Mannschaften und Betreuer in der Saison 2008/2009:A1-Junioren:(Landesliga-Süd – Heimspiele in Lengfeld)Hans SiglSternstraße 2, 93077 Bad Abbach – Lengfeld,Tel.: 09405/5550, Handy: 0171-3130308, E-Mail: hansigl@t-online.de A2-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Peising)Thom KastnerTannenstraße 7, 93077 Bad Abbach – PeisingTel.: 09405/962353, Handy: 0173/3628357, E-Mail: thomas.kastner@thermopal.com Peter PotempaAm Markt 21, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/9577833, Fax: 09405/957834, Handy: 0170/9661329, E-Mail: hagl-gmbh@t-online.de Mario SchmitzSaaler Straße 38, 93356 TeugnTel.: 09405/963068, Handy: 0160/96242401, E-Mail: mario.schmitz@rmskleine.deB1-Junioren:(Landesliga-Süd – Heimspiele in Bad Abbach – Freizeitinsel)Michael GrafWerftstraße 6, 93059 RegensburgTel.: 0941/58611830, Handy: 0170/8029192, E-Mail: graf_michael@gmx.net Raschid BrehlerRennweg 67, 93309 KelheimTel.: 09441/7884, Handy: 0170/8107851, E-Mail: raschid.brehler@t-online.deJosef KnittlDonaustraße 20a, 93077 Bad Abbach – OberndorfTel.: 09405/4421, E-Mail: j.knittl@onlinehome.de B2-Junioren:(Jugendgruppe – Heimspiele in Bad Abbach – Freizeitinsel)Uli StubenrauchKreuzgasse 6, 93345 HausenTel.: 09448/901218, Handy: 0179/1456176, E-Mail: ulistubenrauch@gmx.de C1-Junioren:(Bezirksoberliga Oberpfalz – Heimspiele in Oberndorf)Gerhard ReichlKaiser-Karl-V.-Allee 28, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/2171, Handy: 0171/3151651 E-Mail: info@parkcafe-reichl.de
Winfried SteinerGärtnersiedlung 11, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/6789 , Handy; 0176/26316408 E-Mail: winfried.steiner@wiwi.uni-regensburg.de
Torwarttrainer:Stefan BüglmeierBahnhofstraße 5, 93077 Bad Abbach – LengfeldTel.: 09405/5717, Handy: 0175/1256066, E-Mail: stefan.bueglmeier@web.de C2-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Lengfeld)xxxD1-Junioren:(Kreisklasse Regensburg – Heimspiele in Peising)Martin BirnbeckAm Kohlenschacht 6193077 Bad AbbachTel.: 09405/941794 oder 09405/4458E-Mail: Martin.Birnbeck@t-online.de
Franz BeckKeltenstraße 1993077 PeisingTel.: 09405/7204E-Mail: fcbeck@t-online.de oder franz.beck@areva-td.com D2a-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Kapfelberg)Christian StraußZum Meyerholz 3, 93077 Bad Abbach – PoikamTel.: 09405/5532, E-Mail: strauss.christian@t-online.de Hans FerstlSchultersdorf 6, 93309 KelheimTel.: 09405/6336, Handy: 0160/2350753, E-Mail: hans.ferstl@medbo.de Marco LakottaLindenweg 1, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/4970
Torwarttrainer:Michael MaurerIm Lerchenfeld 22, 93342 SaalHandy: 0170/3269308
D2b-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Lengfeld)Helmut BrandlAn der Deutenhofkapelle 9, 93077 Bad Abbach – LengfeldTel.: 09405/954245, Handy: 0170/2180186, email: HlmtBrandl@aol.com Alois StraußD2c-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Oberndorf)Thomas MeierHebbergring 6, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/6220, E-Mail: meier-44@gmx.de
Gerd PreußnerGeorg-Frank-Straße 2, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/7221, Handy: 0178/4597639, E-Mail: preussis@online.de

SV Burgweinting – JFG Donautal 0:0 (0:0) (Vorbereitungsspiel)

Nach dem doch eher mäßigen Freiluftauftakt letzte Woche, als man sich überhaupt nicht von der Halle aufs Großfeld umgestellt hatte, wartete im zweiten Vorbereitungsspiel mit dem BOL-Vierten SV Burgweinting eine sehr hohe Hürde. Beide Mannschaften mussten auf ein paar Spieler verzichten, was für Donautal aufgrund der sehr dünnen Personaldecke in der D1 aber mit Sicherheit kein Vorteil war – zumal die komplette Abwehr deswegen neu formiert werden musste. Ohne große Erwartungen bzgl. des Ergebnisses ging man in die Partie. Stattdessen war das Ziel eine kampfbetonte, kompakte und geschlossene mannschaftliche Vorstellung zunächst aus einer sicheren Defensive heraus. In den ersten zehn Minuten war Burgweinting leicht feldüberlegen, kam aber kaum in Richtung Strafraum, weil man hinten sicher stand. Mit zunehmender Zeit kam zur von Anfang an sehr guten Zweikampfleistung auch noch der nötige Mut und die Erkenntnis, dass man auch gegen solche Gegner mithalten kann. Das Spiel verlagerte sich dann immer mehr in Richtung Burgweintinger Tor und ab der 20. Minute schnürte man die Gastgeber auf dem großen Kunstrasenplatz völlig in deren Hälfte ein. Nachdem man zuvor schon eine Großchance vergeben hatte, kam man in dieser Phase zu einem Lattentreffer sowie einem Drehschuss, der nur Millimeter am Pfosten vorbeistrich. Der 0:0-Halbzeitstand war für Burgweinting schmeichelhaft. Auch nach der Pause war man immer voll auf der Höhe und dominierte das Spiel bis auf eine kurze Burgweintinger Drangperiode weiterhin. Bei zwei Alleingängen aufs Tor wurde man in letzter Sekunde noch abgeblockt. Kurz vor Schluss hätte eine von nur zwei zwingenden Torchancen der Gastgeber den Spielverlauf aber beinahe noch auf den Kopf gestellt. Insgesamt konnte man über die kompletten 60 Minuten mehr als nur mitspielen und ein hochverdientes Remis errreichen. Leider wurde man nicht mit dem Sieg belohnt. Zwei Tore Unterschied wären anhand der Mehrzahl an Chancen, der tollen Zweikampf- und Laufarbeit aller Spieler sowie der wunderbaren Umsetzung der vorgegebenen Ziele im taktischen Bereich auf jeden Fall leistungsgerecht gewesen. Wichtig ist aber auch, dass man bewiesen hat, dass man eine gute Mannschaft hat. Eine sehr gute Mannschaft kann solche Leistungen kostant und vor allem in den entscheidenden Spielen abrufen – was hoffentlich gelingen wird.

Von |2009-03-14T01:47:46+01:0014. März 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für SV Burgweinting – JFG Donautal 0:0 (0:0) (Vorbereitungsspiel)

A2 Spielabsage für Dienstag den 10.03.2009

Das Freundschaftsspiel am Dienstag den 10.03 fällt wegen unbespielbarkeit des Platzes aus. dafür ist natürlich wie gewohnt Training am peisinger Sportplatz Treffpunkt 18:15 Uhr. Bitte alle auch Laufschuhe mitbringen !!!!!!

Von |2009-03-09T18:17:40+01:009. März 2009|A2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für A2 Spielabsage für Dienstag den 10.03.2009

Bowling am 08.März

Wer hätte das gedacht!?! Nicht nur auf dem Rasen scheinen wir gute Anlagen zu haben, nein, auch auf dem blitzeblank polierten Bowlingparkett geben wir ein gutes Bild ab! Die Teilnehmer waren => Raphi, Thomsen, Maxi, Waldi, Benni, Nuckl, Thorbi, Sebastian, Stefan und Dominik. Allen voran Sebastian überzeugte beim Abräumen der Pins, stattliche 161 Punkte standen für ihn im zweiten Durchgang zu Buche. Hitzige Kopf an Kopf Duelle lieferte sich Maximilian mit dem Coach. Thorbi, erst noch belächelt, steigerte sich enorm und brachte auch den einen oder anderen „Spare“ auf die Bretter. Im allgemeinen waren wir mit sehr unterschiedlichen Techniken am Werke, die Einen versuchten es mit bloßer Energie (sprich Schnelligkeit und Kraft), die Anderen dagegen waren mehr die Filligrantechniker und zirkelten die Kugel über die Bahn nach vorn.

Interessantes am Rande => der Ball sollte nach vorne rollen, Stefan……. Winken , doch auch beim Maxi schlug die Kugel einmal eine völlig unerwartete Richtung ein! Die insgesamt 8 Strikes vom Sebastian sind sehr beachtlich!!! (Damit den Rest, inklusive mir, deutlich die Bowlinggrenzen aufgezeigt….). Thomas hatte auch einen überdurchschnittlichen guten Durchgang dabei, ich weiß allerdings die genaue Punktzahl nicht mehr, ca. 140

Hoffe es hat euch Spaß gemacht……. gespannt darf man auf den Nuckl sein………..   Cool

Von |2009-03-09T11:34:27+01:009. März 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für Bowling am 08.März

3. Vorbereitungsspiel / 7.3.2009 JFG A1 – JFG Schwarze Laaber 3:2

Unter etwas schwierigen, aber annehmbaren Platzverhältnissen konnte das Spiel gegen den BOL-Zweiten und bisher einzigen Bezwinger vom TSV Kareth abgewickelt und letzten Endes auch siegreich beendet werden. Die  körperlich starke und robuste Mannschaft aus dem Raum Parsberg spielte – wie von ihren äußeren Erscheinungsbild her zu erwarten war – schnörkellos und einsatzbetont, kombinierte mitunter ganz gut, verlangte uns Einiges ab und war ein guter Testgegner. In den 3 x 30 Minuten  waren wir spielerisch  vielleicht dominierend, dennoch gelang es uns zu wenig, insbesondere über die Außenpositionen zur Grundlinie zu kommen und klare Torchancen herauszuspielen. Die Ursache dafür lag zum einen an den Platzverhältnissen, aber auch daran, dass der Spielaufbau zu langsam vor sich ging und mit etlichen individuellen Abspielfehlern behaftet war. So musste ein kapitaler Fehler des Gastes mithelfen uns in Führung zu bringen. Ein Parsberger Abwehrsoieler legte den Ball Siller Christian mustergültig auf, so dass dieser frei vor dem Torwart zum Schuss kam und durch die Beine des Keepers hindurch zum 1:0 vollstreckte. Als  kurz darauf Simon Sigl im Strafraum von den Beinen geholt worden war, erzielte wiederum Siller Christian mit einem Elfmetertor das 2:0. Doch schon zwei Minuten später verkürzten die Gäste ebenfalls mit einem Elfmetertor nach einem Foul im Strafraum auf 2.1. Die Gäste hatten dann einen Pfostentreffer zu verzeichen, wir später dann auch. Einen mustergültigen Angriff mit weitem Pass von Simon Broneske auf Ahmet Lafci und dessen schöner Hereingabe schloss Simon Sigl mit links zum 3:1 ab. Die Gäste verkürten schließlich noch auf 3:2.

Tore: Siller Christian 2, Sigl Simon

 

Von |2009-03-07T15:45:46+01:007. März 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 3. Vorbereitungsspiel / 7.3.2009 JFG A1 – JFG Schwarze Laaber 3:2

3. Vorbereitungsspiel / 7.3.2009 JFG A1 – TFG Schwarze Laaber (Parsberg)

Vorbericht:

Ein interessanter Test verspricht die Begegnung gegen den Zweiten der BOL Oberpfalz, die neu gegründete JFG Schwarze Laaber. Die Gäste stehen auf dem 2. Tabellenplatz und brachten als einzige Mannschaft dem anscheinend unangefochtenen TSV Kareth die einzige Saisonniederlage bei.

Wir konnten diese Woche dreimal auf dem Platz angemessen trainieren und an unseren Defiziten – und natürliche auch an  und Stärken – arbeiten. Das Hauptaugenmerk bei den Trainingseinheiten lag bei der Staffelung nach hinten und dem Zumachen der Außenseiten nach hinten im Defensivbereich und dem schnellen, vertikalen Spiel nach vorne und dem Torabschluss. Mal sehen, ob und was davon im Spiel umgesetzt werden kann.

Von |2009-03-07T09:53:17+01:007. März 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 3. Vorbereitungsspiel / 7.3.2009 JFG A1 – TFG Schwarze Laaber (Parsberg)

TSV Kareth-Lappersdorf II – JFG Donautal 2:1 (0:1) (Vorbereitungsspiel)

Ohne große Fußballpraxis musste man ins erste Vorbereitungsspiel nach der Winterpause gehen, da aufgrund der miserablen Witterungsbedingungen in den letzten Wochen fast nur Koordinationstraining auf engstem Raum betrieben werden konnte. Deshalb startete man auch ohne große Ansprüche in die Partie und wollte bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und eisigem Wind etwas Spielpraxis für die kommenden Wochen sammeln. In den ersten 20 Minuten begang man unerwartet forsch und dominierte das Spielgeschehen klar. Die 1:0-Führung war der verdiente Lohn. Die 20 folgenden Minuten bestimmte Kareth und nützte eine Torgelegenheit zum nun verdienten Ausgleich. In dieser Phase wurden die Vorteile, die ein Kunstrasenplatz mit sich bringt, deutlich: Kareth konnte schon mehrmals normal auf Kunstrasen trainieren und sich so nach der Hallensaison wieder ans Großfeld und die speziellen Eigenschaften des Kunstrasens gewöhnen. In den letzten 20 Minuten war die Partie ausgeglichen. Eine Minute vor Schluss kam Kareth per berechtigtem Elfmeter zum 2:1. Allerdings hatte Kareth zuvor zweimal per Notbremse 100%ige Chancen für Donautal zunichte gemacht, was jeweils nur mit einem Freistoß bestraft wurde. Insgesamt gesehen kann man auf die ersten 20 Minuten aufbauen, danach sind wohl einige Spieler "am Boden festgefroren". Große Erkenntnisse konnte man sich angesichts der äußeren Bedingungen und der Trainingsplatzsituation sowieso nicht erwarten. Das Ergebnis ist auch aufgrund einiger personeller Experimente unwichtig.
Tor: Niko Kraus

Von |2009-03-06T19:42:24+01:006. März 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für TSV Kareth-Lappersdorf II – JFG Donautal 2:1 (0:1) (Vorbereitungsspiel)

A2 Training und Vorbereitungsspiel

Am Sonntag den 08.03.2009 enfällt das Lauftraing, aufgrund der so zahlreicher Beteiligungan den bisherigen Trainigseinheiten. Am Dienstag den 10.03.2009 findet ein Vorbereitungsspiel in Köfering. Anstoß 18:00 Uhr, Treffpunkt 17:00 Uhr beim Ardelean.Sollte das Spiel ausfallen werden wir euch bescheid geben und dann ist wie gehabt training am peisinger Sportplatz.

Von |2009-03-06T19:06:24+01:006. März 2009|A2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für A2 Training und Vorbereitungsspiel

B2 – Situation nach knapp zwei Wochen Vorbereitung

Seit nunmehr zwei Wochen steht die B2 wieder im Training. Allen bisherigen Wetterkapriolen trotzend versuchen wir uns auf die Play-off Punkterunde einzustimmen. Die Trainingsbeteiligung hat sich etwas stabilisiert, ja sogar verbessert! Dafür gilt es ein Lob auszusprechen! Es wird jedoch nicht ohne weiteren Fleiß und Schweiß möglich sein das bereits vorhandene Niveau weiter voranzutreiben und auszubauen. Es liegt an jedem Einzelnen sein Scherflein dazu beizutragen und somit die Mannschaft in der Entwicklung zu unterstützen. Was am Ende als Resultat, für die erbrachten Leistungen, herausspringen wird ist nicht konkret zu prognostizieren. Es gehört mehr dazu als sich gut vorzubereiten und sich voll reinzuknien, auch das Quentchen Glück spielt in manchen Momenten oder Aktionen eine erhebliche Rolle. Es wird sicherllich auch Rückschlage geben, Tage an denen die eigene Motivation nicht die Höchste ist. Just in diesen Momenten gilt es sich jedoch zu besinnen und aufzurappeln. Fußball kann geil sein! Nein, Fußball IST geil!!! Last uns dieses Gefühl miteinander erleben…………….

Von |2009-03-05T12:43:42+01:005. März 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für B2 – Situation nach knapp zwei Wochen Vorbereitung
Nach oben