SV Sallern – JFG Donautal B2 0:6

Im letzten Spiel der Saison ging der Weg zum SV Sallern. Man merkte von Beginn an, das die Luft ein wenig raus war. Der SV Sallern spielte munter mit und die B2 machte nicht mehr als Sie tun musste. Zur Halbzeit hin stand es 2:0. Am Ende lautete das Ergebnis dann 6:0 für die JFG.

Tore: Heininger 2, Zettl 2, Riedel 1, Hofmeister 1

Von |2015-06-23T09:47:57+02:0023. Juni 2015|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für SV Sallern – JFG Donautal B2 0:6

21. PS FC Amberg – D1 2:0 (0:0)

Lange mitgehalten beim letzten Auswärtsspiel

Aufstellung:

 

1 Dorian (im Tor)
2 Lukas, 49′
4 Louis, 26′, 49′
5 Oliver
6 Maxim, 47′, 58′
7 Felix, 21′, 49′
8 Nick, 31′, 51′
9 Noel, 21′
10 Florian (C), 51′
11 Moritz, 21′, 49′, 59′
12 Leon, 21′, 47′
13 Anton, 31′, 58′, 47′
14 Sebi26′

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Statistik:

0:1 Gegner 44′
0:2 Gegner 56′

 

 

 

 Taktikbesprechung in der Halbzeit.

 

Ticker:

2′ Erster Angriff der Amberger, Dorian, der gestern auf dem gleichen Platz schon mehrmals hinter sich greifen musste, klärt aber zur Ecke.
5′ Direkter Freistoß aus ausichtsreicher Position für die gelben Ambeger. Wieder ist Dorian souverän und pflückt den Ball herunter.
6′ Lange mussten die Donautaler auf dieses Come-Back warten, nach 19 Spielen war es dann soweit: Matthias K. übernimmt wieder seinen Stammplatz mit der Fahne an der Seitenlinie.
8′ Florian wird in Strafraumnähe gefoult, der fällige Freistoß landet aber in der Mauer
10′ Ecke für die blauen Donautaler, Maxims Schuss wird geblockt und sofort wird der Amberger Konter eingeleitet. Es ergibt sich aus abseitsverdächtiger Position eine riesen Chance, aber vorbei.
11′ Foul an Leon. Maxim führt den Freistoß aus, bleibt aber in der vielbeinigen Abwehr hängen.
15′ Eine sehr ausgeglichene Partie bis hier hin. allerdings beginnt es jetzt zu regnen.
17′ Dorian kann eine erneute Chance der Amberger entschärfen.
19′  Beinahe der Rückstand: Amberg setzt einen Freistoß an den Pfosten, Dorian beweist „Auge“ und reagiert nicht…
20′  Eine Ecke der Gelben führt zu Konfusion im Strafraum, nach längerem Gestochere behält Dorian aber dann doch die Oberhand und kommt an den ball.
26′ Chance Noel: drüber
30′  Wieder klärt Dorian klasse nach einem Abstimmungsfehler in der Abwehr.
Halbzeitpause
37′ Weiter bleibt es ausgeglichen, doch jetzt ergibt sich wieder die Möglichkeit für Amberg, und wie schon in der ersten Halbzeit das eine oder andere Mal riecht es nach Abseits. Egal: der Ball prallt ab und es wird ein gefährlicher Gegenzug eingeleitet. Leider trifft Felix den Ball nicht richtig.
40′ Amberg wird stärker, die Jungs klären jetzt ein ums andere Mal in höchster Not
43′ Ecke Amberg, Dorian im Nachfassen
44′ Es war fast zu erwarten, der Druck wurde zu groß: 0:1
48′ Unsere Jungs lassen sich nicht entmutigen und halten dagegen und erhalten wieder einen Freistoß.
50′ Distanzschuss Moritz, knapp links vorbei.
56′  Wieder Gewusel im Abbacher Strafraum, aber der Gegner kann kein Kapital daraus schlagen.
56′ Dorian kann einen strammen Schuss an den Pfosten lenken, doch der lange Abwehrversuch bis zur Mittellinie landet schnell wieder im Abbacher Strafraum: Wieder Unstimmigkeit in Abwehr (man vermutet ein Foul): 0:2
60′ Die letzten fünf Minuten spielen die Amberger runter, alle Wechsel bringen nichts mehr.
Spielende

 

Fazit:
Das letzte Auswärtspiel der Saison zeigt eine mannschaftlich sehr ansprechende Leistung. Während bei den letzten Spielen schnell Frust mit von der partie war, konnte heute sehr lange das Spiel ausgeglichen gestaltet werden. Und dann zeigt sich, dass sich der Einsatz jedes Einzelnen für den Anderen lohnt. Das war die gesamte Saison gesehen leider nicht immer so.
Im Laufe der zweiten Halbzeit wurden die Amberger, die ja noch um die Meisterschaft mitspielen können, dann doch zu stark.
Wir freuen uns auf ein entspanntes Saisonfinale nächsten Samstag auf einem spitzenmäßigen Rasen in Peising.

Von |2015-06-20T14:24:26+02:0020. Juni 2015|D1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 21. PS FC Amberg – D1 2:0 (0:0)

D4 Auswärtssieg zum Saisonfinale

14. Spieltag: Punktspielrunde mit Auswärtssieg beendet

Zum letzten Punktspiel in der Saison 2014/2015 ging es heute zur 2. D-Jugendmannschaft von TB/ASV Regenstauf. Nachdem 4 Mannschaften im Streit um den 3. Tabellenplatz insgesamt nur wenige Punkte auseinanderlagen, wollte die D4 mit ihrem – bis auf den verletzungsbedingt fehlenden David – bewährten Kader zum Saisonfinale drei Punkte mit nach Hause nehmen. Und das gelang ihr auch! Nach einem ersten Abtasten konnte die D4 sich einige Chancen erarbeiten, bis Lukas nach Vorabeit des emsigen Simon in der 15. Minute mit einem Schuss ins linke Eck den gegnerischen Torwart überwinden konnte. Mit diesem Vorsprung ging es in die Halbzeit. Die Defensivreihe der Abbacher mit Johannes, Stefan, Oli, Bernhard und auch dem später offensiv eingesetzten Philipp lies im Grunde – abgesehen von eigenen leichtsinnigen Fehlern – nicht allzu viele Möglichkeiten der Regenstaufer zu. Kenneth und Johannes F. zogen im Mittelfeld die Fäden und konnten wiederholt die Abbacher Offensive einsetzen. So ergaben sich auch in der Folgezeit Möglichkeiten für die D4, u.a. für Maxi oder als der abgeprallte Lattenschuss von Lukas mit einem Kopfball nur knapp über das Tor gesetzt wurde. In der 43. Minute konnte Lukas – wieder nach Vorabeit von Simon – zum 2:0 erhöhen. Kurz vor Schluss schafften die Regenstaufer mit einem Handelfmeter, bei dem es für Justin nichts zu halten gab, noch den Anschluss, womit es aber sein Bewenden hatte. Ein 2:1 Sieg und drei Punkte waren damit für die D4 unter Dach und Fach. 

Den Spieltag und letztlich auch gelungenen Punktrundenabschluss lies die Mannschaft dann gemeinsam mit einer von den Familien Dürschmidt, Kellner und Friedl gesponserten Feier in fröhlich, ausgelassener Stimmung in einer Abbacher Pizzeria perfekt ausklingen.  

 

Von |2015-06-20T09:02:59+02:0020. Juni 2015|D4-2014-2015|Kommentare deaktiviert für D4 Auswärtssieg zum Saisonfinale

19. PS FC Amberg – C1 7:1 (3:1)

Schöner Kopfballtreffer durch Kevin nach Ecke von Duki in der 6. Minute zur 0:1 Führung!
Aber insgesamt war, trotz starker kämpferischer Leistung unserer Jungs, kein Kraut gegen den köperlich überlegenen Tabellendritten gewachsen.

Von |2015-06-19T23:14:52+02:0019. Juni 2015|C1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 19. PS FC Amberg – C1 7:1 (3:1)

21. PS SpVgg SV Weiden II – B1 0:2 (0:1)

Über drei Punkte konnte sich die JFG Donautal freuen, die man so vorher wohl nicht eingeplant hatte. Mit einer guten Leistung schaffte man es die Hausherren weitestgehend vom eigenen Tor fernzuhalten. Nach 34 Minuten brachte Farahmand die Gäste in Führung. Im zweiten Abschnitt versuchte die SpVgg den Ausgleich zu erzielen, als man mit zunehmender Spieldauer immer mehr öffnen musste konterte die JFG. Einen dieser Konter schloss Poschenrieder (77.) zur Entscheidung ab.

Von |2015-06-16T12:11:27+02:0016. Juni 2015|B1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 21. PS SpVgg SV Weiden II – B1 0:2 (0:1)

JFG Donautal B2 – JFG Naab-Vils 0:3

Im letzten Heimspiel der Saison stand uns die JFG Naab-Vils gegenüber. Im Hinspiel gab es ein 2:2 Unentschieden. Hier hätten wir bereits in der ersten Halbzeit schon das Spiel entscheiden können. Auch heute war es das gleiche Bild. Seitenwahl verloren und die Sonne im Gesicht. So in der ersten Minute. Ein hoher Ball in den Strafraum. Der Ball fällt vor die Füße von Christoph Reindl und der schiebt rechts unten zur 1:0 Führung ein. Nach und nach konnten wir uns immer mehr Spielanteile sichern und nach ca.15 Minuten hatten wir das Spiel fest im Griff. Wir erspielten uns immer wieder über hervorragende Kombinationen Chancen, die aber immer wieder vergeben wurden. Zweimal wurde Zettl derart im Strafraum am Abschluss gehindert, das dies eigentlich einen Strafstoß zur Folge haben müsste. Jedoch der Pfiff blieb aus. Wie immer gingen wir mit einem Rückstand in die Halbzeit, obwohl wir eigentlich mit 2-3 Tore Vorsprung hätten führen müssen. In Hälfte zwei gingen wir weiter zielstrebig zur Sache. Von links konnte sich Lukas toll in den Strafraum durchsetzen, wird aber dann am Trikot zu Boden gezogen…und der fällige Pfiff blieb aus. Dann machten sich die ersten Erschöpfungen bemerkbar. Leider hatten wir bei diesen hohen Temperaturen nur einen Ersatzspieler. Krämpfe waren die Folge und so verloren wir immer mehr  das Spiel an den Gegner. Der nützte unsere Schwäche eiskalt aus und erhöhte in der 61. Minute durch Pommeranz zum 2:0 und in der 69. Minute durch Degasperi zum 3:0 Entstand.

Fazit: Durch unsere schwache Chancenverwertung haben wir das Spiel in der ersten Hälfte aus der Hand gegeben. Leider war uns auch der ein oder andere klare Elfmeter verwehrt. Durch die schwülen Temperaturen und nur einen Ersatzspieler waren wir dann auch Konditionell in der zweiten Hälfte am Ende. Jedoch hat jeder bis zum Schluss gekämpft. Ein tolles Spiel, gerade in der ersten Halbzeit, was unsere Jungs spielten, zeigt, das wir auf dem richtigen Weg sind.

Auch unser Keeper zeigte eine glanzvolle Leistung !!!

Anpfiff: 18:30 Uhr
 
1. min
  Christoph Reindl (7)
 
20. min
  Kevin Pommeranz (13)
für Marco Degasperi (14)
 
20. min
  Martin Koller (3)
für Pascal Kopyciok (8)
Michael Brandl (12)
für Justin Cebulla (9)
 
41. min
 
 
61. min
  Kevin Pommeranz (13)
 
69. min
  Marco Degasperi (14)
Abpfiff: 20:00 Uhr
Von |2015-06-15T10:04:13+02:0015. Juni 2015|B2-2014-2015|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal B2 – JFG Naab-Vils 0:3

20. PS D1 – SSV Jahn Regensburg U12 2:6 (0:3)

Bei brütender Hitze chancenlos

Aufstellung:

 

1 Dorian (im Tor)
2 Lukas, 27′, 44′, 54′
4 Louis, 27′
5 Oliver
6 Maxim, 44′, 56′
7 Felix, 28′
8 Nick, 28′, 50′
9 Noel, 26′
10 Florian (C), 50′
11 Moritz, 46′
12 Leon, 44′
13 Anton, 46′
14 Sebi, 26′, 44′

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Statistik:

0:1 Gegner 20′
0:2 Gegner 28′
0:3 Gegner 30′
0:4 Gegner 33′
0:5 Gegner 44′
1:5 Felix 56′
1:6 Gegner 57′
2:6 Noel 60′

 

 

 

 

 

 

 

Ticker:

2′ Gleich der erste Torschuss der Gäste; knapp 1m über das Tor
7′ Freistoß Florian von links, der Ball segelt am langen Eck vorbei, zum Kopfball kommt auch niemand
8′ Schöne Kombination der Donautaler, an deren Ende Leon abzieht, aber nicht über den Ball kommt, infolgedessen dieser weit über das Tor fliegt 
9′ Maxim erobert auf der rechten Seite den Ball und zieht nach innen, der SSV klärt zum Eckball 
11′ Oliver gewinnt in der eigenen Hälfte den Ball und startet den Konter, wird aber dann abgelaufen 
14′ Gefahr für das Tor von Dorian: Nach Eckbällen kommen Die Jahn-Spieler häufig ungedeckt zum Kopfball 
15′ Lukas hält im letzten Moment einen gegnerischen Angriff auf 
20′ 0:1 Dorian ist machtlos: Kopfball nach Eckball 
22′  Fast das 0:2, aber zum Glück ist wieder Dorian da und pariert per Fuß 
25′  Freistoß Moritz von rechts – aber wieder kommt niemand an seine Flanke heran 
28′ 0:2 Eine Flanke der Jahn-Spieler wird genau vor die Füße des Stürmers geklärt, der keine Probleme hat, an Dorian vorbeizuschieben 
29′  0:3 Fast eine identische Situation, nur dass diesmal der Ausgangspunkt ein Freistoß und der Pfosten beteiligt ist 
Halbzeitpause
32′ Leon schickt Maxim auf rechts, dessen Hereingabe weder Noel noch Moritz erreichen
33′ 0:4 Distanzschuss 
35′ Dorian mit der nächsten Fußparade 
37′  Maxim nimmt Tempo auf, vergisst zunächst den besser postierten Noel anzuspielen, holt dann aber noch den Eckball heraus
39′ Danke Dorian: Er fischt den nächsten Ball aus dem Winkel 
44′ 0:5 Kurzpassspiel des Jahn zeigt seine Effektivität 
47′  Schöner Freistoß Louis, diesmal klärt die Abwehr des Jahn auf Kosten einer Ecke 
49′ Lukas bricht auf links durch und schließt ab, der Torwart des Jahn kann nach vorne abwehren, wo aber kein JFG-Spieler steht 
53′ Nick mit dem Abschluss, keine Gefahr für den SSV-Keeper 
56′  1:5 Noel legt per Kopf ab auf Felix, der direkt abzieht – der Ball, noch leicht vom Torwart berührt, landet im Netz 
57′ 1:6 Die direkte Antwort
60′ Diesmal bringt Felix den Ball von rechts in den Strafraum, wo Noel zentral vor dem Tor den Keeper zum zweiten Mal überwindet
Spielende

 

Fazit:
Leider eine weitere Niederlage. Nachdem die JFG die ersten zwanzig Minuten gut überstanden hatte, brauchte der Jahn schon eine Standardsituation, um den Führungstreffer zu erzielen. Nachdem es kurzzeitig so aussah, als könnte mit einiger Anstrengung der Ausgleich gelingen, sorgte ein Doppelschlag vor der Pause für Ernüchterung. Erst nachdem die Niederlage feststand, bewiesen Felix und Noel ihren Torriecher und besorgten die Ehrentreffer.

Von |2015-06-13T16:25:48+02:0013. Juni 2015|D1-2014-2015|Kommentare deaktiviert für 20. PS D1 – SSV Jahn Regensburg U12 2:6 (0:3)

D4 gewinnt letztes Heimspiel der Saison

13. Spieltag: Sieg im letzten Heimspiel gegen SV Wenzenbach

Während im Hinspiel die Gäste noch die Oberhand behielten, konnte die D4 im letzten Heimspiel der Saison mit einem 3:0 Sieg über SV Wenzenbach II ihren Aufwärtstrend in der Rückrunde fortsetzen. Beide Mannschaften begannen, dem heißen Wetter angepasst, verhalten, wobei die D4 in der Defensive mit Johannes P., Oli, Philipp und Stefan (in abwechselnder Besetzung) stabil stand, so dass sich Robert, der heute für den verletzten Justin das Tor hütete, wenig bewähren musste. Nachdem Lukas bereits in der 3. Minute das 1:0 gelang, „plätscherte“ das Spiel – dem Wetter geschuldet – lange Zeit so hin, wobei sich die Donautaler dieses heute augenscheinlich nicht aus der Hand nehmen lassen wollten. Johannes F. und Kenneth im zentralen Mittelfeld erorberten häufig frühzeitig den Ball und konnten wiederholt mit gelungenem Passspiel auf Simon, Clemens und Lukas Akzente nach vorne setzen. Nachdem Simon mit einer gelungenen Einzelaktion den Ball von einem Wenzenbacher Verteidiger eroberte, vollendete Lukas die Vorarbeit gekonnt in der 49. Minute zum 2:0, der kurz darauf noch mit dem 3:0 den Schlusspunkt setzte. Schade, dass das von David in seinem ersten Offensiv-Einsatz noch erzielte 4:0 wegen Abseits nicht gegeben wurde. Letztlich erarbeitete sich die D4 aber mit einer kompakten Mannschaftsleistung zum Abschluss der Heimsaison 3 Tore und 3 Punkte und einen verdienten Erfolg.  

   

Von |2015-06-13T08:54:44+02:0013. Juni 2015|D4-2014-2015|Kommentare deaktiviert für D4 gewinnt letztes Heimspiel der Saison
Nach oben