Mannschaften und Betreuer in der Saison 2008/2009:A1-Junioren:(Landesliga-Süd – Heimspiele in Lengfeld)Hans SiglSternstraße 2, 93077 Bad Abbach – Lengfeld,Tel.: 09405/5550, Handy: 0171-3130308, E-Mail: hansigl@t-online.de A2-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Peising)Thom KastnerTannenstraße 7, 93077 Bad Abbach – PeisingTel.: 09405/962353, Handy: 0173/3628357, E-Mail: thomas.kastner@thermopal.com Peter PotempaAm Markt 21, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/9577833, Fax: 09405/957834, Handy: 0170/9661329, E-Mail: hagl-gmbh@t-online.de Mario SchmitzSaaler Straße 38, 93356 TeugnTel.: 09405/963068, Handy: 0160/96242401, E-Mail: mario.schmitz@rmskleine.deB1-Junioren:(Landesliga-Süd – Heimspiele in Bad Abbach – Freizeitinsel)Michael GrafWerftstraße 6, 93059 RegensburgTel.: 0941/58611830, Handy: 0170/8029192, E-Mail: graf_michael@gmx.net Raschid BrehlerRennweg 67, 93309 KelheimTel.: 09441/7884, Handy: 0170/8107851, E-Mail: raschid.brehler@t-online.deJosef KnittlDonaustraße 20a, 93077 Bad Abbach – OberndorfTel.: 09405/4421, E-Mail: j.knittl@onlinehome.de B2-Junioren:(Jugendgruppe – Heimspiele in Bad Abbach – Freizeitinsel)Uli StubenrauchKreuzgasse 6, 93345 HausenTel.: 09448/901218, Handy: 0179/1456176, E-Mail: ulistubenrauch@gmx.de C1-Junioren:(Bezirksoberliga Oberpfalz – Heimspiele in Oberndorf)Gerhard ReichlKaiser-Karl-V.-Allee 28, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/2171, Handy: 0171/3151651 E-Mail: info@parkcafe-reichl.de
Winfried SteinerGärtnersiedlung 11, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/6789 , Handy; 0176/26316408 E-Mail: winfried.steiner@wiwi.uni-regensburg.de
Torwarttrainer:Stefan BüglmeierBahnhofstraße 5, 93077 Bad Abbach – LengfeldTel.: 09405/5717, Handy: 0175/1256066, E-Mail: stefan.bueglmeier@web.de C2-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Lengfeld)xxxD1-Junioren:(Kreisklasse Regensburg – Heimspiele in Peising)Martin BirnbeckAm Kohlenschacht 6193077 Bad AbbachTel.: 09405/941794 oder 09405/4458E-Mail: Martin.Birnbeck@t-online.de
Franz BeckKeltenstraße 1993077 PeisingTel.: 09405/7204E-Mail: fcbeck@t-online.de oder franz.beck@areva-td.com D2a-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Kapfelberg)Christian StraußZum Meyerholz 3, 93077 Bad Abbach – PoikamTel.: 09405/5532, E-Mail: strauss.christian@t-online.de Hans FerstlSchultersdorf 6, 93309 KelheimTel.: 09405/6336, Handy: 0160/2350753, E-Mail: hans.ferstl@medbo.de Marco LakottaLindenweg 1, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/4970
Torwarttrainer:Michael MaurerIm Lerchenfeld 22, 93342 SaalHandy: 0170/3269308
D2b-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Lengfeld)Helmut BrandlAn der Deutenhofkapelle 9, 93077 Bad Abbach – LengfeldTel.: 09405/954245, Handy: 0170/2180186, email: HlmtBrandl@aol.com Alois StraußD2c-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Oberndorf)Thomas MeierHebbergring 6, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/6220, E-Mail: meier-44@gmx.de
Gerd PreußnerGeorg-Frank-Straße 2, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/7221, Handy: 0178/4597639, E-Mail: preussis@online.de

Kinobesuch

Kinobesuch „Ice Age III“ für D-, E-, F- und G-Junioren

 Ice Age III am 4.7.2009

Am Samstag, den 4. Juli, veranstaltete das CinemaxX Regensburg exklusiv für alle Fußballer von den D- bis zu den G-Junioren der JFG Donautal und ihrer Stammvereine eine Sondervorstellung des Films Ice Age III. Über 150 Kinder und Erwachsene folgten der Einladung und bekamen während der knapp 90-minütigen Vorführung einen abwechslungsreichen Film mit vielen Gelegenheiten zum Lachen zu sehen. 

Von |2009-04-28T19:04:34+02:0028. April 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für Kinobesuch

Drittes Spiel, dritte Pleite – klares 2-7

Es hätte das Spiel der Spiele sein sollen, werden können. Doch oft kommts ganz anders, als man denkt – oder eben auch nicht denkt! Von der Personaldecke arg gebeutelt trat ein aufrechtes Häuflein von 12 Akteuren am Samstag, 25. April, die Reise nach Hohenschambach an. Die Chance zur „Wiederauferstehung“ gegen eine starke Tangrintel-Auswahl konnte jedoch nicht genutzt werden. Bereits nach 25 Sekunden zappelte der Ball das erste Mal in den Maschen unseres Gehäuses, vorangegangen ein haarsträubender Fehler im Spielaufbau. Somit war die Maßgabe defensiv gut zu stehen bereits von Beginn an über den Haufen geworfen. Wenigstens berappelte man sich in der Folge zumindest einigermaßen und kam in der zwölften Minute zu einer Chance durch Michael Deyerling, welche ohne zählbaren Erfolg blieb. Unser Team wirkte deutlich angespannt und nervös, wie schon in den Begegnungen zuvor häuften sich jetzt wieder einfache und durchaus vermeidbare Fehler. Einen dieser Fehler hätte Tangrintel nach dreizehn Spielminuten fast zum nächsten Tor genutzt, konnte man in dieser Aktion noch klären – war es nach einer Viertelstunde passiert! 0-2, eine Flanke konnte nicht bereinigt werden und im Nachstochern bugsierten die agileren Gastgeber den Ball ins Donautaler Netz. Die sehr spielfreudigen Tangrintler brachten uns in der Folge immer wieder in Verlegenheiten, durch schnelles und aggressives Spiel – welches jedoch nicht unfair war! In der 38.ten brauchte ein Stürmer nur die „Birne“ hinzuhalten und einzunicken, schon stand es 0-3. Kurz vor dem Pausenpfiff, des gut leitenden Referees, noch ein kleiner Donautaler Aha-Effekt. Eine super Einzelaktion nutzte Waldi Hamburg zum 1-3 Anschlußtreffer, dabei ließ er drei Gegner stehen und drosch den Ball aus 20m genau in den Winkel. Die zweite Halbzeit brachte nichts grundlegend Neues! Oft zu weit vom Gegner weg, wenn doch nah dran – dann nicht entscheidend gestört. Probleme im Spielaufbau und kaum erkennbares Aufbäumen. Die Folge im Spielfilm: 1-4 nach trockenem Schuß ins lange Eck, 1-5 unbedrängter Akteur aus 8m, 1-6 unbedrängter Spieler aus 18m, Anschlußtreffer zum 2-6 durch Michi Deyerling, mit dem 7-2 setzten die Tangrintler den Schlußstrich unter dieses „Tontaubenschießen“. Bemerkenswert die Leistung eine gegnerischen Spielers den Ball aus drei Metern Entfernung Vollspann an den Pfosten zu nageln. Die höhe dieser Niederlage war in Ordnung, mit etwas mehr Pech wäre es wohl noch schlimmer gekommen. Maßgabe für die kommenden Partien wird sein, selbst die notwendige Spielfreude aufzubauen und die erforderliche Entschlossenheit zu zeigen und in die Partie mit einzubringen. Die eigene Nase, mehr braucht nicht über jeden einzelnen verloren zu werden. Angst aus den Köpfen raus und Erfolg rein – so könnte eine Devise lauten! Dies werden wir jedoch nur gemeinsam schaffen, jeder trägt sein Stückchen zum Gesamtbild bei!!!

Aufstellung: Schwarz M., Lang S., Mannhof T., Weiß T., Kammermeier B., Weiß M., Hamburg W., Wein S., Petschko M., Deyerling M., Kopp C., Gießamer R.

Tore: Hamburg, Deyerling

Von |2009-04-28T13:48:10+02:0028. April 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für Drittes Spiel, dritte Pleite – klares 2-7

JFG Donautal – SV Obertraubling 3:1 (1:0)

Das Spitzenspiel gegen den Zweiten Obertraubling war nicht nur ein beliebiges Spiel, sondern eben ein vorentscheidendes Duell um den Aufstieg. Donautal behielt insgesamt verdient mit 3:1 die Oberhand. Da die Tabellensituation natürlich allgemein bekannt war, wusste Jeder um die Wichtigkeit dieses Spiels. Diese Last war der Mannschaft über das gesamte Spiel hinweg doch deutlich anzumerken, die Gäste schienen mit dieser Situation besser umgehen zu können. Nach einer doch sehr nervösen Anfangsphase verlagerten sich die Spielanteile dann mit zunehmender Zeit mehr in Richtung Gäste-Tor. In der 20. Minute ging Donautal mit 1:0 in Führung. Fairerweise muss man aber sagen, dass ein Donautaler den Torwart irritierte und somit aus passivem aktives Abseits wurde. Spielerisch war die Partie sicherlich kein Leckerbissen, dafür war das Spiel hart umkämpft. Obertraubling war im Schnitt fast einen Kopf größer und machte es Donautal mit einer aggressiven und körperbetonten Spielweise nicht einfach. In der Abwehr stand man aber ziemlich sicher, obwohl Obertraubling jeden Ball ausschließlich hoch nach vorne beförderte, um seine große körperliche Überlegenheit auszuspielen. Nach der Pause änderte sich am Spielverlauf nicht viel. In der 39. Minute hatte Obertraubling eine gute Möglichkeit zum Ausgleich, man konnte aber gerade noch klären. Beinahe im Gegenzug führte ein blitzsauber vorgetragener Konter zum 2:0. Sieben Minuten vor Schluss erhöhte man wieder nach einem schönen Schnellangriff auf 3:0. Als Obertraubling nach einem Freistoß vier Minuten vor Schluss noch das 1:3 erzielte, keimte im Gäste-Lager noch einmal Hoffnung auf, der Sieg geriet aber nicht mehr in Gefahr. Die sechs Punkte Vorsprung in der Tabelle sind eine schöne Momentaufnahme, aber bei weitem kein Polster, auf dem man sich ausruhen kann. Die Mannschaft muss in den kommenden Spielen weiter fleißig punkten. Die nächste Möglichkeit dazu ist am Donnerstag im nächsten Spitzenspiel gegen Großberg.
Tore: Denis Pfeifer (2), Nico Kraus

Von |2009-04-27T23:54:02+02:0027. April 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal – SV Obertraubling 3:1 (1:0)

C2 gegen JFG Labertal 2005 II: 1:4

 

Samstag, 25. April 2009
 
C2 gegen JFG Labertal 2005 II:     1 : 4  verloren
 
 
Im Spiel gegen den letzten der Tabelle, der bis dahin 0 Punkte hatte, durfte vor allem eines nicht passieren: Den Gegner unterschätzen!
 
Leider wurde zwar davon gesprochen, aber dies nicht umgesetzt. Die Mehrzahl der Spieler zeigte sich halbherzig in Verteidigung und Angriff! Der Wille, den Platz als Sieger zu verlassen, kam erst in der zweiten Halbzeit zum Vorschein. Leider viel zu spät. Bereits nach dem ersten Tor des Gegners in der 9. Minute hätte es wesentlich mehr Anstrengungen erfordert, das Spiel für uns zu entscheiden. Bis dahin hatten wir nach einer Flanke von Simon Rödig auf Lucas Voorvaart nur eine Chance, die mit einem Schuss in den Himmel endete.
 
In der 13. Minute entschied der junge Schiedsrichter auf Elfmeter gegen uns. Einer unserer Abwehrspieler hatte den Stürmer der JFG Labertal beim Schlag auf den Ball eben auch am Fuß erwischt. Der Gegner ließ sich protestierend fallen und schon war es soweit. Unhaltbar landete der Elfer in unserem Tor. In der 24. Minute fiel schließlich das 0: 3 nach desolater Abwehrleistung. Die Viererkette funktionierte nicht. Man merkte das Fehlen von Eduard Hamburg und Andreas Georgieff. Jeder verließ sich auf den anderen und man vergaß dabei auch noch, den Gegner zu decken.  
 
Viele unserer Spieler waren nicht auf der Höhe. Schlechte Ballannahme, schlechtes Zuspiel und schon kamen die Gegner wieder in Richtung unseres Tores. Eine richtige Chance hatte sich bis dahin für uns nicht ergeben!
 
Standpauke in der Halbzeit! Hat zunächst nichts geholfen. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff das frustrierende 0:4 durch den Gegner.
 
Erst jetzt kamen wir nach und nach auf Touren. In der 47. Minute traf Murat Özbey nach kämpferischem Einsatz mit einem Schuss vom 16er zum 1:4. Fortan lief es etwas besser, jedoch kamen keine entscheidenden Aktionen mehr zustande.
 
 
Fazit:
 
Das Spiel haben wir von Anfang an verschlafen und die gegnerische Mannschaft hat den Sieg verdient. Aber: Die 1. Mannschaft des Gegners hatte an diesem Tag spielfrei und man wurde den Eindruck nicht los, dass wohl der ein oder andere Spieler aus diesem Kader eingesetzt wurde.  Und so muss man davon ausgehen, dass man nicht gegen den letzten der Tabelle spielte, sondern eben gegen eine gut besetzte, vor allem aber mit konsequentem Siegeswillen ausgestattete Mannschaft.
Von |2009-04-26T14:29:13+02:0026. April 2009|C2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für C2 gegen JFG Labertal 2005 II: 1:4

JFG Donautal Bad Abbach – FC Jura 0 : 7

Ein Spitzenspiel stand am Samstag vormittag auf dem Plan. Die D2b spielte gegen den Spitzenreiter der Gruppe 4. Ein Sieg und die D2b zieht vorbei an die Tabellenspitze. Doch schon vor Spielbeginn hatte man Pech. Der für das Spiel organisierte Schiedsrichter hat uns versetzt. Hoch motiviert gingen die Jungs in das Spiel und waren von Anfang an dem Gegner gleich. Doch in der 4 min. erzielte der FC Jura den Führungstreffer. Keineswegs geschockt spielte die D2b tollen Angriffsfußball nach vorne und erspielte sich mehrere Chancen die leider wieder kläglich vergeben wurden. Bis zur 20 min. hin hätte es bestimmt schon 2 oder 3 zu 1 für die D2b stehen können. Dann aber nach eine Ecke des FC Jura wurde der Ball von einen Juraspieler per Kopf in den 5 Meterraum geköpft und prallte dann unglücklich vom Kopf unseres Spielers ins Tor. In der 30 min. konnte man dann wieder den Ball nicht aus dem Strafraum bringen und musste durch ein Foul noch einen Elfmeter zum 3:0 Halbzeitstand hinnehmen. In der zweiten Halbzeit kämpfte man sich wieder rann an den Feind und man konnte Ihn auch noch einigenmaßen Paroli bieten, doch dann viel die Mannschaft wieder in Ihren alten Trott. Michael Geier beteilite sich nur noch spärlich am Spiel. Gegenseitiges anmotzen brachte immer mehr Unruhe ins Spiel so dass der ein oder andere Spieler wohl nun auch nicht mehr wollte. Fehler um Fehler reihten sich aneinander. Jedoch nicht alle hatte aufgegeben. Es gab doch noch ein paar Spieler die bis zum bitteren Ende kämpften. Dafür ein großes Lob. Auch Paul Maier hat ein ganz hervorragendes Spiel abgegeben. Zum Schluss stand es dann wieder 7:0 für den FC Jura. In der ersten Halbzeit so ein tolles Spiel und in der Zweiten Halbzeit eine Katastrophe. Warum glaubt die Mannschaft nicht an Ihr können ? Warum geben einige Spieler so schnell auf ? Warum muss man immer seine Mitspieler anmotzen ? Fehler machen doch alle. Schade um dieses Spiel. Es hätte auch anders laufen können…

Von |2009-04-25T17:37:20+02:0025. April 2009|D2b-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal Bad Abbach – FC Jura 0 : 7

JFG Donautal 2 c – TSV Kareth-Lappersdorf 5:6

In einem abwechslungsreichen Spiel unterlag die JFG – ein wenig unglücklich – mit 5 : 6 Toren.
Nach neun Minuten stand es bereits 0:4 – unsere Mannschaft bekam den gegnerischen Mittelstürmer, der ca. zwei Köpfe größer war wie unsere Abwehrspieler, nicht in den Griff. Dazu kamen noch unglückliche Fehler in der Abwehr (0:1 – 3. Minute, 0:2 – 5. Minute, 0:3 – 8. Minute, 0:4 – 9. Minute).
Die Mannschaft ließ sich jedoch nicht entmutigen und erkämpfte und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten – zwei hundertprozentige Chancen wurden nicht genutzt und auch ein Elfmeter konnte nicht verwandelt werden.
Unser Team spielte jedoch weiter und kam noch vor der Pause zu zwei Toren und konnte somit auf 2:4 Toren (1:4 – Dominik Dietl, 24. Minute; 2:4 – Alexander Lang 29. Minute).
Nach der Halbzeitpause kam wieder ein Rückschlag. Es war wieder der gegnerische Mittelstürmer, der auf 2:5 erhöhte. Durch Eduard Engel kamem wir in der 42. Minute zum 3:5, in der 51. Minute verkürzte Julian Meier sogar auf 4:5. Leider erhöhten die Gäste in der 53. Minute wieder auf 4:6. Die Mannschaft gab nicht auf und verkürzte wieder auf 5:6 in der 58. Minute (Torschütze Benedikt Steiner). Der verdiente Ausgleich wollte nicht mehr fallen, obwohl die Mannschaft alles nach vorne geworfen hat. So blieb beim unglücklichen 5:6.

Von |2009-04-25T12:04:53+02:0025. April 2009|D2c-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG Donautal 2 c – TSV Kareth-Lappersdorf 5:6

JFG Hohe Linie II – JFG Donautal 0:5 (0:2)

Auch gegen die JFG Hohe Linie II holte man wieder völlig ungefährdet drei Punkte, zu überzeugen wusste man aber überhaupt nicht. Aufgrund zweier ganz schwer wiegender Ausfälle musste man ersatzgeschwächt antreten. Dank einer mittelmäßigen Anfangsphase mit zwei Toren in der 5. und 8. Minute waren die Weichen wieder schnell auf Sieg gestellt, danach fand man sich auf dem riesigen Platz des Landesligisten Tegernheim aber gar nicht mehr zu recht. Eine Vielzahl an ungewohnten Abspielfehlern, eine für D1-Verhältnisse vernichtend schwache Zweikampfbilanz und kaum vorhandene Aggressivität hatten ein – aus Donautaler Sicht – unansehnliches Spiel zur Folge. Kombinationsspiel fand kaum statt, stattdessen dribbelte man sich immer fest. Wenigstens in einigen Situation ließ man dann die Stärken aufblitzen, die auch sofort zu vier hundertprozentigen Torchancen inklusive eines Lattentreffers führten, die aber allesamt vergeben wurden. Auch nach der Halbzeit änderte sich nicht viel. Man war zwar feldüberlegen, kam aber nicht ins Spiel. Eine gute Kombination und zwei schöne Einzelaktionen führten zu drei weiteren Toren. Hohe Linie hatte nur eine gute Chance, so dass der Sieg trotz der mäßigen Leistung nie in Gefahr war. Jetzt gilt es, dieses Spiel schnell abzuhaken. Mehr als drei Punkte hätte man ja sowieso nicht holen können. Die Mannschaft ist auf jeden Fall sehr gut in Form und kann berechtigterweise mit sehr viel Selbstvertrauen ins das vorentscheidende Spiel gegen Obertraubling gehen. Wenn Alle konzentriert an die Arbeit gehen und sich für die Mannschaft aufopfern, wird es sehr schwer, uns zu schlagen! An Motivation sollte es auf keinen Fall mangeln!
Tore: Denis Pfeifer (2), Florian Schüller, Nico Kraus, Christoph Herrmann

Von |2009-04-24T20:00:06+02:0024. April 2009|D1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für JFG Hohe Linie II – JFG Donautal 0:5 (0:2)

16. Punktspiel: 26.4.2009 / 13:00: FC Ingolstadt – JFG

 

Spielbericht
16. Punktspiel am S0 26.04.2009 / 13:00  in Ingolstadt
FC Ingolstadt – JFG A1 6:2 (Hz. 4:1)
Klassenunterschied zum Zweitliganachwuchs sichtbar
Wohl nur die kühnsten Optimisten hatten mit einem Punkt beim Tabellenführer gerechnet, mussten aber dann doch dessen deutliche Überlegenheit in nahezu allen Bereichen anerkennen. Und wer weiß, welches Ergebnis zustande gekommen wäre, hätten nicht die Gastgeber nach der Halbzeit einen Gang „runtergeschaltet“ und etwas überheblich gespielt. Wir schafften kaum einen geordneten Spielaufbau und hatten wenig Ballpassagen. Dabei präsentierten wir uns anfangs gar nicht schlecht, versuchten dem schnellen, technisch guten und aggressiven Spiel der Ingolstädter Paroli zu bieten und hatten sogar in der 4. Minute eine gute Chance nach einem schönen Dribbling von Simon Sigl, doch setzte dieser den Ball knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug dann fast die Führung, als ein einheimischer Stürmer nach einem von Fabian Fuchs abgewehrten Schuss aus 16 Metern ungehindert an Fünfmeterraum den Ball über das Tor setzt. Doch dann zeigten die Einheimischen, was Abgeklärtheit im Abschluss bedeutet. Die 1:0-Führung war in der 12. Minute fällig, als nach einem Steilpass ein Ingolstädter Spieler aus Abseitsposition alleine auf unser Tor zulief und die Kugel aus 16 Metern scharf in die lange Ecke schlenzte. In der 17. Minute war nach einer Hereingabe von rechts ein Ingolstädter Stürmer durch Vorlaufen eher am Ball als unsere Abwehr und setzte den Ball in die Maschen. Nach einem Ballverlust vor dem Strafraum nutzte der Tabellenführer die nächste Chance zum 3:0 und wenig später ein schönes Anspiel an einen völlig freistehenden Spieler am 16-Meterraum zum 4:0. Fuchs Fabian hatte keine Chance. Ein Debakel schien sich anzubahnen, doch Ingolstadt zeigte angesichts der klaren Führung nicht mehr alles –  und unsere Mannschaft ließ sich nicht hängen. Nach einem weiten Ball von Simon Broneske überwand Ahmet Lafci den Torwart zum 4:1-Anschlusstreffer und in der 50. Minute hatte er das zweite Tor auf dem Fuß, als er alleine auf den Torwart zulief, diesen aber anschoss. Das 5:1 fiel per Kopfball nach einem Angriff über die linke Seite und einer schönen Flanke. Wir kamen in der zweiten Halbzeit zu einigen Chancen. Rieger Christian war in der 60. Minute nach einer Hereingabe von Ahmet Lafci einen Schritt zu spät dran, Gummersbach Harry traf mit einem Distanzschuss die Latte, Stzander Patrick scheiterte alleine vor dem Torwart und in der 72. Minute gelang uns nach einer Ecke sogar das 2:5 (Eigentor, Simon Broneske war mit zum Kopfball hochgesprungen). Den Schlusspunkt zum 6:2 setzten aber die Ingolstädter.
Fazit: Der FC Ingolstadt kann für uns sicherlich kein Maßstab sein, sowohl von den Einzelspielern, dem Einzugsgebiet, dem Anspruch und der gesamten Logistik her, doch die nächsten Gegner sind ein solcher. Es darf keine Ausreden mehr geben. Die Wahrheit darüber, ob wir für die Liga geeignet sind, wir sich am Platz zeigen.

 

Vorbericht zu den Punktspielen:
16. Punktspiel am So 26.04.2009 / 13:00  in Ingolstadt
FC Ingolstadt A1 – JFG A1
"Du hast keine Chance, also nutze sie" so lautet ein weithin bekannter Motivationsspruch im Sport, wenn es darum geht, den "Underdog" gegen die Übermannschaft anzuheizen und die Spieler anzuregen, nicht schon vorab die Flinte ins Korn zu werfen, weil doch die Ausgangslage wenig Gutes verheißt. In der Rolle des Underdogs befinden wir uns am Sonntag beim Spiel in Ingolstadt gegen den unangefochtenen Spitzenreiter und wahrscheinlichen Bayernligaaufsteiger FC Ingolstadt, gegen den wir in der Vorrunde beim 0:5 unsere höchste Niederlage kassieren mussten. Erstmals steht bei uns wieder Fabian Fuchs im Tor, und vielleicht stellt Ingolstadt einige der älteren Spieler für die U23 ab, vielleicht spielt unsere Defensive einmal fehlerlos, vielleicht trifft Ahmet Lafci wieder und vielleicht hat Fabian im Tor wieder einen Supertag.. dann nutzen wir – vielleicht -unsere k(l)eine Chance…

Spielbericht

Von |2009-04-23T21:29:57+02:0023. April 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 16. Punktspiel: 26.4.2009 / 13:00: FC Ingolstadt – JFG

16. Punbktspiel: 26.4.2009 / 13:00: FC Ingolstadt – JFG

16. Punktspiel: 26.4.2009 / 13:00 FC Ingolstadt – JFG

Vorbericht:

„Du hast keine Chance – also nutze sie“ so lautet eine weithin bekannte Floskel aus dem allgemeinen motivatorischen Bereich des Sports, wenn es darum geht, dass vermeintliche „Underdogs“ gegen „Übermannschaften“ anzutreten haben und die Trainer der  unterlegenen  Mannschaft ihre Spieler anstacheln wollen, nicht vorab schon die Flinte ins Korn zu schmeißen. So könnten wir es damit bei dem Vorbericht belassen, denn ähnlich stellt sich unsere Situation vor dem Gastspiel beim weit vorauseilenden Tabellenführer und nahezu sicherem Aufsteiger FC ingolstadt dar, gegen den wir in der Vorrunde mit 0:5 unsere höchste Niederlage bezogen. Doch haben wir nicht vielleicht doch eine Chanche? Fabian Fuchs steht endlich wieder im Tor und vielleicht hat er wieder einen überragenden Tag, vielleicht leisten wir und in der Defensive keine leichten Fehler, vielleicht trifft Ahmet Lafci oder ein anderer Spieler das erste Mal nach der Winterpause ins Tor, vielleicht unterschätzt uns Ingolstadt und stellt vielleicht einige Spieler des älteren Jahrganges für die U23 ab …dann können wir durchaus für eine Überraschung sorgen …..vielleicht!

Von |2009-04-23T04:09:16+02:0023. April 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 16. Punbktspiel: 26.4.2009 / 13:00: FC Ingolstadt – JFG

A2 Punktspiele vom 19.04 + 20.04.09

Am Sonntag den 19.04 2009 ging das Punktspiel gegen den TSV Großberg mit 1:3 verloren. Zum Spielverlauf: In der ersten Halbzeit hatten wir bis zur 30. Minute das Spiel gut im Griff und führten seit der 15 Minute durch einen Sehenswerten Kopfballtreffer von Martin Heimler mit 1:0 dann viel der Ausgleich und kurze zeit später durch einen von Michael Hollnberger verschuldeten Faulelfmeter die 2:1 Fürung für die Gäste die dann auch bis zur Pause das überlegene Team waren. Zum Anfang der zweiten halbzeit versuchten wir den Gegner unter Druck zusetzen was am Anfang gut gelang bis sich der TSV auf der rechten Seite gut durchsetzte und mit einem Glücksschuß aus 35m den 3. Treffer erzielten. Danachhatten wir eine Zeit lang wie gelähmt und es hätte noch der eine oder andere Treffer für den TSV fallen können. Aber in der letzten halben Stunde entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, das des TSV trotz einer Vielzahl von Hochkarätigen Torchancen gelang uns kein weiterer Treffer. Im großen und ganzen war es aber eine ansprechende Mannschaftsleistung was für die weiteren Spiele hoffen läßt, da wir ja auch stark ersatzgeschwächt antreten mußten.

Am Montag den 20.04.2009 mußten wir bie der JFG Schwarze Laaber das vom ersten Spieltag ausgefallene Punktspiel nachholen. Leider wurde unsere Verletztenliste nicht kleiner im Gegenteil wir hatten nur noch 10 Mann die durch den B2 Spieler Felix Rosenhagen ergänzt wurden, bei dem wir uns bedanken und der eine Klasse Leistung zeigte wo kein Unterschied zu sehen war das er noch B Jugend spielt im Gegenteil. Zum Spiel, In den ersten 15-20 Minuten fingen unsere Jungs an wie die Feuerwehr leider fehlten wie zuletzt das Glück im Abschluß. Die größten Chancen wurden teils leichtfertig vergeben. Danach kam die Heimmanschaft besser ins Spiel und es war dann ein ausgeglichenes Spiel. Aber wir hatten weiterhin die klareren Chancen, aber weil wir einfach das Runde nicht in das Eckige unterbrachten half uns der Gegner. Nach einem langen Freistoß aus dem Mittelfeld verlängerte ein Abwehrspieler im Strafraum unhalbar für den Keeper ins Netz. Danch war es ein Spiel auf ein Tor das unsere, denn uns ging langsam aber sicher dei Kraft aus, das Zweite Spiel in 2 Tagen zehrte an den Jungs. Die Heimmanschaft brachte aber nichts Zählbares mehr zustande und wir ließen auch eine Vielzahl von guten Kontermöglichkeiten ungenutzt, so das es schließlich bei der knappen 1:0 Führung für uns blieb. Fazit: Klasse Manschaftsleistung gekämpft bis zum letzten, die Moral stimmt .

Von |2009-04-22T12:30:57+02:0022. April 2009|A2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für A2 Punktspiele vom 19.04 + 20.04.09
Nach oben