Spielbericht Jura 05

 

JUra 05 – JFG Donautal 0:2

 

Aufstellung:                                                                                         Geier Michael

                      Wagner Philipp                                  Meckel Jakob                             Kröninger Philipp                   Karl Markus

Schöberl Matthias                            Mengel Niklas                                                         Lang Alexander(1)                                      Heinrich Kevin

                                                                      Fischer Simon(1)                               Greindl Andreas

Auswechslungen: Steiner Bene-Mengel Nicklas

Spielverlauf:

0:1 Simon Fischer,

Halbzeitstand 0:1

0:2 Alexander Lang

Von |2012-05-02T07:18:59+02:002. Mai 2012|C2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Spielbericht Jura 05

Bau-Pokal C-Junioren: 2. Platz

Halbfinale: C1 – JFG Region Dietfurt 2:0 (1:0)
Tore: Michael Seidler, Thomas Bauer
Gelbe Karten: Calvin Zethmeier, Jonas Grünbeck

Finale: C1 – SV Burgweinting 2:3 (0:1)
Tore: Calvin Zethmeier, Peter Auchter
Gelbe Karte: Simon Gutsmiedl

Am 1. Mai stand das Kreis-Finalturnier im Bau-Pokal in Leonberg an. Im Halbfinale traf die C1 dabei über 2×25 Minuten auf den souveränen Kreisliga-Tabellenführer JFG Region Dietfurt. Dieses Spiel hatte die Mannschaft über die kompletten 50 Minuten klar im Griff. Dietfurt kam im gesamten Spiel nur zu einem Freistoß aus 25 Metern und einer halben Chance. Donautal ging nach einem Steilpass in die Spitze nach zehn Minuten mit 1:0 in Führung. Vier Minuten vor Schluss erzielte man durch einen Schuss aus 16 Metern das Tor zum 2:0-Endstand. Zwischendrin vergab man einige Chancen auf eine komfortablere Führung. Am hochverdienten Sieg gab es nie einen Zweifel und auch die Leistung war sehr in Ordnung.
Im Finale, das dann über 2×35 Minuten ausgetragen wurde, traf Donautal dann auf BOL-Spitzenreiter Burgweinting, das sich im parallel stattfindenden anderen Halbfinale gegen den Gastgeber und Kreisliga-Zweiten JFG 3 Schlössereck 07 mit 4:1 durchgesetzt hatte. Nachdem der SV bereits in der Frühphase des Spiels eine große Chance ausgelassen hatte, gingen sie in der 24. Minute per berechtigtem Elfmeter mit 1:0 in Führung. Bis zur Pause hatte Burgweinting noch zwei weitere gute Möglichkeiten, es blieb aber beim 1:0. Die Führung für den Gegner war aufgrund der deutlich besseren Chancen völlig verdient, die C1 war aber spielerisch absolut ebenbürtig und hatte insgesamt leichte Feldvorteile. Leider konnte man sich aber keine klaren Chancen herausspielen. Ausbaufähiges Defensiv- und Rückzugsverhalten führte dann zu weiteren Burgweintinger Chancen und bis zur 58. Minute zum (gerechtfertigten) 3:0. Burgweinting ließ es danach ruhiger angehen. Fast hätte es sich noch gerächt. Bereits in der 60. kam die C1 nach einem Foul zu einem Elfmeter, der das 1:3 einbrachte. Die JFG verpasste dann drei Mal den rechtzeitigen Torabschluss und schaffte so erst in der 70. Minute nach einem schönen Spielzug den 2:3-Anschlusstreffer. Leider konnte die Mannschaft in den verbleibenden 90 Sekunden Nachspielzeit nicht mehr ausgleichen, aber – so ehrlich sollte man sein – es wäre auch nicht verdient gewesen. Burgweinting wurde völlig zurecht neuer Kreissieger im Bau-Pokal.
Fazit: Die Ziele für das Finalturrnier waren im Trainerkreis vorher eindeutig definiert worden. Ziel war, dass alle 17 Feldspieler ausreichend zum Einsatz kommen und reichlich Spielminuten sammeln sollten. Dieses Vorgehen wollte man unabhängig vom sportlichen Erfolg durchziehen, denn die letzten Trainingswochen waren so gut, dass sich jeder seinen Einsatz vollauf verdient hatte. Am Ende kamen alle Spieler auch mindestens 50 Minuten zum Einsatz. Platt waren bei diesen tropischen Witterungsbedingungen nach den Spielen sowieso alle. Dass dabei trotz ganz vieler Wechsel und Umstellungen das Finale heraussprang, war ein schöner Nebeneffekt. Natürlich hätte die Mannschaft dort auch gerne gewonnen, aber dazu hat es eben nicht gereicht. Dafür hätte die Anzahl an technischen Fehlern und Fehlpässen im Spielaufbau niedriger sein müssen. Der zweite Platz heute war völlig in Ordnung, Einsatz und Wille stimmten auch. Das Spiel am Samstag gegen Amberg ist dann wieder von größerer Bedeutung!

Von |2012-05-01T18:11:55+02:001. Mai 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für Bau-Pokal C-Junioren: 2. Platz

A1 – Deutliche Niederlage beim 1. SC Feucht

Personell am Krückstock (ein Danke hier an die Aushilfen Dominik Landmann und Kevin Rapique von den B- Junioren) und aufgrund einer Geburtstagsfeier am Vorabend teilweise doch etwas angeschlagen hatte man gegen einen starken Tabellenzweiten aus Feucht nichts zu bestellen.

Anders als in den letzten Partien ging der Sieg der Feuchter Mannschaft absolut in Ordnung, obwohl wir gerade bei den ersten Treffern doch tatkräftig mithalfen.

Man merkte der Mannschaft – aufgrund der eigenen Defizite – vom Start weg den Respekt vor dem Gegner an, der Glaube an die eigenen Möglichkeiten war an diesem Tag nicht vorhanden. So kam der Gegner innerhalb der ersten 30 Minuten zu einer komfortablen 3:0 Führung, mit der es nach einigen Umstellungen auch in die Kabine ging.

Achtbar aus der Affäre ziehen, konnte das Motto für Halbzeit zwei lediglich lauten. Dies gelang dann auch weitgehend. Per Elfmeter folgte kurz nach der Halbzeit das 0:4, ehe Patrick Lang mit einem Heber über den Torwart für den Ehrentreffer sorgen konnte. 15 Minuten vor Schluß traf der Gegner zum 5:1 Endstand.

Fazit: Gegen einen kompakten, offensiv starken Gegner waren wir heute auf verlorenem Posten. Es wird wichtig sein, dass die verletzten und angeschlagenen Spieler möglichst bald wieder zurückkommen.

Von |2012-04-30T12:31:50+02:0030. April 2012|A1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für A1 – Deutliche Niederlage beim 1. SC Feucht

B1 AS in Wackersdorf

Beim Tabellenletzten in Wackersdorf war die Mannschaft wenig gefordert und ging mit 1:5 als verdienter Sieger vom Platz . Auffällig waren die Spieler Herrmann,Ertürk,Rapique und Reichl die sich durch guten Einsatz und permanente Spielfreude auszeichneten.

Tore: Trübswetter,Rapique,Herrmann,Knittl,Reichl.

Luca Knittl war nach 2 Wochen Pause (krankheitsbedingt) sehr bemüht und zeigte aufstrebende Leistung . Beim Tabellennachbar Kareth wird etwas mehr Abschlußstärke gefordert sein um als Sieger den Platz zu verlassen. Im Karethspiel hoffen wir wieder auf unsere genesenen Spieler Sebastian Wiedenhofer,Johann Aumüller und Max Kundler zurück zu greifen . Danke an unsere zuverlässigen Aushilfen Lukas Brandl und Ediz Ertürk.

Von |2012-04-29T15:02:01+02:0029. April 2012|B1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für B1 AS in Wackersdorf

16. Punktspiel: C1 – SV TuS/DJK Grafenwöhr 3:2 (2:1)

Zum ersten Spiel der C1 in Peising in diesem Jahr war der SV TuS/DJK Grafenwöhr zu Gast. Auf dem personellen Sektor musste man dieses Mal auf den verhinderten Niklas Bauer sowie auf Andreas Wallner verzichten, der nach mehrwöchiger Pause erst ein Training absolviert hatte und noch nicht im Kader stand. Donautal legte gleich einen Blitzstart hin. Bereits nach drei Minuten lag die Mannschaft mit 1:0 in Führung. Nach einem schönen Pass in die Spitze vollstreckte man aus zehn Metern sicher mit einem Flachschuss in die rechte untere Ecke. Doch das Tor gab leider nicht die erhoffte Sicherheit. Die Gäste wurden zu oft nur begleitet und bekamen im Mittelfeld viel zu viel Platz. Auch die Abwehr war nicht so stabil wie in Schwarzenfeld. So gelang Grafenwöhr bereits in der 13. Minute – ermöglicht von einem schweren Fehler in der Innenverteidigung – der Ausgleich zum 1:1. Neun Minuten später hätte es eigentlich Elfmeter für Donautal geben müssen als Thomas Bauer im Strafraum gelegt wurde. Der Pfiff des Schiris, der in dieser sicher nicht einfach zu leitenden Partie aber jederzeit einen kühlen Kopf bewahrte, blieb leider aus und so stand es weiter unentschieden. Die C1 war in dieser Partie leicht überlegen, eröffnete den Gästen aber durch einige unnötige Fouls immer mal wieder Freistoßmöglichkeiten, die auf dem schmalen Platz in Peising ja bekannterweise relativ nah am Tor stattfinden. Zu nennenswerten Chancen kam der TuS aber nicht. Trotzdem setzte man die gegnerischen Spieler einfach zu selten bei der Ballannahme unter Druck. In einigen Fällen konnte so immer nur reagiert werden. Da es während der ersten Hälfte eine Trinkpause gab und der Ball einige Male in den Feldern gelandet war, gab es fünf Minuten Nachspielzeit. Diese Zeit nutzte die C1 zur erneuten Führung. Nach einer Freistoßflanke vollstreckte man aus fünf Metern per Direktabnahme zum 2:1. Wenig später handelte man sich durch einen Schubser eine unnötige, aber wohl korrekte 5-Minuten-Strafe ein. Leider wurde das zuvor stattgefundene Foul nicht geahndet. Direkt nach dem Seitenwechsel verursachte man wieder einen dieser Freistöße. Dieser wurde dann gefährlich und ging nur knapp einen Meter am Tor vorbei. In der 45. Minute ging ein JFG-Kopfball nach einem Freistoß nur ganz knapp am Grafenwöhrer Kasten vorbei. Die Gäste nutzten dann eine ihrer ganz wenigen Chancen aus dem Spiel heraus zum 2:2. Bei diesem Tor gab die Mannschaft kein gutes Bild ab. Der Mittelfeldspieler wurde überhaupt nicht angegriffen und konnte so einen tollen Pass in die Schnittstelle der Viererkette spielen, wo dann ein Stürmer den Ball von halbrechts ins linke Kreuzeck donnerte. Fünf Minuten vor Schluss hatte die JFG noch eine große Doppelchance zum Siegtreffer. Den ersten Schuss aus leicht spitzem Winkel konnte der Torwart nur in die Mitte abklatschen, wo dann der Ball einem C1-Spieler über den Spann rutschte und so diese aussichtsreiche Chance keinen Torerfolg nach sich zog. Einen Freistoß in der Schlussphase konnte der Gäste-Keeper ebenfalls abwehren. Aufgrund einer erneuten Trinkpause gab es wieder fünf Minuten Nachspielzeit. In der 73. Minute bekam die C1 noch eine Ecke zugesprochen. Es soll aber nicht ganz unerwähnt bleiben, dass der Ball wohl zuletzt von einem Donautaler berührt worden war. Diese Ecke brachte dann den vielumjubelten 3:2-Siegtreffer für die JFG per Kopf. Insgesamt hat sich die Mannschaft den Sieg auch verdient, denn über das gesamte Spiel hin gesehen war man eben einen Tick besser als Grafenwöhr. Spielerisch war es heute sicher keine Glanzleistung, aber unter diesen Umständen sollte man darüber hinweg sehen, denn zahlreiche kleine Fouls auf beiden Seiten ließen nie einen richtigen Rhythmus zustande kommen; die dadurch aufkommende Hektik trug ebenfalls dazu bei. Glanzvolles Kombinationsspiel ist auf diesem kleinen Platz sowieso schwer durchführbar. Einen großen Anteil am Spielverlauf hatte sicher auch das Wetter. Wenn man bedenkt, dass das Training am Dienstag noch bei 8°C stattfand und heute bei gefühlten 35°C unter einer für den Körper völlig ungewohnten Hitze gespielt werden musste, dann ist es nur allzu verständlich, dass das Spiel darunter leidet. Was heute zählte, waren die drei Punkte und die blieben im Donautal. Mit nun 23 Punkten und einem machbaren Restprogramm sollte man den Blick jetzt wieder langsam nach oben richten können. Am nächsten Samstag kommt es zum Nachholspiel zu Hause gegen Amberg, zuvor steht am 1. Mai noch das Baupokal-Finalturnier in Leonberg auf dem Programm. Wenn die Mannschaft heiß auf den Erfolg ist, dann ist auch Platz vier noch nicht außer Reichweite. Also weiter dran bleiben und Gas geben!
Tore: Michael Seidler, Tim Englbrecht, Lukas Wittmann
Gelbe Karte: Tim Englbrecht (35. Minute / Trikot ausziehen)
5-Minuten-Strafe: Michael Seidler (35. Minute / Schubsen)

Von |2012-04-28T19:10:00+02:0028. April 2012|C1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für 16. Punktspiel: C1 – SV TuS/DJK Grafenwöhr 3:2 (2:1)

D1 3:0 Niederlage in Obertraubling

16. PS am 28.04.2012 SV Obertraubling – JFG Donautal 3:0 (2:0)

Im Spitzenspiel der Kreisliga waren wir zu Gast in Obertraubling. Obertraubling dominierte von Beginn an das Spiel und erzielte in der 18. Spielminute die 1:0 Führung. Mit dem Pausenpfiff kassierten wir noch den zweiten Gegentreffer. Leider waren wir auch in der zweiten Hälfte nicht in der Lage, uns zwingende Torchancen zu erspielen. Bei hochsommerlichen Temperaturen verflachte das Spiel immer mehr. Eine Minute vor Schluß erzielte Obertraubling nach einer schönen Kombination den mehr als verdienten 3:0 Endstand und übernahm mit diesem Sieg die Tabellenführung.

Von |2012-04-28T14:36:17+02:0028. April 2012|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 3:0 Niederlage in Obertraubling

JFG Donautal Bad Abbach B2 – TSV Neutraubling X:X

Leider konnte das heutige Heimspiel gegen den TSV Neutraubling nicht stattfinden. Der TSV ist nicht erschienen.

Die notwendigen 45 Minuten haben wir gewartet. Leider wurde auch telefonisch nicht abgesagt. Somit geht das ganze vor das Sportgericht !!!

Nun werden wir in der kommenden Woche die Zeit nützen, um uns auf den FSV Prüfening vorzubereiten. Das Hinspiel endete 3:6 für Prüfening. Diesesmal wollen wir das Spiel für uns entscheiden !!!

Freitag, 04.05 um 19 Uhr in Kapfelberg…Zuschauer erwünscht 😉

Von |2012-04-27T21:13:37+02:0027. April 2012|B2-2011-2012|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach B2 – TSV Neutraubling X:X

B1 HS JFG Donautal : 1.FC Schwarzenfeld 0 : 1

Leider konnten wir gegen einen kämpferisch starken 1. FC Schwarzenfeld unseren 3. Tabellenplatz nicht verteidigen und mußten uns unglücklich mit 0 : 1 geschlagen geben.

Der Führungstreffer fiel, obwohl ganz klar angesprochen , von Beginn an hellwach zu sein, bereits nach 20 Sekunden. Kämpferisch konnten wir durchaus überzeugen, doch leider zeigte sich wieder, dass wir mit unserem kleinen Kader die Ausfälle von 4Spielern,  vor allem im Spiel nach vorne, nicht verkraften können.Zu allem Unglück mußte dann nach 20 Minuten Ch. Reichl verletzt ausgewechselt werden, so daß unsere Kreativabteilung weiter an Stärke verlor. Trotzdem hatten wir Chancen den Ausgleich zu erzielen und in der 2. Halbzeit wurde ein klarer Elmeter für uns nicht gepfiffen.

Ein Unentschieden wäre auf jeden Fall verdient gewesen.

Danke an die C 1 und die B 2 ohne deren  Spieler wir momentan keine konkurrenzfähige Mannschaft aufs Feld schicken könnten. 

Fazit : Nächste Woche kehren die ersten verletzten Spieler zurück. Dann werden wir auch bestimmt wieder unsere Spiele gewinnen.

   

Von |2012-04-23T16:00:44+02:0023. April 2012|B1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für B1 HS JFG Donautal : 1.FC Schwarzenfeld 0 : 1

A1 – Unglückliche Niederlage gegen den Tabellenführer!

Das Spiel gegen den Tabellenführer TSV Aindling stand aufgrund einiger kurzfristiger Absagen personell unter keinem guten Stern. Mit gerade mal 11 Mann angetreten (ein Dank gilt dabei an Max Schulla, der von den B- Junioren kurzfristig eingesprungen ist), wollten wir dennoch versuchen, dem Gegner Paroli zu bieten. Und dies gelang. Der Gegner war zwar zu Beginn optisch überlegen, konnte sich aber keine zwingenden Chancen erspielen. Ab der 30. Spielminute kamen wir immer wieder mit gut vorgetragenen Kontern zu guten Einschussmöglichkeiten, konnten den Ball aber nicht im gegnerischen Gehäuse unterbringen. Insbesondere der agile Patrick Lang hatte eine Reihe von Möglichkeiten, der Treffer wollte jedoch – wie so oft in den letzten Spielen – nicht gelingen.
Chancen des Tabellenführers in Halbzeit eins: Fehlanzeige!

In Halbzeit zwei entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie, wobei Chancen auf beiden Seiten Mangelware blieben. Nach gut einer Stunde hatten wir erstmals Glück, als wir in Unterzahl agierend, eine kurze Drangperiode der Gäste unbeschadet überstehen konnten. In der 73. Spielminute startete unser Stürmer Patrick Lang alleine Richtung Gästetor, umspielte den Torwart und setzte den Ball aus spitzem Winkel … an den Pfosten.

Und dann war es wieder wie schon so oft in dieser Saison: In der 78. Spielminute vertändelten wir in Ballbesitz den Ball an der linken Strafraumkante leichtfertig, ein Gegner sprintete dazwischen und es stand 0:1! In den Folgeminuten warfen wir noch einmal alles nach vorne, kassierten in den Schlussminuten aber auch noch das 0:2. Negativer Höhepunkt in den Schlussminuten war zudem eine rote Karte für Thomas Schmidbauer, der aufgrund eines übermotivierten und unkontrollierten Einsteigens vom Schiedsrichter des Feldes verwiesen wurde.

Das Fazit kommt heute mal vom gegnerischen Trainer: "Zwischen dem Tabellenersten und dem Tabellenletzten war kein Unterschied feststellbar. Wir hatten Glück, dass wir aufgrund der Vielzahl an gegnerischen Chancen nicht in Rückstand geraten sind. Meine Mannschaft wäre in diesem Fall wohl nicht mehr zurückgekommen!"

Vorschau auf das Spiel am kommenden Sonntag, 29.04.2012 um 14:00 Uhr beim 1. SC Feucht:

Es gibt nicht mehr viel zu sagen. Wer vorne nicht trifft, wird in keiner Liga der Welt im Fußball viel erben können. Den Tabellenzweiten aus Feucht haben wir im Hinspiel besiegt, wir sollten das wieder versuchen. Aber dazu brauchen wir eben Tore. Dies wird umso schwieriger, als unser "Top-Torjäger" Thomas Schmidbauer nach seiner roten Karte nicht zur Verfügung steht. Zudem gilt es, die brandgefährliche Offensive der Feuchter im Griff zu halten. Dies ist uns im Hinspiel recht gut gelungen, aber dem Grunde nach hat der SC Feucht in der Offensive genau die Durchschlagskraft, die uns abgeht. Personell könnte es wieder relativ eng werden, da aktuell noch einige Spieler verletzt bzw. zumindest angeschlagen sind.

Von |2012-04-23T12:56:21+02:0023. April 2012|A1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für A1 – Unglückliche Niederlage gegen den Tabellenführer!

D1 3:1 Sieg gegen Schwarze Laaber

15. PS am 20.04.2012  JFG Donautal – JFG Schwarze Laber 3:1 (1:1)

Das Heimspiel gegen Schwarze Laber konnten wir mit 3:1 für uns entscheiden. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten wir nach 14 Minuten durch Tobi Fuchs die Führung erzielen. Schwarze Laber glich bereits zwei Minuten später aus. Nach dem Seitenwechsel bestimmte Donautal das Spiel und konnte durch Tim Poschenrieder in der 44. Spielminute in Führung gehen. Tobi Fuchs erhöhte fünf Minuten später auf 3:1 und souverän spielten wir dieses Ergebnis nach Hause. Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte ein absolut verdienter Heimsieg!

Von |2012-04-22T13:58:11+02:0022. April 2012|D1-2011-2012|Kommentare deaktiviert für D1 3:1 Sieg gegen Schwarze Laaber
Nach oben