JFG Donautal – JFG Kickers Labertal 3:0

Die Partie begann mit einem sehr guten Start der JFG Donautal. Gleich zu Beginn fand das Spiel überwiegend in der Hälfte des Gegners statt. Auch wurden einige Chancen herausgespielt, jedoch fiel erst in der 16. Minute das 1:0 durch Tobias Fuchs. Eindeutig waren wir den Kickers aus Labertal überlegen. Zum Ende der ersten Halbzeit ließen sich die Kids der JFG Donautal leider wieder ein bisschen in Bedrängnis bringen. Zum Glück gelang dem Gegner jedoch kein Treffer.

In der zweiten Halbzeit starteten die JFG Kickers Labertal besser ins Spiel. Wir hatten schon Mühe, einen Anschlusstreffer zu verhindern. Dazu gehörte auch Glück, wie. z.B. ein vergebener Elfmeter für die Labertaler. Nach einigen misslungenen Torchancen erzielte dann Tobias Fuchs dank einer Vorlage von Alexander Lang das 2:0 in der 41. Minute. Jetzt wollten wir natürlich mal wieder einen Sieg nach Hause bringen. Das gelang dann auch nach einem Eigentor des Gegners, wobei Alexander Lang den Ball glücklich auf dem Fuß des Gegenspielers platzierte und uns so zum 3:0 Sieg brachte.

Endlich haben wir Zuschauer wieder gesehen, dass Fußballschauen auch Spaß machen kann. Wir hoffen, dass der Knoten endlich geplatzt ist und wir erneut so schöne Spiele wie in der Hinrunde sehen können.

Es geht hoffentlich aufwärts! Weiter so! Und schon sind wir (vorübergehend) wieder Tabellendritter!

Von |2010-04-17T16:45:37+02:0017. April 2010|D2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – JFG Kickers Labertal 3:0

Pokalfinale: JFG Hohe Line : A1 5:4 n.E.

Niederlage im Elfmeterschießen

Mittwoch Abend mussten die A-Junioren bei der JFG Hohe Linie antreten. Auf dem schlecht bespielbaren Trainingsplatz der Fortuna Regensburg verpennten die Jungs den Start vollkommen, als wir nach 3min das 0:1 kassierten. Erst nach dem 0:2 in der 25min konnten erste Chancen unsererseits herausgespielt werden, von denen eine zum Anschlusstreffer führte. Christian Siller wurde kurz vor der Halbzeitpause im Strafraum gefoult und verwandelte sicher zum 2:1.

In der 60min konnte Simon Sigl mit einer starken Aktion den Ausgleich Herstellen. Mit links wuchtete er den Ball unhaltbar aus 13m ins Tor. Trotz weiterer guter Chancen gelang uns kein Treffer mehr, so dass die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen musste, wo wir trotz zweier von Fabi Fuchs gehaltener Elfmeter den kürzeren zogen.

 

Von |2010-04-17T16:36:40+02:0017. April 2010|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Pokalfinale: JFG Hohe Line : A1 5:4 n.E.

JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Blau Weiß Oberpfalz Süd 2 4 : 1

Am heutigen Nachmittag fand das Nachholspiel gegen die JFG Blau Weiß statt. Die Mannschaft war durch das letzte Unentschieden gewarnt, den Gegner nicht zu unterschätzen. Auch Blau Weiß hatte eine sehr gute Vorrunde hinter sich gebracht. Aber die Mannschaft ging sehr konzentriert ins Spiel. Auch gleich in der 5 min. erspielten wir uns die erste 100 % Chance durch Felix Preußner, der alleine auf den gegnerischen Torwart zulief, aber zu spät den Abschluss suchte und am Keeper scheiterte. Nur 2 min. später hatte Felix wieder die Chance auf das 1:0, musste sich aber wieder dem Gästekeeper geschlagen geben.. Wieder nur eine Minute später, Felix wieder alleine vorm Torwart und wieder verschlief er es, rechtzeitig abzuschließen. Wieder wurden die erspielten Chancen sträflich versemmelt. Aber in der 14 min. war es dann mit dem Führungstreffer soweit. Murat traf von der rechten Seite ins linke lange Ecke. Ein tolles Tor und das längst fällige 1:0. Und nur 1 min. später zeigte auch Simon Rödig seine Klasse und erzielte in spietzen Winkel das 2:0. Jetzt lief die Partie genau so, wie wir es geplant hatten. Der Druck auf das gegnerische Tor wurde immer größe und nur durch ein Foul konnte Dominik Stecher im Strafraum vom Ball getrennt werden. Der überzeugende Schiri, der die ganze Zeit das teilweise nicht einfache Spiel gut im Griff hatte, Pfiff zum Elfmeter. Hierfür sind zwei Auserkoren. Simon Rödig und Alexander Schnagl sind die Elfmeterschützen. Alexander verwandelte sicher zum 3:0. Doch jetzt passierte wieder das so unverständliche passive Spiel. Jetzt stand man viel zu weit weg vom Gegner. Der hatte alle Zeit der Welt den Ball anzunehmen und druckvoll auf unser Tor zu stürmen. Diese beiden Stürmer der Blau Weißen hatten eine Möglichkeit nach der anderen, um bei uns den Ball im Tor unterzubringen. Das Mittelfeld rückte fast nicht mehr ins Abwehrzentrum zurück. Völlig belanglos standen die Spieler auf dem Platz und schauten zu, wie der 3:1 Anschlusstreffer viel. Die Balu Weißen machten nun immer mehr Druck. Mit hohen Bällen in unsere Hälfte hinein konnten sie uns immer wieder mächtig unter Druck setzen. Die Defensive hatte alle Hände voll zu tun. Endlich ertönte der langersehnte Halbzeitpfiff. Nach kurzer Besprechung ging man in die zweite Hälfte. Jetzt wurde das Spiel immer hektischer. Viele Fouls kamen durch zu wenig Spiel zustande. Fast ausschließlich Einzelaktionen wurden durchgeführt. Doch die Donautaler hatten in dieser Phase etwas mehr Spielanteile als die Blau Weißen. So konnte man sich die ein oder andere Chance erspielen. Doch gerade in dieser Situation wurden sie wieder mehr als leichtsinnig vergeben. Und da kommt dem Trainer schon mal die Galle hoch…Dann bekam auch noch der bis dahin herrvoragende Ediz einen Wadenkrampf und viel für die letzten 10 min. aus. Doch dann konnte endlich Felix Preußner seine Chance nutzen und 5 kmin. vor Schluss zum 4:1 erhöhen. Dies war dann doch die Entscheidung in diesem Spiel. Das Spiel gegen die Blau Weißen war sicherlich nicht das schönste. Spielerisch war es größtenteils chaotisch, doch kämperisch eine Augenweide. Danke an Nico, der trotzt seiner schmerzen fast bis zum Schluss durchgehalten hat. Danke auch an Stefan, der nach langer Abstinenz sehr schnell wieder in sein bewärtes Spiel gefunden hat. Danke an die ganze Mannschaft für diese Sieg. Vor allem unserem Keeper möchte ich zu seiner Glanzleistung gratulieren. Tolle Paraden und endlich hat er richtig mitgespielt !!! Weiter so Dominik. Jungs, jetzt geht´s nach Großberg. Mit dieser kämpferischen Leistung brauchen wir uns nicht verstecken. Jetzt wenns auch noch spielerisch besser wird…..wer soll uns dann schlagen 😉

Von |2010-04-13T21:15:14+02:0013. April 2010|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – JFG Blau Weiß Oberpfalz Süd 2 4 : 1

Erste Niederlage in der Aufstiegsrunde

JFG Donautal Bad Abbach 2   :   Spvgg Ziegetsdorf             1 : 3

Leider mußten wir an diesem Spieltag auf 4 komplett und einen Spieler bis zur Halbzeit ersetzen, was sich natürlich auf unser Spiel niederschlug. Unser Spiel war von Beginn an durch viele Fehlpässe und Unstimmigkeiten vor allem beim Spielaufbau geprägt. Wir begannen aus personellen Gründen nur mit einem Stürmer- Kopp Christian – und wollten dadurch ein Übergewicht im Mittelfeld herstellen, aber durch viele fehlpässe und technische Schwächen bei der Ball an- und Mitnahme mußten wir in vielen Situationen hinterherlaufen und unser Spiel war sehr zerfahren. vor allem in der Abwehr waren Haarsträubende Fehler in der Innenverteidigung zu sehen die der Gegner aber Gott sei dank nicht nutzen konnte. Trotz all dieser Probleme hatten wir die größeren Spielanteile. Der Führungstreffer entstand dann durch einen der wenigen spielerisch herausgespielten Möglichkeiten des Gegners durch einen Paß in die Nahtstelle unserer Viererkette die sich dann der Stürmer der Spvgg Ziegetsdorf alleine vor dem Tor nicht nehmen ließ und eiskalt zum 0:1 Abschloß. In der Folge bis zur Halbzeit hatten wir einige gute Möglichkeiten die von Christian vergeben wurden. Christian rackerte und brachte viel Unruhe in des gegners Abwehr wo sie sich schließlich 2 Minuten vor der Halbzeit nur mehr  mit einem Foul im Strafraum helfen konnten.Drama Teil von drei Akten: Den fälligen Strafstoß setzte dann Felix Rosenhagen an die Latte was aber so richtig zur ersten Hälfte paßte, gleich nach dem fehlschuß gingen wir in die Pause

 In der Halbzeit stellten wir auf unser altes System mit 2 Spitzen um da Martin Heimler in der Zweiten Hälfte dazu gekommen war und in der Abwehr kam auch durch die Einwechslung von Sebastian lang mehr Sicherheit herein. Aber all die Ansprache in der Pause half beim ersten angriff der Spvgg nicht, eigentlich hatte Florian den Ball am Elfer sicher unter Kontrolle aber statt in abzuspielen,wegzuschlagen oder oder oder drehte er sich um und lief mit dem Gener zum Fünfer Eck gab ihn dann den Ball deiser legte zurück und ein aufgerückter Spieler schloß Problemlos zum 0:2 ab. gut zehn Minuten später kamen wir durch ein erneutes Foul an Christian im Strafraum zu unserem 2 strafstoß in diesem Spiel. Drama Teil 2. diesmal nahm sich Martin Heimler den Ball und und und verschoß. Kurz darauf kamen wir aber doch noch zum längst verdienten Anschlußtreffer durch Alexander Knittl der eine hereingabe mit dem Kopf einnetzte. Von nun an spielten wir eigentlich auf ein Tor und hatten durch Heimler, Schmidbauer, Knittl, Kopp einige hochkarätige Einschußmöglichkeiten aber dann kam sie des Dramas dritter Teil, nach einem Schwächeanfall im Strafraum von Christian gab der Schiri uns erneut einen Strafstoß, den legte sich Michael an den Punkt und verschoß auch diesen kurz danach legten die Gäste uns mit dem Schlußpfiff das 1:3 ins Netz .

Fazit.  Ich kann mich nicht erinnern schon mal ein Spiel mit drei verschossenen Elfmetern erlebt zu haben und aus diesem Grund kann ich den Jungs der Spvgg nur gratulieren denn so viel Unvermögen gehört bestraft und darum hatten wir an diesem Tag, auch wenn wir personell stark ersatzgeschwächt angetreten sind, den Sieg auch nicht verdient.

Danken möchte ich den 4 Jungs aus den B-Junioren, Knittl, Schmidbauer, Schwarz und Lang die uns ausgeholfen haben.

Aufstellung: Stuhlfelder, Keil, Weiß, Kastaun, Potempa ( 45 Lang ), Rosenhagen, Schmidbauer, Knittl, Schwarz ( 45 Heimler ), Starawojtow, Kopp.

Von |2010-04-12T13:05:54+02:0012. April 2010|A2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Erste Niederlage in der Aufstiegsrunde

13. Punktspiel beim ASV Cham am 11.04.2010

Kader:

Wittmann – Peter ( 10. Schürmann ), Knittl, Meier, Ziegler – Balaban, Hemmerich, Schmidbauer, Engl, Moßhamer ( 60. Hercher ) – Corakcioglu

 

Einen bedingt durch die enge Personalsituation nicht unbedingt erwarteten, aber durchaus verdienten Dreier konnten wir aus der Bayerwaldstadt Cham entführen. Die größeren Ballanteile lagen sicherlich beim Gegner, aber wir konnten immer wieder mit spielerischen Mitteln entscheidende Impulse setzen und selbst einige sehr gute Torchancen erarbeiten. Durch geschicktes Verschieben und Doppeln des ballführenden Spielers zwangen wir unseren Gastgeber immer wieder zu langen Pässen, die sichere Beute für unsere gut stehende Viererkette waren.  Auch durch den 1 : 0 Rückstand ließen sich die Jungs nicht entmutigen.  Nach einem Ballverlust am gegnerischen Strafraum, waren wir zu weit aufgerückt, der Gegner überbrückte schnell das Mittelfeld und schickte mit einem langen Pass seinen Stürmer auf die Reise, der den Ball an Philipp vorbeilegte und dann von unserem Goalie zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Chamer sicher und souverän zum 1 : 0 Pausenrückstand. Kurz nach Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit waren wir nicht gleich konzentriert bei der Sache und hatten Glück, dass unser Gastgeber das Ergebnis bei drei sehr guten Möglichkeiten nicht ausbaute. Nach dieser kurzen Auszeit waren wir wieder maßgebend am Spielgeschehen beteiligt und konnten in der 59. Spielminute durch Ercan  den verdienten Ausgleich erzielen.  Der Gegner erhöhte zwar nach dem Ausgleich nochmals den Druck, war aber in unserer Abwehrhälfte meist mit seinem Latein am Ende. Wir konnten uns immer wieder gezielt aus der Umklammerung befreien. Nach einer tollen Kombination aus der eigenen Spielhäflte gelangte der Ball zu Ercan, der den Ball super abschirmte und nach einer Finte den langen Pass auf den ihn überholenden Simon spielte. Der ging auf und davon und ließ den gegnerischen Torhüter aus spitzen Winkel mit einen Flachschuss ins lange Eck keine Chance.

Auch die fünfminütige Nachspielzeit überstanden wir schadlos und so konnten wir uns ausgiebig über diesen Auswärtserfolg freuen.

Tolle Leistung !! Ihr könnt wirklich stolz darauf sein.

Danke auch an alle Eltern, die sich immer wieder als Fahrdienst, Motivator usw. in den Dienst des Teams stellen.

 

 

 

Von |2010-04-11T18:16:16+02:0011. April 2010|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 13. Punktspiel beim ASV Cham am 11.04.2010

Spiel in Schwandorf

Nachdem man in der Vorrunde zu Hause mit 3:5 unterging sollte dieses Spiel unter einem besseren Stern stehen . Wie immer gerieten wir mit 1:0 in Rückstand nachdem Julian Meier einen Fernschuß nicht festhalten konnte . Teilweise sehr schlechte Platzverhältnisse ließen einen Spielfluß auf beiden Seiten nicht zu Stande kommen. Ein tolles Zuspiel von Robert Gardner auf Max Schulla versenkte dieser flach ins linke Eck zum verdienten Ausgleich. In Hälfte 2 hätten wir auf Grund der vielen klaren Torchancen den Sieg verdient gehabt jedoch hielt der Keeper der JFG Schwandorfer Naabtal immer wieder beachtlich die Pille fest . Bei unseren Eckbällen die immer gefährlich waren traute sich keiner unserer Spieler nur in die Nähe des Balles obgleich es am Innenverteidiger oder am Goalie lag(Beide waren körperlich B Jugend) .Wieder einmal 2 Punkte liegen gelassen und somit "nur" nicht verloren. Lasst  uns endlich zu Hause gegen Grafenwöhr einen Sieg einfahren der schon seit dem Jahnspiel überfällig ist ! Dann ist noch alles möglich !!! Beste Leistung wie beim Jahn auch in diesem Spiel unsere Innenverteidiger (Seba + Mario) die fast nicht zu überwinden waren.

Von |2010-04-11T14:26:30+02:0011. April 2010|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spiel in Schwandorf

Niederlage im Spitzenspiel

0:1 Niederlage gegen Hahnbach

 

Eine bittere Pille mussten die A-Junioren gegen ihren ärgsten Verfolger Sv Hahnbach schlucken. Gegen einen sehr gut organisierten Gegner konnten wir uns vor allem in der ersten Halbzeit nicht wie gewohnt durchsetzen und relativ wenig Chancen herausspielen. Einzig nach einer schönen Hereingabe von Florian Brehler brandete Gefahr auf, doch Hannes Wagner rutschte knapp am Ball vorbei. Zudem hatten wir Pech, als Maxi Karl im Strafraum gefoult wurde, der Schiedsrichter allerdings auf Schwalbe entschied. Auf der Gegenseite waren die Hahnbacher immer wieder durch schnelles Umschalten gefährlich, worauf unsere Abwehr allerdings gut eingestellt war. Umso ärgerlicher war dann der Gegentreffer, den wir kurz vor der Pause kassierten. Nahe der Eckfahne hatten wir eine 3:1 Überzahl, konnten aber die Hereingabe an die Strafraumgrenze trotzdem nicht verhindern. Ein Hahnbacher nahm den Ball auf und schob unhaltbar für Torhüter Fabi Fuchs ein.

 

In der zweiten Halbzeit war es dann ein Spiel auf ein Tor. Der SV Hahnbach beschränkte sich nur noch auf die Defensive und konnte erst am Ende der Partie einen nennenswerten Konter fahren. Trotzdem konnten wir uns einige Chancen herausspielen. Hannes Wagner und Christian Siller scheiterten dabei aber am starken Gästekeeper mit Fernschüssen, Johannes Gerl setzte aus kurzer Distanz einen Ball ans Außennetz, Tobi Gerst eine Hereingabe  aus aussichtsreicher Position neben den Pfosten. Zudem hatten wir wiederum kein Glück mit einer Schiedsrichterentscheidung, als Christian Siller im Strafraum klar am Fuß getroffen wurde, der Pfiff allerdings ein zweites mal ausblieb. Auch unsere letzte Chance, ein Freistoß von Simon Sigl, verfehlte das Tor knapp.

Unterm Strich fehlte an diesem Tag das Quäntchen Glück und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, um wenigstens einen Punkt zu retten. So haben wir natürlich einen Bigpoint liegen lassen.

Trotzdem haben wir immer noch mindestens zwei Punkte Vorsprung auf unsere Verfolger und alles in der eigenen Hand. Auch die in der zweiten Halbzeit gezeigte Leistung kann und darf Mut machen, dass das gestrige Spiel nur ein Ausrutscher war.

Von |2010-04-11T10:02:49+02:0011. April 2010|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Niederlage im Spitzenspiel

JFG Donautal Bad Abbach C2 – SV Obertraubling 2 2 : 2

Am heutigen Samstag stand das erste Rückrundenspiel gegen den SV Obertraubling auf dem Plan. Mit diesem Gegner hatten wir bereits in der Vorrunde unsere Probleme. Das Spiel war eines unserer schlechtesten in der Vorrunde. Trotzdem konnten wir es mit 5:3 gewinnen. Wir waren also gewarnt und wussten, das wir dieses Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfen. Anpfiff um 10:58 Uhr durch den sehr souveränen Schiedsrichter, der die Partie bis auf Kleinigkeiten gut im Griff hatte. Zielstrebig ging unser Spiel nach vorne und bereits in der 3 min. konnte Felix Preußner mit einem schönen Heber von rechts zum 1:0 einschießen. 2 Minuten später kamen die Obertraublinger das erste mal vor unser Tor. Ein Schuss aus dem Lauf flach ins linke untere Eck und es hieß 1:1. Ein nicht unhaltbares Tor. Doch keineswegs geschockt ging die Mannschaft wieder Ihren Weg und in der 8 min. erhöhte Felix nach Vorarbeit von Jan zum 2:1. Fortan ging das Spiel seinen lauf. Ab diesem Zeitpunkt klebte uns das Pech an den Sohlen. 11 Minute, Jan alleine vor dem Tor, doch der Abschluss zu schwach.13 Minute, Freistoß Murat, Kopfball Rödig, knapp am Tor vorbei. 18 Minute, Schuß von Simon Rödig an den Pfosten. 23 Minute, Ecke Murat, Kopfball Felix, knapp am Tor vorbei. 31 Minute, Rödig allein vor dem gegnerischem Torwart, der Schuss aber zu schwach und der Torwart wert ab. 32 Minute, Freistoß Murat an den Pfosten. Dann war Halbzeit. Viele Chancen konnten wir uns erspielen, doch leider wurden sie nicht beherzt genug abgeschlossen, oder es stand der Pfosten im Weg. Irgendwie konnten wir ab der 8 min. nicht mehr zu unserem Spiel finden. Obertraubling spielte nur ein System, indem der Ball steil nach vorne geschossen wurde. Und wir schauten immer mehr dabei zu, wie sie dies Taten. Nach der Halbzeitpredigt erhoften wir uns eine Leistungssteigerung. Die kam dann auch. Obertraubling kam in der zweiten Hälfte nur noch zweimal gefährlich auf unser Tor. Einmal reichte es dann in der 43 min. zum 2:2 Ausgleich, durch ein völliges Durcheinander in unserer Abwehr. Ein ums andere mal erspielten wir uns klare Chancen die wiederrum 2 mal am Pfosten endeten. Manuel Ahitan verletzte sich dann in einem Zweikampf so schwer, das er nicht mehr weiterspielen konnte. Dominik Stecher bekam den Ellenbogen des Gegner zu spüren. Blutende Wunde im Mund. Freistöße, die nur knapp Ihr Ziel verfehlten und Chancen die leichtfertig vergeben wurden, stellten sich nun nacheinander. Nun waren nur noch zwei Minuten zu spielen. Eine Ecke kommt hoch herein und landet bei Andreas Liedtke. Der nimmte den Ball aus schwieriger Lage und schießt gekonnt aus der Drehung…an die Latte. Dann war Schluss. 2:2 endete dieses Spiel. Doch eigentlich hätte es auch 7:2 oder 10:2 enden können. Doch heute hatten wir wirklich das Pech an unseren Sohlen kleben. 3 Pfostentreffer und zwei Lattentreffer verhinderten den Sieg. Aber selbstverständlich wurden auch taktische Fehler gemacht, die nicht zu übersehen waren. Im Abwehrbereich wurde viel zu wenig miteinander gesprochen. Das Mittelfeld schaltete viel zu langsam von Angriff Richtung Abwehr um. Im Sturm wurde zu wenig Agrresivität gezeigt. Zu wenig wurde der Ball gefordert. Teilweise stand man auch viel zu weit weg vom gegnerischem Spieler. Fehler, die wir am Dienstag gegen Blau Weiß Oberpfalz abstellen müssen. Dieses Unentschieden ist kein Beinbruch, aber in den nächsten beiden Spielen sollten alle etwas konzentrierter und leistungswilliger an die Sache herangehen. Die beiden nächsten Spiele bestimmen die Richtung. Und da müssen wir stark sein. Also Jungs…Tigeraugen und Tigerkrallen brauchen wir jetzt…dann klappts mit unserem Ziel. Erste Diagnose von Manuel – Leistenzerrung – ca.2 Wochen fehlt er uns. Manuel, wir wünschen Dir gute Besserung.

Von |2010-04-10T20:18:16+02:0010. April 2010|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach C2 – SV Obertraubling 2 2 : 2

JFG Dietfurt Region 2 – JFG Donautal 4:1

Heute waren wir zu Gast in Dietfurt. Die ersten Spielminuten zeigten sich beide Mannschaften etwa gleich stark. Die Torchancen waren für die Teams ausgewogen. Nach einem schönen Abspiel von Vroni Hermann gelang es Michi Geier in der 20. Minute das Führungstor zu erzielen. Leider kamen dann die Gastgeber stärker ins Spiel und so fiel in der 25. Minute der Ausgleichstreffer. Sofort kam von der JFG Donautal der Angriff zum gegnerischen Tor, jedoch wurde der Ball vom Pfosten gebremst. Zu unserem Pech gelang den Spielern der JFG Dietfurt dann kurz vor Ende der 1. Halbzeit ein Treffer zum 2:1.

In der zweiten Spielhälfte waren die Gastgeber eindeutig die bessere Mannschaft. Bei uns scheiterte es oft an der Ballannahme sowie am Abspiel, was der Gegner natürlich für sich zu Nutzen wusste. Und so wunderte es dann auch nicht, als in der 50. Minute das Tor zum 3:1 und in der 59. Minute das Tor zum Endstand von 4:1 fiel.

Kids, wir wissen alle – IHR KÖNNT DAS BESSER!!! Wo ist der Ehrgeiz, um unseren tollen 3./4. Tabellenplatz zu behalten?!

Von |2010-04-10T14:32:10+02:0010. April 2010|D2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für JFG Dietfurt Region 2 – JFG Donautal 4:1

Spielbericht SG Aichkirchen/Painten – JFG Donautal 2:3

Heute empfing uns die Mannschaft der SG Aichkirchen/Painten. Leider mussten wir gleich zu Beginn des Spiels (in der 9. Minute) einen Treffer der Gastgeber hinnehmen. Zu unserem Glück erzielte in der Folgeminute Eduard Engel den Ausgleichstreffer. In der ersten Halbzeit glänzte die JFG mit vielen Torchancen, die leider nicht umgesetzt werden konnten. Das Zusammenpiel der Mannschaft ließ noch ein wenig zu wünschen übrig. Dadurch gelang es dem Gastgeber mit einer Führung von 2:1 in die 2. Halbzeit zu starten.

Nun zeigte die Mannschaft der JFG Kampfgeist. Durch einen Treffer von Michael Meier kam es zum Spielstand von 2:2. Nun musste ein Ziel her. Kurz vor Ende der Partie erzielte Michael Geier nach einer Vorlage von Metin Özbey den Siegtreffer zum Endstand von 2:3. Jetzt war der Jubel natürlich groß.

Insgesamt war es ein verdienter Sieg. Jedoch müssen wir noch am Abspiel, den Pässen und der Laufkraft arbeiten. Dieses Spiel war schon minimal besser als in der Vorwoche, jedoch gibt es noch viel zu tun. Wir packen das!

Von |2010-04-03T14:46:19+02:003. April 2010|D2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spielbericht SG Aichkirchen/Painten – JFG Donautal 2:3
Nach oben