9. PS: 1. FC Schwarzenfeld – D1 2:1 (1:0)

Bei schönstem Sonnenschein fuhr die Mannschaft der JFG mit dem Gemeindebus voll motiviert nach Schwarzenfeld zum Tabellenvorletzten. Die Mannschaft spielte heute im neuen Trikot, gesponsert vom Bistro „Paparazzo“. Ein Herzliches Dankeschön hierfür. Heute wollte die JFG endlich mal durchstarten.

Die erste Halbzeit verlief auf beiden Seiten sehr zögerlich. Es schien, dass jeder Angst hatte, zu verlieren. In der 29. Minute kassierte man durch eine Ecke ein unglückliches Führungstor für die Schwarzenfelder. Die JFG bestrafte sich selbst, da sie in der Abwehr nicht richtig am Mann stand.

Nach der Halbzeit kamen die Jungs der JFG mit Kampfgeist aus der Kabine. Nun wurde es ein schönes Spiel. Es wurden Pässe gespielt, man sah endlich wieder die Laufbereitschaft dieser Mannschaft. Diese belohnte sich in der 36. Minute mit dem Ausgleich zum 1:1 durch Michael Opitz. Die Spieler der JFG spielten in der 2. Halbzeit eine Torchance nach der anderen heraus, die entweder den Pfosten oder knapp das Tor verfehlten. Es fehlte einfach das Quäntchen Glück …
…welches die Schwarzenfelder hatten und das 2. Tor in der 54. Minute durch einen Stellungsfehler der JFG schoss.

Leider blieben die 3 Punkte heute in Schwarzenfeld und die JFG fuhr wieder mit einer Niederlage nach Hause!

Von |2015-11-15T00:57:32+01:0015. November 2015|D1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 9. PS: 1. FC Schwarzenfeld – D1 2:1 (1:0)

10. PS: JFG Region Dietfurt – C1 1:5 (0:1)

Nach dem vorabendlichen Anschauungsunterricht bei der deutschen U21 waren wir heute, zu früher Stunde, in Dietfurt zu Gast.

Beim Tabellenletzten taten wir uns mal wieder sehr schwer. Doch in der 14. Minute konnte Kevin den Ball zur 0:1 Führung über die Linie drücken. Trotz vieler weiterer sehr guter Torchancen gelang uns bis zur Halbzeit kein Treffer mehr.
Erst mit dem Strafstoßtor (Emir) in der 45. Minute war der Widerstand des Gegners gebrochen. Emir erhöhte durch zwei weitere Tore auf 0:4 und Kevin erzielte das fünfte. Kurz vor Spielende gelang Dietfurt noch den Ehrentreffer.

Das letzte Spiel der Hinrunde gegen Neutraubling wird sicher nochmal schwieriger.

FuPa

BFV

Von |2023-11-27T05:13:05+01:0015. November 2015|C1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 10. PS: JFG Region Dietfurt – C1 1:5 (0:1)

9. PS: FSV Prüfening – D2 0:1 (0:1)

Im neunten Punktspiel kam es auswärts zum Duell der D2 gegen den FSV Prüfening. Die Partie Letzter gegen Vorletzter war natürlich an Wichtigkeit nicht zu überbieten. Es war schon vor Spielbeginn klar, dass das Spiel nur über Kampf und Wille entschieden werden würde, denn „Acker“ ist leider noch eine gut gemeinte Beschreibung für den Zustand des Platzes, der noch dazu quadratisch war (60×60 Meter). Nach ziemlich zaghaftem Donautaler Beginn bekam man das Spiel ab der zehnten Minute besser in den Griff. Auf beiden Seiten entstanden aber wenig Chancen, da der Ball auf dem kurzen, harten Platz entweder so viel Fahrt aufnahm, dass er im Toraus landete oder versprang. Die D2 erarbeitete sich aber ein Übergewicht – woraus einige Ecken resultierten. Bezeichnenderweise war es dann auch eine scharf hereingegebene Ecke in der 28. Minute, die an allen Spielern vorbei zum 0:1 ins Tor ging. Mit dieser Führung ging die D2 aufgrund des Übergewichts auch verdient in die Pause. Aufgrund der Platzverhältnisse gab es Chancen auch nach dem Seitenwechsel meist nur nach Standardsituationen. Gefährlich für Donautal wurde es zwei Mal: Ein Freistoß aus 15 Metern ging um die 45. Minute dann aber deutlich über das Tor. Drei Minuten vor dem Ende gab es dann die einzige wirkliche Unachtsamkeit in einer ansonsten sicher stehenden Abwehr als Prüfening nur hauchdünn den Ausgleich verpasste. In der zweiten Minute der Nachspielzeit hätte die D2 das Spiel für sich entscheiden können. Nach einem Konter wurde man im Strafraum gefoult, doch der fällige Neunmeter landete am Pfosten und zwei Nachschüsse konnten vom Prüfeninger Torwart pariert werden. Eine halbe Minute später hatte die Nervenschlacht ein Ende und der erste Sieg in dieser Saison stand fest. Die Ausgangslage war vorher jedem bewusst gewesen, entsprechend groß war die Erleichterung nach dem Schlusspfiff. Lobend erwähnt werden muss noch die absolut neutrale und sehr ansprechende Leistung des Prüfeninger Schiedsrichters.
Tor: Fabian Pfann

Von |2015-11-14T16:57:09+01:0014. November 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 9. PS: FSV Prüfening – D2 0:1 (0:1)

9. PS JFG Naab-Vils – C2 1:2 (0:2)

Auswärtssieg im letzten Spiel des Jahres

stehend: Moritz, Sebi, Simon, Max, Louis, Joshua, Leon, Adrian
knieend: Robert, Lukas, Oliver, Felix, Nick

Aufstellung:

1 Robert  
2 Simon  
3 Maximilian 30′, 46′
4 Louis  
5 Oliver (C) 46′, 61′ 
6 Moritz 30′ 
7 Felix 59′
8 Nick  
9 Sebastian  
10 Adrian 61′
11 Lukas 30′
12 Leon 30′, 59′ 
13 Joshua  

Statistik:

1:0 Louis 3′
2:0 Leon 17′
2:1 Gegner 67′

Ticker:

2′ Leon wird im Strafraum gefoult: Es gibt Elfmeter für die Donautaler.
3′ 1:0 Louis verwandelt diesen souverän ins linke Torwarteck.
5′ Freistoß Louis: In die Arme des Torwarts.
8′ Erste Gelegenheit der Gastgeber: Der Angreifer versucht sich an der Torauslinie durchzudribbeln, bleibt dann aber hängen.
13′ Peng: Adrian rutscht beim Abschluss der Ball über den Schuh, der dann sich in einer Bogenlampe über den Torwart senkt und dann an die Latte knallt.
15′ Felix wird klasse geschickt, seine Flanke ins Toraus geklärt. Die darauffolgende Ecke bringt nichts ein, aber:
17′ 2:0 Der Abstoß des Torwarts gerät zu kurz, Leon hat Platz und schießt aus großer Distanz, der Ball schlägt über dem Torwart oben ein. Ein Traumtor, dass mit originellem Jubel gefeiert wird: Leon darf den Fußballlehrer geben, die Mitspieler sitzen im Kreis um ihn herum
22′ Nick steckt perfekt auf Leon durch, dessen Schuss knapp über die Latte streicht.
23′ Direkt darauf probiert es Felix von der linken Seite, der Keeper lässt abprallen und hat Glück, dass kein Donautaler im Zentrum steht.
26′ Nun setzt Sebi sich stark durch, wird aber dann von drei Gegenspielern gestoppt.
28′ Felix und Leon sind sich bei der Ballannahme uneinig, dann kann Naab-Vils bereinigen.
30′ Leon! Nach starkem Zuspiel von Maxi scheitert er an einer guten Fußparade des Torwarts.
32′ Nochmal Lukas, nach einem Freistoß von Louis kann er aber den Ball nicht an den Gegenspielern vorbeilegen.
Halbzeitpause
40′ Adrian schickt Nick, dessen Schuss lässt der Torwart prallen.
50′ Joshi legt auf Nick ab, der aber aus großer Distanz keinen allzu wuchtigen Schuss zustande bringt – gehalten.
41′ Nick spielt sich an der Auslinie durch und flankt, Lukas und Felix erreichen den Ball aber nicht.
43′ Robert pariert einen Freistoß der Gegner sicher.
47′ Feiner Außenristpass von Lukas auf Felix, der aber dann mit dem Ball nichts anfangen kann.
49′ Jetzt laufen die Kombinationen: Ballstafette über Nick, Sebi Lukas und Moritz, an dessen Ende letzterer unter Bedrängnis den Keeper anschießt.
67′ 2:1 Maxis Rückpass springt auf dem schlechten Rasen tückisch auf, sodass Robert den Ball nicht kontrollieren kann und den Ball an den gegnerischen Stürmer gibt. Obwohl auch der Probleme bei der Ballkontrolle hat und Robert nachsetzt, kullert der Ball ins Tor.
69′ Die Möglichkeit aufs 3:1! Nach Zuckerpass von Moritz legt er sich den Ball einen Tick zu weit vor, sodass der Torwart vor ihm am Ball ist.
Spielende

 

Fazit:

Ein erst am Ende der Partie gefährdeter 2:1 Sieg gegen einen in der zweiten Halbzeit gefährlichen Gegner steht nun zu Buche. Nachdem Donautal in der ersten Halbzeit früh davongezogen ist, vergab man einige gute Möglichkeiten und musste am Schluss noch einmal zittern. Eine gute Leistung und drei verdiente Punkte als bessere Mannschaft, nicht mehr und nicht weniger.

Somit schließt man die Qualirunde als Fünfter ab.

Von |2015-11-14T16:46:48+01:0014. November 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 9. PS JFG Naab-Vils – C2 1:2 (0:2)

Besuch U21-Länderspiel in Rgbg.

Am Freitag, den 13.11.2015 unterstützten 75 JFG’ler die deutsche U21 beim EM-Qualifikationsspiel gegen Aserbaidschan in der Continental-Arena Regensburg. Nach einem 0:1 Rückstand gewann die deutsche Mannschaft am Ende doch noch mit 3:1 und ist nach vier Spielen weiter ungeschlagen.

 

DFB

Von |2023-11-27T05:12:56+01:0013. November 2015|Allgemein 2015-2016|Kommentare deaktiviert für Besuch U21-Länderspiel in Rgbg.

6. PS: A – FC Weiden Ost 0:1 (0:0)

Die Mannschaft aus Donautal wusste, dass das kommende Spiel gegen Weiden-Ost eine Herausforderung sein wird, dementsprechend motiviert war die Trainingswoche und der Auftritt am Spieltag. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, mit vielen Zweikämpfen und einigen Torchancen auf beiden Seiten. Die Trainer beider Mannschaften waren sich einig, wer das erste Tor schießt gewinnt das Spiel. Leider waren es die Gäste, die kurz vor Schluss durch einen fragwürdigen Elfmeter den Sieg perfekt machten. Im Anschluss an den Gästetreffer konnte die Heimmannschaft trotz aufopferungsvoller Spielweise nichts Zählbares mehr auf das gegnerische Tor bringen.

 

Von |2015-11-12T10:49:29+01:0012. November 2015|A1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 6. PS: A – FC Weiden Ost 0:1 (0:0)

5. PS: SG Untertraubenb./Michelsd./Schornd. – A 3:1 (2:1)

Das Spiel gegen die Spielgemeinschaft Untertraubenbach/Michelsdorf/Schorndorf war geprägt von individuellen Fehlern bei den Abbachern, wobei sich zunächst ein Übergewicht der Gäste abzeichnete. In den Anfangsminuten konnten einige offensive Akzente gesetzt werden, jedoch bislang ohne den gewünschten Erfolg. Nach einem Fehler des Gästetorwarts stand es plötzlich 1:0 für die SG. Auf Grund des vorhergehenden Spielverlaufs bestand kein Grund zur Besorgnis, man könne den Rückstand nicht aufholen. Das Spiel lief allerdings auf einen Schlag in die andere Richtung und man konnte sich nur schwer befreien, um eigene Angriffe zu starten. Doch Peter Auchter tankte sich in der Sturmspitze doch nochmal in den Strafraum durch und drückte den Ball mit Wucht über die Linie, der Gegenspieler prallte nahezu mit ins Tor, 1:1. Glück, dass der Schiedsrichter kein Offensivfoul bei dieser Aktion erkannte. Ein zweiter entscheidender Fehler in der Innenverteidigung führte unmittelbar nach dem Anstoß zum 2:1 der Gastgeber, die Moral der Gäste war gebrochen. Anschließend rannte man vergeblich dem Ball und Gegner hinterher und beschäftigte sich mit Diskussionen mit dem Schiedsrichter und dem Gegner. Somit konnten keine zwingenden Aktionen mehr gestartet werden und die Donautaler kassierten in der 79. Minute das 3:1.
Eine unnötige Niederlage für die JFG Donautal.

Von |2015-11-12T10:33:07+01:0012. November 2015|A1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 5. PS: SG Untertraubenb./Michelsd./Schornd. – A 3:1 (2:1)

4. PS: A – JFG 3 Schlösser-Eck 4:3 (4:2)

Die Gäste waren zu Beginn besser im Spiel, nutzten eine große Torchance jedoch nicht. Die Donautaler fanden nach wenigen Minuten ins Spiel gegen die JFG Drei Schlösser Eck, kamen früh zu Torchancen und konnten einige davon direkt nutzen. Felix Farahmand (2) und Peter Auchter (2) sorgten bereits nach 21 Minuten für einen Zwischenstand von 4:0. Die Gäste wurden in dieser Phase von gut herausgespielten Angriffen überrollt und konnten sich nicht zwingend wehren. Noch in der ersten Halbzeit wurde der Vorsprung verkürzt. So stand es nach 38 Minuten nur noch 4:2, was gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Im Verlauf der zweiten Halbzeit ergab sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei auf beiden Seiten Tore hätten fallen können. Auf Grund der Verletzung beider Innenverteidiger bei den Donautalern musste improvisiert werden. Der Spielfluss sowie ein geordnetes Verteidigen war angesichts dieser Umstellungen und des anstürmenden Gegners kaum möglich. In den letzten 20 Minuten erhöhte Drei Schlösser Eck nochmal den Druck und kam in der 72. Minute zum 4:3. Die Schlussviertelstunde war auf Seiten der Heimmannschaft geprägt von Befreiungsschlägen, die prompt durch Gegenangriffe zurückkamen. Der kleine Vorsprung konnte durch Einsatz und mit Glück über die Zeit gebracht werden.

Von |2015-11-12T10:19:00+01:0012. November 2015|A1-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 4. PS: A – JFG 3 Schlösser-Eck 4:3 (4:2)

8. PS C2 – JFG Hohe Linie II n. a. 5:2 (3:1)

Souveräner Heimsieg

stehend: Moritz, Sebi, Simon, Adrian, Max, Leon, Joshua
knieend: Robert, Lukas, Nick, Oliver, Felix, Louis

Aufstellung:

1 Robert  
2 Simon  
3 Maximilian 68′ 
4 Louis  
5 Oliver (C)  
6 Moritz 32′, 56′ 
7 Felix 32′
8 Nick 24′
9 Sebastian 68′ 
10 Adrian 56′, 68′
11 Lukas 24′, 35′, 56′, 68′
12 Leon 35′, 56′ 
13 Joshua  

Statistik:

1:0 Adrian 11′
1:1 Gegner 26′
2:1 Max 30′
3:1 Leon 34′
4:1 Felix 50′
5:1 Felix 66′
5:2 Gegner 67′

Ticker:

7′ Leon zieht an der Torauslinie nach innen und passt dann, leicht bedrängt, ins Nirgendwo.
10′ 1:0 Leons Ecke köpft Moritz an die Latte, den Abpraller schiebt Adrian gedankenschnell ein.
13′ Nächste Ecke, erst wird Maxis Kopfball geblockt, dann lenkt ein Abwehrspieler den Nachschuss von Simon übers Tor.
14′ Im Anschluss daran retten Robert und Joshua bei einem tückischen Lupfer.
19′ Starker Pass von Adrian auf Lukas, der ebenso stark ins Zentrum zu Leon weiterleitet: Dessen Schuss ist aber zu schwach.
24′ Adrian köpft Nicks Eckball knapp übers Tor.
26′ 1:1 Dann geht es schnell: Die aufgerückte JFG-Abwehr wird plötzlich mit einem Steilpass überspielt, der gegnerische Angreifer lässt sich die Chance nicht nehmen und verwandelt.
27′ Maxis Freistoß kann der Torwart erst im Nachfassen sichern.
28′ 2:1 Nächste Ecke, nächstes Tor: Maxi rutscht der Ball beim Nachschuss über den Fuß, letztendlich kullert der Ball dann ins Netz.
33′ 3:1 Erst trifft Hohe Linie bei einem Freistoß nur die Latte, dann läuft der Donautaler Konter. Leon lässt einen Abwehrspieler aussteigen und netzt ein.
34′ Nächste dicke Gelegenheit. Ein unfreiwillig verlängerter Ball segelt in den Strafraum, wo Maxi etwas überhastet den Ball direkt nimmt und ihn übers Vereinsheim zimmert.
Halbzeitpause
49′ Adrian schickt Nick, dessen Schuss lässt der Torwart prallen.
50′ 4:1 Kurios: Felix trifft per direktem Eckball (oder war es ein Freistoß an der Eckfahne?).
53′ Maxis Distanzschuss knallt an den Pfosten.
56′ Felix schließt nach einem Doppelpass ab – rechts vorbei.
62′ Louis zirkelt einen Freistoß über das Tor.
66′ 5:1 Wenn‘s einmal klappt, warum nicht nochmal, denkt sich Felix und nutzt die nächste Ecke zum nächsten Treffer – wieder direkt.
67′ 5:2 „Ergebniskosmetik“: Nach einem Eckball treffen die Gäste nochmal.
Spielende

 

Fazit:

Schon in den ersten paar Minuten, wo alle Donautaler den gegnerischen Strafraum belagerten, war klar, dass es nur einen Sieger geben würde: die JFG Donautal. Auch nach dem Ausgleich zeigten die Gessner/MR-Schützlinge Moral und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Sowohl die solide Defensive, als auch die effektive(!) Offensive gefielen. Gut, wenn man in solchen Spielen Stabilität und Selbstvertrauen tankt.

Von |2015-11-07T16:21:28+01:007. November 2015|C2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 8. PS C2 – JFG Hohe Linie II n. a. 5:2 (3:1)
Nach oben