guten Leistungen leider nicht abrufen. Auch in der Höhe verdient ging der Sieg an den Gastgeber. Unserem Torwart Luca, der dankenswerterweise kurzfristig einsprang, merkte man seine fehlende Spielpraxis an. Die Abwehrspieler wirkten ebenso alles andere als souverän. Wir waren leider oftmals zu langsam und zu zaghaft am Gegner dran. Diese Unsicherheiten nutze der Gegner mit schnellen Paßspiel und platzierten Fernschüßen. Genauso wenig Positives kann über Mittelfeld und Sturm geschrieben werden. Insgesamt sollten alle Beteiligte so eine Leistung schnell abhaken und vergessen. Wir können es sicher besser 🙂

Von |2017-07-02T15:34:04+02:002. Juli 2017|D2-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 22. PS: JFG Seubersdorf – D2 7:0 (3:0)

22. PS: C1 – TSV Kareth-Lappersdorf II 1:1 (0:0)

Meister!!!!!!!!!!!

Aufstellung:

1 Florian D.  
2 Moritz 45′
3 Lukas  
4 Louis  
5 Sebi (C)  
6 Oliver  
7 Michael O.  
8 Felix 68′
9 Max 45′
10 Florian B.  
11 Leon  
12 Joshua 68′
13 Florian G.  
14 Michael G.  
15 Anton 40′
16 Nick 40

Statistik:

0:1 Gegner 47′
1:1 Florian B. 70′

Ticker:

9′ Erste gute Möglichkeit für die Hausherren: Leon schickt Moritz steil, dessen Flachpass Nick im Zentrum aber nicht verwerten kann.
10′ Die anschließende Ecke köpft Lukas stark aufs Tor, doch Kareth klärt mit einiger Mühe.
16′ Leon kommt nach Ballgewinn an zu vielen gegnerischen Verteidigern nicht vorbei, doch er holt eine Ecke heraus. Diese bleibt folgenlos.
17′ Louis! Starker und platzierter Freistoß des Standard-Spezialisten, doch der Lappersdorfer Torwart pariert gut.
27′ Michi G.s Einwurf köpft Felix aus recht großer Distanz über das Tor.
34′ Erste Großchance Kareth. Nach ungeahndetem Foulspiel im Mittelfeld läuft der Konter, doch noch muss Florian D. nicht eingreifen.
Halbzeitpause
43′ Oh, oh. Nach Steilpass kann ein Gäste-Angreifer alleine auf den Kasten von Florian D. zulaufen, schiebt den Ball aber am herausgeeilten Torwart und am Tor vorbei.
47′ 0:1 Da ist es passiert. Einen Freistoß der Gäste kann Florian D. nur an die Latte lenken, den Abpraller schiebt ein Karether Stürmer locker ein. Keine Chance für den JFG-Keeper, da etwas zu halten.
57′ Donautal versucht zu antworten, aber harte Fouls auf beiden Seiten behindern den Spielfluss.
59′ Leon mit starkem Antritt auf dem linken Flügel, doch aus spitzem Winkel schießt er den Torwart an.
65′ Die Großchance zum Ausgleich! Felix schießt aus zentraler Position – genau in die Hände des Torwarts!.
67′ Der Ball liegt im Tor der Gäste, doch der Schiedsrichter pfeift ab. Der Grund: Der Gäste-Torwart wurde im 5-Meter-Raum regelwidrig angegangen. Korrekte Entscheidung. Es folgt eine Behandlungspause, da sich der Lappersdorfer Keeper beim Zusammenprall mit einem Donautaler verletzt hat.
70+4′ 1:1 Wahnsinn! Da ist doch noch der Ausgleich, der Platz 1 sichert! Der unermüdliche Michi G. behauptet sich erneut auf links und bringt den Ball in die Mitte. Maxi verlängert, wird im selben Moment aber von zwei Gegenspielern überhart umgerammt. Schließlich ist es dann Florian B., der am schnellsten reagiert und den Ball ins Netz donnert. Die Emotionen explodieren!

 

Fazit:

Ein Herzschlagfinale, wie es im Buche steht! Die erste Hälfte war von Donautaler Überlegenheit geprägt, doch der Ball wollte nicht ins Tor.
In der zweiten Halbzeit war es dann ein Fight auf Augenhöhe, bei dem Kareth den besseren Start erwischte und Donautal mit dem 0:1 zwischenzeitlich auf Platz 2 schickte. Die JFG-Jungs kämpften für den Ausgleichstreffer, doch lange Zeit sah es aufgrund von intensiven und teilweise schmerzhaften Zweikämpfen und der angespannten Atmosphäre so aus, als ob kein Tor mehr fallen würde. Doch dann konnte Florian Brandl zum Abschluss einer starken Willensleistung das entscheidende Tor erzielen und bescherte somit seinem Vater Stephan eine Bierdusche! Glückwunsch zur Meisterschaft in der Kreisliga, Jungs!

Die Abschlusstabelle:

Von |2017-07-01T20:51:54+02:001. Juli 2017|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 22. PS: C1 – TSV Kareth-Lappersdorf II 1:1 (0:0)

C1 ist Meister 2016/17 in der Kreisliga Regensburg!!!

Herzschlagfinale gegen Kareth-Lappersdorf

Es ist geschafft: Die Jungs um die Trainer Stephan Brandl, Martin Ostermeier und Dominik Stecher haben sich heute einen Traum erfüllt und mit dem Untentschieden gegen den Dauerrivalen Kareth-Lappersdorf den entscheidenden Punkt geholt. Damit ist die Saison zu Gunsten der JFG Donautal Bad Abbach entschieden, nach vielen Jahren feiern wir wieder eine Meisterschaft und damit verbunden den Aufstieg in die Bezirksoberliga Oberpfalz.

Mit 50 Toren (Wahnsinn!) unangefochtener Torschützenkönig blieb heute Leon Schönberger zwar ohne Torerfolg, jedoch konnte Florian Brandl in der Nachspielzeit den doch hochverdienten Ausgleich erzielen, der uns wahrscheinlich noch viele Monate in Erinnerung bleiben wird.

Ausgelassen wurde nach dem Spiel gefeiert.

Abschlusstabelle:

MZ

Von |2023-11-27T05:20:27+01:001. Juli 2017|C1-2016-2017|Kommentare deaktiviert für C1 ist Meister 2016/17 in der Kreisliga Regensburg!!!

Neue JFG Schiedsrichter 2017

 

Julius Höchbauer, Lukas Huber und Thomas Kreidemeier haben im März die Schiedsrichterprüfung bestanden. Alle drei stellen sich der Herausforderung, Verantwortung zu übernehmen und Fußballspiele zu leiten. Heutzutage leider keine einfache Sache mehr. Die Schiedsrichter müssen sich viel gefallen lassen. Jede Entscheidung wird oft von Trainern oder Zuschauern kritisiert. Darum wünschen wir unseren Schiedsrichtern ein dickes Fell und eine glückliche Hand in Ihren Entscheidungen.

Von |2017-06-27T00:00:00+02:0027. Juni 2017|Allgemein 2016-2017|Kommentare deaktiviert für Neue JFG Schiedsrichter 2017

15. PS: JFG Kickers Labertal II – D3 4:2 (1:1)

Mit einer 2:4 Niederlage beendet die D3 ihr letztes Auswärtsspiel der Saison in Eilsbrunn gegen die 2. D-Jugend Mannschaft der JFG Kickers Labertal.

Kickers Labertal war das ganze Spiel über bemüht, ohne eigentlich wirklich zwingend zu sein. Dem passte sich die D3 aber, angeführt vom heutigen Kapitän Felix, an. Auch wenn Selina, Luca und Co. sich mühten, entwickelte sich ein doch insgesamt wenig ansehnliches Spiel, das von Zweikämpfen auf engem Raum und von vielen Fehlpässen geprägt war. Ein geordneter Spielaufbau aus der eigenen Defensive heraus war nur in Fragmenten zu erkennen und auch die Zahl der Donautaler Chancen blieb das ganze Spiel über überschaubar. In der ersten Halbzeit ging Labertal mit 1:0 in Führung, was Konrad noch vor der Halbzeit zum 1:1 ausglich. Die zweite Halbzeit trödelte so weiter, wobei Stefan das ein oder andere Mal Gelegenheit hatte, sich auszuzeichnen. Labertal ging wieder in Führung und Konrad glich in der 45. Minute wieder aus. Eine Minute später konnte Labertal aber gleich wieder mit einem noch abgefälschten Distanzschuss wieder in Führung gehen, als sich die Donautaler Defensive nicht aufraffen konnte, einen perfekt stehenden Labertaler Spieler am Schuss zu hindern. In der 57. Minute baute Labertal mit einem weiteren Treffer seine Führung dann noch zum 4:2 Endstand aus.

Ein wenig schade, aber das nächste Wochenende bietet nochmal Gelegenheit, die Saison 2016/2017 mit einem Ausrufezeichen zu beenden oder jedenfalls den bereits feststehenden Meister der Gruppe 3, den TSV Oberisling, gehörig zu ärgern.

Von |2017-06-25T16:28:14+02:0025. Juni 2017|D3-2016-2017|Kommentare deaktiviert für 15. PS: JFG Kickers Labertal II – D3 4:2 (1:1)
Nach oben