DIII Junioren Vorrunde Hallenkreismeisterschaften Landshut in Bad Abbach

Bei unserem ersten Auftreten auf Hallenboden belegten wir nach 2 Niederlagen und 2 Siegen einen guten 3. Platz. Bei etwas mehr Glück wäre aber sicher eine bessere Platzierung drin gewesen. Im ersten Spiel waren sie einfach zu nervös und so unterliefen ihnen Fehler die dann in der Halle von den Gegnern rigoros ausgenutzt wurden. Aber trotzallem kann man mit der Leistung der Mannschaft zufrieden sein.

JFG Donautal III – JFG Donautal IV    4:2

JFG Donautal IV – SSV Pfefenhausen II   1:3

ATSV Kelheim II – JFG Donautal Bad Abbach IV    0:4

TSV Neustadt II – JFG Donautal Bad Abbach IV    1:7

 

Tabelle

                                                                                   Sp.    s     u     n      Pkt.          Tore          Diff.
        

         1.   SSV Pfeffenhausen 2                             4      4      0     0        12         16 :    1         15
         2.   JFG Donautal Bad Abbach 3               4       2      1     1          7         13 :    7           6
         3.   JFG Donautal Bad Abbach 4               4       2      0     2          6         14 :    8           6
         4.   ATSV Kelheim 2                                      4       1      1     2          4          11 : 11           0
         5.   TSV Neustadt 2                                       4       0      0     4          0            3 : 30        -27

 
Von |2009-11-30T08:11:36+01:0030. November 2009|D7-2009-2010|Kommentare deaktiviert für DIII Junioren Vorrunde Hallenkreismeisterschaften Landshut in Bad Abbach

DIII Junioren-Hallenkreismeisterschaften Landshut am 29.11.2009

Bei unserem ersten auftreten auf Hallenboden belegten wir einen 3 Platz. Mit etwas mehr Glück wäre eine Bessere Platzierung drin gewesen. Im 1. Spiel waren wir zunervös und unterliefen uns zu viele Fehler und die werdern halt in der Halle rigoros von den Gegnern ausgenutz. Aber trotzallem kann man mit dem autreten der Mannschaft sehr zufrieden sein.

 

JFG Donautal  Bad Abbach 3 : JFG Donautal Bad Abbach IV   4:2
 
JFG Donautal Bad Abbach IV – SSV Pfeffenhausen II   1:3
 
ATSV Kelheim II – JFG Donautal Bad Abbach IV    0:4
 
TSV Neustadt II – JFG Donautal Bad Abbach IV   1:7
 
   
Tabelle
                                                                                Sp.    s     u       n        Pkt.     Tore              Diff.
         1.   SSV Pfeffenhausen 2                             4      4      0       0         12         16 :   1          15
         2.   JFG Donautal Bad Abbach 3                4      2      1       1           7          13 :   7            6
         3.   JFG Donautal Bad Abbach 4                4      2      0       2           6          14 :   8            6
         4.   ATSV Kelheim 2                                     4      1      1       2           4          11 : 11            0
         5.   TSV Neustadt 2                                       4      0      0       4           0            3 : 30        -27

 

Von |2009-11-30T07:56:11+01:0030. November 2009|D3-2009-2010|Kommentare deaktiviert für DIII Junioren-Hallenkreismeisterschaften Landshut am 29.11.2009

Spiel in Schwarzenfeld

Im letzten Vorrundenspiel ließ man den Gegner in jeder Phase der 1.Hälfte schalten und walten , der es sich dann nicht nehmen ließ durch unsere dummen Fehler in allen Mannschaftsteilen das Ergebniss auf 5:0 zu schrauben . In der 2. Hälfte spielten wir zwar wie ausgewechselt jedoch hatte der Gegner 4 Leistungsträger ausgewechselt also sollten wir uns von der 2. Hälfte nicht täuschen lassen. Teilweise wurde sogar guter Fußball gezeigt jedoch viel zu spät . Unser Tor erzielte Max Schulla nachdem einige Torchancen wieder ausgelassen wurden. Fazit : Viele technische Fehler und daraus resultierende Ballverluste (absolut keine Kommunikation) sind die Gründe für das enttäuschende Abschneiden in der Vorrunde .

Von |2009-11-28T13:31:46+01:0028. November 2009|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spiel in Schwarzenfeld

Hallenkreismeisterschaft Landshut/Kelheim – Vorrunde am 21.11.2009 in Mallersdorf-Pfaffenberg

Kader:

Wittmann – Balaban, Hemmerich, Engl, Corakcioglu, Moßhamer, Ziegler, Knittl, Schlagbauer, Schmidbauer

Ergebnisse:

DJK Altdorf – JFG Donautal 0 : 7

SV Gündlkofen – JFG Donautal 1 : 6

JFG Laaber Kickers – JFG Donautal  0 : 1

SG Mirskofen – JFG Donautal 0 : 6

Torschützen:

Corakcioglu 5, Hemmerich 4, Moßhamer 3, Schmidbauer 3, Engl 2, Ziegler 2, Schlagbauer 1

 

Von |2009-11-23T10:07:55+01:0023. November 2009|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Hallenkreismeisterschaft Landshut/Kelheim – Vorrunde am 21.11.2009 in Mallersdorf-Pfaffenberg

11. Punktspiel bei der JFG Hohe Linie am 20.11.2009

Kader:

Schottenhammer – Schürmann, Knittl, Schlagbauer, Ziegler – Engl (41.Hemmerich), Wallner, Balaban (51.Moßhamer), Schmidbauer – Corakcioglu (41. Ipfelkofer), Lafci

Wie erwartet trafen wir in unserem letzten Vorrundenspiel bei der JFG Hohe Linie auf einen sehr starken Gegner. Die Heimelf ging bereits in der ersten Spielminute nach einer harmlosen Aktion bedingt durch einen katastrophalen Fehler von Tim Schottenhammer mit 1 : 0 in Führung. Den etwas zu langen Pass in den Strafraum konnte Tim ohne Bedrängnis aufnehmen, ließ den Ball aber wieder aus und der gegnerische Stürmer konnte ungehindert einschießen. Von diesem Schock des frühen Rückstandes sollten wir uns das ganze Spiel nicht mehr erholen, obwohl wir bereits in der 7. Spielminute durch Musti, der wieder einmal am schnellsten reagierte,  zum 1 : 1 ausgleichen konnten. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit haben wir uns keine nennenswerten Chancen mehr erarbeitet und hatten andererseits einige brenzlige Situationen auf der Gegenseite zu überstehen. 

Nach Wiederanpfiff schnürte uns die Heimelf immer mehr in die eigene Spielhälfte ein. Laufbereitschaft, der Mut am Spielaufbau teilzunehmen, waren nach den zahlreichen Unsicherheiten in der ersten Halbzeit nicht mehr zu erkennen. So blieb uns letztendlich nur die Chance, unser Glück im Konterfußball zu suchen. 

In der 48. Spielminute konnte Musti seinen Gegenspieler abschütteln, doch der anschließende Gewaltschuß prallte von der Latte zurück ins Spielfeld.  Beim nächsten Konter machten wir es besser und es war wiederum Mustafa Lafci, der in der 58. Spielminute nach einen langen Flugball in die Spitze und einem gewonnenen Laufduell gegen seinen Gegenspieler, den Ball unhaltbar zum 1 : 2 Führungstreffer in die Maschen hämmerte. Kurz darauf wären wir beinahe durch Stefan Ipfelkofer mit 1 : 3 in Führung gegangen, aber sein Schuß ging nur an den Pfosten. 

Die JFG Hohe Linie war jedoch weiterhin die tonangebende Mannschaft und startete Angriff um Angriff auf unser Tor. Der 2 : 2 Ausgleichstreffer in der 67. Spielminute war sicherlich mehr als verdient für die Heimelf, auch wenn dieser wiederum unter tatkräftiger Unterstützung von Tim Schottenhammer entstand. 

Mit viel Glück haben wir die letzte Drangperiode des Gegners ohne Gegentreffer überstanden und konnten uns somit über einen insgesamt gesehen glücklichen Punktgewinn freuen.

Von |2009-11-23T09:56:14+01:0023. November 2009|B1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 11. Punktspiel bei der JFG Hohe Linie am 20.11.2009

Vorrunde der HKM Landshut

JFG – Weltenburg 3 : 0

JFG – Kelheimwinzer 7 : 0

JFG – Saal 0 : 1

JFg – Oberglaim 5 : 0

Als Gruppenerster für die Zwischenrunde in Mainburg

am 05.12. um 15.30 Uhr qualifiziert

Von |2009-11-23T09:49:43+01:0023. November 2009|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Vorrunde der HKM Landshut

11.Spieltag: A1 – Grafenwöhr: 13:0 + Vorrundenfazit

 

Schützenfest zum Hinrundenabschluss

Mit einem 13:0 Kantersieg haben sich die A1-Junioren in die Winterpause verabschiedet. Gegen einen stark ersatzgeschwächten Gegner waren die Jungs in der ersten Halbzeit ihren Gegenspielern individuell überlegen, was eine 4:0 Halbeitführung zur Folge hatte. Florian Brehler eröffnete in der 7min den Torreigen, Simon Sigl, Christian Siller und wiederum Florian Brehler hießen die weiteren Torschützen in den ersten 45min.

Mit dem 5:0 in der 54min war die Gegenwehr der Grafenwöhrer schließlich völlig gebrochen und wir konnten durch zum Teil hervorragende Kombinationen das Ergebnis in die Höhe schrauben. Johannes Wagner, Tobias Gerst und Christian Siller steuerten jeweils zwei Tore dazu bei, Maxi Karl und Patrick Sztander konnten sich ebenfalls in die Torschützenliste eintragen.

 

Mit diesem Erfolg konnten wir eine gelungene Vorrunde als Spitzenreiter abschließen. Der vier-Punkte-Vorsprung auf die JFG Schwarze-Laber und die fünf Punkte auf den SV Hahnbach stellen zwar ein Polster dar, aber ausruhen dürfen wir uns in der Rückrunde darauf sicherlich nicht. Knappe Siege, die teilweise erst in den letzten Minuten eingefahren wurden, sollten uns Warnung genug sein, dass man in jedem Spiel federn lassen kann. Dennoch: Wenn wir die bisherigen Leistungen konservieren können und sowohl individuell als auch taktisch noch eine Schippe drauflegen, kann das Ziel nicht anders lauten als Aufstieg. Die erste Hälfte dahin wäre geschafft und wir werden versuchen, die zweite ebenfalls erfolgreich zu gestalten. Ich würde mich freun, wenn in der Rückrunde auch der ein oder andere Zuschauer mehr den Weg zu unseren Spielen finden würde. Ich denke, wer den Weg auf sich nimmt, wird ihn auch sicherlich nicht bereuen!!

 

Von |2009-11-22T21:47:22+01:0022. November 2009|A1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für 11.Spieltag: A1 – Grafenwöhr: 13:0 + Vorrundenfazit

HKM 1. Runde

Einem Tag nach dem letzten Vorrundenspieltag im Freien mussten die A-Junioren zur Hallenkreismeisterschaft in Abbach antreten.

In souveräner Manier setzten wir uns mit 10:0 gegen den SC Kelheim, mit 5:1 gegen den TSV Abensberg, mit 6:0 gegen den SV Saal und mit 7:1 gegen den SV Ihrlerstein durch.

 

Die nächste Runde findet am kommenden Samstag um 15.30h in Geiselhöring statt.

Von |2009-11-22T21:46:24+01:0022. November 2009|Allgemein-2009-2010|Kommentare deaktiviert für HKM 1. Runde

HKM Landshut C2-Junioren

Mit viel Euphorie und Siegeswillen ging es zur HKM nach Rottenburg an der Laaber. Die Gegner, der TSV Schierling 2, Mainburg 2, Kumhausen 2 und Ergolding 3 waren nach vorheriger Recherchen zu schlagen. Einzig der TV Schierling 2 schien die etwas bessere Mannschaft zu sein. Dies zeigte sich auch im ersten Spiel gegen die vermeindlich stärkeren Schierlinger. Doch die 1:0 Niederlage war völlig unnötig. Die Mannschaft hatte es nur verschlafen, von Anfang an Druck zu machen und nach vorne zu spielen. Ein regelwidriges Tor verhalf den Schierlingern zum 1:0. Der Ball ging über die Bande an die Aussenwand der Halle, von dort wieder ins Spielfeld und jeder der JFG´ler wartete auf einen Einroller. Doch der Ball ging zum Gegner und von da aus ins Tor. Die Schirileistungen ließen das ganze Turnier über zu wünschen übrig. Das aber nur am Rande. Mit Wut im Bauch wurde das SPiel unsererseits nun besser und wir erspielten uns auch tolle Chancen, die aber leider vergeben oder durch den Pfosten verhindert wurden. So ging das erste Spiel unnötig verloren. Nun ja, es reichte auch der zweite Platz für die Teilnahme an der Endrunde. Das zweite Spiel gegen Kumhausen 2 lief dann bedeutend besser, wobei immer wieder der ein oder andere nicht richtig mitgezogen hat und dann teilweise mit nur drei Spielern dagegen gehalten wurde. So entstand auch beim 3:1 gegen Kumhausen dieses eine Tor. Felix vollendete zweimal und Dennis einmal. Das Spiel gegen Mainburg war dann wieder um einiges besser und auch die kämpferische Leistung hatte sich in diesem Spiel gesteigert. Mit 3:0 besiegte man die Mainburger und dieses mal konnte auch zu null gespielt werden. Nun hieß es gegen Ergolding 3 noch zu Punkten um dann zur Endrunde zu fahren. Doch über das ganze Turnier über schienen die Ergoldinger eine klasse dritte Mannschaft zu sein. Sie hatten noch kein einziges Spiel verloren. Auch die starken Schierlinger wurden mit 3:1 vom Platz gefegt. Für eine Mannschaft die in Ihrer Gruppe am vorletzten Platz steht und in 7 Spielen nur 9 Tore geschossen hat, zeigten Sie sich ungewöhnlich stark. Nun ja, wer oder was da auf dem Platz stand, steht wieder auf einem anderen Papier. Wir gingen sehr konzentriert ins Spiel und konnten auch gleich in der 2 Min. durch Lucas Voorvaart in Führung gehen. Postwendend, wieder durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr kam das 1:1. Drei Minuten später das 2:1 für Ergolding. Kurz darauf das 3 und das 4:1. Das Spiel war überaus schnell und vor allem sehr Körperbewusst. Felix erzielte dann das 4:2 und das war dann gleichzeitig der Endstand. 2 Pfostenschüsse und drei 100% vergebene Chancen hätten auch ein anderes Ergebnis zustande kommen lassen können, wenn das Glück ein wenig auf unserer Seite gestanden wäre. Doch diese Ergoldinger 3 Mannschaft war einfach zu stark….Na ja. Das wir den Einzug in der Endrunde nicht geschafft haben, ist zwar schade, aber kein Beinbruch. Die Leistungen waren größtenteils Ansprechend, aber was mir garnicht gefallen hat, war dieses Gemotze von einigen Spielern, die nun Kosequenzen nach sich ziehen werden. Wer sich positiv herausgestellt hat, war Dominik Stecher. 100% Leistung mit Übersicht und tollem Spiel, ohne Gemecker, bis zum umfallen. Daran sollte sich der ein oder andere ein Beispiel nehmen, bevor er Leistungen anderer Spieler kritisiert oder den Trainer angeht. Am Ende war es Platz 3 mit 6 Punkten und 8:6 Toren.

tolle Leistung von Dominik Stecher

 

 

 

 

 

Von |2009-11-22T17:50:45+01:0022. November 2009|C2-2009-2010|Kommentare deaktiviert für HKM Landshut C2-Junioren

Spiel gegen SV Schwarzhofen

Eine erneute 2 : 4 Niederlage gegen einen Gegner der mehr zuließ als die beiden Treffer von Gardner und Trübswetter. Wir waren jedoch nicht in der Lage gegen teilweise 8 Feldspieler einen Angriff in den gegnerischen Strafraum zu tragen. Die Gegentore fielen alle durch grobes Eigenverschulden und sollten dazu führen die Eigenkritik zu erhöhen und nicht die Schuld anderen zuzuweisen . Absprachen und aktives Freilaufen in die Räume war nicht erwähnenswert . Dem Abstieg wieder ein Stück näher gekommen . Training im Freien ist somit abgeschlossen.

Von |2009-11-21T18:46:44+01:0021. November 2009|C1-2009-2010|Kommentare deaktiviert für Spiel gegen SV Schwarzhofen
Nach oben