8. PS: TB/ASV Regenstauf – D2 4:1 (2:0)

Zum 8. Punktspiel ging es für die D2 nach Laub zum TB/ASV Regenstauf. Die Mannschaft kam an das Niveau aus dem Großberg-Spiel zwar nicht ganz hin, hielt aber dennoch ziemlich gut dagegen. Regenstauf – nach dem Freien TuS die mit Abstand zweitgefährlichste Offensive der Liga – kam in den ersten 25 Minuten gegen eine relativ sicher stehende Donautaler Mannschaft kaum durch. Einzig nach einer Donautaler Ecke in der 13. Minute entwickelte sich eine gefährliche Kontersituation, die aber vom Torwart entschärft wurde. Schon in den letzten beiden Spielen gab es viel Positives, aber dazwischen immer wieder völlig unnötige Fouls. So auch in der 26. Minute knapp im Strafraum in der Nähe des Strafraumecks. Den fälligen Elfmeter verwandelten die Gastgeber sicher. Nur ein Minute danach ging man zu zweit nicht entschlossen in den Zweikampf und kassierte in Überzahl das 0:2. Regenstauf kam mit ihren vielen schnellen Spielern oft über außen, aber trotzdem kaum gefährlich vor das Tor, so dass diese Tore umso bitterer waren. Nach dem Wechsel konnte Donautal noch etwas zulegen. Nach einer brenzligen Situation in der 32. Minute kam bis zur 53. Minute nur noch zu einem Pfostenschuss. Bis zu eben dieser Minute wäre das Spiel fast gekippt. Ein Schuss von der Strafraumlinie in der 40. Minute ging nur ganz knapp am Regenstaufer Kasten vorbei. Ab der 50. Minute begannen dann die entscheidenden drei Minuten. Donautal lief alleine auf das Tor zu, der Torwart wehrte den Ball ab, aber die D2 war im Nachschuss zum 1:2 erfolgreich. Nur Sekunden nach dem Anstoß schlug Regenstaufs Torhüter nach einem Rückpass über den Ball, der dann Zentimeter am Pfosten vorbei zur Ecke kullerte. Die 52. Minute brachte die Riesenchance zum Ausgleich. Völlig alleine vor dem Torwart schoss man diesen an, der Nachschuss wurde 13 Meter vor dem Tor durch ein glasklares Foul unterbunden, welches der ansonsten sehr gute Schiedsrichter dann nicht pfiff. Eine Minute später fiel aus einem Konter heraus das vorentscheidende 3:1 – leider wieder in Donautaler Überzahl vor dem Tor. Deutlich aufgerückt versuchte die D2 noch ins Spiel zurück zu kommen. Regenstauf konnte eine Konterchance nicht verwerten, doch dann landete noch eine völlig abgerutschte Flanke zum 1:4 im Tor (57. Minute) und beseitigte die letzten Zweifel. Regenstauf war am Ende sicherlich der verdiente Sieger. Von Donautaler Seite war die Leistung absolut zufrieden stellend. Auch das Tor hat noch einmal richtig Selbstvertrauen gegeben. Schade, dass der mögliche Ausgleich nicht gefallen ist! Die Tendenz geht dennoch klar nach oben.
Tor: Fabian Pfann

Von |2015-11-07T13:35:22+01:007. November 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 8. PS: TB/ASV Regenstauf – D2 4:1 (2:0)

Trikotspende Wolfgang Huber

Die D4-Junioren der JFG Donautal wurden Dank einer großzügigen Spende der Wolfgang Huber GmbH mit einem nagelneuen Satz Trikots ausgestattet.
Die Spieler, Trainer und Vorstandschaft der JFG Donautal bedanken sich auf diesem Wege recht herzlich für die Spende.

Von |2024-02-04T16:54:37+01:002. November 2015|Allgemein 2015-2016, Sponsoren|Kommentare deaktiviert für Trikotspende Wolfgang Huber

7. PS: D2 – TSV Großberg 0:1 (0:0)

Im letzten Heimspiel des Jahres ging es für die D2 gegen den noch verlustpunktfreien Tabellenführer TSV Großberg. Mit einer natürlich eher defensiven Grundausrichtung ging die JFG ins Spiel und zeigte eine von der ersten Sekunde an hoch engagierte Leistung. Die einzig wirklich gefährliche Situation der Gäste in der ersten Hälfte resultierte aus einem unnötig in Zwei-Mann-Überzahl verursachten Foulelfmeter, der die Oberkante der Latte strich. Der JFG ihrerseits wurde in der 28. Minute eine Großchance von der Mittellinie alleine auf den Torwart zulaufend durch ein Foul zunichte gemacht. Direkt nach dem Wechsel kam Großberg in der 32. Minute zu einem Lattenkopfball. Im direkten Gegenzug wurde Donautal kurz vor dem Strafraumeck wieder auf freiem Weg zum Tor gefoult. In der 36. und 44. Minute kam die D2 noch zu zwei Großchancen. Aus leicht spitzem Winkel ging man alleine auf den Torwart zu, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Großberg kam weiter kaum zu Chancen, einzig ein gefährlicher Distanzschuss kam auf das Tor und wurde gut pariert. Als das Spielende immer näher rückte wurden die Donautaler Hoffnungen auf einen Punkt jäh zerstört. Drei Minuten vor dem Ende schlug ein 20-Meter-Kracher unhaltbar unter der Latte ein und entschied das Spiel zugunsten von Großberg. Es wäre sogar ein Sieg möglich gewesen, zumindest aber das Unentschieden wäre hochverdient gewesen – was auch der Gegner so sah. So stand die D2 am Ende leider äußerst unglücklich mit leeren Händen da. Dennoch kann und muss dieses Spiel viel Selbstvertrauen geben, denn so nah hatte Großberg in dieser Saison noch keiner am Rande des Punktverlusts. Diese sehr gute geschlossene Mannschaftsleistung hat gezeigt, dass es die Mannschaft kann und wie schwer es für jeden Gegner wird, wenn sich jeder für den Anderen aufopfert. Hoffentlich geht es so weiter!

Von |2015-10-31T14:06:16+01:0031. Oktober 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 7. PS: D2 – TSV Großberg 0:1 (0:0)

8. PS C1 – SV Donaustauf 1:2 (0:1)

Heute hatten wir, als vermeintlich leichten Gegner (erst ein Sieg), die SV Donaustauf in Peising zu Gast.

Mit dieser Favoritenrolle taten wir uns sehr schwer und konnten nicht unser Spiel aufziehen. Keine Kombinationen und zu viele Einzelaktionen brachten keinen Torerfolg. Dann kurz vor Halbzeit auch noch ein Elfer gegen uns. So ging es mit einem Rückstand in die Kabine.
Die zweite Hälfte war auch nicht viel besser. In 55. Minute konnte die C1 durch Kevin, nach Vorlage von Max, ausgleichen. Doch die Führung sollte uns heute, trotz zwei sehr guter Gelegenheiten (indirekter Freistoß nach Rückpass und Elfer), leider nicht gelingen. Und zum Schluss dieses verkorksten Spiels auch noch der Siegtreffer der Gäste in der allerletzten Spielminute.

Ohne mannschaftliche Geschlossenheit geht es einfach nicht!

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:13:02+01:0031. Oktober 2015|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 8. PS C1 – SV Donaustauf 1:2 (0:1)

JFG nimmt an Leukämielauf teil

Mit 17 Teilnehmern aus der C1, C2 und D1 nahm die JFG heute am Regensburger Leukämielauf teil. Da die Startgebühr komplett der Leukämiehilfe Ostbayern e.V. zu Gute kommt, taten die jungen Fußballer nicht nur was für ihre Fitness, sondern auch für eine Guten Zweck.

Von |2015-10-25T15:43:55+01:0025. Oktober 2015|Allgemein 2015-2016|Kommentare deaktiviert für JFG nimmt an Leukämielauf teil

7. PS JFG FR Seubersdorf – C1 2:0 (2:0)

Heute waren wir beim ungeschlagenen Spitzenreiter zu Gast.

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Beide Mannschaften waren sich ziemlich ebenbürtig. Die C1 nutzte ihre Torchancen nicht, Seuberdorf dagegen bestrafte Fehler eiskalt. So stand es nach 14 Minuten schon 2:0. Danach hat es der Gastgeber clever zu Ende gespielt und nur noch gekontert.

Kopf hoch Jungs, es ist noch nichts verloren!

BFV

FuPa

Von |2023-11-27T05:13:01+01:0024. Oktober 2015|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 7. PS JFG FR Seubersdorf – C1 2:0 (2:0)

6. PS: Freier TuS Regensburg – D2 7:0 (4:0)

Am sechsten Spieltag wartete auf die D2 das Auswärtsspiel beim Topfavoriten der Kreisklasse Freier TuS Regensburg. In der ersten Hälfte kam man nicht so in die Zweikämpfe wie gewünscht. Einige Spieler waren einfach zu weit weg von den Gegnern und auch die Aggressivität fehlte. In der 9. Minute fiel durch einen Konter aus einem Eckball für die JFG das 0:1. In der 21. und 23. kam der TuS weitestgehend ungehindert zu weiteren Toren. In der Nachspielzeit folgte das 4:0. Nach dem Wechsel gab es eine andere Donautaler Mannschaft zu sehen. Bissig in den Zweikämpfen machte es die D2 dem Gastgeber sehr viel schwerer. So dauerte es bis zu 49. Minute ehe das 5:0 folgte – und dies auch nur durch einen unhaltbar abgefälschten Distanzschuss. In der zweiten Hälfte sorgte die Mannschaft auch für deutlich mehr Entlastung, konnte die ein oder andere Möglichkeit oder Kontersituation aber nicht verwerten. In der Schlussphase folgten noch die Gegentreffer sechs und sieben. Mit der zweiten Hälfte kann man ziemlich zufrieden sein, mit der ersten nicht. Hier muss leider die Frage erlaubt sein, warum noch nicht alle verstanden haben, dass es ohne Kampf und Zweikampfhärte über das gesamte Spiel hinweg nicht funktioniert.

Von |2015-10-24T15:46:46+02:0024. Oktober 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 6. PS: Freier TuS Regensburg – D2 7:0 (4:0)

7. PS SG Jura 05/Undorf – C2 1:4 (0:2)

Endlich wieder drei Punkte

stehend: Sebi, Simon, Louis, Max, Adrian, Joshua, Anton
knieend: Robert, Christian, Felix, Oliver, Lukas, Michael

Aufstellung:

1 Robert  
2 Simon  
3 Maximilian  
4 Louis  
5 Oliver (C)  
6 Michael 30′ 
7 Felix 30′, 60′ 
8 Christian 52′
9 Sebastian  
10 Adrian 60′
11 Lukas 65′
13 Joshua 52′, 65′ 
14 Anton  

Statistik:

1:0 Adrian 2′
2:0 Lukas 18′
3:0 Michael 54′
4:0 Joshua 66′
4:1 Gegner 70′

Ticker:

2′ 1:0 Joshi lupft geschickt auf Sebi, der am Gegenspieler vorbei zieht und in den Strafraum flankt. Dort steht Adrian, der volley abnimmt und den Ball ins Eck nagelt – Traumtor
3′ Schöner langer Ball von Maxi auf Felix, doch der gegnerische Abwehrspieler hindert ihn an der Ballannahme.
6′ Klasse Ball von Lukas auf Anton, der den nächsten Eckball herausholt. Dabei kommt er selbst zum Schuss, doch der Torwart lenkt den Ball über die Latte.
16′ Robert packt bei einem tückischen Freistoß sicher zu.
18′ 2:0 Sebi will auf die Außenposition spielen, doch sein Pass wird abgefälscht und landet bei Lukas. Der sprintet in der Mitte durch und legt am Torwart vorbei ins Tor.
20′ Joshi tanzt einen Verteidiger aus und legt ab auf Maxi, dessen wuchtiger Schuss nur knapp am Tor vorbeistreicht.
22′ Adrians Flanke wird zum Schuss, der sich gefährlich übers Tor senkt.
27′ Felix‘ Schuss von der Strafraumkante fängt der Jura-Keeper sicher.
32′ Erste gefährliche Möglichkeit der Gegner: Nach einer starken Einzelaktion rutscht der Stürmer nur knapp an der Hereingabe vorbei.
33′ Auf der Gegenseite fliegt auch Sebi an der Freistoßflanke von Maxi vorbei.
34′ Lukas schickt Michael steil, doch der folgende Pass auf Adrian gerät zu kurz.
Halbzeitpause
36′ Joshis Flanke lässt Lukas in die Mitte prallen, doch da steht kein Donautaler.
40′ Großchance Jura: Nach einem Freistoß legt der Angreifer den Ball knapp über die Latte.
45′ Klasse Doppelpass Joshi und Adrian, doch letztendlich schnappt sich ein gegnerischer Abwehrspieler den Ball.
52′ Schussmöglichkeit Jura – Außennetz.
54′ 3:0 Lukas erobert den Ball an der Strafraumkante und legt ab zu Michael. Der zieht in die Mitte und netzt trocken ein.
57′ Starker Ball von Simon auf Anton. Über Umwege kommt der Ball auf Michael, der draufhält – abgewehrt zur Ecke.
60′ Maxi hat das Auge für Sebi, aber ein Abwehrspieler ist zuerst am Ball.
66′ 4:0 Joshi läuft den gegnerischen Torwart an und wird von diesem angeschossen. Gedankenschnell zieht er aus der Drehung ab, der Ball kullert ins Netz.
70′ 4:1 Der Ehrentreffer für Jura per Flachschuss, Robert ohne Chance.
Spielende

 

Fazit:

Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Mannschaft, die das erste Tor schießt und dem Siegerteam? So scheint es: Diesmal erzielte Donautal gleich in der zweiten Minute einen Treffer und gewann. Nach der frühzeitigen 2:0-Führung spielte die JFG so selbstbewusst wie lange nicht mehr. Eine starke Defensivleistung um Oli, Louis, Simon, ein umsichtiges Mittelfeld mit Maxi und Sebi und schnelle Angriffe über Lukas, Adrian, Felix und Anton – es lief einfach alles zusammen. Robert war selten gefordert, beim Gegentor war er ohne Chance.

 

Saukalt wars auf der Bank…

 

Von |2015-10-24T15:20:12+02:0024. Oktober 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 7. PS SG Jura 05/Undorf – C2 1:4 (0:2)

7. PS: SSV Jahn Rgbg. – D1 2:1 (1:1)

Super gespielt, Klasse gekämpft und dennoch unglücklich verloren!!

Die JFG Donautal bestritt heute ihr bestes Spiel der laufenden Saison und verlor unverdient am Weinweg. Tore fallen wie Tore fallen, durch Fehler. Das 1:0 für den SSV Jahn in der 5. Minute durch fehlerhafte Zuordnung nach einem Eckball, der Ausgleich der JFG nach einer falschen Einschätzung des Torwarts eines springenden Balls, das 2:1 für den Jahn durch ein glasklares Handspiel im Strafraum. Die JFG zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, kämpfte stark und litt zum Schluss ein wenig unter der Kondition.

Eine klasse Leistung, weiter so !!! Geil war es…

Epilog:
Über Schiedsrichterleistungen zu sprechen ist mühselig. Über Falschentscheidungen sowieso. Aber wenn die ganze Saison diese nur gegen die JFG fallen ist es doch sehr anstrengend und bei der nächsten Fehlentscheidung würden wir uns freuen, wenn diese wenigstens einmal zu unseren Gunsten gefällt wird. Aber wie heißt es so schön, wer gegen den Schiedsrichter wettert, muss es selber besser machen …

Von |2015-10-23T21:16:32+02:0023. Oktober 2015|D1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 7. PS: SSV Jahn Rgbg. – D1 2:1 (1:1)

6. PS: C1 – SG Walhalla/DJK 06 Rgbg. 5:1 (2:1)

Nach der Pokalüberraschung hatte uns heute der Ligaalltag wieder. Es ging gegen den Siebtplatzierten, die Spielgemeinschaft von Walhalla und DJK 06.

Uns gelang ein Start nach Maß, als Luki nach Vorlage von Duki in der ersten Minute gekonnt verwandelte. Und nur fünf Minuten später schlug es erneut im Kasten des Gegners ein. Diesmal war Kevin der Vollstrecker. Unverständlicher Weise, nahmen unsere Spieler das Gas raus (wie schon in zwei anderen Punktspielen). So kam die gegnerische Mannschaft auch diesmal zum Anschlusstreffer. Mit diesem 2:1 ging es dann auch in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit wollten wir, wie im Testspiel gegen Kickers Labertal bestreiten. Das ist der C1 nicht ganz gelungen, aber drei Tore schoss die Mannschaft trotzdem noch. In der 46. Minute passte Tommi von ganz hinten auf Duki und der erhöhte auf 3:1. Sein zweites Tor erzielte Luki nach schöner Vorarbeit von Max. Und zum Abschluss noch ein direkter Freistoß von Emir.

Damit habt ihr euch den zweiten Tabellenplatz erkämpft und können nächsten Samstag mit Selbstbewusstsein zum Spitzenreiter nach Seubersdorf fahren.

BFV

FuPa

FuPa

Von |2023-11-27T05:12:58+01:0017. Oktober 2015|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 6. PS: C1 – SG Walhalla/DJK 06 Rgbg. 5:1 (2:1)
Nach oben