2.Punktspiel C1 – FC Amberg

jfg Donautal – fc amberg 1:0

Spielverlauf:

Halbzeit: 0:0

1:0 Lang A.

Endstand: 1:0

Spielbericht:

Durch Kampfgeist und Siegeswillen erarbeitete sich unsere Mannschaft 3 Punkte gegen einen starken Gegner. In der ersten Halbzeit war der FC spielbestimmender, aber wir hielten gut dagegen. So kam es auf beiden Seiten zu guten Torchancen, welche aber ungenutz blieben. In der zweiten Halbzeit nahmen wir das Spiel in die Hand und kamen zu guten Chancen, bis schließlich das erlösende 1:0 fiel. Ab diesem Zeitpunkt setzte uns der FC Amberg stark unter Druck und eine nervenaufreibende Schlußphase begann. Beide Mannschaften kämpften bis zu Schluß und boten den Zuschauern eine spannende Partie.

Fazit: Deutliche Leistungssteigerung v.a. Laufbereitschaft und Kampfgeist waren sehr gut. Weiter so!!!

Von |2012-09-20T12:16:31+02:0020. September 2012|C1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 2.Punktspiel C1 – FC Amberg

2. PS JFG Region Dietfurt – D1 3:0 (0:0)

18.09.2012 JFG Region Dietfurt – D1 3:0 (0:0)

Bereits 4 Tage nach dem Jahn-Spiel mussten wir in einer englischen Woche Dienstagabend in Dietfurt antreten. Trotz dem trainingsfreien Montag waren unsere Spieler ziemlich platt und gerieten gleich zu Spielbeginn in Bedrängnis. Bereits in der 3. Spielminute gab es einen Strafstoß (Foulspiel) gegen uns. Zum Glück für uns schoss der gegnerische TW am Tor vorbei. Obwohl wir nie richtig ins Spiel fanden, konnten wir bis zur Pause das 0:0 halten. Insbesondere glänzte unser TW Paul mit super Paraden.

Anfang der zweiten Halbzeit erzielte Dietfurt dann das 1:0. Leider nutzten wir einige gute Chancen nicht zum Ausgleich. Unsere Mannschaft versuchte alles um noch ein Tor zu erzielen. Durch diese offensive Spielweise kassierten wir gegen Ende der Partie noch zwei weitere -nicht nötige- Tore.

An diesem Abend blieben alle -bis auf den TW- unter ihrem Leistungsniveau. Allerdings fehlen den Trainern z.Z. auch die Alternativen, da ein Spieler längere Zeit verletzungsbedingt ausfällt und zwei weitere eingeplante Spieler leider nicht auftauchen.

Trotzdem Jungs Kopf hoch, am Freitag geht‘s weiter, zu Hause gegen Seubersdorf. Da haben wir noch eine Rechnung aus der letzten Saison offen!!!

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Von |2012-09-19T09:17:59+02:0019. September 2012|D1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 2. PS JFG Region Dietfurt – D1 3:0 (0:0)

B2 – Unnötige Niederlage zum Auftakt!

In unserem ersten Punktspiel ging es am Freitagabend gegen die JFG Labertal 05 I, eine Mannschaft, die ganz vehement die Play-Offs in Angriff nehmen wird.

Das Spiel ging dann auch mit 2 : 4 verloren, ein Ergebnis, das aber nicht hätte sein müssen. Wir tauchten bereits nach wenigen Sekunden durch Felix Preußner frei vor dem Gästetor auf, der Torhüter konnte unseren Führungstreffer jedoch verhindern. Labertal tat sich im Gegenteil lange schwer, sich vernünftige Chancen zu erspielen. Erstmals hatten wir wirklich Ordnung in unserem Defensivspiel. Nach einer knappen halben Stunde dann doch das 0:1. Wir hatten auf Höhe unserer 16m-Linie einen Einwurf und der Gegner schob nur Sekunden später zur Führung ein. Ein leichtfertig vertändelter Ball wurde eiskalt bestraft, die Gästeführung lag zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich in der Luft. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Nach dem Wechsel bekamen wir nach interner Umstellung den Gegner immer besser in den Griff und erzielten nach 49 Spielminuten mit einem Freistoßtor aus 18 Metern durch Felix Preußner den verdienten 1:1 Ausgleich. In der 56. Spielminute folgte gar der 2:1 Führungstreffer. Nach einer Ecke von Felix Preußner "bugsierte" Michael Meier den Ball am langen Pfosten aus kurzer Distanz irgendwie über die Linie. In der Folgezeit waren wir dem dritten Treffer näher, als der Gegner dem Ausgleich. Dennoch kosteten uns zehn "vogelwilde" Minuten den an diesem Abend absolut möglichen Sieg. Das 2:2 fiel nach 65 Minuten, drei Minuten später folgte das 2:3 durch einen Freistoß-Aufsetzer aus ca. 30 Metern und wiederum nur vier Minuten später gar das 2:4, bei dem wir wieder tatkräftig mithalfen. Am Ende hatten wir noch zwei gute Einschußmöglichkeiten, die Niederlage war jedoch amtlich.

Fazit: Gegen einen guten Gegner am Ende unterlegen. Lange Zeit ließ man kaum Chancen zu, bei den Toren halfen wir durch individuelle Fehler teilweise kräftig mit. Dies müssen wir abstellen, dann kommt in Kürze auch der (sehnsüchtig) erwartete 1. Sieg. Sicher!

Von |2012-09-17T16:58:24+02:0017. September 2012|B2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für B2 – Unnötige Niederlage zum Auftakt!

B2 – Ergebnisse der Saisonvorbereitung!

Ein kurzer Rückblick auf unsere Vorbereitungsspiele:

Freitag, 07.09.2012 18:30 Uhr Vorbereitungsspiel gegen die C1 in Bad Abbach

Ergebnis: viele Tore auf beiden Seiten führten am Ende zu einem "5 : 5"!

Tore: 1 : 1 Felix Preußner, 2 : 2 Maxi Thomaseth, 3 : 3 Felix Preußner, 4 : 5 Felix Preußner, 5 : 5 Nico Kraus

Wir haben den Gegner zum Tore schießen eingeladen, sonst hätte es wohl im letzten Vorbereitungsspiel doch noch zu einem Sieg gereicht.

Samstag, 01.09.2012 16.00 Uhr Vorbereitungsspiel gegen die JFG Brunnenlöwen in Lengfeld

Ergebnis: 2 : 3

Tore: 1 : 1 Nico Kraus nach "Doppelpass" mit dem gegnerischen Torwart, 2 : 3 Sven Fordermeier

Freitag, 24.08.2012 18:30 Uhr Freundschaftsspiel gegen die JFG Donau Abens II in Lengfeld

Ergebnis: "ein komisches 4 : 4"

Tore: 1 : 0 Peter Auchter, 2 : 0 Jonas Grünbeck (mit "Vollgas" in den Winkel), 3 : 4 Michael Geier (Andi Greindl hat die (Vor)Arbeit erledigt), 4 : 4 Nico Kraus (nach klasse Paß in die Tiefe von Sebastian Ferstl)

Kurz notiert: Gegen eine gut verstärkte 2. Mannschaft der JFG Donau Abens MÜSSEN wir nach 30 Minuten 5:0 führen! Dies wäre das gerechte Ergebnis einer sehr guten Mannschaftsleistung gewesen. Nachdem Fußball aber bei weitem nicht immer gerecht ist, kassierten wir kurz vor der Halbzeit zwei Gegentreffer und gingen mit einem 2:2 (!) in die Pause. In der 2. Halbzeit lagen wir plötzlich sogar mit 2:4 zurück und kamen in den letzten 10 Minuten doch noch zu einem 4:4 Unentschieden. Die gegnerischen Trainer waren mit uns zufrieden, bei besserer Chancenverwertung könnten wir es auch sein. So wissen wir einmal mehr: Potential nach oben ist da!

Samstag, 18.08.2012 16:00 Uhr Freundschaftsspiel gegen JFG Laaber Kickers II

Ergebnis: 2 : 2

Tore: 1 : 0 Felix Preußner, 2 : 1 Felix Preußner

Fazit: Die vom Trainingstag am Schluss "müden" Beine ließen einen Sieg nicht zu, obwohl wir über weite Strecken die klar bessere Mannschaft waren! Kompliment an die Truppe für die insgesamt sehr gute Mitarbeit am Trainingstag!

Donnerstag, 16.08.2012 18:15 Uhr Trainingsspiel gegen die C1 in Bad Abbach

Ergebnis: "ein harmonisches 4 : 4"

Tore: 1 : 2 Felix Preußner (FE), 2 : 2 Sven Fordermeier, 3 : 3 Sven Fordermeier, 4 : 3 Sven Fordermeier

Samstag, 11.08.2012 18:00 Uhr Trainingsspiel gegen die JFG Kickers Labertal 06 auf der Sportanlage des SC Sinzing

Ergebnis: 2 : 8

Tore: 1 : 2 Michael Geier, 2 : 8 Nico Kraus

weitere Worte: keine, intern wurde bereits alles Notwendige besprochen! 

Von |2012-09-17T15:49:50+02:0017. September 2012|B2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für B2 – Ergebnisse der Saisonvorbereitung!

2. Punktspiel: ASV Cham – B1 3:0 (1:0)

Im ersten Auswärtsspiel der Saison wartete auf die B1 gleich der haushohe Favorit auf den Titelgewinn, der ASV Cham. Mit Julian Meier für den immer noch verletzten Simon Gutsmiedl im Tor und ohne Sebastian Wiedenhofer trat Donautal in der Ostoberpfalz an. Aus einer gesicherten, kompakten Defensive wollte man gezielte Nadelstiche in der Offensive setzen. Die besprochenen taktischen Vorgaben wurden größtenteils gut umgesetzt, einzig in den Zweikämpfen zeigt man etwas zu viel Respekt. Cham hatte wie erwartet mehr Ballbesitz, kam aber in den ersten 30 Minuten zu keiner einzigen nennenswerten Torchance. Gegen eine gut geordnete Donautaler Mannschaft fiel den Gastgebern nicht viel ein. Umso bitterer, dass man das 0:1 in der 31. Minute selbst einleitete. Es gab Eckball für die JFG (!), die B1 hatte aus 20 Metern die Möglichkeit zum Distanzschuss, doch statt zu schießen ging man gegen drei Chamer ins Dribbling, lief nach dem fälligen Ballverlust in einen Konter und kassierte so völlig unnötig das erste Gegentor. Die Donautaler Abseits-Reklamationen fanden beim Schiedsrichter kein Gehör. Ob der Chamer Spieler tatsächlich im Abseits war, lässt sich schwer sagen. So ging es mit einem Rückstand in die Kabinen. Bereits in der 45. Minute fiel dann die Vorentscheidung: Mehrere Spieler begleiteten einen Chamer Spieler im Mittelfeld nur, der dann letztlich kaum bedrängt einen Flachpass an den Elfmeterpunkt spielen konnte und die Donautaler Abwehr völlig unsortiert erwischte, so dass der Stürmer zum 0:2 einschieben konnte. Nach 58 Minuten erzielte Cham den Treffer zum 3:0-Endstand per Flugkopfball nach einer Freistoßflanke. In der 66. Minute hätte der Schiri auf Elfmeter für Donautal entscheiden sollen als Lukas Horsch beim Torschuss vom Torwart umgegrätscht wurde und der Ball knapp über das Tor ging. Nur drei Minuten später verhinderte der Chamer Schlussmann mit einer Flugeinlage nach einem Schuss aus der Drehung erneut den Donautaler Ehrentreffer. In der Schlussphase hatte Cham noch zwei, Donautal eine Chance, um das Ergebnis zu verändern, doch es sollten kein Tore mehr fallen. Nachdem Cham beim Auftakt in Dietfurt noch unzählige Chancen vergeben hatte, bestraften sie die JFG-Fehler heute leider gnadenlos und machten aus den ersten dreieinhalb richtigen Torchancen gleich drei Tore. Das Ergebnis war am Ende durchaus leistungsgerecht. Schade, dass der B1 kein Ehrentreffer gelang. Insgesamt war vor allem die erste Hälfte sehr in Ordnung, danach ließ man es etwas an der nötigen Kompaktheit vermissen. Einige Spieler sind auch noch zu brav für die B-Jugend. Das Spiel heute war aber definitiv kein Beinbruch. Man konnte sich schon vorher ausrechnen, dass es schwer werden würde, folglich waren in Cham auch keine Punkte eingeplant. Dieser starken Mannschaft kann in der BOL höchstens der FC Amberg gefährlich werden. Das Wichtigste war, dass sich die Mannschaft ordentlich verkauft hat – und das war über weite Strecken der Fall. Am nächsten Wochenende geht es zu Hause gegen den mit zwei Siegen gestarteten 1. FC Schwarzenfeld. Hier sollen dann auch wieder Punkte gesammelt werden.
Gelbe Karten: Calvin Zethmeier (55. Minute / Halten), Dominik Dietl (70. Minute / Halten)

Von |2012-09-16T16:19:09+02:0016. September 2012|B1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 2. Punktspiel: ASV Cham – B1 3:0 (1:0)

1.Punkzspiel C1 – SpVgg SV Weiden

SpVgg SV Weiden – jfg Donautal        4:1

Spielverlauf:

Halbzeit: 4:0

4:1 Huber A.

Endstand:4:1

Spielbericht:

Von Beginn an dominierte der Gegner, aber nicht weil er stärker war, sondern weil wir zu viel Angst vor einem "Namen" hatten. Fehlende Körperspannung und halbherzige Zweikampfstärke ließen den Gegner genügend Freiraum um mühelos die ersten drei Tore zu erzielen. Nach einer Ecke kurz vor der Halbzeit verpassten vier Spieler den Ball wegzuschlagen, bis dann endlich ein Spieler der Spvgg an den Ball kam und ihn nur noch über die Linie schieben brauchte. Nach der Halbzeit bemerkte man, dass der Gegner eigentlich zu schlagen gewesen wäre, nur leider zu spät. Das Spiel endete 4:1 und man muss sagen, dass dieses Spiel wohl von vornherein in den Köpfen der Spieler entschieden worden ist!

Von |2012-09-16T15:44:02+02:0016. September 2012|C1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 1.Punkzspiel C1 – SpVgg SV Weiden

1. PS D1 – SSV Jahn 2000 Rgbg. II 1:0 (0:0)

Die JFG begann defensiv und hatte in der ersten  Viertelstunde keine Torchance. Auch der Jahn kam am Anfang selten zum Tor-Abschluss. Danach versuchte es die JFG etwas offensiver und erspielte sich ein paar Chancen. Doch auch der Jahn wurde jetzt gefährlicher und es waren oftmals nur Zentimeter um die der Ball unser Tor verfehlte. In dieser Phase des Spiels waren die Regensburger klar überlegen. Doch durch großen Kampfgeist gelang es unseren Jungs bis zur Halbzeit kein Gegentor zu bekommen.

Nach der Halbzeit war das Spiel ausgeglichener und nach einer Ecke gelang durch ein Eigentor des Jahn (ca. 40. Minute) die glückliche Führung. Nun wurde das Spiel hitzig, der Jahn gab noch mal Vollgas. Doch mit starker Mannschaftsleistung und großem Kämpferherz konnte die JFG das Spiel über die Zeit retten und hatte kurz vor Schluss durch einen Konter sogar noch die Riesenchance zum 2:0, doch der Schiedsrichter pfiff das Spiel mittendrin ab.

Insgesamt haben wir gegen einen spielerisch starken Gegner mit ein wenig Glück gewonnen.

Von |2012-09-14T22:47:46+02:0014. September 2012|D1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 1. PS D1 – SSV Jahn 2000 Rgbg. II 1:0 (0:0)

6. Vorbereitungsspiel JFG Kickers Labertal – JFG Donautal C2 2 : 7 (0:5)

Im letzten Vorbereitungsspiel mussten wir wieder an unsere alte Leistung anknüpfen. Nachdem es in Großberg eine schaurige Vorstellung war, sollte heute wieder ein anderes Gesicht gezeigt werden. Von Beginn an beherzigten die Jungs die Vorgabe für dieses Spiel. Sofort wurde das Spiel in die Hand genommen und bis auf eine einzige Chance des Gegners auch nicht mehr aus der Hand gegeben. Phasenweise war es wieder sauberes, schnelles Kurzpassspiel bis zur Mittellinie und dann der Pass in die Schnittstelle. Luca in der 8 Minute sauber bedient von Jonas erzielte aus 16 m das 1:0. Nur 2 Minuten später knallte Jonas aus gut 20 m das Leder an die Unterlatte und von da aus ins Tor zum 2:0. Nur 2 Minuten später folgte nach einen tollen Pass über 25 m nach rechts in den Lauf von Alexander Zettl das 3:0. Weitere 2 Minuten später dann ein toller Seitenwechsel von Alexander Linthaler, schneller Pass von Jonas in den Lauf von Luca und der mit einem super Heber ins lange rechte Eck zum 4:0. Nun folgten die ersten Wechsel und Positionsänderungen. Etwa 12 Minuten dauerte es, bis sich die Einwechsel in Spiel gefunden hatten. Tolles Passkombinationsspiel über 4 Stationen mit Seitenwechsel in den Lauf von Luca und der vollstreckt wie gewohnt sicher zum 5:0 Pausenstand. Der Gegner hatte in der ersten Hälfte eine Chance nach einem Freistoß. Aber gerade hier hat man unsere Kopfballschwäche gesehen. Keiner kommt an den Ball und der Gegner zieht nach toller Annahme ab und knallt das Leder an die Querlatte. In der zweiten Hälfte wollte man dann mehr Kurzpassspiel einbringen. Das klappte auch nicht schlecht, jedoch hatten nun Mannschaftsteile in Ihrer Leistung abgebaut, so das kein flüssiges Spiel mehr zustande kam. Zu Beginn konnte man zwar noch einen tollen Angriff mit Seitenwechsel zeigen, den Luca zum 6:0 vollendete. Jedoch ab da hat dann wieder die Konzentration nachgelassen und es schlichen sich wieder eklatante Fehler ins Spiel, die der Gegner sofort zum 6:1 ausnützte. Leider war hier die Zuordnung in der Abwehr wieder völlig dahin. In der 50 Minute dann wieder einmal ein Angriff über die Seite vorgetragen, konnte sogleich auch mit einer scharfen herreingabe von links durch Lukas Hofmeister mit dem 7:1 abgeschlossen werden. Das Spiel verflachte nun zunehmens und der Gegner bekam so nun wieder mehr Spielanteile, die er auch ebenfalls zum 7:2 nutzte. Die Abwehrarbeit war hier einfach zu brav, aber wir sind ja noch in der Vorbereitung. So endete auch das Spiel mit einem 7:2 Sieg.

Fazit: Es war eine klare Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel in Großberg zu sehen. Spielerisch wie kämpferisch hat man sich klar gesteigert. Nur das Zweikampfverhalten muss im ersten Punkspiel ein anderes werden. Dann kann man auch im ersten Spiel einen Dreier holen. Zwei bis drei Positionen sind noch bis Spielbeginn Wackelkandidaten. Das wird sich aber in der nächsten Woche zeigen, wie diese besetzt werden. Also nochmal im Training richtig reinhauen 😉

Tore: Luca Widemann 4, Jonas Riedel 1, Alexander Zettl 1, Lukas Hofmeister 1

Von |2012-09-13T21:13:23+02:0013. September 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 6. Vorbereitungsspiel JFG Kickers Labertal – JFG Donautal C2 2 : 7 (0:5)

Vorbereitungsspiel D1 – TSV Kareth-Lappersdorf 0:2 (0:1)

10.09.2012 D1 – TSV Kareth-Lappersdorf 0:2 (0:1)

Im letzten Testspiel gegen Kareth-Lappersdorf konnte vor allem die Abwehr mit Tobi Opitz, Felix Heimler und Fabian Silberhorn überzeugen. Aber auch das Mittelfeld mit Fabi Seidl und Martin Karl zeigte sich kämpferisch gegen die spielstarken Gäste. Im Sturm sorgten Max Legler und die Außenstürmer Thomas Sigl, Jonas Wich und Marvin Lang immer wieder für Unruhe in der gegnerischen Abwehr. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste zahlreiche Torchancen. Torwart Felix Lehmann konnte durch einige Paraden den Kasten sauber halten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnten die Gäste nach einen Konter mit 0:1 in Führung gehen.

Anfangs der zweiten Halbzeit erspielten sich unsere Jungs immer wieder gute Torchancen konnten den Ball aber nicht ins Netz bringen. Paul Hölzgen der in der zweiten Halbzeit Torwart war konnte ebenfalls überzeugen musste aber erneut nach einem Konter der Gäste das 0:2 hinnehmen. Felix Lehmann und Marvin Lang hatten noch die Chancen für den Anschlusstreffer, scheiterten aber. In der zweiten Halbzeit merkte man den Spielern an das am Vortag ein langes Turnier gespielt wurde.

Von |2012-09-12T10:48:56+02:0012. September 2012|D1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel D1 – TSV Kareth-Lappersdorf 0:2 (0:1)

5. Vorb. TSV Großberg – JFG Donautal Bad Abbach C2 beim Stand von 6:0 in der 45. Minute abgebrochen

Im 5. Vorbereitungsspiel konnten wir wieder gegen einen auch in unserer Gruppe spielenden Gegner antreten. Das Großberg eine gute Mannschaft hat, war bekannt. Wir hatten uns wieder viel vorgenommen. Wollten eng am Mann stehen und sicher von hinten heraus aggieren. Jedoch was da auf dem Platz ablief war mehr als gruselig. Alles was mit Fußball zu tun hat, Leidenschaft – Herz – Kampfbereitschaft – Laufbereitschaft – Verstand, hat man zuhause gelassen. Nicht mal eine handvoll Spieler war in der Lage mit den Großbergern mitzuhalten. So klingelte es fast im Fünfminutentakt und es hatte den Anschein, als mache sich der Gegner über uns lustig – Orginalton "und so etwas haben wir in der Gruppe". Gut das dann ein starkes Gewitter über Großberg herreinzog. Dies hatte dann aus Sicherheitsgründen den Spielabbruch zur Folge.

Fazit: Ich hoffe das es nur ein schlechter Tag war. Denn was da von vielen Spielern gezeigt wurde, war E-Jugend Niveau. Mit so einer Leistung wird es nicht möglich sein, die Spiele positiv zu gestalten. Jeder Spieler sollte sich mal an die Nase fassen und fragen, warum er Fußballschuhe und Trikot anzieht. Wer sich nicht plagen kann, kämpfen kann, laufen kann, sollte dann besser zuhause bleiben. Denn es ist gegenüber seinen Mannschaftskameraden, die aufopferungsvoll kämpfen, eine Frechheit !!!

Wie gesagt, ich hoffe es war eine Eintagsfliege…

Von |2012-09-12T07:51:27+02:0012. September 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 5. Vorb. TSV Großberg – JFG Donautal Bad Abbach C2 beim Stand von 6:0 in der 45. Minute abgebrochen
Nach oben