6. Punktspiel der D3 am 23.10.2009

6. Punktspiel: FSV Prüfening gegen JFG Donautal Bad Abbach 

Mit 2 Spielern weniger mussten wir die Reise nach Prüfening antreten. Denn sie hatten sich krank gemeldet, gute Besserung Juliane und Maxi.

Prüfening bekam in der 2. Min. ca. 17m vor unserem Tor einen Freistoß zugesprochen. Der Prüfeninger Spieler schlug den Ball hoch in den Strafraum, aber kein JFGler hat sich für diesen Ball verantwortlich gefühlt und so nutzte der Stürmer freistehend die Chance zum 1:0. Bis zur 20. Min. hatten wir zwar mehr Spielanteile aber eine so richtige Torchance haben wir uns auch nicht rausgespielt. Dann eine Ecke getreten von Johannes Bauer führte dann zum längst verdienten 1:1 Ausgleich. Simon Fischer stand frei 7m vor dem Tor und er nahm den Ball auch gleich direkt an und landete im Tor. So ging es dann auch in die Pause.  In der zweiten Spielhälfte hatten wir zwar mehr Ballbesitz aber nutzen konnten wir es nicht. Johannes Bauer lief in der 53. Min. alleine auf das gegnerische Tor aber anstatt den Tormann auszuspielen wollte er wahrscheinlich das Tor des Tages schießen, er schoss den Ball aus einer aussichtsreicher Position den Torhüter an. 

Leider konnten wir nicht die Chance nutzen uns auf den 2. Tabellen Platz festzusetzen. Ich kann es nur immer wieder wiederholen viele Chancen haben wir im Spiel aber sie werden einfach nicht genutzt. Jungs es ist nicht wichtig dass ihr das Tor des Jahres schiest, sondern das der Ball im Tor landet.

Torschütze: Simon Fischer

 

Von |2009-10-24T10:27:08+02:0024. Oktober 2009|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 6. Punktspiel der D3 am 23.10.2009

Spielbericht

Zum Punktspiel: JFG Donautal A2  :   Spvgg Ziegetsdorf 17.10.2009

Ergebnis:   1 : 2                              

Wir mußten leider wie bisher bei jeden Punktspiel auf mehrere Stammspieler aufgrund von Verletzungen, Krankheit oder privaten Verpflichtungen verzichten.

Zum Spiel: Das Spiel begang von unserer Seite sehr zerfahren und leidenschaftslos, trotzdem gingen wir durch einen unserer wenigen guten Angriffe in der ersten Halbzeit durch ein Tor von Sandro Wein mit 1:0 in Führung. In der ersten Halbzeit ließen wir bis auf wenige Ausnahmen jegliches agressive Zeikampfverhalten vermissen und bekamen dann auch kurz vor der Halbzeit den Ausgleich, durch einen nicht unhalbaren Distanzschuß aus ca. 20-25m bei dem die Abwehr/Mittelfeld nicht energisch genug an den Spieler rangingen und der Torwart keinen Versuch startete den Ball abzuwehren. Nach der Umstellung der Mannschaft und ansinnen an die Mannschaft in der zweiten Halbzeit mehr in die Zweikämpfe zu gehen und im Mittelfeld besser die löcher zwischen Angriff und Abwehr zu schließen kamen wir immer besser ins Spiel und dominierten die gesamte Zweite Halbzeit das geschehen, nur das auslassen von zahlreichen Torchancen verhinderten eine Führung bzw. eine vorzeitige Entscheidung zu unserer Seite und wie es dann so läuft wenn du vorne die Dinger nicht machst schlägt es hinten ein. So war es leider ca 10 min. vor Schluß bekamen wir den etwas glücklichen 1:2 Treffer aus einer schönen Einzelleistung des linken Angreifers der Spvgg der trocken aus halblinker position  ins kurze Eck Abschloß. Fazit das war bisher die beste Manschaft gegen die wir gespielt haben aber trotz vieler Ausfälle von einigen Leistungsträgern, vor allem viel unser kompletter Sturm aus, haben wir gesehen was möglich gewesen wäre und wir müssen uns nicht verstecken sondern sind weiter auf einem guten Weg.

Danken möchte ich den Spielern der B-Junioren die uns unterstützten.

Aufstellung: Stuhlfelder, Keil, Weiß, Kastaun, Neumann, Rosenhagen, Peter, Schwarz, Kopp, Starawojtow, Wein, Kammermeier, Lang,

es fehlten: Potempa, Krämer, Kreutner, Fordermaier, Heimler

Tore: Wein Sandro

Von |2009-10-18T12:09:21+02:0018. Oktober 2009|A2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spielbericht

7. Saisonspiel: SpVgg Schirmitz – JFG: 0:2

Hart erkämpfter Auswärtssieg für die A-Junioren

 

Ohne Fabian Fuchs, Patrick Sztander, Maxi Karl und Manuel Schneider reisten die A-Junioren zur SpVgg Schirmitz. Trotz der dünnen Personaldecke war ein Dreier Pflicht, um uns an der Tabellenspitze festzusetzen.

Auch wenn die Schirmitzer in der Tabelle auf den hinteren Rängen rangieren, so deuteten die letzten Ergebnisse doch auf einen Gegner hin, der uns das Leben schwer machen sollte. Der schmierige Boden und die Schuhwahl der A-Junioren führten weiterhin dazu, dass wir erst ab der 15min ins Spiel kamen und bis dahin doch leichtere Unsicherheiten erkennen ließen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stellten wir uns besser auf die Gegebenheiten ein und konnten uns drei Torchancen herausspielen, bei denen aber Christian Siller und Simon Sigl am starken Schirmitzer Keeper scheiterten. Mit einem 0:0 ging es dann in die Halbzeitpause.

5min nach Wiederbeginn konnte Simon Sigl mit der ersten gelungen Aktion der zweiten Halbzeit die Führung erzielen. Mit einem platzierten Schuss aus 16m ließ er dem Torhüter keine Chance. Auch wenn wir im Anschluss auf eine stabile Abwehr aufbauen konnten, war dieser knappe Vorsprung trotzdem nicht beruhigend. Christian Siller, Simon Sigl und Hannes Wagner ließen weitere gute Gelegenheiten ungenutzt, so dass wir bis zur 89min Zittern mussten, als Simon Sigl seine starke Leistung mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie abrundete.

Ein Kompliment muss an dieser Stelle auch der Defensivabteilung ausgesporchen werden, die nun schon zum fünften mal ohne Gegentreffer blieb, zumal wir zum wiederholten Mal Zeitstrafen hinnehmen mussten, die in dieser Partie allerdings unberechtigt waren. Ein auf Grund der größeren Anzahl an deutlichen Torchancen verdienter Sieg, bei dem die Mannschaft auch ihre kämpferischen Qualitäten unter Beweis stellte.

Von |2009-10-18T11:29:34+02:0018. Oktober 2009|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 7. Saisonspiel: SpVgg Schirmitz – JFG: 0:2

7. Punktspiel gegen SpVgg Weiden II am 17.10.2009

Kader:

Schottenhammer – Kellner, Ziegler ( 50. Skorsetz ), Knittl, Schlagbauer – Hemmerich ( 41. Engl ), Wallner ( 60. Zalien ), Balaban, Schmidbauer – Lafci, Corakcioglu ( 73. Moßhamer )

Nachdem wir das Spiel in der Anfangsphase klar dominierten und den Gegner in die eigene Hälfte zurückdrängten, mussten wir nach einem Missverständnis zwischen Alexander und Tim in der 10. Spielminute das 0 : 1 nach einer Ecke hinnehmen. Geschockt von diesem Rückstand ließen wir den Gegner in der Folgezeit vor allem im Mittelfeld zu viel Raum und so konnte der mit schnellen Vorstößen seine flinken Spitzen immer wieder geschickt einsetzen. Auch die ansonsten sehr zuverlässige Innenverteidigung zeigte sich in der Phase indisponiert. Nachdem die Weidener in der 17.  und 21. Spielminute verdientermaßen zwei weitere Treffer folgen ließen, schien die Partie für uns gelaufen.

Was unsere Jungs allerdings nach diesem fast aussichtslosen 0 : 3 Rückstand ablieferten, war wirklich fantastisch. Sie ergaben sich nicht ihrem Schicksal, sondern kämpften sich mit ausgezeigneter Moral und Teamgeist zurück ins Spiel. Die Bemühungen wurden belohnt mit dem 1 : 3 Anschlusstreffer durch Musti in der 28. Minute. Nochmals ging ein Ruck durch die Mannschaft, der Gegner wurde bereits in der eigenen Hälfte zugestellt und zu Fehlern gezwungen. Angriff um Angriff rollte auf das Weidener Gehäuse. Dem 2 : 3 Anschlusstreffer in der 34. Minute durch Feyyaz, ließ Musti kurz vor der Halbzeit den wichtigen 3 : 3 Ausgleich folgen. (39 )

Auch nach der Pause knüpften wir nahtlos an die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte an und erspielten uns zahlreiche Möglichkeiten. Positiv war in dieser Phase, dass wir auch in der Defensive gut standen und dem Gegner keine Torchancen ermöglichten. Unseren starken Auftritt konnten wir mit den Treffern durch Erkan zum 4 : 3 ( 47. Minute ) und Tobias Schlagbauer zum 5 : 3 ( 54. Minute ) krönen. Leider ließen wir weitere hunderprozentige Konterchancen ungenützt und so kam es wie es dann nun einmal kommen muss. Der Gegner warf alles nach vorne und unsere in der zweiten Hälfte eigentlich sichere Abwehr geriet unerklärlicherweise wieder ins Wanken. Leider waren wir jetzt im Mittelfeld nicht mehr in der Lage, die sich nun im Spiel bietenden Räume zu nützen und Ball und Gegner laufen zu lassen. Stattdessen wurden die Bälle überhastet verloren und der Gegner so nochmals zurück ins Spiel gebracht.

Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte ein ungerechtfertigter Foulelfmeter ( Foulspiel war klar ausserhalb des Strafraums ) in der 79. Spielminute, den die Weidener zum 5 : 4 Anschlusstreffer nützten.

Insgesamt können wir mit der Leistung unseres Teams wirklich zufrieden sein, wobei wir ernsthaft an der fehlenden Konstanz arbeiten müssen. Dies kann vorallem mit konzentriertem Arbeiten im Training erfolgen !!! Also Jungs – bitte entsprechend zu Herzen nehmen.

Von |2009-10-18T10:27:19+02:0018. Oktober 2009|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 7. Punktspiel gegen SpVgg Weiden II am 17.10.2009

5. Punktspiel der D3 am 16.10.2009

5. Punktspiel: JFG 3 Schlösser – Eck 2 gegen JFG Donautal Bad Abbach 3


Ein dank gilt den beiden Vätern Jürgen Schild und Werner Poschenrieder dass sie sich bereit erklärt  haben mich zu Vertreten, nur so konnte das Spiel durchgeführt werden  und mußte nicht verlegt werden.
Bei sehr schlechten Fußballwetter hatten wir die Begegnung von Anfang an im Griff. Nach zehn Minuten hatten wir schon zwei gute Torchancen durch Johannes Bauer, die beide knapp am Tor vorbeigingen. In der 18. Spielminute schoss Johannes Bauer durch die Beihilfe des gegnerischen Torwarts das 1:0. Bis zur Halbzeit erhöhte Johannes Bauer jeweils zum 2:0 und 3:0. Nach der Halbzeitpause ging der Spielfluss durch das erzielte 3:1 verloren. Zehn Minuten später erzielte der Gegner das 3:2. Die Hintermannschaft, die in der ersten Hälfte souverän stand, verlor komplett die Orientierung. Drei Minuten nach dem 3:2 schlug Huber Alexander nach einer Ecke den Ball von der Torlinie. In der stärksten Phase des Gegners konterten wir durch Strauß Christoph, der einen tollen Pass zu Johannes Bauer schlug und dieser somit das 4:2 Siegtor erzielte.Das 5:2 durch einen sehenswerten Freistoss von Poschenrieder Tim wurde nicht gegeben, da es sich dabei um einen indirekten Freistoss gehandelt hatte, der aber direkt verwandelt wurde.
Die Jungs kämpften bis zum Schluss um den Sieg.

Tore: 4 Johannes Bauer
 

Von |2009-10-17T21:05:26+02:0017. Oktober 2009|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 5. Punktspiel der D3 am 16.10.2009

5. Punktspiel der D3 am 13.10.2009

5. Punktspiel: JFG 3 Schlösser – Eck 2 gegen JFG Donautal Bad Abbach 3


Ein dank gilt den beiden Vätern Jürgen Schild und Werner Poschenrieder das sie sich bereit erklärt  haben mich zu Vertreten, nur so konnte das Spiel durchgeführt werden  und mußte nicht verlegt werden.
Bei sehr schlechten Fußballwetter hatten wir die Begegnung von Anfang an im Griff. Nach zehn Minuten hatten wir schon zwei gute Torchanchen durch Johannes Bauer, die beide knapp am Tor vorbeigingen. In der 18. Spielminute schoss Johannes Bauer durch die Beihilfe des gegnerischen Torwarts das 1:0. Bis zur Halbzeit erhöhte Johannes Bauer jeweils zum 2:0 und 3:0. Nach der Halbzeitpause ging der Spielfluss durch das erzielte 3:1 verloren. Zehn Minuten später erzielte der Gegner das 3:2. Die Hintermannschaft, die in der ersten Hälte souverän stand, verlor komplett die Orientierung. Drei Minuten nach dem 3:2 schlug Huber Alexander nach einer Ecke den Ball von der Torlinie. In der stärksten Phase des Gegners konterten wir durch Strauß Christoph, der einen tollen Pass zu Johannes Bauer schlug und dieser somit das 4:2 Siegtor erzielte.Das 5:2 durch einen sehenswerten Freistoss von Poschenrieder Tim wurde nicht gegeben, da es sich dabei um einen indirekten Freistoss gehandelt hatte, der aber direkt verwandelt wurde.
Die Jungs kämpften bis zum Schluss um den Sieg.

Tore: 4 Johannes Bauer
 

Von |2009-10-17T21:01:20+02:0017. Oktober 2009|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 5. Punktspiel der D3 am 13.10.2009

5. Punktspiel der D3 am 16.10.2009

Bei sehr schlechten Fußballwetter hatten wir die Begegnung von Anfang an im Griff. Nach zehn Minuten hatten wir schon zwei gute Torchanchen durch Johannes Bauer, die beide knapp am Tor vorbeigingen. In der 18. Spielminute schoss Johannes Bauer durch die Beihilfe des gegnerischen Torwarts das 1:0. Bis zur Halbzeit erhöhte Johannes Bauer jeweils zum 2:0 und 3:0. Nach der Halbzeitpause ging der Spielfluss durch das erzielte 3:1 verloren. Zehn Minuten später erzielte der Gegner das 3:2. Die Hintermannschaft, die in der ersten Hälte souverän stand, verlor komplett die Orientierung. Drei Minuten nach dem 3:2 schlug Huber Alexander nach einer Ecke den Ball von der Torlinie. In der stärksten Phase des Gegners konterten wir durch Strauß Christoph, der einen tollen Pass zu Johannes Bauer schlug und dieser somit das 4:2 Siegtor erzielte. Das 5:2 durch einen sehenswerten Freistoss von Poschenrieder Tim wurde nicht gegeben, da es sich dabei um einen indirekten Freistoss gehandelt hatte, der aber direkt verwandelt wurde.
Die Jungs kämpften bis zum Schluss um den Sieg.

Ein dank gilt den Vätern Jürgen Schild und Werner Poschenrieder die mich Vetreten haben und so mussten wir das Spiel nicht verlegen.

Tore: 4 Johannes Bauer
 

Von |2009-10-17T20:50:44+02:0017. Oktober 2009|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 5. Punktspiel der D3 am 16.10.2009

Spiel in Hahnbach

Unser 95er Jahrgang blieb uns wieder einmal alles schuldig nachdem sich die jüngeren Jahrgänge durch Einsatz und Willen auszeichneten. Mit dem Endergebniss von 1:3 Toren ein absolut enttäuschendes Auftreten der sogenannten erfahrenen Spieler. Einstellung und Wille zum Sieg in keinster Weise vorhanden und somit ein Ausflug bei dem das Wetter(besch…..) noch besser war als die Leistung der meisten Spieler. Fazit : Nach unten müssen wir uns nicht mehr orientieren denn wir sind unten . Ein Tor fiel für uns ausserplanmäßig nach Unterstützung des Gegners durch Mario Trübswetter (Elfmeter) . Aus eigener Kraft war es unmöglich eine torgefährliche Szene herauszuspielen . Das ist meiner Meinung nach sehr enttäuschend denn einige Spieler haben noch nich begriffen um was es hier eigentlich geht . Kampf um den Klassenerhalt sieht anders aus.

Von |2009-10-17T19:30:43+02:0017. Oktober 2009|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spiel in Hahnbach

Spiel in Hahnbach

Gegen einen keinesfalls besseren Gastgeber aus Hahnbach mußten wir am Ende durch teilweise enttäuschende Leistungen unseres älteren 95er Jahrgangs die Punkte auswärts lassen. Nicht einmal eine geringe Torgefährlichkeit war vorhanden.Viel schönes Spiel bis zum 16er und dann war Schluß denn Torabschluß gibts momentan in keinster Weise und wenn dann kläglich in Form einer Rückgabe. Gegentore fielen wie immer durch naives Zweikampfverhalten oder katastrophale Fehlpässe unserer Innenverteidiger . Das Spiel über die Aussen fand sogut wie gar nicht statt da unsere Aussenspieler es nicht schafften eine torgefährliche Situation zu erzwingen. Unserem jüngeren Jahrgang 96 mus man zu Gute halten das Sie sich wenigstens kämpferisch bemühten und somit auch für die nächsten Spiele empfehlen. Durch die Einwechslung von Maxi Beck und Sebastian Altrichter kamen wir auch mal in dei Nähe des gegnerischen Torwarts der uns in Hälfte 1 die Bälle vor die Füße warf wir jedoch zu grün waren so etwas zu verwerten. Einige Spieler sollten sich wirklich Gedanken machen ob diese Leistung (sofern man von Leistung sprechen kann) Euren Erwartungen entspricht. Die älteren Herren unseres Teams treten nur durch Blödeleien oder Gleichgültigkeit in Erscheinung und sollten schleunigst schauen das Ganze endlich in Taten umzumünzen denn die Lage im Tabellenkeller wird immer brenzliger. Fazit : Zum dritten Mal gegen einen Gegner auf Augenhöhe die nötige Einstellung nicht abgerufen und ohne Gegenwehr die Punkte liegen lassen.

Von |2009-10-17T19:15:53+02:0017. Oktober 2009|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spiel in Hahnbach

SV Burgweinting C3 – JFG Donautal Bad Abbach C2 0 : 9

Aufstellung: Landmann Dominik, Ertürk Ediz, Schnagl Alexander, Brandl Lukas, Mandl Stefan, Pfeifer Dennis, Altrichter Sebastian, Schüller Florian, Özbey Murat, Nabo Jan, Stecher Dominik, Liedtke Andreas, Thomaseth Maxi, Ossig Simon

Bei eiskaltem Wetter und Regen ging der Weg zum SV Burgweinting. Um den Rasenplatz zu schonen, mussten wir auf den Kunstrasenplatz ausweichen. Für viele eine neue Erfahrung auf so einem Untergrund zu spielen. Doch wir wussten ja, was für ein Gegner uns heute gegenüber stand und darum dürfte das für die Jungs, trotz des Platzes,  eine leichte Aufgabe sein. Nachdem Burgweinting gegen den FC Tegernheim mit 5:4 gewonnen hatte, durfte man die Partie aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Doch von Anfang an war es ein Spiel in eine Richtung. Dominik im Tor konnte sich nur durch leichtes hin und her laufen vor dem eigenen Tor etwas warm halten. Die Burgweintinger zeigten sich erschreckend schwach. Normalerweise hätte die JFG diesen Gegner zermetzeln müssen. Doch er wurde nur leicht mit dem Messer gekitzelt. Wieder einmal verstand es die Mannschaft nicht, spielerisch diesen Gegner zu besiegen. Zu langsames Abspiel und keine Ideen prägten das Spiel über die ganze Länge. Die Mannschaft wusste nicht so recht, was sie mit diesem schwachen Gegner anfangen sollte. In der 11 min. konnte Felix mit einem tollen Heber das 1:0 erzielen. In der 13 min. knallte Murat nach einem Freistoß an die Latte. In der 18 min. erhöhte Dennis auf 2:0. Das nächste Tor von Felix hat der Schiri dann einfach nicht gegeben. Warum weis er wohl selbst nicht so genau. Sogar der Gegner war erstaunt darüber. Das 3:0 kam durch ein Eigentor des Burgweintinger Torwarts zustande. Das 4:0 machte dann wieder Felix, fast so wie bei seinem ersten Tor, wunderbar mit einem Heber über den Torwart. Das war dann auch der Halbzeitstand. Es muss nicht immer ein hoher Sieg sein, aber spielerisch war es einfach zu wenig. Und das mussten sich die Herren dann auch anhören. Leider hat der Schiri die erste Hälfte 3 min. zu früh abgepfiffen. Die zweite Halbzeit beendete der wohl fröstelnde Schiri dann gleich 4 min. zu früh. Sebastian Altrichter erhöhte nach Pass von Simon zum 5:0. Dann gab es durch ein Hand im Strafraum einen Elfmeter für uns. Felix schnappte sich den Ball und knallte Ihn an den rechten Pfosten. Von da aus ging der Ball leider wieder ins Feld zurück. Das 6:0 machte er aber dann wieder und schloß nach schönem Pass von Andreas ab. Nach einer Ecke vollendete wieder Felix zum 7:0. Das 8:0 erzielte Simon Ossig und das 9:0 wurde von Maxi Thomaseth erzielt. Er alleine hätte Minuten vorher schon zwei Tore machen können, ja machen müssen, wenn er etwas ruhiger und abgeklärter gehandelt hätte. Sicherlich war es nicht gerade einfach bei so miserablem Wetter und Kunstrasen eine bessere Leistung zu erbringen. Wir haben gewonnen und wieder 3 Punkte mehr auf dem Konto. Das ist das was zählt. Über den Rest werden wir uns im Training wieder Gedanken dazu machen. Leider hat uns der Schiri mindestens 7 Minuten vom Spiel genommen. Aber dies ließ uns dann auch 7 min. weniger frieren. Nächsten Freitag läuft es sicherlich besser. Also, schaun ma mal…

Tore: Felix Preußner 4, Dennis Pfeifer 1, Ossig Simon 1, Thomaseth Maxi 1, Altrichter Sebastian 1, Eigentor

Von |2009-10-17T16:39:15+02:0017. Oktober 2009|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für SV Burgweinting C3 – JFG Donautal Bad Abbach C2 0 : 9
Nach oben