JFG Donautal B2 – JFG Haidau 08 12:1

Im Rückspiel gegen die JFG Haidau 08 wollten wir von Beginn an gleich aggressiv zu Werke gehen. Wir wussten, dass die Haidauer spielerisch gut eingestellt sind und wir steht´s konzentriert sein müssen. Gleich von Beginn an gingen wir druckvoll in das Spiel und konnten bereits nach 16 Minuten mit 4:0 in Führung gehen. Tolle Ballstafetten und sicheres Zuspiel ließen uns immer wieder gefährlich in den Strafraum eindringen. Die Chancen wurden konzentriert abgeschlossen. Dann aber eine kleine Unachtsamkeit und es stand 4:1. Wenn Du die Haidauer spielen lässt, sind Sie immer gefährlich. Ein Schuss aus ca.20 m wurde abgefälscht und ging unhaltbar ins Tor. Bis zur Halbzeit hin haben wir unser Spiel wieder stabilisiert und uns einige hochkarätige Chancen erspielt. Leider wurden diese nicht mehr ganz so konzentriert verwertet und es ging mit einer 6:1 Führung in die Halbzeit. In Hälfte 2 arbeitete man genauso konzentriert weiter. Über das Flügelspiel konnten wir immer wieder gefährlich in den Strafraum eindringen und zum Abschluss kommen. Tor 7 und 8 ließen nicht lange auf sich warten. Dann haben wir wieder einen Gang zurück geschaltet und sofort wurden die Haidauer wieder gefährlich. Ein Pass durch die Lücke und wir konnten den Stürmer nur durch ein Foul im Strafraum an Abschluss hindern, das natürlich einen Strafstoß zur Folge hatte. Doch unser Keeper Hanni konnte den Strafstoß sicher parieren. Dann legten wir wieder einen Zahn zu und erspielten uns wieder sehr gute Möglichkeiten. Nun bekamen auch wir einen Strafstoß, der aber leider zu leichtsinnig vergeben wurde. Jedoch hatten wir das Spiel nun bis zum Ende fest im Griff und schraubten das Ergebnis stetig nach oben. Mit dem Schlusspfiff stand es 12:1 für die JFG.

Fazit: Eine ansprechende Leistung ermöglichte es, diesen hohen Sieg  gegen Haidau einzufahren. Allen waren hoch motiviert und zeigten Lauf.-und Kampfbereitschaft. Das nötige aktive Zusammenspiel ließ uns immer wieder zum Abschluss kommen. Gerade in der zweiten Hälfte hat man den immer noch besser stehenden Mitspieler angespielt, das auch dieser zum Torerfolg kam – SUPER !!! Jetzt heißt es auch gegen Naab Vils so auftreten…!

 

Tore: Heininger 4, Riedel 2, Hofmeister 2, Angele 1 (Pizza), Brandl 1, Söllner 2

 

Anpfiff: 18:30 Uhr
Lukas Hofmeister (7)  
1. min
 
Maximilian Angele (10)  
3. min
 
Maximilian Heininger (6)  
7. min
 
Jonas Riedel (9)  
16. min
 
 
17. min
  Sven Lodermeier (14)
Maximilian Heininger (6)  
20. min
 
 
33. min
  Hannes Lehner (5)
für Tobias Reischl (10)
Lukas Hofmeister (7)  
40. min
 
Justin Cebulla (13)
für Alexander Linthaler (5)
 
41. min
 
Alexander Söllner (12)
für Michael Brandl (11)
 
41. min
 
Maximilian Heininger (6)  
49. min
 
Alexander Söllner (12)  
57. min
 
Jonas Riedel (9)  
64. min
 
Maximilian Heininger (6)  
70. min
 
Michael Brandl (11)  
75. min
 
Alexander Söllner (12)  
79. min
 
Abpfiff: 20:06 Uhr
Von |2015-05-26T09:40:40+02:0026. Mai 2015|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal B2 – JFG Haidau 08 12:1

21. PS A – TSV Kareth-Lappersdorf 1:4 (1:1)

Den dritten Platz verteidigen konnte der TSV Kareth Lappersdorf im letzten Saisonspiel. Am Ende setzte man sich doch deutlich mit 4:1 durch. Die Hausherren gingen zunächst durch Auchter (10.) in Führung, ehe die Gäste zulegen konnten und in der restlichen Spielzeit noch einen deutlichen Erfolg herausschossen.

Von |2015-05-22T02:00:00+02:0022. Mai 2015|A-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 21. PS A – TSV Kareth-Lappersdorf 1:4 (1:1)

D4 feiert mit FC Ingolstadt 04

Bei herrlichem Wetter konnte die D4  am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga im Audi-Park in Ingolstadt einen rundum gelungenen Sonntagnachmittag verbringen. Im ausverkauften Stadion verfolgten die D4-Schützlinge der Jfg Donautal im letzten Heimspiel der Saison einen spannenden Wettbewerb um die Punkte zwischen der Heimmannschaft und RB Leipzig. Am Ende konnte der FC Ingolstadt 04 nicht nur mit einem heiß umkämpften 2:1 das Spiel gewinnen, sondern sich zugleich noch den Aufstieg in die 1. Bundesliga und die Meisterschaft sichern. Bei der unmittelbar im Anschluss nach dem Spiel auf dem Platz stattfindenden Feier fanden sich dann auch die Jfg-Kicker ein und sicherten sich zahlreiche Trophäen in Erinnerung an ein tolles Fußballspiel.

Von |2015-05-18T17:13:35+02:0018. Mai 2015|D4-2014-2015|Kommentare deaktiviert für D4 feiert mit FC Ingolstadt 04

JFG Donautal B2 – JFG Brunnenlöwen 1:4

Leider durch 4 völlig vermeidbare Tore verloren. Bereits in der 5. Minute war unser vorhaben gescheitert. Ein Ball durch die Schnittstelle wurde ins rechte Eck vollendet. Christian setzte nach, kam noch an den Ball, konnte aber das Tor nicht mehr verhindern. In der 10. Minute dann ein Freistoß. Aus ca.25 m schlug der Ball unter der Latte ein. Die tiefstehende Sonne hat unseren Keeper die Sicht genommen. Unser Spiel war stehts bemüht, jedoch ohne zwingenden Abschluss. In der 25.Minute haben wir dann umgestellt und es lief nach vorne etwas besser. Kurz vor der Halbzeit konnte sich Jonas von der linken Seite her in den Strafraum durchsetzen und schlenzte den Ball ins linke lange Eck zum 1:2 Anschlusstreffer. In der Zweiten Hälfte sollte unser aktives Spiel uns besser in die Partie bringen. Auch mehr Kommunikation musste auf dem Platz gezeigt werden. Bis zur 70. Minute konnten wir das Spiel offen gestalten. Auf beiden Seiten konnten keine zwingenden Abschlüsse erarbeitet werden. In der 70. Minute waren wir es dann selbst, die das Spiel entschieden haben. Nach einer Ecke haben wir wieder die Köpfe eingezogen, der Ball geht durch den Strafraum, wird unglücklich abgefälscht und landet zum 1:3 in unserem Tor. In der 75. Minute war es dann ein Freistoß, der wie in Minute 10 unter der Latte in unserem Tor landet.

Fazit: die Ausfälle Seidl, Heininger und Widemann waren nicht zu ersetzen. Jedoch haben alle ihr Bestes gegeben und bis zum Schluss gekämpft. Die Tore waren allesamt sehr unglücklich. Da kannste nichts machen !!! Gegen Haidau holen wir uns wieder das nötige Selbstvertrauen zurück. Jedoch auch hier müssen wir sehr konzentriert vorgehen.

Tore: Riedel 1

Anpfiff: 18:30 Uhr
 
5. min
  Richard Schmal (9)
Alexander Linthaler (5)  
10. min
 
 
10. min
  Michael Knothe (4)
 
25. min
  Lukas Scheruebl (12)
für Jakob Schiller (11)
Valentin Brem (13)
für Michael Brandl (11)
 
25. min
 
 
26. min
  Alexander Böhm (6)
für Johannes Spangler (8)
Lukas Hofmeister (7)  
38. min
 
Jonas Riedel (8)  
55. min
 
 
60. min
  Andreas Wanninger (7)
Alexander Söllner (12)
für Michael Schmalzl (6)
 
62. min
 
Alexander Söllner (12)  
70. min
 
 
75. min
  Michael Knothe (4)
Abpfiff: 20:05 Uhr
Von |2015-05-18T09:01:54+02:0018. Mai 2015|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal B2 – JFG Brunnenlöwen 1:4

17. PS SV TuS/DJK Grafenwöhr – C1 3:2 (1:2)

Nach frühen Rückstand kamen wir gut zurück. Tobis Flanke verwertet Marv schön mit dem Kopf. Kurz vor der Pause auch noch das 1:2 durch Tobi nach Vorlage von Max. Nach der Pause ein Abstimmungsfehler in der Abwehr und ein Abseitstor. Es sollte wohl einfach nicht sein.

FuPa

Von |2023-11-27T05:11:32+01:0017. Mai 2015|C1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 17. PS SV TuS/DJK Grafenwöhr – C1 3:2 (1:2)

19. PS SV Burgweinting – D1 8:1 (2:0)

Jetzt ist auch der Schiedsrichter noch gegen uns

Aufstellung:

 

1 Robert (im Tor)
2 Lukas
4 Louis, 46′
5 Oliver
6 Maxim, 51′
7 Felix, 41′, 42′
8 Nick, 31′
9 Noel
10 Florian (C), 33′, 46′
11 Moritz, 31′
12 Leon, 19′, 42′, 51′↑ 
14 Sebi, 33′

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Statistik:

0:1 Gegner 9′
0:2 Gegner 18′
0:3 Gegner 33′
0:4 Gegner 34′
0:5 Gegner 44′
0:6 Gegner 48′
1:6 Noel 49′
1:7 Gegner 58′
1:8 Gegner 59′

 

 

 

 

 

 

 

 

Ticker:

3′ Erstes Abtasten beider Mannschaften
5′ Ecke Moritz, ohne Erfolg.
6′ Dicke Chance von Noel, der sich rechts gut durchsetzt, aus spitzem Winkel aber keinen Abnehmer findet.
9′ Vier Mann bringen den Ball nicht aus dem Strafraum, Burgweinting nutzt die Verunsicherung: 0:1.
10′ Wieder Großchance für Noel, aber der Torwart ist auf dem Posten.
12′ Chance auf Chance, aber unsere Jungs haben kein Glück im Abschluss.
14′ Und weiter gehts mit den 100%igen: Noel bringt im Abschluss nicht genug Druck in den Ball, so kann der Torwart parieren.
18′ Maxim klärt nicht konsequent, Oliver wird schwindelig gespielt, ein Burgweintinger schießt aus der Drehung: 0:2
21′ Leon kommt bis zur Torauslinie durch, kriegt die Flanke aber nicht mehr vor das Tor.
25′ Schönes Solo von Maxim, der fast über den ganzen Platz den Ball führt. Im Abschluss aber dann eigensinnig, knapp am Tor links vorbei.
28′ Wieder 100%ige von Noel, wieder klärt der Torwart
30′ Direkter Freistoß durch Moritz, der Ball kommt gut auf’s Tor, doch wieder hat der Torwart seine Finger dran und klärt zur Ecke.
Halbzeitpause
31′ Drehschuss Noel, der Torwart hat den Ball erst im Nachfassen.
33′ Jetzt beginnt eine Phase katastrophaler Fehlentscheidungen. Der Schiedsrichter übersieht ein Abseits und lässt das 0:3 gelten.
34′ Auch das 0:4 fällt aus klarer Abseitsstellung. Was für ein Pech, die Jungs spielen sich Chance um Chance heraus und dann werden solche Fehler gemacht.
38′ Wieder schießen die Jungs aus allen Rohren, dreimal hält der Torwart.
41′ Auch unsere Torwart-Vertretung Robert kann nun sein Können unter Beweis stellen und ein hochkarätige Chance entschärfen.
44′ Und weiter geht’s mit den Fehlentscheidungen, das 0:5 fällt erneut nach Abseits.
48′ Jetzt wird’s bitter. 0:6, diesmal regulär.
49′ Noel verkürzt auf 1:6.
58′ Und weiter gehts: 1:7
59′ 1:8 ohne Gegenwehr.
Spielende

 

Fazit:
Wie schon die letzten Spiele fehlt unseren Jungs das Glück. Mittlerweile scheint auch der Spaß abhanden gekommen zu sein. Unterstützt durch die Fehlentscheidungen des Schiedsrichters verliert unsere D1 haushoch.

Jetzt ist Motivieren angesagt.

Von |2015-05-16T17:06:58+02:0016. Mai 2015|D1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 19. PS SV Burgweinting – D1 8:1 (2:0)

D4 mit Kantersieg

12. Spieltag: D4 in Leonberg gegen Jfg 3 Schlössereck mit 10:0!!

Das ist eine Hausnummer: Gegen ersatzgeschwächte Gastgeber konnte die D4  mit einem zweistelligen Sieg ihre ersten drei Auswärtspunkte einfahren. Bereits in der ersten Minute erorberte Lukas den Ball und eröffnete mit einem gelungenen Abschluss den Torreigen. Nachdem er kurz darauf noch das 2:0 nachlegte, war der Widerstand der Gastgeber offensichtlich schon früh gebrochen. Die komplette Offensivreihe mit Lukas, Anton und vor allem Clemens konnte die 3 Schlösserecker nahezu durchgehend bereits beim Versuch eines Spielaufbaus stören, so dass die Abwehrreihe mit Justin, Philipp, Stefan, Maxi und Oli (in abwechselnder Besetzung) um den souverän agierenden Simon und das Mittelfeld mit Kenneth und Sebi wenig zu tun hatte. Sebi setzte sich wiederholt mit großer Laufarbeit durch die gegenerische Abwehrreihen durch und konnte so am Ende des Tages 5 Tore (!) auf seinem Guthabenkonto verzeichnen; Kenneth gelang sein erstes Tor, zudem noch mit dem Kopf. Anton, der sich in der ersten Hälfte noch vergeblich mühte, setzte mit zwei Toren in der zweiten Hälfte ebenfalls ein Ausrufezeichen. Am Ende des Tages stand ein 10:0 für die Donautaler. RESPEKT!!

 

   

Von |2015-05-16T09:14:00+02:0016. Mai 2015|D4-2014-2015|Kommentare deaktiviert für D4 mit Kantersieg

18. PS ASV Cham – D1 6:2 (1:1)

Auswärts kein Glück

Aufstellung:

1 Dorian (im Tor)
2 Lukas, 41′, 54′
3 Michael, 20′, 41′
4 Louis, 20′, 54′
5 Oliver
6 Maxim
7 Felix
9 Noel, 41′, 55′
10 Florian (C), 55′
11 Moritz, 41′
12 Leon, 41′
13 Anton, 41′

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Statistik:

1:0 Eigentor D1 6′
1:1 Maxim 12′
2:1 Gegner 32′
3:1 Gegner 34′
4:1 Gegner 41′
5:1 Gegner 41′
6:1 Gegner 44′
6:2 Leon 45′

 

 

 

 

 

 

Ticker:

 2′ Erster Schuss von Cham aufs Tor: Dorian pariert ohne Probleme
 6′ Missverständnis in der Abwehr, Oliver kann sich nicht entscheiden, ob er klären oder zu Dorian zurückgeben soll. Der Ball kullert zum 0:1 ins Tor. Sehr unglücklich.
 7′ Im Gegenzug fast der Ausgleich: Cham kann nur mit Mühe klären und köpft knapp über das eigene Gehäuse.
 9′ Die Donautaler halten gut mit, Cham mit Mühe. Ecke Felix, Kopfball Michael, doch leider knapp vorbei.
 12′ 1:1 Jetzt doch der verdiente Ausgleich. Eine scharf hereingegebene Flanke findet zunächst keinen Abnehmer im Chamer Strafraum. Der Klärungsversuch landet bei Maxim, der trocken abzieht.
 25′ Wieder eine dicke Chance für die Donautaler. Aus spitzem Winkel geht der Schuss aber dann doch knapp vorbei.
 26′ Dorian pflückt eine Ecke der Chamer sauber aus dem Winkel.
 30′ Großchance Cham – drüber 
Halbzeitpause
 32′ 1:2 Dorian kommt nach einem weiten Abschlag der Chamer zu spät von der Linie, der Gegner spielt ihn klassisch aus. Sehr unglücklich, denn in der ersten Halbzeit waren unsere Jungs durchaus ebenbürtig.
 34′ 1:3 Dorian kann einen Distanzschuss noch parieren und im Nachfassen von der Linie kratzen, doch gegen den Nachschuss ist er machtlos.
 35′ Ecke Donautal, ohne zählbaren Erfolg
 36′ Schönes Solo von Noel, doch die scharfe Hereingabe bringt Felix nicht unter Kontrolle. Damit ist genügend Zeit für den Gegner, die Abwehr wieder zu positionieren.
 38′ Noel überlupft den herauseilenden Torwart, doch leider auch das Chamer Tor
 41′ 1:4 Jetzt wird es bitter, aus dem Nichts ein Fernschuss, der nicht nur Dorian überrascht.
 41′ 1:5 Alle Dämme brechen. Maxim kommt bei der Ballannahme zu Fall, ein Chamer probierts wieder aus der Distanz – schon wieder drin.
44′ 1:6 Dorian hat große Probleme.
45′ 2:6 Es geht doch: Leon kann sich auf Halbrechts durchsetzen und endlich abschließen.
51′ Erneut Großchance für Cham, diesmal ist Dorian auf dem Posten und klärt mit guter Parade.
58′ Letzte Chance des Spiels für Cham. Wieder fischt Dorian den Ball aus dem Eck.
Spielende

 

Fazit:
Nimmt man die erste Halbzeit als Grundlage, so wäre das Fazit: gut mitgehalten und das unglückliche Eigentor ausgebügelt. Aber in der zweiten Halbzeit brachen unsere Jungs ein. Viele individuelle Fehler machten die Chamer stark, die aus allen Lagen den Abschluss suchten. Zu schnell war der Ball nach eigenem Besitz wieder beim Gegner, die wirklich jede Pechsituation sofort ausnutzten.
Aber es gibt ja noch ein Rückspiel auf Gras in Peising, da werden wir das Glück auf unserer Seite haben. Vorher schauen wir aber noch auf den Kunstrasen nach Burgweinting.

Von |2015-05-14T14:55:54+02:0014. Mai 2015|D1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 18. PS ASV Cham – D1 6:2 (1:1)
Nach oben