D1 3:1 Sieg im FS gegen JFG Blau Weiß Oberpf.

FS am 26.04.2011 JFG Blau Weiß Oberpfalz – JFG Donautal 1:3 (0:1)

Gegen den Tabellenführer der Kreisklasse Ost zeigten unsere Jungs eine sehr gute Leistung. Vor allem spielerisch konnten wir überzeugen. Simon Fischer erzielte die 1:0 Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel traf Thomas Ipfelkofer zum 2:0. Blau Weiß war immer wieder durch Konter gefährlich und konnte auf 1:2 verkürzen. Tim Poschenrieder traf zum verdienten 3:1. Erfreulich war vor allem das gute Offensivspiel mit zahlreich herausgespielten Torchancen.

Von |2011-04-27T22:38:55+02:0027. April 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 3:1 Sieg im FS gegen JFG Blau Weiß Oberpf.

D1 3:0 Niederlage beim ASV Cham

15. PS am 23.04.2011 ASV Cham – JFG Donautal 3:0 (2:0)

Beim nächsten Auswärtsspiel waren wir am Karsamstag zu Gast beim ASV Cham. Cham erspielte sich von Beginn an ein Übergewicht im Mittelfeld. Leider führten zwei individuelle Fehler zur 2:0 Halbzeitführung durch Cham. Nach der Halbzeit konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten, es fehlten jedoch die zwingenden Torchancen. Zwei Minuten vor Schluß erzielte Cham noch den 3:0 Endstand. Insgesamt war unser Spiel gegen den Tabellenzweiten in Ordnung,  jedoch fehlte teilweise "der letzte Biss" bei einzelnen Spielern!

Von |2011-04-23T18:03:48+02:0023. April 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 3:0 Niederlage beim ASV Cham

JFG Donautal Bad Abbach – SV Breitenbrunn 0 : 5

Mit dem SV Breitenbrunn kam der erwartet starke Gegner an den Ziegenweg. Von Beginn an war der Gegner körperlich klar überlegen, jedoch spielerisch war nicht unbedingt ein Unterschied zu sehen. Was aber klar den Unterschied ausmachte, war die Körpersprache. Hier war uns der SV Breitenbrunn deutlich überlegen. Man sah hier bei allen Spielern, das sie das Match gewinnen wollen. Im Gegensatz zu den Donautalern. Hier war es leider nicht bei allen zu sehen. Und wenn nicht alle 11 Mann eine deutliche Sprache sprechen, kann man egal gegen Wen, nicht gewinnen. Viel zu viele Fehlpässe, teils von nur kurzer Distanz, reihten sich aneinander. Zu viele Pässe kamen nicht beim eigenen Spieler an. So setzte man den Gegner immer wieder in aussichtsreiche Position, die auch diese Geschenke dankend annahmen. Auch vom Kopf her waren einige nicht auf der Höhe und so wurden Situationen viel zu spät oder garnicht erkannt. Wenn es einmal nach vorne ging und es zu Möglichkeiten kam, hatte man einfach nicht die notwenige Qualität erfolgreich abzuschließen. Auch Freistöße wurden ohne Konzept ausgeführt. Keine einzige Freistoßvariante, die immer wieder im Training geübt werden, wurde ausgeführt. Das ist halt wieder Kopfsache…Die 3 Gegentore in der ersten Hälfte waren Ostergeschenke, die die Breitenbrunner dankend annahmen. Tja, man legte sich immer wieder selbst ein Ei ins Nest. Gutsi konnte sich noch so sehr bemühen, doch jedesmal gelingt es halt nicht, eine Glanzparade zu zeigen. In der zweiten Hälfte wollte man es dann anders machen. Enger am Gegner stehen und mehr spielerische Qualität zeigen. Doch gleich nach Anpfiff wieder eine Nachlässigkeit im Strafraum und der Gegner erhöhte auf 4:0. Der Rest der zweiten Hälfte lief im Großen und Ganzen etwas besser. Aber auch in Hälfte zwei war man immer wieder im Passspiel nachlässig und unkonzentriert. Das Spiel nach vorne lief nun aber doch besser und so entstanden auch gute Möglichkeiten zum Abschluss zu kommen. Doch auch diese wurden zu unbeherzt verwertet. Ein Freistoß von Thomas Bauer ging an die Unterlatte und von da in den Fünfmeterraum. Doch auch hier war man nicht in der Lage einzunetzen. Der SV Breitenbrunn konnte noch zum 5:0 Endstand erhöhen.

Manchmal ist es mir ein Rätsel, was in den Köpfen der Spieler vorgeht. Diese große Anzahl von Fehlpässen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das man den Ball spielt und dann stehen bleibt und zusieht, was die anderen daraus machen, ist keine Einstellung und muss energisch angesprochen werden. Wenn einer nicht will oder keine Lust hat, der muss es halt dann sagen. Es muss keiner spielen. Doch wenn man am Platz steht, dann sollte ein Team auf dem Platz stehen, das gemeinsam kämpft und spielt und nicht nur ein Teil der Mannschaft. Das heutige Spiel hat wieder klar gezeigt, das manche Spieler in der Kreisliga überfordert sind. Schnelles und übersichtliches Spiel ist hier gefragt. Bei einigen ist das zu viel des Guten…aber lasst uns daran arbeiten. Nur wer hart mit sich selbst ist und konzentriert und engagiert im Training mit dabei ist, wird sich in Zukunft auf dem Platz wiederfinden. Genügend Spieler haben wir ja jetzt…

Der nächste Gegner Kareth Lappersdorf ist bezwingbar. Diese Möglichkeit sollten wir nutzen und uns auch dafür in der kommenden Woche im Training vorbereiten. Darum erwarte ich auch das jeder Spieler ( ausser er ist im Urlaub ) da ist.

Von |2011-04-23T18:00:16+02:0023. April 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach – SV Breitenbrunn 0 : 5

JFG Donautal – SpVgg Kaufbeuren

JFG Donautal Bad Abbach – SpVgg Kaufbeuren 1:3

Mit einem sehr kleinen Kader (Mustafa Lafci verletzt aber auf der Bank, Stefan Gassner Ersatztorwart aber als Spieler auf der Bank ) von dem dann auch noch nicht alle gesund waren ging man in das Spiel gegen die SpVgg. Eine Verstärkung aus dem Kader der B-Jugend war leider an diesem Tage nicht möglich, da diese zeitgleich  in Bad Abbach spielten. Was half es also?

150% Einsatz bringen und versuchen das Spiel zu gewinnen!

Leider war dem nicht so. Bereits nach drei Minuten konnte ein Spieler des Gegners unbedrängt  aus ca. 16 Metern einschiesen. War das jetzt der Weckruf für die  JFG?  Weit gefehlt, man  nahm zwar jetzt den Kampf an, doch die Stürmer Karl Maximilian und Brehler Florian vergaben die besten Einschussmöglichkeiten. In dieser Phase wäre es bei voller Konzentration und den vorhandenen Chancen ein leichtes gewesen auf 3:1 davon  zu ziehen. Leider kam es aber wie es bei solchen Spielen immer kommt! Bei einem Angriff der SpVgg konnte der herrorragend reagierende Andreas Mühlbauer den Ball zweimal auf der Linie klären. Trotzdem war es nicht möglich den Gegner am Einschuss zu hindern (35.Minute) und die SpVgg erhöhte auf 0:2.  Auch danach gab es für die JFG klare Chancen aber man ging mit dem zwei Tore Rückstand in die Pause.

Nach der Halbzeit hinderten eklatante Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung den Spielaufbau der JFG und in der 74. Minute konnte ein Spieler der SpVgg nach einem Standart mit einem schönen Flugkopfball (wiederum unbedrängt) zum 0:3 einköpfen.

Die Ergebniskorrektur durch Mustafa Lafci 3 Minuten vor Schluss zeigt was bei konzentrierter Spielweise mit den geforderten 150% Einsatz möglich gewesen wäre.

 

Von |2011-04-20T22:23:11+02:0020. April 2011|A1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – SpVgg Kaufbeuren

B1 – 2:0 Arbeitssieg gegen den SV Burgweinting

Lange war es spannend am Samstag bei herrlichen äußeren Bedingungen. Eigentlich zu lange! Aber der Reihe nach.

Vom Start weg waren wir um Offensivaktionen bemüht. Bemüht war dabei der richtige Ausdruck, denn so richtig in Szene setzen konnten wir uns gegen die kompakte und aggressive Defensive der Burgweintinger nicht. So hatten wir zwar vom Start weg mehr Ballbesitz, ein konstruktives Offensivspiel fand aber zunächst nicht statt. Dennoch konnten wir nach ca. einer Viertelstunde den 1:0 Führungstreffer erzielen. Patrick Lang wurde zentral vor dem Tor schön angespielt, stand jedoch mit dem Rücken zum Tor und die Drehung wollte nicht gelingen. Er legte den Ball auf den heraneilenden Erkan Corakcioglu ab und dieser jagte den Ball aus ca. 10 Metern flach in die Maschen. Doch auch nach diesem 1:0 waren wir nicht in der Lage, druckvoll und zielstrebig nach vorne zu spielen. Im Gegenteil, so ab Mitte der ersten Halbzeit gaben wir das Spiel für ca. 10 Minuten vollends aus der Hand, ohne dass der Gast jedoch etwas Zählbares zustande bringen konnte. In dieser Phase waren wir im Mittelfeld einfach zu unorganisiert.
Bis zur Pause hatten wir in den letzten Minuten noch den Ansatz der einen oder anderen Chance, es ging jedoch mit dem knappen 1:0 in die Kabine.

In der Halbzeitpause konnten wir einige Dinge grundlegend besprechen und wollten in der 2. Halbzeit möglichst rasch den 2. Treffer nachlegen. Die 2. Halbzeit war dann insgesamt auch besser, der Gegner brachte keine einzige richtige Offensivaktion mehr zustande und wir selbst konnten uns im Laufe der 2. Halbzeit immer mal wieder schöne Chancen erarbeiten. Der Abschluß zum erlösenden 2:0 wollte allerdings nicht gelingen. Erst knapp 10 Minuten vor Schluß die Entscheidung. Feyyaz Balaban wurde an der rechten Strafraumecke freigespielt, legte sich den Ball mit einer schnellen Drehung gegen zwei Gegenspieler in den 16er vor und wollte nachsetzen. Ein Gegenspieler ließ das Bein stehen, d. h. … Ball schon weg … Spieler fällt … es gibt Elfmeter. Diesen verwandelte Feyyaz selbst und ganz sicher zum 2:0. Damit war das Spiel entschieden.

Fazit: Natürlich waren die drei Punkte hochverdient, aber man musste sie sich mal wieder etwas härter erarbeiten. Ein Vorgeschmack auf die nächsten drei Spiele, da warten nun Mannschaften, die bislang in der Rückrunde allesamt sehr ordentliche Ergebnisse abliefern. Also Vorsicht!

Von |2011-04-18T17:11:08+02:0018. April 2011|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1 – 2:0 Arbeitssieg gegen den SV Burgweinting

JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG 3 Schlösser Eck 0 : 5

Am heutigen Samstag stand die JFG 3 Schlösser Eck am Plan. Ziel war es, die Jungs aus 3 Schlösser Eck so lange wie möglich am Einschuss zu hindern. Dies klappte auch vorzüglich und die Donautaler konnten das Spiel überwiedend sehr ausgeglichen gestalten. Tolles Zweikampfverhalten und gutes Stellungsspiel ließen auch uns immer wieder Richtung Strafraum des Gegners kommen. Leider waren wir aber dort völlig harmlos. Kurz vor Halbzeit haben wir uns dann das Leben wieder selbst schwer gemacht. Der Ball wurde nicht geklärt und so folgte daraus das 0:1. In der zweiten Hälfte waren wir Anfangs noch einigermaßen auf der Höhe. Jedoch zeigte dann 3 Schlösser Eck ihre spielerische Klasse. Unsere Jungs steckten ein wenig zurück und der Gegner nützte dies Phase gnadenlos aus. Der wiedereinmal überragend haltende Gutsi konnte sogar noch einen Elfmeter sicher halten, aber trotz alledem mussten wir eine 0:5 Niederlage hinnehmen.

Im Großen und Ganzen war das heutige Spiel recht gut. In der ersten Hälfte sah man, das wenn sich die Jungs konzentrieren und Zweikampfverhalten zeigen, auch gegen einen so starken Gegner mithalten können. Hätte man vorne mehr Qualität, so wäre in diesem Spiel sicherlich auch mehr möglich gewesen. Jeder hat jedoch sein bestes gegeben und das lässt auf die verbleibenden Spiele hoffen. Noch ist nichts zu spät. Aber ohne einen durchschlagskräftigen Stürmer geht es halt nicht…

Von |2011-04-17T11:50:44+02:0017. April 2011|C2-2010-2011|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG 3 Schlösser Eck 0 : 5

D1 5:1 Niederlage in Grafenwöhr

14. PS SV TuS/DJK Grafenwöhr – JFG Donautal 5:1 (1:0)

Gegen Grafenwöhr zeigten unsere Jungs in der ersten Halbzeit eine gute Mannschaftsleistung und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Leider erzielte Grafenwöhr gleich nach der Halbzeit das 2:0 und es folgt die schwächste Halbzeit von Donautal. Ohne Gegenwehr konnte der Gegner locker auf 5:0 erhöhen und hatte weitere gute Chancen um das Ergebnis zu erhöhen. Einzig positives der zweiten Halbzeit war der Anschlußtreffer (nach 6 Punktspielen ohne Tor) von Marius Rudingsdorfer zum 1:5.

Von |2011-04-17T08:52:44+02:0017. April 2011|D1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für D1 5:1 Niederlage in Grafenwöhr

16. Punktspiel: SpVgg Weiden II – JFG Donautal 0:3 (0:1)

Zum nächsten Auswärtsspiel ging die Reise zur SpVgg Weiden II, die mit drei Siegen aus den letzten drei Spielen einen deutlichen Aufwärtstrend hinlegen konnte. Auf einem katastrophal schlechten Rasen bzw. einer Hügellandschaft mit ein paar grünen Halmen nahm man sich vor, das Hahnbach-Spiel schnell vergessen zu machen. Von Beginn an war man deutlich aktiver und konzentrierter bei der Sache, aber die Weidener machten es der C1 durch geschicktes Verschieben zunächst nicht einfach, zu Chancen zu kommen. Man versuchte fast schon einen Tick zu viel spielerisch zu lösen – der Ball war selbst bei flachen Zuspielen kaum zu kontrollieren. Im Laufe der ersten Halbzeit setzte man die Überlegenheit aber in einige Chancen um. Zwischen der 15. und 25. Minute war man zwei Mal alleine vor dem Tor, scheiterte aber jeweils aus spitzem Winkel am Torwart. Zudem zimmerte man drei aussichtsreiche Freistoßchancen aus jeweils knapp 25 Metern in den fünften Stock. In der 27. Minute ging man im Anschluss an eine Ecke durch einen Flachschuss aus acht Metern völlig verdient mit 1:0 in Führung. Kurz nach der Pause hatte man bei einem Schnellangriff doppelte Überzahl, verpasste die Vorentscheidung aber durch einen unkonzentrierten Fehlpass. Zwischen der 40. und 48. Minute war man dann für kurze Zeit etwas passiv und ließ sich in die eigene Hälfte drängen. Die Gastgeber kamen in dieser Phase zu ihrer ersten und einzigen zwingenden Torchance im ganzen Spiel – nach einer Ecke gab es ein Durcheinander im Sechzehner, doch der Schuss des Weideners ging zentral auf das Tor. Danach agierte die C1 aber wieder völlig souverän und schloss einen gelungenen Spielzug in der 50. Minute zum 2:0 ab. Danach spielte sich die Partie fast nur noch in der Weidener Hälfte ab. Donautal spielte sich noch zahlreiche Chancen heraus, von denen aber leider nur noch eine zum insgesamt hochverdienten 3:0 verwertet werden konnte. Die körperlich unterlegenen Weidener lieferten trotz des 0:3 eine ziemlich gute Vorstellung ab, am Ende war Donautal aber einfach besser. Dass man letztlich ohne große Probleme gewann lag an einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zur Vorwoche. Auf dem unglaublich schwer zu bespielenden Platz zeigte man eine über weite Strecken sehr ansprechende Vorstellung – von einer souveränen Defensive, die kaum Probleme hatte, bis zu einer lauf- und kampfstarken Offensive. Auch im spielerischen Bereich waren klare Fortschritte erkennbar, die bei entsprechendem Untergrund sicher auch noch stärker zum Tragen kommen werden. Jetzt stehen die "Wochen der Wahrheit" mit den Spitzenspielen gegen Schwarzenfeld, Amberg und Kareth an. Hoffentlich sind alle Spieler richtig heiß darauf, sich in diesen Duellen zu beweisen. Es hängt nur von der Einstellung ab, ob die Mannschaft weiter vorne mitspielen kann. Wenn man als Team auftritt, kann man bis zum Saisonende in der Spitzengruppe bleiben – was auch die Zielsetzung sein sollte, denn die Fähigkeiten dazu sind vorhanden …
Tore: Sebetci (2), Preußner

Von |2011-04-16T19:31:06+02:0016. April 2011|C1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für 16. Punktspiel: SpVgg Weiden II – JFG Donautal 0:3 (0:1)

B1 – 6:1 Sieg gegen JFG Naab-Regen

Am Mittwoch 13.04. stand das Nachholspiel gegen die JFG Naab-Regen auf dem Programm. Spielort war Pielenhofen, der Sportplatz in einem super Zustand, der Gegner allerdings stark ersatzgeschwächt.

Es entwickelte sich in der ersten Hälfte ein Fußballspiel paradox. Vom Start weg ging es nur in eine Richtung, in Richtung des Tores von Naab-Regen. Großchancen wurden in den ersten 25 Spielminuten reihenweise (kläglich) vergeben oder vom gegnerischen Torwart Florian Islinger gut pariert. Bis zum gegnerischen Tor immer wieder sehr gut vorgetragene Angriffe verpufften letztlich durch einen viel zu hektischen und unkontrollierten Abschluß.
Nach 26 Minuten hieß es plötzlich 1:0 für den Gegner! Einen Ball, den wir nach einer Offensivaktion von Naab-Regen in unserer Defensive eigentlich bereits wieder sicher hatten, beförderten wir unkontrolliert Richtung Mittellinie zu einem Mittelfeldakteur von Naab-Regen. Dieser schoß den ankommenden Ball aus ca. 40 Metern sofort auf unser Tor, der Ball flog über unseren Torwart hinweg in die Maschen. Sicherlich ein Tor des Monats!

Fußball verkehrt, aber wie so oft, vielleicht auch ein bißchen konsequent, ob der vielen vergebenen Torchancen im Vorfeld unsererseits. Glücklicherweise konnte nur 2 Minuten später Patrick Lang zum 1:1 ausgleichen. Er lupfte den Ball nach schönem Zuspiel von Erkan Corakcioglu über den herauseilenden Torwart zum Ausgleich ins Netz. Wer weiß, wie hektisch und planlos es weitergegangen wäre, hätten wir nicht nahezu postwendend den Ausgleich erzielt.
Nur weitere 4 Minuten später war es Erkan Corakcioglu selbst, der den Ball aus kurzer Distanz zwar voll auf den Torwart drosch, dieser konnte den Ball jedoch nur noch in den Kasten abwehren. So konnten wir doch noch mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause gehen.

Nach der Pause wurde die Partie noch einseitiger. Die Gastgeber, die im ersten Durchgang durch deren einzigen Stürmer oder bei Standards immer mal wieder Richtung bzw. vor unser Tor kamen, stellten nun die Offensivbemühungen gänzlich ein. Unsere Offensive benötigte wieder einige Chancen, bis in der 48. Spielminute Dennis Hemmerich nach Vorarbeit von Marco Elsner das 3:1 markieren konnte. In der 64. Spielminute erzielte der an diesem Tag stark spielende Marco Elsner selbst per Distanzschuß das 4:1, der eingewechselte Maxi Kundler erhöhte in der 75. Spielminute nach Zuspiel von Patrick Lang auf 5:1 und 2 Minuten vor Schluß war wiederum Dennis Hemmerich zur Stelle, der den Ball nach erneuter Vorarbeit von Patrick Lang aus kurzer Distanz zum 6:1 Endstand über die Linie drückte.

Fazit: gegen einen an diesem Tag überforderten Gegner leistete man sich den Luxus, mindestens doppelt so viele Großchancen zu vergeben, wie man Tore erzielt hat. Das Rückspiel wird unter anderen Vorzeichen stattfinden, da Naab-Regen an diesem Tag einfach zu viele Spieler ersetzen musste.
Also Achtung vor dem Rückspiel und keine Überheblichkeit!

Von |2011-04-14T13:36:36+02:0014. April 2011|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1 – 6:1 Sieg gegen JFG Naab-Regen

B1 – 4:1 Auswärtserfolg bei JFG Hohe Linie

Im einzigen Freitagsspiel der Saison mussten wir auf dem schwer zu spielenden Trainingsplatz in Tegernheim gegen die JFG Hohe Linie antreten.

Die ersten 20 Minuten waren geprägt von gegenseitigem Abtasten, Torchancen auf beiden Seiten Fehlanzeige. Gegen die äußerst kompakt stehenden Gastgeber fanden wir in dieser Phase des Spiels keine Mittel, um entscheidende Akzente setzen zu können. Wir waren allerdings auch nicht aggressiv genug, spielten sehr vorsichtig und scheiterten mit unseren Bemühungen immer wieder an der gegnerischen Defensive.
Nach 22 Spielminuten dann doch das 1:0 für uns, das zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich in der Luft lag. Lukas Braun startete über rechts durch, erwischte den Ball im Rücken der gegerischen Abwehr noch vor Überschreiten der Torauslinie, spielte schön nach innen und fand in Patrick Lang einen dankbaren Abnehmer. Die erste gelungene Offensivaktion führte mit einem wirklich sehenswerten Spielzug (nebst Torabschluß) zum Führungstreffer. Der Treffer gab etwas mehr Sicherheit und in der Folge kamen wir auch zu weiteren Chancen. In der 32. Minute folgte dann auch das 2:0 durch Erkan Corakcioglu, der nach einem Eckball von Marco Steiger den Ball mit dem Kopf in die Maschen wuchtete. Ein Tor aus einem Eckball, Respekt!

Mit dem 2. Treffer kehrte nun – trotz schwierigem Untergrund – die Sicherheit vollends ins Team zurück. In der 2. Halbzeit entwickelte sich eine einseitige Partie, in der wir uns den Luxus leisteten, gleich mehrere Großchancen nicht zu verwerten. Riesenchancen von Erkan Corakcioglu, Marco Steiger und Dennis Hemmerich dürfen hierzu beispielhaft angeführt werden. Irgendwann war das 3:0 aber doch fällig. Dennis Hemmerich brachte in der 69. Spielminute den Ball im 3. (!) Nachschuß über die Linie. Gut 5 Minuten später erhöhte Maxi Kundler nach tollem Zuspiel von Lorenz Krauß auf 4:0, das zu diesem Zeitpunkt auch absolut verdient war.

Der Gegner: er hatte in der 2. Halbzeit nicht eine Torchance … bis sich unser Kapitän Tobias Schlagbauer erbarmte, den Ball gegen drei, vier Gegenspieler (!) vertändelte und der einzige Stürmer der Gastgeber das Geschenk annahm und den Ball mit einem Sonntagsschuß aus gut 20 Metern zum 1:4 Anschlußtreffer in unser Tor beförderte. Kurze Zeit später war das Spiel aus.

Fazit: viel zu vorsichtig, ja fast ängstlich begonnen! Mit den ersten beiden Toren die Sicherheit gefunden und anschl. in einer sehr einseitigen Partie es versäumt, etwas für das Torverhältnis zu tun.

Von |2011-04-14T13:06:04+02:0014. April 2011|B1-2010-2011|Kommentare deaktiviert für B1 – 4:1 Auswärtserfolg bei JFG Hohe Linie
Nach oben