17. PS D1 – JFG Schwarze Laber 1:4 (1:0)

Heute hatten wir den Meisterschaftsfavoriten Schwarze Laber zu Gast. Dass es kein leichtes Spiel werden würde, war uns bewusst. Aber wir wollten uns davon nicht beeinflussen lassen und Punkte holen. Wir starten auch gut ins Spiel und hatten mehrere Chancen. In der 8. Minute schlug Max eine herrliche Flanke in den Strafraum und Tommi konnte, aus zentraler Position, zur viel umjubelten Führung verwandeln. Auch danach hatten wir noch gute Gelegenheiten die Führung auszubauen. Leider gelang uns bis zur Pause kein Tor mehr. Der Gegner hatte kaum Tormöglichkeiten. Es war eine unserer besten Halbzeiten überhaupt, mit sehr guter Abwehrarbeit und schönem Spiel nach vorn.

Zu Beginn der 2. Halbzeit waren wir mit den Gedanken wohl noch in der Kabine. Es war auf einmal ein ganz anderes Spiel. Unglücklicherweise bekam Schwarze Laber auch noch einen Strafstoß zugesprochen, den sie auch zum 1:1 verwandelten. Das Spiel wurde hektisch und war von Fouls und hitziger Atmosphäre geprägt. Uns vielen reihenweise die Spieler aus. Dadurch fehlte uns die Grundordnung und wir bekamen noch 3 Gegentore.

Wenn wir nächsten Freitag gegen Walhalla da weiter machen wo wir in der Halbzeitpause aufgehört haben, muss uns nicht bange sein.

Von |2013-05-04T15:22:17+02:004. Mai 2013|D1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 17. PS D1 – JFG Schwarze Laber 1:4 (1:0)

15. Punktspiel: FC Amberg – B1 4:1 (1:1)

Im Auswärtsspiel beim klaren Favoriten FC Amberg musste die B1 neben dem erkrankten Tobias Wiedenhofer auch noch den verletzten Kapitän Calvin Zethmeier ersetzen, der wohl noch ein bis drei weitere Spiele ausfallen wird. So ging es empfindlich geschwächt und mit 70% Spielern des jüngeren Jahrgangs nach Amberg. In den ersten zwei Minuten gab es einen Donautaler Sturmlauf zu sehen, der die Gastgeber sichtlich überraschte. Leider traf man im Strafraum zwei Mal die falsche Entscheidung und verpasste den Traumstart. Den legte dann der FC Amberg hin. Nach einem weiten Ball in den Lauf ihres schnellen Stürmers und einem Chip aus 25 Metern über den Torwart hinweg, der über den Innenpfosten ins Tor ging, stand es nach 130 Sekunden plötzlich 0:1. Die Mannschaft ließ sich vom Rückstand jedoch überhaupt nicht aus der Ruhe bringen. In der 9. Minute vergab die B1 eine Riesenmöglichkeit frei vor dem Tor und verpasste den Ausgleich. Doch nur drei Minuten danach brachte eine Traumkombination durch das Zentrum den 1:1-Ausgleich. Spielerisch war die JFG überraschend dann sogar die etwas bessere Mannschaft. Viele Balleroberungen, hohe Aggressivität und schöne Kombinationen waren zu sehen, doch Amberg blieb durch schnelles und zielgerichtetes vertikales Spiel immer gefährlich. In der 28. Minute vergab Amberg frei vor dem Tor, zuvor hatte Donautal aus halblinker Position im Strafraum den rechtzeitigen Torabschluss verpasst. Direkt vor dem Pausenpfiff hatte Amberg bei einem Lattenknaller die Führung auf dem Fuß, doch eine Glanzparade beim Nachschuss verhinderte das 1:2. Fünf Minuten nach der Pause verhinderten nur Zentimeter die Donautaler Führung – ein Schlenzer aus 22 Metern, an den der Torwart nicht mehr ran gekommen wäre, ging ganz knapp über die Latte. Bis zur 52. Minute sahen die Zuschauer ein spannendes Spiel auf gutem Niveau, bei dem es keine nennenswerten Leistungs- oder Chancenunterschiede gab. Eine Fehlerkette brachte aber in eben dieser 52. Minute den 1:2-Rückstand. Nun war ein Bruch im Spiel zu spüren. Donautal wollte den Ausgleich, agierte jedoch nicht mehr mit der nötigen Genauigkeit. In der Rückwärtsbewegung stand die Mannschaft nicht mehr so kompakt. Amberg übernahm immer mehr das Spiel, wusste die Lücken auszunutzen und erzielte nach einer vergebenen Großchance (60. Minute) in der 66. Minute unter Mithilfe beim Ballverlust das vorentscheidende 1:3 – direkt nachdem man eine nicht nachvollziehbare 5- bzw. eigentlich 6-Minuten-Strafe schadlos überstanden hatte. Ein völlig unnötiger Torwartfehler brachte mit dem Schlusspfiff das 1:4. Der Amberger Sieg ist aufgrund der zweiten Hälfte sicher verdient, insgesamt aber um ein Tor zu hoch. Man kann von einer engagierten und ansprechenden Leistung aller Spieler sprechen und somit ist diese Niederlage beim Favoriten kein Problem – zumal bei diesem kleinen Kader Ausfälle eben kaum zu kompensieren sind. Der Leistungsunterschied zwischen Dietfurt und vor allem der ersten Hälfte in Amberg war riesig. Am Sonntag kommt mit Weiden-Ost ein Spitzenteam auf die Freizeitinsel. Auf die Leistung von heute kann man auf jeden Fall aufbauen. Wenn die Mannschaft dies am Sonntag wiederholen kann, ist eine Überraschung möglich.
Tor: Lukas Horsch
Gelbe Karten: Peter Auchter (38. Minute / Foulspiel), Andreas Wallner (40. Minute / Unsportlichkeit), Jonas Grünbeck (54. Minute / Foulspiel), Thomas Bauer (68. Minute / Meckern)
5-Minuten-Strafe: Jonas Grünbeck (59. Minute / Foulspiel)

Von |2013-05-01T20:06:03+02:001. Mai 2013|B1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 15. Punktspiel: FC Amberg – B1 4:1 (1:1)

16. PS D1 – JFG Region Dietfurt 0:1 (0:1)

30.04.2013 D1 – JFG Region Dietfurt 0:1 (0:1)

Leider brachten uns das am Abend anstehende CL-Halbfinale und der folgende Feiertag kein Glück im Nachholspiel gegen Dietfurt. Schon das Hinspiel hatten wir unnötig mit 0:3 verloren. So wie wir in Dietfurt aufgehört haben, haben wir zu Hause wieder begonnen. Ein direkt geschossener Freistoß schlug bereits in der 2. Minute in der linken oberen Torecke ein. Die D1 brauchte lange um ins Spiel zu finden. Dietfurt hätte die Führung bis zur Pause sogar noch ausbauen können.

Erst in der zweiten Hälfte hielten wir richtig dagegen. Die D1 erspielte sich einige gute Torchancen und war total feldüberlegen. Doch leider brachten wir den Ball mal wieder nicht im Tor unter. So blieb es bei der unglücklichen Niederlage. Ein verdientes Remis wäre locker drin gewesen.

Jungs Kopf hoch, es kommen auch wieder andere Spiele. Am Donnerstag geht’s mit Training weiter.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Von |2013-05-01T19:04:17+02:001. Mai 2013|D1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 16. PS D1 – JFG Region Dietfurt 0:1 (0:1)

B2 – 4 Punkte aus 2 Spielen!

Nach dem 1:4 im ersten Punktspiel gegen den SV Obertraubling ist man mit vier Punkten aus den Punktspielen zwei und drei in der stärkeren Play-Off Gruppe angekommen.

Am Mittwoch, 23.04. konnten wir zuhause gegen den FC Jura 05 verdient mit 4:3 gewinnen. Wir lieferten dabei eine ganz starke 1. Halbzeit ab und führten nach 25 Spielminuten bereits mit 3:0. Zweimal Nico Kraus und Sebastian Altrichter sorgten für die vermeintlich beruhigende Pausenführung. Glücklicherweise gelang Andreas Greindl nach gut 50 Minuten auch noch das 4:0, sonst hätten wir ein sicher geglaubtes Spiel am Ende noch leichtfertig aus der Hand gegeben. In der letzten halben Stunde schafften wir es nicht mehr, konzentriert und kompakt zu Werke zu gehen. Das Ergebnis waren drei Tore für den FC Jura 05, wobei wir bei dem einen oder anderen Treffer aber auch tatkräftig mitgeholfen haben.

Es ist ja nochmal gut gegangen …

Am Sonntag, 28.04. mussten wir beim Freien TuS Regensburg ran. Wenn man auf den Spielverlauf schaut, waren es im Grunde zwei verlorene Punkte. Wir konnten nach torloser 1. Halbzeit nach einer knappen Stunde die 1:0 Führung erzielen. Sven Fordermaier überlistete den zu weit vor seinem Tor agierenden Torhüter mit einem Torschuß aus ca. 40 Metern. Gut gemacht! Leider mussten wir ca. 10 Minuten vor Schluss noch den 1:1 Ausgleich hinnehmen. In der Defensive einmal nicht aufgepasst, konnte ein gegnerischer Spieler frei vor unserem Torwart den Ball zum Ausgleich einschieben. Unsere Bemühungen auf mehr als den einen Treffer scheiterten, wobei man aber auch feststellen muss, mit der letzten Entschlossenheit haben wir es an diesem Tage auch nicht versucht.

Fazit: Wir wissen jetzt, dass wir in dieser Liga mithalten können und auch zu Recht darin stehen. Dennoch müssen wir jedes Spiel konzentriert und hellwach angehen, wenn wir weitere Punkte einfahren wollen. Und ob wir das wollen …!

Von |2013-04-29T17:18:50+02:0029. April 2013|B2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für B2 – 4 Punkte aus 2 Spielen!

15. PS JFG Blau-Weiß Opf. Süd – D1 0:4 (0:1)

Bei herrlichen äußeren Bedingungen waren wir heute beim Tabellenletzten JFG Blau Weiß Oberpfalz Süd 07 zu Gast. Man wollte wieder als Team auftreten und unbedingt drei Punkte einfahren.

Auf dem kleinen Platz tat sich die D1 unnötig schwer. Man versuchte es immer wieder durch die Mitte und blieb hängen. In der 5. Minute konnte der Blau-Weiß-TW einen schönen Schuss von Max nur abklatschen und Tommi konnte im Nachschuss die Führung erzielen. Danach ließen wir uns leider auf die gegnerische „Kick and Rush“-Spielweise des Gegners ein und verpassten es die Führung auszubauen. Auch Blau-Weiß hatte Torchancen aber es blieb bis zur Pause bei der knappen Führung.

Mit einer Umstellung gingen wir in die zweite Halbzeit. Auch in dieser gelang relativ schnell ein Tor. Tobi krönte ein schönes Solo mit dem 0:2. Das hätte uns eigentlich Sicherheit geben sollen. Doch wir brauchten bis zur 50 Minute ehe wir den Sack zu machen konnten. Nach einer Ecke von Tommi gelang Lenni ein schönes Kopfballtor. Kurz vor Schluss schoss Thomas noch das 0:4.

Der Pflichtsieg wurde erreicht, aber das Kombinationsspiel gilt es noch zu verbessern!

Von |2013-04-27T19:42:37+02:0027. April 2013|D1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 15. PS JFG Blau-Weiß Opf. Süd – D1 0:4 (0:1)

14. Punktspiel: JFG Region Dietfurt – B1 2:4 (0:1)

Ohne die verhinderten Sebastian und Tobias Wiedenhofer sowie den angeschlagenen Thomas Bauer und mit einem nicht fitten Dominik Dietl ging es für die B1 ersatzgeschwächt, dank der Aushilfe von Michael Meier, aber wenigstens noch mit 13 Spielern nach Töging zum Spiel bei der JFG Region Dietfurt. Wer nach dem dürftigen Auftritt gegen Kareth II eine Reaktion erwartet hatte, war schnell eines Besseren belehrt. Über die gesamten 80 Minuten waren beide Teams sicher nicht auf BOL-Niveau. Dem 1:0 aus kurzer Distanz, einer vergebenen hundertprozentigen Chance in der 34. Minute und einer guten Möglichkeit in der 42. Minute folgte in der 44. Minute das eigentlich beruhigende 2:0 durch die dritte sehenswerte Aktion im gesamten Spiel. Nicht einmal 60 Sekunden später hatte man den Ball dann aber nach katastrophalem Ballverlust schon zum 1:2 im Netz. In der 60. Minute war dann auch dieser Vorsprung dahin und es stand 2:2. Zuvor hatte man wieder zwei Mal völlig frei vor dem Tor ein vorentscheidendes 3:1 verpasst. Aus dem Spiel heraus hätte Donautal auch nicht mehr gewonnen. Zehn bzw. fünf Minuten vor Schluss gelangen jeweils nach einer Ecke und einer Kopfballvorlage von Aushilfe Michael Meier zwei Abstauber zum 3:2 und 4:2. Eine höhere Fehlpassquote sowie derart wenig Laufbereitschaft und Zusammenspiel hat es in dieser Saison wahrscheinlich noch nicht gegeben. So wurde man von einem fußballerisch in der Breite sicher nicht sehr starken, dafür aber leidenschaftlich kämpfenden Team an den Rand einer Niederlage gebracht. Bedenklich ist, dass Viele am Schluss nur die drei Punkte sehen wollten und nicht, dass es ein glücklicher Sieg mit einer extrem schwachen Leistung war. Am Mittwoch wartet im Nachholspiel beim FC Amberg eine ungleich schwerere Aufgabe.
Tore: Christoph Herrmann (2), Lukas Horsch, Peter Auchter
Gelbe Karte: Calvin Zethmeier (48. Minute / Foulspiel)

Von |2013-04-27T18:15:18+02:0027. April 2013|B1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 14. Punktspiel: JFG Region Dietfurt – B1 2:4 (0:1)

DJK Altenthann – JFG Donautal C2 0:4

Im heutigen Freitagsspiel ging der Weg nach Altenthann zur DJK. Wir wussten nich so recht wie der Gegner einzuschätzen ist. Aus diesem Grunde wollten wir nicht zu offensiv an die Sache rangehen. Jedoch gleich nach Anpfiff waren wir dem Gastgeber in allen belangen überlegen. Bereits in der 4 Minute ein hoher Ball von Zettl Richtung Fünfmeterraum. Der Torwart geht hoch, fängt den Ball und kommt dabei ins stolpern. Er fällt nach hinten um, verliert den Ball und Hofmeiser Lukas schiebt zur 1:0 Führung ins Tor ein. Dabei hat sich der Keeper am Rücken verletzt, konnte aber nach langer Unterbrechung weitermachen. Die JFG weiter am Drücker spielte weiter sicher nach vorne. Eine tolle Defensivleistung verhinderte bereits weit vor unserem Tor die Altenthanner Angriffsbemühungen. Wir selbst spielten wunderbar von hinten heraus und gezielt Richtung gegnerischen Strafraum. Doch leider wollte man es immer wieder zu schön machen. Anstatt zwingend den Abschluss zu suchen, vertendelte man immer wieder den Ball. Erst  Anfang der zweiten Halbzeit konnte Alexander Zettl nach Zuspiel von Bauer Johannes zur verdienten 2:0 Führung einnetzen. Die JFG klar spielbestimmend kontrollierte die Partie. Ausschließlich sicherer Spielaufbau machte dieses Spiel wirklich sehenswert. Oftmals mit nur einen Ballkontakt spielte man sich an die Mittellinie heran und nun ging man auch konsequenter mit den Chancen um. Immer wieder konnte man sich Chancen erspielen, die aber auch von den in der Halbzeit eingewechselten Ersatzkeeper toll pariert wurden. Manchmal war man dann auch einen Tick zu schnell an der Abwehr vorbei, so das der Schiri auf Abseits entschied. Dann wieder nach einer tollen Parade des Keepers kommt der Ball zu Maxi. Der sieht das der Keeper noch zu weit aus seinem Tor war, nimmt aus 20m Maß und knallt das Leder zum 3:0 unter die Latte. Nun machte es auch Johannes Bauer besser. Genau im richtigen Zeitpunkt startete er in die Lücke und nach tollem Zuspiel durch Luca erhöhte er so zum 4:0 Enstand. Man konnte sich auch weiter die ein oder andere Chance erspielen, doch Latte oder Torwart konnten einen weiteren Treffer der JFG verhindern.

Fazit: Wieder ein sehr ansprechendes Spiel. Erste Halbzeit hätte die Laufbereitschaft höher sein können. Auch die Angriffe waren nich zwingend genug. In der zweiten Hälfte lief dies wesentlich besser. Die Defensive stand bis auf zwei dreimal sehr gut. Manchmal könnte das Zuspiel schneller sein. Unser Torwart hat wieder hervorragend mitgespielt und der Spielaufbau war dadurch wieder ein absolutes Schmankerl. Nicht einmal hat Johannes vom Tor abgeschlagen. DAS IST FUßBALL!!! Nun heisst es am Samstag in unserem ersten Heimspiel gegen die Schwarze Laber nachzulegen…

Tore: Hofmeister 1, Zettl 1, Benkert 1, Bauer 1

Von |2013-04-27T09:16:58+02:0027. April 2013|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für DJK Altenthann – JFG Donautal C2 0:4

A-AS in Hohe Linie

Gegen eine sehr kampfstarke und kompakte Mannschaft aus Tegernheim konnten wir in Hälfte 1 unsere klaren Chancen leider nicht in Tore ummünzen . Der gute Keeper vereitelte sämtliche Großchancen und hielt die Tegernheimer im Spiel . Nachdem wir die ersten 45 min. so gut wie nichts zuließen war es wieder einmal die eigene Undiszipliniertheit  die den Gegner aufbaute und der sich das auch nicht nehmen ließ uns klassisch mit 2 Kontern auszuknocken . Dem sehr guten und kräfteraubenden Spiel in Hälfte 1 mussten wir Tribut zollen und verloren auf Grund sinnloser Einzelaktionen den Faden.Vorbei war das schnelle Kombinationsspiel der ersten Hälfte. Nach den Gegentreffern ist nur zu bemerken das es keine Teamleistung mehr gab bei uns . Man konzentrierte sich wie schon oft mehr auf Schiri ,Trainer und eigene Fehler zu Kommentieren . Verdienterweis machten wir durch Patrick Lang noch unser Tor zum 1 : 2 Endstand . Es wären noch 2 gute Chancen durch Dominik Landmann gewesen die aber nicht fertig gespielt wurden. Unverdiente Niederlage gegen ein sehr kompaktes und  harmonisches Team aus Tegernheim das unsere Schwächen erkannte und eiskalt ausnutzte. So ein Spiel zu verlieren schmerzt ungemein und zeigt uns das man mit mannschaftlicher Geschlossenheit und Teamgeist einiges schaffen kann im Hinblick auf das Spiel gegen Cham am Mittwoch. Jeder Spieler sollte sich wieder in den Dienst der Mannschaft stellen (Tegernheim) und seine eigenen Ansprüche hinten anstellen auch wenn er nicht auf "seiner Position" spielt im Moment . Der dünne Kader lässt das leider nicht zu nachdem uns soviele Spieler (6 weniger als in der Vorrunde)) den Rücken gekehrt haben !

Von |2013-04-27T08:36:29+02:0027. April 2013|A1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für A-AS in Hohe Linie
Nach oben