Spielbericht

Spiel: JFG Donautal A2  :  JFG Brunnenlöwen 08 A1   Ergebnis:  9 : 4

Zum Spiel:  Das Spiel nahm die von uns erwartete Richtung, was heißt wir versuchten und machten das Spiel und der Gegner hielt mit seiner bekannten agressiven zum teil sehr unfairen und uberharten Spielweise dagegen. Wir gingen auch nach ca. 15 Minuten durch einen sehenswerten Weitschuß von Starawojtow , Entfernung 40 m, mit 1:0 in Führung in der Folgezeit wurde das Spiel immer zerfahrener, wobei der Schiedsrichter auch einen großen Anteil hatte. Wie aus dem nichts bekamen wir den Ausgleich, so in der 25 Minute,aber darauf reagierten wir fast postwendend mit dem 2:1 wieder durch Starawojtow der nach einem Gewühl im Strafraum heraus beherzt Abzog. Aber durch einige Unsicherheiten im Defensivbereich kam der Gast erneut zum Ausgleich. Den verdienten Führungstreffer zum 3:2 erzielte nach klarer Überlegenheit in der Folgezeit nach dem Ausgleich Kopp . Nach der Pause, in der wir taktisch etwas umstellten, was heißt die Abwehr viel näher ans Mittelfeld vorzuziehen und damit die Räume im Mittelfeld enger zumachen und das Mittelfeld und den Angriff mehr zu unterstützen, mehr Druck zumachen vielen bis ca. 15 Minuten vor Schluß die Treffer nach klare Überlegenheit bis zum 8:2. Dei Gäste wurden mit jedem Gegentreffer immer unfairer was der völlig überforderte Schiedsrichter mit guten Zureden zu unterbinden versuchte was natürlich nur viel unruhe und Hektik in die Partie brachte. Krönung daraus war, nach einem schweren Foul an Rosenhagen schickte er den gefoulten für 5 Min. vom Feld weil er sich für das überharte eisteigen beim Schiedsrichter und Gegenspieler beschwerte. Darauf vielen auch durch einige Zuordnungsprobleme die Gegentore 3 und 4. Den Schlußpunkt setzten wieder wir mit dem 9:4. Danach soltten mußten wir noch 2 klare Strafstöße bekommen , beim Nachfragen bekamen wir vom Unparteischen die Antwort wieviel Tore wir denn noch schießen wollen.

Fazit: Auch in dieser Höhe absolut verdienter Sieg gegen einen völlig überforderten Gegner und Schiedsrichter, Kompliment der Mannschaft die trotz vieler Probleme vor allem impersonellen Bereich immer zusammen hielt tolle Moral bewies und verdient in die Aufstiegsrunde eingezogen ist.

Aufstellung: Stuhlfelder, Weiß, Keil, Neumannn, Kastaun, Rosenhagen, Kammermeier, Wein, Starawojtow, Krämer, Heimler, Kopp

Tore: Kopp 4, Starawojtow 3, Krämer 1, Heimler 1

Von |2009-11-08T19:02:28+01:008. November 2009|A2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spielbericht

9.Spieltag: A1 – JFG Schwarze-Laber: 6:2

Starke 2.Halbzeit sichert Sieg im Spitzenspiel

Zum Spitzenspiel der BOL kam die JFG Schwarze-Laber nach Lengfeld. Der bis dahin ungeschlagene Tabellennachbar zeigte sich im Gegensatz zum Pokalspiel vor einem Monat stark verbessert, was vor allem in der ersten Hälfte einen offenen Schlagabtausch zur Folge hatte. Ungewohnte Abwehrschwächen, mangelnde Ballsicherheit und Zweikampfstärke im Mittelfeld unsererseits sowie der brandgefährliche Gästestürmer Wynn sorgten ein ums andere mal für brenzlige Situationen vor unserem Tor. Da aber auch die Gäste nicht frei von Abwehrschwächen waren, konnten auch wir uns einige Chancen herausspielen: Christian Siller konnte einen Kopfball nicht exakt genug platzieren, Maxi Karl scheiterte nach einem weiten Pass ebenso am Gästkeeper wie Simon Sigl nach einer Ecke aus kurzer Distanz, Florian Brehler verzog freistehend aus 7m und Christian Rieger traf mit einem 20m Schuss nur die Latte des Gästetores. Besser sah hingegen die Chancenverwertung beim Gegner aus. Nach einem zur Mitte geklärten Freistoß traf ein Gästespieler in der 30.min mit einem fulminanten 25m Volleyschuss unhaltbar ins Tor. Vier Minuten vor der Halbzeit kam nach einem Freistoß der zweite Genickschlag, als wir in Unterzahl (Florian Grundler musste eine 5min-Strafe absitzen) den Ball nicht aus der Gefahrenzone schlagen konnten und der Ball aus kurzer Distanz von den Gästen ins Tor befördert wurde.

So gingen wir nach 45min mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Kabine und kamen mit der festen Überzeugung wieder auf den Platz, dieses Spiel noch drehen zu können.

Der perfekte Startschuss für die Aufholjagd fiel in der 48min, als Johannes Wagner im Strafraum gefoult wurde und Christian Siller den folgenden Strafstoß sicher zum 2:1 verwandelte. Nun kam mit Mustafa Laci (An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei Thomas Hemmrich bedanken, der Musti für dieses Spiel von der B-Jugend freigab) ein weiterer Stürmer für Johannes Wagner. Maxi Karl wechselte dafür auf die rechte Seite und riss mit unwiderstehlichen Sololäufen immer wieder Lücken in den gegnerischen Abwehrverbund. Mit dem Anschlusstreffer ging ein Ruck durch die Mannschaft, die Zweikämpfe im defensiven Mittelfeld wurden gewonnen, die Abwehr hatte sich gefestigt und vorne ging die Post ab. Einen Konter wie aus dem Lehrbuch über Florian Brehler und Simon Sigl konnte schließlich Christian Siller mit einem platzierten Linksschuss zum Ausgleich abschließen. Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, legte Christian Siller fünf Minuten später zum 3:2 nach. So hatten wir innerhalb von 15min das Spiel gedreht. Jetzt waren die Jungs auf den Geschmack gekommen und ließen keinen Zweifel mehr aufkommen, wer an diesem Tag den Platz als Sieger verlassen sollte. Simon Sigl erhöhte in der 65min mit einem Freistoß aus 20m auf 4:2, Musti netzte nach einem herrlichen Solo zum 5:2 ein und Christian Rieger krönte eine starke zweite Halbzeit mit einem gefühlvollen Lupfer zum 6:2. Das Ergebnis hätte noch höher ausfallen können, doch Musti und Maxi Karl traffen jeweils nur die Latte und Sebastian Stadler scheiterte aus kurzer Distanz nach einem Kopfball am guten Gästekeeper.

Ein Lob an das gesammte Team, das sich in beeindruckender Manier aus eigener Kaft aus dem Schlamassel gezogen hat. Wenn jeder wie in der zweiten Halbzeit an seine spielerischen und läuferischen Grenzen geht (aber halt auch nur dann!!!), braucht uns vor keinem Gegner bange sein.

Von |2009-11-08T15:59:47+01:008. November 2009|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 9.Spieltag: A1 – JFG Schwarze-Laber: 6:2

HKM

Die Hallenkreismeisterschaften 2009 im Fußballkreis Landshut Landshut beginnen Anfang November 2009 mit den ersten Turnieren.

Für alle Turniere, die in der Jos.-Manglkammer-Halle Bad Abbach durchgeführt werden, finden Sie hier am Sonntag Abend alle Ergebnisse und Tabellen, die auch für die nachfolgenden Turniere wichtig sind (Qualifikation etc.).

Weiterhin ist das Turnierheft als Anlage beigefügt

Von |2023-11-27T04:29:17+01:008. November 2009|Allgemein-2009-2010|Kommentare deaktiviert für HKM

SV Obertraubling – JFG Donautal Bad Abbach C2 3 : 5

Aufstellung: Pillmaier Marco, Mandl Stefan, Ertürk Ediz, Voorvaart Lucas, Stecher Dominik, Schüller Florian, Özbey Murat, Ossig Simon, Ahitan Manuel, Brandl Lukas, Preußner Felix

Mit 11 Mann ging der Weg zum Nachholspiel nach Obertraubling. Wiedereinmal mussten wir auf Kunstrasen spielen. Dies ließ nach Mitteilung der Obertraublinger Entsetzen bei den Spielern aufkommen. Kunstrasen – grauenhaft. Passend zu Halloween übertrug sich dann auch dieses Entsetzen auf das Spiel. Es war schauderhaft anzusehen, was die Mannschaft auf dem Platz zustande brachte. Manchmal lief es einem eiskalt den Rücken runter. Die ersten 10 min. ging das Spiel kopflos und konzeptlos dahin. Obwohl eine klare Linie für das Spiel vorgegeben war. Aber diese Linie war sofort nach Anpfiff der etwas überforderten Schiedsrichterin dahin. Auch Ihre Leistung passte sich dem heutigen Halloween an – gruselig. Nach 10 min. kam dann ein Spieler der Obertraublinger frei vor Marco zum Schuss und es stand 1:0 für Obertraubling. Zu diesem Zeitpunkt mussten wir feststellen, das das Ersetzen einiger Spieler nicht möglich war. Felix, der nach 3 min. bereits am Rücken behandelt wurde, konnte dann in der 13 min. zum 1:1 ausgleichen. Felix konnte zwar das Spiel bis zu Ende spielen, aber leider nur mit 50 % Leistung, und das merkte man. Aber dafür legte sich Simon Ossig mächtig ins Zeug. Immer wieder machte er über die linke Seite Druck auf das gegnerische Tor. In der 13 min. konnte dann Felix per Kopf zum 2:1 erhöhen. Murat Özbey ließ wenig später eine Rakete auf das Tor der Obertraublinger zu. Der Ball knallte an die Unterlatte, von dort hinter die Linie und von da sprang der Ball wieder ins Spielfeld zurück. Leider stand die Schiedsrichterin etwas weit vom Geschehen entfernt und konnte so diese Situation nicht sehen. Also kein Tor für Murat, das er sich bis zu diesem Zeitpunkt aber doch verdient hätte. In der 30 min. setze sich wieder Simon Ossig über links in Szene und brachte den Ball zum 3:1 Pausenstand im Netz unter. Wer die letzten Spiele gesehen hatte, konnte frohen Mutes in die zweite Halbzeit blicken. Hier war die Mannschaft in den 3 Spielen vorher zu einer 100 % Leistungssteigerung fähig. Aber heute fiel die Leistung in der zweiten Hälfte eher ab. Wie in der ersten Hälfte war das Spiel völlig kopflos. Die Mannschaft tat sich so schwer ein vernünftiges Spiel aufzubauen. Sicherlich haben die Obertraublinger Ihr Nötiges dazu beigetragen. Wer gegen Barbing 4 Tore schießt, kann nicht schlecht sein. Und das bekamen auch wir zu spüren. 10 min. nach Wiederanpfiff schossen die Obertraublinger den 3:2 Anschlusstreffer. Jetzt legten die Obertraublinger immer mehr an Fahrt zu. Auch spielerisch konnten Sie jetzt die Oberhand übernehmen. Zum Glück konnte sich Felix in der 58 min. aus rechter Position durchsetzen und knallte das Leder voll unter die Latte zum 4:2. Postwendend kam es aber dann wieder zu einem Elfmeter für die Obertraublinger. Auch über diese Entscheidung ließ sich streiten. Marco war noch mit der Hand am Ball, konnte aber den 4:3 Anschlusstreffer nicht verhindern. Aber wenig geschockt über den Treffer konnte die JFG nur 2 min. später zu 5:3 erhöhen. Simon Ossig war es, der seine tolle Leistung mit seinem 2. Tor krönte. Mit 5:3 konnten wir das schauderhafte Spiel gewinnen. Sicherlich war es von der Mannschaft nicht die beste Leistung. Wohl die bisher schlechteste in der Vorrunde. Aber was die Einstellung zu diesem Spiel zeigte, war dann doch wieder äusserst Positiv. Die Mannschaft hatte sich nicht einmal aufgegeben und hat immer versucht das Spiel an sich zu reissen. Auch an so einem gruseligen Halloweentag und einer so fürchterlichen Leistung muss man erst einmal gewinnen. Und das hat die Mannschaft – großartig. Nun kommt am nächsten Samstag Blau Weiß Oberpfalz zu uns nach Lengfeld. Um dieses Spiel zu gewinnen, müssen wir das heutige Spiel schnell abhacken. Ich hoffe das bis zu diesem Spiel wieder alle gesund sind. Dann sollte auch Blau Weiß Oberpfalz kein Problem sein.  An dieser Stelle noch herzliche Grüße an Alexander. Er hat die OP gut überstanden und ist auf dem Weg der Besserung. Alexander, WIR BRAUCHEN DICH !!!

Tore: Felix Preußner 3, Simon Ossig 2

Simon Ossig

seine tolle Leistung brachte den Sieg

 

 

 

 

 

 

Von |2009-11-01T10:58:32+01:001. November 2009|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für SV Obertraubling – JFG Donautal Bad Abbach C2 3 : 5

Spielbericht

Punktspiel:  JFG 3 Schlösser Eck  : JFG Donautal A2      1 :  2

Zum Spiel:  Wir kamen trotz starker Personalprobleme mit nur elf Mann sehr gut in das Spiel und bestimmten von Beginn an das Spielgeschehen und kamen nach einigen vergebenen Chancen durch Vincent Krämer nach toller Einzelleistung und Christian Kopp nach tollem Paß von Felix Rosenhagen zu einer verdienten 0:2 Pausenführung. bis Mitte der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild und nach mehreren tollen um nicht zu sagen 100 Prozentigen Einschußmöglichkeiten kamen die Hausherren besser ins Spiel und waren dann gleichwertig, so ca. 20 Minuten vor Schluß hatten wir nach einem klaren Foul an Christian Kopp die Chance, durch einen Strafstoß, den Sack zu zumachen, aber Felix versagten die Nerven und er schob ihn knapp vorbei, danach kamen die Hausherren noch mehr auf und kamen durch einen ebenso verdienten Elfmeter so ca 10 Minuten vor Schluß zum 1 : 2 Anschlußtreffer den über das ganze Spiel verdienten Sieg hielt unser klasse aufgelegter Keeper Christoph Stuhlfelder mit mehreren Glanzparaden fest. Eine klasse Manschaftsleistung gegen einen guten Gegner sichert uns schließlich den erhofften Platz in der Aufstiegsrunde. Herausheben möchte ich neben Stuhlfelder noch Krämer und Neumann die aus einer sehr guten Mannschaft noch etwas herausragten und einen großen Anteil am Erfolg hatten.

Aufstellung: Stuhlfelder, Keil, Weiß, Neumann, Kastaun, Kammermeier, Wein, Rosenhagen, Heimler, Krämer, Kopp

Tore: Krämer, Kopp

Von |2009-10-27T19:01:25+01:0027. Oktober 2009|A2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spielbericht

8.Spieltag: ASV Burglengenfeld – A1: 0:1

Knapper Sieg in Burglengenfeld

Ohne fünf verletzte bzw kranke Spieler traten die A-Junioren die Reise nach Burglengenfeld an, wo der ASV auf heimischen Boden bisher eine weiße Weste vorzeigen konnte.

In der ersten Halbzeit konnten wir uns kaum ansprechende Torchancen herausspielen, was einerseits an mangelnder Laufbereitschaft lag, andererseits an fehlenden Ideen im Spielaufbau. Einzig Johannes Wagner konnte kurz vor der Pause in den Strafraum eindringen, doch sein Schuss konnte vom Torhüter geklärt werden.

Auch in der zweiten Hälfte fehlte spielerische Raffinesse, so dass Florian Brehler in der 60min für das einzige Tor des Tages sorgte. Nach einer Flanke von der linken Seite stand er goldrichtig und drosch den Ball kompromisslos in den Winkel. Johannes Wagner, nach einem feinen Solo, und Christian Siller mit einem Pfostenschuss verpassten es die Führung auszubauen. Dank einer wiederum starken Abwehrleistung wurde ein glanzloser Dreier eingefahren.

Von |2009-10-25T22:52:14+01:0025. Oktober 2009|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 8.Spieltag: ASV Burglengenfeld – A1: 0:1

8. Punktspiel beim 1. FC Schwarzenfeld am 25.10.2009

Kader:

Schottenhammer – Zalien, Knittl, Schlagbauer, Kellner ( 52. Engl ) – Schmidbauer, Ziegler, Wallner ( 63. Lisner ), Balaban – Corakcioglu ( 69. Ipfelkofer ), Lafci ( 77. Peter )

Nach vier siegreichen Spielen in Folge wollten wir auch in Schwarzenfeld an unsere Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und endlich auch gegen einen der Top 3 etwas Zählbares mit nach Bad Abbach nehmen.

Um der erwartet spielstarken Schwarzenfelder Truppe entsprechend begegnen zu können, wählten wir diesmal eine etwas definsivere  Ausrichtung. So rückte Oliver Zalien auf die rechte Außenverteidigung und Dominik Ziegler erhielt den Vorzug vor Stefan Engl auf der linken Mittelfeldposition. Ziel war es, die Räume eng zu machen, das Kurzpassspiel zu unterbinden und den Gegner zu längen Bällen zu zwingen. Die sich ergebenden Räume sollten mit direkten Spiel in die Spitze und schnellen Vorstößen über die Außenbahnen genutzt werden.  Die Vorgaben wurden zielgerichtet umgesetzt, die Mannschaft stand in der Defensive mit wenigen Ausnahmen hervorragend, ohne aber zu vergessen auch in der Offensive Akzente zu setzen. In der ersten Hälfte ließen wir lediglich zwei nennenswerte Torchance zu, die unser Torwart Tim Schottenhammer allerdings in souveräner Manier vereitelte.  Nachdem wir selbst einige sehr gute Möglichkeiten vergaben, gingen wir mit einem 0 : 0 in die Halbzeitpause.

Die kurze Drangphase der Heimelf kurz nach Wiederbeginn verpuffte immer wieder in der hervorragend stehenden Viererkette. In der Offensive dagegen verstanden wir es mehr und mehr, gefährliche Angriffe auf das Gehäuse des Schwarzenfelder Keepers zu fahren. Nach einem Foul in der 60. Spielminute an Erkan Corakcioglu legte sich Feyyaz Balaban den Ball zum Freistoß zurecht und zirkelte den Ball aus 20 Metern unhaltbar zum 0 : 1 ins linke obere Dreieck.

Im Gegenzug hielt Tim nach einem gefährlichen Weitschuss mit einer tollen Parade die Führung fest. Die Partie blieb weiterhin offen, weil einerseits Schwarzenfeld nie aufsteckte und wir unsereseits auch trotz der Führung weiter nach vorne spielten. Einen dieser Angriffe konnte Mustafa Lafci nach schöner Ballannahme und nachdem er noch seinen Gegenspieler abschüttelte mit einem strammen Schuss aus 16 Metern in der 68. Spielminute mit dem 0 : 2 abschliessen. Schwarzenfeld gab sich nicht auf kam noch zu zwei hochkarätigen Chancen, die Tim Schottenhammer geradezu sensationell entschärfen konnte. Somit blieb es in einer von beiden Seiten sehr fair geführten Partie, die hohen Unterhaltungswert hatte, bei einem letztendlich verdienten 2 :  0 Erfolg für unsere Jungs.

Insgesamt können wir sehr stolz auf alle Spieler sein, dies war auch ein Sieg der mannschaftlichen Geschlossenheit und des Teamgeistes. Weiter so.

Von |2009-10-25T20:06:03+01:0025. Oktober 2009|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 8. Punktspiel beim 1. FC Schwarzenfeld am 25.10.2009

Spiel in Kareth Lappersdorf

Beim Tabellenzweiten Kareth war es beiden Teams möglich in der 1.Hälfte durch mehrere gute Möglichkeiten den Torreigen zu eröffnen. Jedoch hielten beide Torhüter Ihren Kasten mit teilweise sehenswerten Paraden sauber und wir mit einem Unentschieden das Spiel relativ offen. Anfangs der 2 Hälfte erreichte ein fragwürdiges Anspiel aus abseitsverdächtiger Position den Stürmer des Gastgebers  der in einem absolut ausgeglichenen Spiel zum 1:0 traf. Unmittelbar darauf fiel das 2:0 dem ein klares Foulspiel eines Stürmers vorausging . Donautal hätte sogar nach dem zweiten Treffer der Karether noch ausgleichen und sogar in Führung gehen können doch unser Verhalten beim Torabschluß ist nicht so abgezockt wie das unserer Gegner die auch schon in der Bayernliga kickten. Wieder einmal zum Teil den Gegner mit gutem Kombinationsspiel im Mittelfeld beherrscht , in der Abwehr gut gestanden , und im Angriff  bemüht aber leider nicht von Erfolg gekrönt. Somit eine absolute Leistungssteigerung gegen einen Titelaspiranten der BOL und Anspruch auf Erfolgserlebnisse in den nächsten 4 Spielen vor der Winterpause.

Von |2009-10-25T16:21:20+01:0025. Oktober 2009|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spiel in Kareth Lappersdorf

FC Tegernheim – JFG Donautal Bad Abbach C2 0 : 7

Aufstellung: Landmann Dominik, Brandl Lukas, Schnagl Alexander, Ertürk Ediz, Özbey Murat, Pfeifer Dennis, Stecher Dominik, Schüller Florian, Simon Ossig, Nabo Jan, Preußner Felix, Liedtke Andreas.

Mit dem FC Tegerheim stand wieder so ein Gegner auf dem Spielplan, der eigentlich keine Gefahr sein sollte. Hier geht es lediglich wieder um eine konzentrierte Leistung und um die Höhe des Sieges. Eine erste Halbzeit wie es gegen den SV Burgweinting war, wollte man unbedingt vermeiden. Doch leider knüpfte man nahtlos daran an. Keine Ideen und zu wenig Laufbereitschaft ließen das Spiel von Minute zu Minute mehr verflachen. Zwar konnte man in der 3 min. durch Felix Preußner in Führung gehen, jedoch brachte dieses frühe Tor keine Sicherheit in unser Spiel. In der 15 min. erhöhte der mit Grippe geplagte Nabo Jan zum 2:0. Vielen Dank an Jan, der trotzt seines angeschlagenen Gesundheitszustands spielte…und das ganz toll machte. Schwächen in der Abwehr, vor allem was die linke Seite betraf, verhalfen den Tegernheimern zu 3 sehr aussichtsreichen Torchancen, die aber durch Dominik Landmann vereiltet wurden. Tja, zur Halbzeit hätte es auch gut und gerne 2:2 stehen können. Wieder einmal mussten die Trainer in der Halbzeitpause tacheles Reden. Für manchen Spieler ist es scheinbar notwendig, Ihm in der Halbzeit etwas die Flügel zu stutzen. Und so ging man wie im Spiel gegen Burgweinting, leicht erzürnt, in die zweite Hälfte. Und dann spielte die Mannschaft  wieder tollen Fußball, ebenso wie in Burgweinting. 3:0 durch Felix. 4:0 durch Andreas Liedtke mit einem strammen Schuss aus der Ferne. 5:0 durch Simon Ossig nach Pass von dem in der zweiten Halbzeit überragenden Florian Schüller. 6:0 wieder durch Felix nach Pass von Dennis Pfeifer, der sich auch in der zweiten Halbzeit zu 100% gesteigert hat. Und das 7:0 durch Simon Ossig, wieder nach Pass von Dennis Pfeifer. Das Spiel wurde in der zweiten Halbzeit geprägt durch das tolle Spiel aus dem Mittelfeld. Von rechts machte es Florian Schüller teils überragend mit tollem Blick für den Mitspieler und präzisen Pässen zu den Stürmern. Auch von Dominik Stecher kamen immer wieder sehr gute Akzente ins Spiel die unsere Stürmer in Scene setzten. In der Abwehr stand vor allem Alexander Schnagl seinen Mann. Immer schnell zur Stelle verhalf er dem angeschlagenen Ediz zur Klärung der Situationen. Tja, nun stellt man sich die Frage…warum erst immer in der zweiten Halbzeit. Sicherlich hätte der Sieg viel höher ausfallen können, ja müssen. Die vergebenen Chancen lassen sich nicht an zwei Händen abzählen, so viele waren es. Da hilft auch kein rumgemotze wenn der Ball nicht ins Tor geht. Da hilft nur Konzentration, und das zu 100% über das ganze Spiel. Dann werden auch nicht mehr so viele vergeben. In den nächsten beiden. Spielen muss das anders werden, sonst wird es eng… Also Jungs, konzentrieren…konzentrieren…konzentrieren

der überagende Florian Schüller

Tore: Felix Preußner 3, Jan Nabo 1, Simon Ossig 2, Liedtke Andreas 1,

Von |2009-10-24T18:41:02+02:0024. Oktober 2009|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für FC Tegernheim – JFG Donautal Bad Abbach C2 0 : 7

Spielbericht vom 23. Oktober 2009

SV Breitenbrunn – JFG Donautal 0:1

Die zahlreich angereisten Zuschauer sahen ein schnelles und faires Match. Das erste Flutlichtspiel wurde überwiegend von der JFG dominiert. Leider konnten nicht alle Torchancen umgesetzt werden. Aufgrund der starken Abwehrleistung gelang dem Gegner jedoch kein Treffer. Nach einem tollen Pass von Alexander Lang auf Dominik Dietl erzielte dieser den absolut verdienten 0:1 Sieg.
Betonen möchten wir auch die stets fairen Schiedsrichterentscheidungen.
Weiter so, Mädels und Jungs. Das war echt eine tolle Leistung.

Von |2009-10-24T17:51:34+02:0024. Oktober 2009|D2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spielbericht vom 23. Oktober 2009
Nach oben