Spielbericht JFG Donautal – JFG Naab-Vils 7:1
Heute zeigten uns die Jungs und Mädels, daß sie es noch können. Von Anfang an dominierten wir das Spiel. Rasch erzielte Tobias Fuchs das erste Tor. Die erste Halbzeit spielte sich überwiegend vor dem Torraum der JFG Naab-Vils ab. Die JFG Donautal überzeugte mit schönen Pässen. Dies nutze dann auch Alexander Lang zum 2:0. Das 3:0 erzielte wieder Tobias Fuchs und so beendeten wir die erste Halbzeit.
In der zweiten Hälfte kamen die Gäste ein wenig besser ins Spiel. Jedoch wurden sie sofort wieder durch einen Treffer von Tobias Fuchs ausgebremst. Die Zuschauer sahen ein schönes und schnelles Spiel, daß durch tolle Torchancen und Pässe überzeugte. Konstantin Schmid erzielte so das 5:0 für uns. Leider folgte dann ein „kleines Gastgeschenk“ durch ein unglückliches Eigentor von Felicitas Weng. Sofort kämpften wir uns aber wieder nach vorn und Alexander Lang erhöhte zum 6.1. Den Endstand von 7:1 erzielte dann noch Michael Geier in der letzten Spielminute.
Die spielerische Leistung der JFG Donautal verdient heute volles Lob. Mit so einem Auftreten können wir am Samstag auch den Tabellenersten vom Platz fegen!
10. Punktspiel gegen den SV Burgweinting am 14.11.2009
Kader:
Schottenhammer, Zalien, Knittl, Schlagbauer, Ziegler – Engl (53. Wallner), Balaban (62. Lengger), Schürmann (62. Corakcioglu), Schmidbauer – Lafci (71. Moßhamer), Ipfelkofer
Im Spiel gegen unseren Tabellennachbarn mussten wir leider eine unverdiente 0 : 2 Niederlage hinnehmen und so finden wir uns nach den beiden letzten verloren gegangenen Begegnungen im Niemandsland der Tabelle wieder. Wir konnten aus unserer drückenden Überlegenheit kein Kapital schlagen.
Von Anfang an setzten wir den Gegner massiv unter Druck, immer wieder kamen wir durch präzise Zuspiele in die Spitze sowie mit schnellen Vorstößen über die Außenbahnen zu Torchancen. Burgweinting konnte in der 1. Halbzeit lediglich einen Torschuss verbuchen, den Tim allerdings in gewohnt sicherer Manier entschärfte. Auf der Gegenseite brachten wir aber selbst sogenannte "hundertprozentige" Chancen nicht im Tor unter ( verschossener Elfmeter von Musti und Fehlschuss von Stefan Ipfelkofer alleine vorm Tor ), sodass wir mit einem für den Gegner schmeichelhaften 0 : 0 in die Halbzeitpause gingen.
Nach Wiederanpfiff bot sich das gleiche Bild, bis wir durch einen abgefälschten Weitschuss in der 51. Spielminute unglücklich mit 0 : 1 in Rückstand gerieten. Nach einer kurzen Schockphase verstärkten wir nochmals unsere Bemühungen, waren aber mit zunehmender Spieldauer und nachlassenden Kräften nicht mehr so konzentriert und zielstrebig in unseren Aktionen nach vorne.
Zudem ergaben sich in dieser Phase des Spiels natürlich Kontermöglichkeiten für die beiden schnellen, gegnerischen Sturmspitzen. Eine davon wurde in der 71. Minute zum letztendlich entscheidenenden 0 : 2 genützt.
Trotz der Niederlage kann man der Mannschaft absolut keinen Vorwurf machen. Dies war einfach so ein Tag, an dem wir noch ein paar Stunden hätten spielen können und trotzdem kein Tor erzielt hätten.
Jetzt ist es umso wichtiger, dass wir uns ab sofort auf die nächste schwere Aufgabe am kommenden Freitag bei der JFG Hohe Linie konzentrieren , um dort mit einem "Dreier" zumindest noch einen positiven "Vorrundenabschluss" erreichen zu können. Wenn wir an diese Leistung anknüpfen, werden wir dort auch erfolgreich sein.
10.Spieltag: JFG Cchambtal – A1: 2:3
Glücklicher aber verdienter Sieg gegen Chambtal
Einen glücklichen, aber verdienten Dreier konnten die A-Junioren am 10.Spieltag einfahren. Verdient, da wir über 90minuten die spielbestimmende Mannschaft waren, aber eben auch glücklich, weil der Siegtreffer erst in der 87min fiel.
Dabei fing alles vielversprechend an. Auf dem engen Platz in Weiding spielten wir von Beginn an druckvoll und wurden nach einer schönen Ballstafette über die linke Seite in der 6min mit dem 1:0 belohnt, als Christian Siller mit einen platzierten Schuss aus 20m ins linke untere Eck traf. Nachdem im Anschluss mehrere Chancen liegen gelassen wurden, verhalf eine Fehlerkette dem Gegner zum Ausgleich. Zuerst wurde Christian Rieger bei der Balleroberung gefoult, was der Unparteiische übersah. Der anschließende Versuch, sich den Ball wiederzuerobern war zu forsch und zog Freistoß gegen uns nach sich. Dieser Freistoß wurde harmlos ausgeführt, allerdings von uns zur Ecke gelenkt. Diese wiederum segelte in die Fünfmeterraum, wo ein gegnerischer Spieler keine Mühe hatte, den Ball unbedrängt ins Tor zu köpfeln. Kurz darauf kam es durch einen Konter der Chambtaler noch dicker: Trotz einer 4 gegen 2 Überzahlsituation waren wir viel zu weit weg von den Gegenspielern, die mit der ersten herausgespielten Chance das zweite Tor machten. In der 24min setzte Maxi Karl über die rechte Seite zu einem Solo an, legte auf Christian Siller zurück, der allerdings in dieser Situation verzog. 8min später setzte sich Maxi wieder gegen drei Gegenspieler durch und konnte vom vierten nur durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfer verwandelte Christian Siller zum 2:2 Ausgleich. So ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte drückten wir dann ohne Unterbrechung auf die Führung. Dabei blieben Weitschüsse von Christian Rieger oder Simon Sigl ebenso in der vielbeinigen Abwehr des Gegners hängen oder wurden vom Keeper der Chambtaler entschärft, wie auch Kopfballchanen von Sebastian Stadler und Johannes Wagner ungenutzt blieben. Erst in der 87min fiel das erlösende 3:2. Simon Sigl wurde 20m vor dem Tor freigespielt und zog unhaltbar zum Siegtreffer ab.
Spielbericht JFG Seubersdorf – JFG Donautal 6:3
Am Anfang sah es so aus, als würde es ein ausgewogenes Spiel werden. Sehr früh konnten wir durch einen Treffer von Michael Geier die 0:1 Führung übernehmen. Nach einem raschen Anschlußtreffer stellte sich jedoch heraus, daß die Gastgeber die stärkere Mannschaft waren. Zwar konnte die JFG durch ein sauberes Tor von Alexander Lang nochmal vorlegen, doch nach zwei weiteren Treffern der Seubersdorfer lagen wir zur Halbzeit leider zurück. Die zweite Spielhälfte lag dann nur noch in den Händen der Gastgeber. Man könnte meinen, unsere Jungs und Mädels waren ein wenig orientierungslos. So war es nicht verwunderlich, daß vom Gastgeber nochmals 2 Treffer folgten. Nach einem super Pass von Tobias Fuchs gelang es Michael Geier dann im Alleingang nochmals ein Tor zu erzielen. Leider konnten wir dieses Spiel dann nur mit einer Niederlage von 6:3 beenden.
Spiel gegen JFG Hohe Linie
In einem Spiel auf Augenhöhe merkte man beiden Teams die Nervosität an wobei die Linie Spieler dies besser verstanden und nach unnötigen Abwehrfehlern mit 0:1 in Führung gingen. Wir hatten in Hälfte 1 nur einen Eckball den Max Schulla verlängerte und Nico Kraus aus kurzer Distanz zum Ausgleich verwandelte.In der 2 Halbzeit gerieten wir wieder durch einen Weitschuß der sich unglücklich im richtigen Zeitpunkt senkte in Rückstand. Von da an nahm unsere Mannschaft das Spiel endlich ernst und gab die Zügel nur noch einmal aus der Hand als sich eine Linie Flanke am hinteren Torpfosten niederlies und Maxi Beck im letzten Moment klärte. Den 2:2 Ausgleichstreffer bescherte uns Mario Trübswetter mit schönem 20 Meter Schlenzer . Nun kamen wir im Minutentakt zu guten Chancen durch Schulla , Gardner , Trübswetter und Landmann der auf Links seine Sache ganz gut machte . Jedoch blieb uns der Siegtreffer verwährt und auf Grund der ersten Halbzeit war es eine gerechte Punkteteilung die uns in keinster Weise weiterhilft.
9. Punktspiel bei der JFG Amberg-Sulzbach West 08 am 07.11.2009
Kader:
Schottenhammer – Zalien ( 50. Schürmann ), Knittl, Schlagbauer, Kellner – Lisner ( 73. Skorsetz ), Schmidbauer, Balaban, Wallner ( 60. Ipfelkofer ) – Engl, Corakcioglu
Höhenflug gestoppt !!!!
Nach 5 siegreichen Spielen in Folge ging die Reise zum Aufsteiger JFG Amberg-Sulzbach West 08. Nach einer indiskutablen Leistung mussten wir die Heimreise leider mit einer Niederlage im Gepäck antreten. Allen Warnungen zum Trotz haben wir die in solchen "……." – Spielen benötigten Tugenden anscheinend zu Hause gelassen.
Klar – der Gegner hat Alles unternommen, um uns diese Niederlage beizufügen – eine kleine Wiese mit zwei Toren darauf, ein Flutlicht, das keines war -, aber das allein kann und darf nicht als Entschuldigung gelten. Wenn wir uns so leicht aus der Spur bringen lassen, haben wir im vorderen Tabellenbereich auch nichts zu suchen.
Tore: 0 : 1 ( 29. Stefan Engl ), 1 : 1 ( 34. Sonntagsschuss aus 25 mtr. ),1 : 2 ( 66. ),1 : 3 ( 78. – Freistoss )
7. Punktspiel der D3 am 06.11.2009
7. Punktspiel JFG Donautal Bad Abbach gegen TSV Kareth Lappersdorf
In unserem schwächsten Punktspiel der Vorrunde mussten wir gegen die D3 Mannschaft des TSV Kareth Lappersdorf mit 2:3 den Platz als Verlierer verlassen. Unsere Spieler waren wahrscheinlich mit Ihren Gedanken noch gar nicht am Platz als der Ball bereits nach 2 min. zur 1:0 Gästeführung im Tor landete. Beide Mannschaften hatten zwar viel Ballbesitz aber herausgekommen ist nicht sehr viel. In der 21. min. bekamen wir einen Handelfmeter zugesprochen den Johannes Bauer sicher verwandeln konnte. Johannes Bauer war es auch dann als er in der 23 min. den Ball aus 16m auf das Tor schoss und der Ball zur Verwunderung aller zur 2:1 Führung im Tor landete. Wer jetzt dachte das wir das Spiel sicher nach Hause schaukeln würden, der wurde dann in den nächsten Minuten eines besseren belehrt. Ein Durcheinander in der Abwehr führte zum 2:2 Ausgleich, wobei Marcel den ersten Schuss nicht festhalten konnte und der Ball vor die Füße des Gästestürmers landete und der musste den Ball nur noch aus kurzer Entfernung über die Torlinie schießen. In der 30. Minute waren unsere Spieler wohl mit Ihren Gedanken in der Halbzeitpause, denn keiner hat den Gästespieler angegriffen und so konnte er freistehend vor Marcel zur 3:2 Pausenführung für die Gäste einschieben. In der 2. Hälfte hatten beide Mannschaften noch Gelegenheiten um zu einem Torerfolg zu kommen aber nutzen konnte es keiner. An diesen Tag fehlte es an unserer Mannschaft an Kampfkraft sowie an Laufbereitschaft. Spielerische Akzente kamen sowie gar nicht zur Geltung. Aber trotz dieser schwachen Leistung an diesen Tag darf, muss man mit der Gesamtenleistung der Vorrunde doch zufrieden sein. Den 2. Tabellenplatz den wir jetzt belegen, hätte sich bestimmt vor dem Punkt Spielstart keiner erhofft. Aber jetzt heißt es sich nicht darauf auszuruhen sondern an sich immer weiter zuarbeiten.
Ein Dank gilt auch den Eltern für die super gute Unterstützung.
Torschütze: 2 Johannes Bauer
7. Punktspiel der D3 am 06.11.2009
7. Punktspiel JFG Donautal Bad Abbach gegen TSV Kareth Lappersdorf
In unseren schwächsten Punktspiel der Vorrunde mussten wir gegen die D3 Mannschaft des TSV Kareth Lappersdorf mit 2:3 den Platz als Verlierer verlassen. Unsere Spieler waren wahrscheinlich mit Ihren Gedanken noch gar nicht am Platz als der Ball bereits nach 2 min. zur 1:0 Gästeführung im Tor landete. Beide Mannschaften hatten zwar viel Ballbesitz aber herausgekommen ist nicht sehr viel. In der 21. min. bekamen wir einen Handelfmeter zugesprochen den Johannes Bauer sicher verwandeln konnte. Johannes Bauer war es auch dann als er in der 23 min. den Ball aus 16m auf das Tor schoß und der Ball zurverwunderung aller zur 2:1 Führung im Tor landete. Wer jetzt dachte das wir das Spiel sicher nach Hause schaukeln würden, der wurde dann in den nächsten Minuten eines besseren belehrt. Ein Durcheinander in der abwehr führte zum 2:2 ausgleich, wobei Marcel den ersten Schuß nicht festhalten konnte und der Ball vor die Füsse des Gästestürmers landetete und der musste den Ball nur noch aus kurzer entfernung über die Torlinie schiesen. In der 30. Minute waren unsere Spieler wohl mit Ihren Gedanken in der Halbzeitpause, denn keiner hat den Gästespieler angegriffen und so konnte er freistehend vor Marcel zur 3:2 Pausenführung für die Gäste einschieben. In der 2. Hälfte hatten beide Mannschaften noch gelegenheiten um zu einen Torerfolg zu kommen aber nutzen konnte es keiner. An diesen Tag fehlte es an unserer Mannschaft an Kampfkraft sowie an Laufbereitschaft. Spielerrische akzente kamen sowie gar nicht zur geltung. Aber trotz dieser schwachen Leistung an diesen Tag darf, muß man mit der Gesamtenleistung der Vorrunde doch zufrieden sein. Den 2. Tabellenplatz den wir jetzt belegen, hätte sich bestimmt vor dem Punnktspielstart keiner erhofft.
Ein Dank gilt auch den Eltern die mich bei allen super Unterstützen.
7. Punktspiel der D3 am 06.11.2009
7. Punktspiel: JFG Donautal Bad Abbach gegen TSV Kareth Lappersdorf
Am letzten Spieltag der vorrunde lieferte unsere Mannschaft ihr bisher schlechtestes Spiel in der Vorrunde ab uns so ist es auch nicht verwunderlich das wir nach 60 min. den Platz als Verlierer verlassen mussten. Bis wir uns eigentlich so richtig mit den gedanken Fußball zu spielen wollen sind wir bereits nach 2 min. mit 1:0 in Rückstand gelegen. Durch einen Elfmeter in der 21. min haben wir den 1:1 ausgleich geschaft, Torschütze Johannes Bauer. Wir eroberten sofort nach den Anstoß den Ball und Johannes Bauer schoß aus 16m zur 2:1 Führung ein. Aber 3 min. später konnten die Gäste nach den unser Tormann leider den Ball nicht festhalten konnte, schoß der Gästestürmer aus kurzer Entfernung zum 2:2 ausgleich ein. In der 30. minutren waren wohl unsere Spieler alle schon mit den Gedanken beim Pausentee, denn anders kann man sich das nciht erklären das man Gästespieler so durch die Abwehrreihen maschieren konnte und so alleinstehend vor Marcel zur 2:3 Pausenführung für die Gäste einschoß. In der zweiten Spielhälfte tat sich auf beiden Seiten nicht mehr viel, jede Mannschaft hat chancen gehabt um zu einen Torerfolg zu kommen. An diesen Tag fehlte einfach die laufbereitschaft, Spielerrische akzente. Aber nur weil Ihr mal ein schlechtes Spiel gehabt hat bin ich und sicher auch eure Eltern mit der Leistung zufrieden was ihr bisher geleistet habt. Das wir nach der Vorrunde den 2.Tabellenplatz belegen hat sich sicher keiner erhofft.
P.S. Aber schaut Bayern an da läufts momentan auch nicht so wie es sein sollte.