Sportclub Regensburg – JFG Donautal Bad Abbach C2 3:2

Am heutigen Mittwoch fand das erste Rückrundenspiel beim Sportclub Regensburg statt. Der Sportclub hat in den letzten Vorrundenspielen Punkte eingefahren, die Ihnen bereits den Klassenerhalt sichern. In der Vorrunde bei dem 3:4 hatten wir knapp das nachsehen, wobei wir uns in diesem Spiel selbst das Leben schwer gemacht haben. Heute wollten wir es anders machen. Unserer Stärken bewusst gingen wir in dieses Spiel. Von Beginn an konnten wir Druck machen und uns einige Chancen erspielen. Die Mannschaft ließ den Ball laufen, spielte hervorragend zusammen und machte einen sehr sicheren Eindruck. In der 8 min. hatten wir die erste Ecke. Maxi Thomaseth brachte eine sehr verunglückte Ecke herein, die zu aller Verwunderung irgendwie bei Sebastian landete und der ins linke Eck zum 1:0 vollstreckte. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung auch verdient. In der 20 Minute wechselte dann der SC die Nummer 9 ein, der bis zu diesem Zeitpunkt aus disziplinarischen Maßnahmen nicht am Spiel teilnehmen durfte. Jeder wusste noch aus dem Vorrundenspiel, was diese Nr.9 drauf hat. Und ab diesen Zeitpunkt lief fast alles über diese Nr.9. In der 23 min. schnappte er sich im Mittelfeld den Ball, ging wir ein Tornado durch unsere Abwehr hindurch und schoss zum 1:1 Ausgleich ein. Nur 2 min. später das gleiche Spiel. Die Nr.9 legte an Tempo zu und niemand hinderte in daran zum 2:1 zu erhöhen. Nun schlich sich wieder dieser Angsthasenfußball ein. Das Zweikampfverhalten ließ arg zu wünschen übrig. Dies wurde dann auch in der Halbzeit energisch angesprochen. In den ersten Minuten der zweiten Hälfte konnte man dann auch ein Gleichgewicht herstellen. Das Spiel nach vorne wurde wieder schneller, aber teilweise verspielte man gute Möglichkeiten fahrlässig und stümperhaft. Manchmal kann man Aktionen von Spielern nicht nachvollziehen. In der 48 Minute war es dann wieder einmal die Nr.9, die sich in gleicher Manier den Ball zurecht legte, Spieler für Spieler ausspielte und bis zur Torlinie drippelte. Niemand war in der Lage in am 3:1 zu hindern. Doch die Mannschaft steckte nicht auf. Der Anschlusstreffer musste her. Jetzt ging man das Spiel auch wieder kampfbetonter an. Jetzt waren die Jungs wohl auf diese Nr.9 sehr sauer und sowie er den Ball hatte, waren sofort zwei, drei Spieler da und konnten in an seinen Aktionen hindern (leider zu spät). Und so erspielten wir uns wieder Chancen. Jetzt lief das Spiel wieder besser und schneller. Die Mannschaft versuchte schneller nach vorne zu spielen, doch leider war unsere Offensive nicht in der Lage mit diesen Bällen etwas anzufangen. Zu eigensinnig und oft auch einfach nur schlecht ließ man diese Angriffe im Nichts verpuffen. Nun wurde Maxi nach rechts in die Offensive beordert und ab da konnten wir wieder gefährlich werden. Maxi war es dann auch, der in der 64 min. nach wunderschönen, steilen Anspiel mit links zum 3:2 Anschlusstreffer sorgte. Nun warf man alles nach vorne und versuchte noch in den verbleibenden 5 Minuten den Ausgleich zu erzielen. Immer wieder ging der Ball knapp am Tor vorbei. Maxi setzte sich durch und zog in den Strafraum hinein, wurde vom Gegenspieler gefoult, doch statt sich fallen zu lassen, versuchte er wieder in den Lauf zu kommen. Der Schiri hatte die Pfeife schon in den Mund genommen. Doch nachdem Maxi Abschloss, blieb der Pfiff aus. In der letzten Minute noch ein Eckstoß. Lukas köpfte den Ball ins rechte Eck, aber leider knapp am Tor vorbei.

Wieder eine knappe Niederlage. Wieder war man mit dem Gegner auf gleicher Höhe. Doch nur ein Spieler (9) hat dieses Spiel entschieden. In den letzten 18 Minuten dieses Spiels ging man konsequent in den Zweikampf und setzte diesem Spieler richtig zu. Ab da konnte er keine gefährlichen Aktionen mehr starten. Aber so einen tollen Spieler immer in den Griff zu bekommen geht halt auch nicht jedes mal. Alles in allem war es eine ansprechende Leistung der Mannschaft. Es wurde wunderbar von hinten heraus nach vorne gespielt. Auch die Laufbereitschaft war da und das Spiel ohne Ball war zu sehen. Das große Problem ist und bleibt die Offensive. Hier sind wir einfach zu schwach besetzt.
Nun am Samstag gegen die Hohe Linie brauchen wir uns auch nicht zu fürchten. Vielleicht haben wir ja mal auch ein bisschen Glück und werden für unsere gute Leistung belohnt.
Von |2011-03-31T09:03:54+02:0031. März 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Sportclub Regensburg – JFG Donautal Bad Abbach C2 3:2

B1 – 1:2 Auftaktpleite in Wackersdorf

Zum Start in die Frühjahrsrunde musste die B1 auswärts beim TV Wackersdorf antreten. Auf einem schönen großen Spielfeld wollte man einen erfolgreichen Start in die Rückrunde hinlegen. Leider ist es beim Wollen geblieben, die 1:2 Niederlage gegen Burgweinting aus der Vorrunde wiederholte sich in Wackersdorf.

Vom Start weg gingen wir konzentriert zu Werke, beherrschten Ball und Gegner und gingen nach acht Spielminuten durch Patrick Lang mit 1:0 in Führung. Stefan Engl hatte sich über die linke Seite schön durchgesetzt, seine präzise Hereingabe drückte Patrick aus ca. 2 Metern über die Linie. In der Folgezeit konnten wir speziell über die linke Seite weitere Offensivaktionen setzen, die jedoch nichts Zählbares nach sich zogen. Mitte der ersten Halbzeit leisteten wir uns den Luxus, eine 3:2 Überzahlsituation Richtung Wackersdorfer Tor ohne konsequenten Abschluss verpuffen zu lassen. Immer wieder um schnelle Offensivaktionen bemüht, scheiterten wir nun zunehmend bereits im Spielaufbau durch Unkonzentriertheiten und technische Unzulänglichkeiten. Dies raubte unserem Spiel zusehends die Sicherheit. Was machte eigentlich der Gegner? Bis zur 35. Spielminute kein Torschuß, keine vernünftige Offensivaktion. Die Bälle, die steil durch unsere Abwehrreihen gespielt wurden, konnte Keeper Tim Schottenhammer allesamt problemlos ablaufen. In der 36. Spielminute dann ein überflüssiges Foul an einem Wackersdorfer Spieler nahe der Mittellinie in zentraler Position. Der Ball folg hoch vor unser Tor, landete irgendwie vor den Füßen eines Wackersdorfer Spielers, dessen Schuß wurde unhaltbar zum 1:1 Ausgleich in unser Tor abgefälscht. Der erste Wackersdorfer Torschuß! Nur eine Minute später: ein Rückpaß zu unserem Torwart wurde zum Torpedo, unser Torwart musste den Ball mit der Hand abwehren (evtl. wäre er auch so ins Toraus gegangen) und der Schiedsrichter entschied auf unerlaubten Rückpass zum Torwart. Der TV Wackersdorf nahm auch dieses Geschenk dankend an und schoß den Freistoß aus ca. 7 m unhaltbar ins lange obere Toreck. Der zweite Schuß auf unser Tor! Kurze Zeit später war Halbzeit.

Wir nahmen uns vor, das Spiel nochmals zu drehen. Leider haben wir nicht die erforderlichen Mittel besprochen. Es folgte ein 40-minütiges kopfloses Anrennen ohne wirklich zwingende Offensivaktionen. Bezeichnend: die beste Chance hatte der TV Wackersdorf bei einem der wenigen Konter mit einem Pfostenschuss. Irgendwann war das Spiel dann aus und VERLOREN!

Fazit: Ein sicheres Spiel leichtfertig aus der Hand gegeben, den Gegner eingeladen und anschließend die falschen Mittel gewählt, um nochmals in die Erfolgsspur zurückkehren zu können. Wie in Burgweinting eben! Der Start ist somit gründlich daneben gegangen …

Von |2011-03-28T17:48:41+02:0028. März 2011|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1 – 1:2 Auftaktpleite in Wackersdorf

FT Starnberg 09 – JFG Donautal Bad Abbach

Punktspiel am 27.03.2011 15.00 Uhr beim FT Starnberg 09

In einer kampfbetonten Partie die die JFG mit leichten spielerischen Vorteilen begann, hatte Mustafa Lafci in der 5 Minute die erste Chance. Der Gegner konnte aber auf der Linie klären. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein munteres Spiel mit mehreren kleinen Chancen auf beiden Seiten. Auch nach der Halbzeit figteten beide Manschaften bis Mustafa Lafci in der 62.Minute nach schöner Vorlage von Fabian Schönsteiner mit einem Dribbling und anschliesendem Torschuss das 1 : 0 erzielen konnte. Wütende Angriffe des Gegners gegen eine sehr konsequent und zielgerichtet agierende JFG führten in der 63. Minute zu einem Platzverweis für 5 Minuten. Fabian Schönsteiner wurde vom Gegner umgerissen und antworte darauf mit einem Ellbogencheck. Diesen Vorteil des Gegners nutzte die JFG aber zum 2 : 0 durch Tobias Gerst. Sebastian Stadler hatte einen Kopfball an den Pfosten gesetzt. Den Abpraller nahm Tobi Gerst auf und vollendete. In der 72. Minute kam Florian Brehler für Fabian Schönsteiner. In der folgenden Phase drückte der Gegner massiv auf das Tor der JFG. Vor diesem hatte sich aber eine sehr klug agierende kampfstarke Abwehr aufgebaut , aus der immer wieder schnelle Konter gegen Starnberg gelaufen wurden. In der 82 Minute parrierte Stefan Gassner einen höchst gefährlichen 16 Meter Schuss mit all seiner Klasse. In der 85 Minute kam Dominik Lehni für Mustafa Lafci und in der 88 Minute Feyyaz Balaban für Wolfgang Kornprobst. Hervorzuheben ist eine geschlossene Mannschaftsleistung in der alle Teile der Manschaft sich als Team bewiesen.  Weiter so!

Kader: Gassner Stefan, Grundler Florian, Schmidbauer Thomas, Gerst Tobias, Knittl Alexander, Stadler Sebastian, Schweiger Florian, Schönsteiner Fabian (72. Brehler Florian), Lafci Mustafa (85. Lehni Dominik), Kornprobst Wolfgang ( 89. Feyyaz Balaban), Karl Maximilan.

 

Von |2011-03-27T20:32:52+02:0027. März 2011|A1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für FT Starnberg 09 – JFG Donautal Bad Abbach

D1 Unglückliche 1:0 Niederlage gegen Kareth Lappersdorf

11. PS am 26.03.2011 TSV Kareth Lappersdorf – JFG Donautal 1:0 (0:0)

Im ersten Punktspiel nach der Winterpause waren wir in Kareth zu Gast. Ersatzgeschwächt mussten wir beim Tabellenzweiten auf ungewohnten Kunstrasen antreten. Beide Mannschaften begannen zunächst abwartend. Im Laufe der ersten Halbzeit hatte Kareth mehr Ballkontakte, die klareren Torchancen waren jedoch bei Donautal. Leider konnte keine Torchance verwertet werden. Kareth hatte Mitte der ersten Halbzeit die einzige Möglichkeit in Führung zu gehen, nutzte diese Chance jedoch nicht. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild, Kareth bestimmte das Spiel ohne jedoch zu zwingenden Torchancen zu kommen. Donautal erspielte sich im Laufe der zweiten Halbzeit 3 Großchancen (darunter ein Lattenschuß), aber…. leider! Leider konnten wir die Führung nicht erzielen, Kareth bekam noch 10 Minuten vor dem Ende einen unberechtigten Elfmeter, welcher jedoch verschossen wurde. Als sich beide Mannschaften kurz vor Schluß mit einem torlosem Unentschieden abgefunden hatten, konnte der Gegner 3 Minuten vor dem Abpfiff mit einem abgefälschten Freistoß  den unverdienten Siegtreffer erzielen. Leider wurde unsere sehr gute Leistung nicht belohnt. War man im Vorrundenspiel noch chancenlos, hätten wir uns heute mindestens einen Punkt verdient!!!

Von |2011-03-26T19:06:42+01:0026. März 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 Unglückliche 1:0 Niederlage gegen Kareth Lappersdorf

13. Punktspiel: JFG Schwarze Laber – JFG Donautal 0:2 (0:0)

Im zweiten Rückrundenspiel trat man bei der JFG Schwarze Laber an. Nur zehn (bzw. eigentlich neuneinhalb) Spieler aus dem C1-Kader waren übrig. Thomas Bauer, Sebastian Altrichter und Dominik Dietl halfen aus. Danke hierfür! In einer an Höhepunkten armen ersten Hälfte kam man anfangs nicht richtig ins Spiel. Das Selbstvertrauen und die Ordnung im Spiel waren nicht gerade ausgeprägt – aufgrund der mal wieder notwendig gewordenen zahlreichen Umstellungen war das aber auch verständlich. Die Gastgeber hatten sogar die erste Chance des Spiels, bei der man aber noch klären konnte. Erst im Laufe der ersten Hälfte erspielte man sich ein Übergewicht, es sprangen aber nur zwei oder drei Chancen heraus. Einige Male verpasste man zudem gute Gelgenheiten durch zu spätes Flanken oder zu langes Warten vor dem Torabschluss. Schwarze Laber hatte fußballerisch nicht allzu viel entgegenzusetzen, zeigte dafür aber guten kämpferischen Einsatz. Nach dem Wechsel ging man dann aber spürbar entschlossener zu Werke. Die Partie spielte sich fast nur noch in der gegnerischen Hälfte ab. In der 45. Minute zwang man den Gegner durch gutes Nachsetzen zu einem Eigentor. Leider verletzte sich Thomas Bauer in dieser Szene am Knie (keine schwere Verletzung, aber wahrscheinlich eine Woche Pause) und konnte nicht mehr weiterspielen. Da man bereits in der Halbzeit ein Mal gewechselt hatte und der schon vor dem Spiel angeschlagene Tobias Wiedenhofer fünf Minuten zuvor ausgetauscht werden musste, war man für die letzten 25 Minuten in Unterzahl. Das erlösende 1:0 half der Mannschaft aber auch im Kopf weiter. Man spielte befreiter auf und erzielte nach einem tollen Spielzug in der 51. Minute das vorentscheidende 2:0. Danach hatte man das Spiel klar in der Hand und vergab noch mehrere Chancen, um das Ergebnis höher zu schrauben. Hinten hatte man kaum Probleme. Die für einige Minuten aufgrund zweier Behandlungspausen sogar doppelte Unterzahl war auf dem Feld nicht zu sehen. Man spielte die Partie sicher zu Ende und fuhr einen völlig verdienten Sieg ein, der der Mannschaft auch etwas Selbstvertrauen geben wird!
Tore: Horsch, Eigentor

Von |2011-03-26T17:38:52+01:0026. März 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 13. Punktspiel: JFG Schwarze Laber – JFG Donautal 0:2 (0:0)

Einladung Jahreshauptversammlung 2011

Die Jahreshauptversammlung beginnt wegen dem Heimspiel des TSV Bad Abbach eine halbe Stunde später, also um 20:30 Uhr.

Also neu:

Mittwoch, den 30.03.2011 um 20:30 Uhr

Sportheim des TSV Bad Abbach auf der Freizeitinsel

Von |2011-03-25T11:07:10+01:0025. März 2011|Allgemein-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Einladung Jahreshauptversammlung 2011

3 Vorbereitungspiel TSV Abensberg – JFG Donautal Bad Abbach C2 1:1

Im 3. Vorbereitungsspiel stand man dem TSV Abensberg gegenüber. Der Kreisligist steht in der laufenden Saison auf Platz 5 und hat eine gute Vorrunde hinter sich gebracht. Bereits in der Vorbereitung zur Saison stand man sich gegenüber. Hier verlor die JFG knapp mit 1:2. Vor Beginn der Partie wurde in der Kabine nochmals Klartext gesprochen. Jeder wusste was zu tun ist und jeder sollte es verstanden haben. Gleich von Beginn an wurden die Vorgaben umgesetzt. Wie auch in der ersten Viertelstunde gegen Obertraubling wurde sauber und schnell kombiniert. Die Laufbereitschaft war sehr gut und die Körpersprache klar und deutlich. Doch nur eine kleine Unachtsamkeit in der 5 Minute ließ uns mit 1:0 in Rückstand geraten. Die Mannschaft setzte jedoch weiter Ihr Spiel in die Tat um und erspielte sich nun etwas die Oberhand. Der Druck auf das gegnerische Tor wurde größer, jedoch konnte man sich keine klaren Torchancen erspielen. Erst ab der 25 Minute wurde effektiver in den Strafraum gespielt. So entstanden auch Zweikämpfe im Strafraum, die in der 29 Minute zu einem klaren Elfmeter führten. Thomas Bauer wurde auserwählt und er vollstreckte sicher ins linke untere Eck zum 1:1 Ausgleich. Dies war dann auch der Halbzeitstand. So musste es auch in der zweiten Hälfte weitergehen. Und die Mannschaft spielte nun ganz hervorragenden Fußball. Von Beginn der zweiten Hälfte an nahm die Mannschaft das Spiel in die Hand und gab es keine Minute lang mehr her. Die Abensberger kamen gerade noch einmal gefährlich vor unser Tor, konnten aber diese Chance nicht verwerten. Die JFG hingegen spielte nun munter drauf los und kombinierte nun prächtig. Das Spiel wurde nun mehr und mehr über die Seiten verlagert und über präzise Anspiele in den freien Raum konnte man die Stürmer in Szene setzen. Leider wurden aber diese Chancen kläglich vergeben. Nachdem die Abensberger kein Land mehr sahen, wirkte sich das auch auf den Schiedsrichter aus. Zweifelhafte Entscheidungen haben unser Spiel stark beeinflusst. Abseitsentscheidungen die keine waren usw. brachten immer mehr Unmut ins Spiel. Die Krönung war die 5 Minuten zu früh beendetet Partie…na ja.

 
Fazit: eine sehr ansprechende Leistung aller Spieler lassen nunmehr auf die Rückrunde hoffen. Jetzt noch den einen oder anderen Vollstrecker und wir schießen dann auch die notwendigen Tore für einen Sieg. Ich denke, Abwehr und Mittelfeld steht nun soweit. Die Ersatzspieler sind ebenfalls hoch motiviert und haben in diesem Spiel eine tolle Leistung gebracht.
 

Also freuen wir uns auf die Rückrunde…

Von |2011-03-22T10:26:34+01:0022. März 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 3 Vorbereitungspiel TSV Abensberg – JFG Donautal Bad Abbach C2 1:1

12. Punktspiel: SV Burgweinting – JFG Donautal 1:1 (0:1)

Im ersten Punktspiel nach der Winterpause ging es auf Kunstrasen gegen den SV Burgweinting, der wie erwartet deutlich stärker war als es die Tabelle aussagt. In den ersten zehn Minuten hatte man das Spiel voll im Griff, kam aber zu keinen klaren Chancen. Die 11. Minute veränderte den Spielverlauf dann aber völlig. Ein Pfostentreffer der Burgweintinger stellte alles auf den Kopf. Plötzlich waren die Gastgeber spielbestimmend. Die C1 hat riesige Probleme, deren sehr starken Stürmer, der immer mit weiten Bällen gesucht wurde, auch nur einigermaßen in den Griff zu bekommen. In der 19. Minute musste wieder der Pfosten für Donautal retten. In diese Drangphase hinein erzielte man in der 26. Minute dann nach einem blitzsauber vorgetragenen Konter die 1:0-Führung. Vier Minuten später hatte man eine weitere gute Schusschance aus 14 Metern. Doch am Spielverlauf änderte sich nichts. Burgweinting war viel bissiger, die C1 ließ in puncto Aggressivität und Zweikampfverhalten Vieles vermissen und rettete die Führung in die Pause. Direkt nach dem Anstoß hatten wohl einige Spieler noch nicht gemerkt, dass das Spiel schon wieder begonnen hatte. Burgweinting spielte sich auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch, wo sich dann drei Donautaler nicht gegen den einen Burgweintinger durchsetzen konnten. Dieser legte den Ball zurück und ein Stürmer schob zum Ausgleich ein. Auch hier war man in Überzahl, ließ aber jegliche Entschlossenheit vermissen. Das Spiel ging dann aufregend weiter. In der 38. Minute schob man den Ball ins Burgweintinger Tor, der Schiri ließ das Tor aber wegen Abseits nicht gelten. Nur 60 Sekunden später wurde ein Burgweintinger Treffer aus dem selben Grund nicht anerkannt. Wiederum eine Minute später musste der Pfosten zum dritten Mal am heutigen Tag für Donautal retten. Die restlichen 30 Minuten überstand man trotz teilweise haarsträubender Fehler irgendwie ohne Gegentor und konnte somit wenigstens noch einen Punkt retten.
Fazit: Dieses Remis muss man als sehr, sehr glücklich bezeichnen. Burgweinting hätte eigentlich mit zwei oder drei Toren Vorsprung gewinnen müssen und braucht sich – wenn sie so spielen wie heute – vor keinem einzigen Team in der Liga zu verstecken. Mit den sehr großen Verletzungssorgen kann man diese Vorstellung nicht alleine erklären. Die Leistung war dafür – mit Ausnahme der ersten zehn Minuten – einfach viel zu enttäuschend.
Tor: Preußner

Von |2011-03-20T15:13:58+01:0020. März 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 12. Punktspiel: SV Burgweinting – JFG Donautal 1:1 (0:1)

Vorbereitungsspiel: B-Jugend JFG Kelheim-Land – JFG Donautal 1:2 (1:2)

Im letzten Vorbereitungsspiel schlug die C1 die B-Jugend der JFG Kelheim-Land verdient mit 2:1. Angesichts der doch recht unglücklichen Umstände konnte man aber leider überhaupt keine Erkenntnisse aus dem Spiel gewinnen …
Am Sonntag steht nun der Start in die Rückrunde an. Mit dem SV Burgweinting wartet dabei gleich ein starker Gegner.
Tore: Preußner (2)

Von |2011-03-17T19:27:11+01:0017. März 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für Vorbereitungsspiel: B-Jugend JFG Kelheim-Land – JFG Donautal 1:2 (1:2)

D1 2:2 Unentschieden gegen JFG Kelheim Land

Ein schwaches Spiel zeigten unsere Jungs in der ersten Halbzeit. Durch eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, bestimmten unsere Jungs das Spiel und konnten sich zahlreiche Tor Chancen erspielen. Die aber wie in den anderen Vorbereitungsspielen leider nicht genutzt wurden.

Torschützen: Schild Fabian, Rudingsdorfer Marius

Von |2011-03-16T20:11:50+01:0016. März 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 2:2 Unentschieden gegen JFG Kelheim Land
Nach oben