3. PS: D2 – JFG Tangrintel 1:7 (0:2)

Zum dritten Punktspiel der D2 war die JFG Tangrintel zu Gast. Die Kranken waren wieder zurück, aber natürlich noch nicht voll belastbar. Gegen eine der wahrscheinlich besten Mannschaften der Liga verkaufte man sich in der ersten Hälfte ordentlich und geriet durch zwei unglückliche Tore nach Standardsituationen per Eigentor und Abstauber in der 20. und 27. Minute mit 0:2 in Rückstand. Im Zweikampf ging die Mannschaft deutlich engagierter zu Werke als noch unter der Woche in Kareth, nach vorne lief allerdings nicht allzu viel zusammen. Nach dem Wechsel folgte schnell das 0:3 sowie der Treffer zum 1:3, ehe dann einige wieder sehr passive Minuten die Gegentreffer vier bis sechs brachten. Danach sammelte sich die Mannschaft und hielt wieder dagegen. In der Nachspielzeit landete dann ein Schuss von der Strafraumkante zum 1:7-Endstand im Winkel. Es waren heute definitiv einige positive Ansätze zu sehen, aber Fehler oder Nachlässigkeiten werden in der Kreisklasse eben eiskalt bestraft. Diese Dinge zu beheben kann und wird nicht von heute auf morgen funktionieren. Es gilt einfach weiter im Training gut zu arbeiten, sich so Schritt für Schritt zu verbessern und dann wird auch mal ein Erfolgserlebnis kommen.
Tor: Clemens Fohrer

Von |2015-09-26T15:19:35+02:0026. September 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 3. PS: D2 – JFG Tangrintel 1:7 (0:2)

2. PS: TSV Kareth-Lappersdorf 3 – D2 4:0 (2:0)

Mit dem allerletzten Aufgebot ging es für die D2 zum Auswärtsspiel beim TSV Kareth-Lappersdorf 3. Kurzfristig fielen vier Spieler krank bzw. verletzt aus, fast der komplette Offensivbereich fehlte. Ersatz aus anderen Mannschaften ließ sich in der Kürze der Zeit nicht mehr organisieren, so dass ein Torwart als Feldspieler die einzige Wechseloption war. Das 85×60-Meter-Spielfeld auf dem Karether Kunstrasen hatte mit einem D9-Feld überhaupt nichts mehr zu tun. Die Umstände waren damit sicher alles andere als günstig, waren aber trotzdem keine richtige Erklärung für das dann folgende Spiel. Viele Spieler trabten nur neben ihrem Gegner her, kaum einer ging in die Zweikämpfe. Zudem war man heute auch im Kopf nicht schnell genug. So war das Spiel leider recht schnell gelaufen. Nach dem 0:1 in der 2. Minute hätte man vielleicht noch zurück kommen können, jedoch gab der Schiedsrichter nach einem glasklaren Rückpass einen fälligen indirekten Freistoß nicht und etwas später rettete Kareths Torwart bei der einzigen großen Donautaler Chance im ganzen Spiel. Nach dem 0:2 in der 19. Minute folgte in der 40. Minute das 0:3. In der Nachspielzeit führte ein Elfmeter zum 0:4-Endstand, der auch in der Höhe in Ordnung ging. Es war einfach nicht zu erklären, warum die Mannschaft auf einmal so brav agierte. Kopf hoch und am Samstag wieder Vollgas geben …

Von |2015-09-23T21:57:31+02:0023. September 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 2. PS: TSV Kareth-Lappersdorf 3 – D2 4:0 (2:0)

1. PS: D2 – JFG Naab-Regen 06 2 1:2 (0:0)

Zum ersten Punktspiel war die JFG Naab-Regen 06 2 bei der D2 zu Gast. Nach einer ebenbürtigen Abtastphase nahm die D2 nach und nach das Heft in die Hand. Ab Mitte der ersten Hälfte verlagerte sich das Spiel immer mehr in Richtung Gästetor. Einer ersten richtig guten Chance in der 16. Minute folge in der 21. Minute eine Vierfachchance inklusive Lattentreffer. Nachdem ein Schuss in der 23. Minute knapp am Tor vorbei ging, landete der Ball nur eine Minute später erneut an der Latte. Die Gäste retteten sich mit ganz viel Glück torlos in die Pause. Der Ball wollte einfach nicht über die Linie, die Führung wäre längst hochverdient gewesen. Und so kam es drei Minuten nach dem Wechsel wie es kommen musste – einmal nicht aufgepasst und schon lag man 0:1 hinten. Der Ausgleich folgte fast im Gegenzug nach einem berechtigten Elfmeter im zweiten Versuch. In der 48. Minute führte ein Befreiungsschlag von Naab-Regen an deren Strafraum über die Donautaler Abwehr hinweg zu einem Laufduell, das der sehr schnelle Gästestürmer knapp gewann und zum 1:2 einschob. Einige Minuten danach verpasste man bei einer Riesenchance den Ausgleich als zwei Spieler alleine vor dem Tor standen. Einige Schüsse von der Strafraumlinie strichen noch ganz knapp am Pfosten vorbei. Als die D2 am Ende volles Risiko ging hatte Naab-Regen noch drei gute Konterchancen, die aber keinen Torerfolg mehr brachten. So verlor die D2 am Ende äußerst unglücklich gegen einen sicherlich ordentlichen Gegner, dennoch war diese Niederlage völlig unnötig. Wenn Kritikpunkte gesucht werden müssen, dann war die Zweikampfführung einfach noch zu brav und das Spiel zu sehr durchs Zentrum angelegt, aber man muss der Mannschaft einfach etwas Zeit geben, um sich an das neue Feld zu gewöhnen. Am Mittwoch steht bei Kareth-Lappersdorf III das erste Auswärtsspiel an.
Tor: Alexander Heider

Von |2015-09-19T15:28:28+02:0019. September 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 1. PS: D2 – JFG Naab-Regen 06 2 1:2 (0:0)

Vorbereitungsturnier D2 in Bad Gögging

D2 – JFG Donau-Abens 2 6:0
D2 – D4 2:0
D2 – JFG Donau-Abens 1 1:2
D2 – D3 3:0
Am letzten Wochenende vor Saisonbeginn stand für die D2 gemeinsam mit der D3 und D4 ein Vorbereitungsturnier bei den beiden D-Jugend-Mannschaften der JFG Donau-Abens in Bad Gögging auf dem Programm (vier Spiele à 20 Minuten im Modus Jeder-gegen-Jeden). Bei D3 und D4 fehlten noch mehrere Spieler, so dass man während des Turniers mit allen D2-Spielern und fast 20 Abstellungen für die einzelnen Spiele aushalf. Bei ab Mittag heißem Spätsommerwetter bedeutete das 80 Minuten Einsatzzeit pro Spieler und somit auch körperlich ein große Herausforderung. Spielerisch konnte man die guten Ansätze der letzten Woche bestätigen, diesbezüglich sah es schon recht ordentlich aus. Die Umstellung auf das größere Feld wird in puncto Raumaufteilung noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Das war aber zu erwarten, ist kein Problem und wird von Spiel zu Spiel mit zunehmender Erfahrung automatisch besser werden. Die Ergebnisse sind völlig unwichtig. Spielerisch braucht sich die Mannschaft wie erwähnt nicht zu verstecken. Im Spiel gegen den auch fußballerisch guten Kreisklassisten Donau-Abens 1 bekam man dann zu sehen, wie wichtig Lauf- und Kampfbereitschaft in dieser Saison noch sein werden. Nach einer schnellen Führung ging man nicht entschlossen in die Zweikämpfe und lag drei Minuten später mit 1:2 hinten. Danach fightete man sich immer besser ins Spiel und bewies, dass man auch kämpferisch dagegen halten kann. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung gemeinsam mit den anderen JFG-Mannschaften, die auch das Kennenlernen untereinander förderte.
Wie stark die kommenden Gegner sein werden ist ungewiss. Angst vor dem Punktspielauftakt ist völlig fehl am Platze. Laufen und kämpfen bis an die Schmerzgrenze wird immer nötig sein, die Mannschaft kann aber auf ihre Stärken bauen. Einfach ohne Druck aufspielen und Gas geben und dann schau’n mer mal …
Tore: Alexander Heider (5), David Aigner (2), Niklas Kiefmann (2), Moritz Voglmaier (2), Eigentor

Von |2015-09-12T18:58:50+02:0012. September 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsturnier D2 in Bad Gögging

2. Vorbereitungsspiel: JFG Befreiungshalle 2 – D2 1:3 (0:2)

Zum zweiten Vorbereitungsspiel ging es für die D2 zum Kreisklassisten JFG Befreiungshalle 2 nach Kelheim. Gleich in der 3. Minute hatte Donautal die Riesenchance zur Führung, fünf Minuten später rettete dagegen die Latte vor dem Rückstand. Insgesamt war die D2 spielerisch etwas überlegen und hatte ein leichtes Chancenplus inkl. Pfostentreffer. Die Führung aus dem Getümmel nach einer Ecke in der 23. Minute war deshalb auch verdient. Mit dem Pausenpfiff erhöhte man ebenfalls nach einer Ecke auf 2:0. Nach der Halbzeit blieb das Spiel weiter abwechslungsreich. Einige gute und sehr gute Chancen auf beiden Seiten blieben ungenutzt. Befreiungshalle kam dann in der 43. Minute zum Anschlusstreffer. Nur wenig später musste man auf der Linie den Ausgleich verhindern. Langsam bekam die D2 das Spiel aber wieder besser in den Griff. Daraus resultierte ein weiterer Pfostentreffer und in der 50. Minute der Treffer zum vorentscheidenden 3:1. Kurz vor Schluss wurde das vierte Donautaler Tor noch aberkannt, es blieb beim verdienten 3:1-Erfolg. Insgesamt war das Spiel als ordentlich zu werten – zumal in den letzten Wochen aufgrund der Urlauber nur Spielformen auf sehr kleinen Feldern möglich waren und eine gute Raumaufteilung auf dem großen Feld sich daher schwierig gestaltete. In zwei Wochen beginnt dann die Saison richtig. Bis dahin gilt es, noch an einigen Dingen zu arbeiten, um dann bestmöglich vorbereitet in die ersten Spiele zu gehen.
Tore: Fabian Pfann (2), Vincent Heininger

Von |2015-09-05T12:35:33+02:005. September 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 2. Vorbereitungsspiel: JFG Befreiungshalle 2 – D2 1:3 (0:2)

1. Vorbereitungsspiel: D2 – D3/4 2014/15 4:4 (2:2, 2:2, 2:3, 4:3)

Im ersten Vorbereitungsspiel ging es für die neu formierte D2 über 5 x 15 Minuten JFG-intern gegen eine gemischte Mannschaft bestehend aus Spielern der D3 und D4 (2002/03) aus der letzten Saison. Für fast alle Spieler war es das erste Spiel mit Abseits und auf dem größeren Feld. Wie wohl auch bald während weiter Teile der Kreisklassen-Saison bekam man es mit älteren und körperlich teils erheblich überlegenen Spielern zu tun. Die Mannschaft ließ sich davon nicht beirren und hielt in den Zweikämpfen von Anfang an voll dagegen. Fast alle Situationen in der Defensive wurden spielerisch gelöst und auch nach vorne lief der Ball schon recht gut. Trotz vieler intensiver Zweikämpfe waren bis zum Ende auch keine konditionellen Probleme erkennbar. Es wurden noch zahlreiche sehr gute Chancen liegen gelassen, aber auch hinten hatte man einige Male Glück. Am Ende trennte man sich freundschaftlich 4:4.  Alle 13 Spieler kamen über mindestens 45 Minuten zum Einsatz. Es gibt sicherlich noch viel zu tun, jedoch war dies ein sehr ordentlicher Auftakt und Steigerungspotenzial ist sicher noch vorhanden.
Tore: David Aigner, Matthias Nowak, Christian Gruber, Clemens Fohrer

Von |2015-07-31T00:24:13+02:0031. Juli 2015|D2-2015-2016|Kommentare deaktiviert für 1. Vorbereitungsspiel: D2 – D3/4 2014/15 4:4 (2:2, 2:2, 2:3, 4:3)
Nach oben