Mannschaften und Betreuer in der Saison 2008/2009:A1-Junioren:(Landesliga-Süd – Heimspiele in Lengfeld)Hans SiglSternstraße 2, 93077 Bad Abbach – Lengfeld,Tel.: 09405/5550, Handy: 0171-3130308, E-Mail: hansigl@t-online.de A2-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Peising)Thom KastnerTannenstraße 7, 93077 Bad Abbach – PeisingTel.: 09405/962353, Handy: 0173/3628357, E-Mail: thomas.kastner@thermopal.com Peter PotempaAm Markt 21, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/9577833, Fax: 09405/957834, Handy: 0170/9661329, E-Mail: hagl-gmbh@t-online.de Mario SchmitzSaaler Straße 38, 93356 TeugnTel.: 09405/963068, Handy: 0160/96242401, E-Mail: mario.schmitz@rmskleine.deB1-Junioren:(Landesliga-Süd – Heimspiele in Bad Abbach – Freizeitinsel)Michael GrafWerftstraße 6, 93059 RegensburgTel.: 0941/58611830, Handy: 0170/8029192, E-Mail: graf_michael@gmx.net Raschid BrehlerRennweg 67, 93309 KelheimTel.: 09441/7884, Handy: 0170/8107851, E-Mail: raschid.brehler@t-online.deJosef KnittlDonaustraße 20a, 93077 Bad Abbach – OberndorfTel.: 09405/4421, E-Mail: j.knittl@onlinehome.de B2-Junioren:(Jugendgruppe – Heimspiele in Bad Abbach – Freizeitinsel)Uli StubenrauchKreuzgasse 6, 93345 HausenTel.: 09448/901218, Handy: 0179/1456176, E-Mail: ulistubenrauch@gmx.de C1-Junioren:(Bezirksoberliga Oberpfalz – Heimspiele in Oberndorf)Gerhard ReichlKaiser-Karl-V.-Allee 28, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/2171, Handy: 0171/3151651 E-Mail: info@parkcafe-reichl.de
Winfried SteinerGärtnersiedlung 11, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/6789 , Handy; 0176/26316408 E-Mail: winfried.steiner@wiwi.uni-regensburg.de
Torwarttrainer:Stefan BüglmeierBahnhofstraße 5, 93077 Bad Abbach – LengfeldTel.: 09405/5717, Handy: 0175/1256066, E-Mail: stefan.bueglmeier@web.de C2-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Lengfeld)xxxD1-Junioren:(Kreisklasse Regensburg – Heimspiele in Peising)Martin BirnbeckAm Kohlenschacht 6193077 Bad AbbachTel.: 09405/941794 oder 09405/4458E-Mail: Martin.Birnbeck@t-online.de
Franz BeckKeltenstraße 1993077 PeisingTel.: 09405/7204E-Mail: fcbeck@t-online.de oder franz.beck@areva-td.com D2a-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Kapfelberg)Christian StraußZum Meyerholz 3, 93077 Bad Abbach – PoikamTel.: 09405/5532, E-Mail: strauss.christian@t-online.de Hans FerstlSchultersdorf 6, 93309 KelheimTel.: 09405/6336, Handy: 0160/2350753, E-Mail: hans.ferstl@medbo.de Marco LakottaLindenweg 1, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/4970
Torwarttrainer:Michael MaurerIm Lerchenfeld 22, 93342 SaalHandy: 0170/3269308
D2b-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Lengfeld)Helmut BrandlAn der Deutenhofkapelle 9, 93077 Bad Abbach – LengfeldTel.: 09405/954245, Handy: 0170/2180186, email: HlmtBrandl@aol.com Alois StraußD2c-Junioren:(Jugendgruppe – Regensburg – Heimspiele in Oberndorf)Thomas MeierHebbergring 6, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/6220, E-Mail: meier-44@gmx.de
Gerd PreußnerGeorg-Frank-Straße 2, 93077 Bad AbbachTel.: 09405/7221, Handy: 0178/4597639, E-Mail: preussis@online.de

2. Vorbereitungsspiel: TSV Kareth – JFG A1 3:2 (0:0)

Der Test gegen den BOL-Tabellenführer TSV Kareth-Lappersdorf auf dem Karether Kunstrasenplatz stellte in Teilen durchaus zufrieden, offenbarte aber auch erneut unser gravierendes Manko im Defensivverhalten. Wir verloren zwar das Spiel, doch ein Ergebnis von 7:7 wäre von der Anzahl der klaren Chancen auf beiden Seiten her durchaus möglich gewesen. In der ersten Hälfte hatten wir die klareren Chancen, ließen aber im Abschluss die Abgeklärtheit vermissen. Bis auf einige wenige Ausnahmen standen wir ganz gut.
Die vielen Spielerwechsel und das Variieren auf den Positionen führten zu einem gewissen Spannungsverlust, aber auch mitunter zu eklatanten Abstimmungsschwierigkeiten im Abwehrverhalten. Nach haarsträubenden Fehlern im Spielaufbau und im individualtaktischen Verhalten ging Karth mit 2:0 in Führung. Sigl Simon erzielte mit einem direkt verwandelten Freistoß das 1:2, nach einem weiten Abschlag glich Lafci Ahmet zum 2.2 aus, doch Karteh nutzte einen erneuten Stellungsfehler zum 3:2-Enstand.
Tore: Sigl Simon. Lafci Ahmet

Von |2009-02-28T21:16:30+01:0028. Februar 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 2. Vorbereitungsspiel: TSV Kareth – JFG A1 3:2 (0:0)

A2 Trainingszeiten

A2 Trainingszeiten:

Sonntag         01.+08. März 10:30 Uhr, Lauftreff Peisinger Sportplatz 

Dienstag+Donnerstag  03.+05. März 18:15 Uhr Training, Laufschuhe !!!

erstes Vorbereitungsspiel am 10.03.09                                                                                                                             

Von |2009-02-27T12:23:52+01:0027. Februar 2009|A2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für A2 Trainingszeiten

Vorbereitung der B2!

Die Vorbereitung startete bekanntermaßen am Montag, 23. Februar, auf der Insel – bzw. um die Insel herum!                        Die zweite Einheit fand am Mittwoch statt, aufgrund der schlechten Platzverhältnisse ist aktuell vermehrt mit „Läuferaufkommen“ rund um Bad Abbach zu rechnen. Die Trainingsbeteiligung hielt sich bisher sehr in Grenzen, was unter Umständen auf die Faschingsferien zurückzuführen ist. Das erste Vorbereitungsspiel ist für kommenden Sonntag, als Heimspiel, terminiert. Ob diese Partie stattfinden kann wird sich heute im Laufe des Tages entscheiden. Bisher bleibt festzuhalten => mit einer Anzahl von Trainierenden, die am Montag noch bei erfreulichen elf lag und dann jedoch auf „erschreckende“ fünf am Mittwoch einbrach, werden wir uns von selbstgesteckten Zielen relativ schnell entfernen. Ich hoffe auf ein zahlreiches Erscheinen am Freitag 27.02., wie immer 18 Uhr auf der Insel. (bitte immer Laufschuhe mit ins Gepäck)

 

Von |2009-02-27T08:15:39+01:0027. Februar 2009|B2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für Vorbereitung der B2!

Trainingsbeginn A2

Trainingsbeginn A2 am 26.02.2009 18:15 Uhr am Peisinger Sportplatz

bitte Trainingssachen und Laufschuhe mitbringen, nach dem Training kleine Versammlung über die Vorbereitung usw.

Von |2009-02-24T18:26:09+01:0024. Februar 2009|A2-2008-2009|Kommentare deaktiviert für Trainingsbeginn A2

1. Vorbereitungsspiel 12.02.2009 – SV Burgweinting A1 – JFG A1 2:8

Dank der spontanen Bereitschaft des Kreisligisten SV Burgweinting kamen wir in den "Genuss" eines Freundschaftsspieles auf dem neuen Burweintinger Kunstrasenplatz. Das lockere Spielchen über drei Drittel diente nur dem Hineinschnuppern in die Materie nach über zwei Monaten Fußballabstinenz. Große Aufschlüsse brauchen daraus nicht gezogen werden. Das hohe Ergebnis kam erst in der Schlussphase zustande. Burgweinting stellte uns in der Defensive manches Mal vor Probleme.
Tore: Lafci Ahmet 4, Siller Christian 2, Jahrstorfer Tobias, Dünzinger Andreas

Von |2009-02-23T16:44:24+01:0023. Februar 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 1. Vorbereitungsspiel 12.02.2009 – SV Burgweinting A1 – JFG A1 2:8

Vorbereitung nach der Winterpause

Seit zwei Wochen steht die A1 in der Vorbereitung nach der Winterpause. Es gilt, am 22.3.2009 toppfitt zu sein, wenn 1860 Rosenheim zum Punktspiel bei uns antritt.Neben Laufeinheiten kam bisher auch das Fußballspielen nicht zu kurz, denn durch die Kälte und den leichten Schneefall war der Fußballplatz einigermaßen bespielbar. Der glatte Untergrund verlangte den Spielern hinsichtlich des Standvermögens sehr viel ab und trug somit hoffentlich zur Verbesserung der Geschicklichkeit und der Gleichgewichtsfähigkeit bei. Die Wetterprognosen verheißen leider nichts Gutes, was die Nutzung des Spielfeldes anbelangt. Wohl dem, der einen Kunstrasenplatz hat!

Personell hat sich – sieht man einmal davon ab, dass Michael Nüssle jetzt voll bei der A1 mitzieht – nichts zum Besseren verändert. Durch die zwei Abgänge ist der Kader geschrumpft, Johannes Gerl und Patrick Lakotta werden wegen hatnäckigen,langfistigen Verletzungen und laufenden Rehabilitationsmaßnahmen für diese Saison wohl nicht mehr zur Verfügung stehen – das ist bitter.

Man kann beiden nur gute Besserung wünschen

Von |2009-02-22T00:50:56+01:0022. Februar 2009|A1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für Vorbereitung nach der Winterpause

Rückrunde

7. Rückrundenspiel zu Hause gegen Spitzenreiter Rosenheim:

Gegen hervorragend spielende Rosenheimer hatte unsere Mannschaft zwar die erste Torchance, nach einem Freistoß in der 2. Minute, in der Folge allerdings nichts zu bestellen.

Mit schnellem, dynamischem Kombinationsfußball bis zur letzten Minute, erspielte sich Rosenheim Torchance um Torchance und erzielte 10 Tore.

Die ersten drei in Hälfte eins. In dieser Halbzeit konnte sich unsere Mannschaft auch noch einigermaßen wehren. 7 Tore fielen dann noch in der 2. Hälfte.

 

6. Rückrundenspiel in Augsburg:

Gegen die 2. Mannschaft des FCA verlor unsere Mannschaft mit 4:0. Da wir 2 unserer absoluten Leistungsträger an die A-Jugend abstellen mussten, ging nach vorne wenig bis gar nichts.

Hielt man in den ersten 20 min mit einer soliden taktischen Leistung noch wacker dagegen, war nach dem 1:0 für die Schwaben jegliche Ordnung dahin und Augsburg dominierte nach Belieben. Nach der Halbzeit führten einige Umstellungen in der Mannschaft dazu, dass wir zumindest in 16er-Nähe kamen. Allerdings hatte der Gegner eine Vielzahl an hochkarätigen Chancen. Wir hingegen haben es lediglich zu einem Torschuß gebracht.

 

5. Rückrundenspiel gegen Ingolstadt:

Der erwartet sehr gute Gegner beherrschte das Spiel vollkommen. Eine 0:9 Niederlage war die Folge. Sicherlich ist der 2.Liga-Nachwuchs keinerlei Maßstab.

 

4. Rückrundenspiel zu Hause gegen Fürstenfeldbruck:

Eine bittere 0:7 Niederlage musste die B1 der JFG im Nachholspiel gegen Fürstenfeldbruck hinnehmen.

Das Ergebnis ist sicherlich zu hoch ausgefallen. Allerdings kam von der Mannschaft, vor allem in der 2. Halbzeit, erschreckend wenig Gegenwehr.

Nach ca. 5 min lag man nach einem Eckball mit 0:1 hinten. Ein Fürstenfelder Spieler konnte nach einer zu kurzen Ecke den Ball direkt in unserem Tor unterbringen. Im Anschluß waren wir die bessere Mannschaft und spielten uns 3 hochkarätige Chancen raus. Allerdings konnten wir keine ins gegnerische Tor befördern. So kam es wie es kommen musste: weitere 2 Standardsituationen führten zu den Toren 2 und 3. So ging es auch in die Pause.

In der 2. Hälfte fehlte unserer Mannschaft jegliches Aufbäumen und man kassierte nach haarsträubenden Defensivfehlern noch 4 Gegentore.

Fazit:

Eine, vor allem im Hinblick auf das tolle Unentschieden gegen Memmingen, erschreckende Vorstellung unserer Mannschaft. Die Mannschaft hat sich zu keiner Zeit des Spiels ausreichend gegen die Niederlage gewehrt.

 

3. Rücrundenspiel zu Hause gegen den FC Memmingen:

Endlich der langersehnte Punktgewinn für unsere Mannschaft. Der Reihe nach:

In der ersten Hälfte spielten beide Mannschaften ebebürtig. Die Chancen waren gleichmäßig verteilt. Nach der Pause dann hatte Memmingen das Geschehen weitesgehend in der Hand. Sie spielten feldüberlegen, zunächst allerdings ohne allzu zwingend vor Stefan Gassners Tor zu kommen. In der 60.min dann allerdings die Führung für die JFG-Mannschaft. Ein kurioses Tor, bei dem der gegnerische Torhüter sich nach einem sehr theatralischem "Hinfaller" (vorausgegangen ein absolut harmloser Kontakt mit unserem Stürmer) den Ball zum Freistoß zurechtlegte. Sein Problem war nur, dass der Schiedsrichter gar nicht auf Freistoß entschieden hat. Deshalb konnte Maxi Karl gedankenschnell reagieren und den freiliegenden Ball zum 1:0 in die Maschen schießen. In der 68.min dezimierten sich die Schwaben nach einer Grätsche von hinten und der darauffolgenden, berechtigten roten Karte selbst. Der spielerischen Fähigkeiten der Memminger war es dann auch zuzuschreiben, dass sie sich trotz Unterzahl noch Torchancen erspielten und den Druck enorm hochhalten konnten. Diesem konnte unsere Mannschaft nicht mehr standhalten und musste in der 73.min noch das 1:1 hinnehmen. Torhüter Gassner war es in der Nachspielzeit zu verdanken, dass den Memmingern nicht auch noch der Führungs- bzw. Siegtreffer gelang.

Fazit: Ein am Ende glücklicher Punktgewinn. Allerdings muss man sagen, dass sich unsere Mannschaft dieses Glück in den letzten Spielen auch ein wenig erarbeitet hat und sich den Punkt letztlich mal verdient hat.

2. Rückrundenspiel in Landshut:

Die Mannschaft bot eine gute kämpferische Leistung und geriet erst in der 60.min mit 1:0 in Rückstand. Landshut vergab bis dahin einige gute Möglichkeiten. Geburtstagskind Stefan Ipfelkofer erzielte in den ersten 40min zwar einen Treffer, das Schiedsrichtergespann erkannte aber auf Abseits.  In der 70.min stellte der Schiedsrichter Maxi Karl zur Verwunderung des JFG-Anhangs für 5min vom Feld, nachdem er per Grätsche den Ball eroberte. In diesen 5min erzielte die "Spiele" das entscheidende 2:0. Ein wunderbarer, direkt getretener Freistoß aus 20m brachte den Hausherren noch den Treffer zum 3:0.

Fazit:

Eine gute kämpferische Leistung reichte leider nicht zu einem Punktgewinn. Der Sieg für Landshut geht allerdings, auf Grund der Vielzahl an vergebenen Chancen, in Ordnung. Wir haben es nicht geschafft selber klare Torchancen rauszuspielen.

Punktspiel am Sonntag den 22.03.2009 gegen TSV Nördlingen:

In der 1. Halbzeit konnten wir das Spiel bestimmen und gingen in der 12. min. durch ein schöne Freistoß Variante zwischen Brehler Florian und Karl Maxi mit 1:0 in Führung. Durch ein Missgeschick zwischen Torwart und Verteitiger mussten wir eine Minute später bereits den Ausgleich hinnehmen. Kurz vor der Halbzeit führte ein Freistoß von Brehler Florian, der von Maxi Karl verlängert, und durch Tobias Treitinger vollendet, wurde zur erneuten Führung. Die Zuversicht endlich wieder 3 Punkte mit ins Donautal zu nehmen war in der Halbzeit groß. Leider Gottes führte allerdings kurz nach dem Pausentee ein Torwartschnitzer zum Ausgleich. Bereits in der 51. Minuten dann erneut ein Treffer für Nördlingen, bei dem im Anschluss an eine Ecke die Zuordnung nicht stimmte und ein Angreifer für die erstmalige Führung der Hausherren einköpfen konnte. Dem 4:2 ging wieder ein grober individueller Fehler vorraus. Die logische Konsequenz aus diesen haarsträubenden Fehlern war, dass die Moral gebrochen war und noch die Tore 5 und 6 für Nördlingen fielen.

Fazit: Leider konnte unsere Mannschaft nur in der 1. Halbzeit die nötigen Tugenden (Kampf, Ehrgeiz und Engagement) an den Tag legen. Eine Halbzeit reicht allerdings im Fußball nicht.

 

 

 

 

 

kurzfristig einigte man sich mit den Verantwortlichen des SSV Jahn, dass man eine Halbzeit gegen die U16 spielt und danach noch eine Halbzeit gegen die Bayernliga U15.
Im ersten Abschnitt bot unsere Mannschaft eine ansprechende Leistung. In der Defensive ließ man, gegen ein Mannschaft, die bereits 2 Wochen im Training ist, kaum Torchancen zu. In der Offensive kam man zu guten Einschußmöglichkeiten, die nur zum 1:0 Führungstreffer durch Julian Gietl reichten. Kurz vor der Halbzeit fiel noch der Ausgleich für den Jahn.
In der zweiten Halbzeit war zu erkennen, dass wir bisher kaum trainiert hat. Gegen eine sehr agile U15 des Jahn kassierte man nach einem furchtbaren Abspielfehler das 1:2 und nachher noch nach verlorenem Laufduell das 1:3.

 

 

08.02.09 gegen den SSV Jahn 2000 Regensburg (U16/U15):

 

Von |2009-02-21T17:12:44+01:0021. Februar 2009|B1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für Rückrunde

Hallenturniere

06.12.2008 Hallenturnier Amberg:

Die B1 Junioren belegete bei diesen Turnier den 10. Platz

06.12.2008 Hallenturnier Zwischenrunde Kreismeisterschaften Landshut:

Durch einen 2. Platz in der Zwischenrunde wurde die Endrunde in Mainburg erreicht

20.12.2008 Endrunde der Hallenkreismeisterschaft Landshut in Mainburg:

Bei der Endrunde Hallenkreismeisterschaft Landshut wurde ein enttäuschender 8. Platz belegt

02.01.2009 Kareth Lappersdorf

Bei diesen Gut besetzten Turnier belegte die B1 einen 7 Platz

03.01.2009 Maxhütte Haidhof (Sport Hartlcup)

Ein Gemischtes Team aus B1 und B2 Spielern errreichte einen 1. Platz
Torwart Philipp Wittmann wurde zum besten Torhüter dieses Turniers gewählt

05.01.2009 Sonnenland Cup in Passau (SpVgg Hackelsberg)

Bei den gut Organisierten Hallenturnier der SpVgg Hackelsberg belegte die B1 den 5. Platz

25.01.2009 SpVgg Landshut

Durch eine gute spielerische Leistung, erreichten die B 1 Junioren bei diesem gut besetzten Hallenturnier einen hervorragenden 3. Platz. Bei etwas mehr Cleverness im Halbfinale, wäre aber auch eine Teilnahme im Endspiel drin gewesen. Aber trotzdem, mit dieser Leistung wird die Mannschaft in den restlichen Hallenturnieren sich noch gut Präsentieren können.

01.02.2009 Eigenes Hallenturnier

Da sich bei den B1 Junioren Spieler Krank gemeldet haben musten Spieler von der B2 und C1 geholt werden.
Dafür ein Dank daß sie noch so kurzfristig eingesprungen sind und bei diesen Turnier die B1 mit Spielern unterstützt haben.

1. Platz JFG Donautal Bad Abbach I (Jahrgang 92)
3. Platz JFG Donautal Bad Abbach II (Jahrgang 93)

7.02.2009 Bezirksmeisterschaften (Oberpfalz)

Gruppe A

Gruppe B

SpVgg Weiden

ASV Cham

JFG Donautal Bad Abbach

JFG Drei Schlössereck (AK)

SSV Jahn Regensburg

FC Amberg

TSV Kareth Lappersdorf

JFG Haidau

SV TuS/DJK Grafenwöhr

DJK Vilzing

Leider wurde es nichst mit der Titelverteidigung. Denn nur mit eine Sieg in dieser starken Gruppe ist man schon in der Vorrunde ausgeschieden. Es wäre aber sicher in diesen Turnier mehr drin gewesen, wenn die Einstellung bei manchen Spieler für einen Landesligaspieler würdig gewesen wäre. Hoffentlich haben sie aber daraus gelernt.

Teilnehmerfeld: JFG Kinsachkickers, JFG Donautal Bad Abbach, TSV Hengersberg, FSV Landau, RSV Parkstetten, Spvgg Plattling, TSV Regen, Spvgg Ruhmannsfelden

Treffpunkt: Ardelan Parkplatz 13:15 Uhr
Ort: Bogen (Dreifachhalle)
Turnierbeginn: 14:45 Uhr

Aufstellung: Gassner Stefan, Skorsetz Robin, Schürmann Kevin, Ipfelkofer Stefan, Hercher Simon, Gietl Julian, Brehler Florian, Treitinger Tobias, Wallner Jonas, Karl Maximilian

 

Von |2009-02-21T17:09:54+01:0021. Februar 2009|B1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für Hallenturniere

11. Saisonspiel zugleich letztes Vorrundenspiel in Dingolfing:

Zum Abschluß der Vorrunde musste unsere Mannschaft nach Dingolfing reisen. Leider konnten wir den verdienten Punkt nicht mit nach Hause bringen, da wir in den letzten 10 min noch 2, wieder unnötige, Gegentore hinnehmen mussten. Nach 10 min gerieten wir nach einem Eckball 1:0 in Rückstand. Wie schon in den letzten Spielen gab die Mannschaft aber nicht auf und schaffte bereits nach 15 min zum Ausgleich. Florian Brehler schloß eine schöne Kombination über 3 Stationen mit einem flachen Schuß aus 18m im linken unteren Toreck ab. Von da an hatte man die sehr spielstarke Dingolfinger Mannschaft einigermaßen im Griff, wobei von den gefährlichen Spitzen immer wieder Gefahr ausging. Und siehe da, nach einem wunderbaren Solo von Maxi Karl lag man beim Tabellenvierten 2:1 in Front. Unser Angreifer verlud 4 Dingolfinger um anschließend überlegt den Ball im Tor unterzubringen. Leider konnten wir diese Führung nicht in die Halbzeit retten. Nach einem wunderbar vorgetragenem Konter, bei dem unsere Abwehr ein wenig naiv zu Werke ging, stand es in der 35.min 2:2. Nach der Halbzeit war zunächst Dingolfing die gefährlichere Mannschaft. Allerdings stellte sich unsere Defensive immer besser auf die Angriffe der Dingolfinger ein. Allerdings, muss man auch dazu sagen, ohne selber nennenswerte Torchancen rauszuspielen. In einer Phase, in der wir eigentlich keine Torchancen mehr zuließen, fiel dann allerdings das 3:2 für die Hausherren. Zwei, aufgrund fehlender Aggressivität, verlorene Zweikämpfe auf unserer linken Seite waren diesem vorausgegangen. Dies geschah in der 70.min. Danach hatte dann der Schiedsrichter seinen Auftritt: Er stellte aus heiterem Himmel Wallner Jonas für 5min vom Platz, weil der sich über das Gegentor ärgerte. Man konnte diese Unterzahl zwar torlos überstehen, jedoch war die Moral gebrochen. In der 77.min erzielte Dingolfing dann ncoh das 4:2. Wir setzten alles auf eine Karte und wurden ein weiteres Mal ausgekontert. Summa summarum hätten wir uns einen Punkt in jedem Falle verdient. Allein fehlte wiederum ein wenig Cleverness um dies zu schaffen. Auf jeden Fall war der Unterschied, den man laut Tabelle zwischen den beiden Mannschaften zu vermuten wäre, nicht zu erkennen. Nun heißt es weiterzuarbeiten und versuchen zum Rückrundenstart nächste Wcohe gegen Fürstenfeldbruck die Scharte aus dem Vorrundenspiel (1:6) auszuwetzen.

Von |2009-02-21T17:08:02+01:0021. Februar 2009|B1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 11. Saisonspiel zugleich letztes Vorrundenspiel in Dingolfing:

10. Saisonspiel auf der Freizeitinsel Bad Abbach gegen die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Viel vorgenommen hatten wir uns am Samstag im Heimspiel gegen Deggendorf. Allerdings kam bereits nach 30 Sekunden der erste Dämpfer, landete doch ein Sonntagsschuss in unseren Maschen. Wir konnten allerdings bereits in der 10. Minute ausgleichen. Maxi Karl verwertete einen schönen Skorsetz-Paß zum 1:1.
Anschließend kamen wir eigentlich nie so richtig ins Spiel. Die Deggendorfer waren aggressiver, bissiger und körperlich überlegen. Folgerichtig dann in der 35. Minute das 1:2. Konfusion in der Abwehr und einige verlorene Zweikämpfe gingen vorraus.
Motiviert gings dann in die zweite Hälfte. Allerdings fiel dann in der 46. Miunte das 1:3, nachdem unser Torwart einen Ball unter sich begraben wollte, diesen aber unglücklich durchrutschen ließ. Nach einem Freistoß, der von Florian Brehler scharf vor den Deggendorfer Kasten gebracht wurde, nutzte Stefan Ipfelkofer die Unordnung in der Abwehr der Gegner und köpfte zum 2:3 ein. Dies geschah in der 55. Minute. Wieder bloß 5min später dann ein direkt verwandelter Freistoß. Der Torwart war hierbei chancenlos.
In den letzten 10min nahm die Mannschaft dann schließlich den Kampf an und machte nochmal mächtig Druck. Allerdings zu spät. Es konnte am Ergebnis nichts mehr verändert werden.Sicherlich war der Mannschaft der Willen, insbesondere in den letzten 10min anzukennen. Allerdings kam dies zu spät. Wäre man von Beginn an so zu Werke gegangen, wäre gegen diese Deggendorfer sicherlich mehr drin gewesen.

Von |2009-02-21T17:07:12+01:0021. Februar 2009|B1-2008-2009|Kommentare deaktiviert für 10. Saisonspiel auf der Freizeitinsel Bad Abbach gegen die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf
Nach oben