9. PS D1 – JFG Hohe Linie 4:1 (4:0)

03.11.2012 D1 – JFG Hohe Linie 4:1 (4:0)

Der Anfang vom Wochenende war nicht sehr vielversprechend, da der Gegner am späten Vorabend das Spiel (wegen überfluteten Platz) absagen wollte. Doch das Trainergespann ließ sich darauf nicht ein und schlug einen Heimrechtstausch vor. Das sollte sich am Ende als richtige Entscheidung herausstellen, da das Wetter am Samstagmorgen und auch das Endergebnis perfekt waren.

Unsere Mannschaft begann druckvoll und ging früh durch Thomas Sigl in Führung (Ecke und schöne Vorlage von Felix Heimler). Tobi Opitz konnte die Führung auf 2:0 ausbauen. Der Gegner hatte unserem Spiel wenig entgegenzusetzen, sodass Fabi Seidl sich mit dem 3:0 in die Torschützenliste eintragen konnte. Noch vor der Pause erzielte Jonas Wich mit Hilfe des Gegners das 4:0 durch eine direkte Ecke.

Trotz Erinnerung der Trainer an das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schweden war sich die D1 wohl zu siegessicher. Sie konnte nicht mehr überzeugen und lud den Gegner regelrecht zu Torchancen ein. So gelang dem Gegner noch der völlig unnötige Ehrentreffer.

Die Mannschaft setzte (zu mindestens in der ersten Hälfte) den Aufwärtstrend fort und konnte sich mit 13 Punkten ins Tabellenmittelfeld vorschieben.

Von |2012-11-04T17:22:25+01:004. November 2012|D1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 9. PS D1 – JFG Hohe Linie 4:1 (4:0)

A1 HS gegen Schwarze Laaber

In einer relativ klaren Angelegenheit für die Donautaler musste man sich eines besseren belehren lassen und sich gegen die JFG Schwarze Laaber mit 2 : 3 geschlagen geben. Das Fehlen von Tobias Schlagbauer war leider entscheidend . Die schnellen Stürmer der Gäste ließen unsere jungfräuliche Abwehr immer wieder schlecht aussehen und nutzten Ihre wenigen Chancen eiskalt.Die frühe Verletzung unseres Keepers Meier Julian trug nicht zu einer positiven Wende bei. Patrick Büglmeier musste vom Innenverteidiger zum TW umfunktioniert werden und dann nahm diese traurige Veranstaltung seinen Lauf. Lang Patrick konnte 2x verkürzen doch wir waren mehr als umständlich und agierten vor dem Tor mit geschätzten 30 Chancen teilweise kläglich . Das kann nicht der Anspruch eines Teams sein das um die vorderen Plätze mitspielen will. Die Trainingsbeteiligung sollte für "Alle" wieder im Vordergrung stehen und Absagen aus welchen Gründen auch immer sind kein Zeichen von Stärke wie man im Spiel gesehen hat. Wir sind nun im Mittelfeld angekommen und haben wie in Amberg unnötig "verkackt"! Nun ist wieder Trainingsfleiß gefragt vor allem von den sogenannten Führungsspielern ! Sie sollten mit gutem Beispiel voran gehen , da sehe ich im Moment den Knackpunkt in unserem Spiel.Viele einfache Sachen werden nicht ernst genommen und dann nur belächelt . Die Quittung für diese Leichtsinnigkeiten haben wir nun bekommen.Mann sollte sich auch vor dem Spiel gegen den Tabellenletzten optimal im Training vorbereiten und das haben nicht alle getan . Man darf gespannt sein wie die nächsten 2 Wochen verlaufen um gegen Kareth und Burgweinting zu bestehen. Unseren Langzeitverletzten Braun,Peter,Trübswetter,Ertürk,und TW Meier Gute Genesung um das Team wieder tatkräftig zu unterstützen ! Gerade bei dieser Verletztenliste wäre es wichtig das Alle anderen sich mehr als bemühen . 

Von |2012-11-04T17:02:38+01:004. November 2012|A1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für A1 HS gegen Schwarze Laaber

9.Punktspiel C1 – JFG Schwarze Laaber

 

jfg schwarze laaber  –  JFG DONAUTAL                         0:1

Spielverlauf:

0:1 Fischer S.

Halbzeit: 0:1

Endstand: 0:1

Spielbericht:

Schwache Leistung von beiden Mannschaften. In der ersten Halbzeit hätten wir mindestens ein Tor mehr erzielen müssen. In der zweiten Halbzeit können wir froh sein, dass der Ausgleich nicht fällt. 

Fazit:

Fehlendes Selbstvertrauen und viel Unsicherheit hätten uns fast 3 Punkte gekostet. Der nächste Gegner wird deutlich stärker sein, jetzt heißt es zum Endspurt vor der Winterpause nochmal richtig Gas geben!!!

Von |2012-11-03T17:58:54+01:003. November 2012|C1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 9.Punktspiel C1 – JFG Schwarze Laaber

JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Hohe Linie C2 0:4 (0:1)

Gegen einen schwachen Gegner gut angefangen. Bis zur 15 Minute schafte man es fünf 1000% Chancen zu vergeben. Dann kommt der Gegner mit einem langen Ball vor unser Tor und es steht 0:1. Das Spiel wurde mit fortlaufender Zeit immer schwächer. Chancen wurden auch weiter kläglichst vergeben. Spiel erfolgte nur noch durch die Mitte. Ständiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung. Keine Anspielstationen. In der zweiten Hälfte gab es unsererseits nichts mehr zu vermelden. Das Spiel endete 0:4.

Fazit: ohne Fleiß kein Preis / ohne Arbeit kein Lohn / zu niedrige Temperarturen / zu hohe Luftfeuchtigkeit / zu schwacher Gegner / ???

Von |2012-10-27T15:16:25+02:0027. Oktober 2012|C2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Hohe Linie C2 0:4 (0:1)

8. Punktspiel C1 – JFG Regenbogen

 

JFG DONAUTAL  –  JFG regenbogen                    3:0

Spielverlauf:

1:0 Heininger M. , 2:0 Huber A.

Halbzeit: 2:0

3:0 Huber A.

Endstand: 3:0

Spielbericht:

In der Anfangsphase agierten wir etwas zu halbherzig und passten uns dem Spiel des schwachen Gegner an. Mehrere Torchancen blieben ungenutz, bis endlich das erlösende 1:0 fiel. Danach beherrschten wir das Spiel,aber dennoch fehlte vor dem Tor die letzte Entschlossenheit. Nach einer guten Aktion belohnte sich unser Stürmer selbst und traff zum 2:0. Nach der Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild, wie in der ersten Hälfte, viele ungenutzte Torchancen hielten den Gegner im Spiel. Nach dem 3:0 war die Partie gelaufen.

  

Fazit:

Verdienter Sieg, nur das Ergebnis hätte höher ausfallen können.

Von |2012-10-27T13:54:56+02:0027. Oktober 2012|C1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 8. Punktspiel C1 – JFG Regenbogen

8. PS D1 – TSV Kareth-Lappersdorf II 3:2 (2:2)

Zum vorletzten Heimspiel in der Hinrunde hatten wir den Tabellendritten zu Gast. Die Mannschaft zeigte die geforderte Leistungssteigerung gegenüber dem Walhalla Spiel und hatte gleich zu Beginn Torchancen. Doch der Ball wollte nicht ins Tor. Der Gegner machte es besser und ging durch einen weiten, hohen Torschuss in Führung. Wir ließen uns nicht verunsichern und spielten weiter nach vorne. Tobi Opitz konnte den Ausgleich und Jonas Wich sogar die Führung erzielen. Leider kassierten wir noch vor der Halbzeit durch individuelle Fehler das 2:2.

Auch in der zweiten Halbzeit spielten wir weiter auf Sieg. Dieser Mut wurde heute belohnt. Tommi Kreidemeier erzielte den umjubelten Siegtreffer. Diese Führung gaben die Jungs bis zum Ende nicht mehr aus der Hand.

Weiter so Jungs, holen wir uns die neun Punkte aus den letzten drei Spielen!

Von |2012-10-26T22:15:30+02:0026. Oktober 2012|D1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 8. PS D1 – TSV Kareth-Lappersdorf II 3:2 (2:2)

B2 – Letztlich unglücklich verloren!

Der Tabellennachbar aus Obertraubling war am letzten Freitagabend zu Gast in Lengfeld. Ganz klar, zusammen mit der JFG Labertal I, eines der beiden vermeintlich stärksten Teams in unserer Qualifikationsgruppe. Dennoch nahmen wir uns vor, mit zumindest einem Punkt die vorzeitige Qualifikation für die Play-Offs sicherzustellen.

Zu Beginn des Spiels war davon jedoch nichts zu sehen. Der SV Obertraubling ergriff sofort die Initiative und hielt uns in der eigenen Hälfte fest. In dieser Phase rächten sich die Partien der letzten Wochen, die zwar alle gewonnen, aber vom Spielniveau keinesfalls gut waren. Zu schwach präsentierten sich hierfür die Gegner. Der SV Obertraubling war wie erwartet ein ganz anderes Kaliber, aber bis wir den Schalter richtig umlegen konnten, lagen wir gegen Mitte der 1. Hälfte erstmal mit 1:0 im Rückstand und dies so etwas von verdient. Die Spielanteile blieben auch im Anschluss recht einseitig, Obertraubling war jedoch nicht mehr ganz so zielstrebig. Ach ja, zweimal standen wir in Halbzeit eins völlig frei vor dem Obertraublinger Kasten, Felix Preußner und Andreas Greindl scheiterten jedoch am Gästekeeper. Eine Verwertung der beiden Großchancen hätte den Spielverlauf jedoch auch total auf den Kopf gestellt. Der Gast ging mit einer verdienten Führung in die Pause.

Wir nahmen uns in der Pause vor, wie bereits in den letzten 10 Minuten der 1. Hälfte, nun deutlich aktiver zu Werke zu gehen und die Kreise des Gegners früher zu stören. Die Rechnung ging weitgehend auf, der SV Obertraubling kam in der 2. Spielhälfte kaum mehr zu zwingenden Aktionen vor unserem Tor. Wir jedoch auch nicht, die Partie wurde zusehends zerfahrener. Einmal brachten wir den Ball nach einem ganz ordentlichen Angriff im Gästetor unter, der nicht immer sattelfeste Schiedsrichter erkannte in dieser Situation aber wohl zurecht auf Abseits. So ging das Spiel ohne größere Höhepunkte und mit nicht wirklich viel spielerischer Linie in die Schlußphase. Wir warfen alles nach vorne, ein Torerfolg blieb uns an diesem Tage jedoch bis zum Schlußpfiff verwehrt. Dieser gelang eine Minute vor Schluss noch einmal dem Gast. Der SV Obertraubling nutzte einen schnell vorgetragenen Konter gegen unsere aufgerückte Abwehr zum entscheidenden 2:0 Siegtreffer.

Fazit: Natürlich war der Sieg der Gäste insgesamt verdient, hätten wir dem Gegner jedoch von Anfang an richtig Paroli geboten und eine unserer Chancen verwertet, das Spiel hätte auch anders herum enden können. Bei einem Sieg im letzten Vorrundenspiel ist diese Niederlage gegen einen ordentlichen Gegner kein Beinbruch. Wichtig ist, dass die Truppe erkennt, dass das die Mannschaften sind, mit denen man sich messen muss. Nur so geht es vorwärts!

Von |2012-10-25T19:24:57+02:0025. Oktober 2012|B2-2012-2013|Kommentare deaktiviert für B2 – Letztlich unglücklich verloren!

7. PS SG Walhalla Rgbg. – D1 1:1 (1:0)

19.10.2012 SG Walhalla Regensburg – D1 1:1 (1:0)

Leider nicht unser bestes Spiel. Die erste Halbzeit haben wir völlig verschlafen und gerieten zu Recht in Rückstand. Nach dem Pausentee zeigten die Jungs Moral und kämpften sich zurück ins Spiel. Tommi Kreidemeier konnte den Ausgleich erzielen. Zu mehr hat es an diesem Tag nicht gereicht.

Im nächsten Freitags-Heimspiel müssen wir uns deutlich steigern um gegen den Tabellenzweiten (Kareth) eine Chance zu haben.

Von |2012-10-21T22:03:29+02:0021. Oktober 2012|D1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 7. PS SG Walhalla Rgbg. – D1 1:1 (1:0)

7. Punktspiel: SpVgg Weiden 2010 II – B1 1:4 (1:1)

Beim zweiten Gastspiel in Weiden bekam es die B1 (ohne den erkrankten Thomas Bauer) mit der SpVgg II zu tun. Der Rasen auf dem Nebenplatz des Stadions war wie erwartet in katastrophalem Zustand. Ein schönes Fußballspiel war also nicht zu erwarten, weil es der Platz gar nicht zulassen würde. So sollte es automatisch mehr auf den Kampf ankommen. Eine kämpferisch gute Leistung gelang der Mannschaft vor der Pause aber in keinster Weise. Maximal zwei Spieler zeigten so etwas wie Normalform. Es entwickelte sich eine ziemlich schwache Partie von beiden Seiten, in der aber Weiden das kombinationssicherere und vor allem im Umschaltspiel schnellere Team war und sich somit insgesamt leichte Vorteile erspielte. Einzig zwischen der 15. und 25. Minute hatte man eine etwas bessere Phase. Donautal verlor fast alle engen Zweikämpfe aufgrund mangelnder Aggressivität, die „zweiten Bälle“ landeten alle beim Gegner und auch technisch lief nicht wirklich viel zusammen. Bezeichnend war, dass die Mannschaft in der gesamten ersten Hälfte nicht einmal einen einzigen Distanzschuss versuchte, obwohl Kombinationsspiel auf engem Raum auf diesem Rasen unmöglich war. Doch auch der Gegner konnte sich keine Chancen herausspielen und so kam es mal wieder, wie es kommen musste: Hinten wurde so lange der Ball quer hin- und hergeschoben, bis Weiden dazwischen ging und sich eine Ecke erkämpfte. Der fällige Eckstoß wurde nicht zur Seite, sondern zentral an die Strafraumlinie abgewehrt, wo sich ein Weidener völlig ungedeckt wiederfand und den Ball über alle Spieler ins leere Tor hob. Im siebten Saisonspiel lief die B1 damit schon zum sechsten Mal einem Rückstand hinterher und hatte hierzu wieder kräftig Schützenhilfe geleistet. Hoffnung in der ersten Hälfte gab nur der Ausgleichstreffer zum 1:1 per direkt verwandeltem Freistoß aus 17 Metern in der 40. Minute. So weit, so schlecht … Mit der komplett eingewechselten Reservebank sollte dann in der zweiten Hälfte ein ganz anderer Wind wehen und endlich die eingeforderte Aggressivität zu sehen sein. Von Minute zu Minute gewann die Mannschaft mehr Zweikämpfe, wurde sicherer im Passspiel, erhöhte das Tempo deutlich und riss so das Spiel an sich. Nach einigen kleineren Chancen hatte die B1 in der 60. Minute die erste Riesenmöglichkeit zur Führung, scheiterte aber am Torwart. Jetzt wurden die Spielzüge auch trotz des Untergrundes sehr ansehnlich. Mit dem höheren Tempo, dem schnelleren Umschalten sowie sehr offensiven Außenverteidigern schuf man sich Räume zum Spielen, die bei dem behäbigen Gekicke der ersten Hälfte nicht mal ansatzweise da waren. So ging man in der 64. Minute nach einem schnellen Ball in die Spitze mittlerweile verdient mit 2:1 in Führung. Nur fünf Minuten später stand es 3:1. Hierbei half auch etwas das Glück mit, aber das muss man sich eben auch mal erzwingen. Eine weite Freistoßflanke vom rechten Flügel titschte auf dem nassen Rasen auf, der Weidener Keeper wurde noch von einem Donautaler irritiert und der Ball ging an Allen vorbei ins lange Eck. In der 72. Minute setzte die B1 nach einem erneut schönen Angriff und einem uneigennützigen Querpass den Schlusspunkt zum 4:1 und holte sich so völlig verdient, aber um ein Tor zu hoch, drei ganz wichtige Punkte gegen einen Tabellennachbarn. Fazit: Größer hätte der Unterschied zwischen den beiden Halbzeiten kaum sein können. Hoffentlich war es auch für alle Spieler endgültig ersichtlich, wie man sich durch lasche Einstellung selbst nach unten ziehen kann und wie erfolgreich ein Spiel gestaltet werden kann, wenn man sich dafür „den Arsch aufreißt“. Ein Sonderlob gilt heute definitiv den Einwechselspielern, die die Wende im Spiel maßgeblich mit eingeleitet haben.
Tore: Peter Auchter, Tobias Wiedenhofer, Maximilian Beck, Andreas Wallner

Von |2012-10-21T12:49:08+02:0021. Oktober 2012|B1-2012-2013|Kommentare deaktiviert für 7. Punktspiel: SpVgg Weiden 2010 II – B1 1:4 (1:1)
Nach oben