Illk./Don/Bach/Ros/Sarch/Sulz – JFG Donautal Bad Abbach B2 6:4

Nach der letzten Schlappe gegen den SC wollte die Mannschaft vieles wieder gut machen. Das dies gegen den heutigen Gegner schwer werden wird war allen klar, doch wir können in jedem Spiel nur noch gewinnen – und wenns nur an Erfahrung ist. Doch leider hat dieses Spiel wieder einmal der schwarze Mann entschieden. Eine nicht nachvollziehbare Schiedsrichterleistung schmälert unsere tolle Leistung…

Von Beginn an war die SG die tonangebende Mannschaft. Ihre pfeilschnellen Stürmer waren immer gefährlich nahe an unserem Tor. Doch die auf der Innenverteidigung umgestellte Abwehr stand sehr gut und konnte klären. So ab der 10 Minute konnten wir uns immer mehr befreien, ja sogar Druck Richtung gegnerisches Tor aufbauen. Tolle Kombinationen und schnelles Spiel über die Flügel ließen uns immer wieder in aussichtreiche Abschlusspositionen kommen. In der 12 Minute dann ein wunderbarer 30 m Pass von Ediz in den Lauf von Niko. Der legt sich den Ball in den Lauf und knallt das Leder ins kurze Eck zum 1:0 !? denkste, der Schiri pfiff Abseits ??? Niko war mindestens 2-3 Meter hinter dem letzten Spieler. Einfach nur lächerlich. Doch die Mannschaft legte jetzt noch einen Zahn zu. Die SG konnte sich kaum mehr befreien und wir kamen immer wieder zu Möglichkeiten in Führung zu gehen. Dann in der 20 Minute ein Freistoß für die JFG. Aus ca. 20 m Entfernung eine aussichsreiche Position. Dieses mal wurde die abgesprochene Variante gespielt. Links und rechts einer an die Mauer. Sven knallt das Leder Richtung Julian links an die Mauer, Julian dreht sich weg und der Ball schlug unhaltbar links oben zur verdienten 1:0 Führung ein. Nun wachgerüttelt legte die SG wieder einen Zahn zu. Es entstand ein rasantes Spiel zwischen beiden Mannschaften. In der 25 Minute dann der Ballgewinn in unserer Hälfte. Doch anstatt den Ball zu spielen wird er wiedereinmal vertändelt, verloren und so stand es 1:1. Wieder ein völlig unnötiges Gegentor. Doch die Mannschaft spielte weiter druckvoll und vor allem eindrucksvoll nach . Was heute gezeigt wurde, war wieder Fußball vom Feinsten. Doppelpassspiel von Sven und Julian, der legt den Ball Dante in den Lauf und der zieht ab und haut das Leder unter die Latte zur 2:1 Führung. Ein toll herausgespieltes Tor. Doch auch die SG zeigte nun, warum sie im vorderen Tabellendrittel sind. Das 2:2 folgte in der 36 Minute. Auch von der SG hervorragend gespielt und abgeschlossen. Sepp hatte bei beiden Toren keine Chance, hat aber bis dahin eine tolle Leistung abgeliefert. So, nun waren die 40 Minuten vorbei. Wir in Ballbesitz ließen nach hinten nicht´s anbrennen. Noch ne Minute…noch ne Minute…noch ne Minute…noch ne Minute…noch ne Minute…Wir wieder weit in der gegnerischen Hälfte versuchten unser Glück. Der SG Torwart hält den Ball und machte das Spiel mit einem unglauchlich weiten Abschlag schnell. Der SG Stürmer hat den Ball aus den Lauf hammermäßig stark angenommen und zog so mit hoher Gewschwindigkeit an Lukas vorbei. Der versuchte noch am Trikot zu ziehen, ließ aber dann los um nicht die Notbremse zu ziehen. Sepp hatte keine Chance und es stand 3:2. Nach über 5 Minuten nachspielzeit…einfach nur lächerlich!!! 

In der zweiten Hälfte zeigten wieder beide Mannschaft tollen Fußball. Jedoch konnten wir ab Beginn das Heft in die Hand nehmen. Wieder über die Seite kommend setzte sich Nico durch und anstatt selbst abzuschließen sah er den besser stehenden Felix. Gekonnt spielt er den Ball nach innen und Felix knallt das Leder zum 3:3 unter die Latte. Weiter bemüht wollten wir nun das Spiel kontrollieren um einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Doch die SG machte weiter unglaublich hohen Druck. Unsere Abwehrreihen mussten bis aufs letzte kämpfen, doch wieder schaffte es die SG in Führung zu gehen. Doch die Jungs gaben nicht auf. Weiter wurde versucht den einen und ersten Punkt zu erkämpfen. Und nur 4 Minuten später in der 65 Minute ein Freistoß der JFG. Der Ball kommt nach innen und Ediz mit einem tollen Kopfball aufs lange Eck Zentimeter am Tor vorbei. Weiter kämpfte sich die JFG nach vorne und wieder ein Freistoß für uns. Wieder kommt der Ball in den Strafraum. Felix köpfte den Ball an die Latte, von da flog der Ball in den 5-Meter Raum und konnte dort von der SG nicht geklärt werden. Ein hin und her unweit der Torlinie, Ediz kommt an den Ball und knallt das Leder Richtung Tor. Hier kann der Ball nur noch knapp hinter der Linie geklärt werden und Ediz erzielte so den 4:4 Ausgleich. So und was ab jetzt abging war dann Schiedsrichtersache. Vorab gab er jedem der laut Athmete eine gelbe Karte. Dann die erste Szene. Der Ball kommt in den Fünfmeterraum, der ja bekanntlich der Torwartraum ist. Sepp will den Ball annehmen und wird mit beiden Beinen des Gegenspielers attakiert. So verliert er den Ball und ein anderer Spieler schiebt zu 5:4 Führung ein. Der Pfiff des weit überforderten Schiris blieb aus. Ein klares Foul im Fünfmeterraum am Torwart. Dann wird Ediz in unserem Strafraum gefoult und blieb verletzt liegen. Hinter der Torauslinie wurde Ediz von mir behandelt und so sah ich die nächste Szene direkt vor mir. Wieder geht Sepp an den Ball und wieder wird er hart attakiert, verliert so den Ball und wieder schiebt der Gegner zur 6:4 Führung ein. Sepp, der ein recht besonnener Junge ist, explodierte nun und rannte auf der Schiri los, schrie ihn an und machte seinen Unmut über diese beiden katastrophalen Fehlentscheidungen Luft. Das war in den Schlussminuten die einzigen beiden Male wo die SG vor unser Tor kam. Beidesmal durch diese Fehlentscheidungen begünstigt.

Fazit: Eine super Leistung der Mannschaft. Die wieder mal gezeigt hat was sie kann. Leider durch einen völlig überforderten Schiri um einen Punkt gebracht…jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken. In den nächsten Wochen kommen drei Heimspiele und drei Gegner, die man mit so einer Einstellung und Leistung schlagen kann.

SUPER LEISTUNG JUNGS !!!!!!!!!!

Torschützen: 1:0 Sven Fordermeier, 2:1 Jan Nabo, 3:3 Felix Preußner, 4:4 Ediz Ertürk 

Von |2012-04-22T12:33:39+02:0022. April 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Illk./Don/Bach/Ros/Sarch/Sulz – JFG Donautal Bad Abbach B2 6:4

JFG Donautal C2 Spielbericht

 

JFG Donautal 2 – FSV Steinsberg 4:4

 

Aufstellung:                                                            Florian Wagner

Kurzbeck Lukas                            Höchbauer Julius(1)                              Mengel Jakob                           Karl Markus

Schöberl Matthias                                     Mengel Niklas                      Lang Alexander(2)                           Heinrich Kevin

                                                Bauer Johannes                                              Fischer Simon(1)

Auswechslungen: Geier M.- Bauer J., Wagner Ph.- Kurzbeck L., Steiner B.-Mengel N., Krönninger Ph.-Schöberl M.

Spielverlauf:

1:0 Lang Alexander, 2:1 Lang Alexander, 3:1 Fischer Simon

Halbzeitstand 3:3

4:4 Höchbauer Julius

Von |2012-04-21T18:32:51+02:0021. April 2012|C2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal C2 Spielbericht

15. Punktspiel: 1. FC Schwarzenfeld – C1 0:2 (0:0)

Im dritten Punktspiel des Jahres stand für die C1 eine der höheren Auswärtshürden auf dem Programm. Donautal war zu Gast beim aktuellen Tabellenvierten 1. FC Schwarzenfeld, der mit vier Siegen und 20 Toren aus den vier Spielen nach der Winterpause einen perfekten Start hingelegt und sich zudem während des Jahreswechsels mit einigen Spielern verstärkt hatte. Personell kam man auch schon wieder alles andere als vollzählig daher. Neben den verhinderten Jonas Grünbeck, Lukas Strauß und Michael Meier sowie den erkrankten Andreas Wallner und Felix Farahmand fiel kurzfristig auch noch Torwart Simon Gutsmiedl (Verletzung im Schulsport) aus. Für ihn rückte mit Florian Wagner ein noch für die D-Jugend spielberechtigter Torwart zwischen die Pfosten (Danke fürs Aushelfen!). Auf dem riesigen Platz im Stadion sollte sich ein Spiel auf gutem BOL-Niveau entwickeln, das aber dann doch schnell recht hitzig werden sollte. Nach einer Viertelstunde bekam Tim Englbrecht dann wegen Meckerns zunächst eine gelbe Karte und drei Sekunden darauf ohne jeglichen weiteren Grund eine Zeitstrafe. Die fünf Minuten in Unterzahl überstand man aber schadlos. Kurz nach Ablauf der Strafe wurde er dann  – nachdem der Ball schon lange weg war – von hinten(!) ziemlich heftig umgegrätscht, was für den Schwarzenfelder Spieler aber nur Gelb zur Folge hatte. In diesen beiden Szenen legte der Schiri leider das völlig falsche Maß an. Ansonsten war die C1 von Anfang an spielerisch die klar bessere Mannschaft. In der ersten Halbzeit machte der doch ziemlich starke Gegenwind der Mannschaft in einigen Situationen aber das Leben schwer. Mehr als ein paar Freistöße und zwei Distanzschüsse ließ die C1 nicht zu. Diese verfehlten aber entweder ihr Ziel oder landeten sicher beim Torwart. Die spielerische Überlegenheit konnte man vor der Pause leider nicht in größere Chancen ummünzen. Einige kleinere Möglichkeiten konnten nicht zur Führung genutzt werden. Mit dem Rückenwind nach der Halbzeit sollten diese Chancen dann aber vermehrt kommen. In der 39. Minute ging die JFG bereits mit 1:0 in Führung. Ein Freistoß aus 18 Metern fand seinen Weg durch die etwas löchrige Schwarzenfelder Mauer direkt ins Tor. Nur vier Minuten später setzte Donautal einen Freistoß aus 27 Metern an den Pfosten. In der 47. Minute reagierte der FC-Keeper dann glänzend und konnte nach einer schönen Kombination den Ball gerade noch über die Latte lenken. Neun Minuten danach konnte er seine Mannschaft in einer fast identischen Situation erneut vor dem 0:2 retten. Flachschüsse wären in beiden Fällen wohl erfolgversprechender gewesen, doch der Torwart hielt hier auch wirklich stark. Zwischen diesen beiden Aktionen hatte die JFG noch eine weitere Top-Gelegenheit, bei der sich dann aber beide JFG-Spieler kurz anboten und der gut gedachte Rückpass an den Elfmeterpunkt keinen Abnehmer fand. Schwarzenfeld kam in der zweiten Hälfte eher selten Richtung Donautaler Tor und operierte fast nur noch mit weiten Bällen. Zwei Mal bekamen sie nach kommunikativ nicht ganz optimalen Abwehr-Aktionen noch einen Freistoß zugesprochen. Diese landeten dann aber relativ harmlos in den Händen von Florian Wagner. Einmal forderten die Gastgeber zudem vehement einen Elfmeter, jedoch hatte Calvin Zethmeier hier klar den Ball gespielt. In der Nachspielzeit fiel dann die endgültige Entscheidung: Nach einem erneut schön vorgetragenen Angriff vollstreckte man diesmal eiskalt zum 2:0 und setzte den Schlusspunkt unter einen hochverdienten Sieg. Die Erleichterung war dem Team angesichts der großen Jubeltraube deutlich anzumerken.
Fazit: Der Aufwärtstrend geht nach den drei ordentlichen Vorbereitungsspielen und den beiden ziemlich unglücklichen Niederlagen gegen den Ersten und Zweiten mit sehr ansprechenden Leistungen weiter. Auch die Trainingsleistungen der letzten Wochen waren sehr, sehr ordentlich. Spielerisch sind sowohl im Training als auch bei den Spielen klare Fortschritte erkennbar, fit ist die Mannschaft ohnehin. Der Sieg heute – noch dazu ohne Gegentor – dürfte weiteres Selbstvertrauen geben. Jetzt gilt es, weiter hart zu arbeiten, damit in den letzten sieben Spielen noch einige Erfolgserlebnisse folgen.
Tore: Peter Auchter (2)
Gelbe Karten: Tim Englbrecht, Calvin Zethmeier, Lukas Wittmann
5-Minuten Strafe: Tim Englbrecht

Von |2012-04-21T15:41:04+02:0021. April 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 15. Punktspiel: 1. FC Schwarzenfeld – C1 0:2 (0:0)

A1 – „Verkehrte Welt“ in Schwabach!

Ein bißchen "verkehrte Welt" in Schwabach. Eigentlich haben wir 90 Minuten lang das Spiel bestimmt, uns dabei auch richtig schöne Chancen erspielt (aber ALLE (!) vergeben), um am Ende dennoch klar und deutlich mit 0:3 als Verlierer vom Platz zu gehen.

Zwei Gegentreffer nach einem Eckball und ein Kontertor, bei dem wir nach eigenem Einwurf den Ball leichtfertig in der gegnerischen Hälfte vertändeln, besiegeln eine klare Niederlage und damit wohl auch die letzte Hoffnung auf den Klassenverbleib in der Landesliga Süd.

Wenn Du offensiv nichts Zählbares für Dich verbuchen kannst, dann reicht es eben auch nicht für den Ligaverbleib. Ganz einfach! Es gibt schönere Nachrichten, aber die Fakten sprechen hier eine deutliche Sprache.

Fazit: Der Blick auf die Tabelle ist ab sofort überflüssig, in den nächsten Partien können wir befreit aufspielen. Vielleicht gelingt uns ja dann auch wieder der Torerfolg! Den Kopf in den Sand stecken gilt jedenfalls nicht. Denn nach der ersten Entäuschung sollte jeder für sich und das Team erkennen: "Es gibt auch eine Saison nach der Saison!"

Vorschau auf das Spiel am Sonntag, 22.04.2012 um 15:00 Uhr zuhause gegen den Tabellenführer TSV Aindling:

Durch die Niederlage am vergangenen Wochenende ist der Abstieg aus der Landesliga Süd so gut wie besiegelt. Gegen den Tabellenführer aus Aindling können wir somit befreit aufspielen, es gibt nichts mehr zu verlieren. Im Hinspiel kassierten wir in der 95. (!) Spielminute den Gegentreffer zur 1:2 Niederlage. Dies zeigt, dass die Liga insgesamt sehr ausgeglichen ist. An einem perfekten Tag könnte somit auch gegen den Tabellenführer aus Aindling ein Erfolg möglich sein!

Von |2012-04-16T11:34:21+02:0016. April 2012|A1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für A1 – „Verkehrte Welt“ in Schwabach!

B1 AS JFG Hohe Linie : JFG Donautal 0 : 0

Beim Auswärtsspiel gegen die JFG Hohe Linie mußten wir auf 4 Spieler verzichten. ( Aumüller J., Knittl L., Rapique K., Wiedenhofer S.) Trotz der Ausfälle konnten wir in einem, vor allem vom Gegner, sehr hart geführten Spiel uns einen Punkt erkämpfen.

Fazit : Beide Mannschaften ließen sehr wenig Torchancen zu. Hier merkte man bei uns ganz klar den Ausfall unserer Offensivkräfte.Trotzdem sind wir, wie der Punkt erkämpft wurde, zufrieden. Nun gilt es nächstes Wochenende den 3. Platz gegen einen direkten Konkurrenten ( Schwarzenfeld ) zu sichern.

Von |2012-04-15T09:59:27+02:0015. April 2012|B1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für B1 AS JFG Hohe Linie : JFG Donautal 0 : 0

D1 1:0 Sieg beim SSV Jahn Regensburg

14. PS am 13.04.2012 SSV Jahn Regensburg – JFG Donautal 0:1 (0:0)

Im Auswärtsspiel beim SSV Jahn waren wir von Beginn an spielüberlegen. Von Beginn an bestimmte Donautal das Spielgeschehen und drängte Regensburg meist in die eigene Hälfte. Es dauerte jedoch bis zur 45. Spielminute, als Jonas Riedel das erlösende 1:0 erzielen konnte. Gegen tapfer kämpfende Jahnler war unsere Torausbeute etwas dürftig.

Von |2012-04-14T16:26:16+02:0014. April 2012|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 1:0 Sieg beim SSV Jahn Regensburg

JFG Donautal Bad Abbach B2 – Sportclub Regensburg 0 : 7

Leider konnte man heute in keinsterweise an die Leistung des letzten Heimspiels anknüpfen. In der ersten Hälfte hatte man in der 5 Minute die einzige Chance in diesem Spiel. Felix konnte sich nach steilem Anspiel durchsetzen und der Ball ging wieder nur Zentimeter am Tor vorbei. Das 1:0 für den SC war wieder ein Geschenk der JFG. Der Ball wurde in der Abwehr einfach nicht geklärt, wurde vertändelt und der SC Stürmer schob zur Führung ein. Ansonsten musste man sich ausschließlich mit Abwehrarbeit beschäftigen, da nach vorne zu wenig getan wurde. Fast nur Einzelaktionen fanden ihren Weg beim Gegner. Leider war keine Anspielstation zu finden. So ging man mit einem 1:0 Rückstand in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte wollte man es besser machen. Mit mehr Laufbereitschaft und mehr Zusammenspiel sollten man zurück ins Spiel finden. Leider aber baute nun fast die ganze Mannschaft läuferisch wie kämperisch stark ab. Ein Debakel spielte sich nun ab. Der einzige, der seine Leistung abrufen konnte, war Sepp im Tor. Er zeigte bis auf eine Situation eine glänzende Leistung. Einigen anderen Spielern sah man den Osterurlaub doch sehr an. Müdigkeit und Unkonzentriertheit, ja Arbeitsverweigerung, so könnte man sagen, machte sich breit. So konnte der SC einen Endstand von 7:0 erzielen. Der SC war in allen Belangen überlegen. Gerade in der zweiten Hälfte war der Unterschied erschreckend. Und dann darf man als Trainer nicht mal laut werden ???

Manch Spieler sollte sich fragen, ob Fußball, der ja bekanntlich ein Mannschaftssport ist, auch der richtige Sport für Ihn ist. So kann man auf dem Rasen nicht auftreten. Das ist eine Frechheit gegenüber seinen Mitspielern….wir werden sehen wie es weiter geht.

SO JEDENFALLS NICHT !!!!!

ABHACKEN !

Von |2012-04-13T22:21:53+02:0013. April 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach B2 – Sportclub Regensburg 0 : 7

D1 2:1 Sieg im FS gegen JFG Befreiungshalle Kelheim

FS am 07.04.2012 JFG Befreiungshalle Kelheim – JFG Donautal 1:2 (0:0, 0:1, 1:1)

Ein weiteres Freundschaftsspiel in den Osterferien bestritten wir ersatzgeschwächt gegen die JFG Befreiungshalle Kelheim. Durch eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem FS in Neutraubling siegten wir verdient (Spielzeit 3 x 25 Min.) gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga Landshut mit 2:1.

Torschütze: Johannes Suchy 2x

Von |2012-04-07T14:18:17+02:007. April 2012|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 2:1 Sieg im FS gegen JFG Befreiungshalle Kelheim

D1 5:3 Sieg im Freundschaftsspiel gegen Neutraubling

FS am 04.04.2012 TSV Neutraubling – JFG Donautal 3:5 (0:1, 1:3, 3:5)

Einen glanzlosen Sieg (Spielzeit 3 x 25 Minuten) erzielten wir gegen den Kreisklassisten TSV Neutraubling.

Torschützen: Thomas Ipfelkofer 2x, Jonas Riedel, Marius Rudingsdorfer, Tobi Fuchs;

Von |2012-04-04T20:25:19+02:004. April 2012|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 5:3 Sieg im Freundschaftsspiel gegen Neutraubling

A1 – Nur 1:1 zuhause gegen SV Planegg-Krailling

Die erneute Wichtigkeit des Spiels war uns bewusst. Konzentriert gingen wir die Aufgabe an und unser Spiel war dann auch 75 Minuten in Ordnung, nur das Endergebnis passt eben (wieder) nicht. So kann man das Spiel vom vergangenen Samstag gegen die Oberbayern aus Planegg-Krailling kurz und lapidar zusammenfassen.

Vom Start weg waren wir die überlegene Mannschaft, übernahmen Initiative, erspielten uns Torchancen, nur trafen wir nicht. Dem in der ersten Halbzeit stark spielenden Thomas Schmidbauer war es dabei vorbehalten, die größten Chanchen zur Führung zu vergeben. Kurz vor der Halbzeit kam der Gast einmal gefährlich vor unser Tor, aber unsere "Ausleihe" von den  B-Junioren Julian Meier parierte glänzend.

In Halbzeit zwei zunächst das gleiche Bild: wir spielten Richtung Gästetor und wurden jetzt nach einer knappen Stunde auch endlich belohnt. Daniel Peter wird über die rechte Seite geschickt in Szene gesetzt, sein präziser Flankenball findet den Kopf von Aris Akgün und dieser konnte den Ball aus kurzer Distanz zur hochverdienten 1:0 Führung im Kasten unterbringen. In der Folge drängten wir auf die Entscheidung. Wiederum Aris Akgün vergab hierbei nach ca. 65 Minuten die größte Gelegenheit zur 2:0 Führung. Wie meistens in dieser Saison reicht dann eine Unachtsamkeit aus, um ein gutes Spiel wegzuwerfen.

In der Abwehr kurzzeitig ungeordnet, kam der Ball in der 77. Spielminute an der Strafraumgrenze in zentraler Position zu einem Gästespieler, den unser Kapitän Andreas Schweiger nur noch regelwidrig bremsen konnte. Nach kurzer Rücksprache mit seinem Assistenten an der Linie entschied der gut leitende Schiedsrichter auf Elfmeter für Planegg-Krailling. Der Schütze verwandelt sicher, es stand nicht wirklich leistungsgerecht 1:1. Den Ausgleich verdienten sich die Gäste in den nächsten Minuten, in denen sie unsere Enttäuschung ausnutzten und zu weiteren Chancen kamen, die jedoch ihr Ziel verfehlten bzw. von unserem Keeper Julian Meier zunichte gemacht werden konnten.

Einen Aufreger gab es ganz zum Ende der Partie im Strafraum von Planegg-Krailling. Unser Stürmer Patrick Lang kommt im Zweikampf mit dem Gästetorwart zu Fall, der Ball war bereits weg. Der Schiedsrichter entschied auf Schwalbe und hatte vermutlich recht. Ohne den "Vogel" hätte es wohl tatsächlich einen Elfer für uns geben müssen … die in dieser Saison bereits oft angesprochene fehlende Cleverness!

Fazit: Der Punkt ist in Sachen Klassenerhalt zu wenig, das Spiel selbst und die Leistung der Mannschaft war bis zum Gegentor in Ordnung.

Vorschau auf das Spiel am Sonntag, 15.04.2012 um 12:00 Uhr beim SC 04 Schwabach:

Nur ein Punkt aus den ersten beiden Spielen ist zuwenig, wollte man doch noch den Tabellenkeller verlassen. Nun hat uns der Gegner vom Sonntag durch den Sieg in Dingolfing überraschend auch noch die rote Laterne zukommen lassen. Ich hoffe, dass wir diese nach dem Spieltag wieder an Schwabach zurückgeben können. Alles weitere werden wir dann sehen.
Einfach wird ein dreifacher Punktgewinn sicher nicht werden, schließlich warten wir seit Saisonbeginn auf den ersten Auswärtspunkt. Aber: jede Serie hat bekanntlich irgendwann ein Ende. Unsere sollte dieses in Schwabach finden!

Von |2012-04-02T12:38:46+02:002. April 2012|A1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für A1 – Nur 1:1 zuhause gegen SV Planegg-Krailling
Nach oben